![](/uploads/2808/profile_square.jpg)
Shlomo
30157
#
Shlomo
Viel zu früh... ich wünsche seiner Familie viel Kraft.
KOL schrieb:
Was ein Scheiss Thread! Vor ein paar Jahren, bevor Franz gekommen ist, hieß es immer wir wären zu brav, wir würden uns auf dem Feld nicht wehren, wir haben keinen der dazwischenhaut. Jetzt haben wir mit Maik Franz genau so einen Spieler und es ist auch nicht gut.
Franz ist sicher ein unangenehmer Gegenspieler, der sicherlich auch viel provoziert, sei es verbal oder auch mit kleinen Nicklichkeiten aber er ist eins nicht, brutal oder überhart im Zweikampf. Und wir werden ihn noch verdammt gut gebrauchen können in den nächsten Wochen!
Wir haben anscheinend sonst keine Sorgen...
Dem Threaderöffner geht es doch nicht um das 'Dazwischenhauen' oder 'Wehren'. Hier geht es um die unfaire Spielweise eines Spielers in unseren Reihen, und ich kann nicht verstehen, wie man sich daran nicht mal ansatzweise daran stören kann. Situation hin oder her.
Ich zumindest kann Franz nicht mehr glauben. Nach der Tätlichkeit von Delpierre gestern, als sich Maik am Boden gewunden hat, hab ich gleich eine Schauspieleinlage vermutet, auch wenn es vielleicht nur eine 'halbe' war. Hab da auch keine Lust mehr drauf. Wenn er sich irgendwann mal wirklich verletzt und am Boden wälzt werde ich es wahrscheinlich nicht ernst nehmen und gequält lachen - und das kann es doch nicht sein.
eintracht069 schrieb:
Sie probieren es ja nicht mal mit Torschüssen.
Kopfbälle oder Dinger von 5m Entfernung.
Nen Schuss von 15-20 Metern sieht man außer bei Caio selten bis nie..
Jung hats doch probiert - aus dem Hinterhalt - nach einer Ecke, glaub ich. Und auch Franz aus ~30 Metern. Dann blieben noch ein oder zwei in der vielbeinigen Stuttgarter Abwehr hängen...
tomisl schrieb:Shlomo schrieb:
Ist Leverkusen jetzt auf des Kultclubs Spuren, was das Marketing betrifft?
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/749200/adler_renato_augusto-1298837500_zoom25_crop_800x600_800x600+5+11.jpg
Mal sehn, wann sie mit ihrem geschützten 'Vizekusen'-Slogan auflaufen.
Haben die sich tatsächlich vor nem Jahr zirka rechtlich scützen lassen.
Ich frag mich worauf die noch warten. Endlich mal Kapital draus schlagen
Ist Leverkusen jetzt auf des Kultclubs Spuren, was das Marketing betrifft?
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/749200/adler_renato_augusto-1298837500_zoom25_crop_800x600_800x600+5+11.jpg
Mal sehn, wann sie mit ihrem geschützten 'Vizekusen'-Slogan auflaufen.
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/749200/adler_renato_augusto-1298837500_zoom25_crop_800x600_800x600+5+11.jpg
Mal sehn, wann sie mit ihrem geschützten 'Vizekusen'-Slogan auflaufen.
f1r3 schrieb:nicole1611983 schrieb:
Eines ist klar, wer 7 Spiele am Stück kein Tor schießt und nur 1 Punkt aus 7 Spielen holt steigt ab.
Da muss ich ganz entschieden widersprechen. Es sind noch 30 Punkte offen. Wir steigen nicht ab. Was wir momentan an Pech und Unvermögen an den Tag legen, wird irgendwann auch wieder Glück und Geschick sein. Das gibt sich. Wer weiß, vielleicht holen wir ja noch 20 Punkte aus den letzten Spielen. All das ist möglich.nicole1611983 schrieb:
Auch wenn die Leistung heute besser war: Am VFB hat man heute gesehen, was der Unterschied zwischen einem Team ist, das die Situation des Abstiegskampf erkannt hat und auch kämpft und einem Team, dass den Ernst der Situation noch nicht erkannt hat. DIe Stuttgarter sind um jeden Ball gelaufen, haben sich in jeden Ball geworfen und wir? "Ach, der Ball geht ins Aus, da gibt es nen Einwurf für uns"
Auch das habe ich anders gesehen. Ich habe viele durch die Eintracht abgefangene Bälle gesehen, den Willen, in die Zweikämpfe zu gehen. Die Eintracht hat nicht verloren, weil der Wille fehlte. Oder weil die Einstellung fehlte. Oder weil keine Zweikämpfe angenommen wurden. Die Eintracht hat dominiert, dann gab es zwei Patzer, Ende des Liedes. Der VfB hielt dagegen und hatte zwei- bis dreimal das Glück des Tüchtigen, besser gespielt und dominiert hat die Eintracht.
Ich hab schon gegen Nürnberg nicht verstanden, warum der Mannschaft von einigen fehlender Wille vorgeworfen wurde. Ich war heute dann positiv überrascht, dass dieser teilweise schon zu verbissene Kampf aus der Vorwoche ein wenig einem geordneten Spielaufbau gewichen ist. Und aus den 'Eins-zu-Eins-Situationen' wurden schnell mal 'Zwei-oder-mehr-Adler-gegen-einen-Stuttgarter-Situationen'. Bis auf den einen Ball der, vor den 32er Blöcken glaube ich, zugegeben etwas lässig ins Aus begleitet wurde habe ich kein Aufgeben erkennen können.
irisheintrachtfan schrieb:
that fifa article is a bit odd to me. I tought Nick was one of our better players of late and indeed all season. he may have conceeded 3 in the last game but he did pull off some super saves. recover soon Nick.
He has indeed had a rather good first half of the season. Still discussions on his performance have never really stopped. This was also due to what Fährmann showed during the few games at the end of 2010. I guess it's all about the hope which is built on young players, especially since keepers like Neuer, Adler, but also Baumann(Freiburg) and Zieler(Hannover) demonstrated their skills..
eintrachtxanderl schrieb:
Ich bin nur noch dafür, dass diese charakterlosen Herren in Blankotrikots auflaufen. Die wenigsten von denen haben es nämlich verdient, den Adler auf der Brust zu tragen. Und statt Rückennummern das Gehalt, das sie in der Minute kassieren (mehr würde da ja auch nicht draufpassen). Alles andere ist in der Tat völlig egal. Prost!
Und dann ab mit ihnen an den Pranger. Auspfeiffen, auspeitschen und alle aus der Stadt jagen.
Maabootsche schrieb:Shlomo schrieb:Maabootsche schrieb:Container-Willi schrieb:
...Trainer Skibbe setzte auf Erfahrung statt auf jung. ...
Das zumindest deckt sich mit meinen Beobachtungen...
Ich selbst würde beide ungefähr gleichstark einschätzen, Oka hat m.E. halt den Vorteil sich von nichts, also von gar nix, oder sogar von überhauptnix oder von sonst irgend etwas aus der Ruhe bringen zu lassen...
Irgendwann wird dieser scheinbare Vorteil leider auch zum Nachteil. In Aachen hat mich Fährmann zumindest mit seiner konsequenten Art mehr beruhigt.
Fährmann ist wohl einen Ticken "moderner", gerade was Mitspielen und Strafraumbeherrschung angeht. Oka hat dagegen auf der Linie von den Reflexen und der Geschmeidigkeit seine Vorteile. Die Ruhe von Oka wirkt dabei aber manchmal auch schon phlegmatisch.
Beide haben meiner Beobachtung nach die Schwäche, auch mal nen Ball nach vorn abspringen zu lassen, nur reiten die Leute bei Oka mehr drauf rum.
Aber da muß sich wohl jeder selbst eine Meinung bilden...
Oka haben wir halt auch schon über Jahre gesehen. Da gab es schon alle möglichen Situationen in denen er sich auszeichnen konnte oder eben nicht. Bei Fährmann kann ich persönlich das nicht behaupten, dazu beobachte ich ihn noch nicht lang genug. Das was ich gesehen habe hat mir gerade in seinen jüngeren Spielen gut gefallen. Trotzdem wird er natürlich noch einiges mehr auf den Kasten bekommen müssen, damit die Meinung über ihn reifen kann.
Maabootsche schrieb:Container-Willi schrieb:
...Trainer Skibbe setzte auf Erfahrung statt auf jung. ...
Das zumindest deckt sich mit meinen Beobachtungen...
Ich selbst würde beide ungefähr gleichstark einschätzen, Oka hat m.E. halt den Vorteil sich von nichts, also von gar nix, oder sogar von überhauptnix oder von sonst irgend etwas aus der Ruhe bringen zu lassen...
Irgendwann wird dieser scheinbare Vorteil leider auch zum Nachteil. In Aachen hat mich Fährmann zumindest mit seiner konsequenten Art mehr beruhigt.
@TE: Habs glaub ich schonmal geschrieben, dass mich die Aussagen genervt haben: "in der Hinrunde sind wir auch schlecht gestartet, dann kam die Serie".... so als ob die jetzt bald einfach vom Himmel fallen würde. Das sprichst du ja auch an, es war eben eine besondere Serie und keine, die wir unter normalen Umständen so hinbekommen. Ausblenden dürfen wir sie natürlich nicht, denn auch sie war ein Bestandteil der Leistung unserer Eintracht. Irgendwie hält sie uns in meinen Augen auch immer noch so ein wenig aus dem Abstiegskampf heraus. Ich weiß zwar, dass wir in 2 oder 3 Spieltagen unter einem der Striche stehen könnten, glaube aber nicht dran.
Joy Fleming - Mach die Tür zu
Das muss doch Badesalz produziert haben... der Wahnsinn...
http://www.da-music.de/Schlager/FLEMING-JOY-SO-BIN-ICH--ARTNR-7242010.html
Das muss doch Badesalz produziert haben... der Wahnsinn...
http://www.da-music.de/Schlager/FLEMING-JOY-SO-BIN-ICH--ARTNR-7242010.html
Ist halt die Frage, zu wem er das gesagt haben soll. Nem Kumpel gegenüber würd ich schon auch solche Gedanken äußern, auch als Profisportler. Wenn er sich mit Ralf gut versteht, dann vielleicht sogar gegenüber ihm. Wenn die Aussage aber so stimmen sollte, dann wird es ihm natürlich überhaupt nicht gefallen, dass der Berater das erfahren hat und damit hausieren geht. Mal schauen, ob bei Oka überhaupt jemand mal diesbezüglich nachhakt...
Wie auch immer, Zitate werden ja oft schon verdreht veröffentlicht, wenns nur über eine Ecke geht. Hier sieht mir das eher nach "stiller Post" aus, also sehr mit Vorsicht zu genießen.
Wie auch immer, Zitate werden ja oft schon verdreht veröffentlicht, wenns nur über eine Ecke geht. Hier sieht mir das eher nach "stiller Post" aus, also sehr mit Vorsicht zu genießen.