
SGERafael
4341
double_pi schrieb:adler1807 schrieb:kreuzbuerger schrieb:
ne städtebauliche entwicklungsdebatte is aber schon was anderes, als 5 min schneller in ulm zu sein. und in die stadtentwicklung sollte man die buerger schon mit einbeziehen...
wurden sie, im rahmen der planauslegungen hat jeder bürger die gelegenheit einwände einzulegen. diese einwände werden dann in der abwägung berücksichtigt. die abwägungsentscheidung muss begründet werden. in keinem anderen land der welt werden die bürger so in planentscheidungen einbezogen wie in deutschland.
und wer trifft dann diese entscheidung? in der schweiz gibt es viel mehr volksentscheide, also dort entscheidet das volk. bist du dir sicher, dass die bürger in deutschland den größten einfluß auf planungsentscheidungen der welt haben?
Hier mal ein schönes Beispiel zum Volksentscheid der Schweizer: Der Kanton Appenzell Innerrhoden wird durch das Schweizerische Bundesgericht gezwungen, das Frauenwahlrecht einzuführen - davor gabs den Volksentscheid zu Ungunsten der Frauen - noch Fragen ?
Es gibt Dinge, die kann man per Volksentscheid nicht durchsetzen, da die Bevölkerung zu blöd dafür ist..
Es müssen ganz klare Kriterien für einen Volksentscheid aufgestellt werden, Stuttgart 21 gehört sicherlich dazu.
reggaetyp schrieb:
Kann mir jemand in kurzen (!) Worten erklären, wieso der neue Bahnhof so wichtig ist, dass er die Kosten rechtfertigt?
Das ist ja eben der Punkt - das weiß nur die Bahn selbst. Komfort - der Kopfbahnhof war für die Bahn nicht lukrativ.
Es geht aber nicht nur um den Bahnhof, sondern um das Gesamtprojekt.
Der Spiegel fasst es gut zusammen, was in Stuttgart passiert:
Klick
Man sieht, dass die komplette Gleisfläche verschwindet und das Europaviertel mit Geschäften, Wohnungen, Parks... etc. entsteht.
Des Weiteren soll der Flughafen eine ICE- Verbindung bekommen, die führt dann parallel zur A8, Richtung Aichelberg, Ulm, München...
Siehe hier
reggaetyp schrieb:adler1807 schrieb:
So gehen die Grünen übrigens andernorts mit wertvollen Bäumen um:
"Grüne holen Axt raus. Für die neue Stadtbahn müssen in Eppendorf und Winterhude mehr als 280 Bäume gefällt werden"
http://www.mopo.de/2010/20100926/hamburg/politik/gruene_holen_axt_raus.html
Um im Gegenzug sind dort keine größeren Grünflächen geplant.
Achja, die Grünen haben übrigens 2006 FÜR S21 gestimmt. Kann mir jemand sagen warum sie nun dagegen sind? Wählerstimmen?
Ich kann es dir nicht genau sagen, vermute aber:
Neue Erkenntnisse über Nutzen und Kosten des Milliardenprojekts.
Des weiteren öden mich die Meldungen über Übergriffe auf Pro21 Demonstranten oder Befürwörter sowie über Grüne in Hamburg ziemlich an.
Was hat das mit S21 zu tun?
Mich erinnert das eher an die klassische Links vs Rechts Diskussion, wenn einer über Übergriffe Rechter schreibt. Dann kommt die Standardanwort: "Die Linken klauen aber auch Förmchen im Sandkasten!"
Nein, das hat eben damit zu tun, dass die Meinungen der Demonstranten, wie auch der Bauherren so verhärtet sind, dass ein Dialog nicht mehr möglich ist.
Es gibt auch einige Befürworter, nur trauen diese sich nicht...
Der Vergleich mit Rechten und Linken ist absolut fehl am Platz und hat damit nichts zu tun.
Hier wäre es angebracht, dass sich alle nochmal an einen Tisch setzen, auch wenn der erste Versuch bereits gescheitert ist. Es wird radikal, ich warte nur auf den ersten Toten - dann wachen wahrscheinlich alle auf.
1amanatidis8 schrieb:Pépham schrieb:arti schrieb:Pépham schrieb:
ich find es ziemlich schwach, dass man nur einen Fangesang einbauen kann, der im Spiel gesungen wird...daher bringt es eigentlich gar nix, wenn ich 10 Fangesänge der Eintracht auf der PS3 gespeichert habe und davon nur einen auswählen kann...ist das bei euch auch so oder mach ich etwas falsch? In der Anleitung wird das leider nicht erklärt...
bei der xbox musst du verschiedene playlists erstellen (einmal einlauf, einmal fangesang und einmal torjubel). erst nachdem du diese playlists erstellt hast, klappts.
wusste ich vorher auch nicht. erst als auf einmal mitten im spiel "im herzen von europa" zu hören war, ists mir aufgefallen...
Bei der PS 3 kann man bei FIFA den Punkt z.B. Einlaufmusik auswählen und dann einen Track speichern. So ist es auch bei Fangesang, so das man theoretisch nur einen Gesang hört...daher nur meine Frage, ob ich bei der Playlist was falsch gemacht habe...oder wie man es bei der PS 3 am Besten machen kann, damit im Spiel mehere Fangesänge zu hören sind?
Ich spiele zwar PES aber habe es so gemacht. Die meisten Fangesänge und alle Tormelodien gibt es ja eh auf Youtube. Habe mir dann über Filsh.de dann die Lieder entsprechend gekürzt (meist auf 30 sec.) und weiß das man dort auch die Lautstärke erhöhen kann. Also ich höre im Spiel die Fansgesänge deutlich (musste den Kommentator etwas runterstellen). Vielleicht hilft das euch FIFA Spielern ja auch
Wäre es möglich, die Dateien hochzuladen ?
adler1807 schrieb:okolov schrieb:m3ik3l schrieb:
Warum bestell ich eigentlich das Spiel vor Wochen wenn nicht sogar Monate bei Amazon vor und hab es bis jetzt immer noch nicht ?)
Ich könnte brechen ....
Jeder Zigeuner kann es sich vorm Release in jeden Geschäft der Welt kaufen und ich warte immer noch =)
Dürfen die dass vor dem Erscheinungsdatum eigtl verkaufen oder machen die es einfach ?
Ich bestell NIE mehr vor ....
Wie schauts bei euch aus ?
Geht mir genau so. Am 5. Juli vorbestellt, jeder andere zockt schon, und ich steh Tag für Tag am Fenster wie so ein Rentner und warte auf den Postboten. Bisher vergeblich... *GGGGRRRRRR* Amazon
Bei mir ist auch noch nichts da und ich komme mir richtig verarscht vor. ich habe mich gestern abend, als klar war das heute keiner mehr kommt von den postleuten, per mail bei amazon beschwert. war zwar mindestens so sinnlos wie ein gefrierschrank am nordpol aber der frust musste irgendwie raus
Stornieren und zu MM, Saturn und den üblichen Verdächtigen gehen ?!
adler1807 schrieb:
Übrigens ist es nicht nur die Polizei die eine radikalisierung der S21 Gegner beobachtet. Parallel zur zu den Gegnern hat sich eine Pro S21 Bewegung gegründet, an deren öffentlichen Auftritten jedoch weniger Menschen teilnehmen wie an den Gegendemos. Allerdings beklagen auch die Pro Demonstranten gewaltsame Übergriffe seitens der Gegner auf die Prodemonstranten.
Das ist in der Tat richtig! Auch vor 2 Wochen wurden schon die Prodemonstranten heftig attackiert, bespuckt, beleidigt, geschlagen...
Was gerade in Stuttgart abläuft, und das erlebe ich fast täglich wenn ich dort bin, ist unter aller Sau!
Man stelle sich auch die extreme Verkehrsbehinderung in Stuttgart City vor - da ist kein Durchkommen mehr.
Jeden Montag, Mittwoch, Freitag Demos, und das schon seit Wochen. Hier haben schon einige einen Umzug in Erwägung gezogen, da Stuttgart die nächsten 15 Jahre Dauerbaustelle sein wird.
reggaetyp schrieb:
Abschließend zu der Sinnhaftigkeit nur eine Frage: Wie kann es eigentlich sein, dass nicht ein mal Geld vorhanden ist, um einen Ort wie Pfullendorf wieder an den Eisenbahnverkehr zu hängen, dafür aber bis zu 11 Mrd. für S21?
Und das ist genau der Punkt... auch das S-Bahn Schienennetz in Stuttgart ist total verrottet, die Straßen kaputt, die A8 am Drackensteiner Hang eine Zumutung.
Die Kosten sind extrem in die Höhe gestiegen, es stellt sich die Frage nach der Verhältnismäßigkeit.
Insgesamt betrachtet ist Stuttgart 21 eine Chance für diese Stadt, aber nicht mit diesen Kosten!
Basaltkopp schrieb:
Mir ging es nur um die Kinder die mitgeschleift wurden.
Dass ich die Gewalt der Polizei ablehne, ob gegen Schüler, Erwachsene, alte Menschen, habe ich hier mehrfach betont.
Komisch nur, dass genau das alle hier immer überlesen - wir können uns das Maul fusselig reden, darauf will keiner eingehen
peter schrieb:
@SGERafael
ganz ehrlich, das verstehe ich nicht. muss man mit gewalt rechnen, wenn man seine meinung äussert? falls ja, dann hast du natürlich recht, aber wieso muss man mit gewalt rechnen, wenn man auf eine demo geht?
vgl. #141
peter schrieb:
Es sind Punker, Schüler (die eigentlich in der Schule sein sollten), Obdachlose etc. mit von der Partie.
ich möchte dich wirklich nicht missverstehen, aber für mich, wenn ich die gemeinsamen schnittstellen der von dir aufgezählten gruppen abgleiche, findet sich da nur eine: die tragen alle nicht zum bruttosozialprodukt bei. das wäre allerdings ein arg zynischer ansatz.
Ne, das wollte ich sicherlich nicht damit ausdrücken... Mir gehts eher um den Hype... Demonstrieren ist "In" - der Staat gibt wohl auch den Grund dazu - auch ohne Stuttgart 21
peter schrieb:
kann gut sein, ich finde das schwer zu beurteilen. wie viele hast du denn gefragt?
Musste über das Planungsbüro (Arbeitgeber) eine Befragung in Stuttgart City leiten... das waren einige
voyage schrieb:SGERafael schrieb:
Mit gehts eher um die Sache an sich, wenn Erwachsene bei Kenntnis der Gefahr, trotzdem ihre Kids mitschleppen...
Eine Protestbewegung, die bislang völlig friedlich verlaufen ist, stellt also eine Gefahr da?
Ist eben bislang nicht friedlich verlaufen - es gab immer wieder Zwischenfälle
voyage schrieb:peter schrieb:
ich habe den eindruck, manche hier im forum sollten mal ganz kurz darüber nachdenken, was es bedeutet, wenn der staat seine bürger zusammenküppelt. nur mal ganz kurz darüber nachdenken...
!
Wenn Ihr meinen Beitrag weiter oben gelesen hättet, hättet Ihr auch gelesen, dass der Einsatz heute absolut nicht zu rechtfertigen ist - da bin ich mit Peter absolut einer Meinung. Mit gehts eher um die Sache an sich, wenn Erwachsene bei Kenntnis der Gefahr, trotzdem ihre Kids mitschleppen...
B-W-X schrieb:SGERafael schrieb:Mainhattan00 schrieb:SGERafael schrieb:
Nun melde ich mich doch noch zu Wort, da ich hier in Stuttgart wohne und einiges zu berichten habe, bzw. unmittelbar damit zu tun habe.
Erstens muß ich Basalti vollkommen Recht geben. Wer seine Kinder mit zur Demo schleppt, ist absolut verantwortungslos.
Aha. Wer darf denn bei Demos dann noch teilnehmen? Frauen sind ja auch leichte Opfer, von älteren Menschen gar nicht erst zu sprechen. Vielleicht nur noch Männer zw. 18-30 Jahre? Kommt ja dann auch im Fernsehen besser rüber, wenn man wehrhaft Männer niederknüppelt, nicht?
Sorry, aber was hier einige so von sich geben, ist schon aller erste Sahne.
Das hat hier keiner geschrieben - wer da aber Kinder mitschleppt...
Hast Du überhaupt selber welche?
Dummer Geschwätz, was Du da von Dir gibst!
Wieso darf man auf einer Demo keine Kinder mehr mitnehmen?
Ist es also schon geplant, dass Demonstranten selbst bei friedlichen Kundgebungen niedergeknüppelt werden sollen?
Weil hier in Stuttgart jeder seit 2 Wochen weiß, dass es schnell eskalieren kann - siehe vergangene Woche... da haben Polizei etc. auch massiv eingeschritten.
Man sieht, dass ihr in Frankfurt sehr weit vom Thema entfernt seid.
SGERafael schrieb:Mainhattan00 schrieb:SGERafael schrieb:
Nun melde ich mich doch noch zu Wort, da ich hier in Stuttgart wohne und einiges zu berichten habe, bzw. unmittelbar damit zu tun habe.
Erstens muß ich Basalti vollkommen Recht geben. Wer seine Kinder mit zur Demo schleppt, ist absolut verantwortungslos.
Aha. Wer darf denn bei Demos dann noch teilnehmen? Frauen sind ja auch leichte Opfer, von älteren Menschen gar nicht erst zu sprechen. Vielleicht nur noch Männer zw. 18-30 Jahre? Kommt ja dann auch im Fernsehen besser rüber, wenn man wehrhaft Männer niederknüppelt, nicht?
Sorry, aber was hier einige so von sich geben, ist schon aller erste Sahne.
Das hat hier keiner geschrieben - wer da aber Kinder mitschleppt...
Hast Du überhaupt selber welche?
Dummer Geschwätz, was Du da von Dir gibst!
Dummes Geschwätz...
Mainhattan00 schrieb:SGERafael schrieb:
Nun melde ich mich doch noch zu Wort, da ich hier in Stuttgart wohne und einiges zu berichten habe, bzw. unmittelbar damit zu tun habe.
Erstens muß ich Basalti vollkommen Recht geben. Wer seine Kinder mit zur Demo schleppt, ist absolut verantwortungslos.
Aha. Wer darf denn bei Demos dann noch teilnehmen? Frauen sind ja auch leichte Opfer, von älteren Menschen gar nicht erst zu sprechen. Vielleicht nur noch Männer zw. 18-30 Jahre? Kommt ja dann auch im Fernsehen besser rüber, wenn man wehrhaft Männer niederknüppelt, nicht?
Sorry, aber was hier einige so von sich geben, ist schon aller erste Sahne.
Das hat hier keiner geschrieben - wer da aber Kinder mitschleppt...
Hast Du überhaupt selber welche?
Dummer Geschwätz, was Du da von Dir gibst!
Nun melde ich mich doch noch zu Wort, da ich hier in Stuttgart wohne und einiges zu berichten habe, bzw. unmittelbar damit zu tun habe.
Erstens muß ich Basalti vollkommen Recht geben. Wer seine Kinder mit zur Demo schleppt, ist absolut verantwortungslos.
Des Weiteren läuft das hier so ab. Man darf sich das nicht so vorstellen, dass nur der gutbürgerliche Schwabe zur Demo geht.
Es sind Punker, Schüler (die eigentlich in der Schule sein sollten), Obdachlose etc. mit von der Partie. Es scheint so, als ob es momentan "In" ist an der Demo teilzunehmen. Ich behaupte mal, 30 % derer, die dort demonstrieren, nichtmal wissen, weshalb sie da überhaupt stehen - man hört nur: "gegen Stuttgart 21!" Wenn man allerdings genauer nachfragt, kommt da nicht mehr viel.
Auch werden mittlerweile Kurse für Schüler, Studenten etc. angeboten, wie man sich richtig in einer Demo verhält. Wie soll man zusammenstehen, Handy zu Hause lassen, usw...
Der Kommerz hat auch da zugeschlagen - die Kurse sind voll.
Auch sollte man mal durch den Schlossgarten rennen - da sitzen dann die "Demonstranten", die eigentlich die Bäume beschützen wollen, saufen dort aber die ganze Nacht, müllen den Schlossgarten zu, belästigen vorbeigehende Leute... das sollen dann Demonstranten sein. Die Oettinger- Kisten stapeln sich dagegen im Park...
Auch die berüchtigte 5 Minuten These sollte man mal überdenken.
Wer diese Strecke mal gefahren ist, kann nur ein Lied von singen. Die Geislinger Steige ist im Winter ein Graus, die S-Bahn Fahrt zum Flughafen ist teilweise ein Abenteuer.
Hier gehts eher um Komfort - allerdings stehen hier Komfort und Kosten in einem sehr negativen Verhältnis. Die Frage stellt sich in der Tat, ob man das Geld nicht eher in sinnvollere Projekte im Ländle / BRD einsetzen könnte.
Auch mag ich nicht, dass Stuttgart 21 Befürworter von den Gegner teilweise beschimpft, bespuckt, bedroht werden.Zu sehen auch in einer Sendung von Frontal.
Jeder darf friedlich demonstrieren, das Verhalten des Staates ist auch nicht zu rechtfertigen. Allerdings sollten sich die Demonstranten nicht immer nur als Opfer darstellen - dazu habe ich hier schon zuviel gesehen.
Erstens muß ich Basalti vollkommen Recht geben. Wer seine Kinder mit zur Demo schleppt, ist absolut verantwortungslos.
Des Weiteren läuft das hier so ab. Man darf sich das nicht so vorstellen, dass nur der gutbürgerliche Schwabe zur Demo geht.
Es sind Punker, Schüler (die eigentlich in der Schule sein sollten), Obdachlose etc. mit von der Partie. Es scheint so, als ob es momentan "In" ist an der Demo teilzunehmen. Ich behaupte mal, 30 % derer, die dort demonstrieren, nichtmal wissen, weshalb sie da überhaupt stehen - man hört nur: "gegen Stuttgart 21!" Wenn man allerdings genauer nachfragt, kommt da nicht mehr viel.
Auch werden mittlerweile Kurse für Schüler, Studenten etc. angeboten, wie man sich richtig in einer Demo verhält. Wie soll man zusammenstehen, Handy zu Hause lassen, usw...
Der Kommerz hat auch da zugeschlagen - die Kurse sind voll.
Auch sollte man mal durch den Schlossgarten rennen - da sitzen dann die "Demonstranten", die eigentlich die Bäume beschützen wollen, saufen dort aber die ganze Nacht, müllen den Schlossgarten zu, belästigen vorbeigehende Leute... das sollen dann Demonstranten sein. Die Oettinger- Kisten stapeln sich dagegen im Park...
Auch die berüchtigte 5 Minuten These sollte man mal überdenken.
Wer diese Strecke mal gefahren ist, kann nur ein Lied von singen. Die Geislinger Steige ist im Winter ein Graus, die S-Bahn Fahrt zum Flughafen ist teilweise ein Abenteuer.
Hier gehts eher um Komfort - allerdings stehen hier Komfort und Kosten in einem sehr negativen Verhältnis. Die Frage stellt sich in der Tat, ob man das Geld nicht eher in sinnvollere Projekte im Ländle / BRD einsetzen könnte.
Auch mag ich nicht, dass Stuttgart 21 Befürworter von den Gegner teilweise beschimpft, bespuckt, bedroht werden.Zu sehen auch in einer Sendung von Frontal.
Jeder darf friedlich demonstrieren, das Verhalten des Staates ist auch nicht zu rechtfertigen. Allerdings sollten sich die Demonstranten nicht immer nur als Opfer darstellen - dazu habe ich hier schon zuviel gesehen.
Ich klinke mich mal wieder raus aus dem Thema, so schnell wie ich hineingestoßen bin...
Viele Halbwahrheiten sind hier in Stuttgart im Umlauf - sowohl von der Regierung / Bauherr (gewollt), als auch von den Demonstranten...
Das Ding wird gebaut, das steht fest - da kann der Schwabe auf die Bäume klettern wie er will.
Dass das Ding Unsummen verschlingt ist auch klar, allerdings gab es die Zeit, in der man hätte tätig werden können. Die wurde verpasst.
Viele Halbwahrheiten sind hier in Stuttgart im Umlauf - sowohl von der Regierung / Bauherr (gewollt), als auch von den Demonstranten...
Das Ding wird gebaut, das steht fest - da kann der Schwabe auf die Bäume klettern wie er will.
Dass das Ding Unsummen verschlingt ist auch klar, allerdings gab es die Zeit, in der man hätte tätig werden können. Die wurde verpasst.
fast exakt. Stuttgart 21 ist schon fertig geplant, Baufirmen wurden engagiert, vieles steht schon fest wer was, wann und wie macht.
Der Ausstieg nun wäre eine finanzielle Katastrophe - ebenso wie der Bau - wer mit den enormen Kosten nun argumentiert, sollte wissen, dass der Ausstieg ebenfalls Summen verschlingt.
Ein Atomausstieg würde allerdings auch Kosten für den Bund verursachen - das hat die Atomlobby im Vertrag sich sehr schön reinformuliert!
In Wien wird momentan auch ein Bahnhof gebaut und der Kopfbahnhof mußte weichen - nur haben es die Österreicher von Anfang an völlig anders gehandhabt. Die Wiener sind mittlerweile stolz auf diesen Bau und freuen sich auf Ihr Paradestück in der Stadt