
sgevolker
26871
sotirios005 schrieb:Osram_im_Korb schrieb:
Und wie demonstrativ Friedhelm den Brasilianer zeitweise öffentlich abbügelt, hat schon fast satirische Züge. "Wie Caio trainiert hat, war eine Katastrophe."
"Wie FF's Mannschaft in Köln ohne Caio gespielt hat, war eine Katastrohe!"
Wohl war, zumal auch noch die guten Trainingsleistungen von Ochs und Mehdi hervorgehoben werden
Gerade Mehdi sollte mal einer sagen, dass er auch auf dem Platz mal was zeigen darf.
gheller schrieb:
Warum schreibt keiner was zu Heller?
Ich habe Heller gegen Duisburg sehr stark gesehen und halte Ihn für ein großes Talent. Hat er ja auch in der U21 schon bewiesen. Leider scheint sein
Rücken größere Schwierigkeiten zu machen. Im Augenblick ist es vielleicht
wirklich nicht schlecht wenn er ein Jahr Spielpraxis sammeln kann.
Ausleihen ist auf jeden Fall die richtige Option.
Aus der FNP:
» Die Eintracht wird bis zum Ende der Transferperiode am kommenden Montag nicht mehr aktiv werden, sagte Heribert Bruchhagen, «es besteht kein Handlungsbedarf»
Also kommt vielleicht noch einer, wir kennen ja den Heribert und seine Aussagen ,-)
Gregor04 schrieb:
Ansonsten war der Schiri unter aller Sau, die tritten wie bekloppt und wir bekommen die gelben Karten. Nach jedem zweikampf, sind die Totverletzt und wir sind zu blöd um richtig aber richtig in die zweikämpfe zu gehen, damit es richtig weh tut
Atletico war richtig stark und hat Schalski mal schön aufgemischt. Ein hochverdienter Sieg. Was macht Bordon da eigentlich? Der stand ja völlig neben sich.
Sagt mal, nuschelt der Rutten? Komischen Typ habt Ihr da als Trainer.
Bigbamboo schrieb:
'Stattdessen sprechen sie auf Schalke gerne von einer "Freundschaft" mit den Russen. Gazprom hat mittlerweile ein eigenes Büro im Gebäude der Fangemeinschaft und startete in diesem Sommer die Aktion "Gib Gas gegen Gewalt". Gemeint ist selbstverständlich Gewalt unter Fußballfans.'
Das ist widerlich.
Vergesst es einfach, die werden es nicht kapieren wollen.
Dieser Sponsorenvertrag ist das allerletzte und macht diesen Verein zum unsympaht Nr.1
Ich drück Atletico ganz fest die Daumen heute Abend.
JJ_45843 schrieb:
jaja, is klar. die habe ich schon garnicht mehr erwähnt, bin ja teils lernfähig.
obwohl, wenn S04 in der CL spielt, dann mit punkten und kohle in den uefa cup geht, diesen gewinnt, das gäbe ordentlich punkte, auf jeden fall mehr als wie wenn man im 1/8 finale scheitert. und vielleicht profitiert ja die eintracht auch mal davon. mal halt, so in 2 oder 3 jahren, oder so.
Wenn Du lernfähig bist, wüsstest Du auch, dass ich auf eine Europapokalteilnahme aufgrund von Schalkes oder Bayerns internationalen Erfolgen verzichten würde.
JJ_45843 schrieb:sgevolker schrieb:JJ_45843 schrieb:
hoffen wir mal auf das weiterkommen.
Also wir hoffen garantiert nicht auf das weiterkommen
oh, sorry, wußte nicht das du von der iberischen halbinsel kommst.
Warum sollte ich?
Mir ist völlig egal gegen wen Schalksi rausfliegt, Hauptsache sie fliegen raus.
Bevor Du mit Europapokalwertung kommst, die ist mir auch egal
TartanArmy schrieb:
@sgevolker: die helaba hat damals die Bürgschaft aus rationalen Gründen zunächst verweigert, ich schicke dir die pressemeldung von damals zu, falls du willst.
So, so
Rationale Gründe.
Die da wären?
Fakt ist und den hat bisher auch keiner wiederlegt:
Aus dieser Bürgschaft ist kein einziger Cent an die Eintracht geflossen, sprich es wurde nicht gebürgt. Im Gegenteil, die Bürgschaft wird die Eintracht etwas gekostet habe (das ist aber eine Vermutung).
Also, wo ist der Nachteil für den Steuerzahler? Hier könnte man einzig das Risiko anführen, dass die Bürgschaft in Anspruch genommen werden muss.
Das lasse ich auch gelten, aber dass die Eintracht durch Steuergelder gerettet wurde, wie hier schon öfters behauptet wird, ist schlicht und ergreifend falsch.
Zumindest hat noch keiner hier gegenteilige Berichte gepostet.
Selbolder schrieb:Isaakson schrieb:
Ja, aber wenn er egozentrisch wäre, würd er beispielsweise das neue Stadion nach sich benennen, was er ja nicht macht.
D. Hopp ist alles andere als egozentrisch. Gerade in Anbetracht seines Vermögens. Hört euch mal da unten in der Region um. Ihn als egozentrisch zu bezeichnen, ist schlichtweg falsch.
Lass es sein, es ist sinnlos! Nur intelligente Menschen zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf Grund objektiver Informationen vorgefasste Meinungen revidieren können, vorausgesetzt sie wollen es überhaupt. Und das ist hier nicht der Fall. Es lebe der Kartoffelsalat!
Genau, nur Deine Meinung ist die einzig ware und wer das nicht so sieht wird gleich beschimpft. Tolle Diskussionskultur.
Sag doch einfach das Du bei SAP arbeitest.
Aktuell stehen wir nach 2 Spieltagen auf Rang 15, aber das weißt Du ja selbst
Ich sehe im wesentlichen 3 Gründe im Augenblick, mangelnde Fitness ist es imho nicht, denn gestern konnten wir ab der 60 min. zulegen und wenn ich FF eins zugestehe, dann das er ein akribischer Arbeiter ist der seine Mannschaft
bisher immer Topfit gemacht hat.
Vor der Saison, ziemlich am Anfang der Vorbereitung, hat FF mal geäußert, dass er mit seiner Mannschaft schnellen Kombinationsfußball spielen möchte.
Das wollten viele hier auch sehen, gegen Hertha und Köln haben wir aber eher Schlafwagenfußball gespielt.
1. Mit Meier, Korkmaz, Bajramovic sind Schlüsselspieler für dieses System verletzt, dazu kommt noch ein unfitter Caio. Das hat FF sich sicherlich anderes vorgestellt.
2. Wenn Du schon ein Mittelfeld hast, dass wenig Kombinationsfußball zeigt, dann darf man nicht nur mit einer echten Spitze spielen, die zudem nicht gerade in der Ballannahme ihre stärken hat. Dann braucht man vorne mehr Anspielstationen für den "einfachen" Pass. Für ein 4-2-3-1 braucht man Spieler die direkt und schnell spielen, dass geht uns im Augenblick völlig ab.
3. Ende letze Saison hatten wir eine grauenvolle Serie, leider ist das durch den Sieg gegen Duisburg und das gute Abschneiden insgesamt bei vielen das in Vergessenheit geraten. Die Mannschaft hat damals schon grauenvoll gespielt, spätestens nach dem Heimspiel gegen Dortmund hätte man mal andere Töne anschlagen müssen. Das hat nun dazu geführt, dass einige völlig ohne Selbstvertrauen und Mut in die Saison gestartet sind, die EM hat dies bei Ama, Fenin und Spycher nicht gerade verstärkt. Irgendwann wird das leider zum selbstläufer, ohne Selbstvertrauen und nur mit Alibispiel kann man nix reissen.
Wir brauchen einfach dringend ein Erfolgserlebnis, schade das wir das nicht in Köln schon mit aller Macht versucht haben, es wäre dort leicht möglich gewesen.
Ich sehe im wesentlichen 3 Gründe im Augenblick, mangelnde Fitness ist es imho nicht, denn gestern konnten wir ab der 60 min. zulegen und wenn ich FF eins zugestehe, dann das er ein akribischer Arbeiter ist der seine Mannschaft
bisher immer Topfit gemacht hat.
Vor der Saison, ziemlich am Anfang der Vorbereitung, hat FF mal geäußert, dass er mit seiner Mannschaft schnellen Kombinationsfußball spielen möchte.
Das wollten viele hier auch sehen, gegen Hertha und Köln haben wir aber eher Schlafwagenfußball gespielt.
1. Mit Meier, Korkmaz, Bajramovic sind Schlüsselspieler für dieses System verletzt, dazu kommt noch ein unfitter Caio. Das hat FF sich sicherlich anderes vorgestellt.
2. Wenn Du schon ein Mittelfeld hast, dass wenig Kombinationsfußball zeigt, dann darf man nicht nur mit einer echten Spitze spielen, die zudem nicht gerade in der Ballannahme ihre stärken hat. Dann braucht man vorne mehr Anspielstationen für den "einfachen" Pass. Für ein 4-2-3-1 braucht man Spieler die direkt und schnell spielen, dass geht uns im Augenblick völlig ab.
3. Ende letze Saison hatten wir eine grauenvolle Serie, leider ist das durch den Sieg gegen Duisburg und das gute Abschneiden insgesamt bei vielen das in Vergessenheit geraten. Die Mannschaft hat damals schon grauenvoll gespielt, spätestens nach dem Heimspiel gegen Dortmund hätte man mal andere Töne anschlagen müssen. Das hat nun dazu geführt, dass einige völlig ohne Selbstvertrauen und Mut in die Saison gestartet sind, die EM hat dies bei Ama, Fenin und Spycher nicht gerade verstärkt. Irgendwann wird das leider zum selbstläufer, ohne Selbstvertrauen und nur mit Alibispiel kann man nix reissen.
Wir brauchen einfach dringend ein Erfolgserlebnis, schade das wir das nicht in Köln schon mit aller Macht versucht haben, es wäre dort leicht möglich gewesen.
Selbolder schrieb:sgevolker schrieb:Gonzales81 schrieb:
Das die Gladbach Fans im Stadion "Hopp du H***" gesungen habe, finde ich dann aber doch arg unter der Gürtellinie. Sowas gehört sich einfach nicht.
Ich hoffe unsere Fans lassen sich solche Sprüche in Mannheim stecken.
Ich hoffe, dass passiert in Zukunft in jedem Stadion wo die spielen und Hopp verliert dabei die Lust an seinem "Spielzeug".
Junge, Junge, du musst en Horizont hawwe, wie en Bierdeckel un en IQ, weniger wie Kartoffelsalat. Maanste von euerm dumme un klaakindhafte Gedöns lässt sich en Mann wie de Hopp e r n s t h a f t anpisse?
Soll das witzig sein Du *****?
Ja, Hopp ist schon ziemlich angepisst weil Ihn nicht jeder willkommen heißt wie sonst in seiner Geschäftswelt. War schon mehrfach zu lesen und hat er auch selbst geäußert.
Ach ja und zum Sponsoring der öffentlichen Hand:
Die Eintracht ist ein Werbeträger für Frankfurt und Hessen (schreibst Du ja selbst), natürlich wollen auch öffentliche Unternehmen mit der Bundesliga werben. Das gibt's bei allen Vereinen, soweit ich weiß ist Mainova auch kein privates Unternehmen
Die Eintracht ist ein Werbeträger für Frankfurt und Hessen (schreibst Du ja selbst), natürlich wollen auch öffentliche Unternehmen mit der Bundesliga werben. Das gibt's bei allen Vereinen, soweit ich weiß ist Mainova auch kein privates Unternehmen
lutz1965 schrieb:
Lieber Volker, es ist doch einfach Fakt, das die Eintracht das Land Hessen seit Einführung der Bundesliga 1963 repräsentiert (und das meistens ja auch sehr gut!) und natürlich aus Prestigegründen dieser Verein trotz unglaublichen Mißmanagements im Krisenjahr 2002 nicht fallen gelassen werden konnte. Objektiv betrachtet hätte die Eintracht damals (wie andere insolvente Vereine auch) den Gang in den Amateurfußball antreten müssen. Wenn du es nachlesen willst, ich habe hier nochmal kurz einiges gegoogelt:
Was Du schreibst ist falsch und wird auch durch die Links nicht besser.
Die Eintracht hat keinen einzigen Cent aus öffentlicehn Mitteln 2002 bekommen sondern den Spielbetrieb aus eigener Kraft gestemmt. Mit Insolvenz hat das nix zu tun.
Einzig eine Bürgschaft durch die Helaba wurde gestellt, ein durchaus üblicher Vorgang bei fast allen Firmen! Natürlich war bei der Bürgschaft ein Risiko dabei, dass darf man als Steuerzahler auch anprangern, unterm strich hat es den Steuerzahler aber kein geld gekostet, im Gegenteil er hat sogar indirekt daran verdient. Das bei der Eintracht in der Vergangenheit nicht gut gewirtschaftet wurde weiß hier jeder, aber bei der Wahrheit sollte man schon bleiben!
Wenn Du mir Schwarz auf Weiß nachweist, dass damals Geld aus öffentlichen Kassen an die Eintracht gegangen ist, sehe ich mir freiwillig 2 Heimspiele des FSV an
womeninblack schrieb:
Na gut vlt. ist "unberechtigt" etwas zu hart.
Aber mann "musste" sie nicht geben.
Meine Meinung aus dem Stadion.
Sagen wir mal so:
Es wird sicher auch mal passieren, dass ein Schiri das nicht gibt/sieht bzw. das
mal ein Spieler beim dribbling hängen bleibt wenn er mit Risiko spielt.
Dafür hat man dann aber auch 2 sechser die für solche Fälle da sein müssen! Mit Korkmaz wird dieses Risiko nicht geringer.
Es ist erschreckend, wie schwach die fußballerischen Grundlagen bei vielen ausgebildet sind und damit meine ich nicht nur Spieler der Eintracht sondern allgemein viele Bundesligaspieler.