
SGEStoffel
3318
#
vonNachtmahr1982
Es widert mich zwar nicht an... zeigt aber was der sge4everstoffel so für ein Typ ist...
vonNachtmahr1982 schrieb:Was soll denn sowas? Weil ich etwas mit Fakten belegen will? Ich gehe einfach nicht konform mit der Meinung, dass Seferovic uns irgendwie weiterhilft. Er hat mich jetzt in etwas mehr als 50 Spielen weitestgehend enttäuscht. Das kann man doch einfach zum Ausdruck bringen, ohne hier so angegangen zu werden? Vor allem kennst du mich doch überhaupt nicht - verstehe sowas nicht.
Es widert mich zwar nicht an... zeigt aber was der sge4everstoffel so für ein Typ ist...
SGEStoffel schrieb:Also wenn schon Statistiken, dann richtig!WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.
Sefe. Was für ein sensibler Spieler.
Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.
Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich leider zu ersterem tendiere. Haris Seferovic lebt i.m.A. in Frankfurt noch immer von seiner bockstarken Hinserie 2014/15 - die liegt inzwischen allerdings zwei Jahre zurück. 52 Spiele - 7 Tore - 9 Vorlagen - ich persönliche finde das sehr dünn und da hätte es hier Spieler gegeben, die von den Fans deutlich kritischer angegangen worden wären. Ca. alle 7 Spiele ein Tor oder alle ca. 6 Spiele eine Vorlage finde ich viel zu wenig, um hier noch zu hoffen, dass er irgendwann mal wieder in Fahrt kommt.
Trocken gesagt: Ich würde ihn, wenn er bis Winter nicht verlängert hat, dann schon verkaufen und hoffen, dass noch 2-3 Mio Euro bei rumkommen. Sollte es bis Winter den Vertrag verlängern dann hoffen, dass im Sommer ein entsprechendes Angebot kommt. Mir gefällt seine Körpersprache weiterhin nicht und ich sehe auch keine wesentlich großen Verbesserungen unter Kovac. Die sehe ich bei Chandler, Oczipka, Fabián oder Huszti - aber Haris? Nein - und seine Leistung gestern war, freilich wie die der anderen auch - eher bescheiden, 1-2 gute Aktionen abgesehen. Von über zwei Jahren in Frankfurt war genau eine Hinserie richtig gut.
Daher - ich bin weiterhin sehr skeptisch was Haris angeht....
Bei Haris sind es 61 Bundesliga-Spiele - 13 Tore & 14 Vorlagen!
PeterT. schrieb:Sorry, es kam missverständlich rüber, dass ich die Bilanz NACH der starken Hinrunde meinte. Die geile Hinrunde ziehe raus und käme da auch auf 68 und nicht nur 61 Bundesligaspiele .
Also wenn schon Statistiken, dann richtig!
Bei Haris sind es 61 Bundesliga-Spiele - 13 Tore & 14 Vorlagen!
Sprich - 7 Tore und 5 Vorlagen in 16 Spielen - in den restlichen 52 Partien dann 7 Tore und 9 Vorlagen...
SGEStoffel schrieb:Ich denke man kann die Bilanz noch negativer machen wenn man die Tore und Vorlagen raus rechnet die an einem Samstag zwischen 15:29 uhr und 17:20 Uhr gefallen sindPeterT. schrieb:
Also wenn schon Statistiken, dann richtig!
Bei Haris sind es 61 Bundesliga-Spiele - 13 Tore & 14 Vorlagen!
Sorry, es kam missverständlich rüber, dass ich die Bilanz NACH der starken Hinrunde meinte. Die geile Hinrunde ziehe raus und käme da auch auf 68 und nicht nur 61 Bundesligaspiele .
Sprich - 7 Tore und 5 Vorlagen in 16 Spielen - in den restlichen 52 Partien dann 7 Tore und 9 Vorlagen...
SGEStoffel schrieb:Wenn man sämtliche Siege und Unentschieden raus rechnet, haben wir unter Kovac alle Spiele verloren.PeterT. schrieb:
Also wenn schon Statistiken, dann richtig!
Bei Haris sind es 61 Bundesliga-Spiele - 13 Tore & 14 Vorlagen!
Sorry, es kam missverständlich rüber, dass ich die Bilanz NACH der starken Hinrunde meinte. Die geile Hinrunde ziehe raus und käme da auch auf 68 und nicht nur 61 Bundesligaspiele .
Sprich - 7 Tore und 5 Vorlagen in 16 Spielen - in den restlichen 52 Partien dann 7 Tore und 9 Vorlagen...
Ich verstehe nicht, wieso ein angeblicher Eintracht Fan so geil darauf sein kann, die Bilanz eines Eintracht Spielers so schlecht wie nur irgend möglich zu machen! Es widert mich sogar an!
Sledge_Hammer schrieb:Sefe. Was für ein sensibler Spieler.
Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.
Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.
Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich muss ehrlich sagen, dass ich leider zu ersterem tendiere. Haris Seferovic lebt i.m.A. in Frankfurt noch immer von seiner bockstarken Hinserie 2014/15 - die liegt inzwischen allerdings zwei Jahre zurück. 52 Spiele - 7 Tore - 9 Vorlagen - ich persönliche finde das sehr dünn und da hätte es hier Spieler gegeben, die von den Fans deutlich kritischer angegangen worden wären. Ca. alle 7 Spiele ein Tor oder alle ca. 6 Spiele eine Vorlage finde ich viel zu wenig, um hier noch zu hoffen, dass er irgendwann mal wieder in Fahrt kommt.Sledge_Hammer schrieb:
Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.
Sefe. Was für ein sensibler Spieler.
Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.
Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.
Trocken gesagt: Ich würde ihn, wenn er bis Winter nicht verlängert hat, dann schon verkaufen und hoffen, dass noch 2-3 Mio Euro bei rumkommen. Sollte es bis Winter den Vertrag verlängern dann hoffen, dass im Sommer ein entsprechendes Angebot kommt. Mir gefällt seine Körpersprache weiterhin nicht und ich sehe auch keine wesentlich großen Verbesserungen unter Kovac. Die sehe ich bei Chandler, Oczipka, Fabián oder Huszti - aber Haris? Nein - und seine Leistung gestern war, freilich wie die der anderen auch - eher bescheiden, 1-2 gute Aktionen abgesehen. Von über zwei Jahren in Frankfurt war genau eine Hinserie richtig gut.
Daher - ich bin weiterhin sehr skeptisch was Haris angeht....
SGEStoffel schrieb:Also wenn schon Statistiken, dann richtig!WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.
Sefe. Was für ein sensibler Spieler.
Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.
Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich leider zu ersterem tendiere. Haris Seferovic lebt i.m.A. in Frankfurt noch immer von seiner bockstarken Hinserie 2014/15 - die liegt inzwischen allerdings zwei Jahre zurück. 52 Spiele - 7 Tore - 9 Vorlagen - ich persönliche finde das sehr dünn und da hätte es hier Spieler gegeben, die von den Fans deutlich kritischer angegangen worden wären. Ca. alle 7 Spiele ein Tor oder alle ca. 6 Spiele eine Vorlage finde ich viel zu wenig, um hier noch zu hoffen, dass er irgendwann mal wieder in Fahrt kommt.
Trocken gesagt: Ich würde ihn, wenn er bis Winter nicht verlängert hat, dann schon verkaufen und hoffen, dass noch 2-3 Mio Euro bei rumkommen. Sollte es bis Winter den Vertrag verlängern dann hoffen, dass im Sommer ein entsprechendes Angebot kommt. Mir gefällt seine Körpersprache weiterhin nicht und ich sehe auch keine wesentlich großen Verbesserungen unter Kovac. Die sehe ich bei Chandler, Oczipka, Fabián oder Huszti - aber Haris? Nein - und seine Leistung gestern war, freilich wie die der anderen auch - eher bescheiden, 1-2 gute Aktionen abgesehen. Von über zwei Jahren in Frankfurt war genau eine Hinserie richtig gut.
Daher - ich bin weiterhin sehr skeptisch was Haris angeht....
Bei Haris sind es 61 Bundesliga-Spiele - 13 Tore & 14 Vorlagen!
SGEStoffel schrieb:Klar, kann man so sehen.
Daher - ich bin weiterhin sehr skeptisch was Haris angeht....
Worauf ich hinauswollte: bei einem Spieler mit solchen Anlagen eine wie von mir beschriebene Verhaltensauffälligkeit zu sehen und zu erkennen ist im Prinzip schon ein Fest für einen Trainer. Solche Spieler kann man erreichen. Wenn man denn will.
Spieler, die seit Jahren ihren Stiefel herunterspielen, nicht mehr.
Basaltkopp schrieb:ich vermute, dass es da die verschiedensten varianten gibt, je nach dem wen du fragst. ob die aussage von hb stimmt, ob das die allgemeine sprachregelung war, ob veh das auch so sieht: keine ahnung.
Bruchhagen hat sich, wenn ich mich recht erinnere, sinngemäß so geäußert, dass Veh zu ihm gekommen sei und ihm gesagt habe, dass es keinen Sinn mehr macht und er keine Lösung mehr sieht.
Im Großen und Ganzen ist das auch egal und inzwischen nur noch eine Randnotiz in der Geschichte von Eintracht Frankfurt . Und dank der guten Leistung vom Freitag, wird auch die Geschichte, dass Alex Meier auf der Bank saß, ganz schnell zur Randnotiz verkommen, auch bei der Frankfurter Rundschau, die eben ein Politikum stricken möchte.
Btw: Das der Kapitän darüber vielleicht nicht gerade begeistert war, ist auch richtig so. Wer sitzt schon gerne auf der Bank? Ich freue mich sehr, dass wir inzwischen so selbstbewusste Spieler haben, die auch klar sagen, dass sie spielen und jede Woche in der Startelf stehen wollen. Kovac hat dies befördert und vertraut jedem Akteur. Bis auf Bätge, Bunjaki, Gerezgiher und Regäsel kam jeder Spieler, der fit war, bereits zum Einsatz. So eine Konkurrenzsituation hatten wir hier schon lange nicht mehr...
Btw: Das der Kapitän darüber vielleicht nicht gerade begeistert war, ist auch richtig so. Wer sitzt schon gerne auf der Bank? Ich freue mich sehr, dass wir inzwischen so selbstbewusste Spieler haben, die auch klar sagen, dass sie spielen und jede Woche in der Startelf stehen wollen. Kovac hat dies befördert und vertraut jedem Akteur. Bis auf Bätge, Bunjaki, Gerezgiher und Regäsel kam jeder Spieler, der fit war, bereits zum Einsatz. So eine Konkurrenzsituation hatten wir hier schon lange nicht mehr...
SGEStoffel schrieb:Man sieht wie gut es uns aktuell geht das man aus solch einer Sache ein Politikum stricken möchte. Im Grunde ist es hochgradig lächerlich. Man hat fast das Gefühl man sucht nach irgendwetwas negativem.
Im Großen und Ganzen ist das auch egal und inzwischen nur noch eine Randnotiz in der Geschichte von Eintracht Frankfurt . Und dank der guten Leistung vom Freitag, wird auch die Geschichte, dass Alex Meier auf der Bank saß, ganz schnell zur Randnotiz verkommen, auch bei der Frankfurter Rundschau, die eben ein Politikum stricken möchte.
Der Schritt das Alex mal auf der Bank sitzt ist längst überfällig, vor allem auswärts, wo er meist unsichtbar ist und bei weitem nicht so wertvoll für die Mannschaft. Ich finde Kovac sollte das sogar zur Regel machen. Schritt für Schritt weg von der vermaledeiten Abhängigkeit eines einzelnen. Und Alex selbst wird klug genug sein das einordnen zu können. Er ist keine 25 mehr. Und der Fussball im Jahr 2016 ist anders als 2006. Ich finde sogar als Joker könnte er noch eine sehr wichtige Rolle einnehmen. Wenn man in der 75. Minute noch die Patrone Alex Meier auf der Bank hat sollte das dem einen oder anderen Bundesligisten durchaus Angst einjagen...
clakir schrieb:Hallo clakir. Das ist ein Ausschnitt von Heribert Bruchhagen aus einem Interview mit "flw24" von letzter Woche:
Hä? Sge4ever schreibt, dass in der letzten Saison "Veh selbst sein Amt niederlegte".
Habe ich da irgendetwas Wesentliches nicht mitbekommen?
flw24: Was ging dann schief?
„Armin Veh ist es leider nicht mehr gelungen, ein Team zu bilden“
Heribert Bruchhagen: Armin Veh ist es leider nicht mehr gelungen, ein Team zu bilden. Das war das Erfolgsgeheimnis seiner Zeit zwischen 2011 und 2014 hier gewesen. Zudem hat er die offensive Taktik seines Vorgängers zu einer kontrollierteren Spielweise geändert. Beispielhaft dafür steht das ermauerte 0-0 gegen die Bayern im Oktober 2015. Dann kamen die Verletzung von Alex Meier, die Formkrise von Stefan Aigner und die zu großen Erwartungen aus dem Umfeld hinzu. Am Ende waren viele enttäuscht und haben Armin Arroganz und den Umstand, dass er gerne am Frankfurter Leben teilgenommen hat, vorgeworfen. Und dass er nicht richtig habe trainieren lassen. *Absurd war das! Aber wir alle haben kollektiv versagt und es hatte sich Ratlosigkeit breit gemacht. Und dann kam Armin Veh im März auf uns zu und hat angeboten, seinen Posten zur Verfügung zu stellen – im Sinne der Eintracht. Das haben wir dann angenommen, um noch rechtzeitig reagieren zu können. Das war menschlich ein großer Zug von Armin und spricht für sein Verantwortungsbewusstsein. *
Hier ist das gesamte Interview: http://www.flw24.de/stories/interviews/details/archiv/2016/oktober/artikel/fredi-bobic-ist-das-neue-gesicht-von-eintracht-frankfurt/
Viele Grüße
Er hat zwar seinen Posten zur Verfügung gestellt, aber der Vertrag wurde nicht aufgelöst. Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. So ein menschlich großer Zug war das gar nicht. Dem ging der Druck von außen auf den Sack, hatte schon seit Monaten weder Lust noch Konzept und ist den leichtesten Weg gegangen. Leider sehr spät.
Also gut, wenn es so war. Dieses Interview ist tatsächlich mir vorbei gegangen. Meiner Erinnerung nach wurde damals allerdings berichtet, dass Vehs Absetzung in nächtlicher Sitzung beschlossen worden sei und daraufhin Hübner zu ihm gefahren sei, um ihm den Beschluss persönlich zu überbringen. AV sei dann sogar erleichtert gewesen. Von Vehs Wunsch nach Demission wurde damals nichts berichtet. Aber okay im Nachhinein: egal wie, Hauptsache weg.
Man kann durchaus zwischen den Zeilen in FR, FNP oder Bild rauslesen, dass so die eine oder andere Journalistenstube nicht zu 100% einverstanden ist, dass auch sie von den Veränderungen im Umfeld betroffen ist und sich auch hier - Stichwort: Professionalisierung - etwas zu tun scheint... Anders kann ich mir den Sinn dieses Artikels der FNP, mit der Absicht wieder auf das Thema "Identifikation" zu schießen, nicht erklären....
SGEStoffel schrieb:Sommerloch.
Man kann durchaus zwischen den Zeilen in FR, FNP oder Bild rauslesen, dass so die eine oder andere Journalistenstube nicht zu 100% einverstanden ist, dass auch sie von den Veränderungen im Umfeld betroffen ist und sich auch hier - Stichwort: Professionalisierung - etwas zu tun scheint... Anders kann ich mir den Sinn dieses Artikels der FNP, mit der Absicht wieder auf das Thema "Identifikation" zu schießen, nicht erklären....
Ich hab das Gefühl, die Zeitungen wissen tatsächlich nicht mehr wirklich, was Sie schreiben sollen.
Die Identifikation wurde nur von Durstewitz losgetreten. Und wie das eben so ist, nehmen andere Printmedien Sommerlochideen gerne entgegen und kopieren munter drauf los.
Das einzig interessante in den letzten Wochen/Monaten aus dem SaW sind Interviews.
fussball.news
http://www.fussball.news/rudi-bommer-man-muss-fredi-bobic-eine-faire-chance-geben/
Ich hab's zwar auch schon ins ehemaligen SAW gepackt, aber die Aussagen haben doch so eine Brisanz, dass es auch hier reinpasst? Wenn nicht - dann bitte schließen...
Ein Zitat: "Jetzt habe ich gelesen, der Verein wolle „eine Mannschaft mit jungen Spielern aufbauen.“ Aber Bruno Hübner war doch im Vorjahr auch schon da. Hätte man nicht längst damit beginnen können? Ich erkenne kein Konzept und auch keine Entwicklung."
http://www.fussball.news/rudi-bommer-man-muss-fredi-bobic-eine-faire-chance-geben/
Ich hab's zwar auch schon ins ehemaligen SAW gepackt, aber die Aussagen haben doch so eine Brisanz, dass es auch hier reinpasst? Wenn nicht - dann bitte schließen...
Ein Zitat: "Jetzt habe ich gelesen, der Verein wolle „eine Mannschaft mit jungen Spielern aufbauen.“ Aber Bruno Hübner war doch im Vorjahr auch schon da. Hätte man nicht längst damit beginnen können? Ich erkenne kein Konzept und auch keine Entwicklung."
fussball.news
http://www.fussball.news/rudi-bommer-man-muss-fredi-bobic-eine-faire-chance-geben/
Rudi Bommer zählt mit mittlerweile 58-Jahren gewissermaßen zur „alten Garde“ der deutschen Fußballtrainer. Unter anderem trainierte er 1860 München, den MSV Duisburg und Energie Cottbus. Zur Zeit coacht er den Oberligisten SC Hessen-Dreieich, vermittelt durch Eintracht Frankfurts Rekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel. Auch Bommer hat eine Vergangenheit bei den Hessen. Im Interview mit fussball.news spricht er über seinen Ex-Klub, Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic und verrät, was ihm Sorgen bereitet.
http://www.fussball.news/rudi-bommer-man-muss-fredi-bobic-eine-faire-chance-geben/
Rudi Bommer zählt mit mittlerweile 58-Jahren gewissermaßen zur „alten Garde“ der deutschen Fußballtrainer. Unter anderem trainierte er 1860 München, den MSV Duisburg und Energie Cottbus. Zur Zeit coacht er den Oberligisten SC Hessen-Dreieich, vermittelt durch Eintracht Frankfurts Rekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel. Auch Bommer hat eine Vergangenheit bei den Hessen. Im Interview mit fussball.news spricht er über seinen Ex-Klub, Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic und verrät, was ihm Sorgen bereitet.
SGEStoffel schrieb:Sehe ich ganz genauso. Wie gesagt, man kann ja zu dem Schluss kommen, dass es mit Seferovic nichts mehr wird und es besser ist, wenn man versucht ihn möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Ebenso stimmt es, dass er auch schon vorher schlechtere Spiele und Phasen hatte, da widerspreche ich gar nicht.
Klar war Haris über die Saison 2014/15 gesehen ein Glücksgriff - und dennoch sind seine Leistungen doch schon bei einer kritischen Betrachtung im zweiten Halbjahr dieser Spielzeit deutlich runtergegangen. Trotzdem hätte er der SGE 10-12 Millionen Euro bringen können - somit war er in der Gesamtbewertung als Glücksgriff zu bezeichnen - dazu stehe ich weiterhin.
Aber es ist ein schmaler Grat: Wenn wir Seferovic verkaufen, dann MUSS diese Entscheidung rein sportlicher Natur sein. Alles andere macht doch überhaupt keinen Sinn. Entscheidungen dürfen nicht gefällt werden, um die Fans zufrieden zu stellen. Hier erwarte ich Rationalität und Professionalität von unseren Verantwortlichen. Sie müssen genau schauen, ob er in der Saison 2016/17 mithelfen und wieder an die Form der Hinrunde 2014/15 anknüpfen kann. Sollten Hübner, Bobic und Kovac davon überzeugt sein, bin ich der letzte, der Seferovic auspfeifen oder niedermachen wird.
Aber: Dann muss es auch schnellstmöglich zu einer Vertragsverlängerung kommen, damit wir ihn nächsten Sommer nicht ablösefrei verlieren. Egal wie - das wäre dann ein ärgerliches Minusgeschäft.
Zum fair umgehen mit dem Spieler: Seferovic war mit seiner teilweise aufreizend lässigen Art bei Training und Spiel selbst daran schuld, dass er kritischer bewertet wurde, auch schon im Trainingslager, als er von Beobachtern nur noch "Der Urlauber" genannt wurde. Es mag ein Zusammenspiel aus vielen Dingen gewesen sein - aber nicht nur Armin Veh war daran schuld, dass die Bewertungen zuletzt so ausfielen.
Und ich sage es deshalb nochmal - die Stagnation ging schon im Winter 2015 leider los. Aber ich vertraue hier auf Kovac, der mit Sicherheit die richtige Entscheidung zum Wohle der SGE treffen wird - und wenn diese lautet, er probiert es mit Seferovic, dann wird auch diese von mir respektiert und dieser Spieler in den 90 Minuten + x bedingungslos angefeuert.
Nur wurde er vor dem 24.01.2016 nie so kritisch gesehen. Wenn er mal schlechter spielte oder das Tor nicht traf, verwies man einfach auf seine Laufbereitschaft und seinen kämpferischen Einsatz. Erst nach Wolfsburg drehte sich in nur wenigen Tagen die Diskussion um 180°, angetrieben durch den "Menschenfänger" und die grüne Bild. Das ist es, was mich stört.
Highland-Eagle schrieb:Da will ich dir jetzt mal nicht widersprechen - das hat seinen Teil dazu beigetragen. Es war so ein "Knackpunkt", der echt weh tun kann - wir liegen gegen Wolfsburg 0:1 hinten, hätten aber auch schon drei oder vier fangen können - Haris hatte einen Grottentag, hat häufig abgewunken (ich weiß noch heute, wie ich im Stadion getobt habe) und dann saß er da oben auf der Tribüne und blickte leidenschaftslos drein, als Meier drei Buden machte - und zu guter letzt flippt Veh aus, der die Schnauze voll hat.
Nur wurde er vor dem 24.01.2016 nie so kritisch gesehen. Wenn er mal schlechter spielte oder das Tor nicht traf, verwies man einfach auf seine Laufbereitschaft und seinen kämpferischen Einsatz. Erst nach Wolfsburg drehte sich in nur wenigen Tagen die Diskussion um 180°, angetrieben durch den "Menschenfänger" und die grüne Bild. Das ist es, was mich stört.
Ich möchte mich auch gar nicht frei machen davon, dass ich ihn seitdem vielleicht kritischer sehe, als dies zuvor der Fall gewesen ist. Aber auch ganz nüchtern betrachtet, war es in den letzten 18 Monaten, sieht man das Potenzial, dass er zu Beginn angedeutet hat, einfach zu wenig. Ich würde mir im Sinne unserer SGE wünschen, dass Niko Kovac ihn hinbekommt und er an die Hinrunde 2014/15 anknüpft...
P.S: Tolle Diskussion hier mal wieder - schön, wenn eine Diskussion so verläuft
SGEStoffel schrieb:Darauf wollte ich hinaus. Es ist ja nicht so, dass ich mich nicht das ein oder andere mal lautstark über Seferovic aufgeregt hätte. Diese Saison war mies, da gibt es nichts daran zu rütteln.
Da will ich dir jetzt mal nicht widersprechen - das hat seinen Teil dazu beigetragen. Es war so ein "Knackpunkt", der echt weh tun kann - wir liegen gegen Wolfsburg 0:1 hinten, hätten aber auch schon drei oder vier fangen können - Haris hatte einen Grottentag, hat häufig abgewunken (ich weiß noch heute, wie ich im Stadion getobt habe) und dann saß er da oben auf der Tribüne und blickte leidenschaftslos drein, als Meier drei Buden machte - und zu guter letzt flippt Veh aus, der die Schnauze voll hat.
Ich möchte mich auch gar nicht frei machen davon, dass ich ihn seitdem vielleicht kritischer sehe, als dies zuvor der Fall gewesen ist. Aber auch ganz nüchtern betrachtet, war es in den letzten 18 Monaten, sieht man das Potenzial, dass er zu Beginn angedeutet hat, einfach zu wenig. Ich würde mir im Sinne unserer SGE wünschen, dass Niko Kovac ihn hinbekommt und er an die Hinrunde 2014/15 anknüpft...
P.S: Tolle Diskussion hier mal wieder - schön, wenn eine Diskussion so verläuft
Zum P.S.: Volle Zustimmung!
SGEStoffel schrieb:Ach? Ist ja interessant. In der Winterpause war Seferovic für dich noch ein "Glücksgriff" und diente als Beispiel für Hübners beste Transfers.
Er hat sich technisch zurückentwickelt (viele Bälle verspringen, gerade bei der Ballan- und mitnahme zeigt er - wenn überhaupt - durchschnittliche Begabung. Er hat auch nicht überragende Sprinterqualitäten und über seinen Torabschluss hüllen wir besser den Mantel des Schweigens - 6 Tore in eineinhalb Jahren (!) sagen da schon genug aus. Leider sehen es die wenigen, dass die Leistungen von Seferovic nicht erst seit letzter Saison stagnieren.
Sorry, ich meine es wirklich nicht böse, aber wenn wir nur die letzte Saison als Maßstab nehmen, können hier außer 4 Spielern alle gehen.
Gerade bei Seferovic führen wir diese Diskussion doch nur, weil der Meistertrainer den Spieler zum Abschuss freigegeben hat. Mir ist durchaus bewusst, dass er eine richtig schlechte Saison gespielt hat, aber dieser plötzliche Stimmungswandel im Januar stößt mir sauer auf.
Wenn Kovac zu dem Schluss kommt, dass er ihn nicht braucht, kann man Seferovic auch gerne verkaufen, nur sollte das doch bitte eine rein sportliche Entscheidung sein. Ich habe nicht den Eindruck, dass mit diesem Spieler noch fair umgegangen wird seit dem Wolfsburg-Spiel und Vehs inszenierter Wutrede.
Highland-Eagle schrieb:Klar war Haris über die Saison 2014/15 gesehen ein Glücksgriff - und dennoch sind seine Leistungen doch schon bei einer kritischen Betrachtung im zweiten Halbjahr dieser Spielzeit deutlich runtergegangen. Trotzdem hätte er der SGE 10-12 Millionen Euro bringen können - somit war er in der Gesamtbewertung als Glücksgriff zu bezeichnen - dazu stehe ich weiterhin.
Ach? Ist ja interessant. In der Winterpause war Seferovic für dich noch ein "Glücksgriff" und diente als Beispiel für Hübners beste Transfers.
Sorry, ich meine es wirklich nicht böse, aber wenn wir nur die letzte Saison als Maßstab nehmen, können hier außer 4 Spielern alle gehen.
Gerade bei Seferovic führen wir diese Diskussion doch nur, weil der Meistertrainer den Spieler zum Abschuss freigegeben hat. Mir ist durchaus bewusst, dass er eine richtig schlechte Saison gespielt hat, aber dieser plötzliche Stimmungswandel im Januar stößt mir sauer auf.
Wenn Kovac zu dem Schluss kommt, dass er ihn nicht braucht, kann man Seferovic auch gerne verkaufen, nur sollte das doch bitte eine rein sportliche Entscheidung sein. Ich habe nicht den Eindruck, dass mit diesem Spieler noch fair umgegangen wird seit dem Wolfsburg-Spiel und Vehs inszenierter Wutrede.
Aber es ist ein schmaler Grat: Wenn wir Seferovic verkaufen, dann MUSS diese Entscheidung rein sportlicher Natur sein. Alles andere macht doch überhaupt keinen Sinn. Entscheidungen dürfen nicht gefällt werden, um die Fans zufrieden zu stellen. Hier erwarte ich Rationalität und Professionalität von unseren Verantwortlichen. Sie müssen genau schauen, ob er in der Saison 2016/17 mithelfen und wieder an die Form der Hinrunde 2014/15 anknüpfen kann. Sollten Hübner, Bobic und Kovac davon überzeugt sein, bin ich der letzte, der Seferovic auspfeifen oder niedermachen wird.
Aber: Dann muss es auch schnellstmöglich zu einer Vertragsverlängerung kommen, damit wir ihn nächsten Sommer nicht ablösefrei verlieren. Egal wie - das wäre dann ein ärgerliches Minusgeschäft.
Zum fair umgehen mit dem Spieler: Seferovic war mit seiner teilweise aufreizend lässigen Art bei Training und Spiel selbst daran schuld, dass er kritischer bewertet wurde, auch schon im Trainingslager, als er von Beobachtern nur noch "Der Urlauber" genannt wurde. Es mag ein Zusammenspiel aus vielen Dingen gewesen sein - aber nicht nur Armin Veh war daran schuld, dass die Bewertungen zuletzt so ausfielen.
Und ich sage es deshalb nochmal - die Stagnation ging schon im Winter 2015 leider los. Aber ich vertraue hier auf Kovac, der mit Sicherheit die richtige Entscheidung zum Wohle der SGE treffen wird - und wenn diese lautet, er probiert es mit Seferovic, dann wird auch diese von mir respektiert und dieser Spieler in den 90 Minuten + x bedingungslos angefeuert.
SGEStoffel schrieb:Sehe ich ganz genauso. Wie gesagt, man kann ja zu dem Schluss kommen, dass es mit Seferovic nichts mehr wird und es besser ist, wenn man versucht ihn möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Ebenso stimmt es, dass er auch schon vorher schlechtere Spiele und Phasen hatte, da widerspreche ich gar nicht.
Klar war Haris über die Saison 2014/15 gesehen ein Glücksgriff - und dennoch sind seine Leistungen doch schon bei einer kritischen Betrachtung im zweiten Halbjahr dieser Spielzeit deutlich runtergegangen. Trotzdem hätte er der SGE 10-12 Millionen Euro bringen können - somit war er in der Gesamtbewertung als Glücksgriff zu bezeichnen - dazu stehe ich weiterhin.
Aber es ist ein schmaler Grat: Wenn wir Seferovic verkaufen, dann MUSS diese Entscheidung rein sportlicher Natur sein. Alles andere macht doch überhaupt keinen Sinn. Entscheidungen dürfen nicht gefällt werden, um die Fans zufrieden zu stellen. Hier erwarte ich Rationalität und Professionalität von unseren Verantwortlichen. Sie müssen genau schauen, ob er in der Saison 2016/17 mithelfen und wieder an die Form der Hinrunde 2014/15 anknüpfen kann. Sollten Hübner, Bobic und Kovac davon überzeugt sein, bin ich der letzte, der Seferovic auspfeifen oder niedermachen wird.
Aber: Dann muss es auch schnellstmöglich zu einer Vertragsverlängerung kommen, damit wir ihn nächsten Sommer nicht ablösefrei verlieren. Egal wie - das wäre dann ein ärgerliches Minusgeschäft.
Zum fair umgehen mit dem Spieler: Seferovic war mit seiner teilweise aufreizend lässigen Art bei Training und Spiel selbst daran schuld, dass er kritischer bewertet wurde, auch schon im Trainingslager, als er von Beobachtern nur noch "Der Urlauber" genannt wurde. Es mag ein Zusammenspiel aus vielen Dingen gewesen sein - aber nicht nur Armin Veh war daran schuld, dass die Bewertungen zuletzt so ausfielen.
Und ich sage es deshalb nochmal - die Stagnation ging schon im Winter 2015 leider los. Aber ich vertraue hier auf Kovac, der mit Sicherheit die richtige Entscheidung zum Wohle der SGE treffen wird - und wenn diese lautet, er probiert es mit Seferovic, dann wird auch diese von mir respektiert und dieser Spieler in den 90 Minuten + x bedingungslos angefeuert.
Nur wurde er vor dem 24.01.2016 nie so kritisch gesehen. Wenn er mal schlechter spielte oder das Tor nicht traf, verwies man einfach auf seine Laufbereitschaft und seinen kämpferischen Einsatz. Erst nach Wolfsburg drehte sich in nur wenigen Tagen die Diskussion um 180°, angetrieben durch den "Menschenfänger" und die grüne Bild. Das ist es, was mich stört.
SGEStoffel schrieb:Noch ein kurzer Nachtrag zu diesem Absatz:
Zum fair umgehen mit dem Spieler: Seferovic war mit seiner teilweise aufreizend lässigen Art bei Training und Spiel selbst daran schuld, dass er kritischer bewertet wurde, auch schon im Trainingslager, als er von Beobachtern nur noch "Der Urlauber" genannt wurde. Es mag ein Zusammenspiel aus vielen Dingen gewesen sein - aber nicht nur Armin Veh war daran schuld, dass die Bewertungen zuletzt so ausfielen.
Natürlich ist der Spieler selbst für seine Einstellung zu seinem Beruf verantwortlich.
Nur wusste man doch schon seit Beginn der Schaaf-Saison, dass Seferovic zu der Sorte Spieler gehört, die eine "kurze Leine" und manchmal auch einen A****-Tritt brauchen. Die Frage ist für mich nach wie vor, warum Veh diese lässige Art durchgehen ließ? Warum wurde hier nicht gegengesteuert?
Bei Kovac bin ich mir ziemlich sicher, wenn ein Spieler im Training nur halb mitmacht oder sich hängen lässt, gibt es eine entsprechende Ansage und zur Not im nächsten Spiel einen Tribünenplatz.
ltobias schrieb:Um Himmels Willen, bitte nicht falsch verstehen. Ich würde niemals einen Spieler von uns auspfeifen oder beleidigen. Mir gIng es gerade nur um die Leistung.Michael@Owen schrieb:
Verstehe hier teilweise nicht den Kredit den Seferovic hat. Habt ihr zufällig dessen Leistung in den letzten 1,5 Jahren gesehen? Das war überwiegend schlecht. Insbesondere die letzte Rückrunde War gezeichnet von Bocklosigkeit und absoluter Torungefährlichkeit. Glaube es gibt wenig Stümer in der Liga die eine niedrigere Chamcenverwertung haben. Würde ihn auf jeden Fall abgeben und einen neuen Stürmer holen.
Und vereinzelt wird hier dafür dann der Abgang von Huszti gefordert, der in den letzten Spielen dafür verantwortlich War, dass wir noch in die Relegation kommen.
Sehr seltsam...
Also ohne das Bein von Haris würden wir uns jetzt auf eine schöne 2.Liga Saison "freuen".
Ich bin vorsichtig bei Urteile über einen Spieler. Ich erinnere mich da an einen Spieler der wurde ausgepfiffen und beleidigt. Der Kerl spielt komischerweise immer noch bei der SGE. Tja, und inzwischen hat er Kultstatus.
Ob dies Haris auch schafft, weiß ich auch nicht. Aber ich würde ihn trotzdem gerne noch mindestens eine Saison hier sehen.
Die Frage ist ob das Bein von Haris überhaupt nötig gewesen wäre, hätte er vorher eine seiner vielen Chancen gemacht.
Gerade wenn er die einzige Spitze ist, ist es fraglich ob wir uns nochmal eine derart schwache Chamcenverwertung leisten können. Würde mir natürlich auch wünschen, dass er an seine Form seiner ersten Hinrunde anknüpfen kann. Aber das ist leider schon 1,5 Jahre her. Und auch seine Chamcenverwertung bei der Nati War nicht gut. Ich habe leider so meine Zweifel.
Michael@Owen schrieb:Ich bin da - gefühlt ebenfalls als einer der wenigen - ganz bei dir. Den Stellenwert, den Seferovic heute hat, den hat er sich im ersten halben Jahr mit 7 Treffern und 5 Vorlagen erarbeitet. Seitdem kam nicht mehr so viel dazu, nehmen wir den starken Saisonstart gegen den VfB Stuttgart und 1. FC Köln mal raus, aber da haben ja mehrere Akteure scheinbar weit über ihrem Limit agiert.
Um Himmels Willen, bitte nicht falsch verstehen. Ich würde niemals einen Spieler von uns auspfeifen oder beleidigen. Mir gIng es gerade nur um die Leistung.
Die Frage ist ob das Bein von Haris überhaupt nötig gewesen wäre, hätte er vorher eine seiner vielen Chancen gemacht.
Gerade wenn er die einzige Spitze ist, ist es fraglich ob wir uns nochmal eine derart schwache Chamcenverwertung leisten können. Würde mir natürlich auch wünschen, dass er an seine Form seiner ersten Hinrunde anknüpfen kann. Aber das ist leider schon 1,5 Jahre her. Und auch seine Chamcenverwertung bei der Nati War nicht gut. Ich habe leider so meine Zweifel.
Seferovic reißt sich den Allerwertesten auf, höre ich immer wieder - ja, das sollte er auch gefälligst tun, er spielt immerhin Bundesliga. Wenn das inzwischen bei ihm schon positiv hervorgehoben werden muss, damit überhaupt noch gute Dinge gefunden werden, ist dies ein Armutszeugnis.
Er hat sich technisch zurückentwickelt (viele Bälle verspringen, gerade bei der Ballan- und mitnahme zeigt er - wenn überhaupt - durchschnittliche Begabung. Er hat auch nicht überragende Sprinterqualitäten und über seinen Torabschluss hüllen wir besser den Mantel des Schweigens - 6 Tore in eineinhalb Jahren (!) sagen da schon genug aus. Leider sehen es die wenigen, dass die Leistungen von Seferovic nicht erst seit letzter Saison stagnieren.
Ich bin deshalb ganz bei dir - meine Zweifel, dass er uns wirklich weiterbringt, sind groß.
Ich verstehe diesen Stimmungsschwank hier auch nicht.
Nur weil er gegen die Überverteidiger aus Albanien, Rumänien und Polen einigermaßen vernünftig gespielt hat und gegen Nürnberg mehr oder weniger angeschossen wurde, sollen die letzten 1,5Jahre vergessen sein? Das ist mir zu einfach.
Mir geht es, wenn ich Sefes Leistungsfähigkeit beurteilen soll, ähnlich wie mit Otsche. Das erste halbe Jahr weit über seinen Möglichkeiten gespielt und dann hart auf dem Boden der Realität gelandet.
Nur weil er gegen die Überverteidiger aus Albanien, Rumänien und Polen einigermaßen vernünftig gespielt hat und gegen Nürnberg mehr oder weniger angeschossen wurde, sollen die letzten 1,5Jahre vergessen sein? Das ist mir zu einfach.
Mir geht es, wenn ich Sefes Leistungsfähigkeit beurteilen soll, ähnlich wie mit Otsche. Das erste halbe Jahr weit über seinen Möglichkeiten gespielt und dann hart auf dem Boden der Realität gelandet.
SGEStoffel schrieb:Ach? Ist ja interessant. In der Winterpause war Seferovic für dich noch ein "Glücksgriff" und diente als Beispiel für Hübners beste Transfers.
Er hat sich technisch zurückentwickelt (viele Bälle verspringen, gerade bei der Ballan- und mitnahme zeigt er - wenn überhaupt - durchschnittliche Begabung. Er hat auch nicht überragende Sprinterqualitäten und über seinen Torabschluss hüllen wir besser den Mantel des Schweigens - 6 Tore in eineinhalb Jahren (!) sagen da schon genug aus. Leider sehen es die wenigen, dass die Leistungen von Seferovic nicht erst seit letzter Saison stagnieren.
Sorry, ich meine es wirklich nicht böse, aber wenn wir nur die letzte Saison als Maßstab nehmen, können hier außer 4 Spielern alle gehen.
Gerade bei Seferovic führen wir diese Diskussion doch nur, weil der Meistertrainer den Spieler zum Abschuss freigegeben hat. Mir ist durchaus bewusst, dass er eine richtig schlechte Saison gespielt hat, aber dieser plötzliche Stimmungswandel im Januar stößt mir sauer auf.
Wenn Kovac zu dem Schluss kommt, dass er ihn nicht braucht, kann man Seferovic auch gerne verkaufen, nur sollte das doch bitte eine rein sportliche Entscheidung sein. Ich habe nicht den Eindruck, dass mit diesem Spieler noch fair umgegangen wird seit dem Wolfsburg-Spiel und Vehs inszenierter Wutrede.
Mainhattener schrieb:Tut mir leid aber mit den roten Stutzen kann ich mich noch immer nicht anfreunden, die gehen mal gar nicht, wie kommt man den auf so eine Idee?
https://twitter.com/Eintracht/status/756120548015505408
Das große Foto knipsen.
Denen ist wohl das Wetter zu schlecht, dass man es drin macht.
Cadred schrieb:Ich habe mir von Nike auch deutlich mehr erhofft. Die neuen Trikots sind allesamt sehr einfallslos - das weiße Auswärtstrikot letzte Saison war bislang die positive Ausnahme... Ich habe viel auf Jako geschimpft - aber designtechnisch war es so viel schlechter ganz sicher nicht....
Tut mir leid aber mit den roten Stutzen kann ich mich noch immer nicht anfreunden, die gehen mal gar nicht, wie kommt man den auf so eine Idee?
SGEStoffel schrieb:Sind diese Saison Trikots von der Stange, mit dem ich bei Nike eigentlich von Beginn an bei Vertragsabschluss gerechnet hatte, diesmal ist es tatsächlich so.Cadred schrieb:
Tut mir leid aber mit den roten Stutzen kann ich mich noch immer nicht anfreunden, die gehen mal gar nicht, wie kommt man den auf so eine Idee?
Ich habe mir von Nike auch deutlich mehr erhofft. Die neuen Trikots sind allesamt sehr einfallslos - das weiße Auswärtstrikot letzte Saison war bislang die positive Ausnahme... Ich habe viel auf Jako geschimpft - aber designtechnisch war es so viel schlechter ganz sicher nicht....
Das Weiß-Rote ist gleich mit dem von Bilbao, das Rote eins wie von Norwegen - was von der Farbe sogar hin kommt - Portugal, Frankreich oder den Niederlanden.
Das Ausweich das ganz einfach Hemd Modell Park VI.
Heim:
http://www.nurfussball.com/2016/07/eintracht-frankfurt-16-17-trikot.html
http://www.nurfussball.com/2016/07/athletic-bilbao-16-17-trikot.html
Auswärts:
http://www.nurfussball.com/2016/07/eintracht-frankfurt-16-17-auswarts-trikot.html
http://www.nurfussball.com/2016/03/norwegen-2016-trikots.html
@Cadred
Gab es schon bei der U23, da aber mit Schwarzen Hosen, fand ich damals nicht so schrecklich, finde es jetzt auch nicht so schlimm.
Ist aber halt bekanntlich Geschmackssache, ich kann damit leben, andere wollen die Entscheider mit den Stutzen erschlagen.
SGEStoffel schrieb:Erstmal egal, man wusste dass er nach Europa will, also kann man auch nicht meckern wenn man ihn dann nicht nach Asien verkaufen konnte.Mainhattener schrieb:SGEStoffel schrieb:
Sollte ihm das gelingen, wäre das schon richtig gut!
Zu Fabián: Ob es gut war, ihn zu behalten? Sollte es wirklich Angebote aus Katar und China gegeben haben, war die SGE bestimmt nicht so glücklich darüber, dass er sich hier unbedingt durchsetzen möchte. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da eine Summe im Raum stand, die lukrativ für den Klub gewesen wäre. Mit evtl. 7 oder 8 Mio €, die es bei geschicktem Verhandlungsgeschick mit Sicherheit gegeben hätte, wären die Baustelle Innenverteidigung noch leichter zu schließen gewesen...
Fabian ist zur Eintracht weil er nach Europa wollte, da wechselt er logischerweise nicht nach Asien.
Klar ist das logisch und doch ärgerlich für den Verein. Niko Kovac würde Gacinovic doch nicht so ausgiebig auf der 10 testen und öffentlich loben, gleichzeitig bei Fabián aber die typischen "Business-as-usual"-Streicheleinheiten verteilen, wenn er wirklich von ihm überzeugt wäre?
Ich kann ihm nicht vorwerfen, dass er diese Angebote aus Katar/China abgelehnt hat - für die SGE, die da bestimmt etwas Kohle hätte kassieren können, ist es dennoch ärgerlich (unter der Prämisse, dass er sich bei uns nicht durchsetzt - sollte er es wider meiner Erwartung doch schaffen, nehme ich diese Aussagen zurück).
Das Angebot kann auch nur für ihn wirklich Mega gewesen sein, es muss aber nicht zwingend auch für die Eintracht so geil gewesen sein.
Mainhattener schrieb:Ja, belassen wir es dabei mal . Generell glaube ich, dass es noch eine ganz spannende Sommerpause gibt was diverse Personalien angeht und das auch in der Causa Fabián das letzte Wort noch nicht gesprochen ist - dies lässt sich jetzt allerdings nicht faktisch belegen, sondern ist reines Bauchgefühl.
Erstmal egal, man wusste dass er nach Europa will, also kann man auch nicht meckern wenn man ihn dann nicht nach Asien verkaufen konnte.
Das Angebot kann auch nur für ihn wirklich Mega gewesen sein, es muss aber nicht zwingend auch für die Eintracht so geil gewesen sein.
@Maobit: Mir war das mit dem kopieren tatsächlich nicht bewusst - wird nicht mehr passieren.
VG
maobit schrieb:Vielen Dank .
Okay:
1. Antwortbutton unter dem zu zitierenden Beitrag klicken.
2. Zu zitierenden Text markieren und mit dem Button "Text zitieren" bestätigen.
3. Eigene Anmerkungen darüber oder darunter ergänzen.
4. Vorschau prüfen.
5. Abschicken.
Viele Grüße
ist mir da etwas entgangen? woher kommen die infos zu angeboten aus katar und china?
übrigens beides länder die bestenfalls für wenig ambitionierte spieler und spieler im herbst ihrer karriere interessant sind.
Vom in Sachen China sehr gut informierten kicker.
Dein zweiter Satz stimmt vollkommen, weshalb die Absage Fabiáns verständlich ist.
übrigens beides länder die bestenfalls für wenig ambitionierte spieler und spieler im herbst ihrer karriere interessant sind.
Vom in Sachen China sehr gut informierten kicker.
Dein zweiter Satz stimmt vollkommen, weshalb die Absage Fabiáns verständlich ist.
Wieso genau hätte es mit Sicherheit 7-8 Mio EUR für Fabian gegeben? Kannst Du mir das erläutern? Für einen Spieler, der uns 3.7 Mio gekostet haben soll und der uns nicht wirklich helfen konnte in seinem ersten Jahr. Du selbst sagst, dass Du nicht daran glaubst, dass er sich bei uns wird durchsetzen können. Da bedarf es dann aber einiges an Verhandlungsgeschick...
SGEStoffel schrieb:
Mit evtl. 7 oder 8 Mio €, die es bei geschicktem Verhandlungsgeschick mit Sicherheit gegeben hätte
Wieso genau hätte es mit Sicherheit 7-8 Mio EUR für Fabian gegeben? Kannst Du mir das erläutern? Für einen Spieler, der uns 3.7 Mio gekostet haben soll und der uns nicht wirklich helfen konnte in seinem ersten Jahr. Du selbst sagst, dass Du nicht daran glaubst, dass er sich bei uns wird durchsetzen können. Da bedarf es dann aber einiges an Verhandlungsgeschick...
Vielleicht sind 8 Millionen Euro zu hoch gegriffen, im Bereich 6-7 Millionen Euro würde ich den Deal aber durchaus ansiedeln, wenn ich die o.g. Gedankenspiele einfließen lasse....
SGEStoffel schrieb:Weil die Chinesen inzwischen wirklich viel Geld bezahlen, er in Mexiko ein echter Volksheld ist (siehe Facebook-Besucherzahlen + Berichte über ihn), er in der Bundesliga trotz aller Probleme drei Assists gab, er sich in einem guten Alter befindet und in der Relegation noch einmal ordentlich zum Einsatz kam. Sollte er keine Ausstiegsklausel haben (das weiß ich in der Tat nicht), würden wir mehr für ihn bekommen, als wir für ihn, die umgekehrt eine AK zogen, ausgegeben hatten.
Mit evtl. 7 oder 8 Mio €, die es bei geschicktem Verhandlungsgeschick mit Sicherheit gegeben hätte
Vielleicht sind 8 Millionen Euro zu hoch gegriffen, im Bereich 6-7 Millionen Euro würde ich den Deal aber durchaus ansiedeln, wenn ich die o.g. Gedankenspiele einfließen lasse....
SGEStoffel schrieb:Fabian ist zur Eintracht weil er nach Europa wollte, da wechselt er logischerweise nicht nach Asien.
Sollte ihm das gelingen, wäre das schon richtig gut!
Zu Fabián: Ob es gut war, ihn zu behalten? Sollte es wirklich Angebote aus Katar und China gegeben haben, war die SGE bestimmt nicht so glücklich darüber, dass er sich hier unbedingt durchsetzen möchte. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da eine Summe im Raum stand, die lukrativ für den Klub gewesen wäre. Mit evtl. 7 oder 8 Mio €, die es bei geschicktem Verhandlungsgeschick mit Sicherheit gegeben hätte, wären die Baustelle Innenverteidigung noch leichter zu schließen gewesen...
Mainhattener schrieb:Klar ist das logisch und doch ärgerlich für den Verein. Niko Kovac würde Gacinovic doch nicht so ausgiebig auf der 10 testen und öffentlich loben, gleichzeitig bei Fabián aber die typischen "Business-as-usual"-Streicheleinheiten verteilen, wenn er wirklich von ihm überzeugt wäre?SGEStoffel schrieb:
Sollte ihm das gelingen, wäre das schon richtig gut!
Zu Fabián: Ob es gut war, ihn zu behalten? Sollte es wirklich Angebote aus Katar und China gegeben haben, war die SGE bestimmt nicht so glücklich darüber, dass er sich hier unbedingt durchsetzen möchte. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da eine Summe im Raum stand, die lukrativ für den Klub gewesen wäre. Mit evtl. 7 oder 8 Mio €, die es bei geschicktem Verhandlungsgeschick mit Sicherheit gegeben hätte, wären die Baustelle Innenverteidigung noch leichter zu schließen gewesen...
Fabian ist zur Eintracht weil er nach Europa wollte, da wechselt er logischerweise nicht nach Asien.
Ich kann ihm nicht vorwerfen, dass er diese Angebote aus Katar/China abgelehnt hat - für die SGE, die da bestimmt etwas Kohle hätte kassieren können, ist es dennoch ärgerlich (unter der Prämisse, dass er sich bei uns nicht durchsetzt - sollte er es wider meiner Erwartung doch schaffen, nehme ich diese Aussagen zurück).
SGEStoffel schrieb:Erstmal egal, man wusste dass er nach Europa will, also kann man auch nicht meckern wenn man ihn dann nicht nach Asien verkaufen konnte.Mainhattener schrieb:SGEStoffel schrieb:
Sollte ihm das gelingen, wäre das schon richtig gut!
Zu Fabián: Ob es gut war, ihn zu behalten? Sollte es wirklich Angebote aus Katar und China gegeben haben, war die SGE bestimmt nicht so glücklich darüber, dass er sich hier unbedingt durchsetzen möchte. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da eine Summe im Raum stand, die lukrativ für den Klub gewesen wäre. Mit evtl. 7 oder 8 Mio €, die es bei geschicktem Verhandlungsgeschick mit Sicherheit gegeben hätte, wären die Baustelle Innenverteidigung noch leichter zu schließen gewesen...
Fabian ist zur Eintracht weil er nach Europa wollte, da wechselt er logischerweise nicht nach Asien.
Klar ist das logisch und doch ärgerlich für den Verein. Niko Kovac würde Gacinovic doch nicht so ausgiebig auf der 10 testen und öffentlich loben, gleichzeitig bei Fabián aber die typischen "Business-as-usual"-Streicheleinheiten verteilen, wenn er wirklich von ihm überzeugt wäre?
Ich kann ihm nicht vorwerfen, dass er diese Angebote aus Katar/China abgelehnt hat - für die SGE, die da bestimmt etwas Kohle hätte kassieren können, ist es dennoch ärgerlich (unter der Prämisse, dass er sich bei uns nicht durchsetzt - sollte er es wider meiner Erwartung doch schaffen, nehme ich diese Aussagen zurück).
Das Angebot kann auch nur für ihn wirklich Mega gewesen sein, es muss aber nicht zwingend auch für die Eintracht so geil gewesen sein.
Am 21.08.2016 gehts wieder rund
Ich hab die Überschrift vom SGE4ever Artikel gelesen und mir fehlen da schon die News ehrlich gesagt
Bin mal gespannt, welcher Stürmer demnächst abtreten wird.
Von einem neuen IV hört man gar nichts mehr. Wäre aber wünschenswert, wenn der neue IV zum zweiten Trainingslager dabei ist
Ich hab die Überschrift vom SGE4ever Artikel gelesen und mir fehlen da schon die News ehrlich gesagt
Bin mal gespannt, welcher Stürmer demnächst abtreten wird.
Von einem neuen IV hört man gar nichts mehr. Wäre aber wünschenswert, wenn der neue IV zum zweiten Trainingslager dabei ist
Das mit dem zweiten IV wird sich wohl noch ziehen, bis wir einen Spieler millionenschwer verkauft haben. Schade - das ist übrigens die News des Beitrags - das Fabián sich durchbeißen möchte und das Angebot aus China und Katar ausschlug (bislang war nicht bekannt, woher die Angebote kamen!). Hier wäre mit Sicherheit einiges an Geld für die Eintracht rumgekommen... Ich denke nämlich nicht, dass er sich bei uns durchsetzen wird.... Leider...
Der Bobic ist ein Fuchs!
Erst wird er mit HS verlängern und dann versuchen zu verkaufen
Erst wird er mit HS verlängern und dann versuchen zu verkaufen
Sollte ihm das gelingen, wäre das schon richtig gut!
Zu Fabián: Ob es gut war, ihn zu behalten? Sollte es wirklich Angebote aus Katar und China gegeben haben, war die SGE bestimmt nicht so glücklich darüber, dass er sich hier unbedingt durchsetzen möchte. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da eine Summe im Raum stand, die lukrativ für den Klub gewesen wäre. Mit evtl. 7 oder 8 Mio €, die es bei geschicktem Verhandlungsgeschick mit Sicherheit gegeben hätte, wären die Baustelle Innenverteidigung noch leichter zu schließen gewesen...
Zu Fabián: Ob es gut war, ihn zu behalten? Sollte es wirklich Angebote aus Katar und China gegeben haben, war die SGE bestimmt nicht so glücklich darüber, dass er sich hier unbedingt durchsetzen möchte. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da eine Summe im Raum stand, die lukrativ für den Klub gewesen wäre. Mit evtl. 7 oder 8 Mio €, die es bei geschicktem Verhandlungsgeschick mit Sicherheit gegeben hätte, wären die Baustelle Innenverteidigung noch leichter zu schließen gewesen...
SGEStoffel schrieb:Fabian ist zur Eintracht weil er nach Europa wollte, da wechselt er logischerweise nicht nach Asien.
Sollte ihm das gelingen, wäre das schon richtig gut!
Zu Fabián: Ob es gut war, ihn zu behalten? Sollte es wirklich Angebote aus Katar und China gegeben haben, war die SGE bestimmt nicht so glücklich darüber, dass er sich hier unbedingt durchsetzen möchte. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da eine Summe im Raum stand, die lukrativ für den Klub gewesen wäre. Mit evtl. 7 oder 8 Mio €, die es bei geschicktem Verhandlungsgeschick mit Sicherheit gegeben hätte, wären die Baustelle Innenverteidigung noch leichter zu schließen gewesen...
Wieso genau hätte es mit Sicherheit 7-8 Mio EUR für Fabian gegeben? Kannst Du mir das erläutern? Für einen Spieler, der uns 3.7 Mio gekostet haben soll und der uns nicht wirklich helfen konnte in seinem ersten Jahr. Du selbst sagst, dass Du nicht daran glaubst, dass er sich bei uns wird durchsetzen können. Da bedarf es dann aber einiges an Verhandlungsgeschick...
SGEStoffel schrieb:
Mit evtl. 7 oder 8 Mio €, die es bei geschicktem Verhandlungsgeschick mit Sicherheit gegeben hätte
Ingo und Kollegen sind viel zu nahe dran an der Eintracht. Und zwar emotional. Das ist nicht gut für Journalisten.
Da sind ja die Trainingsberichte von uaa und Enkhaamer distanzierter.
Da sind ja die Trainingsberichte von uaa und Enkhaamer distanzierter.
WuerzburgerAdler schrieb:Das sehe ich exakt genauso. Vor allem bin ich echt gespannt was passiert, wenn wir aus den ersten vier Spielen nur 1-4 Punkte holen und womöglich noch gegen Magdeburg ausscheiden sollten? Wie lange bleibt es ruhig, wie viel Kredit hat sich Kovac bei den Medienvertretern erworben? Das ist in Frankfurt nunmal eine wichtige Frage, wie bei der Personalie Thomas Schaaf bestens zu erkennen war. Ich hoffe sehr, dass Kovac hier seine Marke setzen kann und mit seiner kontinuierlichen, fleißigen Arbeit die Mannschaft weiter nach vorne bringt!
Ingo und Kollegen sind viel zu nahe dran an der Eintracht. Und zwar emotional. Das ist nicht gut für Journalisten.
Da sind ja die Trainingsberichte von uaa und Enkhaamer distanzierter.
SGEStoffel schrieb:Das ist zwar theoretisch möglich, so negativ sollte man nicht denken und selbst wenn es so kommen würde,
Vor allem bin ich echt gespannt was passiert, wenn wir aus den ersten vier Spielen nur 1-4 Punkte holen und womöglich noch gegen Magdeburg ausscheiden sollten?
ist trotzdem noch vieles drin siehe Gladbach oder Dortmund, die in den letzten Jahren zeigten, das man trotz miesen Starts eine großartige Wendung schaffen kann. Mich würde es nicht wundern, wenn wir ein paar Spiele brauchen würden. Was die Medien dazu sagen ist mir egal.
Ich bin froh, das wir diese Saison nochmal in Liga 1 kicken dürfen. War ja verdammt knapp.