
sir_rhaines
5378
back to topic:
Weil geht also.. Schade! Den werden wir in 1-2 Jahren sicherlich irgendwo, mindestens in Liga 2 sehen...
mfg
sir_rhaines
Weil geht also.. Schade! Den werden wir in 1-2 Jahren sicherlich irgendwo, mindestens in Liga 2 sehen...
mfg
sir_rhaines
FAZ - Rhein-Main-Zeitung schrieb:
Schon jetzt steht fest, dass der Allrounder nach dem Ende seiner Profikarriere ein noch zu definierendes Betätigungsfeld bei der Eintracht Frankfurt Fußball AG erhält.
Find ich gut.
mfg
sir_rhaines
Marlenchen schrieb:
Einmal Bayern-Sxx - immer Bayern-Sxx
da soll lieber einer aus der C-Jugend spielen, bevor der ein Eintracht-Trikot überstreift.
Sry, aber das ist ja wohl großer Sch... Sollen wir Ochs und Steinhöfer demnach verkaufen? Erst denken, dann schreiben...
Damit wäre das Thema wohl durch...
Jo.. das kann man mit einem Spieler machen, der eine lange Verletzungspause vor sich hat, bei dem aber eine realistische Wahrscheinlichkeit besteht, dass er wieder spielen kann.
Bei Sagnol zeichnet sich doch glasklar ab, dass er Sportinvalide wird...
mfg
sir_rhaines
Bei Sagnol zeichnet sich doch glasklar ab, dass er Sportinvalide wird...
mfg
sir_rhaines
Die Fälle sind doch überhaupt nicht vergleichbar:
- Köln ist damals abgestiegen, wir wollten uns mit Jones weiter in der ersten Liga etablieren. Eigentlich ist mit diesem Argument schon alles gesagt.
- Poldi hat sich (meines Wissens) nie abfällig über Köln, seine Fans oder Ex-Teamkollegen geäußert. Von Jones sind mir da noch ein paar Zitate in Erinnerung geblieben (" [...] heute redet doch keiner mehr von Schur und Bindewald [...]")
- Poldi hat Köln bei seinem Wechsel auch eine Menge Ablöse eingebracht - Jones hat seinen Vertrag nicht verlängert. Und die Art und Weise wie dieses Theater von statten ging, und wie Jones länger geplante Operationen verschoben hat, damit er bei Schalke fit ist, sollten wir auch nicht vergessen.
Dass Jones bei der Eintracht nicht Nationalspieler geworden wäre ist vielleicht möglich - aber es ist auch ein Zeichen dafür, dass seine Prioritäten eben nur bei sich selbst liegen.
Ich glaube nicht, dass Poldi nach Bayern gewechselt wäre, wenn Köln in der Saison damals im Mittelfeld mit Tendenz nach oben abgeschnitten hätte.
mfg
sir_rhaines
- Köln ist damals abgestiegen, wir wollten uns mit Jones weiter in der ersten Liga etablieren. Eigentlich ist mit diesem Argument schon alles gesagt.
- Poldi hat sich (meines Wissens) nie abfällig über Köln, seine Fans oder Ex-Teamkollegen geäußert. Von Jones sind mir da noch ein paar Zitate in Erinnerung geblieben (" [...] heute redet doch keiner mehr von Schur und Bindewald [...]")
- Poldi hat Köln bei seinem Wechsel auch eine Menge Ablöse eingebracht - Jones hat seinen Vertrag nicht verlängert. Und die Art und Weise wie dieses Theater von statten ging, und wie Jones länger geplante Operationen verschoben hat, damit er bei Schalke fit ist, sollten wir auch nicht vergessen.
Dass Jones bei der Eintracht nicht Nationalspieler geworden wäre ist vielleicht möglich - aber es ist auch ein Zeichen dafür, dass seine Prioritäten eben nur bei sich selbst liegen.
Ich glaube nicht, dass Poldi nach Bayern gewechselt wäre, wenn Köln in der Saison damals im Mittelfeld mit Tendenz nach oben abgeschnitten hätte.
mfg
sir_rhaines
Wystenphuxx schrieb:
Ich habe ne Dauerkarte in der CoBa-Arena [...]
Wo iss'n die? Und wer spielt da?
Aber im Ernst:
1. Es gibt immer wieder mal Transfers zwischen Offenbach und Frankfurt (die letzten waren wohl Cimen und Huber). In der Jugend wechseln noch viel mehr Spieler von der einen auf die andere Mainseite. Bekannte Ex-OFC'ler und Eintrachtler sind z.B. die Nationalspieler Ralf Weber und Uwe Bein.
Dass aktuell keine Wechsel oder Leihgeschäfte zwischen Offenbach und Frankfurt stattfinden hat m.E. hauptsächlich damit zu tun, dass der OFC keine für uns interessanten Spieler hat, und dass er keine sportliche Perspektive bietet, um Spieler von uns dort Praxis sammeln zu lassen. Das gleiche gilt für Wehen und den FSV.
Ich halte im Übrigen nix von Bancé.
2. Die Rivalität zwischen Frankfurt und Offenbach hat eine (vielleicht jahrhunderte-)lange Tradition und reiht sich damit ein in Liste der "Feindschaften" vieler Nachbarstädte wie z.B. Nürnberg/Fürth oder Köln/Düsseldorf.
Dazu hab ich übrigens einen: Wusstet Ihr, dass die Kölner Stadtverwaltung im großen Stil ihre Computertastaturen ausgetauscht hat?
3. Ich finde abgesehen von aller "Feindschaft" aber auch, dass die Offenbacher wieder im Profifussball spielen sollten. Es ist sicherlich gut für die Region, mehrere Proficlubs zu haben. Eine Rivalität macht ja auch keinen Spaß, wenn einer der beiden Rivalen dem anderen hoffnungslos überlegen ist. Hauptsache, wir sind der erfolgreichste Verein in der Rhein-Main-Region - dann gönn' ich auch den anderen ihren Erfolg.
mfg
sir_rhaines
21 Jahre alt, Offensivallrounder und derzeitiger Topscorer der 3. Liga (10 Tore, 8 Vorlagen). Hat in 'haching Vertrag bis 2010, sollte aber für eine akzeptable Summe zu kriegen sein..
Hier der Link zum Spieler.
Hat ihn schon mal jemand (außer in Zusammenfassungen von der 3. Liga) spielen sehen? Und was denkt Ihr darüber?
mfg
sir_rhaines
P.S.: Falls schon ein Fred existiert, bitte sperren.
Hier der Link zum Spieler.
Hat ihn schon mal jemand (außer in Zusammenfassungen von der 3. Liga) spielen sehen? Und was denkt Ihr darüber?
mfg
sir_rhaines
P.S.: Falls schon ein Fred existiert, bitte sperren.
Als Kapitän eines potentiellen Aufsteigers ist das mit Sicherheit keine Option für den jetzigen Winter.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass Butscher schon relativ alt ist, und seine Leistungsfähigkeit in der BuLi schon unter Beweis gestellt hat. Und das liegt m.E. nicht über dem unserer IV.
Unter dem Aspekt einen Backup-LV und -IV zu verpflichten, falls Freiburg nicht aufsteigt, sollte man ggfs. im Sommer noch mal drüber nachdenken.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass Butscher schon relativ alt ist, und seine Leistungsfähigkeit in der BuLi schon unter Beweis gestellt hat. Und das liegt m.E. nicht über dem unserer IV.
Unter dem Aspekt einen Backup-LV und -IV zu verpflichten, falls Freiburg nicht aufsteigt, sollte man ggfs. im Sommer noch mal drüber nachdenken.
Ich bin gegen die Verpflichtung eines neuen IV.
1. Ich sehe Russ als gesetzt.
2. Ich sehe Chris als Innenverteidiger. Ich finde ihn da deutlich stärker als im DM.
3. Vasoski muss mittlerweile körperlich fit sein, er trainiert schon seit einigen Wochen wieder mit der Mannschaft.
4. Wir haben viel Geld für Bellaid gezahlt, das wir verbrennen würden, wenn wir ihm jetzt noch einen vor die Nase setzen.
5. Als 5. IV haben wir immer noch Mössmer.
mfg
sir_rhaines
1. Ich sehe Russ als gesetzt.
2. Ich sehe Chris als Innenverteidiger. Ich finde ihn da deutlich stärker als im DM.
3. Vasoski muss mittlerweile körperlich fit sein, er trainiert schon seit einigen Wochen wieder mit der Mannschaft.
4. Wir haben viel Geld für Bellaid gezahlt, das wir verbrennen würden, wenn wir ihm jetzt noch einen vor die Nase setzen.
5. Als 5. IV haben wir immer noch Mössmer.
mfg
sir_rhaines
Mulder0210 schrieb:
Man bedenke das Ochs Vertrag im Sommer ausläuft! was weiß Fink, was die Verantwortlichen nicht wissen?Die Beiden sind die dicksten Kumpels...!!!!
1. Ochs Vertrag läuft erst 2010 aus.
2. Ich glaube nicht, dass Ochs und Fink sich "gemeinsam" einen neuen Verein suchen. Auch wenn sie sich "dolle lieb haben". Soviel Romantik hat die Bundesliga im Jahr 2009 nicht mehr zu bieten.
mfg
sir_rhaines
Schlechter als Fink ist der bestimmt nicht. Hat auch nicht viel weniger Bundesligaspiele, obwohl er viel jünger ist. Sollte auch nicht zu teuer sein und ist darüber hinaus auch noch ein deutscher U-Nationalspieler.
Ich denke, da gibt's nicht viel nachzudenken.. Holen!
mfg
sir_rhaines
Ich denke, da gibt's nicht viel nachzudenken.. Holen!
mfg
sir_rhaines
Endless schrieb:Bismarc schrieb:
Ich würde Streit ein Festgehalt von 500.000,- € bieten plus 50.000,- € für jeden Pflichtspieleinsatz. Macht er alle BL-Spiele und Pokalspiele mit, kommt er auch auf über 2 Mio. Euro im Jahr. Trainiert er schlecht oder stänkert herum, dann stellt FF ihn auch nicht auf, und er verdient nix. Leider, fürchte ich, würde er einen solchen Vertrag nie akzeptieren.
Das wäre überhaupt mal eine ziemlich gute Idee- und zwar für alle Spieler.
Das machen halt nur die wenigsten mit. Langzeitinvalide, die nochmal Fuß fassen wollen, oder "alte Recken" wie Rehmer damals - denen kannst Du so einen Vertrag anbieten.
Spieler wie Streit, die immer einen Blöden finden, der ihnen die Millionen in den Hals stopft, unterschreiben keine "leistungsbezogenen Verträge".
Ich sag Euch was: Der Streit wechselt spätestens im Sommer in die Türkei oder nach Russland. In der Bundesliga ist er verbrannt und für England oder Spanien ist er nicht stark genug.
mfg
sir_rhaines
nun ist es ja allerdings auch nicht so, dass man hier in frankfurt marins begabung gar nicht erkannt hätte. eher so, dass man damals von gladbach überboten wurde.
klar haben die auch gute spieler rausgebracht - wie z.b. marcel janssen.
ich wollte damit nur sagen, dass ich die tatsache, dass ein spieler beim verein X aussortiert wird, nicht immer bedeuten muss, dass er beim verein Y (in der selben liga) auch nix werden kann.
ich fand ndjeng bislang interessant, und ich könnte mir den als günstigere alternative zu mahdavikia durchaus vorstellen.
mfg
sir_rhaines
klar haben die auch gute spieler rausgebracht - wie z.b. marcel janssen.
ich wollte damit nur sagen, dass ich die tatsache, dass ein spieler beim verein X aussortiert wird, nicht immer bedeuten muss, dass er beim verein Y (in der selben liga) auch nix werden kann.
ich fand ndjeng bislang interessant, und ich könnte mir den als günstigere alternative zu mahdavikia durchaus vorstellen.
mfg
sir_rhaines
Jan Schlaudraff, Marvin Compper, Eugen Polanski...
Was das Aussortieren von Spielern angeht, hatten die Gladbacher immer schon ein richtig gutes Händchen...
mfg
sir_rhaines
Was das Aussortieren von Spielern angeht, hatten die Gladbacher immer schon ein richtig gutes Händchen...
mfg
sir_rhaines
Ich kann zu Touma nicht viel sagen, wundere mich aber schon ein bißchen, wer da so aussortiert wird. Denn ich halte sowohl Rösler als auch Nedjeng für bundesligataugliche Spieler.
Aus Gladbacher Sicht wundert mich auch, warum man erfahrene Spieler wie Gospodarek oder eben Rösler in die Wüste schickt - obwohl man solche Leute im Abstiegskampf doch eigentlich immer gebrauchen kann...
mfg
sir_rhaines
Aus Gladbacher Sicht wundert mich auch, warum man erfahrene Spieler wie Gospodarek oder eben Rösler in die Wüste schickt - obwohl man solche Leute im Abstiegskampf doch eigentlich immer gebrauchen kann...
mfg
sir_rhaines
Stand ja schon im ersten Fred. Hier nun die Quelle einer "zitierwürdigen" Seite:
http://www.goal.com/en/news/744/sampdoria/2008/12/29/1031785/sampdorias-lucchini-linked-with-several-bundesliga-clubs
.. und hier zum Spieler:
http://transfermarkt.de/de/spieler/6012/lucchini-stefano/profil.html
Halte ich für ziemlich unwahrscheinlich...
mfg
sir_rhaines
http://www.goal.com/en/news/744/sampdoria/2008/12/29/1031785/sampdorias-lucchini-linked-with-several-bundesliga-clubs
.. und hier zum Spieler:
http://transfermarkt.de/de/spieler/6012/lucchini-stefano/profil.html
Halte ich für ziemlich unwahrscheinlich...
mfg
sir_rhaines
etienneone schrieb:
chinyama ist ein junger spieler mit perspektive, nicht undenkbar, dass man da interesse hat. zumal er auch der u23 weiterhelfen würde.
So richtig jung finde ich den mit 26 Jahren nicht mehr, und in der U23 kann er sowieso nicht spielen.. Abgesehen davon glaube ich, dass sich der Transfer mit der Leihe von Kweuke erledigt hat.. Und 3 Mio. gibt HB für den schon gar nicht aus. Da könnten wir auch Sanogo oder Gekas holen..
Naja.. Ganz so problemlos scheint das bei ihm nicht zu verlaufen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/501907/
mfg
sir_rhaines
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/501907/
mfg
sir_rhaines
mfg
sir_rhaines