>

sitzfussballer

6270

#
Zores
#
Wellenlänge
#
Laufhaus
#
Wtf Rostock
#
Alpen Adler schrieb:

tiefen entspannt  



Eintracht Fan und tiefen entspannt schließt sich aus!
Nur mit dem Alter wird man "etwas" ruhiger!
#
Tafelberg schrieb:

Nur mit dem Alter wird man "etwas" ruhiger!

Nö... ich bin vor jedem Spiel total hibbelisch und hab einen Blutdruck wie eine Feuerwehrpumpe
#
Schinderhannes
#
Bibi
#
Manna?
#
#
Vielen Dank für das Protokoll. Man kann festhalten, bei diesem Teil habe ich mich gettäuscht - alles weiterhin sehr relevant und interessant.

Das mit dem Stadion ist wirklich ein Graus. Man kann nur hoffen, dass die "anstrengenden Gespräche" mit der Stadt fruchtbar sind und man das Aushängeschild Frankfurts nicht weiter so gängelt. Basaltkopp hat es ja gut auf den Punkt gebracht. Falls wir zu Beginn der 1. Bundesliga Saison 2021 vor 61.000 spielen, und das zu annehmbaren Konditionen, wäre ich extrem glücklich.


Basaltkopp schrieb:

Anthrax schrieb:

Außerdem: Akku leer, Handy fällt runter oder oder und mit dem Bezahlen im Stadion ists vorbei.

Das ist ein guter EInwand.

Versteh ich zwar, aber man kann genauso sagen: Karte verloren, Portemonnai weg, und es ist vorbei! Ich glaube, es ist auch nicht angedacht, alles zu 100% zu digitalisieren. Bspw. bei Bahn oder Flugreisen geht das ja auch.

Die Eintracht möchte dabei ein eigenes System entwickeln, weil sie Kundendaten und das Know-How der Prozesse bei sich behalten möchte, um nicht in naher oder ferner Zukunft in Abhängigkeit von einem Global Player auf diesem Gebiet zu sein und dann dessen Konditionen akzeptieren zu müssen. Ein Anstieg von anfangs 5 % Anteil am Umsatz auf später 45 % ist bei den großen Digitalplattformen kein unrealistisches Schreckgespenst.


Prinzipiell verstehe ich den Ansatz. Leider sind mir berufsbedingt viele Beispiele bekannt, bei denen solche Eigenentwicklungen schief gehen, zu teuer sind, sich nicht weiterentwickeln lassen usw. Die technsiche Kompetenz ist bei den "Globalplayern" prinzipiell ausgeprägter.Bin gespannt, wie das klappt.
#

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, vor allem meine Hochachtung für die geleistete Arbeit.
Seidinho schrieb:

Prinzipiell verstehe ich den Ansatz. Leider sind mir berufsbedingt viele Beispiele bekannt, bei denen solche Eigenentwicklungen schief gehen, zu teuer sind, sich nicht weiterentwickeln lassen usw. Die technsiche Kompetenz ist bei den "Globalplayern" prinzipiell ausgeprägter.Bin gespannt, wie das klappt.

Dem kann ich mich nur anschließen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und meine Anerkennung für die geleistete Arebit
#
Denke mal nicht, das unser Vorstand, Unterstellungen kommentieren bzw diese auch noch befüttern wird. Zumal Stand jetzt, es auch nichts gibt was man dem Vorstand auch nur ansatzweise vorwerfen könnte. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das die SGE noch nie einen besseren Vorstand hatte.
#
Robby1976 schrieb:

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das die SGE noch nie einen besseren Vorstand hatte.

Wenn jetzt noch die präferierte Schambesmarke geoutet wird, isses dann wohl so.
#
Ich kann es jedenfalls in Ruhe abwarten.....bei der Eintracht ist jegliche Ungeduld fehl am Platz und deshalb bin ich entspannt.
Auch deshalb, weil ich keinen anderen Verein in der Liga kenne, deren Verantwortliche solch ein Treffen mit Fans in vertraulicher Atmospäre auch nur in Betracht ziehen würden.
Auch da sind wir einzigartig..
#
cm47 schrieb:

ich kann es jedenfalls in Ruhe abwarten.....

Na ja, nachdem was alles an Unfähigkeit unserem Vorstand unterstellt wurde, wären für mich ein paar belastbare Hintergrundinfos schon interessant. Daher bin ich schon recht gespannt.
Und richtig, mir ist auch kein anderer Verein bekannt.
#
...und preiset die Eintracht
#
Zwiebelleder
#
Unentschieden
#
Wunde Knie
#
Rettungsschere
#
Traktor
#
Bagger
#
Manteltarifvertrag
#
Drucker