
skyeagle
30647
hawischer schrieb:
Pechstein hat keine Funktion. Und wäre sie im Kleid erschienen, hätte niemand die Rede wahrgenommen. Maaßen ist vielleicht in Thüringen hier und da noch eine Nummer. Die Tendenz in der Gesamtpartei geht in Richtung Schwarz/Grün. Im ach so konservativen Baden-Württemberg klappt das ganz gut. In Hessen (Dregger, Koch, Kanther...nur zur Erinnerung), NRW, SH überall ist Ruhe. In Berlin mit der schwierigen SPD. In Bayern war das mit den Grünen vor gar nicht langer Zeit auch ein Thema Die Grünen waren schon ganz wuschig vor Regierungsgeilheit.
Die Zeiten von Schwarz/Gelb sind vorbei. Die Zahlen kommen nicht wieder
Die Zeit der "Groko" (die keine mehr wäre) auf absehbarer Zeit auch. Wenn die Union wieder regieren will, dann wird's eine grüne Mitte oder es wird nichts.
Die Kunst ist, Programm und Person(en) zu einer schlüssigen Botschaft zu vereinen.
Die Abgrenzung zur AfD ist da. Das es politische Gegner anders sehen ist nicht entscheidend. Gehört zum Geschäft
Achso, es kommt gar nicht mehr um den Inhalt von Reden an, sondern nur noch auf die Verpackung? Nein. Dass Pechstein da in ihrer Uniform autrat macht es nur noch schlimmer. Denn dann steht sie dort nicht als Claudia pechstein, sondern in Vertretung der Polizei. Und wenn sie eine Vertreterin der polizei so äußert wie sie sich äußert, dann ist das wiederum nur ein Beleg für die internen Probleme der Polizei hinsichtlich Rassismus, Rechtsextremismus etc. Denn diese Tendzen hat Pechstein unübersehbar offengelegt. Hätte Claudia Pechstein als Claudia Pechstein diese Rede gehalten hätte das wohl kaum jemanden interessiert. Halt noch eine Person des öffentlichen Lebens mehr, die irgendwann falsch abgebogen ist.
Dann zu der Bagrenzung zur AfD: das mag ja sein, dass man sich öffentlich verbal gegen die AfD abgrenzt. In weiteren Äußerungen von Merz, Scheuer, Söder etc. lässt sich das inhaltlich aber nicht erkennen. Die betreiben eine Hetze sondergleichen, die nur knapp unter der AfD liegt. Die CDU ist seit Merz und seit sie in der Opposition ist so nah der AfD wie seit Jahren nicht mehr. Und wer das nicht sehen will, der ist entweder blind oder belügt sich selbst.
skyeagle schrieb:
Dann zu der Bagrenzung zur AfD: das mag ja sein, dass man sich öffentlich verbal gegen die AfD abgrenzt. In weiteren Äußerungen von Merz, Scheuer, Söder etc. lässt sich das inhaltlich aber nicht erkennen. Die betreiben eine Hetze sondergleichen, die nur knapp unter der AfD liegt. Die CDU ist seit Merz und seit sie in der Opposition ist so nah der AfD wie seit Jahren nicht mehr. Und wer das nicht sehen will, der ist entweder blind oder belügt sich selbst.
So ist es, leider.
Und ob die Grünen in Bayern so "regierungsgeil" waren, möchte ich mal bezweifeln. Wahr ist, dass sich Söder mal eine Zeitlang auf die Ziele der Grünen zubewegt hat. Aber der hat sich schon auf so viel zubewegt. Gerade bewegt er sich (mal wieder) auf die AfD zu.
nisol13 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Maddux schrieb:
Wenn das alles so stimmt könnte man ihn nächste Saison zumindest als guten Backup einplanen. Und evtl schafft er es doch noch der Spieler zu werden den man in ihm bei der Verpflichtung gesehen hat.
Klingt für mich eher nach Wunschdenken.
Mein Tipp: Er wird kurz vor Ende des Transferfensters wieder in so einer Panikleihe wie letzten Sommer abgegeben und spielt dann auch beim nächsten Leihverein keine große Rolle.
Ich habe Hauge auch noch nicht aufgeben, es kommt ganz darauf an welche Formation unser Trainer spielen möchte, wenn es die Möglichkeit gibt das Hauge LA spielen kann, schafft er es. Ansonsten nicht. Ja ich mache es von der Position abhängig, seine besten Spiele hat er auf LA gemacht, er kann dribbeln und nach innen ziehen und mir seinem rechten Fuß den Abschluss suchen
Ernste Frage: Welcher Trainer stellt den jemanden auf, der in den letzten drei Jahren, in drei Ligen, bei drei Vereinen keinen Erfolg hatte? Das wäre doch eine komplette Bankrotterklärung.
Wuschelblubb schrieb:nisol13 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Maddux schrieb:
Wenn das alles so stimmt könnte man ihn nächste Saison zumindest als guten Backup einplanen. Und evtl schafft er es doch noch der Spieler zu werden den man in ihm bei der Verpflichtung gesehen hat.
Klingt für mich eher nach Wunschdenken.
Mein Tipp: Er wird kurz vor Ende des Transferfensters wieder in so einer Panikleihe wie letzten Sommer abgegeben und spielt dann auch beim nächsten Leihverein keine große Rolle.
Ich habe Hauge auch noch nicht aufgeben, es kommt ganz darauf an welche Formation unser Trainer spielen möchte, wenn es die Möglichkeit gibt das Hauge LA spielen kann, schafft er es. Ansonsten nicht. Ja ich mache es von der Position abhängig, seine besten Spiele hat er auf LA gemacht, er kann dribbeln und nach innen ziehen und mir seinem rechten Fuß den Abschluss suchen
Ernste Frage: Welcher Trainer stellt den jemanden auf, der in den letzten drei Jahren, in drei Ligen, bei drei Vereinen keinen Erfolg hatte? Das wäre doch eine komplette Bankrotterklärung.
Ungeachtet ob es realistisch ist oder nicht, man stelle sich vor, Hauge drängt sich in der Vorbereitung auf und überzeugt in Testspielen. Hängt sich rein, arbeitet, stellt sich in den Dienst der Mannschaft. Warum sollte er dann, dieses Szenario vorausgesetzt, keine Chance bekommen und sich dann über Einwechslungen heranspielen?
Ich hab keine Ahnung wie realistisch das ist, aber er fängt bei 0 an, wie alle anderen auch, da muss doch egal sein, was vorher war. Die Leistung dann auf dem Platz muss doch entscheiden
Wär so geil, wenn die Scheichsklaven das verkacken.
skyeagle schrieb:
Ehrlich gesagt hab ich Mailands für ziemlich Chancenlos erachtet. Bislang machen die das ziemlich gut
Ich habe heute noch zu meinem Vater geschrieben, dass ich 1:0 für Inter tippen würde. Die werden mir viel zu sehr unterschätzt. City hat den Druck. Inter ist abgewi..t.
Ne ebbe net. In einer funktionierenden Kurve gibt es genau solche Institutionen, um solche Dinge anzusprechen. Und glaube mir, die werden auch angesprochen. Und da die UF natürlich auch im NWK-Rat vertreten ist, gibt es keinen leichteren Weg zum Austausch als diesen.
Aber gut, manche Menschen möchten ihren Unmut einfach ins Netz grölen, wenn die Sommerpause dann rum ist, kommt dann aber nix mehr. Erst dann wieder wenn man sich zum nächsten Thema auslassen kann, was sowieso nichts bringt. Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.
Aber gut, manche Menschen möchten ihren Unmut einfach ins Netz grölen, wenn die Sommerpause dann rum ist, kommt dann aber nix mehr. Erst dann wieder wenn man sich zum nächsten Thema auslassen kann, was sowieso nichts bringt. Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.
Unbe Kannt schrieb:
Ne ebbe net. In einer funktionierenden Kurve gibt es genau solche Institutionen, um solche Dinge anzusprechen. Und glaube mir, die werden auch angesprochen. Und da die UF natürlich auch im NWK-Rat vertreten ist, gibt es keinen leichteren Weg zum Austausch als diesen.
Aber gut, manche Menschen möchten ihren Unmut einfach ins Netz grölen, wenn die Sommerpause dann rum ist, kommt dann aber nix mehr. Erst dann wieder wenn man sich zum nächsten Thema auslassen kann, was sowieso nichts bringt. Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.
Ja… man soll zu, Container gehen…dies das Ananas. Bei allem Respekt, aber ich kann das nicht mehr hören. Warum soll man mit Leuten reden, die wider ihren eigenen Bekundungen agieren? Wem man erzählen muss, dass Böller schmeißen und Raketen schiessen auf Menschen gefährlich ist und das bitte doch zu unterlassen ist, bei dem ist sowieso alles zu spät.
skyeagle schrieb:
Ja… man soll zu, Container gehen…dies das Ananas. Bei allem Respekt, aber ich kann das nicht mehr hören. Warum soll man mit Leuten reden, die wider ihren eigenen Bekundungen agieren? Wem man erzählen muss, dass Böller schmeißen und Raketen schiessen auf Menschen gefährlich ist und das bitte doch zu unterlassen ist, bei dem ist sowieso alles zu spät.
Vor 20 Jahren habe ich das wieder und wieder und wieder probiert...
Nach dem mir dann zum x-ten mal Schläge angedroht wurden, habe ich es damals sein lassen.
Aber es gab immer nur zwei Meinungen, eine falsche und ihre.
Ich bezweifele, dass die aktuelle Generation empfänglicher für andere Ansichten ist.
Nichts verlässt die Hand, das wurde damals schon nicht verfolgt und das Pokalfinale war zusätzliches kacken, kotzen und urinieren auf diese Regel.
Positiv ist, dass ich in Zukunft nicht mehr traurig sein werde, wenn ich Spiele nicht live erlebe.
Weil solche Maden brauche ich nicht in meinem Leben. Aus dem Verein bekomme ich sie nicht, aber ich kann entscheiden wie viel meiner Freizeit ich in deren Nähe verbringen will und die Antwort ist 0.
Henk schrieb:ThePaSch schrieb:
Warum sind sich eigentlich alle so sicher, dass Muani gehen wird? Krösche hat gerade erst vor dem Finale noch beteuert, dass er keinerlei Interesse daran hat, ihn zu verkaufen.
1. Weil wir die Kohle für die vielen anstehenden Transfers dringend brauchen.
2. Das sagt Krösche um den Preis hoch zu treiben.
Jeweils Vermutung natürlich.
Sehe ich anders, dringend brauchen tun wir sie nicht. Mit Sow und Lindström verlassen uns gegebenenfalls auch zwei die eine Ablöse einbringen, zudem kann man kreativ sein auf dem TM und ablösen Fliesen meist über einen längeren Zeitraum, daher macht es keinen Unterschied ob du ihn jetzt oder nächstes Jahr verkaufst. Zudem bin ich mir unschlüssig ob es klug ist Muani vor der EM zu verkaufen.
Auch gehe Ich davon aus das die Stürmersuche der Topclubs nicht innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein wird.
nisol13 schrieb:Henk schrieb:ThePaSch schrieb:
Warum sind sich eigentlich alle so sicher, dass Muani gehen wird? Krösche hat gerade erst vor dem Finale noch beteuert, dass er keinerlei Interesse daran hat, ihn zu verkaufen.
1. Weil wir die Kohle für die vielen anstehenden Transfers dringend brauchen.
2. Das sagt Krösche um den Preis hoch zu treiben.
Jeweils Vermutung natürlich.
Sehe ich anders, dringend brauchen tun wir sie nicht. Mit Sow und Lindström verlassen uns gegebenenfalls auch zwei die eine Ablöse einbringen, zudem kann man kreativ sein auf dem TM und ablösen Fliesen meist über einen längeren Zeitraum, daher macht es keinen Unterschied ob du ihn jetzt oder nächstes Jahr verkaufst. Zudem bin ich mir unschlüssig ob es klug ist Muani vor der EM zu verkaufen.
Auch gehe Ich davon aus das die Stürmersuche der Topclubs nicht innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein wird.
Wenn man jetzt 100 Mios. bekäme, dann muss man das mE machen. Darauf zu wetten, dass er einerseits gesund bleibt, mindestens annähernd so spielen wird und später ein gleichlautendendes Angebot eintrudeln wird, wären mir bei diesen Zahlen ein paar Variablen zu viel. Stellt Euch mal vor, im nächsten Jahr stehen wir "nur" noch bei 50 Mios. Immer noch viel, keine Frage, aber eben nur noch die Hälfte. Und auf eine Wertsteigerung zu hoffen halte ich auch für unrealistisch. Da müsste er förmlich explidieren auf dem Platz. Scorerwerte verdoppeln und Frankreich allein zum Titel schießen. Nee, wenn da jetzt Werte in Höhe von 100 Mios auf den Tisch gelegt werden, dann musst Du das als Eintracht Frankfurt machen.
skyeagle schrieb:
Wenn man jetzt 100 Mios. bekäme, dann muss man das mE machen. Darauf zu wetten, dass er einerseits gesund bleibt, mindestens annähernd so spielen wird und später ein gleichlautendendes Angebot eintrudeln wird, wären mir bei diesen Zahlen ein paar Variablen zu viel.
das ist ein punkt. und ich sehe es genau wie du.
ein anderer wäre die perspektive von rkm: wenn der von sich aus beschliessen sollte, dass er jetzt entweder zu manu oder psg möchte und dass die vereine das per wettbieten klären sollen, dann heisst es fürs lediglich dulde und liquidiere, sprich, wir holen uns die dreistellige millionensumme von dem ab, der das bieterduell gewinnt und damit hat es sich. alles andere wäre in diesem fall augenwischerei.
skyeagle schrieb:
Und auf eine Wertsteigerung zu hoffen halte ich auch für unrealistisch. Da müsste er förmlich explidieren auf dem Platz. Scorerwerte verdoppeln und Frankreich allein zum Titel schießen.
sehe ich auch so. ausserdem: wenn wir jetzt von summen zwischen 100 und 120 mio reden, wie realistisch ist es, dass er bei uns dahin kommt, dass wir von 130-150 mio reden? selbst wenn er 20 em tore für die bleus schießen sollte, sähe ich das kritisch...
Wenn ich RKM aber spielen sehe, muss ich schon sagen, dass ich ihn sehr gerne auch noch eine Saison zuschaue, wenn er den Turbo anschaltet und mit dieser Eleganz das Unerwartete macht.
Aber ab 100 Mio EUR gibts auch netten Ersatz auf verschiedenen Positionen, der ja auch einschlagen kann. Wãre nicht das erste Mal. Und man gewinnt bei diesen potentiell neuen Spielern ja auch die Chance, dass sich deren Marktwert ein Jahr früher steigert. Das bei RKM der Wert von 100 auf 120 Mio. EUR geht, ist ja auch nicht gesagt, wohl aber, dass er sich vielleicht auch mal verletzt und etwas stagniert.
Die Bild berichtet heute von Infos, dass mindestens noch zwei Spieler kommen sollen für die rechte Abwehrseite. Dabei geht sie ein paar Spieler durch und sieht weniger Chancen bei Mavropanos (zu teuer), Lacroix (zu teuer und verletzt), Daniliuc (teuer und geht nach Nizza), Lindelöf (Chancevertan).
Chancen sehen sie bei El Chadaille Bitshiabu (Leihe mit Kaufoption) und als "heisses Eisen" Yann Bisseck (22/Aarhus).
Zahlschranke: https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-diese-abwehr-stars-hat-kroesche-auf-der-liste-84256064.bild.html
Aber ab 100 Mio EUR gibts auch netten Ersatz auf verschiedenen Positionen, der ja auch einschlagen kann. Wãre nicht das erste Mal. Und man gewinnt bei diesen potentiell neuen Spielern ja auch die Chance, dass sich deren Marktwert ein Jahr früher steigert. Das bei RKM der Wert von 100 auf 120 Mio. EUR geht, ist ja auch nicht gesagt, wohl aber, dass er sich vielleicht auch mal verletzt und etwas stagniert.
Die Bild berichtet heute von Infos, dass mindestens noch zwei Spieler kommen sollen für die rechte Abwehrseite. Dabei geht sie ein paar Spieler durch und sieht weniger Chancen bei Mavropanos (zu teuer), Lacroix (zu teuer und verletzt), Daniliuc (teuer und geht nach Nizza), Lindelöf (Chancevertan).
Chancen sehen sie bei El Chadaille Bitshiabu (Leihe mit Kaufoption) und als "heisses Eisen" Yann Bisseck (22/Aarhus).
Zahlschranke: https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-diese-abwehr-stars-hat-kroesche-auf-der-liste-84256064.bild.html
Wie performet man denn mittelfristig?
So scheiße kann Seoane ja nicht sein. Der ist in 3 Jahren als Trainer in Bern (Nachfolger von Hütter) 3 mal schweizer Meister und 1 mal Cupsieger geworden. Also so ganz ahnungslos kann er ja nicht sein.
So scheiße kann Seoane ja nicht sein. Der ist in 3 Jahren als Trainer in Bern (Nachfolger von Hütter) 3 mal schweizer Meister und 1 mal Cupsieger geworden. Also so ganz ahnungslos kann er ja nicht sein.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wie performet man denn mittelfristig?
So scheiße kann Seoane ja nicht sein. Der ist in 3 Jahren als Trainer in Bern (Nachfolger von Hütter) 3 mal schweizer Meister und 1 mal Cupsieger geworden. Also so ganz ahnungslos kann er ja nicht sein.
Liegt ausschließlich an Spycher. Eintracht-Siegergen, weißte Bescheid
Schlappeseppel fände ich ziemlich charmant oder eben Binding. Wobei ich da Schlappeseppel natürlich favorisieren würde. Die machen leckeres Bier.
Cool wäre auch Glaabsbräu.
Ich muss jetzt natürlich mal Flensburger in den Topf werfen, geht ja nicht anders. Andernfalls natürlich auch Bayreuther oder Maisels
Cool wäre auch Glaabsbräu.
Ich muss jetzt natürlich mal Flensburger in den Topf werfen, geht ja nicht anders. Andernfalls natürlich auch Bayreuther oder Maisels
skyeagle schrieb:
Ich muss jetzt natürlich mal Flensburger in den Topf werfen, geht ja nicht anders
Image im Norden aufpolieren? Sehe schon die Schlagzeile: "Eintrachtfans säubern den gesamten Ostseestrand an nur einem Abend"
Ach, Euro-Daichi. Wärste mal hier geblieben...hätt' ich besser gefunden. Aber wenn soll es Dir verdenken, dass Du nochmal etwas Anderes sehen und erleben möchtest. Nur lass' Dir gesagt sein, geiler als bei uns wird es nicht mehr werden
Bist ein klasse Kicker und hast so manches Spiel entschieden. Vor allem in Europa. Vielen Dank für viele geile und geniale Momente. Viel Erfolg auf Deinem weiteren Weg. Vielleicht kreuzen sich Deine und die Wege der Eintacht ja nochmal. Mich würde es freuen.
Arigato, Daichi!
Bist ein klasse Kicker und hast so manches Spiel entschieden. Vor allem in Europa. Vielen Dank für viele geile und geniale Momente. Viel Erfolg auf Deinem weiteren Weg. Vielleicht kreuzen sich Deine und die Wege der Eintacht ja nochmal. Mich würde es freuen.
Arigato, Daichi!
Wenn ich das so überblicke und auch mit der aktuellen Saison vergleiche, wird die Playoff Runde schwieriger als die Gruppenphase, es gibt zahlreiche Gegner die zumindest nicht totale Aussenseiter gegen uns wären. Zumal der Gegner dann auch mehr eingespielt sein wird, als wir. Haben wir die Hürde geschafft, sind wir natürlich so oder so Favorit in unserer Gruppe.
Die für uns wichtige Auslosung ist somit am 02.08.23. Ein Datum das man sich im Kalender anstreichen sollte.
Die für uns wichtige Auslosung ist somit am 02.08.23. Ein Datum das man sich im Kalender anstreichen sollte.
Das sind alles keine schlechten Vereine in den Playoffs, das stimmt. Aber das sind auch alles Vereine, gegen die man sich in zwei Spielen durchsetzen muss. Das wird sicherlich nicht einfach, Mannschaft noch nicht komplett eingespielt, vielleicht fehlen noch 1-2 Spieler, neuer Trainer, vielleicht ein neues System. Man darf das keinesfalls unterschätzen. Aber dennoch, gegen Rapid, Nikosia oder Genf muss das klappen in zwei Spielen. Das muss und das wird auch unser Anspruch sein.
Davon mal ab sind das wirklich interessante Mannschaften und Ziele. Das wird zwar für uns Fans mit Tickets sichr nicht einfach bis unmöglich, einfach aufgrund geringen Stadionkapazitäten, aber spannend und auch ein Stüclk romantisch wird diese ECL. Da bin ich mir sicher.
Davon mal ab sind das wirklich interessante Mannschaften und Ziele. Das wird zwar für uns Fans mit Tickets sichr nicht einfach bis unmöglich, einfach aufgrund geringen Stadionkapazitäten, aber spannend und auch ein Stüclk romantisch wird diese ECL. Da bin ich mir sicher.
Gelöschter Benutzer
Wie auch immer... das war über weite Strecken ein richtig guter Auftritt von uns. Die größste Sorge, dass wir der Leipziger Offensiv-Schnelligkeit Tribut zollen müssen, ist nicht eingetreten - Defensiv waren wir top eingestellt und haben weitestgehend wenig zu gelassen. Nach vorne war es dafür wieder einmal semioptimal... aber Fokus lag darauf sicher zu stehen. Das habeen wir eine gute Stunde richtig gut hinbekommen.
Rode stach heute heraus, der hat wieder einmal alles abgespuelt was ging, heute hat man wieder mal gesehen, was Seppl im Stande ist zu bringen, wenn sein Körper ihn denn lassen würde. Und genau so hat man gesehen, was fehlt, wenn er eben nicht mehr mitwirken kann. Schade... hat heute nicht sein sollen. Das 0:1 war dann so ein typischer Genickbrecher. Danach hat sich leider keiner mehr aufraffen können.
Jetzt bin ich wirklich froh, dass die Saison um ist und freue mich auf einen Neustart nächste Saison.
Rode stach heute heraus, der hat wieder einmal alles abgespuelt was ging, heute hat man wieder mal gesehen, was Seppl im Stande ist zu bringen, wenn sein Körper ihn denn lassen würde. Und genau so hat man gesehen, was fehlt, wenn er eben nicht mehr mitwirken kann. Schade... hat heute nicht sein sollen. Das 0:1 war dann so ein typischer Genickbrecher. Danach hat sich leider keiner mehr aufraffen können.
Jetzt bin ich wirklich froh, dass die Saison um ist und freue mich auf einen Neustart nächste Saison.
Das Problem ist, dass dieses Eingreifen von Rode mit seinen zwei Aktionen vor der Auswechslung ja schon gezeigt haben, dass wir immer unkonzentrierter wurden im Mittelfeld und er da retten musste. Das waren simple Ballverluste zuvor und wir haben riesige Lücken bekommen im Zentrum.
Und als Rode weg war, kam jemand, der diese Lücken ganz sicher nicht stopfen kann.
Und als Rode weg war, kam jemand, der diese Lücken ganz sicher nicht stopfen kann.
Gelöschter Benutzer
Ich meine, nach dem Monstertackling, vor seiner Auswechslung, mit dem er den Leipziger Konter unterbunden hat nach einem ganz üblen Fehlpass vin Djibi, hatte er auch signalisiert, dass er nicht mehr kann. Jedenfalls hat das für mich den Eindruck gemacht. Von daher war die Auswechslung grundsätzlich nicht verkehrt. Jobbe zu bringen war aber ein Risiko... mir wäre es auch lieber gewesen das Zentrum weiter dicht zu halten mit Ebimbe, zumal Sow dahingehend heute auch keine Bäume ausgerissen hat.
cyberboy schrieb:
Ich meine, nach dem Monstertackling, vor seiner Auswechslung, mit dem er den Leipziger Konter unterbunden hat nach einem ganz üblen Fehlpass vin Djibi, hatte er auch signalisiert, dass er nicht mehr kann. Jedenfalls hat das für mich den Eindruck gemacht. Von daher war die Auswechslung grundsätzlich nicht verkehrt. Jobbe zu bringen war aber ein Risiko... mir wäre es auch lieber gewesen das Zentrum weiter dicht zu halten mit Ebimbe, zumal Sow dahingehend heute auch keine Bäume ausgerissen hat.
Jap. Es war ein Risiko. Das sehe ich auch so. Aber ich finde es okey, die Karte zu spielen. Hat nicht geklappt. Aber es war halt nicht von vornherein Mist. Darum gehts mir. Jetzt zu sagen, dass es blöd war, ist ja einfach. Hätte jobbe zwei Dinger aufgelegt, dann feiern wir Glasner jetzt. Aber zum Zeitpunkt des Wechsels ist das ne riskante aber legitime Option gewesen
skyeagle schrieb:cyberboy schrieb:
Ich meine, nach dem Monstertackling, vor seiner Auswechslung, mit dem er den Leipziger Konter unterbunden hat nach einem ganz üblen Fehlpass vin Djibi, hatte er auch signalisiert, dass er nicht mehr kann. Jedenfalls hat das für mich den Eindruck gemacht. Von daher war die Auswechslung grundsätzlich nicht verkehrt. Jobbe zu bringen war aber ein Risiko... mir wäre es auch lieber gewesen das Zentrum weiter dicht zu halten mit Ebimbe, zumal Sow dahingehend heute auch keine Bäume ausgerissen hat.
Jap. Es war ein Risiko. Das sehe ich auch so. Aber ich finde es okey, die Karte zu spielen. Hat nicht geklappt. Aber es war halt nicht von vornherein Mist. Darum gehts mir. Jetzt zu sagen, dass es blöd war, ist ja einfach. Hätte jobbe zwei Dinger aufgelegt, dann feiern wir Glasner jetzt. Aber zum Zeitpunkt des Wechsels ist das ne riskante aber legitime Option gewesen
Wahrscheinlich wäre Ebimbe wirklich besser gewesen.
Hinterher ist man halt immer schlauer. Fand den Wechsel in dem Moment aber auch nicht verkehrt.
skyeagle schrieb:cyberboy schrieb:
Ich meine, nach dem Monstertackling, vor seiner Auswechslung, mit dem er den Leipziger Konter unterbunden hat nach einem ganz üblen Fehlpass vin Djibi, hatte er auch signalisiert, dass er nicht mehr kann. Jedenfalls hat das für mich den Eindruck gemacht. Von daher war die Auswechslung grundsätzlich nicht verkehrt. Jobbe zu bringen war aber ein Risiko... mir wäre es auch lieber gewesen das Zentrum weiter dicht zu halten mit Ebimbe, zumal Sow dahingehend heute auch keine Bäume ausgerissen hat.
Jap. Es war ein Risiko. Das sehe ich auch so. Aber ich finde es okey, die Karte zu spielen. Hat nicht geklappt. Aber es war halt nicht von vornherein Mist. Darum gehts mir. Jetzt zu sagen, dass es blöd war, ist ja einfach. Hätte jobbe zwei Dinger aufgelegt, dann feiern wir Glasner jetzt. Aber zum Zeitpunkt des Wechsels ist das ne riskante aber legitime Option gewesen
Am Ende haben heute Kleinigkeiten entschieden. Aber so ist das eben in einem Finale, wenn im Grunde zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegeneinander treffen. Wir treffen in Hz 2 vorne nicht bzw die falsche Entscheidung, Glasner wechselt leider nicht den richtigen Spieler ein, und Leipzig hat dann auch noch das Spielglück, welches jede Mannschaft braucht, um solche Spiele gewinnen zu können.
War 2018 andersrum, 2022 auch. Heute sollte es dann wohl so herum sein...
Aber im Grunde war das heute ein sehr gutes Spiel, fast nichts zugelassen und auch näher an der Führung dran gewesen.
Pechstein hat keine Funktion. Und wäre sie im Kleid erschienen, hätte niemand die Rede wahrgenommen. Maaßen ist vielleicht in Thüringen hier und da noch eine Nummer. Die Tendenz in der Gesamtpartei geht in Richtung Schwarz/Grün. Im ach so konservativen Baden-Württemberg klappt das ganz gut. In Hessen (Dregger, Koch, Kanther...nur zur Erinnerung), NRW, SH überall ist Ruhe. In Berlin mit der schwierigen SPD. In Bayern war das mit den Grünen vor gar nicht langer Zeit auch ein Thema Die Grünen waren schon ganz wuschig vor Regierungsgeilheit.
Die Zeiten von Schwarz/Gelb sind vorbei. Die Zahlen kommen nicht wieder
Die Zeit der "Groko" (die keine mehr wäre) auf absehbarer Zeit auch. Wenn die Union wieder regieren will, dann wird's eine grüne Mitte oder es wird nichts.
Die Kunst ist, Programm und Person(en) zu einer schlüssigen Botschaft zu vereinen.
Die Abgrenzung zur AfD ist da. Das es politische Gegner anders sehen ist nicht entscheidend. Gehört zum Geschäft