
SGERafael
4336
Ein großer Verein kommt heute.
Da lehne ich mich mit Bier entspannt zurück und schaue zu wie wir evtl. den großen FC Barcelona ärgern.
Normalerweise ist das heute eine klare Sache. Ich hoffe die Jungs haben keine braunen Höschen.
Für viele Abwanderungswillige ist dies heute auch eine Gelegenheit zum Schaulaufen.
Ich bin überzeugt davon,dass Kamada ein gutes Spiel machen wird
Da lehne ich mich mit Bier entspannt zurück und schaue zu wie wir evtl. den großen FC Barcelona ärgern.
Normalerweise ist das heute eine klare Sache. Ich hoffe die Jungs haben keine braunen Höschen.
Für viele Abwanderungswillige ist dies heute auch eine Gelegenheit zum Schaulaufen.
Ich bin überzeugt davon,dass Kamada ein gutes Spiel machen wird
SGERafael schrieb:
Für viele Abwanderungswillige ist dies heute auch eine Gelegenheit zum Schaulaufen.
Ich bin überzeugt davon,dass Kamada ein gutes Spiel machen wird
Dieser Punkt ist gar nicht mal so unwichtig, sowohl für unseren Verein (bezügl. Ablösesumme) wie auch für die Spieler (Handgeld, Gehalt). Heute schauen so viele auf uns, wie selten zuvor, wer heute glänzen kann, wird schnell in den Büchern reicher Clubs stehen, die diese Spieler haben wollen.
Es wäre heute jedenfalls nur von Vorteil zu glänzen. Wenn ein Kostic wechseln will, dann sollte er in den 2 Spielen sein ganzes können abrufen um einen guten Rentenvertrag zu bekommen.
https://www.spiegel.de/ausland/usa-stellen-sich-gegen-jede-kampfjet-lieferung-an-die-ukraine-a-80211059-6717-49e8-92b5-fdd7ca2cffa8
Das Kampfjet Thema hat sich zum Glück auch wieder erledigt. Ich hätte da ernsthafte Bedenken.
Das ganze Thema muss zwingend diplomatisch gelöst werden. Eine weitere Eskalation ist zu vermeiden.
Das Kampfjet Thema hat sich zum Glück auch wieder erledigt. Ich hätte da ernsthafte Bedenken.
Das ganze Thema muss zwingend diplomatisch gelöst werden. Eine weitere Eskalation ist zu vermeiden.
Tafelberg schrieb:
Kompromisse sollte es geben, wie sonst kommt man aber daraus.
Es kann aber nicht alles zu Gunsten von Putin gehen, damit er nicht einen Anreiz bekommt, so was wieder zu machen.
Schlimm genug, dass es im Jahre 2022 einen Krieg in Europa gibt, eigentlich unvorstellbar.
Vollkommen richtig. Unglaublich,dass es im Jahr 2022 so weit kommen konnte. Meine naive Vorstellung sagte mir,dass wir in Europa keinen Krieg mehr erleben werden - so kann man sich täuschen.
Die neueste Meldung aus Moskau,die die Tagesschau nun online hat:
"Russland: Einsatz dient nicht Sturz der ukrainischen Regierung
Der russische Militäreinsatz in der Ukraine zielt nach Angaben des Außenministeriums in Moskau nicht auf den Sturz der ukrainischen Regierung. Der Einsatz laufe strikt nach Plan, sagte die Ministeriumssprecherin Maria Sacharowa. Die Regierung im Moskau wolle ihre Ziele eines neutralen Status der Ukraine durch Gespräche erreichen und hoffe, dass die nächste Verhandlungsrunde mit der Ukraine bedeutendere Fortschritte erzielen werde. Rund 140.000 Menschen seien aus der Ukraine nach Russland geflohen."
Putin will die Neutralität. Die Ukraine hat sich hier ja bereits verhandlungsbereit gezeigt.
Es geht zumindest in die richtige Richtung.
Der Krieg auf dem Balkan ist ja leider noch nicht so lange her. Nationalismus wird uns wohl immer wieder Krieg "bescheren"...
Und die Syrer fühlen sich an ihren Krieg gegen Assad und vor allem Russland erinnert und bieten Hilfe an:
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-syrische-rebellen-warnen-vor-russischen-kriegstaktiken-a-c5e3821f-7da9-4524-8bad-af3743df9075?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Da konnten die Russen noch viel "unbekümmerter" ihre "Show" abziehen. Und hier wunderte man sich ob der ganzen Flüchtlinge, die man in vielen europäischen Ländern nicht aufnehmen wollte und will (jetzt Afghanistan). Eine Schande, wie sich einige Länder aufführen, wenn es um Menschen geht, die eine andere Religion oder Hautfarbe haben. Aber so sind wir halt, wir Menschen, zumindest wenn wir uns zu viel auf unsere "Kultur" oder "Religion" einzubilden glauben. Zumindest sehr viele von uns. Apropos Religion, der Führer der russischen orthodoxen Kirche scheint ja straight out of hell zu kommen.
Und die Syrer fühlen sich an ihren Krieg gegen Assad und vor allem Russland erinnert und bieten Hilfe an:
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-syrische-rebellen-warnen-vor-russischen-kriegstaktiken-a-c5e3821f-7da9-4524-8bad-af3743df9075?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Da konnten die Russen noch viel "unbekümmerter" ihre "Show" abziehen. Und hier wunderte man sich ob der ganzen Flüchtlinge, die man in vielen europäischen Ländern nicht aufnehmen wollte und will (jetzt Afghanistan). Eine Schande, wie sich einige Länder aufführen, wenn es um Menschen geht, die eine andere Religion oder Hautfarbe haben. Aber so sind wir halt, wir Menschen, zumindest wenn wir uns zu viel auf unsere "Kultur" oder "Religion" einzubilden glauben. Zumindest sehr viele von uns. Apropos Religion, der Führer der russischen orthodoxen Kirche scheint ja straight out of hell zu kommen.
cm47 schrieb:
Haustür der USA Atomwaffen
Incl amerikanischer Raketen in der Türkei ( auch vor der Haustür ). Den Chruschtschov als Bauern zu bezeichnen wird ihm nicht gerecht. Er sah aus wie einer und hat sich benommen wie einer , wenn es ihm gefiel. Der war aber sicher nicht primitiv. Wer sich innerhalb der stalinistischen Umgebung behaupten ( überleben ) konnte , war durchaus schlau. Molotov war auch so einer.
Man hat sich damals auch geeinigt ( die türkischen Raketen wurden geheim gehalten ). Die Russen haben ihre abgezogen , die Amerikaner ebenfalls. Alle haben bekommen was sie wollten.
Damals waren , ausser abgeschossenen Aufklärern eben keine Menschenverluste zu beklagen. Das machte die Sache einfacher. Fauler Kompromiss : Von Maximalforderungen runter. Ich weiss , dass dies schwierig wird. Kritische Situation : Das ist eine persönliche Einschätzung. Wie es wirklich war , wird in einigen Jahren ersichtlich , wenn die Archive aufgehen.
Nochmal : Das ist ein Angriffskrieg , gegen jedes Völkerrecht. Das ist nicht zu rechtfertigen. Unconditional surrender wirds dennoch nicht geben , von keiner Seite. Von den Russen sicher auch nicht. Also : Kompromiss. Was sonst.
fromgg schrieb:cm47 schrieb:
Haustür der USA Atomwaffen
Incl amerikanischer Raketen in der Türkei ( auch vor der Haustür ). Den Chruschtschov als Bauern zu bezeichnen wird ihm nicht gerecht. Er sah aus wie einer und hat sich benommen wie einer , wenn es ihm gefiel. Der war aber sicher nicht primitiv. Wer sich innerhalb der stalinistischen Umgebung behaupten ( überleben ) konnte , war durchaus schlau. Molotov war auch so einer.
Man hat sich damals auch geeinigt ( die türkischen Raketen wurden geheim gehalten ). Die Russen haben ihre abgezogen , die Amerikaner ebenfalls. Alle haben bekommen was sie wollten.
Damals waren , ausser abgeschossenen Aufklärern eben keine Menschenverluste zu beklagen. Das machte die Sache einfacher. Fauler Kompromiss : Von Maximalforderungen runter. Ich weiss , dass dies schwierig wird. Kritische Situation : Das ist eine persönliche Einschätzung. Wie es wirklich war , wird in einigen Jahren ersichtlich , wenn die Archive aufgehen.
Nochmal : Das ist ein Angriffskrieg , gegen jedes Völkerrecht. Das ist nicht zu rechtfertigen. Unconditional surrender wirds dennoch nicht geben , von keiner Seite. Von den Russen sicher auch nicht. Also : Kompromiss. Was sonst.
Ich sehe das ebenfalls so.
Sowohl die Ukraine als auch die Russen müssen in möglichen Verhandlungen als Sieger rausgehen.
Sozusagen eine Patt-Situation.
Man sieht es jetzt schon,wie die Ukraine den Russen versucht die Hand zu reichen.
- Abkehr von einer Nato-Aufnahme
- Gespräche wie es in den annektierten Regionen weitergehen könnte
Der Russe kann die Ablehnung der Ukrainer zur Aufnahme in die Nato zumindest als Erfolg im Land verkaufen.
Ich befürchte aber,dass Putin zunächst erstmal weiterbombt,um der Ukraine maximalen Schaden zuzuführen.
Hier liest sich das mit den MiG 29 schon anders. https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-polen-will-mig-29-kampfjets-an-usa-uebergeben-us-regierung-ist-ueberrascht-a-33a1e5e5-6ede-4d70-b272-c5f2a81a47c4
Sieht mir nach einer sarkastischen Volte der Polen aus. Hoffentlich bleibts dabei.
Sieht mir nach einer sarkastischen Volte der Polen aus. Hoffentlich bleibts dabei.
adlerkadabra schrieb:
Hier liest sich das mit den MiG 29 schon anders. https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-polen-will-mig-29-kampfjets-an-usa-uebergeben-us-regierung-ist-ueberrascht-a-33a1e5e5-6ede-4d70-b272-c5f2a81a47c4
Sieht mir nach einer sarkastischen Volte der Polen aus. Hoffentlich bleibts dabei.
Da haben die Polen mal schön den Ball Richtung Washington geflankt - und die USA wissen genau was eine MIG 29 Lieferung an die Ukraine im Grunde bedeutet.
So kann man der ukrainischen Regierung sagen,dass man alles versucht habe und eine Lieferung leider nicht möglich ist.
Die Amerikaner haben also die MIG 29 übernommen.
Erstmal müssen die soweit ich weiß abgerüstet werden.
Stationiert werden die Kisten in Ramstein.
Die Amerikaner vermuten,dass Putin in der Ukraine ein zweites Syrien anrichten will.
Ich deute das zunächst als Abschreckungsszenario, falls Putin in der Ukraine völlig eskaliert.
Nach den morgigen Verhandlungen wissen wir mehr.
Erstmal müssen die soweit ich weiß abgerüstet werden.
Stationiert werden die Kisten in Ramstein.
Die Amerikaner vermuten,dass Putin in der Ukraine ein zweites Syrien anrichten will.
Ich deute das zunächst als Abschreckungsszenario, falls Putin in der Ukraine völlig eskaliert.
Nach den morgigen Verhandlungen wissen wir mehr.
Wir sollten bei aller Übereinstimmung verbal etwas abrüsten. Meine Hausärztin erzählte mir heute über die Sorge einer ihr bekannten russischstämmigen Familie über erlebte und befürchtete Diskriminierung. Der Vater sei am Arbeitsplatz schon angemacht worden und "was sagst du denn zu deinem Putin" sind noch die harmloseste Sprüche. Die Mutter hat Angst, dass die Kinder in der Schule gemobbt werden.
Begriffe wie "Der Russe..." sollten wir vermeiden.
Begriffe wie "Der Russe..." sollten wir vermeiden.
hawischer schrieb:
Wir sollten bei aller Übereinstimmung verbal etwas abrüsten. Meine Hausärztin erzählte mir heute über die Sorge einer ihr bekannten russischstämmigen Familie über erlebte und befürchtete Diskriminierung. Der Vater sei am Arbeitsplatz schon angemacht worden und "was sagst du denn zu deinem Putin" sind noch die harmloseste Sprüche. Die Mutter hat Angst, dass die Kinder in der Schule gemobbt werden.
Begriffe wie "Der Russe..." sollten wir vermeiden.
Kann ich so bestätigen..hier im Schwäbischen wurden bereits die Scheiben eines russischen Lebensmittelgeschäfts eingeschlagen, das Auto demoliert.. der Mann ist verzweifelt und will mit Putin nix zu tun haben.
Man muss sehr aufpassen,dass hier keine Hetzjagd gegen russische Bürger stattfindet. Traurig das Ganze
SGERafael schrieb:hawischer schrieb:
Wir sollten bei aller Übereinstimmung verbal etwas abrüsten. Meine Hausärztin erzählte mir heute über die Sorge einer ihr bekannten russischstämmigen Familie über erlebte und befürchtete Diskriminierung. Der Vater sei am Arbeitsplatz schon angemacht worden und "was sagst du denn zu deinem Putin" sind noch die harmloseste Sprüche. Die Mutter hat Angst, dass die Kinder in der Schule gemobbt werden.
Begriffe wie "Der Russe..." sollten wir vermeiden.
Kann ich so bestätigen..hier im Schwäbischen wurden bereits die Scheiben eines russischen Lebensmittelgeschäfts eingeschlagen, das Auto demoliert.. der Mann ist verzweifelt und will mit Putin nix zu tun haben.
Man muss sehr aufpassen,dass hier keine Hetzjagd gegen russische Bürger stattfindet. Traurig das Ganze
Jap. Das ist das, was ich schon vor knapp einer Woche befürchtet habe. Irgendwann kennt man den Mensch und seine Fehler *seufz* Ich muss hier auch immer wieder aufpassen, nicht zu emotional aufzudrehen.
Im übrigen finde ich es schade, dass Frankenadler als wohl pazifistischer Mensch hier aus der Diskussion sich ausschließt. Es benötigt alle Seiten der Medaille, auch wenn man selber ab und an schwer Verständnis für Gegenmeinungen findet.
SGERafael schrieb:hawischer schrieb:
Wir sollten bei aller Übereinstimmung verbal etwas abrüsten. Meine Hausärztin erzählte mir heute über die Sorge einer ihr bekannten russischstämmigen Familie über erlebte und befürchtete Diskriminierung. Der Vater sei am Arbeitsplatz schon angemacht worden und "was sagst du denn zu deinem Putin" sind noch die harmloseste Sprüche. Die Mutter hat Angst, dass die Kinder in der Schule gemobbt werden.
Begriffe wie "Der Russe..." sollten wir vermeiden.
Kann ich so bestätigen..hier im Schwäbischen wurden bereits die Scheiben eines russischen Lebensmittelgeschäfts eingeschlagen, das Auto demoliert.. der Mann ist verzweifelt und will mit Putin nix zu tun haben.
Man muss sehr aufpassen,dass hier keine Hetzjagd gegen russische Bürger stattfindet. Traurig das Ganze
Uns erreichen erste Mitteilungen, von (meist verbalen) Übergriffen auf russischstämmige Kinder in Schulen und Tagesstätten.
Die ersten Kinder trauen sich bereits nicht mehr in did Schule.
HessiP schrieb:
Wohin soll das noch führen?!
Möglicherweise in einen Atomkrieg!
franzzufuss schrieb:HessiP schrieb:
Wohin soll das noch führen?!
Möglicherweise in einen Atomkrieg!
Das wird jeder zu verhindern versuchen.
Biden hat heute erneut klar gemacht,dass amerikanische Truppen weder zu Land noch zu Luft in diesen Krieg eingreifen werden. Dies würde den 3. Weltkrieg bedeuten. Da sind sich alle sicher.
Das sei ein Ukraine-Russland Krieg und die NATO ein Verteidigungsbündnis. Jegliche andere Unterstützung erhält die Ukraine - nur keinen unmittelbaren NATO Einsatz in welcher Form auch immer.
Das Leid der Ukrainer ist unermesslich. Der Westen scheint machtlos - man muss es weiter mit Diplomatie versuchen. Einen anderen Weg sehe ich derzeit nicht
SGERafael schrieb:franzzufuss schrieb:HessiP schrieb:
Wohin soll das noch führen?!
Möglicherweise in einen Atomkrieg!
Das wird jeder zu verhindern versuchen.
Biden hat heute erneut klar gemacht,dass amerikanische Truppen weder zu Land noch zu Luft in diesen Krieg eingreifen werden. Dies würde den 3. Weltkrieg bedeuten. Da sind sich alle sicher.
Das sei ein Ukraine-Russland Krieg und die NATO ein Verteidigungsbündnis. Jegliche andere Unterstützung erhält die Ukraine - nur keinen unmittelbaren NATO Einsatz in welcher Form auch immer.
Das Leid der Ukrainer ist unermesslich. Der Westen scheint machtlos - man muss es weiter mit Diplomatie versuchen. Einen anderen Weg sehe ich derzeit nicht
Bei Typen wie Putin, unberechenbar und paranoid in seinen Großmachtphantasien, stößt noch so wohlmeinende Diplomatie an ihre Grenzen...das hat Chamberlain 1938 mit dem Postkartenmaler auch versucht, damit den Frieden zu retten, aber du erreichst solche Leute in ihrer Gedankenwelt nicht mehr.
Ich kann die Wünsche des ukrainischen Botschafters aus seiner Sicht nach mehr Hilfe und auch militärisches Eingreifen verstehen, nur muß er aber auch verstehen, das die Nato Staaten auch eine Veranwortung für ihre eigenen Länder und deren Bevölkerung haben und nicht bedingungslos mit dem Risiko einer atomaren Auseinandersetzung mit Rußland agieren können.
Jedwede und jede Hilfe selbstredend, aber die Nato wird sich nicht wegen eines Landes, das weder der Nato noch der EU angehört, in einen möglichen Weltkrieg begeben.
Dann könnte Georgien, Moldawien und was es dort noch so alles gibt, ja genauso argumentieren, auch die liegen noch in Europa....ich denke, das man die größtmögliche Hilde leistet und dazu auch imstande ist.
Aber Nato Kampfjets über ukrainischem Luftraum, die russische Bomber abschießen müßten, würde Putin nur genau die Vorwände liefern, die er noch braucht, um seinerseits entsprechend reagieren zu können.
Der muß seinem Volk nichts erklären, aber ein demokratisches Europa könnte solch ein Szenario, das die Gefahr einer Konfliktausweitung weit über die Ukraine hinaus birgt, seinen Völkern nicht erklären..
Oh Mann, wir gewinnen ein wichtiges Spiel und dann wird hier der Gegner schlecht geredet.
Wenn ich nicht so glücklich wäre , würde mich das ankotzen.
Es ist einfach so, dass unsere top Spieler ( Hinti, Kostic, Kamada) langsam fit sind und ihre normale Form abrufen können.
Warum kann man sie nicht ( einige haben es schon getan) einfach loben, und sich freuen?
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Euronächte.
Wenn ich nicht so glücklich wäre , würde mich das ankotzen.
Es ist einfach so, dass unsere top Spieler ( Hinti, Kostic, Kamada) langsam fit sind und ihre normale Form abrufen können.
Warum kann man sie nicht ( einige haben es schon getan) einfach loben, und sich freuen?
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Euronächte.
philadlerist schrieb:
Von hinten auf den Zweikampf von Lee und N‘Dicka
Da sieht es so aus, als ob Lee den linken Fuß 20 cm rausstellt um bei Evan einzufädeln
Also alles aber kein Elfer
Wir haben vor zwei Wochen zugegebenermaßen bei einem nicht sonderlich viel stärkeren Kontakt, der auch gesucht wurde, Elfmeter für uns gefordert. Es gab damals keinen für uns und heute keinen für Hertha. Das ist soweit ok.
Zudem war die Ballannahme mit dem Oberarm.
Aber wenn er es pfeift, können wir uns nicht beschweren. Das korrigiert dann kein VAR.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Von hinten auf den Zweikampf von Lee und N‘Dicka
Da sieht es so aus, als ob Lee den linken Fuß 20 cm rausstellt um bei Evan einzufädeln
Also alles aber kein Elfer
Wir haben vor zwei Wochen zugegebenermaßen bei einem nicht sonderlich viel stärkeren Kontakt, der auch gesucht wurde, Elfmeter für uns gefordert. Es gab damals keinen für uns und heute keinen für Hertha. Das ist soweit ok.
Zudem war die Ballannahme mit dem Oberarm.
Aber wenn er es pfeift, können wir uns nicht beschweren. Das korrigiert dann kein VAR.
Hatte zunächst auch ein Handspiel vermutet.
Wenn dies nicht der Fall war,war es für mich ein klarer Elfmeter für Berlin.
Wir hätten uns da nicht beschweren dürfen
Mittlerweile auf dem Relegationsplatz in der Heimtabelle.