
Sledge_Hammer
16645
Sledge_Hammer schrieb:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-grossen-luecken-der-eintracht-92556103.html
Gute Analyse. Toppmöller muss es endlich mal gelingen, die Spieler auf die richtige Positionen zu setzen und zudem erkennen, dass es bei Buta hinten und vorne nicht reicht. Den kann man nicht ernsthaft wieder aufstellen. Auf links gehört ein Linksfuß und Ebimbe auf rechts.
Wie bei Glasner 2021: Im Laufe des Oktobers läuft die Schonfrist aus. Wenn er es in den nächsten Spielen nicht schafft, der Mannschaft auch unabhängig vom fehlenden Stürmer ein taugliches Offensivkonzept zu verpassen, das Bundesliga-Ansprüchen genügt, muss Krösches “Experiment” mit ihm beendet werden. Das ist viel zu wenig vom “Weltklasse-Trainer”.
Nach der Transferphase, in der nach meiner Ansicht 2 Stürmer als Ersatz für Kolo hätten kommen sollen, zumindest aber einer, ist für mich Toppmöller in der Hinrunde unantastbar.
Ich halte jede Trainerkritik in der Hinrunde für frech und dreist. Er hat gesagt, er will mit 2 Stürmern spielen, will die Eintracht als offensive Troublemaker haben. Daran werde ich ihn in der Rückrunde messen. Jetzt kann er mit dem Kader so nicht spielen. In der Hinrunde erwarte ich nur 20-25 Punkte, weiterkommen in den beiden Pokalen. Alles Andere interessiert mich nicht.
Im Winter erwarte ich Transfers für die Rückrunde und die neue Saison. Daran messe ich, ob der Kolo Verkauf gut für uns war.
Wäre regeltechnisch eher rot als gelb.
SGE_Werner schrieb:
Wäre regeltechnisch eher rot als gelb.
Was ein Schwachsinn.
Sledge_Hammer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wäre regeltechnisch eher rot als gelb.
Was ein Schwachsinn.
Finde auch, wir hätten uns über rot nicht beschweren dürfen
Sledge_Hammer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wäre regeltechnisch eher rot als gelb.
Was ein Schwachsinn.
Na jetzt bin ich auf Deine Argumente gespannt.
skyeagle schrieb:
Musst Du Sledge fragen, der weiß das und der weiß auch wie wir spielen werden.
Die Aufstellung damals war ein Komplett-Mist allererster Güte. Schön, dass Ihr euch mal zusammengesetzt habt und mittlerweile mit klarem Kopf ganz solide unterwegs seid.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.
Stimmt. Warum habe ich die Leipzig-Zeit vergessen? Aber: Die Brause-Filiale war ja schon vor Nagelsmann auf Erfolg = Profit programmiert gewesen. Die Plastikmüller waren auch schon seit 2018 oben dabei. EL ist die Minimum-Erwartung, die man dort hat.
Adler_Steigflug schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Mit den anschließenden Plätzen 6 und 11 hatte er nichts mehr zu tun. Da war er schon in Leipzig mit denen er die Plätze 3 und 2 holte.
Stimmt. Warum habe ich die Leipzig-Zeit vergessen? Aber: Die Brause-Filiale war ja schon vor Nagelsmann auf Erfolg = Profit programmiert gewesen. Die Plastikmüller waren auch schon seit 2018 oben dabei. EL ist die Minimum-Erwartung, die man dort hat.
Ziemlich unangenehm gelaufen für dich, was? Man kann natürlich auf Gedeih und Verderb versuchen, irgendwas schlecht zu reden, was man eigentlich nicht schlecht reden kann. Ich kann Nagelfrau ja auch nicht ab, aber hier so zu tun, als wär er erfolglos gewesen oder auch nur Durchschnitt, ist ziemlich peinlich. Und dann noch nicht mal den A... in der Hose haben, die eigene Milchmädchenrechnung im Ergebnis zu korrigieren... Chapeau!
Wie hier schon vorsichtig angeklungen ist: Die Gestaltung des Ticketerwerbs verstößt diametral gegen das seit Jahren geltende E-Commerce-Recht. Und ganz unabhängig davon verwirrt das Prozedere so ziemlich jeden. Was genau denkt man sich dabei?
Forumsmoderatoren
Die Ausgangslage:
Nach dem Einzug in die Conference League-Gruppenphase ist unsere Eintracht also auch im dritten Wettbewerb erfolgreich in die neue Saison gestartet. In der Liga stehen wir nach zwei Spieltagen mit vier Zählern auf Rang sechs, wobei die Platzierung zu diesem Zeitpunkt der Saison natürlich noch keine wirkliche Aussagekraft besitzt.
Die Kölner sind mit zwei Niederlagen (zunächst mal Platz 15) in die Saison gestartet und stehen damit eigentlich schon zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison unter erstem Zugzwang.
Die Historie der Begegnung:
35 Punkte trennen die beiden Mannschaften in der ewigen Tabelle: die Eintracht als Achter, Köln als Neunter. Direkte Pflichtspielduelle gab es bereits 112 (38 Siege für die SGE, 42 für Köln und 32 Remis), davon 94 in der Bundesliga (31 Eintracht- und 34 Kölner Siege bei 29 Remis).
Von den jüngsten zehn Aufeinandertreffen gewannen beide Teams je drei, daneben gab es vier 1:1-Remis. Seit vier Spielen ist die Eintracht gegen die Domstädter sieglosen, der letzte Sieg war das 2:0 in der Rückrunde der Saison 2020/2021, danach gab es daheim zwei 1:1 und in Köln zwei Niederlagen.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Florian Badstübner (SR)
Markus Schüller (SR-A. 1) - Mark Borsch (SR-A. 2)
Frank Willenborg (4. Offizieller)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Skhiri - Larsson - Rode - Ebimbe
Götze - Marmoush
EintrachtFM
Unser EintrachtFM Moderator Lars Weingärtner sowie Martin Lanig als Co-Kommentator werden das Spiel ab ca. 15:20 Uhr LIVE für euch von der Pressetribüne kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Ich sag’s ja ungern, aber nach meiner Kurzschulung habt Ihr in Sachen Aufstellung dazu gelernt, Kompliment. Ich werde das aber weiter beobachten und einschreiten, wenn Ihr es wieder auf nicht akzeptable Art und Weise einreißen lasst.
Du Guter!
Zeuge80 schrieb:
Geht der Deal bis morgen nicht durch...haben wir das Trara im Januar erneut. Das Problem wäre nur aufgeschoben ...
Winter und Sommer sind in Transfer-Hinsicht nicht zu vergleichen, erstens werden wir sicher wie letzten Winter komplett einen Riegel vorschieben, anderseits werden da generell sehr selten Deals in der Größenordnung abgeschlossen. Wüsste auch nicht, warum Paris da nachbessern wollen sollte.
Sledge_Hammer schrieb:Zeuge80 schrieb:
Geht der Deal bis morgen nicht durch...haben wir das Trara im Januar erneut. Das Problem wäre nur aufgeschoben ...
Winter und Sommer sind in Transfer-Hinsicht nicht zu vergleichen, erstens werden wir sicher wie letzten Winter komplett einen Riegel vorschieben, anderseits werden da generell sehr selten Deals in der Größenordnung abgeschlossen. Wüsste auch nicht, warum Paris da nachbessern wollen sollte.
Ja, bin ich bei dir. Denke, nein ich bin mir sicher, dass wir diesbezüglich kein Stammpersonal abgeben werden. Haben nicht Mal Borré im letzten Winter abgegeben, obwohl es wohl angebote gab.
RKM könnte demnach erst wieder im nächsten Sommer wechseln.
anpii schrieb:
Ich würde hart bleiben. Nach wie vor. Allein um ein Exempel zu statuieren.
Wir haben es in der Hand, Paris sowieso, in dem Sie das latzen was gefordert ist und RKM auch, da für Ihn ja, sofern er jetzt wirklich seine Arbeit niederlegt, die EM etc auf dem Spiel steht.
So ist es. Kein Großverdiener, langer Vertrag, er macht sich die Karriere selbst kaputt, sollte er bleiben und das so in der Art fortführen. Zudem wichtig für mögliche weitere Fälle, so gehts nicht und so darf es auch nie gehen.
Andererseits schreckt das eher talentierte Spieler ab, die uns eh als Sprungbrett nutzen möchten (also in der Regel alle), überhaupt erst zu uns zu kommen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/randal-kolo-muani-bestreikt-abschluss-training--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Randal Kolo Muani bestreikt Abschluss-Training
das kann sich kein Arbeitgeber bieten lassen, Krösche hat ja dahingehend bereits Erfahrung
Randal Kolo Muani bestreikt Abschluss-Training
das kann sich kein Arbeitgeber bieten lassen, Krösche hat ja dahingehend bereits Erfahrung
Danke Christopher für den Elfer und für die grandiose Leistung auf ungewohnter Position im Finale. Wie du zum Elfer gegangen bist und den fantastisch verwandelt hast, war ganz groß und dann die nette Geste in Richtung Ranger-Fans... das bleibt ewig unvergessen!
Genau das!
Ich bin sicher, du hättest viel mehr zeigen können, wenn Dich die Verletzungen nicht im.er wieder zurück geworfen hätten. Aber allein die resolute Art und Weise, wie Du den Elfer reingeschweißt und die Schotten zum Verstummen gebracht hast, war Gold wert. Alles Gute (Dir, nicht Raba)!
Ich bin sicher, du hättest viel mehr zeigen können, wenn Dich die Verletzungen nicht im.er wieder zurück geworfen hätten. Aber allein die resolute Art und Weise, wie Du den Elfer reingeschweißt und die Schotten zum Verstummen gebracht hast, war Gold wert. Alles Gute (Dir, nicht Raba)!
Mein guter Freund Plettenbums hat angeblich mit Kolo gesprochen und übermittelt nette Botschaften:
https://twitter.com/Plettigoal/status/1696599934693220594?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet%7Ctwtr%5Etrue
https://twitter.com/Plettigoal/status/1696599934693220594?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet%7Ctwtr%5Etrue
Sledge_Hammer schrieb:
Mein guter Freund Plettenbums hat angeblich mit Kolo gesprochen und übermittelt nette Botschaften:
https://twitter.com/Plettigoal/status/1696599934693220594?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet%7Ctwtr%5Etrue
"Until the very end", haben wir schon den 30.06.2027?
Sledge_Hammer schrieb:
Mein guter Freund Plettenbums hat angeblich mit Kolo gesprochen und übermittelt nette Botschaften:
https://twitter.com/Plettigoal/status/1696599934693220594?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet%7Ctwtr%5Etrue
Durchhalten Markus!
Bisher toll gemacht und bitte standhaft bleiben. Ein Mann ein Wort und Deine Forderung ist seit langem bekannt.Eintracht über alles!
Und Sky gibts ohne Fussballrechte sowieso bald nicht mehr...
Sledge_Hammer schrieb:
Mein guter Freund Plettenbums hat angeblich mit Kolo gesprochen und übermittelt nette Botschaften:
https://twitter.com/Plettigoal/status/1696599934693220594?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet%7Ctwtr%5Etrue
Ist immer ein Problem, wenn der Druck in die falsche Richtung weiter gegeben wird. Er sollte lieber an PSG appellieren, endlich die geforderte Ablöse zu zahlen.
Ja, sehr glaubhaft. Die Eintracht bereitet sich aufs Entscheidungsspiel gegen Sofia vor und Kolo Muani tingelt durch die Welt und trifft einem sogenannten Journalisten ggü Aussagen, die mit hoher Sicherheit gegen vertragliche Bestimmungen verstoßen würden.
Es gibt ja Kollegen, die den Ansporn haben, seriös zu berichten und gute Recherche zu betreiben. Weiß der Geier, welche oder wessen Interessen Plettenberg vertritt.
Es gibt ja Kollegen, die den Ansporn haben, seriös zu berichten und gute Recherche zu betreiben. Weiß der Geier, welche oder wessen Interessen Plettenberg vertritt.
Tafelberg schrieb:
gute informative und sachliche Sendung ohne infantilen Firlefanz. Der Schwerpunkt lag bei den Transfers. Dass Michel die Transferperiode gut findet, kann ich aus seiner Sicht sogar verstehen.
Meine grundsätzliche Kritik an dem Format (Sendezeit, nur Eintracht als Thema) bleibt bestehen.
Wer sich im Jahr 2023 über die Sendezeit beschwert, obwohl die Sendung über mehrere Kanäle jederzeit im Internet abgerufen werden kann, sollte sich fragen, ob er in der heutigen Zeit noch leben will.
Sonst ist aber alles klar bei Dir?
Man muss die Leistungen von Lenz, wie es teilweise hier gemacht wird, nun wirklich nicht schönreden.
Ja, Elferheld von Sevilla ist und bleibt er. Aber Alfred Pfaff, Jürgen Grabowski und Bernd Hölzenbein sind auch für immer Eintrachthelden und spielen nicht zufällig schon länger keine Rolle mehr.
Lenz hat es nie geschafft, erstens konstant verletzungsfrei zu bleiben und zweitens, wenn er ausnahmsweise mal fit war, konstant Leistung zu bringen. Erst recht ist er kein Schienenspieler. Wie viele Scorerpunkte in seinen Spielen für uns? Laut Rundschau eine Vorlage und Tore aus dem Spiel heraus: null. Schlechter geht es nicht. Es reicht nicht mehr und das nicht erst seit gestern. Und was genau Leipzig mit ihm will, interessiert mich einen Scheissdreck.
Ja, Elferheld von Sevilla ist und bleibt er. Aber Alfred Pfaff, Jürgen Grabowski und Bernd Hölzenbein sind auch für immer Eintrachthelden und spielen nicht zufällig schon länger keine Rolle mehr.
Lenz hat es nie geschafft, erstens konstant verletzungsfrei zu bleiben und zweitens, wenn er ausnahmsweise mal fit war, konstant Leistung zu bringen. Erst recht ist er kein Schienenspieler. Wie viele Scorerpunkte in seinen Spielen für uns? Laut Rundschau eine Vorlage und Tore aus dem Spiel heraus: null. Schlechter geht es nicht. Es reicht nicht mehr und das nicht erst seit gestern. Und was genau Leipzig mit ihm will, interessiert mich einen Scheissdreck.
Sledge_Hammer schrieb:
Schlechter geht es nicht. Es reicht nicht mehr und das nicht erst seit gestern. Und was genau Leipzig mit ihm will, interessiert mich einen Scheissdreck.
https://www.gettyimages.de/detail/nachrichtenfoto/christopher-lenz-of-eintracht-frankfurt-celebrates-nachrichtenfoto/1397988155
Sledge_Hammer schrieb:
Es ist einfach komplett überflüssig, dass du das hier erwähnst
Ach komm, wenn hier niemand etwas überflüssiges posten würde, wärst du auch bei 0 Beiträgen.
Es ist halt wie es ist.
Und es ist nun mal so, dass manchmal eine Einigung mit einem Verein vor einer Einigung mit dem Spieler passiert, manchmal einigt man sich auch mit dem Verein, aber nicht mit dem Spieler und manchmal mit dem Spieler, aber nicht dem Verein.
Das magst du eine überflüssige Feststellung erachten, ich erachte die Feststellung, dass es eine überflüssige Feststellung ist als überflüssig und so haben wir alle unseren Spaß, dass wir das festgestellt haben.
SemperFi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Es ist einfach komplett überflüssig, dass du das hier erwähnst
Ach komm, wenn hier niemand etwas überflüssiges posten würde, wärst du auch bei 0 Beiträgen.
Es ist halt wie es ist.
Und es ist nun mal so, dass manchmal eine Einigung mit einem Verein vor einer Einigung mit dem Spieler passiert, manchmal einigt man sich auch mit dem Verein, aber nicht mit dem Spieler und manchmal mit dem Spieler, aber nicht dem Verein.
Das magst du eine überflüssige Feststellung erachten, ich erachte die Feststellung, dass es eine überflüssige Feststellung ist als überflüssig und so haben wir alle unseren Spaß, dass wir das festgestellt haben.
Dieser Beitrag war nun wirklich komplett überflüssig. Weißte selbst.
Sledge_Hammer schrieb:DelmeSGE schrieb:Ralfe schrieb:DelmeSGE schrieb:
Kolo Muani will da hin,hat einen Vertrag ausgehandelt,man wird ihn nicht gegen seinen Willen hier halten können,leistungsfördernd wäre das nicht und Kolo Muani keine Hilfe.
Im Prinzip muss das Ding bis morgen durch sein,um hinsichtlich Sofia Klarheit zu haben,bzw eine Alternative präsentieren zu können.
Wobei ich gar nicht weiß,wie die Kadermodalitäten bei diesen Wettbewerben sind,sprich Spieler für Donnerstag nachgemeldet werden können.
Das die Eintracht da am längeren Hebel sitzt,sehe ich wegen der engen Zeitfenster nicht mehr.
Wenn wir 80 Mios bekommen plus vll 5 bis 10 Mios Bonuszahlungen,dann ist das für einen Stürmer,der jetzt eine herausragende Saison gespielt hat und auch noch Schwächen hat(1. Kontakt zum Beispiel) schon ein geniales Geschäft.
Man wird sich einigen müssen,um die eigenen Planungen auch voranzutreiben.
Muss man? Wir brauchen ihn selbst dringend, warum haben die nicht vor Wochen ernst gemacht, wäre für alle Seiten am besten gewesen, er hätte sich da einspielen können und wir hätten Ersatz- jetzt vorm wichtigsten Spiel ein Wechsel und dann zu Konditionen die sich der andere Verein wünscht- wieso sollte man da einem Wechsel zustimmen- wir hatten schon riesen Verlust an Personal mit Lindström, Sow, Ndicka, Kamada, irgendwann kann man das nicht auffangen vor allem so kurzfristig! Da muss zumindest der Preis stimmen, meinetwegen 80Mio+ Ekitike und Gehalt, von ihm teilweise übernehmen und Pembele Leihe oder halt die 100Mio
Und Du meinst,daß Kolo Muani einen gescheiterten Transfer mit all den Annehmlichkeiten wie erheblicher Gehaltssprung mal eben so wegsteckt und so tut,als ob nichts passiert sei?
Das ist ein gewagtes Spiel.
Ein demotivierter Spieler bringt uns nichts.
Natürlich kann man einem Wechsel zustimmen,der Freitag über die Bühne geht und vorher fixiert wird,Kolo Muani also Donnerstag spielen kann.
Bei einem Transfer dieser Größenordnung ist das aber oft nicht der Fall,da der Spieler sich verletzten könnte,siehe Lindström,da wollte man auch keine Risko eingehen.
Genau, weil gerade Kostic nach dem gescheiterten Wechsel zu Lazio Ende August 21 so mega demotiviert war, dass er die ganze Saison keine Leistung mehr gebracht hat. Ging gar nicht, was Krösche da gemacht hat, da sollte er dringend draus lernen.
Und jetzt ernsthaft: Krösche macht alles richtig, er bleibt hart und wenn es die 100 Mio. nicht gibt, dann bleibt Kolo. Er und seine Berater haben auch nichts nachhaltig zu meckern: Die Summe wurde von Anfang an aufgerufen und es herrscht Klarheit. Wenn sie Paris nicht zahlt: Pech gehabt und weiter gehts.
Ich glaube,daß die Fälle Kostic und Muani schwer zu vergleichen sind.
Aber lassen wir uns überraschen, am Ende des Tages ist der Kolo Muani weg und wenn wir da 90 Mios erzielen,dann muss man das aus meiner Sicht machen.
DelmeSGE schrieb:Sledge_Hammer schrieb:DelmeSGE schrieb:Ralfe schrieb:DelmeSGE schrieb:
Kolo Muani will da hin,hat einen Vertrag ausgehandelt,man wird ihn nicht gegen seinen Willen hier halten können,leistungsfördernd wäre das nicht und Kolo Muani keine Hilfe.
Im Prinzip muss das Ding bis morgen durch sein,um hinsichtlich Sofia Klarheit zu haben,bzw eine Alternative präsentieren zu können.
Wobei ich gar nicht weiß,wie die Kadermodalitäten bei diesen Wettbewerben sind,sprich Spieler für Donnerstag nachgemeldet werden können.
Das die Eintracht da am längeren Hebel sitzt,sehe ich wegen der engen Zeitfenster nicht mehr.
Wenn wir 80 Mios bekommen plus vll 5 bis 10 Mios Bonuszahlungen,dann ist das für einen Stürmer,der jetzt eine herausragende Saison gespielt hat und auch noch Schwächen hat(1. Kontakt zum Beispiel) schon ein geniales Geschäft.
Man wird sich einigen müssen,um die eigenen Planungen auch voranzutreiben.
Muss man? Wir brauchen ihn selbst dringend, warum haben die nicht vor Wochen ernst gemacht, wäre für alle Seiten am besten gewesen, er hätte sich da einspielen können und wir hätten Ersatz- jetzt vorm wichtigsten Spiel ein Wechsel und dann zu Konditionen die sich der andere Verein wünscht- wieso sollte man da einem Wechsel zustimmen- wir hatten schon riesen Verlust an Personal mit Lindström, Sow, Ndicka, Kamada, irgendwann kann man das nicht auffangen vor allem so kurzfristig! Da muss zumindest der Preis stimmen, meinetwegen 80Mio+ Ekitike und Gehalt, von ihm teilweise übernehmen und Pembele Leihe oder halt die 100Mio
Und Du meinst,daß Kolo Muani einen gescheiterten Transfer mit all den Annehmlichkeiten wie erheblicher Gehaltssprung mal eben so wegsteckt und so tut,als ob nichts passiert sei?
Das ist ein gewagtes Spiel.
Ein demotivierter Spieler bringt uns nichts.
Natürlich kann man einem Wechsel zustimmen,der Freitag über die Bühne geht und vorher fixiert wird,Kolo Muani also Donnerstag spielen kann.
Bei einem Transfer dieser Größenordnung ist das aber oft nicht der Fall,da der Spieler sich verletzten könnte,siehe Lindström,da wollte man auch keine Risko eingehen.
Genau, weil gerade Kostic nach dem gescheiterten Wechsel zu Lazio Ende August 21 so mega demotiviert war, dass er die ganze Saison keine Leistung mehr gebracht hat. Ging gar nicht, was Krösche da gemacht hat, da sollte er dringend draus lernen.
Und jetzt ernsthaft: Krösche macht alles richtig, er bleibt hart und wenn es die 100 Mio. nicht gibt, dann bleibt Kolo. Er und seine Berater haben auch nichts nachhaltig zu meckern: Die Summe wurde von Anfang an aufgerufen und es herrscht Klarheit. Wenn sie Paris nicht zahlt: Pech gehabt und weiter gehts.
Ich glaube,daß die Fälle Kostic und Muani schwer zu vergleichen sind.
Aber lassen wir uns überraschen, am Ende des Tages ist der Kolo Muani weg und wenn wir da 90 Mios erzielen,dann muss man das aus meiner Sicht machen.
Wenn Kolo Typ Albert Streit wäre, hätte man sicher noch ein etwas anderes Thema, aber er ist m.E. eher Typ Kostic, zumal noch deutlich jünger und er weiß im Normalfall, dass er noch lange mit Vereinen um Titel spielen kann. Daher sehe ich seine Situation sogar noch günstiger als die damals von und für Kostic. Insofern 100 Mio. (von mir aus inkl. Bonus) oder er bleibt.
Geilste Aussage gabs Sonntag bei Sky90 von diesem Plettenberg. "Es gibt keinen Markt für einen Kolo, der 100 Mio. kostet". Daraus leitet er ab, dass er für weniger Geld geht. Gut, dass so ein Simpel nix zu sagen hat.
Henk schrieb:
Soweit ich weiß muss man nur fragen.
Man muss nicht fertig sein, bevor man den Verein anspricht.
Es ging doch nur um die Grundidee, dass man immer erst mit dem Spieler einig sein muss/sollte bevor Einigkeit mit dem Verein erreicht wird.
Es gibt ja auch Fälle wo der abgebende Verein sich mit diversen Vereinen einig ist und der Spieler dann mit diesen verhandelt.
Also ganz ruhig.
SemperFi schrieb:Henk schrieb:
Soweit ich weiß muss man nur fragen.
Man muss nicht fertig sein, bevor man den Verein anspricht.
Es ging doch nur um die Grundidee, dass man immer erst mit dem Spieler einig sein muss/sollte bevor Einigkeit mit dem Verein erreicht wird.
Es gibt ja auch Fälle wo der abgebende Verein sich mit diversen Vereinen einig ist und der Spieler dann mit diesen verhandelt.
Also ganz ruhig.
Es ist einfach komplett überflüssig, dass du das hier erwähnst und mit strafbar, Anführungsstriche hin oder her, hat das ohnehin nix zu tun. Fakt ist, dass die Einigung sowieso über Berater zustande kommt und sofern der Verein blockt, was in der Praxis ohnehin kaum einer tut (weil jeder weiß, wie die Realitäten sind), wird eine Einigung über Dritte erzielt. Dein Besserwisser-Modus war insofern fehl am Platz.
Sledge_Hammer schrieb:
Es ist einfach komplett überflüssig, dass du das hier erwähnst
Ach komm, wenn hier niemand etwas überflüssiges posten würde, wärst du auch bei 0 Beiträgen.
Es ist halt wie es ist.
Und es ist nun mal so, dass manchmal eine Einigung mit einem Verein vor einer Einigung mit dem Spieler passiert, manchmal einigt man sich auch mit dem Verein, aber nicht mit dem Spieler und manchmal mit dem Spieler, aber nicht dem Verein.
Das magst du eine überflüssige Feststellung erachten, ich erachte die Feststellung, dass es eine überflüssige Feststellung ist als überflüssig und so haben wir alle unseren Spaß, dass wir das festgestellt haben.
Ralfe schrieb:DelmeSGE schrieb:
Kolo Muani will da hin,hat einen Vertrag ausgehandelt,man wird ihn nicht gegen seinen Willen hier halten können,leistungsfördernd wäre das nicht und Kolo Muani keine Hilfe.
Im Prinzip muss das Ding bis morgen durch sein,um hinsichtlich Sofia Klarheit zu haben,bzw eine Alternative präsentieren zu können.
Wobei ich gar nicht weiß,wie die Kadermodalitäten bei diesen Wettbewerben sind,sprich Spieler für Donnerstag nachgemeldet werden können.
Das die Eintracht da am längeren Hebel sitzt,sehe ich wegen der engen Zeitfenster nicht mehr.
Wenn wir 80 Mios bekommen plus vll 5 bis 10 Mios Bonuszahlungen,dann ist das für einen Stürmer,der jetzt eine herausragende Saison gespielt hat und auch noch Schwächen hat(1. Kontakt zum Beispiel) schon ein geniales Geschäft.
Man wird sich einigen müssen,um die eigenen Planungen auch voranzutreiben.
Muss man? Wir brauchen ihn selbst dringend, warum haben die nicht vor Wochen ernst gemacht, wäre für alle Seiten am besten gewesen, er hätte sich da einspielen können und wir hätten Ersatz- jetzt vorm wichtigsten Spiel ein Wechsel und dann zu Konditionen die sich der andere Verein wünscht- wieso sollte man da einem Wechsel zustimmen- wir hatten schon riesen Verlust an Personal mit Lindström, Sow, Ndicka, Kamada, irgendwann kann man das nicht auffangen vor allem so kurzfristig! Da muss zumindest der Preis stimmen, meinetwegen 80Mio+ Ekitike und Gehalt, von ihm teilweise übernehmen und Pembele Leihe oder halt die 100Mio
Und Du meinst,daß Kolo Muani einen gescheiterten Transfer mit all den Annehmlichkeiten wie erheblicher Gehaltssprung mal eben so wegsteckt und so tut,als ob nichts passiert sei?
Das ist ein gewagtes Spiel.
Ein demotivierter Spieler bringt uns nichts.
Natürlich kann man einem Wechsel zustimmen,der Freitag über die Bühne geht und vorher fixiert wird,Kolo Muani also Donnerstag spielen kann.
Bei einem Transfer dieser Größenordnung ist das aber oft nicht der Fall,da der Spieler sich verletzten könnte,siehe Lindström,da wollte man auch keine Risko eingehen.
DelmeSGE schrieb:Ralfe schrieb:DelmeSGE schrieb:
Kolo Muani will da hin,hat einen Vertrag ausgehandelt,man wird ihn nicht gegen seinen Willen hier halten können,leistungsfördernd wäre das nicht und Kolo Muani keine Hilfe.
Im Prinzip muss das Ding bis morgen durch sein,um hinsichtlich Sofia Klarheit zu haben,bzw eine Alternative präsentieren zu können.
Wobei ich gar nicht weiß,wie die Kadermodalitäten bei diesen Wettbewerben sind,sprich Spieler für Donnerstag nachgemeldet werden können.
Das die Eintracht da am längeren Hebel sitzt,sehe ich wegen der engen Zeitfenster nicht mehr.
Wenn wir 80 Mios bekommen plus vll 5 bis 10 Mios Bonuszahlungen,dann ist das für einen Stürmer,der jetzt eine herausragende Saison gespielt hat und auch noch Schwächen hat(1. Kontakt zum Beispiel) schon ein geniales Geschäft.
Man wird sich einigen müssen,um die eigenen Planungen auch voranzutreiben.
Muss man? Wir brauchen ihn selbst dringend, warum haben die nicht vor Wochen ernst gemacht, wäre für alle Seiten am besten gewesen, er hätte sich da einspielen können und wir hätten Ersatz- jetzt vorm wichtigsten Spiel ein Wechsel und dann zu Konditionen die sich der andere Verein wünscht- wieso sollte man da einem Wechsel zustimmen- wir hatten schon riesen Verlust an Personal mit Lindström, Sow, Ndicka, Kamada, irgendwann kann man das nicht auffangen vor allem so kurzfristig! Da muss zumindest der Preis stimmen, meinetwegen 80Mio+ Ekitike und Gehalt, von ihm teilweise übernehmen und Pembele Leihe oder halt die 100Mio
Und Du meinst,daß Kolo Muani einen gescheiterten Transfer mit all den Annehmlichkeiten wie erheblicher Gehaltssprung mal eben so wegsteckt und so tut,als ob nichts passiert sei?
Das ist ein gewagtes Spiel.
Ein demotivierter Spieler bringt uns nichts.
Natürlich kann man einem Wechsel zustimmen,der Freitag über die Bühne geht und vorher fixiert wird,Kolo Muani also Donnerstag spielen kann.
Bei einem Transfer dieser Größenordnung ist das aber oft nicht der Fall,da der Spieler sich verletzten könnte,siehe Lindström,da wollte man auch keine Risko eingehen.
Genau, weil gerade Kostic nach dem gescheiterten Wechsel zu Lazio Ende August 21 so mega demotiviert war, dass er die ganze Saison keine Leistung mehr gebracht hat. Ging gar nicht, was Krösche da gemacht hat, da sollte er dringend draus lernen.
Und jetzt ernsthaft: Krösche macht alles richtig, er bleibt hart und wenn es die 100 Mio. nicht gibt, dann bleibt Kolo. Er und seine Berater haben auch nichts nachhaltig zu meckern: Die Summe wurde von Anfang an aufgerufen und es herrscht Klarheit. Wenn sie Paris nicht zahlt: Pech gehabt und weiter gehts.
Sledge_Hammer schrieb:DelmeSGE schrieb:Ralfe schrieb:DelmeSGE schrieb:
Kolo Muani will da hin,hat einen Vertrag ausgehandelt,man wird ihn nicht gegen seinen Willen hier halten können,leistungsfördernd wäre das nicht und Kolo Muani keine Hilfe.
Im Prinzip muss das Ding bis morgen durch sein,um hinsichtlich Sofia Klarheit zu haben,bzw eine Alternative präsentieren zu können.
Wobei ich gar nicht weiß,wie die Kadermodalitäten bei diesen Wettbewerben sind,sprich Spieler für Donnerstag nachgemeldet werden können.
Das die Eintracht da am längeren Hebel sitzt,sehe ich wegen der engen Zeitfenster nicht mehr.
Wenn wir 80 Mios bekommen plus vll 5 bis 10 Mios Bonuszahlungen,dann ist das für einen Stürmer,der jetzt eine herausragende Saison gespielt hat und auch noch Schwächen hat(1. Kontakt zum Beispiel) schon ein geniales Geschäft.
Man wird sich einigen müssen,um die eigenen Planungen auch voranzutreiben.
Muss man? Wir brauchen ihn selbst dringend, warum haben die nicht vor Wochen ernst gemacht, wäre für alle Seiten am besten gewesen, er hätte sich da einspielen können und wir hätten Ersatz- jetzt vorm wichtigsten Spiel ein Wechsel und dann zu Konditionen die sich der andere Verein wünscht- wieso sollte man da einem Wechsel zustimmen- wir hatten schon riesen Verlust an Personal mit Lindström, Sow, Ndicka, Kamada, irgendwann kann man das nicht auffangen vor allem so kurzfristig! Da muss zumindest der Preis stimmen, meinetwegen 80Mio+ Ekitike und Gehalt, von ihm teilweise übernehmen und Pembele Leihe oder halt die 100Mio
Und Du meinst,daß Kolo Muani einen gescheiterten Transfer mit all den Annehmlichkeiten wie erheblicher Gehaltssprung mal eben so wegsteckt und so tut,als ob nichts passiert sei?
Das ist ein gewagtes Spiel.
Ein demotivierter Spieler bringt uns nichts.
Natürlich kann man einem Wechsel zustimmen,der Freitag über die Bühne geht und vorher fixiert wird,Kolo Muani also Donnerstag spielen kann.
Bei einem Transfer dieser Größenordnung ist das aber oft nicht der Fall,da der Spieler sich verletzten könnte,siehe Lindström,da wollte man auch keine Risko eingehen.
Genau, weil gerade Kostic nach dem gescheiterten Wechsel zu Lazio Ende August 21 so mega demotiviert war, dass er die ganze Saison keine Leistung mehr gebracht hat. Ging gar nicht, was Krösche da gemacht hat, da sollte er dringend draus lernen.
Und jetzt ernsthaft: Krösche macht alles richtig, er bleibt hart und wenn es die 100 Mio. nicht gibt, dann bleibt Kolo. Er und seine Berater haben auch nichts nachhaltig zu meckern: Die Summe wurde von Anfang an aufgerufen und es herrscht Klarheit. Wenn sie Paris nicht zahlt: Pech gehabt und weiter gehts.
Ich glaube,daß die Fälle Kostic und Muani schwer zu vergleichen sind.
Aber lassen wir uns überraschen, am Ende des Tages ist der Kolo Muani weg und wenn wir da 90 Mios erzielen,dann muss man das aus meiner Sicht machen.
Gelöschter Benutzer
Knueller schrieb:
Ahja, sondern? Magst du uns an deiner Anthrax-Exegese teilhaben lassen?
Lesen kannst du aber, oder?
Anthrax schrieb:
Denke damit waren die zwei aus seinem eiegnen Team gemeint, die mit aufgesprungen sind
Vielleicht hätte er Trainerteam schreiben sollen. Aber selbst dann hätte man es missinterpretieren können, wenn man will...
cyberboy schrieb:Knueller schrieb:
Ahja, sondern? Magst du uns an deiner Anthrax-Exegese teilhaben lassen?
Lesen kannst du aber, oder?Anthrax schrieb:
Denke damit waren die zwei aus seinem eiegnen Team gemeint, die mit aufgesprungen sind
Vielleicht hätte er Trainerteam schreiben sollen. Aber selbst dann hätte man es missinterpretieren können, wenn man will...
Bisschen dumm, wenn du den Blödsinn, den er schreibt, durch deine Aussagen noch lächerlicher machst. Geh am besten schlafen.
Gelöschter Benutzer
Erklärst Du wieder Usern was sie denken? Hab mir mal deine letzen 20 Beiträge angesehen. Mehr hab ich nicht ertragen. Nichts zur Sache, immer nur gegen andere garniert mit Beleidigungen. Troll!
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Anthrax schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Mit seiner Ansage in der Schlussphase an Bo Svenson hat er direkt mein Herz erobert
Ich hab nur "ihr Vollidioten" verstanden....wo er recht hat......
Ich bin der Meinung, dass er damit nicht Bo Svensson meinte.
Er hat gesagt die beiden sollen sich hinsetzen.
Denke damit waren die zwei aus seinem eiegnen Team gemeint, die mit aufgesprungen sind
Wieso sollte er die eigenen Leute als Vollidioten bezeichnen? Das wird schon an Svensson und den anderen Mainzer adressiert gewesen sein.
Weil sie sofort aufgesprungen sind und den heißen gemacht haben. Völlig unnötig.
Weil man dafür durchaus ne gelbe Karte sehen kann, wenn man so sinnlos ausm Sattel geht.
Danach drückte er definitiv Svensson noch n Spruch, aber in einer ganz anderen Tonlage.
Ich bin mir sicher er meinte die eigenen Leute.
Anthrax schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:Anthrax schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Mit seiner Ansage in der Schlussphase an Bo Svenson hat er direkt mein Herz erobert
Ich hab nur "ihr Vollidioten" verstanden....wo er recht hat......
Ich bin der Meinung, dass er damit nicht Bo Svensson meinte.
Er hat gesagt die beiden sollen sich hinsetzen.
Denke damit waren die zwei aus seinem eiegnen Team gemeint, die mit aufgesprungen sind
Wieso sollte er die eigenen Leute als Vollidioten bezeichnen? Das wird schon an Svensson und den anderen Mainzer adressiert gewesen sein.
Weil sie sofort aufgesprungen sind und den heißen gemacht haben. Völlig unnötig.
Weil man dafür durchaus ne gelbe Karte sehen kann, wenn man so sinnlos ausm Sattel geht.
Danach drückte er definitiv Svensson noch n Spruch, aber in einer ganz anderen Tonlage.
Ich bin mir sicher er meinte die eigenen Leute.
Was für eine Scheisse du erzählst… so ein Blödsinn, hör auf solche Fake News in die Welt zu setzen.
Sledge_Hammer schrieb:
Wird so nicht durchsetzbar sei, da es gegen die Arbeitnehmerfreizügigkeit verstoßen dürfte. Die Möglichkeit für Profifußballer zu wechseln ist ja schon erheblich auf wenige Monate im Jahr eingeschränkt, viel mehr wird das EU-Recht nicht zulassen. Vielleicht allenfalls Mitte August.
Davon gehe ich auch aus. Aber es müsste doch möglich sein, europaweit zumindest eine einheitliche Regelung zu treffen. Oder steht dem aus juristischer Sicht etwas entgegen?
DeMuerte schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Wird so nicht durchsetzbar sei, da es gegen die Arbeitnehmerfreizügigkeit verstoßen dürfte. Die Möglichkeit für Profifußballer zu wechseln ist ja schon erheblich auf wenige Monate im Jahr eingeschränkt, viel mehr wird das EU-Recht nicht zulassen. Vielleicht allenfalls Mitte August.
Davon gehe ich auch aus. Aber es müsste doch möglich sein, europaweit zumindest eine einheitliche Regelung zu treffen. Oder steht dem aus juristischer Sicht etwas entgegen?
Nein, da steht sicher nichts dagegen, Frage ist eher, ob Einigkeit zwischen allen / vielen Ligen hergestellt werden kann.
Es würde ja schon reichen, wenn sich England, Spanien, Frankreich, Italien, Portugal und Deutschland auf ein Transferfenster vom 01.07. bis 31.07. einigen würden.
Das ist der Hauptmarkt, alle müssten sich am Riemen reißen und ihre Hausaufgaben erledigen und dieses furchtbare Geschacher und Warten, wer als erster zuckt während die Wettbewerbe schon laufen hat ein Ende.
Das ist der Hauptmarkt, alle müssten sich am Riemen reißen und ihre Hausaufgaben erledigen und dieses furchtbare Geschacher und Warten, wer als erster zuckt während die Wettbewerbe schon laufen hat ein Ende.
Henk schrieb:
Es würde ja schon reichen, wenn sich England, Spanien, Frankreich, Italien, Portugal und Deutschland auf ein Transferfenster vom 01.07. bis 31.07. einigen würden.
Das ist der Hauptmarkt, alle müssten sich am Riemen reißen und ihre Hausaufgaben erledigen und dieses furchtbare Geschacher und Warten, wer als erster zuckt während die Wettbewerbe schon laufen hat ein Ende.
Wird so nicht durchsetzbar sei, da es gegen die Arbeitnehmerfreizügigkeit verstoßen dürfte. Die Möglichkeit für Profifußballer zu wechseln ist ja schon erheblich auf wenige Monate im Jahr eingeschränkt, viel mehr wird das EU-Recht nicht zulassen. Vielleicht allenfalls Mitte August.
Sledge_Hammer schrieb:
Wird so nicht durchsetzbar sei, da es gegen die Arbeitnehmerfreizügigkeit verstoßen dürfte. Die Möglichkeit für Profifußballer zu wechseln ist ja schon erheblich auf wenige Monate im Jahr eingeschränkt, viel mehr wird das EU-Recht nicht zulassen. Vielleicht allenfalls Mitte August.
Davon gehe ich auch aus. Aber es müsste doch möglich sein, europaweit zumindest eine einheitliche Regelung zu treffen. Oder steht dem aus juristischer Sicht etwas entgegen?
Gute Analyse. Toppmöller muss es endlich mal gelingen, die Spieler auf die richtige Positionen zu setzen und zudem erkennen, dass es bei Buta hinten und vorne nicht reicht. Den kann man nicht ernsthaft wieder aufstellen. Auf links gehört ein Linksfuß und Ebimbe auf rechts.
Wie bei Glasner 2021: Im Laufe des Oktobers läuft die Schonfrist aus. Wenn er es in den nächsten Spielen nicht schafft, der Mannschaft auch unabhängig vom fehlenden Stürmer ein taugliches Offensivkonzept zu verpassen, das Bundesliga-Ansprüchen genügt, muss Krösches “Experiment” mit ihm beendet werden. Das ist viel zu wenig vom “Weltklasse-Trainer”.