>

Sir-Marauder

3601

#
stefank schrieb:
propain schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Naja, wenn man liest, daß die Zusatztribünen die Pokaleinnahmen quasi auffressen würden, dann kann ich verstehen, daß die das nicht machen wollen. Das Spiel ist für den FVI quasi ein Sechser im Lotto, da sollten sie sich schon gut überlegen, was sie sinnvolles(!) mit der Kohle anstellen können, z.B. ihre Anlage zu sanieren / zu modernisieren. Als kleiner Verein hat man sich da an unterschätzten Aufwändigkeiten auch ganz schnell mal verhoben und steht dann am Ende sogar noch mit Verlust da.

Wenn man sich da mal nicht verkalkuliert. Ich vermute, dass ein Spiel in Illertissen deutlich mehr Leute zieht, als eines in Augsburg.


Passen doch eh nur 3000 rein, von daher egal wieviel es zieht. Und Zusatztribünen beim heutigen Rumgehüpfe auf den Rängen sind zu unsicher. Dann lieber "auswärts" und es kommen mehr Leute rein, denn 3.000 bringen wir ja schon locker mit.


In Wilhelmshaven ging es doch auch mit Zusatztribünen. Wenn es sich bewahrheitet, dass der DFB das Spiel zum Hochrisikospiel erklärt, vergeht mir aber auch jede Lust. Die Eintracht muss sich unbedingt gegen diese Einstufung wehren, sonst wird hier eine Self-Fulfilling-Prophecy gefestigt.


Wilhelmshaven ist da glaube ich kein gutes Beispiel, das Stadion ist erstens zwar nicht groß, aber immerhin deutlich größer als das in Illertissen (7000>3000) und zweitens ein "richtiges" Stadion auf ganz anderem technischen Stand als der (das ist nicht despektierlich gemeint!) bessere Dorfsportplatz in Illertissen. Da hat man in Wilhelmshaven sicher schon von vornherein ganz andere Möglichkeiten.
#
Bigbamboo schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Naja, wenn man liest, daß die Zusatztribünen die Pokaleinnahmen quasi auffressen würden, dann kann ich verstehen, daß die das nicht machen wollen. Das Spiel ist für den FVI quasi ein Sechser im Lotto, da sollten sie sich schon gut überlegen, was sie sinnvolles(!) mit der Kohle anstellen können, z.B. ihre Anlage zu sanieren / zu modernisieren. Als kleiner Verein hat man sich da an unterschätzten Aufwändigkeiten auch ganz schnell mal verhoben und steht dann am Ende sogar noch mit Verlust da.

Wenn man sich da mal nicht verkalkuliert. Ich vermute, dass ein Spiel in Illertissen deutlich mehr Leute zieht, als eines in Augsburg.


Ich zitiere mal aus diesem SWP-Artikel:
Südwest Presse schrieb:
[...] Stattdessen soll nun das Illertisser Stadion mit Zusatztribünen aufgerüstet werden. Das könnte bis zu 100.000 Euro kosten und würde fast die gesamten TV-Einnahmen (110.000 Euro) auffressen. [...] Die eigentlich für diesen Sommer für 35.000 Euro vorgesehene Rasensanierung im Vöhlinstadion wurde zuletzt auf das kommende Jahr vertagt, weil die Arbeiten nach dem nassen Frühjahr nicht rechtzeitig zum Pokal-Hit fertig würden. [...]


Das liest sich schon so, als sei eine temporäre Aufrüstung unverhältnismäßig teuer und unwirtschaftlich. Also schade für unsere Fans und für Illertissen insgesamt, aus Vereinssicht aber, wenn's denn so stimmt, irgendwo schon verständlich.
#
Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich das Auswärtstrikot so furchtbar schrecklich gar nicht finde... im Gegenteil, ist mal was anderes als 08/15.
#
Naja, wenn man liest, daß die Zusatztribünen die Pokaleinnahmen quasi auffressen würden, dann kann ich verstehen, daß die das nicht machen wollen. Das Spiel ist für den FVI quasi ein Sechser im Lotto, da sollten sie sich schon gut überlegen, was sie sinnvolles(!) mit der Kohle anstellen können, z.B. ihre Anlage zu sanieren / zu modernisieren. Als kleiner Verein hat man sich da an unterschätzten Aufwändigkeiten auch ganz schnell mal verhoben und steht dann am Ende sogar noch mit Verlust da.
#
Also unterhalb von fünfstellig wird man wohl kaum ernsthaft in Betracht ziehen können.
#
MagischesViereck schrieb:
Ruben schrieb:


also bei HSV auf einer Stufe mit uns wuerde HB sicher Protest einlegen...auch Gladbach scheint mehr Kohle ausgeben zu koennen als wir...ansonsten bin ich Deiner Meinung


Also, ich bin mal auf dem Rückweg vom Besuch meiner Tante mal am Stadion von Gladbach vorbeigefahren. Das steht zwar auf der grünen Wiese, macht aber durchaus etwas her. Der Fanshop war auch sehr angenehm gestaltet. Und das Wichtigste: das Stadion gehört dem Verein. Ausserdem hat Gladbach im letzten Jahr im Europacup verdient. Mal abgesehen von den Einnahmen durch die ganzen Transfers.


Das liegt aber auch zu einem Gutteil daran, daß man in Gladbach recht früh schon abgehakt hat, WM-Spielort zu werden und entsprechend  das Stadion viel kostenoptimierter planen und bauen konnte, weil man auf zig Extrawünsche von FIFA, WM-OK usw. usw. nicht eingehen mußte. Man hat dann "einfach" ein Bundesligastadion gebaut. Gladbach fällt also eher unter pragmatisch, praktisch, gut. "Wir" zahlen ja mit unserer Miete nicht nur für das Stadion ansich, sondern auch für den Umstand, daß Frankfurt damals WM-Spielort war.
#
concordia-eagle schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
realdeal schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
realdeal schrieb:
Ich für meinen Teil muss sagen, daß ich Kadlec noch nie habe spielen sehen.
Deswegen kann ich nicht einschätzen ob er von der Qualität her eine höhere Ablöse wert ist.
Auch das er der Wunschspieler von Veh ist heißt noch lange nicht das er auch einschlägt (siehe Occean).
Schön wäre es wenn ein Stürmer verpflichtet wird der uns wirklich weiterhilft und einschlägt egal welcher Name.


Vielleicht haben wir den ja auch schon. Ich würde einen (fitten) Lakic noch nicht abschreiben...
Trotzdem brauchen wir natürlich einen 2. Stürmer.


Habe eben im Wunschthread nochmal Pukki vorgeschlagen.
Schnell, kennt die Liga, hat mit Helsinki damals gegen Schalke absolut klasse gespielt. Wäre auch finanziell machbar und man hätte erstmal einen Stürmer verpflichtet. Dann könnte man nochmal entspannt abwarten was sich auf dem Transfermarkt tut.


Wer weiß, vielleicht hat Hübner den am Flughafen schon abgrätscht?!  ,-)

Pukki wäre durchaus eine Option und Schalke würde ihm bestimmt keine Steine in den Weg legen, wenn die sich wirklich den Szalai von Mainz holen.

Also: Abwarten, Äppler trinken.


Laut Print kicker will Schalke Pukki "trotz zahlreicher Anfragen" nicht! abgeben.

Das kann (muss aber nicht) auch einfach heißen: "Legt mal noch ein bisschen nach, wenn wir drüber nachdenken sollen." Frei nach dem Motto: "Ich möchte diesen Teppich nicht (ver-)kaufen!"
#
Nur: Was wäre denn die Alternative? Andere Stadien nennenswerter Größe gibt es in Duisburg offenbar nicht.
#
Bei Schildenfeld ist es doch super gelaufen und der Russ-Transfer war jetzt auch nicht so schlecht, wenn man alles gegeneinander rechnet.
#
propain schrieb:
Cino schrieb:
jetzt aber mal ernsthaft, wo ist der antwort-button?
da hat doch die dfl ihre glitschigen finger im spiel.


Das ist ein alter Fehler, sobald Threads länger werden fehlt der schonmal.


Ach was, der braucht nur mal fünf Beiträge am Stück.
#
Crung schrieb:
Eschbonne schrieb:
Trapp und Wiedwald sind beide gesperrt gegen Illertissen  :neutral-face  


Welch Mega-CE    

Zumal es eher ein untergeordnetes Problem ist. Wenn die Torwartposition ausgerechnet gegen Illterissen die Spielentscheidende sein sollte, dann läuft ganz grundsätzlich was verkehrt. Aykut macht das schon.
#
Viel Glück und Erfolg an einen tadellosen Profi, der seinen Teil zum Höhenflug beigetragen hat.

Zu Lautern Wenn wir jemals wieder gegen die spielen, heißt es dann "Ihr seid nur unsere Auswechselbank"
#
Mainhattener schrieb:
Geisterspiel?
Zu Halloween?
In der Verkleidung?
 


Das wär' doch mal eine Aktion für das erste Heimspiel: Das ganze Stadion in Bettlakenweiß und dazu ein fettes Banner: "Geisterspiel 2013/14"
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Basaltkopp schrieb:
EinDuisburger schrieb:

Ende vom Lied war eine jährliche Belastung von 4-5 Million. Eine Summe die kein 2. Ligist jemals stemmen kann.


Das ist so nicht ganz richtig. In dem Rahmen hat sich auch unsere Stadionmiete im letzten Jahr bewegt. Wobei man hier natürlich von anderen Voraussetzungen reden muss. Unser Schnitt war letzte Saison höher als das Fassungsvermögen eures Stadion.


Zudem war es halt nur 1 Jahr. Über längere Zeit. wie nun beim MSV, ist das sicher nicht zu verkraften.  

Man muß auch sehen, daß wir, ob wir das Ding nun mögen und brauchen oder nicht, ein WM-taugliches Stadion haben, das nicht ganz doppelt so groß ist wie die Arena in Duisburg, das heißt, der Miete steht zumindest prinzipiell ein ganz anderer Nutzwert entgegen. Die Stadionmiete in Duisburg ist vielleicht in der ersten Liga realistisch, in der Zweiten auf keinen Fall.
Wenn man sieht, daß der Hellmich das Ding gebaut hat und ja nun offenbar auch die Miete kassiert, hat das schon den Geschmack der Bereicherung. Man müßte mal ganz frech die Miete daraufhin überprüfe, ob sie "Ortsüblich" ist für ein vergleichbares Stadion in einer vergleichbaren Situation und im Anschluß, ob Mr. WH da nicht sogar wegen Untreue / Vorteilsnahme / whatever belangbar wäre. Das würde mich echt mal interessieren.
#
Weidenfeller kommt irgendwann auch mal in die Jahre, 2015 ist er dann 35. Aus der Richtung sehe ich durchaus Gefahr und darum ist es mehr als sinnvoll, einen "Kann auch Nr. 1"-Reservetorwart zu haben.
#
Man könnte ja fast glauben, der neue Spielplan sei die Sanktion...
#
Im Sinn hatte ich eigentlich diesen Gekas. Vorne wurde gekasst und hinten kassiert. Typischer Einbahnstraßenfußballer.
#
Hört auf zu streiten und geht grillen, bis die Wurscht gar ist, sind auch Torwart und Stürmer da.
#
Nö, wenn, dann mit Charly.
#
MisterFifty schrieb:
Der Janjic ist wohl ein ziemlicher Eigenbrödler. Trotz seiner Buden und Vorlagen kann ich daher schon verstehen, dass man ihn verkauft hat. Ich persönlich hätte lieber eine funktionierende Mannschaft.

Wir hatten auch mal so einen Typen. Skibbe hat das Spiel auf ihn zugeschnitten. Bruno und Veh haben ihn verkauft. Kam übrigens aus Griechenland.