>

SGEStoffel

3296

#
Wie man hört und liest, soll in dem TL relativ hart gearbeitet werden. Wie jedes Jahr also, wie bei den 17 anderen Bundesligisten ebenfalls.

Wenn man das "Gerücht" (in Wahrheit ist es ja eher Wunschdenken der Löwen) so liest, kann es bis zum 31.08 ggf. auch noch einen überraschenden Abgang geben, mit dem wir jetzt noch nicht rechnen.
#
anno-nym schrieb:

Wie man hört und liest, soll in dem TL relativ hart gearbeitet werden. Wie jedes Jahr also, wie bei den 17 anderen Bundesligisten ebenfalls.

Nunja - diesmal bestätigen die Trainingsbeobachter dies allerdings auch - und damit meine ich nicht nur die Presseleute, die ja sogar teilweise letztes Jahr in Abu Dhabi ein hartes Training sahen . Klar kann man auf die Aussagen diesbezüglich nicht immer viel geben - aber eine solche Intensität habe ich bei unserer SGE längere Zeit nicht mehr erlebt... Mal sehen, ob es was bringt .
#
Für die, die  es immer noch nicht wissen:
SGEStoffel ist Redaktionsmitglied von sge4ever. Er arbeitet für den Laden. Deshalb verteidigt er diese Seite auch immer gebetsmühlenartig. Immer wieder und wieder und wieder......
Das Thema ist ermüdend.
Evt. könnte man wirklich darauf achten diesen Mist nicht mehr zu verklinken?
#
PhillySGE schrieb:

Für die, die  es immer noch nicht wissen:
SGEStoffel ist Redaktionsmitglied von sge4ever. Er arbeitet für den Laden. Deshalb verteidigt er diese Seite auch immer gebetsmühlenartig. Immer wieder und wieder und wieder......
Das Thema ist ermüdend.
Evt. könnte man wirklich darauf achten diesen Mist nicht mehr zu verklinken?

Wer das tatsächlich immer noch nicht mitbekommen hat, dass ich Redaktionsmitglied bin, der hat auch nicht gut gelesen. Ich habe schon vor längerer Zeit zugegeben, dass ich dies bin und werde - was mein gutes Recht ist - auch weiterhin etwas zu sagen, wenn ich denke, dass wir hier eine unfaire Bewertung erhalten.

Aber in der Tat - die Diskussionen sind ermüdend - hier machen sich eben einige die Mühe alles zu verlinken, was mit der SGE zu tun hat. Sich jedesmal über so etwas aufzuregen, ist also genauso ermüdend. Schöner wäre es, wenn jetzt einfach mal die Diskussion rund um unseren neuen Spieler in den Mittelpunkt rücken würde.

Ich bin sehr gespannt, was er uns bringt. Vielleicht können wir ja eine Leihe über 2 Jahre mit Kaufoption aushandeln, Real wird sich ja dann mit Sicherheit wie gewohnt die Rückkaufoption sichern. Hat ihn schon jemand live gesehen und kann mal sagen, was ihn auszeichnet? Mit 19 Jahren Kapitän bei Saragossa gewesen zu sein ist ja durchaus schonmal ein Pfund in der Vita....
#
SGEStoffel schrieb:

Die Meinung hat tatsächlich nicht lange gehalten. Dieser Jesús Vallejo hat allerdings bereits 50 Partien in der Segunda Division gespielt. Mit 19 Jahren war er auch schon Kapitän bei Saragossa. Von Real Madrid selbst hat er allerdings noch nichts so richtig mit auf den Weg bekommen, da sie ihn verpflichtet und gleich wieder verliehen hatten.

Also Vallejon wäre schon eine Ansage... aber ob wir so einen Mann bekommen können? Falls ja würde ich da sofort zuschlagen. Die Frage ist halt in welcher sonstigen Konstellation die IV aufgestellt sein wird, denn aktuell haben wir nur noch DA einsatzbereit, auf 4 IV sollte man schon kommen - wenigstens aber drei, so Russ denn zur Rückrunde wieder einsatzbereit sein sollte.

SGEStoffel schrieb:

ch denke der große Wunsch, einen gestandenen Innenverteidiger zu bekommen, wird sich leider nicht erfüllen. Die Preise sind aktuell astronomisch hoch, wie auch die (in meinen Augen völlig übertriebene) Ablösesumme für Neven Subotic zeigt. Das ist er nicht wert und somit sind schon solche Leute - 26 bis 29 Jahre alt, über 100 Bundesligaspiele, bei BVB, Leverkusen oder Schalke nur noch auf der Bank sitzend - nicht zu bekommen...

Subotic ist kein Schlechter, aber die angeblichen 14 Mio. würde ich da auch keinesfalls bezahlen. Die angeblichen 5, die der FC zahlen wollte / will, würde ich als angemessen und vielleicht minimal unter Wert empfinden. Aber bei 6 würde ich die Grenze ziehen. Er hat mit dem BVB natürlich viel gewonnen, CL  und alles gespielt, aber er war eben auch aus Gründen kein Stammspieler mehr, hatte vorletzte Saison einige Böcke mit drin als es für den BVB monatelang schlecht lief und so weiter. Natürlich wäre er für einen Klub wie die SGE ein absolute Bereicherung und ein Glücksfall - aber eben nicht für utopische Summen.
#
Zicolov schrieb:  


SGEStoffel schrieb:
Die Meinung hat tatsächlich nicht lange gehalten. Dieser Jesús Vallejo hat allerdings bereits 50 Partien in der Segunda Division gespielt. Mit 19 Jahren war er auch schon Kapitän bei Saragossa. Von Real Madrid selbst hat er allerdings noch nichts so richtig mit auf den Weg bekommen, da sie ihn verpflichtet und gleich wieder verliehen hatten.


Also Vallejon wäre schon eine Ansage... aber ob wir so einen Mann bekommen können? Falls ja würde ich da sofort zuschlagen. Die Frage ist halt in welcher sonstigen Konstellation die IV aufgestellt sein wird, denn aktuell haben wir nur noch DA einsatzbereit, auf 4 IV sollte man schon kommen - wenigstens aber drei, so Russ denn zur Rückrunde wieder einsatzbereit sein sollte.


SGEStoffel schrieb:
ch denke der große Wunsch, einen gestandenen Innenverteidiger zu bekommen, wird sich leider nicht erfüllen. Die Preise sind aktuell astronomisch hoch, wie auch die (in meinen Augen völlig übertriebene) Ablösesumme für Neven Subotic zeigt. Das ist er nicht wert und somit sind schon solche Leute - 26 bis 29 Jahre alt, über 100 Bundesligaspiele, bei BVB, Leverkusen oder Schalke nur noch auf der Bank sitzend - nicht zu bekommen...


Subotic ist kein Schlechter, aber die angeblichen 14 Mio. würde ich da auch keinesfalls bezahlen. Die angeblichen 5, die der FC zahlen wollte / will, würde ich als angemessen und vielleicht minimal unter Wert empfinden. Aber bei 6 würde ich die Grenze ziehen. Er hat mit dem BVB natürlich viel gewonnen, CL  und alles gespielt, aber er war eben auch aus Gründen kein Stammspieler mehr, hatte vorletzte Saison einige Böcke mit drin als es für den BVB monatelang schlecht lief und so weiter. Natürlich wäre er für einen Klub wie die SGE ein absolute Bereicherung und ein Glücksfall - aber eben nicht für utopische Summen.

Das wird nun scheinbar immer konkreter mit Vallejo. Ich bin großer Fan von spanischen Spielern, weil sie Klasse + Mentalität im Gepäck haben. Einen 19-Jährigen, der Kapitän in der 2. Liga bei einem dort guten Verein war, kann uns mit großer Sicherheit weiter bringen. Und als zweiten IV müssten wir dann sehen, wen wir bekommen. Da DA durchaus schon häufiger mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte, würde ich schauen, ob gar ein dritter IV, vllt für eine Leihe über ein halbes Jahr nachdenken oder wirklich einen Spieler 32+ für den absoluten Notfall holen.

Bei Subotic sind wir auch absoluter einer Meinung.

Noch etwas zum Thema SGE4EVER.de - Ich finde es schade, dass unsere Seite hier von einigen Usern niedergemacht wird, obwohl wir - vor allem in den letzten Wochen - bei vielen Transfers die ersten deutschen Seiten waren, die diese Namen aufgegriffen und darüber berichtet haben. Auch jetzt bem Thema Vallejo, wo viele spanische Medien gar eine schnelle Einigung erwarten, ist noch kein deutsches Medium sonst dabei - ähnlich wie damals bei Fabián. Es wird extra als Transfergerücht gekennzeichnet und diese werden doch gerne von den Leuten gelesen und kommentiert. Das Artikel mit Themen, die bereits von anderen Medien aufgegriffen und im SaW verlinkt wurden, keine weitere Verlinkung brauchen (wobei dies bei hessenschau, etc. auch getan wird...) kann ich ja noch verstehen - aber so eine Topinfo ist doch eine Verlinkung (die ja auch ignoriert werden kann von jedem einzelnen) wert, oder?
#
hieß es nicht vor kurzem noch, dass man zwei ältere, erfahrene innenverteidiger sucht?
#
Die Meinung hat tatsächlich nicht lange gehalten. Dieser Jesús Vallejo hat allerdings bereits 50 Partien in der Segunda Division gespielt. Mit 19 Jahren war er auch schon Kapitän bei Saragossa. Von Real Madrid selbst hat er allerdings noch nichts so richtig mit auf den Weg bekommen, da sie ihn verpflichtet und gleich wieder verliehen hatten.

Ich denke der große Wunsch, einen gestandenen Innenverteidiger zu bekommen, wird sich leider nicht erfüllen. Die Preise sind aktuell astronomisch hoch, wie auch die (in meinen Augen völlig übertriebene) Ablösesumme für Neven Subotic zeigt. Das ist er nicht wert und somit sind schon solche Leute - 26 bis 29 Jahre alt, über 100 Bundesligaspiele, bei BVB, Leverkusen oder Schalke nur noch auf der Bank sitzend - nicht zu bekommen...

Ich denke genau deshalb hat Hübner bereits schon einige Tage später wieder zurückgerudert. Sollte doch noch bis 31.8. ein Mann gefunden werden, der dieses Profil ausfüllt, werden die Verantworltichen mit Sicherheit zugreifen.
#
Wow...

Über 30 Posts, die sich an einer sge4ever Meldung die Köppe blutig reden.

Bitte lest niemals ein von Däniken Buch und schaut niemals Verschwörungstheorien auf YT.

Es ist verf***t sge4ever.de und keine Pressemeldung der Eintracht.
Geht mir sowieso auf die Nüsse den Rotz hier zu haben, da kann man auch die Bild wieder zulassen.
Die Bild wird nämlich wenigstens geblockt.
#
Übrigens hat es auch der Kicker am heutigen Nachmittag online aufgegriffen... Sind die jetzt auch ein böser Abschreiber der Bild, die "verf***t sind" und nur aufgewärmtes aufbereiten...?
#
reggaetyp schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


achim1111 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Oder um die Gier des Vaters. So wenig hat er nämlich in seinem ersten Seniorenjahr gar nicht gespielt.


Ihr vergesst, dass der Vater Wolfgang mit Bruno Labbadia zusammen bei Darmstadt 98 gespielt hat und da noch eine Freundschaft besteht. Gehe mal davon aus, dass der Junior beim HSV besonders gefördert wird


Und Berater Volker Struth ist der neue beste Kumpel von Onkel Kühne.
Leider ist Struth noch Berater von Enis.


Danke für die Hinweise.
Hab mal bissi gegooglet.
Das ist schon mehr als Vetternwirtschaft. So wird einem einiges klarer.

Ist jetzt ohne echten halt, gibt aber Leute die behaupten dass Ferati von Stuttgart nach Hamburg wechselt.
Berater von Ferati ist? Richtig.
#
http://www.transfermarkt.de/sportstotal/beraterfirma/berater/199

Würde mich nicht wundern, wenn bald noch mehr mit HSV-Emblem dort auftauchen.

Ich möchte eine Passage aus unserem Artikel zitieren, die leider wenig Aufmerksamkeit fand, aber für den Fall unheimlich wichtig ist:

"Der offensive Vorstoß des HSV wirft nun allerdings einige Fragen auf. Warum geht der Verein in dieser Art und Weise an die Öffentlichkeit und twittert einen Medizincheck, bei dem der Transfer noch platzen könnte? Sind die Hanseaten noch immer erbost darüber, dass die Eintracht Scout Ben Manga vom VfB Stuttgart verpflichten konnte, obwohl dieser in die Hansestadt wechseln sollte? Die Agentur, die hinter Waldschmidt steht, spielt hierbei eine entscheidende Rolle. SportsTotal hat aktuell in der Beraterbranche einen schweren Stand. Chef Volker Struth, einer der mächtigsten Berater im deutschen Fußball, ist zugleich Berater von HSV-Investor und Milliardär Kühne. Wie Sport Bild vor zwei Wochen berichtete, wollen Kollegen nur noch im Notfall mit der Berater-Agentur Gespräche suchen. Im Werben um neue Akteure haben die Hanseaten daher Nachteile, Kommunikation findet nicht mehr im mündlichen Austausch, sondern nur noch per E-Mail-Verkehr statt."

Struth holt vermehrt Spieler nach Hamburg, die selbst von seiner Agentur beraten werden. Die Chancen, mit Waldschmidt - sollte es auch noch mit "Big Friends" Bruno und Wolfgang stimmen - zu verlängern, war also wirklich gleich bei 0!
#
Der HSV, für den es keine großen Probleme mehr darstellt, mal eben rund 15 Mio € für Kostic rauszuhauen, wenn das im Endeffekt nötig wird, fährt eine ganz neue Politik. Warum Waldschmidt tatsächlich so teuer im Paket sein könnte, lässt sich in dem Artikel sehr gut lesen. Wenn man bedenkt, wer Waldschmidt schon alles wollte (Bayern München in der Jugend, RB Leipzig soll bis heute immer wieder Interesse bekundet haben, SC Freiburg ist schon im Winter recht schnell ausgestiegen, etc.) der weiß, dass der HSV da über die Jahre gesehen ein Toppaket schnüren musste.

Waldschmidt wird beim HSV mit Geld zugeschüttet und Vater Wolfgang freuts - ärgerlich für die SGE, dass sie nicht einen Kühne (oder eben Winterkorn) hat. @Philly: Immer auf der Seite rumzuhaken macht es nicht wahrer was du sagst... einfach mal ein bisschen Recherche betreiben und sich die Zusammenhänge anschauen und man würde - ohne Stammtischgebabbel - recht schnell merken, was da beim HSV derzeit abläuft.... Und das wird noch einige andere Bundesligisten ärgern.

Alleine die Tatsache, dass ein Medizincheck bei einem solch jungen Spieler ohne jede Not angekündigt wurde. Was wäre denn, wenn Luca da durchfällt? Dann haben wir ihn weiterhin ohne Mw - er wechselt nicht sofort - und dann nächstes Jahr ablösefrei. Die Verantwortlichen hatten hier kaum Chancen - und das Modell Kühne wird noch in Zukunft noch aggressiver zum Vorschein kommen.
#
fussball.news

http://www.fussball.news/exklusiv-heribert-bruchhagen-im-interview/

Jetzt sollte der Link funktionieren. #4 kann gelöscht werden.... Also noch einmal Herris Abschiedsworte
#
Zum anderen liegt die FR immer mit ihren Einschätzungen was den Tabellenplatz angeht daneben. Wirklich immer!

Das mit Castaignos zeugt wirklich von Ahnungslosigkeit.
#
derspringer schrieb:

Zum anderen liegt die FR immer mit ihren Einschätzungen was den Tabellenplatz angeht daneben. Wirklich immer!


Das mit Castaignos zeugt wirklich von Ahnungslosigkeit.

Aber hat sie damit so unrecht? Luc Castaignos ist schnell und hat im 1:1 einen guten Abschluss. Aber fußballerisch? Da reiht er sich schon weit hinten mit ein - gut, ob jetzt Djakpa, Chandler, Castaignos oder Oczipka - um es mal hart auszudrücken - die goldene Himbeere unter sich ausmachen, lasse ich jetzt mal offen. Aber wer bei Castaignos großes fußballerisches Talent oder gar irgendeine Ästhetik im Spiel erkennt, der hat i.m.A. schon eine sehr eigenwillige Interpretation dieses Sports. Ob es Kilchenstein und Durstewitz zusteht, dies als Tatsache zu verkaufen, ist allerdings auf einem anderen Blatt Papier geschrieben, darüber kann man gerne sprechen. Aber das Castaignos mit dem Fußball an und für sich nicht sonderlich viel zu tun hat und der Ball nicht gerade sein Freund ist, erkennt man leider recht schnell finde ich....
#
anno-nym schrieb:

Auch wenn ich Bobic hier nicht sehen will.
Der Artikel von dieser Fanseite ist (mal wieder) unter aller Kanone. Die undifferenzierte Darstellung ist, wenn überhaupt, ein mieser und schlecht recherchierter Kommentar.


Haben die Autoren denn einen journalistischen Background? Ich hoffe nicht. Dies wäre dann eine Bankrotterklärung.

Einer soll einen Presseausweis haben oder so...
#
@Reggae: Man sollte einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat und nicht irgendeinen Unfug schreiben - es gibt die Möglichkeit einer E-mail, in der wir gerne gefragt werden können.

@Anno-nym: Jedes mal gegen uns zu schießen macht Kritik nicht richtiger. Dieser Text ist alles, nur nicht schlecht recherchiert. Die undifferenzierte Darstellung ist eine subjektive Einschätzung, die hatte ich auch bei den letzten anbiedernden Artikel der FAZ in Richtung Bobic. Da war hier von dir glaube ich wenig zu lesen, dass dies eine Bankrotterkläurng war.

Lass deine Wut über die Seite bitte nicht so undifferenziert hier im Forum aus und hab mal den Mumm, uns anzuschreiben und nicht hier wieder mit der handvoll Krakeeler ein Faß aufzumachen - das würde mal für Klasse und nicht für eine Bankrotterklärung stehen. Aber sich hier jedesmal unter dem Deckmantel der Anno-nymität zu verstecken ist schon am Rande der Erbärmlichkeit.

VG
#
Ich halt´s da wie bei Veh. Hauptsache irgendein Neuer. So genügsam ist man schon geworden.
Hauptsache die obbdimistische Babbelgusch ist endlich weg.
Wäre nur zu konsequent, immerhin hat er die katastrophale Kaderzusammenstellung zu verantworten.
Sein Auftritt im DOPA vor 14 Tagen hat letztendlich offenbart, welch gravierende Schwächen der Mann doch hat und vor allem welche Sicht auf die Dinge.
Für mich einer der Hauptverantwortlichen für den Untergang.
#
Ich halt´s da wie bei Veh. Hauptsache irgendein Neuer. So genügsam ist man schon geworden.
Hauptsache die obbdimistische Babbelgusch ist endlich weg.
Wäre nur zu konsequent, immerhin hat er die katastrophale Kaderzusammenstellung zu verantworten.
Sein Auftritt im DOPA vor 14 Tagen hat letztendlich offenbart, welch gravierende Schwächen der Mann doch hat und vor allem welche Sicht auf die Dinge.
Für mich einer der Hauptverantwortlichen für den Untergang.

Das Hübner überhaupt noch bei vielen ein solches Standing hat, ist für mich völlig unverständlich. Was hat er in den letzten drei Jahren geleistet, was ihn dazu befähigt, weiterhin das Amt als Sportdirektor weiterführen zu dürfen? Bruno Hübner gehört nach der Saison auch einmal hinterfragt. Und vielleicht holt man ja mit Heldt (eine Personalie, von der ich durchaus viel halte) einen wirklich fähigen und gut vernetzten Mann, der im Gegensatz zu Hübner auch durchaus einen gewissen Grad der Eloquenz besitzt
#
fussball.news

http://www.fussball.news/jens-keller-ich-moechte-jetzt-wieder-einsteigen/

" Frankfurt war eine unglaubliche Zeit. Als ich dort hin wechselte, hatten wir nur 13 Spieler im Kader, da der Verein kurz vor der Insolvenz stand. Willi Reimann war unser Trainer, den ich aus meiner Zeit bei Wolfsburg kannte. Er wollte mich unbedingt haben und machte mich zum Kapitän der Mannschaft..."
#
@ Stoffel
Grundsätzlich bin ich bei dir. Und deshalb weit entfernt von Euphorie. Die wird sich erst einstellen, wenn der Klassenerhalt gesichert ist. Froh bin ich allerdings bis jetzt schon einmal, dass in der Tat wichtige Defizite erkannt zu sein scheinen und daran gearbeitet wird.
Es hätte auch schlimmer kommen können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

@ Stoffel
Grundsätzlich bin ich bei dir. Und deshalb weit entfernt von Euphorie. Die wird sich erst einstellen, wenn der Klassenerhalt gesichert ist. Froh bin ich allerdings bis jetzt schon einmal, dass in der Tat wichtige Defizite erkannt zu sein scheinen und daran gearbeitet wird.
Es hätte auch schlimmer kommen können.

Vollkommen richtig. Wir sind auch im Gegensatz zu 2011 nicht Tod. Damals fand ich uns - trotz Sieges gegen den FC St. Pauli - viel schlechter, als diesmal. Die englische Woche hätte bei etwas mehr Glück auch in unsere Richtung ausgehen können (Tor statt Lattenkreuz von Russ gegen Schalke, Kircher erkennt in der 5. Minute die klare Notbremse, wir stellen uns gegen Ingolstadt nicht ganz so unfähig an!). Das waren für mich irgendwie andere Niederlagen, als es noch 2011 der Fall war, wo man einfach das Gefühl hatte, es stimmt im ganzen Verein überhaupt nichts mehr.

Diesmal kommt es mir so vor, als könnte das Unheil Abstieg vermieden werden, wenn an einigen Stellschrauben gedreht wird und eine neue Ansprache ins Spiel kommt. Kovac scheint hier sehr professionell vorzugehen, die ersten Eindrücke passen und ich hoffe es gelingt ihm, die von ihm erkannten Defizite aufzuarbeiten.Vor allem hoffe ich hier bei auf die Schließung unseres Disziplinsdefizits. Denn jetzt ist entscheidend, wer in den kommenden Wochen den Kampf annimmt und sein Leben voll danach ausrichtet - oder wem es eben egal ist, was mit dem Verein in Zukunft passiert! Ich bin gespannt
#
Im Prinzip hast du natürlich recht. In diesem Fall ist es aber bemerkenswert, dass plötzlich genau diese Probleme angesprochen und ins Blickfeld gerückt werden, die hier über eine so lange Zeit thematisiert wurden.

Insofern stimme ich Highland-Eagle schon zu, dass es sich hier um etwas nicht Alltägliches handelt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Im Prinzip hast du natürlich recht. In diesem Fall ist es aber bemerkenswert, dass plötzlich genau diese Probleme angesprochen und ins Blickfeld gerückt werden, die hier über eine so lange Zeit thematisiert wurden.


Insofern stimme ich Highland-Eagle schon zu, dass es sich hier um etwas nicht Alltägliches handelt.

Ich möchte in meiner Bewertung einfach noch ein wenig warten. Nicht falsch verstehen - das Kovac-Fieber hat auch mich infiziert . Ich freu mich wie Bolle auf das Spiel am Samstag gegen Gladbach und hätte lieber jetzt schon Anpfiff. Auch glaube ich, dass wir da vielleicht endlich mal einen Rohdiamanten entdeckt haben, den wir uns auch auf dem Trainerstuhl schon so lange wünschen.

Dennoch bin ich bei den Aussagen "die zweite Reihe macht auf einmal wieder Druck, da keimt Leben auf, etc." vorsichtig geworden. Habe ich oft gehört und zum Schluss war es bereits eine große Überraschung, wenn es einer von denen, die zuvor ganz weit hinten anstanden, tatsächlich gepackt hat. Das hatte ja schließlich schon seine Gründe (und damit möchte ich nicht Veh in Schutz nehmen, das ist ja fast überall so).

Ob es sich daher um nicht Alltägliche Aussagen handelt weiß ich wirklich nicht - will damit nur sagen, dass man das nicht zu hoch hängen sollte. Jetzt sollten wir Kovac einfach mal machen lassen und abwarten, ob er es in den letzten 9 Wochen schafft, an den richtigen Stellschrauben zu drehen - in der Hoffnung, dass der Klassenerhalt gepackt wird!
#
Ich finde es ziemlich erstaunlich, dass innerhalb von nur 2 Tagen nach Vorstellung des neuen Trainers durch diverse Artikel und Spieleraussagen so ziemlich jeder Kritikpunkt, der hier im Forum an Vehs Arbeit geäußert wurde, plötzlich bestätigt wird.

Z.B.: Kein Konkurrenzkampf, schlechte Motivation der Reserve, taktische Mängel, ungenügende Trainingshärte, Lethargie und Ratlosigkeit des Trainers.

Fällt das jetzt plötzlich allen Beteiligten auf oder ist der „tumbe Mob“ in den „asozialen Medien“ vielleicht doch nicht so tumb wie gedacht?
#
@Highland-Eagle: Es ist das übliche Procedere nach einem Trainerwechsel, das gerade stattfindet. Alles ist erstmal toll, der neue Mann bringt neuen Wind rein, die zweite Reihe horcht auf und versucht wieder, ranzukommen (nur mal einen Tipp an Djakpa und Co. - Medo hat sich auch unter dem alten Coach herangekämpft mit guten Trainingsleistungen - es geht also, wenn man tatsächlich möchte).

Nicht falsch verstehen - ich finde prima, was Kovac macht und erhoffe mir dadurch auch, dass der Mannschaft der turnaround irgendwie gelingt. Aber das ganze Blabla jetzt hört man doch immer wieder nach Trainerwechseln - siehe Stranzl, der z.B. dann auch eine öffentliche Generalabrechnung mit dem lange Zeit sehr erfolgreichen Lucien Favre. Der habe auf einmal zu kompliziert gesprochen, Schubert spreche die einfachere Sprache, etc etc. Hätte Schubert noch ein paar Spiele verloren, wäre der Zauber schon wieder vorbei und der nächste Trainer kommt, der die "Sprache der Spieler spricht".

Daher - darauf würde ich noch nicht sonderlich viel geben. Außerdem waren Leute, die das ansprachen, nicht als "Tumber Mob" oder "asozial" in der Verlosung, sondern diejenigen, die ohne Substanz polterten und phasenweise weiter unter die Gürtellinie mit ihrer Ausdrucksweise ging - es war ja auch hier teilweise nicht mehr möglich irgendwie eine Diskussion führen zu können.

Zu Russ: Er ist aktuell Kapitän, weil Meier fehlt und als solcher hat er gefälligst was zu sagen! Das ist sein Job, dafür wird er bezahlt. Und was er sagt ist einfach professionell - nicht mehr und nicht weniger. Fußball ist nunmal das Zusammenspiel auch zwischen Spielern, Verantwortlichen und Medien. Die Jungs kommen da nur ihrer Pflicht nach - und da es hier und da scheinbar an der Koordination fehlt, dass auch mal andere zu Wort kommen dürfen, stehen halt immer wieder Otsche oder Russ zur Verfügung.
#
SGE4ever ist ein Sch...laden. Hoffe nicht dass irgendeiner nochmal auf die Idee kommt, die im SAW zu posten.
#
Wäre wohl mal besser getan, man hätte es in diesem Fall getan, ne? Manchmal sollte man wirklich aufpassen, was man so loslässt.

Viele Grüße aus dem Sch...laden
#
Jedoch hat er ganz andere Sorgen. Abstiegsplatz mit der U19 mit mittlerweile 5 Niederlagen am Stück.
Wenn man wirklich den Trainer wechseln sollte, dann wird jemand kommen der die Bundesliga kennt und kann und kein Greenhorn befördern.
Evt. holt man auch einen Feuerwehrmann, einen der sich mit Abstiegskampf auskennt
#
Wo wir - sofern die Liste stimmen sollte - bei Jos Luhukay wären. Ich denke, er würde das auch für die drei Monate machen... Im Optimalfall gelingt der Klassenerhalt und wir bekommen tatsächlich Ralph Hasenhüttl als Cheftrainer, was ich sehr begrüßen würde.... Der hat wirklich gezeigt, dass er seine Mannschaften (Aalen, Ingolstadt) perfekt ein- und aufstellen kann. Man hat bei denen das Gefühl, mit wenigen Ausnahmen einmal abgesehen, dass sie in jedem Spiel genau wissen, was sie zu tun haben... Ich habe die Befürchtung, dass wir das am Samstag auch zu sehen bekommen werden...
#
Ich bin da bei Boccia. Eure Seite hat zu 95% keine journalistische Eigenleistung. Ihr schreibt einfach nur ab und das auch noch meistens mit nem Tag Verspätung.
Warum sollte man was gegen euch persönlich haben? Ich bin froh um jede Seite, die mir neue Einblicke zum Thema Eintracht gewährt. Ihr gehört nicht dazu. Wenn ihr dieses Standing haben wollt, dann müsst ihr ne Schippe drauflegen.
Und wenn Mirscho nur die Sachen verlinken würde, die wirklich selbst recherchiert und exklusiv sind, dann würde sich auch keiner beschweren. Macht er aber nicht, weil er ne Agenda hat und nicht an nem Service für die Forums-User hier interessiert ist.
Das SaW stand mal für Klasse statt Masse. Da konnte man sicher reinklicken und alleine anhand der Antworten sehen, dass sich wichtiges getan hat um die Eintracht. Das ist nun leider nicht mehr so...
#
@etienneone - und das ist einfach nicht richtig, was du da schreibst. Ganz im Gegenteil - da sind viele Medien mit Infos (hessenschau, fr, etc.) erst Stunden, teilweise Tage später erst dran. Und das ärgert uns Redakteure bei SGE4EVER.de ganz gewaltig - wir sind bei Training, Pressekonferenz etc. dabei, sind nach PKs oft mit dem Bericht umfangreich die schnellsten und werden als "Abschreiber" tituliert. Das stimmt einfach nicht.

Wir arbeiten sauber mit Quellen, setzen aber aus den Zitaten unsere eigenen Storys zusammen. Liest du die Berichte genau durch, erkennst du vllt ähnliche Formulierungen, weil es eben nur noch diese Presserunden gibt.

Bitte stelle einfach nicht Behauptungen auf, die nicht stimmen - das stimmt einfach hinten und vorne nicht (95 Prozent keine Eigenleistung, einen Tag Verspätung) ---> das sind zwei Behauptungen, die nicht zutreffen (wir haben Interviews, einen Fantalk, schreiben eigene Analysen, Spielberichte, sind bei den PKs und Trainings dabei, hatten einige Sachen exklusiv) - da müssen inzwischen schon mal andere eine Schippe drauflegen - für ein zum großen Teil aus ehrenamtlich zusammengesetztes Team ist das eine reife Leistung, die von vielen anerkannt wird und hier von 6-7 Leuten völlig unfair niedergeredet wird. Da stellen wir uns als Team wirklich dagegen und da werden wir auch weiterhin hier unsere Argumente gegen die abstrusen Themen reinstellen.

lg
#
PhillySGE schrieb:

Lass die Fan-Homepage doch einfach weg.
Es werden ja auch nicht das adlerforum, blog-g oder andere blogs verlinkt.
Diese unsinnige 4ever Seite hat null journalistischen Mehrwert. Sie sammeln lediglich die Artikel der hier eh verlinkten Medien, schreiben Sie um oder gar eins zu eins ab, um den Mist dann ihr Eigen zu nennen. Am schlimmsten ist das verwerten des Springer-Drecks.


Mit der FR, FNP,FAZ etc haben wir doch eine solide und seriöse Grundlage zum täglichen Diskutieren.


Es geht seitens der Betreiber doch nur darum sich mit aller Macht  am Markt zu positionieren und auf diesen zu drängen. Auch wenn sich viele untereinander persönlich kennen, finde ich dieses pushen bzw. Support recht zweifelhaft

Was ist eigentlich die offizielle Begründung dafür, dass dieser 4ever-Nonsens mittlerweile regelmäßig im SAW auftaucht und wie wird dabei die Abgrenzung von den anderen Blogs und Fanepages definiert?
#
Parodie schrieb:  


PhillySGE schrieb:
Lass die Fan-Homepage doch einfach weg.
Es werden ja auch nicht das adlerforum, blog-g oder andere blogs verlinkt.
Diese unsinnige 4ever Seite hat null journalistischen Mehrwert. Sie sammeln lediglich die Artikel der hier eh verlinkten Medien, schreiben Sie um oder gar eins zu eins ab, um den Mist dann ihr Eigen zu nennen. Am schlimmsten ist das verwerten des Springer-Drecks.


Mit der FR, FNP,FAZ etc haben wir doch eine solide und seriöse Grundlage zum täglichen Diskutieren.


Es geht seitens der Betreiber doch nur darum sich mit aller Macht  am Markt zu positionieren und auf diesen zu drängen. Auch wenn sich viele untereinander persönlich kennen, finde ich dieses pushen bzw. Support recht zweifelhaft


Was ist eigentlich die offizielle Begründung dafür, dass dieser 4ever-Nonsens mittlerweile regelmäßig im SAW auftaucht und wie wird dabei die Abgrenzung von den anderen Blogs und Fanepages definiert?

Wenn man sich tatsächlich mal die Seite anschaut, regelmäßig dort liest und dann dem G-Blog, Beves Blog (der selbst sehr anerkennend von SGE4EVER.de spricht, wie auf der Waldtribüne zu sehen war) vergleicht, erkennt man große Unterschiede. Schade, dass es hier eine Hand voll Leute gibt, die sich jedes mal an dem Mist, den sie hier raushauen, selbst so hochziehen und dadurch denken, sie würden eine Mehrheit repräsentieren. Beim Mod-Team wurde inzwischen ja verstanden, warum sie hier verlinkt werden (siehe die Begründung der Moderatorin) und wen es stört, der ignoriert es einfach und bleibt halt bei dem, was FR, FNP, etc. voneinander abschreiben . Übrigens hatten die gestern ein sehr nettes Ralle Fährmann-Interview - mit ironie an "Fanfragen" Ironie aus

Also einfach mal ein bisschen informieren und vielen Dank mirscho für das regelmäßige verlinken der ganzen Dinge - sgebot hin oder her!
#
Mirscho schrieb:  


anno-nym schrieb:
Mirscho ist wie der Veh.


Man war beiden für zu Dank verpflichtet. Veh weil er die SGE zurück in die 1.Liga geführt hat und danach direkt in die EL. Und Mirscho weil er zu unchristlichen Zeiten die Artikel ins SAW gepostet hat und wir am Frühstückstisch die Artikel nicht einzeln suchen mussten.


Mittlerweile ist Veh aber ausgelutscht, macht immer die gleichen Fehler in der Aufstellung, jeder sieht es, jeden nervt es, aber er ändert es nicht. Und Mirscho postet jetzt diese unsinnige Fansite, die einen Artikel aus vielen verschiedenen zusammen bastelt. Auch hier wieder: Es nervt fast jeden, er nimmt die Kritik auch bestimmt wahr, aber er ändert es einfach nicht.


Klick es doch einfach nicht an. Nachdem hier schon erfolgreich die BILD rausgeschmissen wurde, soll ich jetzt auch SGE4EVER weglassen, der Nächste mag die FR nicht und übernächste die FNP nicht, usw...
Dann können wir das mit dem SaW auch sein lassen.

ich finde die Kritik gegenüber Mirscho unfair.
#
Tafelberg schrieb:  


Mirscho schrieb:  


anno-nym schrieb:
Mirscho ist wie der Veh.


Man war beiden für zu Dank verpflichtet. Veh weil er die SGE zurück in die 1.Liga geführt hat und danach direkt in die EL. Und Mirscho weil er zu unchristlichen Zeiten die Artikel ins SAW gepostet hat und wir am Frühstückstisch die Artikel nicht einzeln suchen mussten.


Mittlerweile ist Veh aber ausgelutscht, macht immer die gleichen Fehler in der Aufstellung, jeder sieht es, jeden nervt es, aber er ändert es nicht. Und Mirscho postet jetzt diese unsinnige Fansite, die einen Artikel aus vielen verschiedenen zusammen bastelt. Auch hier wieder: Es nervt fast jeden, er nimmt die Kritik auch bestimmt wahr, aber er ändert es einfach nicht.


Klick es doch einfach nicht an. Nachdem hier schon erfolgreich die BILD rausgeschmissen wurde, soll ich jetzt auch SGE4EVER weglassen, der Nächste mag die FR nicht und übernächste die FNP nicht, usw...
Dann können wir das mit dem SaW auch sein lassen.


ich finde die Kritik gegenüber Mirscho unfair.

Die ganze Diskussion ist lächerlich. Es beschweren sich jeden Tag dieselben 5-6 Leute, die ahnungslos raushauen, was nicht stimmt. Was auch immer die Seite ihnen getan hat, wissen wohl nur diese paar User. Wer mit den oft wirklich guten Beiträgen, die dann doch immer auch hier wieder ordentlich zum diskutieren anregen, nichts anfangen kann, ist selbst dran schuld. Die Zahlen (Bild berichtete von mehr als 25.000 täglich oO) sprechen Bände.... Wäre schade, wenn sich dann diese handvoll User hier durchsetzen und Mirscho weiter so grundlos angehen.