
skyeagle
30646
skyeagle schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich habe eigentlich keine Zweifel an deinem Erinnerungsvermögen. Aber wenn dann gerade du schreibstskyeagle schrieb:
Hier hat bisher niemand, wirklich niemand die Gewalt gegenüber Aktivisten gebillig.
dann merke ich schon eine gewisse Irritation.
Auch wenn du das dann irgendwann gelöscht hast, sollte man nicht so tun als gäb es das hier nicht.
Ich wüsste nicht, was ich hier löschen sollte. Natürlich kann mich meine Erinnerung trügen, aber hier wirklich jemand geschrieben, dass es okey ist, Selbstjustiz walten zu lassen?
Nach Hinweis vom Kollegen muss ich hier zurückrudern. Da hat mich meine Erinnerung wirklich getrügt! Aber ja, es gab doch anderslautende Beiträge. Leider.
Ich habe eigentlich keine Zweifel an deinem Erinnerungsvermögen. Aber wenn dann gerade du schreibst
dann merke ich schon eine gewisse Irritation.
Auch wenn du das dann irgendwann gelöscht hast, sollte man nicht so tun als gäb es das hier nicht.
skyeagle schrieb:
Hier hat bisher niemand, wirklich niemand die Gewalt gegenüber Aktivisten gebillig.
dann merke ich schon eine gewisse Irritation.
Auch wenn du das dann irgendwann gelöscht hast, sollte man nicht so tun als gäb es das hier nicht.
FrankenAdler schrieb:
Ich habe eigentlich keine Zweifel an deinem Erinnerungsvermögen. Aber wenn dann gerade du schreibstskyeagle schrieb:
Hier hat bisher niemand, wirklich niemand die Gewalt gegenüber Aktivisten gebillig.
dann merke ich schon eine gewisse Irritation.
Auch wenn du das dann irgendwann gelöscht hast, sollte man nicht so tun als gäb es das hier nicht.
Ich wüsste nicht, was ich hier löschen sollte. Natürlich kann mich meine Erinnerung trügen, aber hier wirklich jemand geschrieben, dass es okey ist, Selbstjustiz walten zu lassen?
skyeagle schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich habe eigentlich keine Zweifel an deinem Erinnerungsvermögen. Aber wenn dann gerade du schreibstskyeagle schrieb:
Hier hat bisher niemand, wirklich niemand die Gewalt gegenüber Aktivisten gebillig.
dann merke ich schon eine gewisse Irritation.
Auch wenn du das dann irgendwann gelöscht hast, sollte man nicht so tun als gäb es das hier nicht.
Ich wüsste nicht, was ich hier löschen sollte. Natürlich kann mich meine Erinnerung trügen, aber hier wirklich jemand geschrieben, dass es okey ist, Selbstjustiz walten zu lassen?
Nach Hinweis vom Kollegen muss ich hier zurückrudern. Da hat mich meine Erinnerung wirklich getrügt! Aber ja, es gab doch anderslautende Beiträge. Leider.
Naja, genau! Würdest du dann als Konservativer bei Leuten die sich selbst als "konservativ" und gesellschaftliche Mitte sehen nicht das Bedürfnis nach Abgrenzung haben, wenn du solche Gewalttaten siehst?
Und wird dann, egal wie nervig und strange der Protest der LG ist, eine Diskussion über Gewalt gegen diese Leutchen nicht notwendig?
Nichts anderes habe ich gesagt!
Und ich finde es dann wenig hilfreich, wenn man wie der hawischer in dieser Diskussion dann sofort beginnt, die teils rohe Gewalt gegenüber den Aktivist*innen darüber zu relativieren, indem man versucht wieder auf die juristische Definition von Gewalt im Sinne der Einschränkung persönlicher Freiheit abzuzielen um quasi eine empfundene Notwehrsituation herbeizufabulieren.
Wie eklig das dann wird, hast du ja selbst beschrieben.
Wir hatten in dieser Diskussion beteits die Diskussion über die "geistige Mittäterschaft" durch Verständnis gegenüber der LG. Und dies obwohl sich von allen hier deutlich vom Vorgehen der LG distanziert wurde und nur die intrinsische Motivation Verständnis fand.
Genau diese Diskussion müssen wir halt auch führen, wenn hier Leute meinen, Gründe der Ablehnung ins Feld führen zu müssen, wenn wir über Gewalt gegen die Aktivist*innen sprechen.
Und wird dann, egal wie nervig und strange der Protest der LG ist, eine Diskussion über Gewalt gegen diese Leutchen nicht notwendig?
Nichts anderes habe ich gesagt!
Und ich finde es dann wenig hilfreich, wenn man wie der hawischer in dieser Diskussion dann sofort beginnt, die teils rohe Gewalt gegenüber den Aktivist*innen darüber zu relativieren, indem man versucht wieder auf die juristische Definition von Gewalt im Sinne der Einschränkung persönlicher Freiheit abzuzielen um quasi eine empfundene Notwehrsituation herbeizufabulieren.
Wie eklig das dann wird, hast du ja selbst beschrieben.
Wir hatten in dieser Diskussion beteits die Diskussion über die "geistige Mittäterschaft" durch Verständnis gegenüber der LG. Und dies obwohl sich von allen hier deutlich vom Vorgehen der LG distanziert wurde und nur die intrinsische Motivation Verständnis fand.
Genau diese Diskussion müssen wir halt auch führen, wenn hier Leute meinen, Gründe der Ablehnung ins Feld führen zu müssen, wenn wir über Gewalt gegen die Aktivist*innen sprechen.
warum sollte man sich von solchen Volliditionen abgrenzen müssen? Hier hat bisher niemand, wirklich niemand die Gewalt gegenüber Aktivisten gebillig. Nein, die wurde von allen abgelehnt. Ist es da nicht auch einfach mal egal in welchen politischen Schubladen diese Menschen denken könnten, die dort Menschen von der Straße zerren? Ich weiß nicht, ob das ausnahmslos "Konservative" sind. Wo beginnt das eigentlich? Kann man auch in Teilen konservativ sein und in anderen Teilen offen? Oder gibt es nur schwarz und weiß? Wir müssten das Bild des "Konservativen" dann vielleicht mal zunächst vollumfänglich definieren, damit auch jeder für sich selbst schauen kann, ob er dort hineinpasst oder nicht.
Davon ab bleibt das, worüber wir uns alle einig sind, egal was man von den Aktionen der LG hält, Gewalt gegenüber diesen Leuten geht nicht. Und das ist mir persönlich wichtiger.
Davon ab bleibt das, worüber wir uns alle einig sind, egal was man von den Aktionen der LG hält, Gewalt gegenüber diesen Leuten geht nicht. Und das ist mir persönlich wichtiger.
Ich habe eigentlich keine Zweifel an deinem Erinnerungsvermögen. Aber wenn dann gerade du schreibst
dann merke ich schon eine gewisse Irritation.
Auch wenn du das dann irgendwann gelöscht hast, sollte man nicht so tun als gäb es das hier nicht.
skyeagle schrieb:
Hier hat bisher niemand, wirklich niemand die Gewalt gegenüber Aktivisten gebillig.
dann merke ich schon eine gewisse Irritation.
Auch wenn du das dann irgendwann gelöscht hast, sollte man nicht so tun als gäb es das hier nicht.
skyeagle schrieb:
Ist es da nicht auch einfach mal egal in welchen politischen Schubladen diese Menschen denken könnten, die dort Menschen von der Straße zerren? Ich weiß nicht, ob das ausnahmslos "Konservative" sind.
Es kann auch nur ein LKW-Fahrer sein der die Lenkzeiten einhalten muss und einfach deshalb erzürnt ist und sich hinreißen lässt.
Selbstjustiz gegen die "Klimakleber" ist nicht zu tolerieren. Das ist in jedem Fall gerichtlich zu bewerten, so wie die Aktionen der LGler ja auch.
Die Aktionen der Aktivisten aber per se als "gewaltfrei" zu bezeichnen, ist schon zu hinterfragen.
"Erläutert hat diese kürzlich der ehemalige BGH-Richter Thomas Fischer in einem Beitrag auf LTO:
"Keine Gewalt ist danach zwar die 'bloße Anwesenheit' von Demonstranten auf der Fahrbahn, soweit sie sich nur als psychische Hemmung auf die anhaltenden Fahrer auswirkt, die Demonstranten nicht zu überfahren. Ab der 'zweiten Reihe' der Genötigten wirkt aber nicht (nur) die innere Hemmung, sondern auch das vorne stehende Fahrzeug (mittelbar) als physische Sperre; es wirkt also als Werkzeug einer von den Demonstranten mittelbar ausgeübten Gewalthandlung gegen die zweite und alle weiteren Reihen."
Ob diese "Zweite Reihe Rechtsprechung" des BGH jeden überzeugt, ist nicht zu erwarten. Vergessen sollte allerdings nicht, dass die Aktionen flächendeckend als strafwürdiges Verhalten der Aktivisten von den Gerichten angesehen wird. Dies als Begründung für Inanspruchnahme von Notwehrgründen herzunehmen, geht nicht, zumal die Polizei in der Regel vor Ort ist.
Der Autor des verlinkten Artikels fasst zusammen:
"Die Protestaktion des "Klimaklebens" führt also zu komplizierten, multidimensionalen rechtlichen Problemen. Die Komplexität der Fälle und ihrer rechtlichen Würdigung kann nicht mit einem simplen Hinweis auf die Floskel "Das Recht braucht dem Unrecht nicht zu weichen" abgewürgt werden. Vielmehr bestehen handfeste Strafbarkeitsrisiken der sich zur Wehr setzenden Kfz-Fahrzeugführer:innen. Eine Entziehung der Fahrerlaubnis droht ihnen in der Regel nicht. Denn ein bloß funktionaler Straßenverkehrsbezug allein legitimiert jedenfalls die Einziehung noch nicht."
Wenn ein Fahrer allerdings sein Auto einsetzt, um die Aktivisten von der Straße zu schieben, kann das anders aussehen und zu einem Entzug der Fahrerlaubnis führen.
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/letzte-generation-klimakleber-blockaden-strassen-selbsthilfe-notwehr-fuehrerschein/
Die Aktionen der Aktivisten aber per se als "gewaltfrei" zu bezeichnen, ist schon zu hinterfragen.
"Erläutert hat diese kürzlich der ehemalige BGH-Richter Thomas Fischer in einem Beitrag auf LTO:
"Keine Gewalt ist danach zwar die 'bloße Anwesenheit' von Demonstranten auf der Fahrbahn, soweit sie sich nur als psychische Hemmung auf die anhaltenden Fahrer auswirkt, die Demonstranten nicht zu überfahren. Ab der 'zweiten Reihe' der Genötigten wirkt aber nicht (nur) die innere Hemmung, sondern auch das vorne stehende Fahrzeug (mittelbar) als physische Sperre; es wirkt also als Werkzeug einer von den Demonstranten mittelbar ausgeübten Gewalthandlung gegen die zweite und alle weiteren Reihen."
Ob diese "Zweite Reihe Rechtsprechung" des BGH jeden überzeugt, ist nicht zu erwarten. Vergessen sollte allerdings nicht, dass die Aktionen flächendeckend als strafwürdiges Verhalten der Aktivisten von den Gerichten angesehen wird. Dies als Begründung für Inanspruchnahme von Notwehrgründen herzunehmen, geht nicht, zumal die Polizei in der Regel vor Ort ist.
Der Autor des verlinkten Artikels fasst zusammen:
"Die Protestaktion des "Klimaklebens" führt also zu komplizierten, multidimensionalen rechtlichen Problemen. Die Komplexität der Fälle und ihrer rechtlichen Würdigung kann nicht mit einem simplen Hinweis auf die Floskel "Das Recht braucht dem Unrecht nicht zu weichen" abgewürgt werden. Vielmehr bestehen handfeste Strafbarkeitsrisiken der sich zur Wehr setzenden Kfz-Fahrzeugführer:innen. Eine Entziehung der Fahrerlaubnis droht ihnen in der Regel nicht. Denn ein bloß funktionaler Straßenverkehrsbezug allein legitimiert jedenfalls die Einziehung noch nicht."
Wenn ein Fahrer allerdings sein Auto einsetzt, um die Aktivisten von der Straße zu schieben, kann das anders aussehen und zu einem Entzug der Fahrerlaubnis führen.
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/letzte-generation-klimakleber-blockaden-strassen-selbsthilfe-notwehr-fuehrerschein/
Das haben wir doch aber auch schon durchgekaut. Es ging doch jetzt wirklich um die Gewalt an den Aktivisten und nicht um die Frage, ob deren Aktionen auch Gewalt beinhalten. Darüber sind wir uns doch alle einig und auch der BGH wurde diesbezüglich schon zitiert. Warum machst Du das Fass jetzt wieder auf?
skyeagle schrieb:
Das haben wir doch aber auch schon durchgekaut. Es ging doch jetzt wirklich um die Gewalt an den Aktivisten und nicht um die Frage, ob deren Aktionen auch Gewalt beinhalten. Darüber sind wir uns doch alle einig und auch der BGH wurde diesbezüglich schon zitiert. Warum machst Du das Fass jetzt wieder auf?
Du hast den Beitrag nicht verstanden. Ich habe hauptsächlich und mit dem verlinkten Artikel auf die Einschätzung der Handlungsweisen der Autofahrer und der Konsequenzen hingewiesen.
Der Artikel ist überschrieben mit:
"Entziehung der Fahrerlaubnis nach Gewalt gegen Klimaaktivisten?"
Und wenn Du schon auf die Aktionen der Aktivisten abhebst, dann beachte bitte, dass mein Beitrag eine Antwort auf den Beitrag von Wedge war, der von "gewaltfreien" Aktionen sprach.
Also richte Deinen Hinweis an ihn und dass er da nach deiner Meinung wohl falsch liegt.
Aktuell laufn laut FAZ rund 140 Verfahren, davon 99 in Berlin, wegen Übergriffen gegen die sogenannten Klimakleber.
Und man mag sich ja aufregen, aber wer bei gewaltfreiem Protest so reagiert, wie im Artikel beschrieben, der hat sie nicht mehr alle. Und jeder der von Klimaterroristen spricht befuert solche Idioten noch.
...um einen Mann, der bei einer Blockade am Hermannplatz in Berlin versucht hatte, die Hand eines Aktivisten mit einem Feuerzeug anzuzünden.
...hatte ein Beschuldigter ... eine Aktivistin von der Straße gerissen, obwohl sie bereits festgeklebt war.
Was sind das denn für Gestörte?
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/mehr-als-100-verfahren-wegen-angriffen-auf-letzte-generation-19064646.html
Und man mag sich ja aufregen, aber wer bei gewaltfreiem Protest so reagiert, wie im Artikel beschrieben, der hat sie nicht mehr alle. Und jeder der von Klimaterroristen spricht befuert solche Idioten noch.
...um einen Mann, der bei einer Blockade am Hermannplatz in Berlin versucht hatte, die Hand eines Aktivisten mit einem Feuerzeug anzuzünden.
...hatte ein Beschuldigter ... eine Aktivistin von der Straße gerissen, obwohl sie bereits festgeklebt war.
Was sind das denn für Gestörte?
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/mehr-als-100-verfahren-wegen-angriffen-auf-letzte-generation-19064646.html
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Auf Twitter hat man da auch immer wieder Videos von tätlichen Übergriffen sehen können. Schlimm. Bei allem Frust und bei aller Wut, die ich da in Teilen sogar nachvollziehen kann, darf da keine Gewalt verübt werden. Und es ist mehr als richtig, dass diese Taten strafrechtlich und hoffentlich auch zivilrechtlichen verfolgt werden.
Was sich da aber bisweilen an Gewalt entlädt ist schon Wahnsinn.
Was sich da aber bisweilen an Gewalt entlädt ist schon Wahnsinn.
Am Ende des Tages bleibt es die gründätzliche Pflicht in der BuLi zu bleiben.
Dazu bietet die mtm einen guten Gradmesser, was wir übertreffen müssen um EL zu spielen.
Sollten wir CL erreichen, kann man nächste Saison über eine andere Pflichtlinie diskutieren.
Aktuell hätten wir dann zwei Linien, die leicht abweichen, aber die selbe Grundlage bieten und das wär ja unnötig.
Dazu bietet die mtm einen guten Gradmesser, was wir übertreffen müssen um EL zu spielen.
Sollten wir CL erreichen, kann man nächste Saison über eine andere Pflichtlinie diskutieren.
Aktuell hätten wir dann zwei Linien, die leicht abweichen, aber die selbe Grundlage bieten und das wär ja unnötig.
Ich bin da klar bei Eintracht-Laie. Die Menschen resp. Wähler möchten gerne Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit und keine Richtungs-Strategien. Sie möchten Konzepte und kein Parteien-Bashing. Wenn die Antworten überzeugen und die Konzepte einleuchten, hat die Union genügend Stammwählerschaft, um problemlos in ihre eigene Zukunft zu schauen.
Mal schauen, wann sie das bei der Union verstehen. Mit Worthülsen und Richtungsstreit kommen sie jedenfalls nicht sehr weit.
Mal schauen, wann sie das bei der Union verstehen. Mit Worthülsen und Richtungsstreit kommen sie jedenfalls nicht sehr weit.
WürzburgerAdler schrieb:
Wähler möchten gerne Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit und keine Richtungs-Strategien. Sie möchten Konzepte und kein Parteien-Bashing. Wenn die Antworten überzeugen und die Konzepte einleuchten, hat die Union genügend Stammwählerschaft, um problemlos in ihre eigene Zukunft zu schauen.
Ist das so? Die Union gewinnt in Umfragen obwohl sie anscheinend konzeptlos unterwegs ist. Die AfD gewinnt extrem, obwohl sie auch eher konzeptlos unterwegs ist.
Die Ampel bringt Konzepte und Gesetze auf den Weg, verliert aber extrem in Umfragen. Allein die Grünen stagnieren.
Also entweder sind die angebotenen der Lösungen der Ampel aus Wählersicht Kappes und schlecht gemacht. Oder aber der Wähler schaut doch nicht auf Konzepte sondern eher auf reißerische Polemik.
Ich bin da etwas ratlos, denn grundsätzlich bin ich bei Dir, dass gescheite Inhalte überzeugen. Aber anscheinend haben wir die nicht. Von keiner Partei. Und das ist tragisch.
Gude Ragnar
ich habs von Anfang an geliebt, wie Du dich hier zu uns vermittelt hast, eben wie ein begeisterter Bub, der seinen Jugendtraum bei der Eintracht erfüllen wollte. Jeder Klub braucht solche Spieler, die mit dem Herz am Verein hängen.
Schade, dass es bei uns nicht sportlich gereicht hat, aber ich wünsch Dir alles Gute in Kaiserslautern, bleib gesund und hab viel Erfolg. Schieß 20 Tore in der nächsten Saison.
Bis wir uns wiedersehen
ich habs von Anfang an geliebt, wie Du dich hier zu uns vermittelt hast, eben wie ein begeisterter Bub, der seinen Jugendtraum bei der Eintracht erfüllen wollte. Jeder Klub braucht solche Spieler, die mit dem Herz am Verein hängen.
Schade, dass es bei uns nicht sportlich gereicht hat, aber ich wünsch Dir alles Gute in Kaiserslautern, bleib gesund und hab viel Erfolg. Schieß 20 Tore in der nächsten Saison.
Bis wir uns wiedersehen
Ich hab's ihm auch gegönnt. Auch sein Interview danach...unglaublich emotional, gerade mit Blick auf Gino Mäder. Die fahren alle für ihn und das spürt man.
Heute also nochmal eine Kletterpartie in den Vogesen. Pogacar hat angekündigt, dass er heute etwas Großes vorhat. Er wird wohl die Etappe gewinnen wollen zum Abschluss. Das macht es für Ausreißer natürlich sehr schwer, da die Gruppe mit ihm einerseits keinen großen Vorsprung bekommt und dementsprechend auch Vingegaard nie ungefährlich sein wird und andererseits wird niemand ne Chance haben wenn Pogacar vorne dabei ist und mit halbwegs guten Beinen. Vielleicht ist Zimmermann gestern all in gegangen, weil er heute gegen Pogacar, Vingegaard und co. keine Chance sieht. Buchmann wäre heute auch so jemand, der sich mal zeigen könnte, nachdem Platz 3 für Hindley keine Option mehr ist. Gugge mer ma
Heute also nochmal eine Kletterpartie in den Vogesen. Pogacar hat angekündigt, dass er heute etwas Großes vorhat. Er wird wohl die Etappe gewinnen wollen zum Abschluss. Das macht es für Ausreißer natürlich sehr schwer, da die Gruppe mit ihm einerseits keinen großen Vorsprung bekommt und dementsprechend auch Vingegaard nie ungefährlich sein wird und andererseits wird niemand ne Chance haben wenn Pogacar vorne dabei ist und mit halbwegs guten Beinen. Vielleicht ist Zimmermann gestern all in gegangen, weil er heute gegen Pogacar, Vingegaard und co. keine Chance sieht. Buchmann wäre heute auch so jemand, der sich mal zeigen könnte, nachdem Platz 3 für Hindley keine Option mehr ist. Gugge mer ma
Was ich hier überall sehe sind Kaninchen, die hoppeln hier überall in der Stadt auf den Grünflächen rum.
Vor kurzem gesehen, einen Halsbandsittich bei mir in der Siedlung. Seit ca. 5 Jahren sind die hier in der Stadt, hauptsächlich sind die in einem Park Nähe Mainufer. Kann nicht mehr so lange dauern bis sie auch in Frankfurt auftauchen.
Vor kurzem gesehen, einen Halsbandsittich bei mir in der Siedlung. Seit ca. 5 Jahren sind die hier in der Stadt, hauptsächlich sind die in einem Park Nähe Mainufer. Kann nicht mehr so lange dauern bis sie auch in Frankfurt auftauchen.
Mark1964 schrieb:skyeagle schrieb:Mark1964 schrieb:
Ich lach mich tot.
Was genau amüsiert dich denn daran?
Ja was wohl ? Na über die ganze Ticketvergabe und das ganze Ticketsystem und immer das gleiche Problem: Punkt 10 Uhr dabei und Nr. 13.000 und der Warteschlange.
Ah interessant. Und wie soll man darauf kommen, wenn du auf einen Beitrag antwortest, der die Regeln für Heimspieltickets im Suche und Biete behandelt?
Vingegaard rast gerade davon... Mal schauen, ob er das durchhält.
Ich wüsste nicht, was ich hier löschen sollte. Natürlich kann mich meine Erinnerung trügen, aber hier wirklich jemand geschrieben, dass es okey ist, Selbstjustiz walten zu lassen?