
Sitzkopfball
5001
FR
Eintracht mit Tzavellas
Mögliche Lösungen
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/moegliche-loesungen/-/1473446/8533708/-/view/asFirstTeaser/-/
Die Eintracht geht von Tzavellas’ Bleiben aus. Ansonsten sucht der Zweitligist noch jede Menge Personal.
Eintracht mit Tzavellas
Mögliche Lösungen
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/moegliche-loesungen/-/1473446/8533708/-/view/asFirstTeaser/-/
Die Eintracht geht von Tzavellas’ Bleiben aus. Ansonsten sucht der Zweitligist noch jede Menge Personal.
PeterT. schrieb:Sitzkopfball schrieb:reggaetyp schrieb:
Wie ernst kann man die Gazette nehmen, die meldet, dass Pirmin nicht zum HSV wechselt, sondern bei uns bleibt?
Habe den Namen von dem Ding noch nie gehört.
Käseblatt oder nicht: Ich glaube erst, dass Pirmin bleibt, wenn die Wechselphase rum ist. Eine Schmerzgrenze gibts immer. Drei Millionen? Joa. Eventuell. Wie schön, dass wir in einem völlig überhitzten Markt grad machen können, was uns in den Kram passt .
Laß mich raten: Dir geht bei sowas immer noch der Name Laios Detari durch den Kopf?
Peter T.
Mir gefällt in Frankfurt, ich bleibe noch lange in Frankfurt.
reggaetyp schrieb:
Wie ernst kann man die Gazette nehmen, die meldet, dass Pirmin nicht zum HSV wechselt, sondern bei uns bleibt?
Habe den Namen von dem Ding noch nie gehört.
Käseblatt oder nicht: Ich glaube erst, dass Pirmin bleibt, wenn die Wechselphase rum ist. Eine Schmerzgrenze gibts immer. Drei Millionen? Joa. Eventuell. Wie schön, dass wir in einem völlig überhitzten Markt grad machen können, was uns in den Kram passt .
Matzel schrieb:
Was erwartet Ihr eigentlich? Wenn bereits 95% (sprich 19/20stel) des Kaders stehen, kommt sowieso nur noch maximal einer...
Dann wärs vielleicht gut, die Pressekonferenz zur Vorstellung des Spielers auf mehrere Tage zu strecken. Beispielsweise könnte man den Spieler in einen Sack stecken und am ersten Tag nur die Beine rauskucken lassen. Am nächsten Tag ein paar Dürre Angaben zur Position, dann eine vage Alterangabe. Da sind ruck-zuck 3 Wochen gefüllt.
PeterT. schrieb:Sitzkopfball schrieb:
Gruß an alle Umgangssprachler.
Es lebe die Megalomanie.
Also ich huldige mehr dem elitären Narzissmus!
,-) Peter
Hoffentlich ist bald Freitag und es kommt ein Mega-Knaller!
Bin bekennender kompensatorisch-charakterloser N.
Aber beim zweiten Punkt bin ich ganz bei Dir.
Gruß an alle Umgangssprachler.
Es lebe die Megalomanie.
Es lebe die Megalomanie.
Talente aus Aserbaidschan
"Lippi" scoutet für die Eintracht
HR-Online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41711255
Nachdem vor zwei Jahren schon einmal zwei Jugendspieler bei den Hessen mittrainieren durften, soll die Zusammenarbeit nun durch die Fertigstellung des Frankfurter Leistungszentrums wieder vorangetrieben werden. "Wir wollen gerade jetzt die Gespräche intensivieren", berichtet Lippert. Dazu reist eigens Eintracht-Vizepräsident Axel Hellmann zum anstehenden Länderspiel nach Baku.
"Lippi" scoutet für die Eintracht
HR-Online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41711255
Nachdem vor zwei Jahren schon einmal zwei Jugendspieler bei den Hessen mittrainieren durften, soll die Zusammenarbeit nun durch die Fertigstellung des Frankfurter Leistungszentrums wieder vorangetrieben werden. "Wir wollen gerade jetzt die Gespräche intensivieren", berichtet Lippert. Dazu reist eigens Eintracht-Vizepräsident Axel Hellmann zum anstehenden Länderspiel nach Baku.
Kessler kommt
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/kessler-kommt_rmn01.c.8965052.de.html
Die Frankfurter Eintracht hat den Nachfolger für Torwart Ralf Fährmann, der zum FC Schalke 04 wechselt, gefunden. Vom 1. FC Köln kommt der 25 Jahre alte Thomas Kessler, der in der vergangenen Saison noch 26 Spiele für den FC St. Pauli in der Fußball-Bundesliga absolviert hat. Die Eintracht wird geschätzt 150 000 Euro an die Kölner als Leihgebühr bis zum Ende der Saison zahlen müssen und hat sich eine Kaufoption gesichert.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/kessler-kommt_rmn01.c.8965052.de.html
Die Frankfurter Eintracht hat den Nachfolger für Torwart Ralf Fährmann, der zum FC Schalke 04 wechselt, gefunden. Vom 1. FC Köln kommt der 25 Jahre alte Thomas Kessler, der in der vergangenen Saison noch 26 Spiele für den FC St. Pauli in der Fußball-Bundesliga absolviert hat. Die Eintracht wird geschätzt 150 000 Euro an die Kölner als Leihgebühr bis zum Ende der Saison zahlen müssen und hat sich eine Kaufoption gesichert.
Schwegler wird abgegeben, das ist doch klar. Was da läuft zielt nur auf ordentliche Bepreisung. Wollen so einen Spieler ja nicht verschenken. Warum auch? Lehmann dürfte bereits der Schwegler-Ersatz sein; mit Clark wird sicher geplant, mit Rode sowieso; Titsch ggf. als Backup. Ist ja ganz schön, wenn wir auch Mal von einem überhitzen Markt profitieren.
tom233 schrieb:dealsen schrieb:
Unglaublich was die Medien sich da für einen Mist ausdenken.
"Franz lehnt neuen Vertrag ab"
"Angebot für Franz zurückgezogen"
"Franz überrascht von zurückgezogenem Angebot"
"Angebot für Franz nicht zurückgezogen"
"Franz von nicht zurückgezogenem Angebot überrascht"
"Eintracht von nicht überraschtem Franz überrascht"
"Franz nimmt nicht zurückgezogenes Angebot an"
"Eintracht von nicht zurückgezogenem von Franz aber angemommenen Angebot überrascht"
Fazit:
Da ist wohl noch jede Menge Stoff drin, schade, daß bald Samstag ist!
Haha, sehr schön, genauso sehe ich die Sache auch.
Was ein Quatsch diese Chose.
Also Regen kann er.
Gut zwanzig Minuten hier in Saxon Town. Richtige Tropfen.
Ganz ordentlicher Anfang, wie ich meine.
Willkommen Armin Veh.
Gut zwanzig Minuten hier in Saxon Town. Richtige Tropfen.
Ganz ordentlicher Anfang, wie ich meine.
Willkommen Armin Veh.
Okocha-Flix schrieb:
Mir wäre ein radikaler Schnitt auch lieber. Doch Verträge sind ja nunmal Verträge. Dass allerdings von den Verantwortlichen in meinen Augen nur wenige "Schuldige" gesehen werden, stimmt mich nachdenklich. Der größte Absturz aller Zeiten und anschließend Amnestie für alle....
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
Man macht Spieler, die man abgeben möchte (und da gibt es sicher einige) ja auch nicht für den Markt interessanter, wenn man sie öffentlich verdammt und erklärt, was für Gurken es sind. Es wäre ja auch schön blöd, jetzt vollmundig den großen Umbruch zu verkünden und in zwei Monaten festzustellen, dass man für das Gros leider doch keinen Abnehmer gefunden hat (gabs ja schon Mal so ähnlich). Ich denke schon, dass der Umbruch letztlich doch ziemlich radikal ausfallen wird und das ist auch gut so.
Grüße
SKB
Afrigaaner schrieb:
Ich meine als Alternative für Gekas
http://www.youtube.com/watch?v=CVBQhiLBw7Q&NR=1
Haha. Beide brandgefährlich, da fällt die Wahl schwer. Hübsch ist auch der 2. Kommentar zu dem Clip
Everyone can score against Foster
Schaedelharry63 schrieb:Sitzkopfball schrieb:
Günstig - und zuverlässig. Nichtabstieg für 89 Euro.
Lieber Afgrigaaner, welche Größe darf ich denn bestellen?
http://cgi.ebay.de/ADLERKOSTUM-Vogelkostum-Vogel-Adler-Verkleidung-M-4488-/140546667545?_trksid=p4340.m263&_trkparms=algo%3DDLSL%252BSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%252BDDSIC%26otn%3D8%26pmod%3D170588633063%252B170588633063%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D9124365917085840937
Jetzt brauchen wir nur noch einen Helikopter (einen kräftigen)
und ein Stahlseil (nicht zu dünn)...
damits mit dem Fliegen klappt und nicht so auffällt....
Erstmal eine relativ komische Vorstellung wie der Herr Lawitschka (und der Freiwillige) vor dem Anpfiff in die Kurve gehen. Alles andere sieht man. Ich fürchte, wir müssen improvisieren.
Afrigaaner schrieb:Sitzkopfball schrieb:Afrigaaner schrieb:Schaedelharry63 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich habe jetzt mal ne ganz dumme Frage
(wobei mich das wirklich interessiert)
Sagen wir mal ein Eintracht Spieler spielt einen Ball hoch nach vorne. In diesem Moment greift sich den Ball Atilla und legt diesen ins Dortmunder Tor, würde das Tor gelten?
Nur ernst gemeinte Zuschriften bitte
ja
Könnte bitte einer das Training übernehmen?
Günstig - und zuverlässig. Nichtabstieg für 89 Euro.
Lieber Afgrigaaner, welche Größe darf ich denn bestellen?
http://cgi.ebay.de/ADLERKOSTUM-Vogelkostum-Vogel-Adler-Verkleidung-M-4488-/140546667545?_trksid=p4340.m263&_trkparms=algo%3DDLSL%252BSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%252BDDSIC%26otn%3D8%26pmod%3D170588633063%252B170588633063%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D9124365917085840937
Was es alles gibt.
Ich las gerade
Anlass: Fasching und Karneval - hättest du das mal angezogen.
Heißt das Du stehst nicht zur Verfügung?
Afrigaaner schrieb:Schaedelharry63 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich habe jetzt mal ne ganz dumme Frage
(wobei mich das wirklich interessiert)
Sagen wir mal ein Eintracht Spieler spielt einen Ball hoch nach vorne. In diesem Moment greift sich den Ball Atilla und legt diesen ins Dortmunder Tor, würde das Tor gelten?
Nur ernst gemeinte Zuschriften bitte
ja
Könnte bitte einer das Training übernehmen?
Günstig - und zuverlässig. Nichtabstieg für 89 Euro.
Lieber Afgrigaaner, welche Größe darf ich denn bestellen?
http://cgi.ebay.de/ADLERKOSTUM-Vogelkostum-Vogel-Adler-Verkleidung-M-4488-/140546667545?_trksid=p4340.m263&_trkparms=algo%3DDLSL%252BSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%252BDDSIC%26otn%3D8%26pmod%3D170588633063%252B170588633063%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D9124365917085840937
Neoras schrieb:korthaus schrieb:
Ja ja, ich weiß. Ihr könnt es nicht mehr hören.
Aber mit welcher Arroganz und herablassenden Art die FR gegenüber Daum und Bruchhagen "vorgeht" ist für mich als Otto-Normal-Fan nicht mehr auszuhalten. Von dem besserwisserischen Geschreibsel ganz zu schweigen.
Ich habe meinen Vater dazu gebracht, sein FR-Abo zu kündigen und spendiere ihm ein Jahr lang eine richtige Zeitung. Das beschleunigt mit etwas Glück die "Umstrukturierungen" bei der grünen BLÖD.
Amen.
100 Prozent Zustimmung. Vor allem der Satz
[...] Wir werden rasch nach dem Dortmund-Spiel Gespräche führen und einen Konsens herstellen, der für den Verein am besten ist. Seinen Abschied nämlich.
ist eine Frechheit und bringt mich auf die Palme
Er wird wohl schon Genaueres wissen. Es kommt einem ja wirklich so vor als ob er seine Information besonders genüsslich verbreitet. Die Art ärgert mich auch.
Eintrachts Alptraum: Erst keine Schuhe, dann zuviel Druck.
Gagelmann: "Keiner wusste ein Lied"
Ein Alptraum: Der Eintracht geht dieses Jahr wirklich alles daneben. Nachdem Dortmund um 15:29 nur sechs nüchterne Spieler auf den Platz bringt, wird die Frankfurter Mannschaft aufgefordert sich pro forma am Mittelkreis aufzustellen. In diesem Moment ist Eintracht Frankfurt 46 Meter von 3 Punkten und dem sicheren Klassenerhalt entfernt.
Dann merkt Kapitän Ochs, dass etwas nicht stimmt. "Keine Schuhe!", orgelt und winkt Vorstandsvorsitzender Bruchhagen von der Haupttribüne. "Ihr habt keine Schuhe an." Während Köhler, Russ und der hinzugerufene Körbel in den Katakomben fieberhaft das Suchen beginnen, dauert Schiedsrichter Gagelmann die am Boden zerstörte Mannschaft. Ob einer der Spieler vielleicht ein Lied wisse, am besten ein Fussballlied? Dafür könne man eventuell auch 3 Punkte vergeben. "Du", spricht er einen sympathisch-dicklichen Spieler an, "weißt Du ein Lied?". Leider vesteht der erschreckte junge Mann nicht, was man von ihm verlangt und imitiert täuschend echt das Geräusch einer Luftpumpe auf Urlaub. Während Trainer Daum und Pirmin Schwegler Schiedsrichter Gagelmann bedrängen, den Versuch "um Himmels Willen bitte" gelten zu lassen ("Pirmin kennt das Lied, es ist aus der Schweiz!") kommt Köhler mit einem Arm voll Schuhe zurück. Das Problem jetzt: Vor Anstrengung sind den Spielern die Füße geschwollen - kein Schuh will passen.
"Also gut," ächzt Gagelmann "ein letzter Versuch bevor ich die Punkte teile". "Huckepackrennen zur Eckfahne!" Die Aufgabe erscheint schwierig, aber lösbar, zumal die Dortmunder Hummels und Subotic nicht antreten. "Ankommen, nur ankommen!", brüllt Christoph Daum. "Denkt ans Dritte Bein!" Aber der auf den Spielern Gekas (oben) und Fenin (unten) lastende Druck ist mörderisch. Die Strecke beträgt 89 Meter und die Hitze ist unerträglich - fast 22 Grad. Bei der Wende direkt nach der Eckfahne geschieht das Unvermeidliche. Fenins schwitzende Hände können den Kollegen nicht mehr sicher halten; "Fanis" die Torkanone kommt ins Rutschen. Auf Höhe der Trainerbank wird die Strapaze zu groß. Sechs Meter weiter ist es passiert. Fenin muss abbrechen und fällt - vielleicht ein klein wenig zu theatralisch. "Sonst hätte ich eventuell auf Elfmeter entschieden", räumt Gagelmann später ein. "Wir haben alles gegeben, was möglich war", schluchzt kurz darauf der untröstliche Kapitän Ochs. "Vielleicht", sinnierte Trainer Daum, "ist mit dieser Mannschaft momentan einfach nicht mehr drin".
Gagelmann: "Keiner wusste ein Lied"
Ein Alptraum: Der Eintracht geht dieses Jahr wirklich alles daneben. Nachdem Dortmund um 15:29 nur sechs nüchterne Spieler auf den Platz bringt, wird die Frankfurter Mannschaft aufgefordert sich pro forma am Mittelkreis aufzustellen. In diesem Moment ist Eintracht Frankfurt 46 Meter von 3 Punkten und dem sicheren Klassenerhalt entfernt.
Dann merkt Kapitän Ochs, dass etwas nicht stimmt. "Keine Schuhe!", orgelt und winkt Vorstandsvorsitzender Bruchhagen von der Haupttribüne. "Ihr habt keine Schuhe an." Während Köhler, Russ und der hinzugerufene Körbel in den Katakomben fieberhaft das Suchen beginnen, dauert Schiedsrichter Gagelmann die am Boden zerstörte Mannschaft. Ob einer der Spieler vielleicht ein Lied wisse, am besten ein Fussballlied? Dafür könne man eventuell auch 3 Punkte vergeben. "Du", spricht er einen sympathisch-dicklichen Spieler an, "weißt Du ein Lied?". Leider vesteht der erschreckte junge Mann nicht, was man von ihm verlangt und imitiert täuschend echt das Geräusch einer Luftpumpe auf Urlaub. Während Trainer Daum und Pirmin Schwegler Schiedsrichter Gagelmann bedrängen, den Versuch "um Himmels Willen bitte" gelten zu lassen ("Pirmin kennt das Lied, es ist aus der Schweiz!") kommt Köhler mit einem Arm voll Schuhe zurück. Das Problem jetzt: Vor Anstrengung sind den Spielern die Füße geschwollen - kein Schuh will passen.
"Also gut," ächzt Gagelmann "ein letzter Versuch bevor ich die Punkte teile". "Huckepackrennen zur Eckfahne!" Die Aufgabe erscheint schwierig, aber lösbar, zumal die Dortmunder Hummels und Subotic nicht antreten. "Ankommen, nur ankommen!", brüllt Christoph Daum. "Denkt ans Dritte Bein!" Aber der auf den Spielern Gekas (oben) und Fenin (unten) lastende Druck ist mörderisch. Die Strecke beträgt 89 Meter und die Hitze ist unerträglich - fast 22 Grad. Bei der Wende direkt nach der Eckfahne geschieht das Unvermeidliche. Fenins schwitzende Hände können den Kollegen nicht mehr sicher halten; "Fanis" die Torkanone kommt ins Rutschen. Auf Höhe der Trainerbank wird die Strapaze zu groß. Sechs Meter weiter ist es passiert. Fenin muss abbrechen und fällt - vielleicht ein klein wenig zu theatralisch. "Sonst hätte ich eventuell auf Elfmeter entschieden", räumt Gagelmann später ein. "Wir haben alles gegeben, was möglich war", schluchzt kurz darauf der untröstliche Kapitän Ochs. "Vielleicht", sinnierte Trainer Daum, "ist mit dieser Mannschaft momentan einfach nicht mehr drin".
HarryHirsch schrieb:
aus der FR:
"Daum wollte mit dem Wechselspielchen auch den Vorwurf entkräften, er gebe zu schnell seine erste Elf bekannt und halte den Konkurrenzkampf nicht hoch. Diese Darstellung ist nicht haltbar, fauchte der Fachmann. Genau dieser Vorwurf dringt allerdings aus der Mannschaft nach außen."
Haben die Spieler unserer Trümmertruppe eigentlich jeden Tag eine Beschwerde, die sie an die Presse weitertragen können?
Da brauchts nicht viel Fantasie, sich auszumalen, wem da wieder Mal das Stammleiberl vorenthalten wurde. Ob sich der Ingo vielleicht doch Mal ne zweite Quelle im Team zulegt?
Moppel gegen Moppel - ist doch fair. Zumal unser Moppel ein ganz besonders lieber ist. Und treu. Wäre eine Trännung schwäre.