
sir_rhaines
5383
Patrick Ochs hat sich völlig korrekt verhalten.
Auch seine jetzige Aussage ist in Ordnung, egal ob sie der Wahrheit entspricht (was ich nicht beurteilen kann). Was hätte er denn sagen sollen?
Ochs: "Ich hatte schon alles gepackt und einen Ruhrpottdeutsch-Sprachkurs belegt,
aber jetzt muss ich leider doch bleiben.." ???
Ochs mit NadW und Streit zu vergleichen, ist unanständig und unangebracht. Der Vergleich hinkt schon sportlich. Ochs hat sich immer reingehängt, immer gute Leistung gebracht (auch in den letzten Wochen, wenn man seine Leistung im Vergleich zur ganzen Mannschaft sieht).
Ob er im Sommer geht oder bleibt: Es ist sein gutes Recht, sich zu entscheiden, wie er das für richtig hält. Er ist der Eintracht (im Gegensatz zu anderen) nichts schuldig, und hat auch nie Theater gespielt.
Nichtsdestotrotz wünsche ich mir, dass Ochs seinen Vertrag jetzt verlängert und bis zu seinem Karriereende bei der Eintracht bleibt.
Und ich schäme mich für alle, die jetzt versuchen, Ochs mit Jones in einen Topf zu werfen.
mfg
sir_rhaines
Auch seine jetzige Aussage ist in Ordnung, egal ob sie der Wahrheit entspricht (was ich nicht beurteilen kann). Was hätte er denn sagen sollen?
Ochs: "Ich hatte schon alles gepackt und einen Ruhrpottdeutsch-Sprachkurs belegt,
aber jetzt muss ich leider doch bleiben.." ???
Ochs mit NadW und Streit zu vergleichen, ist unanständig und unangebracht. Der Vergleich hinkt schon sportlich. Ochs hat sich immer reingehängt, immer gute Leistung gebracht (auch in den letzten Wochen, wenn man seine Leistung im Vergleich zur ganzen Mannschaft sieht).
Ob er im Sommer geht oder bleibt: Es ist sein gutes Recht, sich zu entscheiden, wie er das für richtig hält. Er ist der Eintracht (im Gegensatz zu anderen) nichts schuldig, und hat auch nie Theater gespielt.
Nichtsdestotrotz wünsche ich mir, dass Ochs seinen Vertrag jetzt verlängert und bis zu seinem Karriereende bei der Eintracht bleibt.
Und ich schäme mich für alle, die jetzt versuchen, Ochs mit Jones in einen Topf zu werfen.
mfg
sir_rhaines
adlersven118 schrieb:
machen wir hier eine best of mannschaft draus?
wir können als spielmacher auch rolf-christel guie mien zurück holen ,hat gestern gegen union berlin getroffen. gefiel mir gerade in einer zweitliga saison recht gut.
hier meine aufstellung für 11/12
.........pröll.........
jung..franz..russ..tzavellas
cha......huggel......köhler
........guie-mien..........
.......kryszalowicz........
im sturm bin ich mir noch nicht sicher vllt. auch doch den frommer xD man leute ernsthaft so sehr ich du-ri als mensch mag , er dürfte kaum den ansprüchen unseres trainers gerecht werden.
Dann mach mal einen Alternativvorschlag. Wer soll denn rechts verteidigen, wenn Jung mal ausfällt, oder eine Formkrise bekommt (was man in seinem zarten Alter auch mal darf).
Gui-Mien find' ich in dem Zusammenhang ein bißchen unsachlich. Paderborn = Celtic Glasgow?
Daniel_San schrieb:
Schalke scheint aber auch noch auf verschiedenen Hochzeiten zu tanzen. Die sind angeblich noch an dem Belgier Legear dran. Ob Ochs "nur" der Ersatz des Ersatzes ist? Heute Abend sind wir schlauer
Wir sind vielleicht schon früher schlauer..
Wenn die DFL die Liste ständig aktualisiert, muss der Name Ochs hier bis 12:00 Uhr auftauchen.
Hyundaii30 schrieb:
Nein dann lieber auf Heller, Kittel, Altintop zurückgreifen oder einen ganz anderen holen.
Mir geht's um eine Ergänzung auf der Rechtsverteidiger-Position, der auch offensiv einsetzbar sein sollte - so einen wie Steinhöfer, den ich nicht hätte ziehen lassen...
mfg
sir_rhaines
DIe Fakten:
Er scheint im Moment in guter Form zu sein (ist Stammspieler beim schottischen Tabellenführer und hat dort CL- und EL-Quali gespielt). Und er ist im Sommer ablösefrei.
Begründung:
Wenn Ochs geht, wird's langsam dünn auf der rechten Außenbahn - insbesondere in der Abwehr. Steinhöfer ist weg, Hellers Vertrag läuft aus, und Franz wird in der Innenverteidigung gebraucht.
Abgesehen davon, dass Du-Ri auch den Publikums-Lieblings-Platz von Ochs sofort 1:1 übernehmen würde, kann er ebenso vorn und hinten spielen, und ist mindestens genauso schnell.
Ich sage natürlich nicht, dass er dieselbe Qualität besitzt, und sehe ihn nicht unbedingt auf einem Platz in der Startelf, aber als Ergänzung für die rechte Außenbahn fällt mir da kaum ein besserer ein.
mfg
sir_rhaines
Er scheint im Moment in guter Form zu sein (ist Stammspieler beim schottischen Tabellenführer und hat dort CL- und EL-Quali gespielt). Und er ist im Sommer ablösefrei.
Begründung:
Wenn Ochs geht, wird's langsam dünn auf der rechten Außenbahn - insbesondere in der Abwehr. Steinhöfer ist weg, Hellers Vertrag läuft aus, und Franz wird in der Innenverteidigung gebraucht.
Abgesehen davon, dass Du-Ri auch den Publikums-Lieblings-Platz von Ochs sofort 1:1 übernehmen würde, kann er ebenso vorn und hinten spielen, und ist mindestens genauso schnell.
Ich sage natürlich nicht, dass er dieselbe Qualität besitzt, und sehe ihn nicht unbedingt auf einem Platz in der Startelf, aber als Ergänzung für die rechte Außenbahn fällt mir da kaum ein besserer ein.
mfg
sir_rhaines
Alvarez, Tosun, Korkmaz, Steinhöfer (und Caio) sind weg.
Das sind 4 Spieler auf Positionen, die Fenin spielen kann, und ein weiterer Offensiver.
Altintop gehört meines Erachtens nicht mehr in die Startelf, und Amanatidis ist (wie Chris und Vasi) immer für eine Verletzung gut.
Ich sehe Fenin derzeit in der Startelf (als Linksaußen) oder als erste Alternative zu Gekas.
mfg
sir_rhaines
Das sind 4 Spieler auf Positionen, die Fenin spielen kann, und ein weiterer Offensiver.
Altintop gehört meines Erachtens nicht mehr in die Startelf, und Amanatidis ist (wie Chris und Vasi) immer für eine Verletzung gut.
Ich sehe Fenin derzeit in der Startelf (als Linksaußen) oder als erste Alternative zu Gekas.
mfg
sir_rhaines
Ich halte Haggui für eine solide Alternative in unserer Abwehr. Der Vertrag läuft im Sommer aus, und er war zuletzt kein Stammspieler, sollte also finanzierbar sein.
Skibbe kennt ihn aus Leverkusener Zeiten besser als wir alle zusammen, und was seine Einschätzung von Ex-Leverkusenern betrifft, verweise ich nur auf Schwegler und Gekas...
Wenn Russ und Franz fit sind, werden beide wohl spielen - wenn einer ausfällt, haben wir mit Haggui einen bundesligaerfahrenen Mann auf der Bank, über den man sich keine großen Sorgen machen muss.
Ich würde allerdings auch abwarten, wie sich Kraus entwickelt, und ob Clark in der Innenverteidigung besteht. Gegebenenfalls reicht eine Verpflichtung von Haggui auch im Sommer.
mfg
sir_rhaines
(Chris und Vasi habe ich bei dieser Betrachtung aufgrund ihrer Verletzungsanfälligkeit nicht berücksichtigt.)
Skibbe kennt ihn aus Leverkusener Zeiten besser als wir alle zusammen, und was seine Einschätzung von Ex-Leverkusenern betrifft, verweise ich nur auf Schwegler und Gekas...
Wenn Russ und Franz fit sind, werden beide wohl spielen - wenn einer ausfällt, haben wir mit Haggui einen bundesligaerfahrenen Mann auf der Bank, über den man sich keine großen Sorgen machen muss.
Ich würde allerdings auch abwarten, wie sich Kraus entwickelt, und ob Clark in der Innenverteidigung besteht. Gegebenenfalls reicht eine Verpflichtung von Haggui auch im Sommer.
mfg
sir_rhaines
(Chris und Vasi habe ich bei dieser Betrachtung aufgrund ihrer Verletzungsanfälligkeit nicht berücksichtigt.)
Sollte Vasi nun tatsächlich mehrere Wochen ausfallen, ziehe ich meinen Wunsch hiermit auch offiziell zurück. :neutral-face
*hüstel* muss mir wohl irgendwie durch die Lappen gegangen sein, die Aussage
Na dann... wann wird der nächste Job im Vorstand für mich frei?
mfg
sir_rhaines
Na dann... wann wird der nächste Job im Vorstand für mich frei?
mfg
sir_rhaines
Update zur aktuellen Lage:
Chris und Franz sind im Aufbautraining, Kraus hat dem Vernehmen nach beim Antalya-Cup eine gute Halbzeit gespielt. Franz ist wahrscheinlich schon am 19. Spieltag wieder im Kader.
Schwegler hat den Job als IV meines Erachtens gut gemacht (das Foul gegen Aachen hätte genauso gut von einem gelernten Innenverteidiger sein können; es sagt m.E. gar nichts). Auch mit Clark bin ich zufrieden.
Da auch Rode wieder im Training ist, sieht's auch im defensiven Mittelfeld bald besser aus.
Wir sprechen also über 2-4 Pflichtspiele, die wir überbrücken müssen. Ein Innenverteidiger, der uns sicher hilft (also der sicher besser ist als Kraus/Schwegler/Clark) kostet mindestens 2 Mio.
In unserer derzeitigen finanziellen Situation und in Anbetracht der Preise in der Winterpause spreche ich mich abermals gegen einen neuen Innenverteidiger im Winter aus. Kosten und Nutzen stehen in keiner Relation...
mfg
sir_rhaines
Chris und Franz sind im Aufbautraining, Kraus hat dem Vernehmen nach beim Antalya-Cup eine gute Halbzeit gespielt. Franz ist wahrscheinlich schon am 19. Spieltag wieder im Kader.
Schwegler hat den Job als IV meines Erachtens gut gemacht (das Foul gegen Aachen hätte genauso gut von einem gelernten Innenverteidiger sein können; es sagt m.E. gar nichts). Auch mit Clark bin ich zufrieden.
Da auch Rode wieder im Training ist, sieht's auch im defensiven Mittelfeld bald besser aus.
Wir sprechen also über 2-4 Pflichtspiele, die wir überbrücken müssen. Ein Innenverteidiger, der uns sicher hilft (also der sicher besser ist als Kraus/Schwegler/Clark) kostet mindestens 2 Mio.
In unserer derzeitigen finanziellen Situation und in Anbetracht der Preise in der Winterpause spreche ich mich abermals gegen einen neuen Innenverteidiger im Winter aus. Kosten und Nutzen stehen in keiner Relation...
mfg
sir_rhaines
Ich bin zwar der Meinung, dass wir keinen neuen Innenverteidiger verpflichten sollten, wie an anderer Stelle bereits geschrieben, aber wenn, ist Boulahrouz sicherlich eine vernünftige Idee.
Wenn wir nämlich jetzt einen neuen IV holen, dann müssen wir sicher sein, dass er mindestens das Niveau von Franz, Russ oder Chris hat. Talente haben wir selbst (Kraus), bzw. könnten wir umsonst zurückholen (Bellaid).
Kristajic ist m.E. zu alt, und damit kommen in der Bundesliga momentan nur ganz wenige Kandidaten infrage - konkret in meinen Augen nur 2: Haggui (im Sommer ablösefrei und derzeit nicht in der H96 Stammelf) oder Boulahrouz.
Ich würde in diesem Zusammenhang Boulahrouz bevorzugen, denn der hat zumindest in der Vergangenheit schon mal unter Beweis gestellt, dass er ein IV internationaler Klasse ist.
mfg
sir_rhaines
Wenn wir nämlich jetzt einen neuen IV holen, dann müssen wir sicher sein, dass er mindestens das Niveau von Franz, Russ oder Chris hat. Talente haben wir selbst (Kraus), bzw. könnten wir umsonst zurückholen (Bellaid).
Kristajic ist m.E. zu alt, und damit kommen in der Bundesliga momentan nur ganz wenige Kandidaten infrage - konkret in meinen Augen nur 2: Haggui (im Sommer ablösefrei und derzeit nicht in der H96 Stammelf) oder Boulahrouz.
Ich würde in diesem Zusammenhang Boulahrouz bevorzugen, denn der hat zumindest in der Vergangenheit schon mal unter Beweis gestellt, dass er ein IV internationaler Klasse ist.
mfg
sir_rhaines
Ich meine mich erinnern zu können, dass Weil damals bleiben sollte, aber überzogene Forderungen gestellt hat. Hat da jemand detailliertere Erinnerungen?
Ich hab ihn auch 2x in der U23 gesehen und fand ihn klasse..
Ich hab ihn auch 2x in der U23 gesehen und fand ihn klasse..
Ich bin, um das an dieser Stelle klarzustellen, nicht grundsätzlich dagegen, einen Innenverteidiger zu kaufen, da ich befürchte, dass wir langfristig nicht mehr auf Chris bauen können.
Allerdings sehe ich es wie Bruchhagen:
Winterkäufe sind sehr häufig Fehleinkäufe.
Wir müssen uns also sicherlich mittelfristig nach einem neuen "Defensivallrounder" umsehen, der DM und IV spielen kann, aber das muss und kann meines Erachtens keine "schnelle Lösung" im Winter werden. Eher im Sommer, z.B. ein dann ablösefreier Ottl.
Ich denke, dass Maik Franz bis zum Rückrundenauftakt wieder fit sein sollte. Und da ich bislang aus den Medien nicht gehört habe, dass Russ' Meniskusschaden größer war als angenommen, denke ich, dass auch er uns Mitte Februar wieder zur Verfügung steht.
Wir sprechen also davon, dass wir einen Spieler verpflichten, der vielleicht an den ersten 2-3 Rückrundenspieltagen aushilft, obwohl wir auch ohne ihn auskommen würden, und von dem wir bis dahin auch nicht wissen, ob er überhaupt "was taugt", denn einen Innenverteidiger der sicher die Klassse von Russ oder Franz hat, können wir uns nicht leisten.
Da können wir genauso gut auf Kraus setzen, von dem wir es auch nicht wissen.
Ab Mitte oder Ende Februar, wenn Franz und Russ wieder fit sind, kommt entweder der Neue auf die Bank, und kostet dort unnötiges Geld, oder Russ und Franz sitzen beide dort und ziehen die Stimmung runter.
Außerdem möchte ich gerne mal daran erinnern, dass unsere sogenannte "Notdefensive" bestehend aus Köhler/Clark und Vasi/Schwegler immerhin ihre Qualität gegen den BVB unter Beweis gestellt hat, und nicht gegen Gladbach.
Ich weiß also nicht, warum wir nicht in die ersten 3 Rückrundenspiele mit dieser Kombination gehen sollten (oder mit Schwegler und Meier im DM).
Am Rande noch zu dem von mir oben geäußerten Bedarf an einem offensiven Mittelfeldspieler:
Caio hat in dieser Saison (gefühlt) noch keinen einzigen Zweikampf gewonnen und auch noch keinen Pass gespielt, der angekommen ist. Ich hab ihn um ehrlich zu sein abgeschrieben, obwohl ich lange zu ihm stand.
Meier läuft seiner Form im Moment hinterher, und ist, wenn er gut spielt, im DM vielleicht sogar wertvoller für uns, weil er auch defensiv kopfballstark ist, und eine gute Spieleröffnung hat.
Kittel ist noch lange nicht so weit.
In Skibbes 4-2-3-1 fehlt uns also der zentrale Mann in der offensiven Dreierreihe (oder "10er", wenn man so will). Eigentlich fehlt uns bei dieser Betrachtung auch ein linker Offensiver, wobei ich glaube, dass Fenin uns hier vielleicht helfen könnte. Was die Besetzung dieser "10er" Position angeht, folgt ein Vorschlag in einem anderen Fred.
Allerdings sehe ich es wie Bruchhagen:
Winterkäufe sind sehr häufig Fehleinkäufe.
Wir müssen uns also sicherlich mittelfristig nach einem neuen "Defensivallrounder" umsehen, der DM und IV spielen kann, aber das muss und kann meines Erachtens keine "schnelle Lösung" im Winter werden. Eher im Sommer, z.B. ein dann ablösefreier Ottl.
Ich denke, dass Maik Franz bis zum Rückrundenauftakt wieder fit sein sollte. Und da ich bislang aus den Medien nicht gehört habe, dass Russ' Meniskusschaden größer war als angenommen, denke ich, dass auch er uns Mitte Februar wieder zur Verfügung steht.
Wir sprechen also davon, dass wir einen Spieler verpflichten, der vielleicht an den ersten 2-3 Rückrundenspieltagen aushilft, obwohl wir auch ohne ihn auskommen würden, und von dem wir bis dahin auch nicht wissen, ob er überhaupt "was taugt", denn einen Innenverteidiger der sicher die Klassse von Russ oder Franz hat, können wir uns nicht leisten.
Da können wir genauso gut auf Kraus setzen, von dem wir es auch nicht wissen.
Ab Mitte oder Ende Februar, wenn Franz und Russ wieder fit sind, kommt entweder der Neue auf die Bank, und kostet dort unnötiges Geld, oder Russ und Franz sitzen beide dort und ziehen die Stimmung runter.
Außerdem möchte ich gerne mal daran erinnern, dass unsere sogenannte "Notdefensive" bestehend aus Köhler/Clark und Vasi/Schwegler immerhin ihre Qualität gegen den BVB unter Beweis gestellt hat, und nicht gegen Gladbach.
Ich weiß also nicht, warum wir nicht in die ersten 3 Rückrundenspiele mit dieser Kombination gehen sollten (oder mit Schwegler und Meier im DM).
Am Rande noch zu dem von mir oben geäußerten Bedarf an einem offensiven Mittelfeldspieler:
Caio hat in dieser Saison (gefühlt) noch keinen einzigen Zweikampf gewonnen und auch noch keinen Pass gespielt, der angekommen ist. Ich hab ihn um ehrlich zu sein abgeschrieben, obwohl ich lange zu ihm stand.
Meier läuft seiner Form im Moment hinterher, und ist, wenn er gut spielt, im DM vielleicht sogar wertvoller für uns, weil er auch defensiv kopfballstark ist, und eine gute Spieleröffnung hat.
Kittel ist noch lange nicht so weit.
In Skibbes 4-2-3-1 fehlt uns also der zentrale Mann in der offensiven Dreierreihe (oder "10er", wenn man so will). Eigentlich fehlt uns bei dieser Betrachtung auch ein linker Offensiver, wobei ich glaube, dass Fenin uns hier vielleicht helfen könnte. Was die Besetzung dieser "10er" Position angeht, folgt ein Vorschlag in einem anderen Fred.
Nach dem gestrigen Spiel muss ich sagen, dass ich die Verpflichtung eines Innenverteidigers in der Winterpause skeptisch sehe. Das hat folgende Gründe:
1. Vermutlich ist Maik Franz bereits zum Rückrundenauftakt wieder fit.
2. Auch Marco Russ wird hoffentlich im Februar wieder zur Verfügung stehen.
3. Schwegler hat seine Sache excellent gemacht, und ich kann mir gut vorstellen, dass auch Clark in der Innenverteidigung einsetzbar ist.
4. Darüber hinaus haben wir mit Kevin Kraus noch einen Youngster in der Hinterhand. (Alle Skeptiker erinnere ich daran, dass Marco Russ bis kurz vor seinem Debüt noch die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wurde. Ob Kraus also ein "Guter" ist, wird man erst sehen, wenn man ihn spielen lässt).
Chris Zukunft bleibt zwar ungewiss, aber ab Anfang nächsten Jahres haben wir mit Russ, Vasi und Franz wieder 3 gelernte Innenverteidiger im Kader, dazu kommen Schwegler, Clark und Kraus.
Finanzielle Ressourcen sollten also lieber ins offensive Mittelfeld gesteckt werden, denn da haben wir m.E. die größten Defizite.
mfg
sir_rhaines
1. Vermutlich ist Maik Franz bereits zum Rückrundenauftakt wieder fit.
2. Auch Marco Russ wird hoffentlich im Februar wieder zur Verfügung stehen.
3. Schwegler hat seine Sache excellent gemacht, und ich kann mir gut vorstellen, dass auch Clark in der Innenverteidigung einsetzbar ist.
4. Darüber hinaus haben wir mit Kevin Kraus noch einen Youngster in der Hinterhand. (Alle Skeptiker erinnere ich daran, dass Marco Russ bis kurz vor seinem Debüt noch die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wurde. Ob Kraus also ein "Guter" ist, wird man erst sehen, wenn man ihn spielen lässt).
Chris Zukunft bleibt zwar ungewiss, aber ab Anfang nächsten Jahres haben wir mit Russ, Vasi und Franz wieder 3 gelernte Innenverteidiger im Kader, dazu kommen Schwegler, Clark und Kraus.
Finanzielle Ressourcen sollten also lieber ins offensive Mittelfeld gesteckt werden, denn da haben wir m.E. die größten Defizite.
mfg
sir_rhaines
Exil-Adler-NRW schrieb:
Häh? Hast Du bei Transfermarkt.de die Saisons runtergescrollt und übersehen, dass eine Saison komplett fehlte? Jones hat wegen Verletzungen die komplette letzte Saison gefehlt. Also fällt diese Begründungspunkt ziemlich in sich zusammen.
Oh.. Das ist mir wohl irgendwie entgangen..
Und nun ist er in die Regionalliga versetzt...
Trainer Magath sortiert drei Schalke-Profis aus
Meine Meinung:
Sollte Jones bezahlbar sein (Ablöse + Gehalt) kann er von mir aus wiederkommen.
Begründung:
Er scheint seine gesundheitlichen Probleme überwunden zu haben (hat in den letzten 2 Jahren 30 Spiele pro Saison gemacht).
Klar hat er damals Mist gebaut, aber Söldner sind die Profis doch heutzutage ohnehin alle...
Zu reduzierten Bezügen würde ich auch Streit zurücknehmen. Auf der linken Außenbahn fehlt's uns gewaltig...
mfg
sir_rhaines
Trainer Magath sortiert drei Schalke-Profis aus
Meine Meinung:
Sollte Jones bezahlbar sein (Ablöse + Gehalt) kann er von mir aus wiederkommen.
Begründung:
Er scheint seine gesundheitlichen Probleme überwunden zu haben (hat in den letzten 2 Jahren 30 Spiele pro Saison gemacht).
Klar hat er damals Mist gebaut, aber Söldner sind die Profis doch heutzutage ohnehin alle...
Zu reduzierten Bezügen würde ich auch Streit zurücknehmen. Auf der linken Außenbahn fehlt's uns gewaltig...
mfg
sir_rhaines
Wüsste nicht, wobei der uns helfen könnte...
5 EUR dass der nach Schalke geht...
Also Russ gehört m.E. nicht in die Nationalelf. Er ist ein guter Bundesligainnenverteidiger - mehr nicht.
Aber ich finde die Geschichte mit Ochs auch langsam völlig absurd. Ich kenne keinen deutschen Spieler, der ihm auf der rechten Außenbahn offensiv UND defensiv (sowie halbrechts/zentral) das Wasser reichen könnte.
Sicher ist Lahm der bessere Verteidiger und Müller der bessere Flügelstürmer, aber sowohl in der Offensive als auch in der Defensive ist Ochs ein absoluter Bundesliga-Topspieler, der schon allein durch seine Vielseitigkeit auf jeden Fall in die Nationalmannschaft gehört.
Ok, vor Skibbe konnte man noch argumentieren, dass er zu wenig Offensivqualität besitzt. Das Gegenteil hat er in der letzten Saison mit gefährlichen Flanken und Torvorlagen eindrucksvoll bewiesen.
Vor dieser Saison hätte man noch behaupten können, er strahle zu wenig Torgefahr aus. Nun trifft er auch noch und beherrscht dank Skibbe auch das schnelle Kurzpassspiel.
In dieser Gesamtkonstellation sehe ich weder Riether, noch Boateng oder Träsch vor ihm. Und Lahm gehört meines Erachtens eh nach links...
mfg
sir_rhaines
Aber ich finde die Geschichte mit Ochs auch langsam völlig absurd. Ich kenne keinen deutschen Spieler, der ihm auf der rechten Außenbahn offensiv UND defensiv (sowie halbrechts/zentral) das Wasser reichen könnte.
Sicher ist Lahm der bessere Verteidiger und Müller der bessere Flügelstürmer, aber sowohl in der Offensive als auch in der Defensive ist Ochs ein absoluter Bundesliga-Topspieler, der schon allein durch seine Vielseitigkeit auf jeden Fall in die Nationalmannschaft gehört.
Ok, vor Skibbe konnte man noch argumentieren, dass er zu wenig Offensivqualität besitzt. Das Gegenteil hat er in der letzten Saison mit gefährlichen Flanken und Torvorlagen eindrucksvoll bewiesen.
Vor dieser Saison hätte man noch behaupten können, er strahle zu wenig Torgefahr aus. Nun trifft er auch noch und beherrscht dank Skibbe auch das schnelle Kurzpassspiel.
In dieser Gesamtkonstellation sehe ich weder Riether, noch Boateng oder Träsch vor ihm. Und Lahm gehört meines Erachtens eh nach links...
mfg
sir_rhaines
Und weil er seine Schäfchen schon ins Trockene gebracht hat, will er sich jetzt nochmal für wenig Geld richtig reinhängen?
Leistungsdaten und Transferhistorie lassen bei mir alle Warnlampen angehen.
Dann lieber Lincoln.. Im Tausch gegen Caio..
mfg
sir_rhaines