>

SGERafael

4341

#
Ewigtreuer schrieb:
SGERafael schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
SGERafael schrieb:
Arrogant will ich auf keinen Fall wirken - nur mag ich es nicht hören, wenn man mir sagt, es gibt keine Arbeit - und ich mir während meiner Studentenzeit den ***** aufgerissen habe, um mich zu unterhalten - kein Bafög (Vater verdient zuviel), kein Hatz4 ( war ja Student - da bekommt man nix), Studiengebühren + Unterlagen + Bücher von knapp 1000 Euro / Semester und sich dann noch selber unterhalten.
Und dann gibts noch die, die auf nichts Bock haben, die Hauptschule nichtmal schaffen, auf das BEJ keinen Bock haben und man zu hören bekommt, dass man doch mit Hartz4 gut zurechtkommen würde. Und das mit 17 Jahren!

Ich habe in einem Beitrag weiter oben auch die Hartz4- Empfänger differenziert und auch gesagt, dass nicht alle gleich sind.


Ich kenne diese Fälle auch, dass Leute sich auf Hartz IV einrichten. Ich wehre mich nur dagegen, dass das für alle gilt. Diese Asis sind eine kleine Minderheit, das ist sicher.
...und dass es keine Arbeit gibt, behauptet ja niemand.. Es gibt eben nur nicht genug Arbeit, die angemessen bezahlt wird .

Womit wir beim Mindestlohn wären und die allg. Arbeitsmotivation sicherlich höher wäre, als momentan.



Mindestlohn ist nur eine, aber wichtige Sache.
Das andere ist der immer weiter gelockerte Kündigungsschutz.
Wer zieht denn mit seiner ganzen Familie von Hamburg nach München (oder umgekehrt), wenn er befürchten muss, nach einem halben Jahr in einer fremden Stadt, weg vom sozialen Umfeld, wieder in der gleichen Situation zu hängen?
Wenn Du Umzüge von Leuten verlangst, musst Du ihnen auch zugestehen, dass sie nicht ins Bodenlose fallen möchten  

Da gebe ich Dir Recht - eine Möglichkeit besteht allerdings erstmal alleine, so schlimm es für die Familie ist, eine neue Arbeit anzufangen und sich dort zu behaupten.
Wie es Peter wahrscheinlich gesagt hat - ich rede da wohl eher aus der eigenen Perspektive, da genau das bei mir auch eingetreten ist und mein Vater 400km von der Familie entfernt erstmal seine neue Arbeit angefangen hat, bis die Probezeit vorbei war. Anschließend ist die Familie nachgekommen.
#
Ewigtreuer schrieb:
SGERafael schrieb:
Arrogant will ich auf keinen Fall wirken - nur mag ich es nicht hören, wenn man mir sagt, es gibt keine Arbeit - und ich mir während meiner Studentenzeit den ***** aufgerissen habe, um mich zu unterhalten - kein Bafög (Vater verdient zuviel), kein Hatz4 ( war ja Student - da bekommt man nix), Studiengebühren + Unterlagen + Bücher von knapp 1000 Euro / Semester und sich dann noch selber unterhalten.
Und dann gibts noch die, die auf nichts Bock haben, die Hauptschule nichtmal schaffen, auf das BEJ keinen Bock haben und man zu hören bekommt, dass man doch mit Hartz4 gut zurechtkommen würde. Und das mit 17 Jahren!

Ich habe in einem Beitrag weiter oben auch die Hartz4- Empfänger differenziert und auch gesagt, dass nicht alle gleich sind.


Ich kenne diese Fälle auch, dass Leute sich auf Hartz IV einrichten. Ich wehre mich nur dagegen, dass das für alle gilt. Diese Asis sind eine kleine Minderheit, das ist sicher.
...und dass es keine Arbeit gibt, behauptet ja niemand.. Es gibt eben nur nicht genug Arbeit, die angemessen bezahlt wird .

Womit wir beim Mindestlohn wären und die allg. Arbeitsmotivation sicherlich höher wäre, als momentan.
#
Arrogant will ich auf keinen Fall wirken - nur mag ich es nicht hören, wenn man mir sagt, es gibt keine Arbeit - und ich mir während meiner Studentenzeit den ***** aufgerissen habe, um mich zu unterhalten - kein Bafög (Vater verdient zuviel), kein Hatz4 ( war ja Student - da bekommt man nix), Studiengebühren + Unterlagen + Bücher von knapp 1000 Euro / Semester und sich dann noch selber unterhalten.
Und dann gibts noch die, die auf nichts Bock haben, die Hauptschule nichtmal schaffen, auf das BEJ keinen Bock haben und man zu hören bekommt, dass man doch mit Hartz4 gut zurechtkommen würde. Und das mit 17 Jahren!

Ich habe in einem Beitrag weiter oben auch die Hartz4- Empfänger differenziert und auch gesagt, dass nicht alle gleich sind.
#
peter schrieb:
SGERafael schrieb:
reggaetyp schrieb:
SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.



Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.


Die Meinung hast Du exklusiv. Wer arbeiten will, findet Arbeit. Viele sind sich allerdings zu bequem auch Einschnitte in ihrem Leben vorzunehmen, wie Umzug etc..

wieso gelingt es der arge nicht die anderen 80% in brot und lohn zu setzen, wenn es entsprechend viele jobs gibt, dass jeder einen finden kann?

Und das ist eben das Problem - die arge wirds schon richten... Das Beispiel mit der FAZ und den Stellenanzeigen ist in meinen Augen nicht richtig gewählt.
Schaut man sich in den Stellenbörsen im Internet, Lokalzeitungen, Wochenblätter etc. um, werden auch gering qualifizierte gesucht. Hinzu kommen noch Zeitarbeitsfirmen, die auch einen Arbeitsplatz organisieren können. Klar, die Ausbeute ist da sicherlich ein anderes Thema, aber man ist wieder beschäftigt. Hier im Ländle wäre es nicht das erste Mal, wenn Zeitarbeiter von der jeweiligen Firma übernommen würden.
Es gibt selbstverständlich regionale Unterschiede, aber heutzutage gibt es nur noch ein Wort: Flexibilität - wer das nicht begriffen hat, bleibt arbeitslos- oder suchend.
#
Ewigtreuer schrieb:
SGERafael schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
SGERafael schrieb:
reggaetyp schrieb:
SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.



Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.


Die Meinung hast Du exklusiv. Wer arbeiten will, findet Arbeit. Viele sind sich allerdings zu bequem auch Einschnitte in ihrem Leben vorzunehmen, wie Umzug etc..


Als ob das immer was mit "Bequemlichkeit" zu tun hätte..
willst du zigmal die Kinder aus der Schule reissen?


Ich war als Schüler selber in der Situation und bin aus diesem Grund nach Baden-Württemberg gezogen. Immer dieses Gerede - das meine ich mit Bequemlichkeit.  Ich habe keinen Schaden davon getragen, habe hier mein Abitur und Studium gemacht. Des Weiteren habe ich geschaut, dass ich mein Studium und mein Leben immer unabhängig von Papa finanziert habe. Zwischen den Vorlesungen ging es halt in die Nachtschicht in der Metallverarbeitung. Dort sind dann auch die Arbeiter reihenweise wieder davon geschieden, weil es ihnen zu stressig war, die Nacht zu malochen. Von daher kriege ich richtigen Brechreiz, wenn ich höre, dass es keine Arbeit gibt. Es gehört einfach ein gutes Stück Motivation und Disziplin dazu, sich Arbeit zu suchen. Denn die Arbeit findet Euch nicht.


Die Zeit, als Du Schüler warst, ist mit heute nicht mehr wirklich zu vergleichen..
Heute bekommmen gering Qualifizierte meist nur noch befristete Verträge.. Dafür umziehen?


Sind etwa 50% - was ist mit den anderen 50 % ?
#
Ewigtreuer schrieb:
SGERafael schrieb:
reggaetyp schrieb:
SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.



Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.


Die Meinung hast Du exklusiv. Wer arbeiten will, findet Arbeit. Viele sind sich allerdings zu bequem auch Einschnitte in ihrem Leben vorzunehmen, wie Umzug etc..


Als ob das immer was mit "Bequemlichkeit" zu tun hätte..
willst du zigmal die Kinder aus der Schule reissen?


Ich war als Schüler selber in der Situation und bin aus diesem Grund nach Baden-Württemberg gezogen. Immer dieses Gerede - das meine ich mit Bequemlichkeit.  Ich habe keinen Schaden davon getragen, habe hier mein Abitur und Studium gemacht. Des Weiteren habe ich geschaut, dass ich mein Studium und mein Leben immer unabhängig von Papa finanziert habe. Zwischen den Vorlesungen ging es halt in die Nachtschicht in der Metallverarbeitung. Dort sind dann auch die Arbeiter reihenweise wieder davon geschieden, weil es ihnen zu stressig war, die Nacht zu malochen. Von daher kriege ich richtigen Brechreiz, wenn ich höre, dass es keine Arbeit gibt. Es gehört einfach ein gutes Stück Motivation und Disziplin dazu, sich Arbeit zu suchen. Denn die Arbeit findet Euch nicht.
#
reggaetyp schrieb:
SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.



Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.


Die Meinung hast Du exklusiv. Wer arbeiten will, findet Arbeit. Viele sind sich allerdings zu bequem auch Einschnitte in ihrem Leben vorzunehmen, wie Umzug etc..
#
FredSchaub schrieb:
SGERafael schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGERafael schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGERafael schrieb:
Denkt ihr eigentlich alle an die ältere Generation, die genau diesen "Volksmusikdreck" gerne anschaut ?


die ältere Generation wird damit auch schön zielstrebig verarscht und zum Kauf der Machwerke annimiert

Und wir werden nicht zum Kauf anderer Machwerke unserer Generation animiert ?


kauft unsere Generation noch Musik?? Oder lädt unsere Generation die einfach runter ausm Netz oder schaut auf Youtube?


Ich bin da ein Misch- Käufer...  zumal das Kaufen mancher CDs teilweise billiger ist, als die Laderei aus dem Internet.


ich kaufe auch CD´s - von bestimmten Bands, die ich favorisiere (Iron Maiden, Metallica, etc.) Generell ist aber die einzige Musikbranche die noch Gewinne erzielt, die Schlager-/Volksmusiksparte

Und wo siehst Du darin ein Problem ?
Wenn meine Oma mit ihren Flippers glücklich ist - so what ?
#
FredSchaub schrieb:
SGERafael schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGERafael schrieb:
Denkt ihr eigentlich alle an die ältere Generation, die genau diesen "Volksmusikdreck" gerne anschaut ?


die ältere Generation wird damit auch schön zielstrebig verarscht und zum Kauf der Machwerke annimiert

Und wir werden nicht zum Kauf anderer Machwerke unserer Generation animiert ?


kauft unsere Generation noch Musik?? Oder lädt unsere Generation die einfach runter ausm Netz oder schaut auf Youtube?


Ich bin da ein Misch- Käufer...  zumal das Kaufen mancher CDs teilweise billiger ist, als die Laderei aus dem Internet.
#
FredSchaub schrieb:
SGERafael schrieb:
Denkt ihr eigentlich alle an die ältere Generation, die genau diesen "Volksmusikdreck" gerne anschaut ?


die ältere Generation wird damit auch schön zielstrebig verarscht und zum Kauf der Machwerke annimiert

Und wir werden nicht zum Kauf anderer Machwerke unserer Generation animiert ?
#
Denkt ihr eigentlich alle an die ältere Generation, die genau diesen "Volksmusikdreck" gerne anschaut ?
Wer Dokus sehen will, kann ja auf die üblichen Verdächtigen schalten... Die Fernbedienung will bedient werden.
#
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.

Eine Freundin ist Sachbearbeiterin in der ARGE - da werden Geschichten erzählt, die kann man wirklich nicht glauben. Vielen Hartz4 Empfängern werden die Leistungen gekürzt, weil sie sich beim Amt nicht melden - erst wenn die Kohle ausbleibt kommen sie angewackelt. Einige nehmen ernste Jobangebote nicht an, und nehmen lieber eine Sperre in Kauf.
Ich differenziere da ganz klar:
Es gibt wirklich Hartz4 Empfänger, die in eine missliche Situation geraten sind und zuvor Jahre gearbeitet haben. Aus irgendwelchen Gründen (Gesundheit, Alter, etc.) finden sie keine Arbeit und werden mit dem lächerlichen Mindestsatz abgespeist - das ist bedenklich.
Dann gibt es noch diese, die absolut keine Lust haben zu arbeiten - selber ist es ihnen nicht möglich alle paar Wochen auf dem Amt aufzutauchen. Denen würde ich kein Geld mehr geben, sondern Essensgutscheine / Einkaufsgutscheine auf Mindestniveau.
#
Muß jeder diskussionsintensive Thread in Beleidigungen ausarten ?  
Ihr redet von Demokratie, Respekt und Meinungsfreiheit - und habt selber ein unglaublich schlechtes Benehmen. Doppelmoral olé  
#
China hat gleich mal reagiert auf diesen Nobelpreis:
Artikel in der BZ
#
reggaetyp schrieb:
Hier die Rezension von Spiegel Online.
Die haben die Meinung, dass das Ziel sicher nicht seriöse Hilfestellung für Betroffene ist, sondern Action-TV

Ja die Aufmachung von RTL 2 richtet sich sicherlich an ein ganz bestimmtes Publikum... Die Sendung gestern, fand ich auch nicht so toll - das haben wir ja bereits diskutiert.
Dennoch gehts mir nicht um die Sendung an sich - sondern, dass das Thema nun für allgemeinen Gesprächstoff sorgt:
Wie schütze ich die Kinder vor dieser Gefahr.
Dass RTL keine Lösungshinweise zeigt, ist klar - besorgte Eltern können sich aber nach einem Denkanstoss Informationen aus dem Internet etc. holen.
#
reggaetyp schrieb:
SGERafael schrieb:
Interessiert das überhaupt jemanden, wer da die Sendung macht - ob sensationsgeil oder nicht..
Wichtig ist doch, dass das Thema auf den Tisch kommt und die Bild- Zeitung, die ja wahrlich oft gelesen wird, das zum Thema macht - Sensationsgeilheit / Profit hin- oder her.

Die ZDF / ARD- Sendungen, die sicherlich um Längen besser sind, werden aber in der Presse nicht so beworben.

Hier gehts doch eher um die Sache an sich. Und ich finde es gut, dass sich nun die Leute, die Kinder zu Hause vor dem PC haben, solche Fragen selber stellen, ob das eigene Kind nicht einer Gefahr ausgesetzt ist.
Es gibt in der Tat noch viele Leute, die sich dieser Gefahr nicht bewusst sind.


Das Thema ist auf der Agenda. Nur, weil es irgendwelche Schnarchzapfen nicht in der BILD finden, heißt es nicht, dass es nicht relevant ist oder bereits diskutiert wird.

Diese Argumentation erinnert brechzreichzfördernd an Sarrazin, der "man wird doch wohl noch sagen dürfen", endlich mal Integration angeblich thematisierte.  


Und da bist Du Dir tatsächlich sicher, dass das Thema groß diskutiert wird ?
Ist eher ein Randthema, als täglicher Gesprächstoff
Ich kenne wirklich viele, die sich der Gefahr überhaupt garnicht bewusst sind / waren aus:
1) aus völliger Unwissenheit
2) keine PC / Internet- Kenntnisse
3) die Unmöglichhaltung des Möglichen - Naivität...
4) mein Kind ?? Ne, mein Kind wird sowas sicherlich nicht machen...

Des Weiteren stelle ich immer wieder fest, dass in Deutschland mittlerweile wirklich alles in den Abgrund kritisiert wird. Sollte man nicht eher froh sein, dass das Thema nun auch den Bauarbeiter mit der Bild- Zeitung beschäftigt, als nur den Spiegel- oder Weltleser ?
#
Sollte die Frage nicht eher lauten, welche sich garnicht weiterentwickelt haben ?

Zu nennen wären da: Fenin, Korkmaz, Caio, Steinhöfer, Russ (ist irgendwie auf der Strecke geblieben in seiner Entwicklung).
Auch wenn einige der genannten Verletzungspech hatten / haben - ich sehe für diese Spieler wenig Hoffnungen
#
adler67 schrieb:
scheibu76 schrieb:

Naja mit Lothar Späth im Aufsichtsrat, würde es mich wundern wenn die den Auftrag nicht bekommen würden....



Um so erstaunlicher, dass ein Unternehmer in eine Talksendung eingeladen wird, dort allgemein populistische Äußerungen bringt alá Arbeitsplätze etc. und selber eigentlich noch keinen Auftrag in der Tasche hat, aber genau weiß, dank seinem Aufsichtsratvorsitzenden, dass er dort Tunnel bohren wird.
*Kopfschüttel


Wundert Dich das ? Er hat ja auch schon der CDU die Parteispendenkasse vergoldet...
Man muß aber auch sagen, dass diese Firma schon einige Erfahrungen mit Tunnelbohrungen hat - siehe Gotthard- Tunnel.
Auf diesem Gebiet gibt es sicherlich nicht zu viele Konkurrenten.
#
CCTV wird sicherlich dazu eine Sondersendung geben
#
Interessiert das überhaupt jemanden, wer da die Sendung macht - ob sensationsgeil oder nicht..
Wichtig ist doch, dass das Thema auf den Tisch kommt und die Bild- Zeitung, die ja wahrlich oft gelesen wird, das zum Thema macht - Sensationsgeilheit / Profit hin- oder her.

Die ZDF / ARD- Sendungen, die sicherlich um Längen besser sind, werden aber in der Presse nicht so beworben.

Hier gehts doch eher um die Sache an sich. Und ich finde es gut, dass sich nun die Leute, die Kinder zu Hause vor dem PC haben, solche Fragen selber stellen, ob das eigene Kind nicht einer Gefahr ausgesetzt ist.
Es gibt in der Tat noch viele Leute, die sich dieser Gefahr nicht bewusst sind.