SGESeph
4723
steps82 schrieb:
wenn Bruno ihm wirklich ein neues Angebot unterbreitet hat und er dieses nicht annimmt kann die Konsequenz nur sein. Danke und für ne ordentlich Ablöse dieses Jahr noch verkaufen.
Sehe ich auch so. Aigner ist nur was wert, wenn er 120% gibt. Fuß vom Gas und der Drops ist gelutscht, er würde unserer Mannschaft eher schaden.
naggedei schrieb:
Was denn hier auf einmal los? Alle so unruhig, Worte fallen wie, "zu spät geplant" bis hin zu "verzettelt" und "unprofessionelles Darstellung"
Jetzt kommt der Standardspruch:
"Leute haben noch 4 Wochen zeit, Hübner macht das und wichtig ist der 1 Spieltag."
PS. Mir kommt es so vor als ob eben alle eine Befürchtung teilen, der eine äußerte es seit Wochen schon in Form von Panik, die andere Gruppe sehr bedeckt aber kritisch. Im Endeffekt sind fast alle einer Meinung, dass es so wie sich die Situation darstellt nicht bleiben und weitergehen darf.
Danke ich habe gesprochen!
Leute, wir haben noch 4 Wochen Zeit, Hübner macht das und wichtig ist der 1. Spieltag.
(Habe nur die Rechtschreibfehler korrigiert, der Rest ist original.)
adlerjunge23FFM schrieb:SGESeph schrieb:
Er soll gehen, wenn er nicht verlängern will. Er hat doch den Kopf in den Wolken und zerreißt sich nicht für uns, damit er im Jahr drauf sicher in Hannoi ankommt. Ich finde das zum kotzen. Tschüss, Aigner.
1. Wer sagt, dass Aigner hier nicht verlängern wird ?
2. Woran machst du fest, dass er "seinen Kopf in den Wolken" hat ?
3. Meinst du nicht dass Hannover noch einen Rechtsaußen verpflichtet, falls sie Aigner nicht bekommen ? (wonach es momentan ja aussieht) Also wie kannst du dir sicher sein, dass Hannover nächstes Jahr überhaupt noch Bedarf für ihn hätte ?
Was kann Aigner dafür, wenn andere Vereine auf ihn aufmerksam werden ? Er hat sehr gute Leistungen gebracht. und das fast durchgängig seitdem er hier ist, und hat immer alles gegeben. Wenn er gegen Freiburg auf dem Platz steht wird er wieder 90 Minuten lang ackern, ich versteh nicht wo dein Problem ist.
Tschüss Seph
Ich habe nichts gegen Aigner, ich kann verstehen, wenn er zu Hannoi will. Ich sage nur: Wenn er hier bleibt, um im Sommer zu gehen, wird er für uns weniger wert sein - sportlich UND finanziell.
Fireye schrieb:raideg schrieb:Fireye schrieb:SemperFi schrieb:
Wir haben doch die EL nicht erreicht, weil wir Investitionen gemacht haben über Gebühr, sondern weil das Team auf dem Platz funktioniert hat.
Also, der Hauptgrund für das Erreichen der EL war, dass EF nach den ersten 8 Spielen, in denen alles gepasst hat, 19 Punkte hatte.
Der Rest der Saison war nicht viel besser als die letzte Saison.
Ansonsten beschreibst du die Situation korrekt.
Hier wird immer wieder eine Investition im Sport mit einer Investition in der Wirtschaft gleichgesetzt.
In "Wirtschaftsleben" gibt es aber keine Lattenschüsse, keine Verletzungsmiseren, keine gegnerischen Torhüter, die das Spiel ihres Lebens machen und auch keine Schiedsrichter.
All dies sind im Sport doch Faktoren, die verhindern können, dass eine Investition nicht den Erfolg bringt, den man sich versprochen hat.
Wie dicht Erfolg und Misserfolg im Sport zusammenliegen hat das das WM-Finale wieder gezeigt.
Ich behaupte mal, Deutschland wäre kein Weltmeister geworden, hätte Argentinien eine seiner Chancen zum 1:0 genutzt.
Entsprechend kann doch die Strategie von EF nur sein, zu verhindern, dass auf einem immer wieder möglichen sportlichen Misserfolg nicht auch noch der finanzielle K.o. folgt.
Dafür gibts im Wirtschaftleben Fehlentscheidungen von Führungskräften, Stromausfälle, Streiks, hohe Krankenstände etc. etc.
Hier wie da kann man manche Sachen nicht einplanen, trotzdem muß man investieren, um sich weiter zu entwickeln und im "Spiel" zu bleiben.
Genau so könnte man argumentieren, das man einen Maschinenbauer nicht mit einem Schuhhersteller vergleichen kann.
Trotzdem müssen beide ihre Herstellungsprozesse auf einem gewissen Stand halten, um nicht von denen ausgebootet zu werden, die eben etwas Geld in neue Maschinen stecken.
Im Wirtschaftleben sind aber doch die meisten Dinge planbar, und ein "guter" Unternehmer hat in der Regel auch Erfolg.
In der nächsten Saison werden in der BL 8 Teams versuchen die Plätze 6+7 zu erreichen.
Selbst wenn alle diese Teams versuchen, durch höhere Investitionen ihre Chancen zu verbessern, werden nur 2 Teams diese Plätze erreichen.
Nach deiner Ansicht haben die Verantwortlichen der restlichen 6 Teams im Grunde alles richtig gemacht, und stehen doch mit leeren Händen da.
Auf dem Fußballplatz passieren nun mal Dinge die nicht planbar sind, weil man sie von aussen nicht beeinflussen kann.
Entsprechend ist es sehr sinnvoll, nur das Geld zu investieren was man auch hat, und das tut EF.
Erfolg ist nicht wirklich planbar. Im nachhinein sieht es dann so aus, aber eigentlich war es Fleiß in Kombination mit Glück.
Es stehen ja noch ein paar Neuverpflichtungen aus. Ich wünsche mir ein paar richtig sau hässliche Spieler. Total widerlich. Mit Narben und allem. Mach es wahr, Bruno!
http://www.unnuetzes.com/wissen/12555/unattraktive-maenner/
http://www.unnuetzes.com/wissen/12555/unattraktive-maenner/
Jetzt stellt euch mal vor, dass die eigentliche Spieler-Neuverpflichtung der gute Thomas Schaaf ist. Wieso? Er macht die bestehenden Spieler besser und führt die jüngen an's Team ran. Am Ende haben wir schon eine super Truppe und wissen es gar nicht? Bei Schaaf glaube ich nicht, dass er eine Vorbereitung so komplett verkackt wie es Übervater Veh eben kann - um anschließend die Fehler bei Hübners Bruno und Bruchhagens Heribert zu suchen.
JanMaurer schrieb:
Schalalalalalalaaaaaaaaa Deutschlaaaaaand DEUTSCHLAAAAAND DEUTSCHLAAAAAAAAAAAND DEUTSCHLANND !!! Oh wie ist das schööööön!!
Guten Morgen ihr Siebenschläfer! Was geht ab ich hab gehört Niklas Bendtner ist heut Nacht geheim nach Norderney geflogen, ich finde man sollte ihm eine Chance geben und ihn nicht mit anderen Divas wie Balottelli oder Messi über einen Damm scheren.
Was ist denn das für eine beschissene Eröffnung? Wenn interessiert denn die Nasenpopler-Truppe voller Bauern und Biene Majas? Von Eventis für Eventis. Sorry, aber dieser Müll hat doch im Eintracht-Forum echt nichts verloren. Schreibt das doch bei Off-Topic rein. Danke!
Veh beim VFB Stuttgart.
Zitat:
"Ein höheres Budget ist im Normalfall ein Vorteil, aber auch Vereine mit einer guten finanziellen Ausstattung können Fehler machen. Wenn wir mit dem kleineren Budget weniger Fehler machen, gut arbeiten, und dann wieder weiter nach oben kommen und dann mit einem höheren Budget wieder weniger Fehler machen. Dann kommen wir dort hin, wo wir hin wollen."
Ha.
Ha.
Ha.
:neutral-face
Quelle: http://www.vfb.de/de/aktuell/meldungen/news/2014/pressekonferenz-amtsantritt-armin-veh/page/8198-1-3-.html?f3
Zitat:
"Ein höheres Budget ist im Normalfall ein Vorteil, aber auch Vereine mit einer guten finanziellen Ausstattung können Fehler machen. Wenn wir mit dem kleineren Budget weniger Fehler machen, gut arbeiten, und dann wieder weiter nach oben kommen und dann mit einem höheren Budget wieder weniger Fehler machen. Dann kommen wir dort hin, wo wir hin wollen."
Ha.
Ha.
Ha.
:neutral-face
Quelle: http://www.vfb.de/de/aktuell/meldungen/news/2014/pressekonferenz-amtsantritt-armin-veh/page/8198-1-3-.html?f3
tobago schrieb:SGESeph schrieb:
Ehrlich? Aus meiner Sicht klingt das eher danach, dass er sich wie ein polemischer Prolo verhalten hat, vor dem ich als Spieler jeden Respekt verlieren würde.
Veh ist mit Sicherheit nicht der optimale Trainer im Umgang mit den Spielern gewesen. Die Beispiele Kadlecs, Inui, Bamba und auch Schwegler sprechen schon für sich. Ob er jetzt wirklich ein polemischer Proll war kann ich nicht beurteilen, aber er war mit Sicherheit nicht einfach für einige Spieler.
Trotzdem ist es im Fussball genauso wie sonst. Kritik geht immer und zwar immer mit dem Faustpfand der Kritikfähigkeit und als Spieler werde ich dem Trainer gegenüber dann kritikfähig wenn ich irgendetwas vorzuweisen habe. Rosenthal hatte letzte Saison nicht viel vorzuweisen.
Gruß,
tobago
Es ist vollkommen egal, wie gut R. war oder nicht - mir geht es gar nicht um ihn. Hätte genauso gut ein anderer Spieler sein können. In der Aussage von Veh steckt doch viel mehr Inhalt über Veh selbst, als über R. Es ist ein Unterschied ob ich jemanden, auch MIT Autorität, auf den Platz verweise oder ob ich jemanden auf einer persönlichen Ebene attackiere und beleidige. Letzteres zeugt immer von wenig Stil und wird m.E. über kurz oder lang zu einem Autoritätsverlust führen. Mich wundert es überhaupt nicht, ich hatte bei Veh immer das Gefühl, dass er nur ein Wannabe-Alpha-Männchen ist. Ich denke, mit Schaaf wird das anders. Der bringt doch etwas mehr natürliche Autorität mit.
di Luca schrieb:SGE-URNA schrieb:
Seh ich auch so... erst Leistung, dann Mitsprache.
Zum Teil. Wer mitredet entscheidet letztlich immer noch Trainer. Ist der ausreichend sozial kompetent, werden dies selbstverständlich immer nur Spieler sein, die auch ein entsprechendes Standing in der Mannschaft haben und zugleich dem Trainer loyal zur Seite stehen. Gute Leistung allein reicht dabei sicher nicht aus. Wenn jeder der gute Leistungen zeigt auch mitreden will, bricht das Mannschaftsgefüge auseinander. Topteams wären gar nicht mehr zu führen. Ich erinnere mich ungern an das Jahr 1991/92, als ein gewisser Lothar M. ungeachtet der sozialen Struktur die Machtfrage stellte und damit zur Fragmentierung der Mannschaft beitrug. Baresi gegen Matthäus, Matthäus gegen Klinsmann, mittendrin Bergomi und Zegna. Der Anfang vom Ende.
Dieses Thema passt ja nun auch gut ins Thema Hierarchien. Eines zeigt aus meiner Sicht Vehs Umgang mit Rosi, er hatte die Zügel fest im Griff und wusste was er zu tun hat.
Ehrlich? Aus meiner Sicht klingt das eher danach, dass er sich wie ein polemischer Prolo verhalten hat, vor dem ich als Spieler jeden Respekt verlieren würde.
Ich. Ganz doll.
CAAAAAAAAAAAAAAAIIIIIIIIIIOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO