
skyeagle
30615
HessiP schrieb:
Per se bleibt Trolling aber der falsche Begriff, siehe hier:
https://praxistipps.chip.de/trolling-die-bedeutung-des-begriffs-einfach-erklaert_122110
Niemand macht das doch aus bösem Willen heraus.
Aber gut, dass ihr moderiert habt. Neun Leute haben geschrieben, wieviel Wurst sie essen und der Thread ist nun tot. Woran das liegen mag?
Mir ist ein Forum lieber, indem man auch mal lachen kann, als ein Forum gänzlich ohne Beiträge. Aber wer bin ich schon… 🤷♂️
Niemand hindert dich konstruktiv dem Thema zu widmen oder? Wir können das gebabbel mit dem dies und das ja zusammenlegen, paar Witzchen über putin machen dazwischen schreibt Brady dreimal oc. Wenn das euer Wunsch ist, ich geb es mal weiter.
Sorry, aber das war ein sachlich gescheiter Thread. Der dann wegen einer Frage komplett ausm Ruder lief, weil nur geblödelt wurde. Wenn in anderen Threads nicht zum Thema geschrieben wird, dann wird hier gejammert, wir würden nicht moderieren. Ihr müsst Euch mal entscheiden was ihr wollt, ganz im Ernst.
skyeagle schrieb:HessiP schrieb:
Per se bleibt Trolling aber der falsche Begriff, siehe hier:
https://praxistipps.chip.de/trolling-die-bedeutung-des-begriffs-einfach-erklaert_122110
Niemand macht das doch aus bösem Willen heraus.
Aber gut, dass ihr moderiert habt. Neun Leute haben geschrieben, wieviel Wurst sie essen und der Thread ist nun tot. Woran das liegen mag?
Mir ist ein Forum lieber, indem man auch mal lachen kann, als ein Forum gänzlich ohne Beiträge. Aber wer bin ich schon… 🤷♂️
Niemand hindert dich konstruktiv dem Thema zu widmen oder? Wir können das gebabbel mit dem dies und das ja zusammenlegen, paar Witzchen über putin machen dazwischen schreibt Brady dreimal oc. Wenn das euer Wunsch ist, ich geb es mal weiter.
Sorry, aber das war ein sachlich gescheiter Thread. Der dann wegen einer Frage komplett ausm Ruder lief, weil nur geblödelt wurde. Wenn in anderen Threads nicht zum Thema geschrieben wird, dann wird hier gejammert, wir würden nicht moderieren. Ihr müsst Euch mal entscheiden was ihr wollt, ganz im Ernst.
Ihr dürft persönliche Spitzen setzen und fordert dann Sachlichkeit?
Irgendwie lustig.
Gelöschter Benutzer
HessiP schrieb:
Mir ist ein Forum lieber, indem man auch mal lachen kann, als ein Forum gänzlich ohne Beiträge. Aber wer bin ich schon… 🤷♂️
+1
Aber hier ist eh bald alles kaputt moderiert.
falke87 schrieb:HessiP schrieb:
Mir ist ein Forum lieber, indem man auch mal lachen kann, als ein Forum gänzlich ohne Beiträge. Aber wer bin ich schon… 🤷♂️
+1
Aber hier ist eh bald alles kaputt moderiert.
Von dir kam hier noch nicht ein gescheite Beitrag, aber beim Maulen immer ganz vorn dabei, Chapeau.
HessiP schrieb:
Seid ihr euch eigentlich sicher, dass „Trollen“ der richtige Begriff für das sanktionierte Userverhalten ist?
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass hier ein Missverständnis des Begriffs vorliegt. Das war harmloses Geblödel ohne provokanten oder aggressiven Hintergedanken.
Nope, da liegt überhaupt kein Missverständnis vor. Das mag ne Blödelei gewesen sein, zu suchen hatte sie dort nichts.
Ich habe hier x mal im KLA und im Dies und Das an diversen Stellen gebeten, sachlich die Themen zu behandeln. Das bezieht sich nur nur auf provokantes Verhalten sondern natürlich auch um Blödeleien, die Diskussionen zerschiessen, das sollte ja nun unstrittig sein.
Es muss sich niemand wundern, dass bei unsäglichen Hinweisen irgendwann auch mal unsererseits schärfer moderiert wird. Das liegt, so leid es mir tut, ganz an Euch. Haltet Euch an die Regeln, dann ist alles gut. Juckt es Euch nachweislich nicht, hat das Konsequenzen.
HessiP schrieb:
Seid ihr euch eigentlich sicher, dass „Trollen“ der richtige Begriff für das sanktionierte Userverhalten ist?
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass hier ein Missverständnis des Begriffs vorliegt. Das war harmloses Geblödel ohne provokanten oder aggressiven Hintergedanken.
Nope, da liegt überhaupt kein Missverständnis vor. Das mag ne Blödelei gewesen sein, zu suchen hatte sie dort nichts.
Ich habe hier x mal im KLA und im Dies und Das an diversen Stellen gebeten, sachlich die Themen zu behandeln. Das bezieht sich nur nur auf provokantes Verhalten sondern natürlich auch um Blödeleien, die Diskussionen zerschiessen, das sollte ja nun unstrittig sein.
Es muss sich niemand wundern, dass bei unsäglichen Hinweisen irgendwann auch mal unsererseits schärfer moderiert wird. Das liegt, so leid es mir tut, ganz an Euch. Haltet Euch an die Regeln, dann ist alles gut. Juckt es Euch nachweislich nicht, hat das Konsequenzen.
Per se bleibt Trolling aber der falsche Begriff, siehe hier:
https://praxistipps.chip.de/trolling-die-bedeutung-des-begriffs-einfach-erklaert_122110
Niemand macht das doch aus bösem Willen heraus.
Aber gut, dass ihr moderiert habt. Neun Leute haben geschrieben, wieviel Wurst sie essen und der Thread ist nun tot. Woran das liegen mag?
Mir ist ein Forum lieber, indem man auch mal lachen kann, als ein Forum gänzlich ohne Beiträge. Aber wer bin ich schon… 🤷♂️
https://praxistipps.chip.de/trolling-die-bedeutung-des-begriffs-einfach-erklaert_122110
Niemand macht das doch aus bösem Willen heraus.
Aber gut, dass ihr moderiert habt. Neun Leute haben geschrieben, wieviel Wurst sie essen und der Thread ist nun tot. Woran das liegen mag?
Mir ist ein Forum lieber, indem man auch mal lachen kann, als ein Forum gänzlich ohne Beiträge. Aber wer bin ich schon… 🤷♂️
Ich habe eine stinknormale Frage gestellt, die mich interessiert hat und die ausschließlich von propain vernünftig beantwortet wurde. Wohlgemerkt nicht im "Fragen an propain Thread', das möchte ich gerne betonen.
Wenn darüber hinaus die ganzen Vögel, die kein Leben neben dem Internet haben, irgendeinen Schwachfug posten, von wegen "300 sind 600 durch 2!!!!!!!" und ähnlichen Blödsinn, liegts nicht an mir.
Wenn ich zur Unterhaltung während eines Eintrachtspiels beigetragen haben sollte, freut es mich aber umso mehr für alle Foristen.
Wenn darüber hinaus die ganzen Vögel, die kein Leben neben dem Internet haben, irgendeinen Schwachfug posten, von wegen "300 sind 600 durch 2!!!!!!!" und ähnlichen Blödsinn, liegts nicht an mir.
Wenn ich zur Unterhaltung während eines Eintrachtspiels beigetragen haben sollte, freut es mich aber umso mehr für alle Foristen.
Knueller schrieb:
Ich habe eine stinknormale Frage gestellt, die mich interessiert hat und die ausschließlich von propain vernünftig beantwortet wurde. Wohlgemerkt nicht im "Fragen an propain Thread', das möchte ich gerne betonen.
Wenn darüber hinaus die ganzen Vögel, die kein Leben neben dem Internet haben, irgendeinen Schwachfug posten, von wegen "300 sind 600 durch 2!!!!!!!" und ähnlichen Blödsinn, liegts nicht an mir.
Wenn ich zur Unterhaltung während eines Eintrachtspiels beigetragen haben sollte, freut es mich aber umso mehr für alle Foristen.
Ich dachte zunächst, dass Du eine stinknormale Frage gestellt hast, deshalb habe ich ja auch ganz normal geantwortet, wenngleich mir die Frage mehr als nur suspekt vorkam. Deine Antwort dann später im Thread hat nur offenbart, dass es pures Getrolle war. Warum Du Dich jetzt hier noch darüber lustig machst, verstehe ich wirklich nicht und halte ich für extrem unangebracht.
Für Dich gelten die Regeln in diesem Forum wie für alle Anderen auch. Wenn Du herumblödeln willst, dann nutz das Gebabbel. Aber zerschieße nicht Threads, die ernst gemeint sind.
Immer wieder überraschend, dass man hier die Bühne wählt anstatt mit dem Mod persönlich ins Gespräch zu kommen. Sagt auch viel aus.
"Seit dem heutigen Tag ist Dino meiner Meinung nach gescheitert und sollte sofort ausgewechselt werden."
"Das Experiment mit Dino Toppmöller als Cheftrainer ist grandios gescheitert. "
usw.
Darf ich mal nachfragen, ob Dino immer noch als gescheitert gilt? Natürlich ändert der Sieg heute oder der erkämpfte Sieg letzte Woche gegen Heidenheim irgendwas an der vorherigen berechtigten Kritik... Aber vielleicht sollte man mit solchen abschließenden Urteilen zukünftig doch besser warten, oder?
"Das Experiment mit Dino Toppmöller als Cheftrainer ist grandios gescheitert. "
usw.
Darf ich mal nachfragen, ob Dino immer noch als gescheitert gilt? Natürlich ändert der Sieg heute oder der erkämpfte Sieg letzte Woche gegen Heidenheim irgendwas an der vorherigen berechtigten Kritik... Aber vielleicht sollte man mit solchen abschließenden Urteilen zukünftig doch besser warten, oder?
SGE_Werner schrieb:
"Seit dem heutigen Tag ist Dino meiner Meinung nach gescheitert und sollte sofort ausgewechselt werden."
"Das Experiment mit Dino Toppmöller als Cheftrainer ist grandios gescheitert. "
usw.
Darf ich mal nachfragen, ob Dino immer noch als gescheitert gilt? Natürlich ändert der Sieg heute oder der erkämpfte Sieg letzte Woche gegen Heidenheim irgendwas an der vorherigen berechtigten Kritik... Aber vielleicht sollte man mit solchen abschließenden Urteilen zukünftig doch besser warten, oder?
Nach einem Sieg ändert sich doch nicht alles? Das war heute super. Von allen inklusive Dino. Geht es so weiter und macht man weiter Fortschritte, kann das noch was werden. Es geht ja nicht um recht haben. Mir zumindest nicht. Und dennoch ändert dieser eine Sieg noch nix an der Tatsache, dass mir ein klare Hand von Dino fehlt. Vielleicht kommt die jetzt durch, würde ich mir für alle wünschen. Schauen wir mal
skyeagle schrieb:
Und dennoch ändert dieser eine Sieg noch nix an der Tatsache, dass mir ein klare Hand von Dino fehlt.
SGE_Werner schrieb:
Natürlich ändert der Sieg heute oder der erkämpfte Sieg letzte Woche gegen Heidenheim irgendwas an der vorherigen berechtigten Kritik...
Geht ja auch nicht um die inhaltliche Kritik an Dino, sondern darum, dass man das Projekt oder die ganze Zeit von Dino als gescheitert bewertet hat. Diese Gesamturteile sind m.E. einfach problematisch. Dann wäre Glasner eben auch im Oktober 2021 schon gescheitert gewesen und Funkel im Herbst 2004 ebenfalls usw.
So ein Spiel wie heute zeigt eben auch, dass es schnell Wendungen nehmen kann.
propain schrieb:
@skyeagle Beim durchwischen bei der 300gr Frage hast du leider auch meine Antwort weggewischt, das war eine ernsthafte Antwort wie ich sie mal in einem Ernährungskurs vor ca. 15 Jahren bekam um sich das vorstellen zu können. Hing an deinem Beitrag.
Ja, deine Antwort war sachlich. Aber da ich sowohl die Ausgangslage als auch meine Antwort gelöscht habe, wäre deine Antwort komplett aus dem Kontext gerissen. Du kannst es aber gern mit entsprechendem Kontext nochmal neu einstellen. Bitte freilich ohne entsprechende sinnfreie Frage
propain schrieb:
@skyeagle Beim durchwischen bei der 300gr Frage hast du leider auch meine Antwort weggewischt, das war eine ernsthafte Antwort wie ich sie mal in einem Ernährungskurs vor ca. 15 Jahren bekam um sich das vorstellen zu können. Hing an deinem Beitrag.
Und die Trollfrage steht noch.
Das ist mir zu einfach. Es gibt nun einmal Menschen, die begriffen haben, dass uns ein "Weiter so" unweigerlich in die Katastrophe führt. Die wollen, dass das Leben in unseren Breiten möglichst so geführt werden kann, wie wir es gewohnt sind. Mit erträglich kalten Wintern, erträglich warmen Sommern und erträglich wenigen Unwettern. Vielleicht sogar noch angenehmer als bisher, wenn die Luft zum Atmen in den Städten wieder besser wird, wenn man in den Flüssen wieder baden kann, wenn die Böden wieder fruchtbar sind und das, was wir essen und trinken, wieder frei von Giften ist.
Weite Teile der Bevölkerung glauben dagegen denjenigen, die uns erzählen, dass dies nicht so ist. Dass alles so weiterlaufen kann wie bisher, dass niemand sich umstellen oder gar auf irgendetwas verzichten muss, dass niemand seinen Teil dazu beitragen muss, dass wir so weiterleben können. Dass aber diejenigen, die das argumentativ einfordern, böse Menschen sind, die dies aus zwei Gründen tun:
1. Unerträgliche moralische Überheblichkeit
2. Ideologie
Damit kann man jede Diskussion ersticken. Und zwar im Keim. Eine feine Ausrede für alle die, die keine Argumente haben. Ungefähr so, wie diejenigen, die sich gegen Hassgesänge oder unflätige Beschimpfungen und Beleidigungen des Gegners im Fußballstadion, ganz einfach als "Gutmenschen" und "überhebliche Moralapostel" bezeichnet werden. Und schon ist die Diskussion beendet, ohne dass sie angefangen hat.
Ja, man kann es sich schon schön einfach machen. Und wenn man es gerne einfach hat, dann wählt man die, die allen einreden wollen, dass es einfache Lösungen gibt. Öl und Gas aus Russland, Atomenergie, noch mehr Straßen, Baugebiete und Großbauern. Eben das, was der AfD so vorschwebt. Um Argumente muss man sich dann nicht mehr kümmern. Ist ja eh deine Ideologie moralisch überheblicher Spinner.
Weite Teile der Bevölkerung glauben dagegen denjenigen, die uns erzählen, dass dies nicht so ist. Dass alles so weiterlaufen kann wie bisher, dass niemand sich umstellen oder gar auf irgendetwas verzichten muss, dass niemand seinen Teil dazu beitragen muss, dass wir so weiterleben können. Dass aber diejenigen, die das argumentativ einfordern, böse Menschen sind, die dies aus zwei Gründen tun:
1. Unerträgliche moralische Überheblichkeit
2. Ideologie
Damit kann man jede Diskussion ersticken. Und zwar im Keim. Eine feine Ausrede für alle die, die keine Argumente haben. Ungefähr so, wie diejenigen, die sich gegen Hassgesänge oder unflätige Beschimpfungen und Beleidigungen des Gegners im Fußballstadion, ganz einfach als "Gutmenschen" und "überhebliche Moralapostel" bezeichnet werden. Und schon ist die Diskussion beendet, ohne dass sie angefangen hat.
Ja, man kann es sich schon schön einfach machen. Und wenn man es gerne einfach hat, dann wählt man die, die allen einreden wollen, dass es einfache Lösungen gibt. Öl und Gas aus Russland, Atomenergie, noch mehr Straßen, Baugebiete und Großbauern. Eben das, was der AfD so vorschwebt. Um Argumente muss man sich dann nicht mehr kümmern. Ist ja eh deine Ideologie moralisch überheblicher Spinner.
WürzburgerAdler schrieb:
Das ist mir zu einfach. Es gibt nun einmal Menschen, die begriffen haben, dass uns ein "Weiter so" unweigerlich in die Katastrophe führt. Die wollen, dass das Leben in unseren Breiten möglichst so geführt werden kann, wie wir es gewohnt sind. Mit erträglich kalten Wintern, erträglich warmen Sommern und erträglich wenigen Unwettern. Vielleicht sogar noch angenehmer als bisher, wenn die Luft zum Atmen in den Städten wieder besser wird, wenn man in den Flüssen wieder baden kann, wenn die Böden wieder fruchtbar sind und das, was wir essen und trinken, wieder frei von Giften ist.
Weite Teile der Bevölkerung glauben dagegen denjenigen, die uns erzählen, dass dies nicht so ist. Dass alles so weiterlaufen kann wie bisher, dass niemand sich umstellen oder gar auf irgendetwas verzichten muss, dass niemand seinen Teil dazu beitragen muss, dass wir so weiterleben können. Dass aber diejenigen, die das argumentativ einfordern, böse Menschen sind, die dies aus zwei Gründen tun:
1. Unerträgliche moralische Überheblichkeit
2. Ideologie
Damit kann man jede Diskussion ersticken. Und zwar im Keim. Eine feine Ausrede für alle die, die keine Argumente haben. Ungefähr so, wie diejenigen, die sich gegen Hassgesänge oder unflätige Beschimpfungen und Beleidigungen des Gegners im Fußballstadion, ganz einfach als "Gutmenschen" und "überhebliche Moralapostel" bezeichnet werden. Und schon ist die Diskussion beendet, ohne dass sie angefangen hat.
Ja, man kann es sich schon schön einfach machen. Und wenn man es gerne einfach hat, dann wählt man die, die allen einreden wollen, dass es einfache Lösungen gibt. Öl und Gas aus Russland, Atomenergie, noch mehr Straßen, Baugebiete und Großbauern. Eben das, was der AfD so vorschwebt. Um Argumente muss man sich dann nicht mehr kümmern. Ist ja eh deine Ideologie moralisch überheblicher Spinner.
Machen es nicht alle anderen, die AfD-Wähler pauschal in eine Schublade stecken nicht auch einfach? Wenn man jeden als Nazi bezeichnet und ihm rechte Hetze unterstellt, dann kann man doch umgekehrt auch keine Diskussion führen. Das wird dann noch damit begründet, dass man mit Nazis nicht redet. Dan hat man ein in sich geschlossenes Bild. Jede Seite hat für sich den Depp definiert und fühlt sich im Recht.
So wird das nichts.
Hoffe eher auf ein dreckiges 1-0, aber egal Hauptsache ein Sieg zum Geburtstag
skyeagle schrieb:
Sibbenull
Nach den neuesten Empfehlungen der DGE wird ein Maximum von 300g Fleisch und Wurst pro Woche vorgeschlagen.
Pflanzenbasierte Ernährung sollte, so übrigens auch die American Heart Association, dominieren.
Könnt Ihr diesen Empfehlungen, Details im Link, gut folgen oder sind das echte Herausforderungen?
🖤🤍
https://www.taz.de/!5993635
Pflanzenbasierte Ernährung sollte, so übrigens auch die American Heart Association, dominieren.
Könnt Ihr diesen Empfehlungen, Details im Link, gut folgen oder sind das echte Herausforderungen?
🖤🤍
https://www.taz.de/!5993635
Ich wiege jetzt auch nix ab.
Aber ich möchte zumindest folgendes durchhalten:
Montag bis Donnerstag: Vegetarisch (vegan ist mir zu heftig)
Freitag: Fisch (also: pescetarisch )
Wochenende: Im wahrsten Sinn des Wortes "die Sau raus lassen". Bzw. eigentlich rein lassen.
Zwei Tage Fleisch, ein Tag Fisch, Rest vegetarisch. Das dürfte hoffentlich recht ausgewogen sein.
Aber ich möchte zumindest folgendes durchhalten:
Montag bis Donnerstag: Vegetarisch (vegan ist mir zu heftig)
Freitag: Fisch (also: pescetarisch )
Wochenende: Im wahrsten Sinn des Wortes "die Sau raus lassen". Bzw. eigentlich rein lassen.
Zwei Tage Fleisch, ein Tag Fisch, Rest vegetarisch. Das dürfte hoffentlich recht ausgewogen sein.
Ich habe heir gewischt. Das ist die Nachbetrachtung zum Spiel gegen Saint-Gilloise, nicht der Thread "schaut mal unser gegner hat verloren, unfassbar wie schlecht wir sind", das ganze noch garniert mit persönlichen Spitzen.
Es ist wirklich ermüdend sowas hier gefühlt alle 2 Tage in diversen Threads anzumahnen.
Es ist wirklich ermüdend sowas hier gefühlt alle 2 Tage in diversen Threads anzumahnen.
https://praxistipps.chip.de/trolling-die-bedeutung-des-begriffs-einfach-erklaert_122110
Niemand macht das doch aus bösem Willen heraus.
Aber gut, dass ihr moderiert habt. Neun Leute haben geschrieben, wieviel Wurst sie essen und der Thread ist nun tot. Woran das liegen mag?
Mir ist ein Forum lieber, indem man auch mal lachen kann, als ein Forum gänzlich ohne Beiträge. Aber wer bin ich schon… 🤷♂️