
skyeagle
30650
#
skyeagle
Das war ne gute Halbzeit. Endlich wieder Fußball gespielt. Weiter so und belohnen!
Modmob

Die Ausgangslage:
Viel hat sich erwartungsgemäß nicht geändert seit unserer 0:2 Hinspielniederlage. Neapel rennt weiter durch die Liga und führt nach 26 Spieltagen die Tabelle der Serie A mit 68 Punkten, 18 vor Inter Mailand, an. Neben zwei 2:0-Siegen in Empoli und gegen Bergamo gab es gab er immerhin die zweite Saisonniederlage (0:1 daheim gegen Lazio). Unsere Eintracht hat in den drei Wochen bekanntlich keine Bäume ausgerissen und neben der Niederlage bei Red Bull gerade mal zwei Remis eingefahren, ein 2:2 in Wolfsburg und ein 1:1 gegen den VfB Stuttgart. Das bedeutet nach 24 Spieltagen 40 Punkte und damit Platz sechs in der Bundesliga, fünf Punkte hinter Platz fünf und vier vor Platz sieben.
Aufregender als die zwischenzeitlichen Ergebnisse der beiden Teams war das von den Neapolitanern aufgeführte Schauspiel "la paura dei tifosi dell' Eintracht". Im ersten Akt wurde unter Missachtung sämtlicher sportlicher und zivilrechtlicher Regeln und Gesetze - mit Hilfe der Verbindungen des SSC zum Innenministerium - der Erwerb von Tickets durch Deutsche nebst ihrem Aufenthalt in Neapel verboten. Im zweiten Akt wurde dann der einstweiligen Verfügung der Eintracht gegen diese Wettbewerbsverzerrung stattgegeben, bevor im dritten Akt die Neapolitaner einen doch recht unbeholfenen Versuch unternommen haben, die Eintracht-Fans aus dem eigenen Stadion zu halten: ein Verbot des Kartenerwerbs durch Käufer mit Wohnsitz in Frankfurt. Der Schlussakt spielte bei uns in Frankfurt: aus Gründen werden wir ohne Fans dort antreten...
Und sonst noch so?
An dieser Stelle hätten wir gerne Tu Vuò Fa' L'Americano, ein lebensfrohes Stück mit einem Augenzwinkern über die italienische, insbesondere die neapolitanische Jugend, gepostet, aber wem ist angesichts dieser Farce im Mezzogiorno noch nach Späßchen zumute? Es ist ja hinreichend bekannt, dass Neapel selbst in Italien nochmal eine Besonderheit ist (siehe auch Maradona oder die Plattfuß-Filme) aber zuviel ist zuviel.
Macht Euren Scheiß alleine ... und wir meinen alleine. Wenn ihr euren Bummsladen nicht im Griff habt, dann bleibt den europäischen Wettbewerben fern und bescheißt einander, wie ihr es jahrhundertelang getan habt.
Die Historie der Begegnung:
Nach den beiden 1:0 Erfolgen im Achtelfinale des UEFA-Cups 1994/1995 und der 0:2-Hinspielniederlage führt die SGE also statistisch mit 2:1 Siegen. Eine weitgehend aussagelose Information, da wir heute nach 90 Minuten ein Ergebnis mit mindestens zwei Toren Vorsprung benötigen, um dann entweder in der Verlängerung diesen auf drei Tore ausbauen oder gegebenenfalls Neapel im Elfmeterschießen bezwingen zu können. Realistisch ist das eher nicht, aber jedes Spiel muss erstmal gespielt werden.
Diese Engländer nebst Holländern am TV sollen den geregelten Spielablauf gewährleisten:
Anthony Taylor (SR)
Gary Beswick (SR-A1) - Lee Betts (SR-A2)
Robert Jones (4. Offizieller)
Pol van Boekel (VA) - Jeroen Manschot (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Tuta - NDicka - Smolcic
Buta - Sow - Rode - Götze - Max
Borré - Kamada
EintrachtFM:
Unsere FM Team Bartosz Niedzwiedzki und Lars Weingärtner werden das Spiel ab ca. 20.50 Uhr LIVE aus Neapel für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert!
Hört euch rein!

Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
SGERafael schrieb:Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Du fällst hier auch regelmäßig damit auf ziemlich blind auf dem Eintracht-Auge zu sein.
Das Spiel ist im Grunde ein Offenbarungseid. Keine Torchance gegen einen Abstiegskandidaten vor heimischem Publikum.
Das war Grütze,schlecht und einfach nicht das,was die Spieler imstande sind zu leisten.
Ich hoffe Glasner versetzt ihnen nun einen ordentlichen Einlauf.
Ich verfalle einfach nicht in diesen Weltuntergangspessimismus den Einige hier haben.
Wir hatten 2 bis 3 Aktionen wo wenn der letzte Pass es durchkommt es klingelt.
Ist das Spiel gut? Nein.
Aber es ist auch nicht so grottenschlecht wie mancher es hier Mal wieder in seiner übertrieben " wir sind so schlecht und machen uns alles kaputt" Stimmung machen will.
Punkasaurus schrieb:SGERafael schrieb:Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Du fällst hier auch regelmäßig damit auf ziemlich blind auf dem Eintracht-Auge zu sein.
Das Spiel ist im Grunde ein Offenbarungseid. Keine Torchance gegen einen Abstiegskandidaten vor heimischem Publikum.
Das war Grütze,schlecht und einfach nicht das,was die Spieler imstande sind zu leisten.
Ich hoffe Glasner versetzt ihnen nun einen ordentlichen Einlauf.
Ich verfalle einfach nicht in diesen Weltuntergangspessimismus den Einige hier haben.
Wir hatten 2 bis 3 Aktionen wo wenn der letzte Pass es durchkommt es klingelt.
Ist das Spiel gut? Nein.
Aber es ist auch nicht so grottenschlecht wie mancher es hier Mal wieder in seiner übertrieben " wir sind so schlecht und machen uns alles kaputt" Stimmung machen will.
Hast du die Spiele in 2023 gesehen? Das zieht sich komplett durch. Das spielerisch und kämpferisch einfach ne gute Klasse schlechter als vor der WM.
skyeagle schrieb:Punkasaurus schrieb:SGERafael schrieb:Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Du fällst hier auch regelmäßig damit auf ziemlich blind auf dem Eintracht-Auge zu sein.
Das Spiel ist im Grunde ein Offenbarungseid. Keine Torchance gegen einen Abstiegskandidaten vor heimischem Publikum.
Das war Grütze,schlecht und einfach nicht das,was die Spieler imstande sind zu leisten.
Ich hoffe Glasner versetzt ihnen nun einen ordentlichen Einlauf.
Ich verfalle einfach nicht in diesen Weltuntergangspessimismus den Einige hier haben.
Wir hatten 2 bis 3 Aktionen wo wenn der letzte Pass es durchkommt es klingelt.
Ist das Spiel gut? Nein.
Aber es ist auch nicht so grottenschlecht wie mancher es hier Mal wieder in seiner übertrieben " wir sind so schlecht und machen uns alles kaputt" Stimmung machen will.
Hast du die Spiele in 2023 gesehen? Das zieht sich komplett durch. Das spielerisch und kämpferisch einfach ne gute Klasse schlechter als vor der WM.
Ja habe ich. Und würde sogar zustimmen das es spielerisch schlechter ist.
Gleichzeitig sehe ich aber dass wir trotzdem noch Spieler gewonnen haben und auch uns Chancen erarbeiten.
Ich bin aber auch nicht wie manch ein anderer überrascht über die momentanen Leistungen. Weil einfach wir vor der WM am absoluten Limit gespielt haben.
Jetzt muss man eben sehen ob wir da nochmal hinkommen.
Der Saisonstart hatte auch Anlaufzeit.
Die Ausgangslage:
Nachdem wir am vergangenen Sonntag unseren negativen Auswärtstrend zwar nicht drehen, mit dem Remis in Wolfsburg aber zumindest einbremsen konnten, steht heute, am 24. Spieltag, das 12. Heimspiel der Saison gegen den VfB Stuttgart auf dem Programm. Unsere Eintracht geht als Tabellensechster mit 39 Punkten ins Spiel, drei Zähler hinter Freiburg und Leipzig auf den Plätzen fünf und vier sowie deren vier vor Mainz auf Rang sieben. Die Schwaben kommen mit 19 Punkten auf Rang 15 liegend zu uns, allerdings ausschließlich durch das nicht ganz so schlechte Torverhältnis vor den samt und sämtlich punktgleichen Hoffenheimern, Schalkern und Bochumern auf den Plätzen 16-18 positioniert. Auf Platz 14, belegt von der Hertha, beträgt der Abstand einen Zähler.
Von den sechs Spielen der Rückrunde verloren die Stuttgarter fünf, nur gegen Köln konnte man am 21. Spieltag vor heimischem Publikum mit 3:0 gewinnen. Relativierend muss man jedoch erwähnen, dass es sowohl in Leipzig als auch in Freiburg, auf Schalke und gegen die Bayern nur sehr knappe 1:2-Niederlagen gab, und auch das 0:2 daheim gegen Werder war nicht wirklich deutlich. Insgesamt holt der VfB diese Saison seine Punkte aber lieber zuhause. Auswärts gab es in elf Spielen bislang noch keinen Sieg und gerade einmal vier Remis.
Die SGE ist recht ausgeglichen in die Rückrunde gestartet und holte aus den sechs letzten Spielen acht Punkte durch die zwei Remis in München und in Wolfsburg sowie zwei Heimsiege gegen die Hertha und Bremen. Aus Köln und Leipzig konnten wir dagegen nichts Zählbares mitnehmen. Der Trend der ersten 15 Spieltage, sich die Punkte mehr oder weniger ortsunabhängig zu holen, drehte zuletzt doch sehr stark in Richtung Heimstärke, auch wenn der Spielplan in den letzten Wochen für uns daheim tabellarisch eher schlechter platzierte Teams bereithält. Dennoch muss man viermal in Folge, davon zuletzt dreimal zu null, erstmal gewinnen. Insgesamt holte unsere Eintracht aus den bisherigen elf Heimspielen 22 Punkte (sieben Siege und ein Remis) und rangiert damit auf Platz sieben der Heimtabelle.
Die Historie der Begegnung:
116 Pflichtspiele tauchen in der Bilanz zwischen den beiden Kontrahenten auf, 50mal gewann der VfB, 43mal die Eintracht und 23mal gab es keinen Sieger. Lässt man die 17 Begegnungen in der Oberliga und im Pokal - jeweils acht Siege und ein Remis - außen vor, führt unser heutiger Gegner die Statistik der bisherigen 99 Bundesligaspiele mit 42:35 Siegen (bei 22 Remis) an. Von den 49 Begegnungen im Waldstadion gewann die SGE immerhin 24, 14 die Stuttgarter und elfmal teilte man sich die Punkte.
In jüngerer Vergangenheit konnten wir gegen den VfB überdurchschnittlich oft und gut punkten. So gewannen wir von den vergangenen zehn Spielen fünf, spielten dreimal remis und verloren nur zweimal. Seit sieben Spielen ist die Eintracht gegen die Schwaben ungeschlagen, zwei Siegen folgten drei Remis und zuletzt wieder zwei Siege. Daheim gab es in den letzten fünf Spielen eine Niederlage, danach zwei Siege und im Jahr 2021 zwei 1:1-Remis.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Robert Hartmann (SR)
Christian Leicher (SR-A. 1) - Lasse Koslowski (SR-A. 2)
Dr. Robin Braun (4. Offizieller)
Benjamin Brand (VA) - Felix-Benjamin Schwermer (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Tuta - Smolcic - NDicka
Buta - Sow - Götze - Kamada - Max
Borré - Kolo Muani
Programmhinweis
12 Uhr: MATCHDAY SHOW LIVE mit DRAGOSLAV STEPANOVIC auf EintrachtTV, mainaqila, YouTube und Facebook.
14:15 Uhr: Busankunft LIVE auf Instagram
14:30 Uhr: Mannschaftsaufstellung LIVE mit Timmo Hardung auf EintrachtTV und Facebook
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM Moderator Lars Weingärtner wird das Spiel ab ca.15.15 Uhr LIVE von der Pressetribüne für euch kommentieren. Als Expertin zu Gast ist die Ex-FFC Spielerin, Weltmeisterin und heutige TV-Expertin Nia Künzer. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Come on, erwartest du dir jetzt vom Verein, dass er nicht antretet um gegen dieses Verbot zu protestieren?
Würde das die Eintracht machen?
Würde das die Eintracht machen?
Ich habe hier mal großspurig gewischt, falls mir was durchgegangen sein sollte, bitte ruhig die Beiträge melden. Danke Euch.
Verunglimpfungen gegenüber Italienerinnen und Intalienern, deren Kultur etc. haben hier nichts verloren. Das ist nicht im Sinne dieses Forums, vor allem nicht im Sinne von Eintracht Frankfurt.
Emotionen hin und her, sowas geht nicht und bleibt auch nicht stehen. Es gab zwar inhaltlichen Widerspruch, der natürlich richtig war, aber der kann freilich nicht stehenbleiben, wenn ich den Ausgangsbeitrag lösche.
Verunglimpfungen gegenüber Italienerinnen und Intalienern, deren Kultur etc. haben hier nichts verloren. Das ist nicht im Sinne dieses Forums, vor allem nicht im Sinne von Eintracht Frankfurt.
Emotionen hin und her, sowas geht nicht und bleibt auch nicht stehen. Es gab zwar inhaltlichen Widerspruch, der natürlich richtig war, aber der kann freilich nicht stehenbleiben, wenn ich den Ausgangsbeitrag lösche.
Hallo Skyeagle,
ich war mir nicht bewusst, das ich irgendwann irgendwen verunglimpft habe. Das habe ich noch nie und werde ich nicht tun, gerade weil ich die Kultur sehr schätze! Gerade Michelangelo oder auch die wunderschönen Arien die ich immer wieder und gerne höre. Ich habe lediglich mitgeteilt, das ICH - das kann ja jeder halten wie er will - in Zukunft so gut es eben geht boykottiere. Nicht mehr nicht weniger.
Ich überdenke meine Einstellung auch gerne wenn eine Entschuldigung aus Italien kommt.
Öfter habe ich jetzt gelesen - das ist ja nur der Innenminster - . Nein! Der hat auch Kolleginnen und Kollegen die ihm sagen können, das es so nicht geht...egal - führt jetzt zu weit!
Ich selber bin offen und tolerant. Meine Frau kommt aus Japan, meine Cousinen sind Chinesen und Österreicher. Meine Oma und mein Opa mütterlicherseits sind Tiroler gewesen und haben auf ihrem Hof während der Schreckensherrschaft der Nazis einen Juden versteckt und franz. und russ. Kriegsgefangene versorgt.
Ich bin mir nicht bewusst auch nur irgendeine/irgendeinen ital. Staatsbürger/in angegriffen zu haben.
Falls dies in meiner "Emotionalität" rausgerutscht sein sollte - bitte ich in aller Form um Entschuldigung.
Ich lebe die Werte unserer Eintracht - das auch an der Wahlurne.
Aber...wenn irgend Jemand eine Idee hat wie wir uns Gehör verschaffen können - gerne.
Aber nur im Forum jammern hilft uns auch nicht weiter!
Das nur mal zur Einordnung.
Es ging in meinem Beitrag nur um mich und meinen persönlichen Protest!
ich war mir nicht bewusst, das ich irgendwann irgendwen verunglimpft habe. Das habe ich noch nie und werde ich nicht tun, gerade weil ich die Kultur sehr schätze! Gerade Michelangelo oder auch die wunderschönen Arien die ich immer wieder und gerne höre. Ich habe lediglich mitgeteilt, das ICH - das kann ja jeder halten wie er will - in Zukunft so gut es eben geht boykottiere. Nicht mehr nicht weniger.
Ich überdenke meine Einstellung auch gerne wenn eine Entschuldigung aus Italien kommt.
Öfter habe ich jetzt gelesen - das ist ja nur der Innenminster - . Nein! Der hat auch Kolleginnen und Kollegen die ihm sagen können, das es so nicht geht...egal - führt jetzt zu weit!
Ich selber bin offen und tolerant. Meine Frau kommt aus Japan, meine Cousinen sind Chinesen und Österreicher. Meine Oma und mein Opa mütterlicherseits sind Tiroler gewesen und haben auf ihrem Hof während der Schreckensherrschaft der Nazis einen Juden versteckt und franz. und russ. Kriegsgefangene versorgt.
Ich bin mir nicht bewusst auch nur irgendeine/irgendeinen ital. Staatsbürger/in angegriffen zu haben.
Falls dies in meiner "Emotionalität" rausgerutscht sein sollte - bitte ich in aller Form um Entschuldigung.
Ich lebe die Werte unserer Eintracht - das auch an der Wahlurne.
Aber...wenn irgend Jemand eine Idee hat wie wir uns Gehör verschaffen können - gerne.
Aber nur im Forum jammern hilft uns auch nicht weiter!
Das nur mal zur Einordnung.
Es ging in meinem Beitrag nur um mich und meinen persönlichen Protest!
skyeagle schrieb:
Niemand schießt schlechtere Standards als wir. Das ist ja peinlich hoch 10
Och...die Bayern haben da auch so einen Standardspezialisten, der jede Ecke auf den Kopf des Gegners serviert. Der macht das sogar so unglaublich gut, dass er das in der Nationalmannschaft ebenfalls machen darf.
skyeagle schrieb:
Das ist in der Defensive einfach schlecht. Jedes Mal aufs Neue. Da muss was passieren in der neuen Saison
Da muss diese Saison was passieren. Die Lösung sitzt auf der Bank.
WürzburgerAdler schrieb:Knickerbocker schrieb:
Ist eigentlich schon was zum DV/-BD-Release bekannt? Werde in der bayrischen Diaspora wahrscheinlich nicht in ein Kino kommen, wo er läuft.
München: mathäser Filmpalast
Augsburg: CinemaxX Augsburg
Würzburg: CinemaxX Würzburg
Aschaffenburg: KINOPOLIS Aschaffenburg
Bin sicher, in Mittel-/Oberfranken wird da auch noch was kommen.
Wär schön
FrankenAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Knickerbocker schrieb:
Ist eigentlich schon was zum DV/-BD-Release bekannt? Werde in der bayrischen Diaspora wahrscheinlich nicht in ein Kino kommen, wo er läuft.
München: mathäser Filmpalast
Augsburg: CinemaxX Augsburg
Würzburg: CinemaxX Würzburg
Aschaffenburg: KINOPOLIS Aschaffenburg
Bin sicher, in Mittel-/Oberfranken wird da auch noch was kommen.
Wär schön
Kommste nach Flensburg, da gibts auch nix
Daichi erfüllt seinen Vertrag. Dem kann man überhaupt nichts negatives entgegensetzen. Wer das negativ bewertet, sollte mal anfangen die gehirnzellen zu benutzen. Wer sowas als judas abtut ist ein ganz ganz armer Mensch.
Allein ich hätte ich mir was anderes als Dortmund für ihn gewünscht. Klar, bei den Zahlen…kann ihm keiner verdenken, quasi Safe CL jedes Jahr…aber Dortmund?! Naja…
Die kaufen halt wirklich die BuLi auf. Richtig widerlicher Verein.
Allein ich hätte ich mir was anderes als Dortmund für ihn gewünscht. Klar, bei den Zahlen…kann ihm keiner verdenken, quasi Safe CL jedes Jahr…aber Dortmund?! Naja…
Die kaufen halt wirklich die BuLi auf. Richtig widerlicher Verein.
Bin da bei mir. Es gab irgendwo Mal eine Statistik der letzten Jahre in der aufgeschlüsselt war welche Spieler innerhalb der Buli gewechselt sind. Da war der BVB ganz oben und nicht die Bayern. Gehen mir inzwischen auch extrem auf den Zeiger. Von mir aus werden die Bayern zum 500 Mal Meister bevor es Dortmund wird.
skyeagle schrieb:
Keine Ahnung was ihr mit Thomas Müller habt, ich kann den ja absolut nicht ab, aber in dem thread hat er nix verloren…
Ja, da bin ich wohl schuld dran, aber eigentlich nannte ich ihn ihn ja nur im Zusammenhang mit dem Thema "Durchgangsstation".