>

SGERafael

4341

#
adlerkadabra schrieb:
SGERafael schrieb:
Jaja die Schwaben - Planungen laufen schon seit Jahren, vieles war schon vor Jahren bekannt, auch, dass diese Bäume gefällt werden müssen.
Aber der Schwabe hat fleißig CDU gewählt, weil er ja jahrelang CDU gewählt hat - die haben dann also schön weiter entschieden
und plötzlich ist Stuttgart 21 da.
Warum zu Teufel kotzt der Schwabe nun rum und will Mitspracherecht.
Die Grünen haben schon vor Jahren gegen Stuttgart 21 gewettert. Nun, wenn die erste Maschine loslegt, Bäume fallen, will der Schwabe es nicht wahrhaben und macht auf Protest...
Hätte er doch mal lieber früher dran denken sollen, jetzt ist die Sache zu spät, die Planungen abgeschlossen, Ausschreibungen fertig.
Nun schickt man Kinder in die vordere Front, damit es dramatisch aussieht.
Ich sags mal so: Selber Schuld, nicht umsonst haben die Grünen plötzlich so einen Aufwind - nun leider zu spät, auch wenn ich Stuttgart21 eher als eine Chance sehe, als ein Hindernis.


Lies Dir mal den Artikel durch, den ich in #19 verlinkt habe.

Jaja, jeder schreibt was er will - arbeite zufällig in einem Planungsbüro, in dem Stuttgart 21 gerade höchst aktuell ist...
Von Chaos kann da nicht die Rede sein... Wer aber schonmal Planungen gemacht hat, weiß, dass diese sich laufend ändern können...
#
Jaja die Schwaben - Planungen laufen schon seit Jahren, vieles war schon vor Jahren bekannt, auch, dass diese Bäume gefällt werden müssen.
Aber der Schwabe hat fleißig CDU gewählt, weil er ja jahrelang CDU gewählt hat - die haben dann also schön weiter entschieden
und plötzlich ist Stuttgart 21 da.
Warum zu Teufel kotzt der Schwabe nun rum und will Mitspracherecht.
Die Grünen haben schon vor Jahren gegen Stuttgart 21 gewettert. Nun, wenn die erste Maschine loslegt, Bäume fallen, will der Schwabe es nicht wahrhaben und macht auf Protest...
Hätte er doch mal lieber früher dran denken sollen, jetzt ist die Sache zu spät, die Planungen abgeschlossen, Ausschreibungen fertig.
Nun schickt man Kinder in die vordere Front, damit es dramatisch aussieht.
Ich sags mal so: Selber Schuld, nicht umsonst haben die Grünen plötzlich so einen Aufwind - nun leider zu spät, auch wenn ich Stuttgart21 eher als eine Chance sehe, als ein Hindernis.
#
In einigen Mediamärkten wurde es gestern schon verkauft...
#
n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
adler1807 schrieb:
MCLP schrieb:
Die Einbindung von Tormusik und Einlaufmusik klappt auch richtig gut. Hab nur noch nicht rausgefunden, ob man das auch lauter oder leiser machen kann.


Wie funktioniert das denn mit dem einbinden bei der ps3? da ich das spiel ja dann wohl auch morgen im kasten haben werde und ich das eintrachtfeintuning sofort in angriff nehmen wollte      


Wer sagt denn, dass Amazon morgen liefert? bei mir steht 30. September..

Bei zwei meiner Kollegen ist eine Versandbestätigung ins Email-Postfach heute geflattert...
#
GPAdler schrieb:
Darmstaedter_Adler schrieb:
Foofighter schrieb:
sge-robin schrieb:
aho76 schrieb:


In Stuttgart holen wir überhaupt nichts, bekommen eine Klatsche mit mind. 3 Toren Unterschied.

Tipp 4:1, leider



So sah es die letzten Jahre öfters aus  

Nichtsdestotrotz haben wir wegen der Wasen keine 3 Punkte zu verschenken.

Auswärtssieg!



Schreibt man Vasen nicht mit "V" ?
Und überhaupt : welche Vasen ?


Cannstädter Wasen. Ein Volksfest, so ähnlich wie das Oktoberfest.


Sorry wenn ich mich einmische: das heißt Canstatter Wasen
(mit doppel-tt, hat nichts mit Stadt zu tun). Der Wasen und das Stadion befinden sich nämlich im Stadtteil Bad Canstatt.

Wenn Du die Leute schon aufklärst, solltest Du Cannstatt auch richtig schreiben... Doppel-n und Doppel-t
#
adlerkadabra schrieb:
Fakt (!) ist: unser letzter Sieg in Stuttgart fand zur Zeit des Cannstatter Wasens statt.

[Klugscheissmodus an]Ne, zur Zeit des Frühlingsfestes im Mai... ist aber fast dasselbe[Klugscheissmodus aus]
#
sCarecrow schrieb:
Haefe schrieb:

Wir sind uns aber hoffentlich einig darüber, dass der Alex Meier, den man in der vergangenen Rückrunde beobachten konnte, in die erste Elf gehört, oder?


Klare Sache. Auch wenn ich der Meinung bin, dass Meier sein Potenzial auch letzte Saison nicht ausgeschöpft hatte. Früher hat er viel, viel kreativer gespielt, das vermisse ich schon lange.
Nichtsdestoweniger ist Meier unverzichtbar. Dennoch:
Ich habe das Gefühl, dass das Gerede um die Mannschaft, wie toll sie doch sei, keinem so sehr zu Kopf gestiegen ist, wie Meier.

Sehe ich teilweise auch so, aber den Meier da besonders hervorzuheben finde ich nicht richtig. Gegen Gladbach ein gutes Spiel abgeliefert, dann abgetaucht.
Er spielt seit Jahren so, anders kenne ich ihn nicht.
Seinen Verlust an Kreativität erkläre ich mir mit seiner Spielposition. Dennoch ist Meier ein Spieler, der für die Defensive wichtig ist. Groß, kopfballstark, ein guter Ballverteiler!
Ich freue mich, wenn er wieder auf dem Platz steht!
#
HessiP schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
dusty_4rx schrieb:
reggaetyp schrieb:
Florian Naß hat in der Sportschau auch Köhler als besten Mann auf dem Platz bezeichnet.
Und er hat sinngemäß angemerkt, dass sich Benni nicht der größten Wertschtzung des Publikums erfreut.


Ich finds auch echt schade. Wobei ich zugeben muss, dass ich Köhler früher auch eher kritischer gesehen habe aber im Laufe der letzten 2 Jahre hat sich diese Wahrnehmung echt geändert. Den Benni kann man immer bringen.


Trotzdem muss man doch mal sagen, dass diese geringe Wertschätzung nicht einfach vom Himmel gefallen ist.

Kein einziger Spieler ist von Anfang einfach so und grundlos beim Publikum unten durch.


Was hat sich Benni Köhler denn "zu Schulden" kommen lassen?!

Ich kann mich an kein Spiel erinnern, in dem er sich nicht rein gehängt hat und "der schlechteste Mann auf dem Platz" war [das war Caio zB. gerade am letzten Wochenende und er wird abgöttisch geliebt]. Er hat früher das Tor nciht getroffen und schon immer schlechte Ecken geschossen, aber sonst?!

Jermaine Jones darf "unten durch" sein, aber doch nicht Spieler, die jahrelang ihre Knochen für die SGE hinhalten.

Richtig!
Wahrscheinlich ist Köhler zu normal als Typ - ehrgeizig, keine Skandale, ordentliche Kommentare, wichtige Tore. Grundsolider Bundesligaspieler.
Sowas wird aber gerne übersehen!
#
Eine ganz gefährliche Situation für unsere Eintracht. Der VfB hat sich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert, dümpelt in den Tiefen der Liga vor sich hin. Nach dem 7:0 gegen Gladbach kam dann zweimal die Ernüchterung.
Hier in Stuttgart ist das Umfeld extrem unruhig und unzufrieden. Leistungsträger wie Delpierre kommen nicht in Fahrt, Molinaro, einer der besten der letzten Saison, hinkt seiner Form komplett hinterher.
Ich habe mich mit mehreren Stuttgartern unterhalten. Einen Sieg trauen sie ihrer Mannschaft nicht zu, ein Unentschieden ist für sie eher denkbar.
Dennoch habe ich den VfB schon oft im Stadion gesehen. Wenn es in den ersten Minuten gut läuft, können sie jede Mannschaft abschiessen. Wenn es allerdings nicht läuft, werden die Fans sehr schnell nervös und pfeifen die Spieler gnadenlos aus. Von daher ist dies unsere Chance. In den ersten 30 Minuten gut stehen, paar Stiche setzen, dann wird das Schwabenvolk unruhig und die Spieler verunsichert.
Ich tippe auf ein 1:3!
#
Geschätzt hin- geschätzt her, man sollte vor jedem Spieler einen gewissen Respekt haben - wer allerdings vor seinen Eltern keinen Respekt hat, wie soll er dann anderen Menschen respektvoll entgegnen ?
Ich erinnere mich noch, wie Rehmer bei seinen Ballkontakten im Waldstadion ausgepfiffen wurde - sowas hatte ich bis dahin noch garnicht gekannt...  
#
Ich weiß nicht ob wir uns hier alle verstehen, oder verstehen wollen...
Ich habe beide Demos gespielt - auf dem PC, bitte das nicht vergessen...
Nachdem das, was ich im Vorfeld gelesen habe, hatte ich doch sehr große Hoffnungen in Fifa gelegt, zumal ich Fifa seit 1994 !! auf einem 386er gezockt hatte.
Naja, irgendwann ist dann die Konsolengemeinschaft in den Vordergrund getreten, der PC- Spieler wurde völlig vernachlässigt.
Die war dann auch der Grund des Umstiegs zu PES, dennoch Fifa immer im Auge betrachtend.
Zurück zum eigentlichen Thema. Es hat sich bei Fifa tatsächlich etwas getan, die Grafik ist im Vergleich zu 2010 besser, die Abläufe geschmeidiger. Dennoch kann ich mich mit der "Arcade"- Spielweise (jaja der FFMBasser möge mir das verzeihen...) nicht anfreunden. Ich mag diese geskripteten Abläufe nicht. Nach etwa 20 Partien in Fifa hatte ich schon das Gefühl alle Bewegungen gesehen zu haben - das ist in PES eindeutig nicht der Fall. Da geht es auch eher taktischer zu, man muß sich, wie amanatidis es schön beschreibt, den Sieg erarbeiten.
Klar, die Sounds in PES, fehlende Lizenzen usw. sind komplett für den *****, aber darum geht es mir nicht.

Wie hier schon geschrieben wurde: Ich will hier Fifa nicht rund machen - dem einen gefällt es, dem anderen eben nicht so.
Hätte Fifa einen "größeren" Sprung gemacht, wäre ich der Letzte der hier eine Fremdfirma wie Konami, trotz eines eventuell beschisseneren Spiels, in den Himmel lobt. Von dem her begreife ich es sowieso nicht, dass man hier irgendeine Firma, von der man erstmal nichts hat, verteidigt.
Mir geht es nur um das Spiel - PES spricht mich da halt viel mehr an, obwohl die PES 2010 Version für mich eine große Enttäuschung dargestellt hat und ich mir die 40 Euro hätte sparen können. Vorbestellt habe ich mir PES auch noch nicht, da ich erstmal abwarten will, ob das Spiel überhaupt funktioniert - selbst da hat Konami die User des Öfteren schön verärgert.

Auch zum Thema Schwanzlängenvergleich und Bewertungssystem der Zeitungen möchte ich etwas sagen: Die Scheisse könnt Ihr Euch komplett schenken. Wer kostenlose Testmuster für die ganze Redaktion, am besten je früher desto besser zur Verfügung stellt, wird sicherlich keine 85 % erhalten, sondern ins unermässliche gelobt. Fifa aber auch PES haben seit Jahren extreme Schwächen, die einfach nicht beseitigt werden, dennoch werden genau diese nie in diesen Hochglanzmagazinen angesprochen - peinlich.
Es ist dasselbe wie mit der Auto Motor und Sport oder Auto Bild - wer mehr zahlt, gewinnt die Tests!
#
Calli_09 schrieb:
SGERafael schrieb:
DeWalli schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Fifa kommen mir viele Tore und Situationen eben gescripted vor, habe bei PES da viel öfter das Gefühl gehabt das man jede Situation so noch nicht hatte. Habe beim Kumpel ab und zu Fifa gespielt, und mit Flanke-Kopfball-Tor wars mir dann doch zu einfach...


Ich will dich nicht beleidigen, dass darfst du jetzt nicht falsch verstehen.
Aber du bist so ein derber PES Fan, dass du völlig falsche Dinge von dir gibst die Fifa 11 betreffen. PES kann dir doch auch weiterhin gut gefallen, aber das was du über Fifa schreibt ist einfach nicht mehr so, auf der Konsole schon sehr lange nicht mehr.

Dann bin ich wohl auch ein PES Fanboy... muß da dem amanatidis Recht geben - sehe ich auch so...
Bei Fifa kann man halt einfach sofort loszocken ohne sich taktisch irgendwelche Gedanken machen zu müssen. Durchrennen, paar Tricks, Schuss, ab in den Winkel.

Das ist bei PES nicht der Fall. Das ist eine richtige Simulation, da kann man sich teilweise die Zähne an der Abwehr zerbeißen.
Jeder siehts halt anders, ich bin vor 3 Jahren auf PES umgestiegen, da ich mich von EA Sports verarscht gefühlt habe.
Wie schon einmal hier gesagt: auf der PS3 ist Fifa die Referenz!


Ich glaube, dass du dir nicht mal die Mühe genommen hast, Fifa 11 anzutesten, weil sonst wüsstest du, dass es nicht stimmt was du sagst. Man muss das Spiel ja nicht mögen, aber wie schon geschrieben, wenn man eine Meinung abgibt, sollte man sich entweder mit befassen oder eben lassen.

Zu dem Aspekt mit dem durchrennen usw : Ich sage dir, dass es auf Amateur klappt, aber Spiel mal auf Legende gegen den Computer, da will ich mal sehen, wie du druchrennst. Und ich geb dir Brief und Siegel, dass ich, als erfahrener Fifaspieler, der nur die Demo von PES zockt, auf Anhieb in PES sehr gut spielen könnte und den Computer, teilweise, auseinander nehmen würde.
So wie du, dass vielleicht über Fifa sagst, geht es auch in PES, das kann ich dir gerne Beweisen.


Und da bist Du Dir vollkommen sicher ?
Warum soll ich sowas behaupten mit meinen 30 Jahren ??
Jeder hat seine Meinung, Ihr habt Eure, ich habe meine...
Fanboy-Getue á la 14-Jähriger habe ich nicht nötig, da es mir relativ scheissegal ist, wer was wann spielt...
#
Schuhstar schrieb:
doch da mussten alle umsteigen. Da stand ein zug schon bereitgestellt vom hbf nach untertürkheim!

Da könnt Ihr ja dann gegen Stuttgart 21 demonstrieren    
#
DeWalli schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Fifa kommen mir viele Tore und Situationen eben gescripted vor, habe bei PES da viel öfter das Gefühl gehabt das man jede Situation so noch nicht hatte. Habe beim Kumpel ab und zu Fifa gespielt, und mit Flanke-Kopfball-Tor wars mir dann doch zu einfach...


Ich will dich nicht beleidigen, dass darfst du jetzt nicht falsch verstehen.
Aber du bist so ein derber PES Fan, dass du völlig falsche Dinge von dir gibst die Fifa 11 betreffen. PES kann dir doch auch weiterhin gut gefallen, aber das was du über Fifa schreibt ist einfach nicht mehr so, auf der Konsole schon sehr lange nicht mehr.

Dann bin ich wohl auch ein PES Fanboy... muß da dem amanatidis Recht geben - sehe ich auch so...
Bei Fifa kann man halt einfach sofort loszocken ohne sich taktisch irgendwelche Gedanken machen zu müssen. Durchrennen, paar Tricks, Schuss, ab in den Winkel.

Das ist bei PES nicht der Fall. Das ist eine richtige Simulation, da kann man sich teilweise die Zähne an der Abwehr zerbeißen.
Jeder siehts halt anders, ich bin vor 3 Jahren auf PES umgestiegen, da ich mich von EA Sports verarscht gefühlt habe.
Wie schon einmal hier gesagt: auf der PS3 ist Fifa die Referenz!
#
gereizt schrieb:
Ja, wunderbar geschrieben Pedro. Es geht nur völlig am Kern vorbei. Nein, es zeugt von einem seltsamen Selbstverständnis der Spieler, das sie überrascht waren, vom nicht als besonders kritisch mit der Mannschaft umgehenden Publikum ausgepfiffen zu werden. Die meisten lassen keine Gelegenheit aus, sich in den Vordergrund zu labern, vor allem wenn es um bessere Verträge oder den Stammplatz geht. Selbstkritik? Viel zu oft Fehlanzeige. Einsicht, dass nach einem schlechten Spiel auch mal Pfiffe kommen oder gar böse Worte der besonders Aufgeregten? Fehlanzeige. Beleidigt sind sie die Pienzchen.

Wenn sich einige der Herren Profis zu Unrecht angepisst fühlen, ist das ihr gutes Recht. Muss auch nicht jeder in die Kurve gehen, falls tatsächlich üble Worte fielen. Das Danke an die Kurve sollte ja wenigstens ein wenig ehrlich gemeint sein.

Aber ne abgesprochene Aktion gegen genau die, die sie bei jedem noch so beschissenen Kick unterstützen. Das ist peinlich. Nach einem Spiel, wo der Trainer sich vorher genötigt sieht, an die Fans zu appelieren, alles zu geben.Das ist nur peinlich. Und enttäuschend.  

Danke!
#
Gran_Feudo schrieb:
Glaubt denn irgendwer ernsthaft, dass sich auch nur ein Spieler mehr als 5 Sekunden Gedanken um die Fans macht?

Die Spieler spielen NICHT für die Fans, sie spielen für ihr Bankkonto und für ihren Arbeitgeber, der dafür sorgt, dass dieses Bankkonto prall gefüllt ist.

Jungmillionäre, die heute für die Eintracht spielen und morgen für den FC Irgendwo, Hauptsache die Kohle stimmt.

Und als Besserverdiener hat man heutzutage in Deutschland immer weniger Verständnis für die Befindlichkeiten des gemeinen Pöbels. Zujubeln ist zwar noch erlaubt, aber Kritik ist verpönt.

Nichts Neues also.



Warum zum Teufel hast Du uns unserer Illusion beraubt ?
#
Da ich nur 2 Kilometer vom Daimler- Stadion entfernt wohne, und mir vor einer Woche das 7:0 des VfBs im Stadion angeschaut habe, möchte ich den Auswärtsfahrern noch paar Tipps geben.

In Stuttgart findet momentan der Cannstatter Wasen statt, der mit dem Oktoberfest vergleichbar ist. Wie schon in den letzten Jahren, ist da mit größerer Security- / Polizeipräsenz zu rechnen. Des Weiteren kann es passieren, dass man, aufgrund der Vorkomnisse der letzten Jahre, mit einem Eintracht- Trikot den Eintritt untersagt bekommt.

Das Stadion selbst ist momentan eine Baustelle. Die Cannstatter Kurve wurde komplett abgerissen, es klafft ein großes Loch im Stadion. Die Stuttgarter Fans sitzen nun in der Untertürkheimer Kurve. Ich bin gespannt, wie der VfB das regeln möchte, wenn Eintracht- und VfB Fans so dicht beisamen sitzen...

Neuerdings gibt es beim VfB auch so eine Art "Pay Clever"- Karte - die heißt in Stuttgart "Fankarte"
Fankarte des VfBlöd - Klick
Letzte Saison war es noch möglich mit Bargeld im Stadioninnenbereich zu zahlen, seit der Saison 2010 / 2011 ist es nicht mehr möglich.
Man kann sich diese Fankarte mit vorgeladenen 10 / 20 / 50 Euro erwerben, wobei man 5 Euro für die Karte berappen muß - Laufzeit dieser Karte bis Ende 2011.
Alternativ ist es möglich 10 Euro "Gebühr" zu zahlen, dann ist diese Karte 3 Jahre lang gültig - moderne Abzocke würde ich sagen...    
Vorteil dieser beiden Karten ist es, dass sie sich als "geladene" Masterkarten nutzen lassen - in Kooperation mit der BW- Bank.

Wer auf diesen Mist keine Lust hat, der kann vor den Stadiontoren sein Bier oder seine Wurst genießen. Günstiger, leckerer und kartenlos.

Viel Spaß in Stuttgart Euch allen

AUSWÄRTSSIEG!
#
adler76 schrieb:
Stiller_Genuss schrieb:


Es haben sogar Spieler gekämpft, die das nicht müssten.


Bitter erkläre mir mal diesen Satz! Welcher Spieler muss nicht kämpfen???  

Ein Schlag ins Gesicht für jeden hart arbeitenden Menschen...
Die verdienen genug, dann darf man ein "Kämpfen" verlangen.
Auch verstehe ich nicht, dass Skibbe zum ultimativen Support aufruft und anschließend verpissen sich die beleidigten Profis in die Kabine - wer will hier wen verarschen ?
#
eintrachtffm90 schrieb:
meine ganz ehrliche meinung is:

ich finde es richtig von den spielern!!!

nach 4 spielen wurden sie nach dem 0:1 gg. freiburg gnadenlos ausgepfiffen und dass war mal ne reaktion der spieler drauf! vllt hört es ja jetz endlich mal auf die mannschaft auszupfeifen!

hoffe dass wir weiter die mannschaft unterstützen und nicht niederschmettern!



Wenn die Mannschaft tatsächlich behauptet, dass sie es unmöglich findet,dass gepfiffen wurde, dann verstehe ich die Welt nicht mehr..
Es geht um die Art und Weise wie sie gespielt hat - bislang hat sie noch keinen Blimentopf gewinnen können. Am Freitag vor einer Woche war es dann sogar die Krönung.
Beschimpfen soll man sie nicht, pfeiffen muß erlaubt sein, wenn die Leistung nicht gut ist.
Selbst heute war die Leistung mehr schlecht als recht. Die 2. HZ war grauenhaft, Nürnberg hat unglücklich verloren. Hätte die Eintracht heute das 1:1 kassiert, wäre sie sicherlich abgeschossen worden.
Selbst heute wären die Pfiffe verständlich gewesen. Das in HZ. 2 war kein Fussball!!!
Absolute lächerliche Aktion der Mannschaft - ich kann wib verstehen. Kindergarten
#
Morphium schrieb:
Stiller_Genuss schrieb:
Morphium schrieb:
069er schrieb:
Mich ärgern viel mehr die mehreren tausend Schwachköpfe, die meinen, lauthals für M***z jubeln zu müssen. Verpisst Euch.

Nur die SGE!


Das war ja die Höhe. Einer meinte zu mir, als ich mich über die Mainzer-Führung ärgerte, was denn mit mir los sei, ich solle doch froh sein dass die Bayern zurückliegen etc.



Zu den Spielern:

Die sind 100%ig wegen den Pfiffen aus dem Freiburgsspiel nicht zur Kurve gekommen, was ich aber überhauot nicht verstehen kann. Wie sollte man denn sonst die erbärmliche Leistung gegen Freiburg honorieren? Beifall klatschen?


Und die heutige Leistung?
Ich versteh die Spieler.
Ich würde dermaßen kotzen, wenn mich die gleichen Menschen einmal auspfeifen und dann wieder gottgleich behandeln. Innerhalb 8 Tagen.  


Natürlich ist das eine absurde Situation, ich weiss. Erst wird man ausgepfiffen und dann gefeiert.

Aber das will halt der Fan sehen, so tickt er.

Sieg: Hurra, Niederlage: Pfui.

Fussball ist ein schnelllebiges Geschäft
[5 Euro ins Phrasenschwein... ]