>

Skilgannon

1223

#
... Der Polizeieinsatz gegen Gegner des Bahnprojekts "Stuttgart 21" mit Wasserwerfern und offenbar auch Schlagstöcken hat in der Bundespolitik scharfe Kritik ausgelöst. Der Parlamentarische Fraktionsgeschäftsführer der Grünen, Volker Beck ... sagte , wenn der Staat "die Mehrheit der eigenen Bevölkerung, Kinder und Alte, mit Wasserwerfern und Pfefferspray bekämpfen muss, ist es schon zu weit gekommen". ...
http://www.tagesschau.de/inland/stuttgartproteste100.html
#
Wenn diese Welt ich verlassen habe, der letzte der Jedi Du wirst sein!
#
Was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg´ auch keinem anderen zu!!!  
#
Ex_NRWler schrieb:
Eventuell etwas verfrüht nach dem 6. Spieltag, aber für eine Tendenz und Zwischenbilanz reicht es.

Tzavellas: Am Anfang (genau wie sein Landsmann Gekas) zu früh "verurteilt". Mittlerweile ist seine linke Seite sicherer als die rechte von Jung. Ecken und Freistösse=Geheimwaffe. Schaltet sich mit in die Offensive ein.
Für mich eine bisher gute Verstärkung/Verpflichtung

Altintop: Auch er hat viel Kritik hinnehmen müssen. Er ist halt kein Goalgetter und demnach sollte man ihn auch nicht danach bewerten(dafür haben wir ja andere). Unheimlich wichtig für die Manschaft. Rackert, läuft, hält den Ball, bereitet toll vor, technisch gut.
Für mich eine klare Verstärkung! (Unter dem Aspekt, daß er nicht als Mittelstürmer bewertet wird)

Gekas: Auch dieser Mann wurde verurteilt bevor er sein erstes Spiel machte, und nach seinem ersten Spiel (Hannover) erst recht. Man muss einem Neuzugang schon etwas mehr als ein Spiel Zeit geben um sich in die Manschaft einzufinden, zu binden. (Laufwege...)
Er ist genauso wie man es von Ihm kennt: Ein Phantom.
89 Minuten Unsichtbar, und dann schlägt er zu.
Ich beobachte Gekas seit seiner Zeit von Larissa, Panathinaikos (übrigens auch Torschützenkönig gewesen!) und in der Nationalmanschaft.
Er ist kein mitspielender Stürmer aber einer mit Torinstinkt und guter Trefferquote. Sollte er von unserem Mittelfeld etwas mehr "gefüttert" werden würde er öfter treffen. (so hatte es Rehhagel mit den Griechen erfolgreich einstudiert)
Seine Quote bei der SGE ist demnach keine Überraschung. (4 Tore in eigentlich 5 kompletten Spielen)
Für mich ist diese Neuverpflichtung kostbarer als wir eigentlich dachten...bei unserem Verletzungspech! (überbesetzter Sturm etc.)

Was meint ihr?


... dem ist nichts hinzuzufügen! Stimme Dir voll und ganz zu!  
#
Herzlichen Glückwunsch auch von mir !!!  

Uwe Bein, nicht nur in seiner Zeit bei uns, einer der Besten Deutschen Fussballer aller Zeiten!
#
Nach dem Freiburg-Spiel hatte ich Verständnis für alle die gepfiffen haben. Nach dem Nürnberg-Spiel habe ich Verständnis für die Manschaft. In Leverkusen ist auch nur ein Teil der Manschaft zu den Fans gekommen und einige Spieler sind gleich in die Kabine. Was soll´s? Wem will man´s verübeln?

Das Geschreibsel über Supportboykott ist doch mal mehr als albern. Das die Spieler sich die Pfiffe nach Freiburg zu Herzen nehmen, zeigt in meinen Augen, das ihnen die Fans keines Wegs am A**** vorbeigehen.

Ich freue mich über die 3 Punkte, die im wahrsten Sinne des Wortes festgehalten wurden!!! Und wer das nicht kann, sondern jammert, weil die Lieblinge nicht in der Kurve waren, der tut mir leid!
#
Skilgannon schrieb:
Skilgannon schrieb:
Am Freitag nach dem Spiel war ich auch sauer, habe mich aber längst wieder beruhigt. Vorallem relativiert es sich, wenn man daran denkt, das wir letzte Saison, bei gleichem Spielplan auch nicht viel besser dagestanden hätten:
0 Punkte in Hannover, 1 Punkt gegen den HSV, 0 Punkte in Gladbach, 3 Punkte gegen Freiburg ...

Das wären auch nur 4 Punkte gewesen. Bei einem Unentschieden oder Sieg morgen in Leverkusen und wir stehen genauso bzw. besser da als letzte Runde, wäre der Spielplan so gewesen wie jetzt!  

Ob das nun Optimismus ist oder ob ich mir den Saisonstart schönrede, dürft ihr entscheiden.  

Meine Nerven habe ich jedenfalls wieder gefunden.    


Ich stelle meine >Milchmädchen-Rechnung< nochmal auf. Nehmen wir die Ergebnisse der letzten Saison für den Spielplan der jetzigen, hätten wir letzte Saison auch nicht viel besser dagestanden:

0 Punkte in Hannover
1 Punkt gegen den HSV
0 Punkte in Gladbach
3 Punkte gegen Freiburg
0 Punkte in Leverkusen

Wären also auch nur 4 Punkte aus 5 Spielen gewesen.
In akuter Abstiegsgefahr sehe ich uns daher nicht!    
Und mit einem Sieg gegen Nürnberg stehen wir besser da als letzte Saison, wenn der Spielplan so gewesen wäre wie er diese Saison ist ...

Die Manschaft hat gekämpft. Der Wille war da. Einem Sieg gegen Nürnberg steht nichts im Wege! Solange wir alle die Nerven behalten !!!    


Zeit für die nächste Augenwischerei durch eine Milchmädchenrechnung.  
Die Ergebnisse der letzten Saison auf den Spielplan der jetzigen umgemünzt, ergibt folgenden Punktestand:

0 Punkte in Hannover
1 Punkt gegen den HSV
0 Punkte in Gladbach
3 Punkte gegen Freiburg
0 Punkte in Leverkusen
1 Punkt gegen Nürnberg
Gesamt: 5 Punkte

Damit liegen wir im Moment sogar mit einem Punkt besser, als wir letztes Jahr gewesen wären mit dem Spielplan von heute!  

Bei den Stuttgartern nächste Woche können wir diesen Vorsprung noch weiter ausbauen!  

Die Nerven braucht man jetzt nicht mehr verlieren.    

Und der Abstiegskampf ist bis auf weiteres verschoben!  ,-)
#
Wir waren am Mittwoch mit 3 Mann auch in Leverkusen. Habe mir zunächst nichts dabei gedacht, das es einen getrennten Eingang für Männer und Frauen gab. Da wir spät dran waren, haben wir uns geeilt um ins Stadion zu kommen. Ich selbst bin nicht sonderlich streng abgetastet worden, Kontrolle war bei mir normal. Mein Kollege musste seine Schuhe ausziehen. Warum er und wir anderen beiden nicht, erklärten wir uns darüber, das er Turnschuhe an hatte und wir anderen beiden Strassenschuhe. (O-Ton meines Kollegen: Anscheinend denken die man kann dort besser was verstecken???)

Kurz vor Anpfiff waren wir im Sitzplatzblock G5. Die Durchsage Martins haben wir nicht verstanden und haben das Verlassen des Blocks der Meisten auch eher als Protest gegen das schlechte Spiel am Freitag gewertet.

Erst als die ersten wieder zurückkamen wurden wir von diesen aufgeklärt, worum es eigentlich genau ging.

konzerner04 schrieb:
hoschi schrieb:
konzerner04 schrieb:
bernie schrieb:
konzerner04 schrieb:
Wie ich ein paar Seiten vorher geschrieben habe wurde mit uns Leverkusenern beim letzten Spiel bei euch genauso umgegangen.
Verständlich das sich eurer Vorstand zurück hält...?!
Hier jetzt nur die Schuld bei Lev zu Suchen ist der falsche Weg Leute.
Auch seh ich hier nicht einen Post der das eigene Verhalten in der Vergangenheit mal kritisch hinterfragt (hab ich vlt.überlesen)
Ursache u. Wirkung?!
Ich hab mich auch bedankt das ich mich wegen ein paar Vollidioten in ner Toilette bei euch entblößen musste.
Vlt. seht ihr das ganze ja mit nen paar Tagen abstand ja etwas anders.
Stichwort : Selbstreinigung.




Ich fürchte, du bist eher derjenige der nicht versteht worum es geht.
Wenn dem damals wirklich so gewesen sein sollte (Ich frage mich übrigens, welche Toiletten vorm Stadioneingang das gewesen sein sollen), hätte man damals Kritik äußern sollen. Und da hätte niemand gesagt "Selber Schuld" sondern den Vorgängen wäre kritisch nachgegangen worden.
Uns und unserer Fanbetreuung ist von solchen Vorfällen nichts bekannt.
Hast du mal ne ältere Quelle aus dem werkself-forum oder sonstwoher, wo deine Vorwürfe bestätigt werden? Das hat ja dann sicherlich auch Wellen geschlagen.
Ich bin gespannt.






http://werkself.de/thread.php?threadid=25535&threadview=0&hilight=Frankfurt&hilightuser=0&page=36

Der Post vom User  KM | Sny recht weit unten.
Die Diskussion zu dem Thema find ich jetzt nicht mehr.
Jedenfalls siehst du das ich nicht Lüge.


schon sehr abenteuerlich ...

"mein kollege wird ihnen in den schritt greifen" und das in einer abgelegene toilette!

ich frage mich eben ernsthaft, welche frau so dumm wäre und einfach mitgehen würde und vorallem, warum eure männer da tatenlos zuschauen!

sorry,
wahrheitsgehalt lieget in meinen augen bei unter 0% !


der user der das geschrieben hat ist männlich..
und mir ist es auch passiert.


@konzerner04: Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum Du, wenn Dir selbst soetwas passiert ist (bzw. Du noch schlechter behandelt wurdest.), hier mit einer Auge-um-Auge-Argumentation auftrittst. Letzendlich findest Du das Verhalten der Ordner damit in Ordnung.

Den meisten hier im Forum ist klar, das sich solche Kontrollen, wenn sie in Leverkusen stattfinden bald alle Gästefans aller Vereine betreffen.

Ich kann natürlich wenig dazu sagen, wie die Gäste in Frankfurt behandelt werden. Aber der Link zur entsprechenden Diskussion in Euerem Forum würde sicher nicht nur mich interessieren. Wäre schön, wenn Du den raussuchst.
#
SGE-Roxx schrieb:
Skilgannon schrieb:
Skilgannon schrieb:
Am Freitag nach dem Spiel war ich auch sauer, habe mich aber längst wieder beruhigt. Vorallem relativiert es sich, wenn man daran denkt, das wir letzte Saison, bei gleichem Spielplan auch nicht viel besser dagestanden hätten:
0 Punkte in Hannover, 1 Punkt gegen den HSV, 0 Punkte in Gladbach, 3 Punkte gegen Freiburg ...

Das wären auch nur 4 Punkte gewesen. Bei einem Unentschieden oder Sieg morgen in Leverkusen und wir stehen genauso bzw. besser da als letzte Runde, wäre der Spielplan so gewesen wie jetzt!  

Ob das nun Optimismus ist oder ob ich mir den Saisonstart schönrede, dürft ihr entscheiden.  

Meine Nerven habe ich jedenfalls wieder gefunden.    


Ich stelle meine >Milchmädchen-Rechnung< nochmal auf. Nehmen wir die Ergebnisse der letzten Saison für den Spielplan der jetzigen, hätten wir letzte Saison auch nicht viel besser dagestanden:

0 Punkte in Hannover
1 Punkt gegen den HSV
0 Punkte in Gladbach
3 Punkte gegen Freiburg
0 Punkte in Leverkusen

Wären also auch nur 4 Punkte aus 5 Spielen gewesen.
In akuter Abstiegsgefahr sehe ich uns daher nicht!    
Und mit einem Sieg gegen Nürnberg stehen wir besser da als letzte Saison, wenn der Spielplan so gewesen wäre wie er diese Saison ist ...

Die Manschaft hat gekämpft. Der Wille war da. Einem Sieg gegen Nürnberg steht nichts im Wege! Solange wir alle die Nerven behalten !!!    


Beim besten Willen, das ist Augenwischerei...

Ja, im Vergleich mit den gleichen Spielen der vergangenen Saison fehlt nur ein Punkt. Allein die Ergebnisse im letzten Jahr kamen nicht en bloc und hatten somit nicht einen Trendcharakter. dieses Jahr ist es jedoch so...  


Also, mal ganz ehrlich, als letzten Freitag das 0:1 für Freiburg fiel. War erstmal toten Stille in der Kurve! Das war gespenstisch ... das war das letzte Mal in der vergangenen Saison der Fall im Heimspiel gegen Gladbach nach dem Eigentor! Bin ich der einzige, der sich daran erinnert???

Diese Stille im Stadion macht mir Angst! Und wenn wir letzte Saison keine Negativserie mit den Spielen gegen Schalke (0:2), Stuttgart (0:3), dem Pokal-Aus gegen Bayern (0:4), Leverkusen (0:4) und dem Tiefpunkt Gladbach (1:2) hatten (lediglich unterbrochen durch zwei Zittersiege gegen Bochum (2:1) und Hannover (2:1)), dann habe ich die letzt Saison wohl falsch in Erinnerung ...

Unsere Eintracht hat letzte Saison die Antwort auf diese Serie in Berlin (3:1) gegeben. Deshalb weigere ich mich die Nerven zu verlieren und jetzt den Abstiegskampf zu propagieren! Der Knoten wird platzen, wie er letztes Jahr in Berlin geplatzt ist ... und solange werde ich meine >Milchmädchen-Rechnung< weiterführen.  
#
Skilgannon schrieb:
Am Freitag nach dem Spiel war ich auch sauer, habe mich aber längst wieder beruhigt. Vorallem relativiert es sich, wenn man daran denkt, das wir letzte Saison, bei gleichem Spielplan auch nicht viel besser dagestanden hätten:
0 Punkte in Hannover, 1 Punkt gegen den HSV, 0 Punkte in Gladbach, 3 Punkte gegen Freiburg ...

Das wären auch nur 4 Punkte gewesen. Bei einem Unentschieden oder Sieg morgen in Leverkusen und wir stehen genauso bzw. besser da als letzte Runde, wäre der Spielplan so gewesen wie jetzt!  

Ob das nun Optimismus ist oder ob ich mir den Saisonstart schönrede, dürft ihr entscheiden.  

Meine Nerven habe ich jedenfalls wieder gefunden.    


Ich stelle meine >Milchmädchen-Rechnung< nochmal auf. Nehmen wir die Ergebnisse der letzten Saison für den Spielplan der jetzigen, hätten wir letzte Saison auch nicht viel besser dagestanden:

0 Punkte in Hannover
1 Punkt gegen den HSV
0 Punkte in Gladbach
3 Punkte gegen Freiburg
0 Punkte in Leverkusen

Wären also auch nur 4 Punkte aus 5 Spielen gewesen.
In akuter Abstiegsgefahr sehe ich uns daher nicht!    
Und mit einem Sieg gegen Nürnberg stehen wir besser da als letzte Saison, wenn der Spielplan so gewesen wäre wie er diese Saison ist ...

Die Manschaft hat gekämpft. Der Wille war da. Einem Sieg gegen Nürnberg steht nichts im Wege! Solange wir alle die Nerven behalten !!!  
#
Rimas schrieb:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/maulkorb-fuer-muendige-spieler/-/1473446/4664634/-/index.html

Andere Spieler gehen hinter vorgehaltener Hand noch viel weiter und prangern Grüppchenbildung innerhalb des Kaders an und bekennen, dass einige Spieler im Mannschaftskreise nicht wohlgelitten sind.


Der Freund von meinem Bruder seinem Schwager hat gesagt ...      
#
1a
2b
3a
#
Matzel schrieb:
Misanthrop schrieb:
Matzel schrieb:
Das Problem mit dem Vorjahresvergleich ist halt nur, dass wir gegen Bayern, Bremen und Dortmund diesmal vermutlich keine 13 Punkte holen werden...


...weil Teber fehlt.  


Ich verliere gerade die Nerven...       ,-)


Das Fehlen von Teber ist natürlich ein Argument.  

Wenn Du Dir so sicher bist, das wir gegen Bayern, Bremen, Dortmund keine 13 Punkte holen.  

Bin ich mir ziemlich sicher, das wir dieses Jahr mehr als 1 Punkt aus den Partien gegen Gladbach, Köln und Schalke holen.  
#
fastmeister92 schrieb:
Rahvin schrieb:
Dieser Mangel an Quantitaet unserer Spieler in den Jugendauswahlteams macht mir Sorgen.


Mir auch. Bei der Bekanntgabe der U-Kader schaue ich immer erst mal nach, wie viele Eintracht-Spieler nominiert wurden. Häufig ist leider keiner zu finden.




Ich verstehe Euere Sorge, teile sie aber nicht. Weil ich mir abgewöhnt habe über die Berufungen in die A-Nationalmanschaft nachzudenken, da wird auch nicht nur an der Eintracht vorbei einberufen.

Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken ...   ,-)
#
Rahvin schrieb:
Skilgannon schrieb:
FredSchaub schrieb:
Skilgannon schrieb:
In die Nationalmanschaft kommst Du eben nur rein, wenn Du bei bestimmten Vereinen spielst. Warum sollte das im Nachwuchsbereich anders sein?  




völliger Blödsinn    


Die Berufungen in die U-Nationalmanschaften als Kriterium für eine gute/schlechte Jugendarbeit heranzuziehen ist wie die Ballbesitz-Statistik bei einem Bundesligaspiel. Interessant, aber wenig aussagekräftig.


Das stimmt nicht ganz. Eine Mannschaft mit weniger Ballbesitz kann ein Spiel durchaus gewinnen. Ein deutscher Spieler jedoch, der sich heutzutage in der Bundesliga durchsetzt, hat quasi immer wenigstens den einen oder anderen Einsatz in einer Jugendnationalmannschaft hinter sich...


Ja, ich stimme Dir zu! Aber Michael Rensing, war schon als Nachfolger Oli Kahns in der Nationalmanschaft fest eingeplant (nicht zuletzt wegen seinen Leistungen für die U-Nationalmanschaften.) und heute ist er arbeitslos.

Die grosse Karriere in den U-Nationalmanschaften ist auch kein Garant für die zukünftige Profikariere. Und umgekehrt ...
#
Skilgannon schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Skilgannon schrieb:
FredSchaub schrieb:
Skilgannon schrieb:
In die Nationalmanschaft kommst Du eben nur rein, wenn Du bei bestimmten Vereinen spielst. Warum sollte das im Nachwuchsbereich anders sein?  




völliger Blödsinn    


Die Berufungen in die U-Nationalmanschaften als Kriterium für eine gute/schlechte Jugendarbeit heranzuziehen ist wie die Ballbesitz-Statistik bei einem Bundesligaspiel. Interessant, aber wenig aussagekräftig.

Da magst du Recht haben, trotzdem ist deine Aussage wirklich Blödsinn. Als ob die U-Nationalmannschaftstrainer bewusst die Eintracht schneiden würden...


Würde ich jetzt nicht nur auf die Eintracht beziehen. Vielmehr wollte ich damit sagen, das es im Jugenbereich schon anfängt, was sich im Profifussball vortsetzt.

Wenn Du Nicht-Eintrachtler fragst, dann ist Marin ein Gladbach-Eigengewächs. Ebenso ist Toni Kroos für die meisten aus der Jugend des FC Bayern. Hummels ist ein Dortmunder U21-Spieler, aber kommt aus der Jugend des FC Bayern. Wo haben diese Spieler das gelernt, was ihnen später am meisten geholfen hat sich bei den Profis durchzusetzen???

Es ist schon in der Jugend förderlich den Verein zu wechseln um sich zu positionieren ...

Und für mich sagt es eben nicht viel über die Jugendarbeit aus, wenn diese Spieler zwar in die U21 berufen werden und sich diese Manschaft dann nicht für ein Turnier wie die EM bzw. Olympia qualifiziert. Klar, da ist wie immer der Trainer schuld und nicht die Spieler ...  ,-)  


... tausche ein f gegen ein v ... fortsetzt!!!  ,-)
#
yeboah1981 schrieb:
Skilgannon schrieb:
FredSchaub schrieb:
Skilgannon schrieb:
In die Nationalmanschaft kommst Du eben nur rein, wenn Du bei bestimmten Vereinen spielst. Warum sollte das im Nachwuchsbereich anders sein?  




völliger Blödsinn    


Die Berufungen in die U-Nationalmanschaften als Kriterium für eine gute/schlechte Jugendarbeit heranzuziehen ist wie die Ballbesitz-Statistik bei einem Bundesligaspiel. Interessant, aber wenig aussagekräftig.

Da magst du Recht haben, trotzdem ist deine Aussage wirklich Blödsinn. Als ob die U-Nationalmannschaftstrainer bewusst die Eintracht schneiden würden...


Würde ich jetzt nicht nur auf die Eintracht beziehen. Vielmehr wollte ich damit sagen, das es im Jugenbereich schon anfängt, was sich im Profifussball vortsetzt.

Wenn Du Nicht-Eintrachtler fragst, dann ist Marin ein Gladbach-Eigengewächs. Ebenso ist Toni Kroos für die meisten aus der Jugend des FC Bayern. Hummels ist ein Dortmunder U21-Spieler, aber kommt aus der Jugend des FC Bayern. Wo haben diese Spieler das gelernt, was ihnen später am meisten geholfen hat sich bei den Profis durchzusetzen???

Es ist schon in der Jugend förderlich den Verein zu wechseln um sich zu positionieren ...

Und für mich sagt es eben nicht viel über die Jugendarbeit aus, wenn diese Spieler zwar in die U21 berufen werden und sich diese Manschaft dann nicht für ein Turnier wie die EM bzw. Olympia qualifiziert. Klar, da ist wie immer der Trainer schuld und nicht die Spieler ...  ,-)
#
FredSchaub schrieb:
Skilgannon schrieb:
In die Nationalmanschaft kommst Du eben nur rein, wenn Du bei bestimmten Vereinen spielst. Warum sollte das im Nachwuchsbereich anders sein?  




völliger Blödsinn    


Die Berufungen in die U-Nationalmanschaften als Kriterium für eine gute/schlechte Jugendarbeit heranzuziehen ist wie die Ballbesitz-Statistik bei einem Bundesligaspiel. Interessant, aber wenig aussagekräftig.
#
In die Nationalmanschaft kommst Du eben nur rein, wenn Du bei bestimmten Vereinen spielst. Warum sollte das im Nachwuchsbereich anders sein?  

Als Schiedsrichter kannst Du beim DFB auch nur aufsteigen, wenn Du ...  
#
Un weider?