
Sitzkopfball
4197
Mainhattener schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich bin der Meinung, wenn wir Friend schon nicht verkaufen können, sollten wir alles versuchen, ihn zumindest bis zum Winter zu verleihen. Es ist jetzt fast schon egal, ob wir da noch großartig Gehalt sparen, aber so könnte er sich mit etwas Spielpraxis vielleicht wieder in Form bringen und im besten Fall sogar für einen anderen Verein empfehlen. Wenn er bei uns auf der Tribüne versauert, wird die Wahrscheinlichkeit auch nicht größer, dass sich jemand findet, der ihn will - letztendlich bringt das keinem was.
Die Wahrscheinlichkeit, dass er bei uns dieses Jahr noch zum Einsatz kommt, würde ich auf unter 0,1% schätzen. Selbst wenn Kouemaha verletzt bleibt und Occean & Hoffer gleichzeitig ausfallen, wird Veh vorne eher auf Meier, Aigner, Matmour, Köhler, Lanig etc. setzen. Tempo, Beweglichkeit und Defensivarbeit sind drei Punkte, bei denen diese Spieler besser einzuschätzen sind und Tore haben sie auch schon gemacht.
Deshalb irgendwo in die 2.Liga oder ins umgrenzende Ausland - Österreich, Schweiz - günstig verleihen, zur Not eben mit kompletter Gehaltsübernahme. Zunächst bis zum Winter und dann auf die nächste Transferperiode hoffen. Da muss sich doch jemand finden lassen, der ihm zum (Fast-)Nulltarif etwas Spielpraxis verschaffen kann. In dem Fall geht es jetzt einzig und allein um Schadensbegrenzung, so hart sich das vielleicht anhören mag.
PS Zum Faz-Artikel: Wann soll denn das 2.Tor von Friend letzte Saison gewesen sein?
Ihn zumindest irgendwie verleihen, fände ich auch richtig, wenn man am Ende 100-200T€ Gehalt sparen kann, wäre das schon ein Erfolg.
Eine Einsparung in Höhe von € 200.000 wäre doch gradezu sensationell. Kann man spekulieren, dass für einen Betrag in dieser Größenordnung letztes Jahr z.B. Proschwitz oder Occean gespielt haben? Es ginge ja noch, wenn RF eine komplette Vorbereitung absolviert hätte, da macht er seine 10-12 Tore im Jahr. Doch die hat er eben nicht. Wettkampfpraxis fehlt sowieso. Für welchen Verein im laufenden Spielbetrieb ist er dann interessant? Dazu kommt: RF wird sich nicht bei z.B. Union Berlin oder Ingolstadt auf die Bank setzen wollen (wäre natürlich auch für uns nicht zielführend). Die Einigung zum Freitag wäre richtig, richtig gut. Ich fände es schon klasse, wenn sie in der von Euch beschriebenen Form mit einer handvoll Euro als Gegenleistung zustande käme, so bitter das auch ist.
Grüße
SKB
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich kann nicht beurteilen, wie fit Anderson schon ist. Bei ihm kann ich es noch am ehsten verstehen, dass er noch ein paar Wochen braucht, hat er doch ein Großteil der Vorbereitung verpasst. Wenn er noch Zeit braucht, warum nicht auf Kempf setzen? Wird er denn gleich verheizt, wenn er jetzt mal 2-3 Spiele macht? Verheizen wäre für mich, wenn er unfit oder ausgelaugt und nach mäßigen Leistungen über Monate hinweg weiter eingesetzt würde.
Alter oder mangelnde Erfahrung sollte kein Hinderungsgrund sein. Wie wir gesehen haben, schützt das auch einen Butscher nicht vor Fehlern. Bei jungen Spielern ist die Wahrscheinlichkeit zudem auch größer, dass sie sich durch diese Fehler weiterentwickeln - dann haben sie zumindest Erfahrung gewonnen, wenn wir aufgrund dessen ein Spiel verlieren. Bei Butscher bringt uns das nicht mehr so viel.
Ja, schade. So ist es schwieriger Kempf am kommenden Samstag einzusetzen. Es wäre jetzt zumindest noch mutiger als in Aue. Unabhängig davon bin ich überzeugt, dass sich die Mannschaft über das vergangene Spiel totärgert. Und ich bin deshalb überzeugt, dass wir am Samstag eine andere Eintracht sehen werden. Sehr aggressiv, bissig, mit dem unbedingten Willen das Spiel zu gewinnen. Mit etwas Glück klappt das auch.
Grüße
SKB
Den Fehlpass spielt Demidov, nicht Jung.
Grüße
SKB
Grüße
SKB
EintrachtLenz schrieb:
Herzlich Willkommen und mögest Du uns mit Deiner Dorge-fährlichkeit in Ekstase versetzen!
Ja, herzlich willkommen.
Da geht sogar das gute alte: "Koue-Ma-ha - Dor-ge-fahr"
concordia-eagle schrieb:C.Preuß_88 schrieb:
Weiß jemand, ob sich Demidov beim Norwegen-Länderspiel verletzt hat?
Wurde laut weltfussball.de schon in der 38. Minute ausgewechselt. So ein früher Wechsel ist ja sehr ungewöhlich, wenn der Trainer nicht Magath heißt oder keine Verletzung vorliegt.
Soll wohl irgendwas mit der Leiste sein. Ich weiß aber nicht mehr, wo ich das gelesen habe.
Wenn das stimmt ergibt sich vielleicht eine Konstellation, in der Marc-Oliver Kempf für eine gute Vorbereitung mit einem Einsatz belohnt werden könnte. Würde mich für ihn freuen.
Grüße
SKB
Ebenfalls abschließend: Mit dem kalkulierten Risiko für Fehlverpflichtungen habe ich überhaupt kein Problem; finde die Transferbilanz von Hübner nicht überragend, aber ordentlich. Alle Aufgaben soweit gut gelöst, wobei man natürlich abwarten muss, wie es dieses Jahr läuft.
Darum ging es aber in der Diskussion nicht, sondern darum, wie man mit solchen Fehlschlägen umgeht. Der Verein muss Loyalität seinen Spielern gegenüber erweisen und vorleben, sonst kann er sie umgekehrt nicht erwarten.
Grüße
SKB
Darum ging es aber in der Diskussion nicht, sondern darum, wie man mit solchen Fehlschlägen umgeht. Der Verein muss Loyalität seinen Spielern gegenüber erweisen und vorleben, sonst kann er sie umgekehrt nicht erwarten.
Grüße
SKB
tobago schrieb:Sitzkopfball schrieb:
Da hast Du eine recht leidenschaftslose Haltung tobago.
Vielleicht würde man anders denken, wenn man die Leute und Hintergründe kennen würde. Ist ja nicht der Fall.
Grüße SKB
Das stimmt, die Haltung ist recht leidenschaftslos. Ich denke in dem Geschäft wissen alle Beteiligten auf was sie sich einlassen. Weder sind die Eintrachtvertantwortlichen Anfänger noch ist Friend mit 31 Jahren ein junger Hüpfer, der sich über den Tisch ziehen lässt. Beide Seiten sind Profis und beide verhalten sich übrigens gerade genau so. Friend bietet seine Dienste ganz normal an und macht Ansagen an den Kampf um einen Platz. Und die Eintracht macht cooler als sie es ist und lässt ihn abblitzen. Für mich reine Zockerei.
Gruß,
tobago
Die Eintracht verhält sich cooler als sie tatsächlich ist? Erst ein mehrfacher öffentlicher Hinweis auf das Öffnen des asiatischen Transfermarktes, jetzt die Sache mit dem Einzeltraining. Sollen sie ihm wenigstens eine Vertagsauflösung anbieten, sodass er sich hier in der 2. Liga oder in Österreich einen Verein suchen kann.
Will ja auch wieder keiner; müssten ja Fehler eingestanden werden. Könnte der Karriereplanung schaden, wenn ich es böse ausdrücke. Aber immer mit dem Zusatz: Bei oberflächlicher Betrachtung. Eine andere ist mir nicht zugänglich.
Gruß
SKB
tobago schrieb:Sitzkopfball schrieb:
Höchst spekulativ, und selbst wenn es so wäre ist doch das momentane Vorgehen sehr hart. Man kann sicher argumentieren, das ist das Leben eines Profifußballers.
Grüße
SKB
Das trifft es m.E. am besten. Das ist halt das Leben eines Profifussballers. Ich persönlich finde jetzt nichts schlimmes an der Vorgehensweise von beiden Seiten. Friend ist im Recht und die Eintracht ärgert sich über den eigens aufgesetzten Vertrag. Das ist wie bei Amanatidis, nur dass Friend sich, (soweit ich es beurteilen kann) im Gegensatz zu Amanatidis, wohl nichts zuschulden kommen lassen hat. Er hat einfach Pech, dass er bei Veh keine Chance hat. Dass die Eintracht jetzt etwas Druck aufbaut wird er verschmerzen können. Mein Tipp ist eine Vertragsauflösung, spätestens zum Winter.
Gruß,
tobago
Da hast Du eine recht leidenschaftslose Haltung tobago.
Vielleicht würde man anders denken, wenn man die Leute und Hintergründe kennen würde. Ist ja nicht der Fall.
Grüße SKB
Basaltkopp schrieb:
Kann natürlich sein, dass Friends Berater die Eintracht damals zu diesem Vertrag "erpresst" hat (Mo war vielleicht noch nicht klar, Wechsel von Gekas schien wahrscheinlich, Transferperiode kurz vor Ende) und dass man Friend das jetzt spüren lässt.
Höchst spekulativ, und selbst wenn es so wäre ist doch das momentane Vorgehen sehr hart. Man kann sicher argumentieren, das ist das Leben eines Profifußballers. Wenn ich aber diesen Fall oberflächlich gemeinsam betrachte mit dem z.B. von Amedick, sehe ich an den vielfach gelobten Überredungskünsten von Hübner zumindest auch Schattenseiten.
Ist natürlich ebenfalls höchst spekulativ, aber auch die Wahnsinnsaktionen eines Djakpa könnten dem Druck geschuldet sein, sich - trotz bestehendem Vertrag - für die 1. Bundesliga mit allen Mitteln aufdrängen zu müssen. Aber wer weiß, vielleicht wurde auch offen kommuniziert, dass das Jahr in der 2. Liga für alle zum Nadelöhr wird. Die Verträge schienen halt etwas anderes auszusagen.
Grüße
SKB
Ein dickes Dankeschön den beiden Tippspielausrichtern.
Ich mache wieder sehr gern mit.
Grüße SKB
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 11
2. Wieviel Punkte holt die Eintracht bis zur Winterpause? 20
3. Wieviel Tore erzielt unsere SGE in den 17 Ligaspielen? 24
4. Wieviele Gegentore fängt die Eintracht in der Hinrunde? 30
5. Wieviele Chancen erspielt sich die Eintracht laut kicker-Statistik? 66
6. Auf welchem Platz überwintert die U23 in der Regionalliga Südwest? 12
7. Wer ist Topscorer der Eintracht in der Hinrunde? Meier
8. Welcher der Spieler Inui, Kittel und Köhler kommt auf die meisten Einsätze? Inui
9. Welcher Spieler wird am häufigsten von Beginn an als Linksverteidiger auflaufen? Oczipka
10. Welchem Eintracht-Spieler gelingt das erste Jokertor? Aigner
11. Wie viel Tore werden von Verteidigern erzielt, die in der Viererkette zu Spielbeginn standen? 1
12. Wer bekommt die meisten Unfairnesspunkte (Gelb 1, Gelb-Rot 3, Rot 5) bei der Eintracht? Rode
13. Wer ist nach der Hinrunde in der Bundesliga 1. , 2. , 3. , 4. , 5. und 6. (genaue Nennung)?
!) Dortmund 2) München 3) Schalke 4) Wolfsburg 5) Leverkusen 6) Stuttgart
14. Wer findet sich auf den Plätzen 17 und 18 wieder?
17) Freiburg 18) Augsburg
15. Wer überwintert in der 2. Bundesliga auf Platz 1?
Kaiserslautern
16. Welcher Trainer der 1. Liga verliert als erstes (Rücktritt/Entlassung) seinen Job?
Fink
17. Wer wird nach Kicker-Noten bester BL-FELDspieler der Hinrunde?
Hummels
18. Wieviele Elfmeter bekommt Düsseldorf zugesprochen?
1
Ich mache wieder sehr gern mit.
Grüße SKB
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 11
2. Wieviel Punkte holt die Eintracht bis zur Winterpause? 20
3. Wieviel Tore erzielt unsere SGE in den 17 Ligaspielen? 24
4. Wieviele Gegentore fängt die Eintracht in der Hinrunde? 30
5. Wieviele Chancen erspielt sich die Eintracht laut kicker-Statistik? 66
6. Auf welchem Platz überwintert die U23 in der Regionalliga Südwest? 12
7. Wer ist Topscorer der Eintracht in der Hinrunde? Meier
8. Welcher der Spieler Inui, Kittel und Köhler kommt auf die meisten Einsätze? Inui
9. Welcher Spieler wird am häufigsten von Beginn an als Linksverteidiger auflaufen? Oczipka
10. Welchem Eintracht-Spieler gelingt das erste Jokertor? Aigner
11. Wie viel Tore werden von Verteidigern erzielt, die in der Viererkette zu Spielbeginn standen? 1
12. Wer bekommt die meisten Unfairnesspunkte (Gelb 1, Gelb-Rot 3, Rot 5) bei der Eintracht? Rode
13. Wer ist nach der Hinrunde in der Bundesliga 1. , 2. , 3. , 4. , 5. und 6. (genaue Nennung)?
!) Dortmund 2) München 3) Schalke 4) Wolfsburg 5) Leverkusen 6) Stuttgart
14. Wer findet sich auf den Plätzen 17 und 18 wieder?
17) Freiburg 18) Augsburg
15. Wer überwintert in der 2. Bundesliga auf Platz 1?
Kaiserslautern
16. Welcher Trainer der 1. Liga verliert als erstes (Rücktritt/Entlassung) seinen Job?
Fink
17. Wer wird nach Kicker-Noten bester BL-FELDspieler der Hinrunde?
Hummels
18. Wieviele Elfmeter bekommt Düsseldorf zugesprochen?
1
PitderSGEler schrieb:
Franz ungleich Wolf
Franz hat die Gegner ständig provoziert, Trash-Talk am laufenden Band. Wolf hingegen hat schon ein paar Gegenspieler in die Reha getreten, großer Unterschied.
Wie sich das mit Scharner verhält, ist nur schwer abzuschätzen. Mittlerweile glaube ich, dass H&V ihn nicht ganz oben auf der Liste haben, sonst hätten sie sicherlich schon zugeschlagen. Falls er aber sehr gut bis Sonntag im Training mitmachen sollte und sich bei Zambrano nichts bewegt, dann wird er vielleicht doch verpflichtet, momentan glaube ich jedoch nicht dran.
Ich denke auch, man wird versuchen den Wunschspieler Zambrano zu holen. Ist wohl noch bisschen Verhandlungsgeschick erforderlich.
Grüße SKB
Soll sich doch unser Käpten obenrum frei machen und auch Mal kurz anspannen. Da wird sich Scharners Paul aber umkucken.
Das Gefühl in dem Bereich, wo bei mir das Sixpack normalerweise wäre, lässt mich vermuten, dass ich überrascht wäre, wenn da was Passendes rauskommt. Aber ich täusche mich ja oft.
Das Gefühl in dem Bereich, wo bei mir das Sixpack normalerweise wäre, lässt mich vermuten, dass ich überrascht wäre, wenn da was Passendes rauskommt. Aber ich täusche mich ja oft.
SGE_Werner schrieb:Sitzkopfball schrieb:
Klein bisschen Wasser in den Verhandlungswein: Ich meine gelesen zu haben, dass sich die Ablöse für Bamba noch erhöhen kann, in Abhängigkeit davon, wie viele Spiele er macht (=erfolgsabhängige Ablöse). Falls es, nur Mal angenommen, im ersten Jahr 34 Spiele werden sollten, könnte man also wieder jenseits der Million Euro liegen. Das ist dann natürlich trotzdem geschickt von Hübner gewesen, weil wir in diesem Fall einen Stammspieler (Leistungsträger?) gekauft hätten. Spielte Bamba dagegen kaum, bliebe es bei der aktuell genannten Ablöse. So verstehe ich das jedenfalls (+falls mich meine Erinnerung nicht trügt).
Grüße SKB
Och so ne Einsatz-Aufschlagsprämie ist doch was lustiges. 30. Spieltag, wir sind durch, Bamba darf kein Spiel mehr machen, sonst müssen wir zahlen und wir setzen nen anderen Verteidiger ein die letzten 4 Spiele und schauen zu, wie der Eberl kotzt.
Genau. Der Hellmann fuchtelt auf der Tribüne einfach wieder mit den Armen, wenns soweit ist.
Klein bisschen Wasser in den Verhandlungswein: Ich meine gelesen zu haben, dass sich die Ablöse für Bamba noch erhöhen kann, in Abhängigkeit davon, wie viele Spiele er macht (=erfolgsabhängige Ablöse). Falls es, nur Mal angenommen, im ersten Jahr 34 Spiele werden sollten, könnte man also wieder jenseits der Million Euro liegen. Das ist dann natürlich trotzdem geschickt von Hübner gewesen, weil wir in diesem Fall einen Stammspieler (Leistungsträger?) gekauft hätten. Spielte Bamba dagegen kaum, bliebe es bei der aktuell genannten Ablöse. So verstehe ich das jedenfalls (+falls mich meine Erinnerung nicht trügt).
Grüße SKB
Grüße SKB
Hurra, gutes altes Kraftfeld!
summte landauf landab, warte Trepp warte Trapp.
West-Hausen, FriedSüd, Stone-Gold, wo komisch. Keiner Cindy, keiner Bert?
Heute aller Konter lulu Tor. Und richtiger Botschaft, immer klüger bei 84%; da zeigt der Bartel.
summte landauf landab, warte Trepp warte Trapp.
West-Hausen, FriedSüd, Stone-Gold, wo komisch. Keiner Cindy, keiner Bert?
Heute aller Konter lulu Tor. Und richtiger Botschaft, immer klüger bei 84%; da zeigt der Bartel.
Basaltkopp schrieb:Sitzkopfball schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
So ein Schwachsinn.
Kein Jugendlicher trinkt mehr Alkohol (oder eher), nur weil da Krombacher auf dem Trikot steht.
Den Jugendlichen soll man mir zeigen. Das ist der größte Schwachsinn, den ich seit langem gehört habe.
Selbstverständlich wird Werbung gemacht, weil bei entsprechendem Einsatz erhebliche Umsatzsteigerungen erhofft und erzielt werden. Unter anderem durch das Schaffen positiver Assoziationen. Und selbstverständlich trifft das wie für rechtsdrehende Jogurts und magnetische Fusselbesen auch auf Alk zu, und das in allen erdenklichen Zielgruppen. Da kann es doch wohl keine Diskussion geben. Mich kotzt die Verlogenheit der Politik ebenfalls an einerseits Hochglanzbroschüren zur Suchtprävention zu veröffentlichen und andererseits beide Hände rechts und links für die Steuereinnahmen hübsch aufzuhalten. Gegen ein konsequentes Werbeverbot (oder wenigstens eine zweckgebundene Verwendung der Steuereinnahmen im Gesundheitssystem) widerum hätte ich nichts einzuwenden. Und ich meine dass das auch einige Suchttherapeuten so sehen.
Die Haltung der meisten hier spiegelt wohl eine realistische Sicht der Dinge. Sie zeigt aber meiner Ansicht nach ganz gut eine enorme Beliebigkeit (hauptsache die Kohle stimmt), wobei sonst auch immer Mal gerne, wenn es passt, die uferlose Kommerzialisierung des Fussballs beklagt wird.
Grüße
SKB
Damit soll aber nur der Marktanteil verschoben werden. Krombacher will auf unsere Trikots, damit im Großraum Frankfurt mehr Konsumenten zu einer Krombacherkiste greifen statt zu einer Licherkiste (oder Binding etc.).
Aber damit "generiert" man doch keine neuen Biertrinker.
Ja sicher ist das das primäre Ziel. Ich wills auch nicht übertreiben und ich kenn den grünen Spezialisten auch nicht. Vielleicht hätter besser gesagt, uns hädd en Ebbelwoi-Sponsor besser zu Gesichd gestanne. Doppelmoral Allez. ,-)
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
So ein Schwachsinn.
Kein Jugendlicher trinkt mehr Alkohol (oder eher), nur weil da Krombacher auf dem Trikot steht.
Den Jugendlichen soll man mir zeigen. Das ist der größte Schwachsinn, den ich seit langem gehört habe.
Selbstverständlich wird Werbung gemacht, weil bei entsprechendem Einsatz erhebliche Umsatzsteigerungen erhofft und erzielt werden. Unter anderem durch das Schaffen positiver Assoziationen. Und selbstverständlich trifft das wie für rechtsdrehende Jogurts und magnetische Fusselbesen auch auf Alk zu, und das in allen erdenklichen Zielgruppen. Da kann es doch wohl keine Diskussion geben. Mich kotzt die Verlogenheit der Politik ebenfalls an einerseits Hochglanzbroschüren zur Suchtprävention zu veröffentlichen und andererseits beide Hände rechts und links für die Steuereinnahmen hübsch aufzuhalten. Gegen ein konsequentes Werbeverbot (oder wenigstens eine zweckgebundene Verwendung der Steuereinnahmen im Gesundheitssystem) widerum hätte ich nichts einzuwenden. Und ich meine dass das auch einige Suchttherapeuten so sehen.
Die Haltung der meisten hier spiegelt wohl eine realistische Sicht der Dinge. Sie zeigt aber meiner Ansicht nach ganz gut eine enorme Beliebigkeit (hauptsache die Kohle stimmt), wobei sonst auch immer Mal gerne, wenn es passt, die uferlose Kommerzialisierung des Fussballs beklagt wird.
Grüße
SKB
Ein sehr schöner Bericht. Vielen Dank. Ja, wenn man nicht so sorglos wäre und die schönen Reportagen von damals noch hätte...
Ich bekam mit zehn oder elf Jahren einen Kassettenrekorder geschenkt, auf dem ich Samstagnachmittag immer schön regelmäßig "Sport und Musik" aufnahm, wenn ich nicht ins Stadion konnte (damit ich die guten Spiele, und speziell den Torjubel nochmal anhören konnte). Leider, leider ist dieses zuerst sorgsam gehütete Archiv im Zuge meiner Umzüge abhanden gekommen. Eine Kassette habe ich vor ein paar Jahren Mal gefunden. Heimsieg gegen Uerdingen. Rigo Gruber spielte schon, also muss es ab 1978 gewesen sein. Nicht schlecht, dachte ich, nicht schlecht, komm zu mir Kassette, lass Dich anhören.
Grüße
SKB
Ich bekam mit zehn oder elf Jahren einen Kassettenrekorder geschenkt, auf dem ich Samstagnachmittag immer schön regelmäßig "Sport und Musik" aufnahm, wenn ich nicht ins Stadion konnte (damit ich die guten Spiele, und speziell den Torjubel nochmal anhören konnte). Leider, leider ist dieses zuerst sorgsam gehütete Archiv im Zuge meiner Umzüge abhanden gekommen. Eine Kassette habe ich vor ein paar Jahren Mal gefunden. Heimsieg gegen Uerdingen. Rigo Gruber spielte schon, also muss es ab 1978 gewesen sein. Nicht schlecht, dachte ich, nicht schlecht, komm zu mir Kassette, lass Dich anhören.
Grüße
SKB
Vielleicht hat Chris durch die Schuldensituation seinerzeit und die erheblichen Verletzungspausen finanziell nicht so gut abgeschnitten, wie es hätte sein können und wie das zur Versorgung seiner Familie erforderlich ist. Auch die 7 Spiele in Wolfsburg werden das womöglich nicht rausgerissen haben. Persönlich wünsche ich ihm, dass er von Wittmann in dieser Situation gut beraten wird. In seiner neuerdings ja nur noch "zweiten Heimat" (da ahnt man die Anpassung von Herrn Wittmann) werden die Bäume aber nicht in den Himmel wachsen für ihn.
Schöner Beitrag, wobei ich denke, man sollte noch anfügen, dass das (im nachhinein selbsttäuschende) Zwischenhoch ganz eng mit Chris verbunden war. Der war für das damalige System einfach ein Schlüsselspieler, dessen Ausfall langfristig nicht kompensiert werden konnte. Im nachhinein kann man ja gut klugscheißen, aber ich weiß noch, dass ich im Winter dachte, warum nicht das System etwas verändern und dafür die (leicht mögliche) Verpflichtung von z.B. Tamas Hajnal vornehmen; der war ja dann in Stuttgart wesentlicher Faktor für den Klassenerhalt. Natürlich dachte ich dies mit hoffnungsvollem Blick auf die EL und niemals aus Bedenken, dass ein solcher Absturz möglich wäre.
Grüße
SKB