>

skyeagle

28129

#
Vorne gibt er ihn nicht und Zack Anschlusstreffer. Unnötig
#
Kann Elfer gibt er, klarer Elfer Gibt er nicht. Sollen sich alle gehackt legen.
#
Jaaaaaaaaaaaa

Larsson du geiler Junge!
#
Dortmund schwimmt gewaltig, bitte nachlegen!
#
Anthrax schrieb:

Ganz klarer Elfer.

Wahrscheinlich wird mir gleich erklärt, warums keins ist.


Nö. Ich kann aber erklären, wer alles jetzt auf der anderen Seite bei dem Elfer von Skandal und niemals Elfer geredet hätte.

Egal. Kann Elfer für uns sind mir nur recht.
#
SGE_Werner schrieb:

Anthrax schrieb:

Ganz klarer Elfer.

Wahrscheinlich wird mir gleich erklärt, warums keins ist.


Nö. Ich kann aber erklären, wer alles jetzt auf der anderen Seite bei dem Elfer von Skandal und niemals Elfer geredet hätte.

Egal. Kann Elfer für uns sind mir nur recht.


Gibt es in diesen Zeiten eigentlich überhaupt noch klare handelfmeter?
#
Nur noch 6!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Nur noch 6!


Sooooo!
#
Es mag konsequent sein Ngankam heute mal auf der Tribünen zu lassen, aber in Anbetracht der dünnen Personaldecke vorne, finde ich es fahrlässig nur Hauge und Götze als Offensive Wechselmöglichkeiten zu haben. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass es nach 45 Minuten schon Sibbenull steht.
#


Informationen zur Anreise

Passend zum Cartoon gibt es heute auch bei der Anreise einige Probleme. Durch den zeitgleich stattfindenden Frankfurt-Marathon sind viele Straßen gesperrt, öffentliche Verkehsmittel werden zum Teil umgeleitet.
Hier alle Infos: Wichtige Verkehrshinweise für Sonntag!

Die Ausgangslage:

Nachdem beide Teams unter der Woche erfolgreich im europäischen Geschäft unterwegs waren, steht heute also wieder die Bundesliga auf dem Programm. Und während unsere Gäste aus Dortmund unverändert versuchen, sich an die Tabellenspitze zu spielen und die in der letzten Saison verschenkte Meisterschaft zu holen, möchte die Eintracht den in den letzten Wochen eingeschlagenen Weg fortsetzen und sich ins obere Tabellendrittel spielen.

Dabei konnten die Dortmunder nach den beiden Remis in Bochum und gegen Heidenheim an den Spieltagen zwei und drei fünf Bundesligaspiele in Folge gewinnen, jüngst daheim erst gegen Union und letzte Woche gegen Bremen. Und da Fußball ein Ergebnissport ist, fällt auch die Art und Weise ihres Auftretens nicht ins Gewicht. Die Eintracht hingegen ließ sich von der Serie der Unentschieden an den Spieltagen zwei bis fünf und der folgenden Niederlage in Wolfsburg nicht unterkriegen und gewann zunächst gegen Heidenheim und letzte Woche - endlich auch mal wieder auswärts - in Sinsheim.

Nach acht Spieltagen steht die SGE mit 13 Punkten als Team mit der bislang stärksten Defensive und lediglich einer Niederlage auf einem ordentlichen siebten Platz, punktgleich mit Freiburg auf dem achten und zwei Zähler hinter Hoffenheim auf dem sechsten Rang. Der BVB ist mit 20 Punkten zur Zeit Vierter, drei Punkte vor dem Verfolger aus Leipzig, punktgleich mit den auf Position drei liegenden Bayern und bisher in der Liga noch ohne Saisonniederlage. Vergleicht man unsere bisherige Heimbilanz mit der Auswärtsbilanz der Dortmunder, sind die Zahlen ähnlich: die Eintracht konnte von den bislang vier Heimspielen zwei gewinnen und spielte zweimal Remis, unsere Gäste gewannen von den erst drei Auswärtsspielen ebenfalls zwei und spielten einmal Remis.


Die Historie der Begegnung:

Auf den Tag genau ein Jahr ist es her, dass Sascha Stegemann und sein Schiedsrichterteam ein Foul von Karim Adejemi an Jesper Lindström nicht ahndeten, damit der Eintracht einen - wie es der Kicker schrieb - klaren Elfmeter verweigerten und dadurch dazu beitrugen, dass wir am Ende die bis dahin 48. Bundesliganiederlage gegen den BVB hinnehmen mussten. Seitdem ist noch eine dazugekommen, so dass wir von den bislang genau 100 Bundesligabegegnungen 49 (daheim 13) verloren und 31 (daheim 23) gewonnen haben - 20mal (daheim 14mal) gab es keinen Sieger.

Von den jüngsten zehn Spielen konnte unsere Eintracht nur ein einziges gewinnen und das ausgerechnet in Dortmund. Daneben gab es noch drei Remis (alle im Stadtwald) und sechs Niederlagen, davon zuletzt vier in Folge. Zuhause sieht das ganze in den vergangenen zehn Jahren statistisch deutlich besser aus, allein der Trend dürfte mal wieder umgekehrt werden: einer Niederlage in der Saison 2013/2014 folgten sieben Erfolgsjahre (drei Siege gefolgt von vier Remis) und zuletzt dann leider zwei Niederlagen.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Robert Schröder (SR)
Norbert Grudzinski (SR-A. 1) - Dr. Jan Clemens Neitzel-Petersen (SR-A. 2)
Tobias Reichel (4. Offizieller)
Bastian Dankert (VA) - Vanessa Kaminski (VA-A)


Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Ebimbe - Larsson - Skhiri - Knauff
Chaibi - Goetze - Marmoush



EintrachtFM:

Unser EintrachtFM Moderator Marc Hindelang und Co-Kommentator Alexander Conrad werden das Spiel ab ca.15.20 Uhr LIVE für euch von der Pressetribüne  kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!




Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Kaffee, schwarz, ohne Zucker
#
Ich verstehe es weiterhin nicht: warum einigen sich nicht alle anderen Bundesligisten darauf, gegen die Bayern nicht anzutreten und einfach vor der Saison die Meisterschale, die mittlerweile genauso viel Wert wie eine 0,5er Dose Binding-Bier hat, einfach an den FC Bäh zu überreichen? Deren Freude (inkl. deren Kunden) wäre dieselbe wie nach 34 Spieltagen. Und jeder andere Bundesligist hätte seine Ruhe.

Nur Win-Situationen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich verstehe es weiterhin nicht: warum einigen sich nicht alle anderen Bundesligisten darauf, gegen die Bayern nicht anzutreten und einfach vor der Saison die Meisterschale, die mittlerweile genauso viel Wert wie eine 0,5er Dose Binding-Bier hat, einfach an den FC Bäh zu überreichen? Deren Freude (inkl. deren Kunden) wäre dieselbe wie nach 34 Spieltagen. Und jeder andere Bundesligist hätte seine Ruhe.

Nur Win-Situationen.


Weiß ich jetzt nicht. Gerade letztes Jahr war es doch mega knapp und nur die Dortmunder Dummheit hat dazu geführt, dass die Bayern Meister wurden. Ich hab eher das Gefühl, dass sich die Mannschaften mehr trauen, nicht nur auf 0:0 Spielen. Freilich ist das zu selten von Erfolg gekrönt, aber noch vor einigen Jahren sind doch die Mannschaften dorthin gefahren und hatten schon kurz vor Regensburg die Hosen voll.
#
Schön, genau das Richtige bei diesem Wetter.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Schön, genau das Richtige bei diesem Wetter.


Absolut, da hast du recht.  War aber das letzte Glas. Mir schmeckt das rauchig,Torfige nicht mehr. Dabei hab ich’s all die Jahre richtig geliebt. Keine Ahnung warum..
#
Caol Ila 12
#
@schönesge und Brady: bitte lasst es jetzt darauf beruhen. Das führt hier zu nix. Ansonsten bitte per PN weiterdiskutieren.

Und an Brady direkt: du darfst Dich gerne mal im dies und das abseits deiner Einzeiler inklusive Nachfragen beteiligen. Das was Du da betreibst ist keiner Diskussion dienlich. Du hast Dein Gebabbel, wo Du Dich ja ausgiebig austobst, hier dann aber bitte nicht in diese, Stil. Danke
#
Direkt Straftraining ansetzten für morgen früh 6 Uhr.

Aber mal im Ernst, das hat riesigen Spaß gemacht. Der Elfer macht es uns natürlich einfach. Für mich war das keiner. Danach tolle Standards. Viel Spielfreude, tolle Kombinationen. Aber, so fair muss man sein, Helsinki ist eben kein Bundesliganiveau und das hat man auch permanent gesehen. Aber für die Stimmung, fürs Selbstbewusstsein war das richtig richtig gut
#
Hier dürft ihr euch ärgern…
#
Korrekt, das fehlende Tor wurmt mich persönlich doch sehr.
#
Noch 1!!!!
#
Timmmmmmmy!
#
Jensi, was machste?!
#
steinschlag schrieb:

und wenns zu 0 ausgeht
wärs das Sahnehäubsche


Heißt ja auch "sibbe null" und nicht "sibbe aans"
#
Adler_Steigflug schrieb:

steinschlag schrieb:

und wenns zu 0 ausgeht
wärs das Sahnehäubsche


Heißt ja auch "sibbe null" und nicht "sibbe aans"


Damit fange mir aach gar net erst aa!