>

sgevolker

26663

#
JimmyPage schrieb:

City ohne Haaland, aber mit Marmoush in der Start-11

Omar macht Real platt.
#
derexperte schrieb:

JimmyPage schrieb:

City ohne Haaland, aber mit Marmoush in der Start-11

Omar macht Real platt.


Glaub ich nicht.
#
Mein Name ist HessiP. Ich bin Mitglied im EFC Business Eagles und ich möchte gerne anonym bleiben. Hoffe das ist okay so.
#
HessiP schrieb:

Mein Name ist HessiP. Ich bin Mitglied im EFC Business Eagles und ich möchte gerne anonym bleiben. Hoffe das ist okay so.


Selbstredend nur wenn Du Darlehen gibst. Dann geht alles.
#
Laut der "Sport Bild" suchen wir einen neuen RA und sind angeblich an 3 Spielern dran.
Doan aus Freiburg
Bakwa aus Strassburg
Kühn von Celtic (gestrige Torschütze)

https://www.transfermarkt.de/-sport-bild-quot-eintracht-frankfurt-sucht-neuen-rechtsaussen-trio-um-doan-unter-kandidaten/view/news/450427
#
Keine Ahnung natürlich ob es stimmt, aber grundsätzlich interessante Namen. Zeigt in welchem Teich wir mittlerweile fischen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Im Grunde ist die Ausgangsposition ähnlich wie 2021. Da hatten wir auch 42 Punkte nach 22 Spielen. Aber jetzt haben wir ein besseres Torverhältnis und eher eine schwächere Konkurrenz.

Richtig und seinerzeit hatten wir am Ende 60 Punkte ... Das wären bei verbleibenden 12 Spielen 6 Siege.

Realistisch, zu hoch gegriffen, zu Pessimistisch beim Restprogramm...?
#
Bommer1974 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Im Grunde ist die Ausgangsposition ähnlich wie 2021. Da hatten wir auch 42 Punkte nach 22 Spielen. Aber jetzt haben wir ein besseres Torverhältnis und eher eine schwächere Konkurrenz.

Richtig und seinerzeit hatten wir am Ende 60 Punkte ... Das wären bei verbleibenden 12 Spielen 6 Siege.

Realistisch, zu hoch gegriffen, zu Pessimistisch beim Restprogramm...?


Selbst wenn man nächsten beiden Spiele mal rausnimmt, noch 6 Siege sind durchaus realistisch.
Großer Vorteil sind zusätzlich noch die Heimspiele gegen die Konkurrenten Stuttgart und Leipzig.

Heim Union
Auswärts Bochum
Heim Stuttgart
Auswärts Werder
Heim Heidenheim
Auswärts Augsburg
Heim Leipzig
Auswärts Mainz
Heim St. Pauli
Auswärts Freiburg

Irgendwas um die 60 Punkte würde ich absolut realistisch einschätzen.
#
xGoals bei dem Spiel übrigens 1.98 zu 2.68 bei 2 Elfmetern für Leverkusen. 17-9 Torschüsse für uns. Wenn man nen Lauf hat gewinnt man so ein relativ ausgeglichenes Spiel halt mal 5:1, den haben sie diese Saison aber nicht, da wird schon was möglich sein für uns.
#
Wir sollten uns da auch nicht kleiner machen als wir sind. Wir können sowohl in München als auch zu Hause gegen Leverkusen gewinnen. Natürlich wird das enorm schwer und es ist sicherlich eher normal wenn wir nix holen. Aber die Qualität in diesen Spielen was zu holen haben wir natürlich.
#
"Gegen Kiel ist der 3er mehr als zwingend, sonst wird es schon ungemütlich."
Absolut! Wenn nächste Woche kein überzeugender Heimsieg gelingt, geht die Stimmung endgültig den Bach runter.

"Hoffenheim fängt zu Hause 4 Buden von Union. Puh."
Hätten sie heute so gespielt wie gegen uns, hätte Union denen  keine 4 Stück einschenken können.

Leider haben wir sowohl gegen Wolfsburg, als auch heute Alu-Pech und Tuta verursacht 2 Gegentore, die zusammen 4 Punkte kosten.
#
DoctorJ83 schrieb:

Absolut! Wenn nächste Woche kein überzeugender Heimsieg gelingt, geht die Stimmung endgültig den Bach runter.


Mit würde auch ein dreggischer Heimsieg reichen.
#
sgevolker schrieb:

Ich wäre dafür das der Schiri einfach die Hand hebt und nicht noch das sowieso offensichtliche erzählt. Welchen Mehrwert soll das bringen?


An sich haste recht, aber nach meinen Erfahrungen mit vielen Fans befürchte ich, dass ein nicht unerheblicher Teil im Stadion nicht mal rafft, dass die gehobene Hand bedeutet, dass es Abseits war und es mit ind. Freistoß weitergeht.

Wichtiger wäre, dass die kalibrierten Linien usw. sofort im Stadion gezeigt werden. Das jetzt mit dem Kommunizieren ist eben ein Zwischenschritt. Bei Abseits ist es natürlich irgendwie zum Großteil überflüssig, weil wie Du schon sagst für die meisten offensichtlich. Mehr Sinn macht es bei Handspielen, Fouls und anderen komplexeren Dingen.
#
SGE_Werner schrieb:

Mehr Sinn macht es bei Handspielen, Fouls und anderen komplexeren Dingen.


Kann man so sehen. Auf der anderen Seite reicht es doch völlig aus auf dem Videowürfel die Überprüfung und die  Entscheidung zu zeigen. Die meisten schauen doch sowieso selbst auf dem Handy nach was es war. Ich bin ja auch für Transparenz, vor allem nach dem Spiel fände ich es gut wenn Schiris ihre Entscheidungen erläutern. Das hat für mich keinen großen Mehrwert.
#
Bin übrigens dafür, dass DFB / DFL die Nachspielzeit endlich transparent ausweisen, siehe meine Auswertungen manchmal im Schiri-Thread. Es ist völlig berechtigt gewesen, dass es heute 8 Minuten Nachspielzeit gab. Allein das Herumliegen der Kölner lag überschlagen bei 5 Minuten, dazu zwei Tore plus Auswechslungen. Aber ne... Die Kölner in ihren Foren mit übelsten Verschwörungstheorien, dass ja selbst 6 Minuten zu viel gewesen wären und der Schiri nur Leverkusen helfen will (mal davon abgesehen, dass der Schiri in dem Spiel eher Köln bevorteilt hat in meinen Augen).
Aber ohne genaue Auflistung etc. werden das die Fans ja ohnehin immer als Betrug wittern in die eine oder andere Richtung. Vermutlich selbst nach Auflistung...

Am Ende wird vermutlich ein verdienter Leverkusener Sieg stehen, Köln aber natürlich mit toller Moral und wieder gezeigt, warum sie m.E. Topfavorit für den Aufstieg sind.
#
Ich wäre dafür das der Schiri einfach die Hand hebt und nicht noch das sowieso offensichtliche erzählt. Welchen Mehrwert soll das bringen?
#
Hellmann hatte den Grund für die Erhöhung des Eigenkapitals kurz angeschnitten und es wurde dem wohl zu wenig Beachtung geschenkt.

Der DFL ist der Kaderwert bei der Lizenzerteilung komplett egal. Genauso wie Transfereinnahmen, mit denen die Eintracht intern kalkuliert. Für die DFL zählt nur ob die Ausgaben durch Einnahmen gedeckt sind. Und das ist bei der Eintracht, auch wegen höheren Ausgaben für Spielergehälter, nichtmehr der Fall.
Also muss die Eintracht für den Lizenzantrag ausreichend Eigenkapital, mit dem sie einen Minusetat ausgleichen könnte, vorweisen können. Dieses Minus wird bis zum Ende der Saison größtenteils durch höhere Einnahmen aus dem europäischen Wettbewerb gedeckt. Ein großer Teil der Einnahmen aus dem Europapokal ist aber erfolgsabhängig und nicht Teil der Garantiesumme, weswegen diese Einnahmen bei der Lizenzvergabe auch keine Rolle spielen.

Die Eintracht weist also lediglich bei der Lizenzvergabe ein Minus aus. Bzw das Minus ist am Ende der Saison, auch bei einem früheren Ausscheiden im Europacup, so gering, dass keine massiven Spielerverkäufe oder ein Rückgriff auf das Eigenkapital nötig sind.
#
Nur solange man Europapokal spielt. Das Problem ist wenn diese Einnahmen mal wegfallen sollten. Das dann entstehende Minus wird bei uns nicht einfach von der Konzernmutter ausgeglichen.
#
sgevolker schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Lieber Volker, ich weiß das aber Deiner conclusio auch ins Risiko gehen zu müssen, um mitzuhalten, folge ich nicht. Niemals und never.


Die Frage ist ja was für eine Art von Risiko man eingeht. Man kann es so machen wie Schalke und bei der ersten nicht europäischen Saison und dem Absprung vom suggardaddy kommt man in Schwierigkeiten oder man hat ein Polster das man im Fall der Fälle aufbrauchen kann. Das bleibt natürlich trotzdem ein Risiko, aber ein überschaubares.

Das Risiko ist aber ohne die durchgeführte Kapitalmaßnahme noch nicht abgedeckt. Im Übrigen reicht das wahrscheinlich auch nur für eine Saison. Ich mag konservativ sein, bleibe aber dabei, dass man im Normalfall nicht mehr ausgeben sollte, als man einnimmt. Klar es gibt immer mal Ausnahmen aber es sollten halt auch Ausnahmen bleiben. Sollte unser neuer Stürmer uns zur CL schießen, alles richtig, klappt das nicht, war es  vielleicht nicht ganz optimal.

Oder anders ausgedrückt, ich höchst persönlich wäre das Risiko nicht eingegangen.
#
Wenn man Batshuayi ohne Verlust nur finanzieren kann wenn man sich für die CL qualifiziert, dann wäre das für mich auch ein Risiko was ich nicht eingehen würde. Ich kenne die natürlich die Aussage mit den 30 Millionen minus und das man Spieler werthaltig verkaufen muss. Ich gehe auch davon aus, das die Gehaltskosten enorm nach oben gestiegen sind in den letzten Jahren. Nach allem was ich aber von Hellmann und Krösche gehört habe will man kein Harakiri eingehen. Wann werden die nächsten Zahlen veröffentlicht?
#
sgevolker schrieb:

Der geplante Verkauf von Anteilen zur Stärkung des Eigenkapitals kommt ja nicht ohne Grund. Hier soll Eigenkapital aufgebaut werden um auch mal einen Zeitraum ohne zusätzliche Einnahmen zu überstehen. Wenn man sieht, dass Leipzig eben mal 60 Millionen raushaut für einen Stürmer, dann ist der Wettbewerb einfach kaputt und wir müssen ein Risiko eingehen um mitzuhalten. Aber wem erzähl ich das, weisste ja alles CE

sgevolker schrieb:

Der geplante Verkauf von Anteilen zur Stärkung des Eigenkapitals kommt ja nicht ohne Grund. Hier soll Eigenkapital aufgebaut werden um auch mal einen Zeitraum ohne zusätzliche Einnahmen zu überstehen. Wenn man sieht, dass Leipzig eben mal 60 Millionen raushaut für einen Stürmer, dann ist der Wettbewerb einfach kaputt und wir müssen ein Risiko eingehen um mitzuhalten. Aber wem erzähl ich das, weisste ja alles CE

Lieber Volker, ich weiß das aber Deiner conclusio auch ins Risiko gehen zu müssen, um mitzuhalten, folge ich nicht. Niemals und never.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Lieber Volker, ich weiß das aber Deiner conclusio auch ins Risiko gehen zu müssen, um mitzuhalten, folge ich nicht. Niemals und never.


Die Frage ist ja was für eine Art von Risiko man eingeht. Man kann es so machen wie Schalke und bei der ersten nicht europäischen Saison und dem Absprung vom suggardaddy kommt man in Schwierigkeiten oder man hat ein Polster das man im Fall der Fälle aufbrauchen kann. Das bleibt natürlich trotzdem ein Risiko, aber ein überschaubares.
#
Nach der Verpflichtung von Batshuayi wird es interessant zu sehen, welcher Spieler nicht für die Europa League gemeldet wird. Nkounkou und Dina Ebimbe werden sicher für Wahi und Brown Platz machen müssen.
Aber wer bekommt den Platz von Marmoush? Hojlund hätte sich den Platz verdient aber im Mittelfeld sind wir personell gut besetzt, während im Sturm der Schuh drückt. Ich nehme daher an, dass man Batshuayi meldet und Hojlund dafür deutlich mehr Spielzeit in der Bundesliga bekommen wird.
#
Maddux schrieb:

Nach der Verpflichtung von Batshuayi wird es interessant zu sehen, welcher Spieler nicht für die Europa League gemeldet wird. Nkounkou und Dina Ebimbe werden sicher für Wahi und Brown Platz machen müssen.
Aber wer bekommt den Platz von Marmoush? Hojlund hätte sich den Platz verdient aber im Mittelfeld sind wir personell gut besetzt, während im Sturm der Schuh drückt. Ich nehme daher an, dass man Batshuayi meldet und Hojlund dafür deutlich mehr Spielzeit in der Bundesliga bekommen wird.


Oder man plant mit Batshuayi in der Bundesliga, weil man in der EL mit Ekitike und Wahi was reißen möchte und die daher eher mal in der Bundesliga ne Pause bekommen. So oder so ne spannende Entscheidung.
#
J_Boettcher schrieb:

Krasse Verpflichtung. Hut ab vor Krösche. Einen Topstürmer durch zwei gute ersetzt, Chance auf Champions league erhalten, und nebenbei 53Mio reingeholt. 53 Mio! Was für Summen.

Transfersummen sind das eine aber Gehälter das Andere. Und Omar dürfte (nach dem Handgeld) eher günstig gewesen sein, Hugo II und Batsudingens eher teuer. Das kann pro Jahr locker 5-7 Mio. zusätzlich ausmachen und treibt natürlich die Gesamtkosten enorm. Da wird eine CL Quali fast schon zur Pflicht.

Diese Tendenz zu immer teureren Kadern gefällt mir nicht. Das erinnert mich an Schalke, Bremen, Hertha und Hamburg.

Ich hoffe, wir behalten da die Balance.
#
Der geplante Verkauf von Anteilen zur Stärkung des Eigenkapitals kommt ja nicht ohne Grund. Hier soll Eigenkapital aufgebaut werden um auch mal einen Zeitraum ohne zusätzliche Einnahmen zu überstehen. Wenn man sieht, dass Leipzig eben mal 60 Millionen raushaut für einen Stürmer, dann ist der Wettbewerb einfach kaputt und wir müssen ein Risiko eingehen um mitzuhalten. Aber wem erzähl ich das, weisste ja alles CE
#
Henk schrieb:


Glaube das geht nicht.
Auch Vertragslose dürfen jetzt nicht mehr verpflichtet werden.  
Wer jetzt keinen Vertrag hat bleibt bis Sommer Vereinslos bzw kann nicht mehr für den Spielbetrieb gemeldet werden .


glaube ich auch: so ein bauerntrick wird nicht gehen, sonst würde sowas ja dauernd gemacht.

Sobald er vertragslos ist, kann er machen was er will.
Insofern muss da schon einiges zwischen den Vereinen und dem Spieler geklärt sein, damit es  dazu kommt. Da gehen im Zweifel alle ein hohes Risiko ein.
#
Wieso sollte man noch eine Ablöse für einen vertragslosen Spieler zahlen?
Ich denke eher man hat ihn vor 20 Uhr registriert und dann die letzten Einzelheiten danach geklärt.
#
Der 7. Platz ist ja auch schön!
#
Bechtheim85 schrieb:

Der 7. Platz ist ja auch schön!


Man kann es auch übertreiben. Der Kader ist ohne Zweifel dafür geeignet sich für Europa zu qualifizieren.
#
Ralfe schrieb:

Außerdem viel zu viel Hacke, Spitze 1,2,3

Das ist immer so ein Totschlagargument, ähnlich dem "brotlose Kunst".
Schau dir mal die Weiterleitung Ekitikés auf Knauff an, die zur einzigen Chance in Halbzeit 1 geführt hat. So etwas kann in der Mannschaft höchstens noch Götze.

Und früher Caio. 😎
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und früher Caio. 😎


Der aber nur im Stand.
#
Warum geht Ekitike gar nicht in die Spitze rein und geht andauernd aus dem Strafraum raus. Man hätte ihn gut nach dem Rückstand in der Box gebraucht. Außerdem viel zu viel Hacke, Spitze 1,2,3
#
Ralfe schrieb:

Warum geht Ekitike gar nicht in die Spitze rein und geht andauernd aus dem Strafraum raus. Man hätte ihn gut nach dem Rückstand in der Box gebraucht. Außerdem viel zu viel Hacke, Spitze 1,2,3


Weil es nicht sein Spiel ist vorne zentral reinzugehen, sondern weil er mit Speed in den Sechzehner kommt, so wie bei seinem Schuss ans Lattenkreuz. Leider geht uns manchmal so einer der da vorne drin Präsenz zeigt.
#
sgevolker schrieb:

Alphakeks schrieb:

André Silva, den ich selbst interessant finden würde, scheint es für die Rückrunde nach Bremen zu ziehen. Wenn sich Bremen und Leipzig sein Gehalt 50/50 teilen (wonach es aussieht), zahlt Bremen 1,75 Mio. € für die Rückrunde - das hätte die Eintracht durchaus auch zahlen können.


Vielleicht möchte Silva lieber nach Bremen weil er dort eher spielt als bei uns?

Ist das wirklich so?
#
Bechtheim85 schrieb:

sgevolker schrieb:

Alphakeks schrieb:

André Silva, den ich selbst interessant finden würde, scheint es für die Rückrunde nach Bremen zu ziehen. Wenn sich Bremen und Leipzig sein Gehalt 50/50 teilen (wonach es aussieht), zahlt Bremen 1,75 Mio. € für die Rückrunde - das hätte die Eintracht durchaus auch zahlen können.


Vielleicht möchte Silva lieber nach Bremen weil er dort eher spielt als bei uns?

Ist das wirklich so?


Woher soll ich das wissen? Ich wollte nur aufzeigen, dass der Spieler evtl. andere Überlegungen anstellt als wir hier.
#
Danke für den Hinweis zum Video. Das klingt zumindest danach, dass man aktiv darüber nachdenkt, noch einen weiteren Stürmer zu holen bzw. leihen.

Als die Nachricht über das Fehlen von Matanovic heute die Runde gemacht hat, war mein erster Gedanke, dass eine Leihe zurück zum KSC für die Rückrunde Sinn machen könnte. Der KSC hat ja seinen Torjäger Zivzivadze in der Winterpause an Heidenheim verkauft, und hat im Gegenzug aus Heidenheim Kaufmann ausgeliehen. Da der KSC sicher auch kein Lotto mit seinen Aufstiegschancen spielen will, könnte ein weiterer "erprobt funktionierender Zweitligastürmer" wie Matanovic vielleicht für sie Sinn ergeben.

Wird interessant morgen, ob noch jemand kommt. André Silva, den ich selbst interessant finden würde, scheint es für die Rückrunde nach Bremen zu ziehen. Wenn sich Bremen und Leipzig sein Gehalt 50/50 teilen (wonach es aussieht), zahlt Bremen 1,75 Mio. € für die Rückrunde - das hätte die Eintracht durchaus auch zahlen können.
#
Alphakeks schrieb:

André Silva, den ich selbst interessant finden würde, scheint es für die Rückrunde nach Bremen zu ziehen. Wenn sich Bremen und Leipzig sein Gehalt 50/50 teilen (wonach es aussieht), zahlt Bremen 1,75 Mio. € für die Rückrunde - das hätte die Eintracht durchaus auch zahlen können.


Vielleicht möchte Silva lieber nach Bremen weil er dort eher spielt als bei uns?
#
Der Kommentar von Toppmöller (habe ihn nicht im O-Ton gehört) könnte sich natürlich auch darauf beziehen, dass noch ein IV geholt werden soll, um auf den möglichen längerfristigen Ausfall von Koch zu reagieren. Oder bezog Toppmöller das explizit auf einen Stürmer?
#
Alphakeks schrieb:

Der Kommentar von Toppmöller (habe ihn nicht im O-Ton gehört) könnte sich natürlich auch darauf beziehen, dass noch ein IV geholt werden soll, um auf den möglichen längerfristigen Ausfall von Koch zu reagieren. Oder bezog Toppmöller das explizit auf einen Stürmer?


Stürmer. Defensiv hat er explizit ausgeschlossen. Für mich hörte sich das schon sehr konkret an.