
Shmiddy
15654
Freidenker schrieb:
Hat zuletzt im Hopp System ZM gespielt, was Skibbe bei uns ja auch plant. Kein richtig defensiver, sondern wirklich ein zentraler, mit offensiver Veranlagung, so eine Art Deco. Bin aber gespannt, ob er von Skibbe/HB nun als Ergänzung oder Verstärkung betitelt wird.
Teber mit Deco zu vergleichen halte ich für gewagt
EFC_NRW_Adler schrieb:
Gute Verpflichtung für die Breite aber auch im Mittelfeld flexibel einsetzbar.
Kann ich mir neben Chris gut vorstellen, da er eine gute Spieleröffnung hat.
Der Chris wird eh nicht fit bleiben; irgendwas mit dem Rücken - und wenn nicht fehlt er mit ner roten Karte für fünf Spieltage - irgendsowas wird schon passieren. Vielleicht kann man da ja dann den Teber hinstellen wenn vorne Caio und Meier wirbeln.
Ich empfehle Picard for Musicbrainz. Damit kann man automatisch fehlende Tags hinzufügen und sogar durch fingerprinting namentlich unbekannte mp3 Dateien identifizieren.
Brady schrieb:
Was ist denn bitte das Durchschnittseinkommen?
so um die 30.000 Euro brutto im Jahr
Quelle: http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/nn_6480/SharedDocs/de/Inhalt/Servicebereich2/Lexikon/CD/durchschnittseinkommen.html
Brady schrieb:Shmiddy schrieb:Brady schrieb:Shmiddy schrieb:Brady schrieb:Shmiddy schrieb:
Außer der Brady ...
Ich bin ja Hesse und kein Deutscher....
du bist höchstens hässlich und sonst nix
Jetzt verwechselst du mich mit dem DA und dem Feigling
und der Princessin
und der Swartzy
und dem Dawiede
und dem MrBoccia
und dir....
und dei Mudda
Lass unsere Mutter aus dem Spiel...
da würd ich erstmal einen mutterschaftstest verlangen...
Brady schrieb:Shmiddy schrieb:Brady schrieb:Shmiddy schrieb:
Außer der Brady ...
Ich bin ja Hesse und kein Deutscher....
du bist höchstens hässlich und sonst nix
Jetzt verwechselst du mich mit dem DA und dem Feigling
und der Princessin
und der Swartzy
und dem Dawiede
und dem MrBoccia
und dir....
und dei Mudda
Adleralex2 schrieb:little_drummerboy schrieb:
Ich denke mal das wir mit den Deutschen Frauen die attraktivsten Damen in Europa haben.
Du warst wohl noch nie in Schweden oder Norwegen. Was da rumläuft ist echt unglaublich.... Und keinesfalls verklemmt oder ähnliches...
Ich sag nur Lettland - Frauenquote 3:1 - und fast nur Fackeln!!
Der Versuch einer halbwegs differenzierten Betrachtungsweise:
China bezeichnet sich als multinationaler Einheitsstaat. In China gibt es über 50 anerkannte Minderheiten, die eine gewisse Autonomie besitzen. Die Krux ist aber, dass die Führungskader dort mit Han-Chinesen besetzt sind. Sie misstrauen eben allen Nichtchinesen. Deswegen kann man wohl Geschäfte in China auch nur über einheimische Partner machen. Allerdings versucht man, mit Infrastrukturmaßnahmen (Tibet-Bahn etc.) einerseits die Regionen zu entwicklen - andererseits wiederrum die Abhängigkeit zum Mutterland zu verstärken. Darüber hinaus werden dort maßenhaft Han-Chinesen angesiedelt. Das führt allerdings zu Spannungen, wie wir sie zur Zeit in Xinjiang erleben. Die "Pressefreiheit" die wir zur Zeit erleben, rührt wohl daher, dass Han-Chinesen Opfer von Gewalt der Uiguren geworden sind. Das lässt sich natürlich probagandistisch nutzen.