
skyeagle
28129
#
skyeagle
Mist
Nimmer lang und die, die nicht mitmachen bekommen zugerufen "wenn wir wollen, schlagen wir euch tot"
Nein, Spaß beiseite.. ich wollte das mit der Bratwurst nochmal aufgreifen, man könnte auch Veggie-Bratwürstchen anbieten als Support-Gutsje...aber nur auf nem Extra-Rost mit eigener Zange
Nein, Spaß beiseite.. ich wollte das mit der Bratwurst nochmal aufgreifen, man könnte auch Veggie-Bratwürstchen anbieten als Support-Gutsje...aber nur auf nem Extra-Rost mit eigener Zange
Daniel-San schrieb:
Nimmer lang und die, die nicht mitmachen bekommen zugerufen "wenn wir wollen, schlagen wir euch tot"
Nein, Spaß beiseite.. ich wollte das mit der Bratwurst nochmal aufgreifen, man könnte auch Veggie-Bratwürstchen anbieten als Support-Gutsje...aber nur auf nem Extra-Rost mit eigener Zange
Soll das hier jetzt noch weiter ins Lächerliche gezogen werden? Dann verschiebe ich den Bumms ins Gebabbel. Oder ihr reißt euch mal am Riemen.
skyeagle schrieb:
Die Eintracht wollte Kolo nicht abgeben. Hätte sie ihn unbedingt abgegeben wollen, wäre er früher für weniger gewechselt. Es wurde von Krösche schon in der Rückrunde gesagt, dass er noch Vertrag hat, er sich wohlfühlt und man da keine weiteren Absichten hat. Natürlich hat man sich intern auf eine hohe Abslösesumme geeinigt, denn die Eintracht kann nicht nein sagen, wenn ein Verein eben mit 90-100 Mio um die Ecke kommt. So, und wenn dann Paris ankommt und vielleicht schon Woche vor Transferschluss anfragt, aber mit Zahlen agiert, die jenseits von gut und böse sind, was soll Krösche dann machen? Er ist hart geblieben, bei seiner Forderungen und dann nahmen die Dinge eben ihren Lauf. Hätte Paris Eier gehabt und Anfang August um die 80 Mios geboten, bin ich mir sicher, dass man das gemacht hätte, weil man noch die Chance auf einen Ersatz hatte. Haben sie aber nicht. Dann die unsägliche Posse von dem Deppen und am Ende steht man halt mit viel Geld und ohne Stürmer da.
Diese Sichtweise bedeutet einfach, dass PSG die Kontrolle über unsere Transfers hatte. Das wäre aber vermeidbar gewesen.
Man hätte es nicht dazu kommen lassen dürfen kurz vor Schluss Kolo ziehen zu lassen ohne Ersatz:
- wenn man Borré ziehen lässt, darf man Kolo nicht ziehen lassen (auch nicht für 100 Mio.)
- wenn man Kolo für 100 Mio. abgibt, dann braucht man einen Ersatzstürmer
- wenn man Kolo abgibt, wieso nicht für 65 Mio. + und holt einen Stürmer für 30 Mio.
- die Ideallösung ist aber nicht: man lässt Kolo für 95 Mio. kurz vor Schluss gehen, ohne Ersatzstürmer, weil dann PSG die Kontrolle über unsere Transfers hat, nicht mehr wir
Ist ja nicht so, dass diese Thematik fernab von Gut und Böse wäre, wie es einige hier darstellen.
Dies besprechen auch die Jungs von Fußball 2000:
https://youtu.be/fotZztt59kU?feature=shared&t=1000
Eigentlich ist es es auch mühsam, da Alario jetzt einschlagen wird, ohne Verletzung die Hinserie übersteht und wir über das Thema nicht mehr diskutieren werden müssen.
SGE_Oskar schrieb:skyeagle schrieb:
Die Eintracht wollte Kolo nicht abgeben. Hätte sie ihn unbedingt abgegeben wollen, wäre er früher für weniger gewechselt. Es wurde von Krösche schon in der Rückrunde gesagt, dass er noch Vertrag hat, er sich wohlfühlt und man da keine weiteren Absichten hat. Natürlich hat man sich intern auf eine hohe Abslösesumme geeinigt, denn die Eintracht kann nicht nein sagen, wenn ein Verein eben mit 90-100 Mio um die Ecke kommt. So, und wenn dann Paris ankommt und vielleicht schon Woche vor Transferschluss anfragt, aber mit Zahlen agiert, die jenseits von gut und böse sind, was soll Krösche dann machen? Er ist hart geblieben, bei seiner Forderungen und dann nahmen die Dinge eben ihren Lauf. Hätte Paris Eier gehabt und Anfang August um die 80 Mios geboten, bin ich mir sicher, dass man das gemacht hätte, weil man noch die Chance auf einen Ersatz hatte. Haben sie aber nicht. Dann die unsägliche Posse von dem Deppen und am Ende steht man halt mit viel Geld und ohne Stürmer da.
Diese Sichtweise bedeutet einfach, dass PSG die Kontrolle über unsere Transfers hatte. Das wäre aber vermeidbar gewesen.
Man hätte es nicht dazu kommen lassen dürfen kurz vor Schluss Kolo ziehen zu lassen ohne Ersatz:
- wenn man Borré ziehen lässt, darf man Kolo nicht ziehen lassen (auch nicht für 100 Mio.)
- wenn man Kolo für 100 Mio. abgibt, dann braucht man einen Ersatzstürmer
- wenn man Kolo abgibt, wieso nicht für 65 Mio. + und holt einen Stürmer für 30 Mio.
- die Ideallösung ist aber nicht: man lässt Kolo für 95 Mio. kurz vor Schluss gehen, ohne Ersatzstürmer, weil dann PSG die Kontrolle über unsere Transfers hat, nicht mehr wir
Ist ja nicht so, dass diese Thematik fernab von Gut und Böse wäre, wie es einige hier darstellen.
Dies besprechen auch die Jungs von Fußball 2000:
https://youtu.be/fotZztt59kU?feature=shared&t=1000
Eigentlich ist es es auch mühsam, da Alario jetzt einschlagen wird, ohne Verletzung die Hinserie übersteht und wir über das Thema nicht mehr diskutieren werden müssen.
Freunde der Sonne, jetzt ernsthaft?
Wenn PSG die Kontrolle gehabt hätte, dann hätten wir Ekitike plus ein paar wenige Millionen. Wäre es das gewesen? PSG hatte keinerlei Interesse daran unsere Forderungen zu Beginn auch nur ansatzweise zu erfüllen. Wäre das der Fall gewesen, dann wäre Kolo früher gewechselt und wir hätten einen Ersatz nach unseren Vorstellungen. Krösche hatte die Kontrolle über Transfer bis Kolo Muani dann sein wahres Gesicht gezeigt hat, seine Arbeitsleistung verweigerte und sich sogar noch aus dem Staub machte. Das brachte eine komplett irrationale Dynamik in die Sache.
Und leider leider muss man im Sinne des Vereins die 90 plus X Mios nehmen, auch ohne Ersatz. Vor allem dann, wenn der Spieler nicht mehr für uns spielen will. Zu glauben, dass der sich hier nochmal integriert hätte, ist absurd. Der hätte lustlos gekickt, die Kabine hätte er auch verloren und wäre am Ende vielleicht auf der Tribüne gelandet wegen Disziplinlosigkeiten und wir hätten ihn im Sommer für einen Bruchteil abgeben müssen.
Dass wir grundsätzlich Ersatz brauchen und Borré nicht abgegeben hätte, das sagt sogar Krösche. Als ob er das selbst als ideal bezeichnen würde. Niemand bezeichnet dieses Szenario als Ideallösung, hat hier auch noch nicht ein User geschrieben.
Es hat niemand 65 Mios geboten mit denen man hätte Ersatz kaufen können.
Warum muss man das noch x mal herunterbeten? Einfach mal selbst den Kopf einschalten, dann sollte das einem eigentlich klar werden.
Es geht natürlich um die Kontrolle des Kolo-Verkaufs, da sich MK auf die Summe von +/-100 Mio. festgelegt hat und somit nur noch das Zugeständnis von PSG gefehlt hatte diese Summe auch zu bezahlen. Dass sie es können haben sie ja oft demonstriert. Dass Kolo ja schon vorher nach Paris gefahren ist, hätte auch zu Denken geben können, dass PSG wohl auch mehr bieten wird (klar im Nachhinein und so).
Die ersten Angebote waren doch um den Dreh, nur war das MK zu wenig.
Nur Fans? Die verdienen ihren Lebensunterhalt mit den neuesten Nachrichten über die Eintracht. Also nur Fans ist eine weite Untertreibung. Die sind beim HR eingestellt und verdienen ihren Lebensunterhalt nur damit über die Eintracht zu berichten. Ich denke mal, dass sie eine bessere Übersicht als 99% der Forums-Mitglieder haben. Wobei ich nicht weiß, ob MK hier auch mitschreibt
Ist ja auch egal, Alario wird einschlagen, dann hat MK alles richtig gemacht, sogar noch mehr als das. Wenn er dann noch im Winter/Sommer 24 richtig Einkaufen geht, dann geht's aber ab.
skyeagle schrieb:
Es hat niemand 65 Mios geboten mit denen man hätte Ersatz kaufen können.
Die ersten Angebote waren doch um den Dreh, nur war das MK zu wenig.
Cyrillar schrieb:
Dir ist schon klar das das einfach auch nur Fans sind?
Nur Fans? Die verdienen ihren Lebensunterhalt mit den neuesten Nachrichten über die Eintracht. Also nur Fans ist eine weite Untertreibung. Die sind beim HR eingestellt und verdienen ihren Lebensunterhalt nur damit über die Eintracht zu berichten. Ich denke mal, dass sie eine bessere Übersicht als 99% der Forums-Mitglieder haben. Wobei ich nicht weiß, ob MK hier auch mitschreibt
Ist ja auch egal, Alario wird einschlagen, dann hat MK alles richtig gemacht, sogar noch mehr als das. Wenn er dann noch im Winter/Sommer 24 richtig Einkaufen geht, dann geht's aber ab.
Die Eintracht wollte Kolo nicht abgeben. Hätte sie ihn unbedingt abgegeben wollen, wäre er früher für weniger gewechselt. Es wurde von Krösche schon in der Rückrunde gesagt, dass er noch Vertrag hat, er sich wohlfühlt und man da keine weiteren Absichten hat. Natürlich hat man sich intern auf eine hohe Abslösesumme geeinigt, denn die Eintracht kann nicht nein sagen, wenn ein Verein eben mit 90-100 Mio um die Ecke kommt. So, und wenn dann Paris ankommt und vielleicht schon Woche vor Transferschluss anfragt, aber mit Zahlen agiert, die jenseits von gut und böse sind, was soll Krösche dann machen? Er ist hart geblieben, bei seiner Forderungen und dann nahmen die Dinge eben ihren Lauf. Hätte Paris Eier gehabt und Anfang August um die 80 Mios geboten, bin ich mir sicher, dass man das gemacht hätte, weil man noch die Chance auf einen Ersatz hatte. Haben sie aber nicht. Dann die unsägliche Posse von dem Deppen und am Ende steht man halt mit viel Geld und ohne Stürmer da.
skyeagle schrieb:
Die Eintracht wollte Kolo nicht abgeben. Hätte sie ihn unbedingt abgegeben wollen, wäre er früher für weniger gewechselt. Es wurde von Krösche schon in der Rückrunde gesagt, dass er noch Vertrag hat, er sich wohlfühlt und man da keine weiteren Absichten hat. Natürlich hat man sich intern auf eine hohe Abslösesumme geeinigt, denn die Eintracht kann nicht nein sagen, wenn ein Verein eben mit 90-100 Mio um die Ecke kommt. So, und wenn dann Paris ankommt und vielleicht schon Woche vor Transferschluss anfragt, aber mit Zahlen agiert, die jenseits von gut und böse sind, was soll Krösche dann machen? Er ist hart geblieben, bei seiner Forderungen und dann nahmen die Dinge eben ihren Lauf. Hätte Paris Eier gehabt und Anfang August um die 80 Mios geboten, bin ich mir sicher, dass man das gemacht hätte, weil man noch die Chance auf einen Ersatz hatte. Haben sie aber nicht. Dann die unsägliche Posse von dem Deppen und am Ende steht man halt mit viel Geld und ohne Stürmer da.
Diese Sichtweise bedeutet einfach, dass PSG die Kontrolle über unsere Transfers hatte. Das wäre aber vermeidbar gewesen.
Man hätte es nicht dazu kommen lassen dürfen kurz vor Schluss Kolo ziehen zu lassen ohne Ersatz:
- wenn man Borré ziehen lässt, darf man Kolo nicht ziehen lassen (auch nicht für 100 Mio.)
- wenn man Kolo für 100 Mio. abgibt, dann braucht man einen Ersatzstürmer
- wenn man Kolo abgibt, wieso nicht für 65 Mio. + und holt einen Stürmer für 30 Mio.
- die Ideallösung ist aber nicht: man lässt Kolo für 95 Mio. kurz vor Schluss gehen, ohne Ersatzstürmer, weil dann PSG die Kontrolle über unsere Transfers hat, nicht mehr wir
Ist ja nicht so, dass diese Thematik fernab von Gut und Böse wäre, wie es einige hier darstellen.
Dies besprechen auch die Jungs von Fußball 2000:
https://youtu.be/fotZztt59kU?feature=shared&t=1000
Eigentlich ist es es auch mühsam, da Alario jetzt einschlagen wird, ohne Verletzung die Hinserie übersteht und wir über das Thema nicht mehr diskutieren werden müssen.
skyeagle schrieb:
weitere sozialdemokratische Politiker austreten um sich den FW, Union, AfD anzuschließen?
Ja
#580
Ich zitiere kurz und knapp dazu: Markus Decker rnd
»In Bayern erstarken neben der CSU die Freien Wähler und die AfD. Zugleich werden die Grünen immer öfter attackiert. Im Freistaat findet eine für westdeutsche Verhältnisse ungewohnte Radikalisierung statt.«
Markus Decker.
https://www.rnd.de/politik/landtagswahl-in-bayern-2023-rechtsdrall-hass-und-hetze-XMXC4IPL5RE2FEXR64VJL2HNDA.html?
Ich nutze das Zitat nur, weil er es besser textet was ich empfinde
Ich zitiere kurz und knapp dazu: Markus Decker rnd
»In Bayern erstarken neben der CSU die Freien Wähler und die AfD. Zugleich werden die Grünen immer öfter attackiert. Im Freistaat findet eine für westdeutsche Verhältnisse ungewohnte Radikalisierung statt.«
Markus Decker.
https://www.rnd.de/politik/landtagswahl-in-bayern-2023-rechtsdrall-hass-und-hetze-XMXC4IPL5RE2FEXR64VJL2HNDA.html?
Ich nutze das Zitat nur, weil er es besser textet was ich empfinde
Danke für den Link, aber der liefert nicht eine Antwort auf meine Fragen zu Deinem Beitrag. Hier wird gesagt, dass die Grünen attackiert werden und AfD sowie freie Wähler erstarken. Aber was genau hat das mit einer Selbstgleichschaltung von zwei Stadträten zu tun, die aus der SPD austreten und zu den FWs wechseln?
Ich kann mir schon vorstellen, dass es, wie Edmund schreibt, opprotunistische Gründe haben kann oder auch aufgrund der Stimmung in der Gemeinde zu der Entscheidung kam. Es fällt mir schwer zu glauben, dass man seine politische Überzeugung allein aufgrund der Affäre um Aiwanger aufgibt. Vielleicht hatte man vielmehr keine, wenn man hier nicht die Auffassung von Esken teilt. Und dennoch frage ich nochmal nach, worin der politische Horror zu sehen ist in genau diesem Beispiel und worin die Selbstgleichschaltung besteht.
Befürchtest Du, dss nun zukünftig weitere sozialdemokratische Politiker austreten um sich den FW, Union, AfD anzuschließen?
Ich kann mir schon vorstellen, dass es, wie Edmund schreibt, opprotunistische Gründe haben kann oder auch aufgrund der Stimmung in der Gemeinde zu der Entscheidung kam. Es fällt mir schwer zu glauben, dass man seine politische Überzeugung allein aufgrund der Affäre um Aiwanger aufgibt. Vielleicht hatte man vielmehr keine, wenn man hier nicht die Auffassung von Esken teilt. Und dennoch frage ich nochmal nach, worin der politische Horror zu sehen ist in genau diesem Beispiel und worin die Selbstgleichschaltung besteht.
Befürchtest Du, dss nun zukünftig weitere sozialdemokratische Politiker austreten um sich den FW, Union, AfD anzuschließen?
skyeagle schrieb:
weitere sozialdemokratische Politiker austreten um sich den FW, Union, AfD anzuschließen?
Ja
Es ist letztlich eine Selbstgleichschaltung. Für mich eine Art vorauseilender politischer Horror.
(Ja es gab zuvor, in anderen Zeiten, immer mal Parteiübertritte)
(Ja es gab zuvor, in anderen Zeiten, immer mal Parteiübertritte)
Kannst Du erklären was daran für Dich eine Selbstgleichschaltung ist und worin ein vorauseinlender politischer Horror besteht?
Mich wundert jetzt auch, dass man seine politische Überzeugung allein wegen dieser Sache über Bord wirft und direkt aus der Partei austritt und sich dann der Fraktion der freien Wähler anschließen will, aber wenn sie der Meinung sind, dass sie das tun müssen, ja mei...
Du schreibst ja selbst, dass es das immer mal gab. Zudem handelt es sich um die Heimatstadt von Aiwanger. Vielleicht übersehe ich etwas, aber so richtig dramatisch kann ich das gerade nicht finden.
Mich wundert jetzt auch, dass man seine politische Überzeugung allein wegen dieser Sache über Bord wirft und direkt aus der Partei austritt und sich dann der Fraktion der freien Wähler anschließen will, aber wenn sie der Meinung sind, dass sie das tun müssen, ja mei...
Du schreibst ja selbst, dass es das immer mal gab. Zudem handelt es sich um die Heimatstadt von Aiwanger. Vielleicht übersehe ich etwas, aber so richtig dramatisch kann ich das gerade nicht finden.
Anthrax schrieb:
Erstes 0:0 der gesamten Saison
Auch geil 🤣
Erstes 8:0 der Saison wäre schöner gewesen.
Götze mit Pause, finde ich richtig. Von ihm kam leider auch zu wenig. Die Standards von Chaibi könnten heute vielleicht ne große Hilfe sein, wenn aus dem Spiel nicht so viel klappt. Sehr schade finde ich aber, dass es Hauge nicht auf die Bank geschafft hat. In der Vorbereitung hat er mir wirklich gefallen. Ob er das jetzt, im regulären Betrieb, nicht mehr auf den Platz bekommt?
Das Moderatorenteam schrieb:
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Ebimbe - Skhiri - Larsson - Nkounkou
Chaibi - Götze
Marmoush
Ist Götze denn wirklich fit?
Ansonsten könnte ich mir entweder Aaronson für Götze vorstellen oder Marmoush zurückgezogen und Ngankam dafür vorne drin.
skyeagle schrieb:
Musst Du Sledge fragen, der weiß das und der weiß auch wie wir spielen werden.
Die Aufstellung damals war ein Komplett-Mist allererster Güte. Schön, dass Ihr euch mal zusammengesetzt habt und mittlerweile mit klarem Kopf ganz solide unterwegs seid.
Nehm ich sofort, hoffe auf ein 2-1 , befürchte ein 1-1
Die AfD spricht meines Wissens von Zwangsgebühren oder auch GEZ-Zwangsgebühren. Dass wir dieses Wording nicht nutzen, darüber sind wir uns sicherlich einig, aber dass sich GEZ-Gebühren eingebrannt haben und Rundfunkbeitrag vielleicht einfach auch ein bissl braucht, da sollten wir wohl alle etwas entspannter sein. Ich möchte meine Hand nämlich nicht dafür ins Feuer legen, dass hier im dies und das bislang jede fachliche Begrifflichkeit immer richtig verwendet wurde.
Ich schließe mich schon denjenigen an, die ihn befürworten, ich halte den ÖRTLICHEN für wichtig und wenn man liest, dass die Ausgaben bei politischer Bildung kürzen will, dann gleich zweimal. Dennoch muss man sich die Frage stellen, ob eben eine teure WM dann sein muss, oder die 27te SOKO im ZDF oder das 34te Ermittlerteam im Tatort. Unterhaltung ist wichtig und richtig und da wird man nie jeden Geschmack treffen, aber hier und da 2-3 Produktionen weniger und dafür beispielsweise politische Bildung für klein und groß, wäre mE ne Überlegung wert.
Ich schließe mich schon denjenigen an, die ihn befürworten, ich halte den ÖRTLICHEN für wichtig und wenn man liest, dass die Ausgaben bei politischer Bildung kürzen will, dann gleich zweimal. Dennoch muss man sich die Frage stellen, ob eben eine teure WM dann sein muss, oder die 27te SOKO im ZDF oder das 34te Ermittlerteam im Tatort. Unterhaltung ist wichtig und richtig und da wird man nie jeden Geschmack treffen, aber hier und da 2-3 Produktionen weniger und dafür beispielsweise politische Bildung für klein und groß, wäre mE ne Überlegung wert.
Keine Ahnung was diese Vergleiche zu Glasner bringen sollen, da eine komplett andere Mannschaft auf dem Feld steht, in den Spieltagen zuvor war man sich einig das braucht Zeit und nun ist diese vorbei? Dino bringt jetzt den Adler in die Kabine und ein gepflegtes bye bye Aberdeen. Bissl mehr Druck in der zweiten Halbzeit, ohne diesen Fehler hätte Aberdeen doch nie ein Tor gemacht und wir gewinnen das Spiel locker. Wir sind doch wirklich in allen Belangen klar überlegen.