
Sledge_Hammer
16641
Sledge_Hammer schrieb:
Und alternativ: Warum richtet DT sein Spielsystem nicht nach dem Kader aus? Hauge auf links zu stellen, ist vll singulär gegen einen besseren Zweitligisten ein nettes Experiment. Aber generell kann das nicht sein Ernst sein. Es zieht sich durch die letzten Jahre, dass immer wieder Trainer von uns auf die Idee gekommen sind, Spieler dahin zu stellen, wo sie nicht hingehören. Gefühlt hat das fast nie geklappt. Außer bei Kostic war das der 6er im Lotto. Kommt halt auch so oft vor.
Das Toppmöller Hauge gestern in Sofia als linken Schienenspieler aufgeboten hatte, hatte mich auch gewundert. Das ist nicht seine Position und da hilft er uns nicht. Obwohl Hauge es ja noch einigermaßen okay gespielt hat. Trotzdem hätte ich dort Max oder Knauff von Beginn an erwartet.
Es war gegen Sofia in vielen Situationen nicht präzise genug. Wie ich schon geschrieben hatte: Die Eintracht erspielt sich aktuell kaum richtige Torchancen. Levski hatte ja nicht nur "den Bus hinten geparkt", sondern sie haben uns ja hin und wieder Räume angeboten, die wir aber dann sehr schlecht ausgespielt haben. 😐
Diegito schrieb:
Levski hat uns teilweise viel Platz gelassen, wir hatten auch viel Zeit am Ball, in vielen Szenen mehrere Anspielmöglichkeiten. Was wir gerade im letzten Angriffsdrittel daraus gemacht haben ist schon lächerlich wenig.
Genau das war das Problem. Im Prinzip war das Spiel in meinen Augen gar nicht so schlecht. Immer wieder konnte man sich gegen leidenschaftliche Bulgaren durchsetzen und bis zum Strafraum kombinieren. Das sah teilweise richtig nach Fußball aus.
Aber dann. Ungenauigkeiten, Unkonzentriertheiten, schlampige Zuspiele, zu lang, zu weich, zu hoch... zum Haare raufen. Symptomatisch die vier schon fast skurrilen Aktionen in Hz 2:
Hauge. Er muss vor dem ihn verfolgenden Verteidiger kreuzen! Stattdessen versucht er, nach links auszuweichen und legt sich dann den Ball zu weit vor.
Lindström. Wie kann man denn den rechts vollkommen blank stehenden Spieler übersehen? Wie geht das?
Dann zwei Überzahlsituationen. Bei der einen wird natürlich pfeilgerade der falsche Mann angespielt. Und bei der anderen windet sich Marmoush (?) erst mal um einen Gegenspieler, sodass die Restabwehr der Bulgaren wieder rechtzeitig zurück ist.
So wird das nichts. Sondern so wie beim 1:0: den richtigen Mann (Ebimbe) angespielt, ein beherzter Schuss, ein aufmerksamer Götze, der den Abpraller technisch hochwertig zurücklegt und ein entschlossener Kolo Muani. So geht das.
Tutas Katastrophenspiel aus der Abwehr leitete dann den Ausgleich ein, den sich die Levski-Spieler redlich verdient haben. Butas 1. Halbzeit indiskutabel, auch Koch und Pacho hatten ihre Mühen. Ebimbe ist rechts wesentlich stärker als Buta, auf die 8 gehört jemand anderes. Und vorne - die Torgeilheit muss wieder geweckt werden, die Entschlossenheit, mit der Kolo Muani das Ding in die Maschen drosch. Ebimbe versuchte es später aus ähnlicher Position mit der Innenseite - Ergebnis bekannt.
WürzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Levski hat uns teilweise viel Platz gelassen, wir hatten auch viel Zeit am Ball, in vielen Szenen mehrere Anspielmöglichkeiten. Was wir gerade im letzten Angriffsdrittel daraus gemacht haben ist schon lächerlich wenig.
Genau das war das Problem. Im Prinzip war das Spiel in meinen Augen gar nicht so schlecht. Immer wieder konnte man sich gegen leidenschaftliche Bulgaren durchsetzen und bis zum Strafraum kombinieren. Das sah teilweise richtig nach Fußball aus.
Aber dann. Ungenauigkeiten, Unkonzentriertheiten, schlampige Zuspiele, zu lang, zu weich, zu hoch... zum Haare raufen. Symptomatisch die vier schon fast skurrilen Aktionen in Hz 2:
Hauge. Er muss vor dem ihn verfolgenden Verteidiger kreuzen! Stattdessen versucht er, nach links auszuweichen und legt sich dann den Ball zu weit vor.
Lindström. Wie kann man denn den rechts vollkommen blank stehenden Spieler übersehen? Wie geht das?
Dann zwei Überzahlsituationen. Bei der einen wird natürlich pfeilgerade der falsche Mann angespielt. Und bei der anderen windet sich Marmoush (?) erst mal um einen Gegenspieler, sodass die Restabwehr der Bulgaren wieder rechtzeitig zurück ist.
So wird das nichts. Sondern so wie beim 1:0: den richtigen Mann (Ebimbe) angespielt, ein beherzter Schuss, ein aufmerksamer Götze, der den Abpraller technisch hochwertig zurücklegt und ein entschlossener Kolo Muani. So geht das.
Tutas Katastrophenspiel aus der Abwehr leitete dann den Ausgleich ein, den sich die Levski-Spieler redlich verdient haben. Butas 1. Halbzeit indiskutabel, auch Koch und Pacho hatten ihre Mühen. Ebimbe ist rechts wesentlich stärker als Buta, auf die 8 gehört jemand anderes. Und vorne - die Torgeilheit muss wieder geweckt werden, die Entschlossenheit, mit der Kolo Muani das Ding in die Maschen drosch. Ebimbe versuchte es später aus ähnlicher Position mit der Innenseite - Ergebnis bekannt.
Sehr gute Analyse, Chapeau.
Sledge_Hammer schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Levski hat uns teilweise viel Platz gelassen, wir hatten auch viel Zeit am Ball, in vielen Szenen mehrere Anspielmöglichkeiten. Was wir gerade im letzten Angriffsdrittel daraus gemacht haben ist schon lächerlich wenig.
Genau das war das Problem. Im Prinzip war das Spiel in meinen Augen gar nicht so schlecht. Immer wieder konnte man sich gegen leidenschaftliche Bulgaren durchsetzen und bis zum Strafraum kombinieren. Das sah teilweise richtig nach Fußball aus.
Aber dann. Ungenauigkeiten, Unkonzentriertheiten, schlampige Zuspiele, zu lang, zu weich, zu hoch... zum Haare raufen. Symptomatisch die vier schon fast skurrilen Aktionen in Hz 2:
Hauge. Er muss vor dem ihn verfolgenden Verteidiger kreuzen! Stattdessen versucht er, nach links auszuweichen und legt sich dann den Ball zu weit vor.
Lindström. Wie kann man denn den rechts vollkommen blank stehenden Spieler übersehen? Wie geht das?
Dann zwei Überzahlsituationen. Bei der einen wird natürlich pfeilgerade der falsche Mann angespielt. Und bei der anderen windet sich Marmoush (?) erst mal um einen Gegenspieler, sodass die Restabwehr der Bulgaren wieder rechtzeitig zurück ist.
So wird das nichts. Sondern so wie beim 1:0: den richtigen Mann (Ebimbe) angespielt, ein beherzter Schuss, ein aufmerksamer Götze, der den Abpraller technisch hochwertig zurücklegt und ein entschlossener Kolo Muani. So geht das.
Tutas Katastrophenspiel aus der Abwehr leitete dann den Ausgleich ein, den sich die Levski-Spieler redlich verdient haben. Butas 1. Halbzeit indiskutabel, auch Koch und Pacho hatten ihre Mühen. Ebimbe ist rechts wesentlich stärker als Buta, auf die 8 gehört jemand anderes. Und vorne - die Torgeilheit muss wieder geweckt werden, die Entschlossenheit, mit der Kolo Muani das Ding in die Maschen drosch. Ebimbe versuchte es später aus ähnlicher Position mit der Innenseite - Ergebnis bekannt.
Sehr gute Analyse, Chapeau.
Stimme ich größtenteils auch zu. Ich finde von vielen wird unsere derzeitige Form zu negativ gesehen. Defensiv waren wir so stabil mindestens seit Kovac nicht mehr. Das ist zwar nicht so aufregend wie Hütter-Hurra-Fußball, aber i.d.R. erfolgreicher, aber vielleicht kommt das auch daher, dass ich selber Defensivspieler bin. Außerdem waren wir bisher in jedem Spiel deutlicher Favorit, da wird die Leistung von Außen häufig negativer gesehen. Werder Bremen schafft es ja sogar sich ihre 4:0 Auftaktniederlage schön zu reden.
In der Offensive performen bisher vor allem Muani und Götze, aber wir haben bis auf die linke Außenbahn eigentlich für jede Position viele gute Optionen, da sollte sich mittelfristig eine gute Lösung finden.
Trotzdem gibt es bei dem Gegentor für mich keinen Schuldigen. Selbst wenn der Fadiga sich im nächsten Training 3 Stunden nochmal hinstellt und versucht das Ding aus der Position so einzuschweißen schafft der das nicht. Ich bin froh über jeden Angriff, in dem ein gegnerischer Spieler solch einen Fernschuss probiert, das zeugt normalerweise von Verzweiflung. Wir sollten uns eher fragen, wie die 1000% für Sofia zustande kam.
Sledge_Hammer schrieb:
Du nutzt jede Gelegenheit, den „neuen“ Fußball schönzureden
"Aber vorne halt völlig unpräzise. "
"Das war vor allem nach vorne viel zu wenig, zu viel Verwaltungsmodus, zu wenig selbst aktiv werden."
"Das war ein Spiel, indem wir zu wenig gemacht haben und von einer an sich schwächeren Mannschaft, die nie aufgegeben hat, noch einen reingeflatscht bekommen haben. Und zwar verdientermaßen. "
Sledge_Hammer schrieb:
Naja, weil du mit irgendwelchen Glasner-Spielen kommst
Noch mal nachschauen wer mit Glasner angekommen ist?
anpii schrieb:
Da war die Rückrunde unter Glasner wenigstens ansehnlich.
Ist schon eine prima Diskussionsbasis mal wieder mit nachweislich falschen Unterstellungen zu arbeiten. Les Dir vielleicht noch mal die Netiquette durch diesbezüglich.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Du nutzt jede Gelegenheit, den „neuen“ Fußball schönzureden
"Aber vorne halt völlig unpräzise. "
"Das war vor allem nach vorne viel zu wenig, zu viel Verwaltungsmodus, zu wenig selbst aktiv werden."
"Das war ein Spiel, indem wir zu wenig gemacht haben und von einer an sich schwächeren Mannschaft, die nie aufgegeben hat, noch einen reingeflatscht bekommen haben. Und zwar verdientermaßen. "Sledge_Hammer schrieb:
Naja, weil du mit irgendwelchen Glasner-Spielen kommst
Noch mal nachschauen wer mit Glasner angekommen ist?anpii schrieb:
Da war die Rückrunde unter Glasner wenigstens ansehnlich.
Ist schon eine prima Diskussionsbasis mal wieder mit nachweislich falschen Unterstellungen zu arbeiten. Les Dir vielleicht noch mal die Netiquette durch diesbezüglich.
Uiii, schönes Eigentor, da legst du dich wohl mit dem falschen an. Ich hab nicht geschrieben, dass du mit ihm angekommen, sprich ihn erstmalig hier aufgeworfen hast, sondern „du kommst mit Glasner“. Was vollkommen anderes. Lies (nicht „les“, sprechen ja Deutsch) doch nochmal die Netiqette diesbezüglich.
Sledge_Hammer schrieb:
Mir braucht jedenfalls keiner zu erzählen, und das versuchen ja einige Glasner-Gegner-Spezialisten hier (Gruß an Werner), dass der Fußball bisher auch nur im Ansatz besser ist als bei Glasner
Hat auch niemand behauptet.
Und abgesehen davon... Warum stellst Du das denn jetzt schon so explizit fest, wenn...
Sledge_Hammer schrieb:
nach den nächsten drei Spielen wird erste (Start-)Bilanz gezogen
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Mir braucht jedenfalls keiner zu erzählen, und das versuchen ja einige Glasner-Gegner-Spezialisten hier (Gruß an Werner), dass der Fußball bisher auch nur im Ansatz besser ist als bei Glasner
Hat auch niemand behauptet.
Und abgesehen davon... Warum stellst Du das denn jetzt schon so explizit fest, wenn...Sledge_Hammer schrieb:
nach den nächsten drei Spielen wird erste (Start-)Bilanz gezogen
Naja, weil du mit irgendwelchen Glasner-Spielen kommst, da du zufälligerweise in der RR keine Gelegenheit ausgelassen hast, gegen ihn hier zu schießen. Psychologisch einfach ist, dein Verhalten jetzt zu deuten: Du nutzt jede Gelegenheit, den „neuen“ Fußball schönzureden, aber das klappt leider ganz und gar nicht.
Richtig ist, dass (auch) Hütter und Glasner Probleme am Anfang hatten. Wenn Dino allerdings an Sofia scheitern sollte, wird er über kurz oder lang kaum zu halten sein. Auch wenn ich persönlich nicht glaube, dass das Donnerstag in die Binsen geht.
Sledge_Hammer schrieb:
Du nutzt jede Gelegenheit, den „neuen“ Fußball schönzureden
"Aber vorne halt völlig unpräzise. "
"Das war vor allem nach vorne viel zu wenig, zu viel Verwaltungsmodus, zu wenig selbst aktiv werden."
"Das war ein Spiel, indem wir zu wenig gemacht haben und von einer an sich schwächeren Mannschaft, die nie aufgegeben hat, noch einen reingeflatscht bekommen haben. Und zwar verdientermaßen. "
Sledge_Hammer schrieb:
Naja, weil du mit irgendwelchen Glasner-Spielen kommst
Noch mal nachschauen wer mit Glasner angekommen ist?
anpii schrieb:
Da war die Rückrunde unter Glasner wenigstens ansehnlich.
Ist schon eine prima Diskussionsbasis mal wieder mit nachweislich falschen Unterstellungen zu arbeiten. Les Dir vielleicht noch mal die Netiquette durch diesbezüglich.
Sledge_Hammer schrieb:
Wenn Dino allerdings an Sofia scheitern sollte, wird er über kurz oder lang kaum zu halten sein.
Über kurz oder lang?
Wenn er also nach der Hinrunde auf Platz 1 stehen sollte: Rauswurf! Weil: Sofia (???)
Oder doch gleich nach dem Aus gegen Sofia rauswerfen?
Adler_Steigflug schrieb:
anpii schrieb:
Wir kriegen das schon irgendwie hin.
👌😁
eben. 2 Siege und ein Unentschieden in den ersten 3 Pflichtspielen erzeugt bei mir noch kein Hinterfragen des gesamten Systems unter Toppmöller.
Gegen einen 4.Ligisten im Pokal
Gegen Darmstadt, die im Pokal 3-0 gegen Homburg verloren haben, Homburg, das dann von unserer U21 (!!!) 5-0 abgeschossen wurde,
Gegen ein Sofia, das vll. überdurchschnittliches 2.Liganiveau hat.
Hinterfragen muss man nicht, aber schönreden braucht man das auch nicht. Die Ergebnisse sind das absolute Minimum bei der Qualität der Gegner.
ChenZu schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
anpii schrieb:
Wir kriegen das schon irgendwie hin.
👌😁
eben. 2 Siege und ein Unentschieden in den ersten 3 Pflichtspielen erzeugt bei mir noch kein Hinterfragen des gesamten Systems unter Toppmöller.
Gegen einen 4.Ligisten im Pokal
Gegen Darmstadt, die im Pokal 3-0 gegen Homburg verloren haben, Homburg, das dann von unserer U21 (!!!) 5-0 abgeschossen wurde,
Gegen ein Sofia, das vll. überdurchschnittliches 2.Liganiveau hat.
Hinterfragen muss man nicht, aber schönreden braucht man das auch nicht. Die Ergebnisse sind das absolute Minimum bei der Qualität der Gegner.
So ist es, kein Alarm momentan aufgrund der Ergebnisse, aber erste Beunruhigung ist vollkommen verständlich. Jetzt in Mainz, auswärts unangenehm, ein evtl. kleines Nervenspiel um den Einzug in die Gruppenphase und Kölner, die meistens sehr unangenehm zu spielen sind. Dann weiß man deutlich mehr.
Mir braucht jedenfalls keiner zu erzählen, und das versuchen ja einige Glasner-Gegner-Spezialisten hier (Gruß an Werner), dass der Fußball bisher auch nur im Ansatz besser ist als bei Glasner. Man hatte, das mal zur Klarheit, die gesamte Vorbereitung mit fast allen Spielern. Eigentlich eine Luxussituation. Und dann kommt offensiv spielerisch das raus? Speziell da es in der Offensive gar nicht zu viele Neuerungen gab und eine gewisse Eingespieltheit schon im Juli vorhanden sein musste.
Wie gesagt, nach den nächsten drei Spielen wird erste (Start-)Bilanz gezogen. Und es dürfte klar sein, dass auch ein nahendes Aus von Dino ein Thema sein könnte, wenn nicht nur die spielerische Armut bleibt, sondern auch die Ergebnisse ausbleiben. Ich will es nicht hoffen.
Sledge_Hammer schrieb:
Mir braucht jedenfalls keiner zu erzählen, und das versuchen ja einige Glasner-Gegner-Spezialisten hier (Gruß an Werner), dass der Fußball bisher auch nur im Ansatz besser ist als bei Glasner
Hat auch niemand behauptet.
Und abgesehen davon... Warum stellst Du das denn jetzt schon so explizit fest, wenn...
Sledge_Hammer schrieb:
nach den nächsten drei Spielen wird erste (Start-)Bilanz gezogen
DoctorJ83 schrieb:
Also ich weiß nicht. Es ist ein absoluter Traumschuß, der genau in der Winkel passt. Kevin ist sogar noch dran, kann ihn aber nicht mehr ablenken. Sah für mich nicht nach besonders "haltbar" aus.
Ich habe auch nie geschrieben, dass der Ball besonders haltbar war. Ich habe lediglich geschrieben, dass er nicht vollkommen unhaltbar war. Hier wird so getan, als ob ich sagen würde, dass der Schuss locker haltbar gewesen wäre, was ich aber nie gesagt habe.
Ibrakeforanimals schrieb:DoctorJ83 schrieb:
Also ich weiß nicht. Es ist ein absoluter Traumschuß, der genau in der Winkel passt. Kevin ist sogar noch dran, kann ihn aber nicht mehr ablenken. Sah für mich nicht nach besonders "haltbar" aus.
Ich habe auch nie geschrieben, dass der Ball besonders haltbar war. Ich habe lediglich geschrieben, dass er nicht vollkommen unhaltbar war. Hier wird so getan, als ob ich sagen würde, dass der Schuss locker haltbar gewesen wäre, was ich aber nie gesagt habe.
Super Aussage. Wenn es danach geht, ist jeder Ball haltbar, weil ein Torwart theoretisch überall hinspringen kann. Wenn einer einen Elfer mit 130 km/h in den oberen Winkel haut, ist er auch haltbar, denn der Torwart hätte ja ausschließlich und ziemlich schnell in den oberen Winkel springen können.
Der Ball zum 1:1 war unhaltbar, fertig, aus, Nikolaus. Kein normaler Mensch würde Trapp da auch nur im Entferntesten etwas anlasten, auch nicht durch so ein hinterlistiges Geschwurbel.
Sledge_Hammer schrieb:
Der Ball zum 1:1 war unhaltbar, fertig, aus, Nikolaus. Kein normaler Mensch würde Trapp da auch nur im Entferntesten etwas anlasten, auch nicht durch so ein hinterlistiges Geschwurbel.
Da bin ich dann auch mal voll bei dir. Habe vorhin zu meinem Vater gesagt: Das ist so ein Schuss... der funktioniert haargenau so bei 80 Versuchen. No chance für Kevin.
Und das war dann auch noch einer der wenigen Torschüsse Sofias in der 2. HZ.
Sledge_Hammer schrieb:
Super Aussage. Wenn es danach geht, ist jeder Ball haltbar, weil ein Torwart theoretisch überall hinspringen kann. Wenn einer einen Elfer mit 130 km/h in den oberen Winkel haut, ist er auch haltbar, denn der Torwart hätte ja ausschließlich und ziemlich schnell in den oberen Winkel springen können.
Der Ball zum 1:1 war unhaltbar, fertig, aus, Nikolaus. Kein normaler Mensch würde Trapp da auch nur im Entferntesten etwas anlasten, auch nicht durch so ein hinterlistiges Geschwurbel.
Du darfst Dir gerne mal das Elfmeterschießen vom FC Porto gegen Schalke 04 mit Manuel Neuer im Tor anschauen. Dann würdest Du sehen, dass nahezu jeder Elfmeter haltbar ist...Auch die, die sonst als "unhaltbar" gelten.
Aber ich sage nicht, dass kein Ball unhaltbar ist. Aber dieser Ball wäre in der Tat haltbarer gewesen, wenn Trapp auf der Linie gestanden hätte. Ich erwarte aber nicht, dass Trapp auf der Linie steht, hätte mich aber sehr gefreut, wenn er es getan hätte, weil die Wahrscheinlichkeit eines Sieges damit gestiegen wäre. Ich kreide dieses Tor dem Kevin nicht an. Da hatten viele andere Adler Ihre Prozente am Tor.
Sledge_Hammer schrieb:
Da bereitet einer seine Entlassung vor
Wirst trotzdem nicht als Nachfolger eingestellt, weil Du nach 1 Minute die Kabine verlieren würdest.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Da bereitet einer seine Entlassung vor
Wirst trotzdem nicht als Nachfolger eingestellt, weil Du nach 1 Minute die Kabine verlieren würdest.
Würde sie aber nach 2 Minuten wieder gewinnen. Klappt hier im Forum ja auch.
Man hätte gewonnen, wenn Dino es nicht vercoacht hätte. Buta nicht als rechten IV aufzustellen und Jakic seine Stammposition im rechten Mittelfeld zu verwehren, ist Harakiri. Da bereitet einer seine Entlassung vor.
Sledge_Hammer schrieb:
Da bereitet einer seine Entlassung vor
Wirst trotzdem nicht als Nachfolger eingestellt, weil Du nach 1 Minute die Kabine verlieren würdest.
Noch Tibor Dombi und die drei größten Eintrachtspieler laut meinem Profil sind genannt 😇
zappzerrapp schrieb:
Noch Tibor Dombi und die drei größten Eintrachtspieler laut meinem Profil sind genannt 😇
Nix gegen Tibor Dombi. Hatte mal eine wunderschöne Flanke, ich glaube auf Salou, zum Tor geschlagen. Ganz hohe Kunst.
Sledge_Hammer schrieb:
Mit einer, die ernst zu nehmen ist, gehen wir doch mal von nem Auswärtssieg aus.
Ja mit welcher denn? In paar Minuten wird sie veröffentlicht. Jetzt schlag doch mal eine vor Du Heynckes unter den Usern.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Mit einer, die ernst zu nehmen ist, gehen wir doch mal von nem Auswärtssieg aus.
Ja mit welcher denn? In paar Minuten wird sie veröffentlicht. Jetzt schlag doch mal eine vor Du Heynckes unter den Usern.
Mit einer, bei der alle Spieler auf einer Position spielen, die sie beherrschen. Hinten wahrscheinlich so wie üblich ohne Hasebe, vorne kommen Marmoush und/oder Hauge rein.
Sledge_Hammer schrieb:
Klappt es mit dem Lesen nicht oder willst du es nicht verstehen?
Die Zeile merke ich mir, wenn ich mal wieder bei Dir auf die NQ verweisen muss.
Sledge_Hammer schrieb:
Selbstkritik ist vielleicht aber auch zu viel verlangt
Danke für diese sehr humorvolle Einlage. Hoffentlich hat Sofia heute weniger zu lachen als ich nach diesem Satz. Ich habe mich fast an meinem Eistee verschluckt.
Ach übrigens. In knapp 2 Stunden ist ein Spiel. Wie ist denn Dein Tipp so für heute?
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Klappt es mit dem Lesen nicht oder willst du es nicht verstehen?
Die Zeile merke ich mir, wenn ich mal wieder bei Dir auf die NQ verweisen muss.Sledge_Hammer schrieb:
Selbstkritik ist vielleicht aber auch zu viel verlangt
Danke für diese sehr humorvolle Einlage. Hoffentlich hat Sofia heute weniger zu lachen als ich nach diesem Satz. Ich habe mich fast an meinem Eistee verschluckt.
Ach übrigens. In knapp 2 Stunden ist ein Spiel. Wie ist denn Dein Tipp so für heute?
Mit eurer Aufstellung 6:0 Heimsieg
Mit einer, die ernst zu nehmen ist, gehen wir doch mal von nem Auswärtssieg aus. Werner, nicht immer so pessimistisch.
Sledge_Hammer schrieb:
Mit einer, die ernst zu nehmen ist, gehen wir doch mal von nem Auswärtssieg aus.
Ja mit welcher denn? In paar Minuten wird sie veröffentlicht. Jetzt schlag doch mal eine vor Du Heynckes unter den Usern.
Sledge_Hammer schrieb:SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Wer zur Hölle macht diese Aufstellung?? Steht für das gesamte Moderatorenteam? Sehr sehr peinlich.
Da gibt es einen einfachen Vorschlag:
Da Du sehr überzeugt bist von Deinem Wissen, lieferst Du uns jetzt die voraussichtliche Aufstellung für die jeweiligen Spiele bis 12 Stunden vor Anpfiff im Aufstellungsfred und wir übernehmen diese. Wir wollen uns tatsächlich nicht blamieren und damit die ganze Welt an Deiner Kompetenz Anteil nimmt, wäre es doch für Dich ein Leichtes uns Ahnungslosen auszuhelfen.
Und ich möchte keine Ausreden hören, warum Du das nicht machen willst. Wer sagt, dass andere keine Ahnung haben und sich selbst ins Licht stellt, der hat zu liefern oder zu schweigen.
Wir sind gespannt, Aufstellung für das Spiel in Mainz bitte im dann noch zu erstellenden Thread bis Sonntag früh. Danke.
Klappt es mit dem Lesen nicht oder willst du es nicht verstehen? Es geht nicht darum, dass hier die richtige Aufstellung geraten wird, aber kein Mensch würde darauf kommen, Buta als rechten Innenverteidiger zu setzen und es besteht null Veranlassung, Jakic ins rechte Mittelfeld zu setzen. Man kann es natürlich so handhaben, davon abzulenken und so zu tun, als wenn es um die vollkommen korrekte Aufstellung geht. Nein, es gibt wahrscheinlich 10 vertretbare Varianten. Die hier steht leider bei 0 % und da kann man sich als Mod-Team bei allem schönen Aufwand mal fragen, woran das liegen könnte. Selbstkritik ist vielleicht aber auch zu viel verlangt.
Ich stelle Sonntag Trapp auf die 10 und Rode ins Tor. Dann kannste dich schön über die Mods bei der Eintracht beschweren. Helfen willste ja nachweislich nicht.
skyeagle schrieb:Sledge_Hammer schrieb:SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Wer zur Hölle macht diese Aufstellung?? Steht für das gesamte Moderatorenteam? Sehr sehr peinlich.
Da gibt es einen einfachen Vorschlag:
Da Du sehr überzeugt bist von Deinem Wissen, lieferst Du uns jetzt die voraussichtliche Aufstellung für die jeweiligen Spiele bis 12 Stunden vor Anpfiff im Aufstellungsfred und wir übernehmen diese. Wir wollen uns tatsächlich nicht blamieren und damit die ganze Welt an Deiner Kompetenz Anteil nimmt, wäre es doch für Dich ein Leichtes uns Ahnungslosen auszuhelfen.
Und ich möchte keine Ausreden hören, warum Du das nicht machen willst. Wer sagt, dass andere keine Ahnung haben und sich selbst ins Licht stellt, der hat zu liefern oder zu schweigen.
Wir sind gespannt, Aufstellung für das Spiel in Mainz bitte im dann noch zu erstellenden Thread bis Sonntag früh. Danke.
Klappt es mit dem Lesen nicht oder willst du es nicht verstehen? Es geht nicht darum, dass hier die richtige Aufstellung geraten wird, aber kein Mensch würde darauf kommen, Buta als rechten Innenverteidiger zu setzen und es besteht null Veranlassung, Jakic ins rechte Mittelfeld zu setzen. Man kann es natürlich so handhaben, davon abzulenken und so zu tun, als wenn es um die vollkommen korrekte Aufstellung geht. Nein, es gibt wahrscheinlich 10 vertretbare Varianten. Die hier steht leider bei 0 % und da kann man sich als Mod-Team bei allem schönen Aufwand mal fragen, woran das liegen könnte. Selbstkritik ist vielleicht aber auch zu viel verlangt.
Ich stelle Sonntag Trapp auf die 10 und Rode ins Tor. Dann kannste dich schön über die Mods bei der Eintracht beschweren. Helfen willste ja nachweislich nicht.
Natürlich helfe ich bei Schwächen gerne aus.
Und nebenbei, wenn Ihr wenigstens im Übrigen auch unter dem Deckmantel der Satire agieren würdet, hätte ich ja nichts gesagt. Aber nur bei der Aufstellung ist dann doch leicht schief.
Sledge_Hammer schrieb:
Wer zur Hölle macht diese Aufstellung?? Steht für das gesamte Moderatorenteam? Sehr sehr peinlich.
Da gibt es einen einfachen Vorschlag:
Da Du sehr überzeugt bist von Deinem Wissen, lieferst Du uns jetzt die voraussichtliche Aufstellung für die jeweiligen Spiele bis 12 Stunden vor Anpfiff im Aufstellungsfred und wir übernehmen diese. Wir wollen uns tatsächlich nicht blamieren und damit die ganze Welt an Deiner Kompetenz Anteil nimmt, wäre es doch für Dich ein Leichtes uns Ahnungslosen auszuhelfen.
Und ich möchte keine Ausreden hören, warum Du das nicht machen willst. Wer sagt, dass andere keine Ahnung haben und sich selbst ins Licht stellt, der hat zu liefern oder zu schweigen.
Wir sind gespannt, Aufstellung für das Spiel in Mainz bitte im dann noch zu erstellenden Thread bis Sonntag früh. Danke.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Wer zur Hölle macht diese Aufstellung?? Steht für das gesamte Moderatorenteam? Sehr sehr peinlich.
Da gibt es einen einfachen Vorschlag:
Da Du sehr überzeugt bist von Deinem Wissen, lieferst Du uns jetzt die voraussichtliche Aufstellung für die jeweiligen Spiele bis 12 Stunden vor Anpfiff im Aufstellungsfred und wir übernehmen diese. Wir wollen uns tatsächlich nicht blamieren und damit die ganze Welt an Deiner Kompetenz Anteil nimmt, wäre es doch für Dich ein Leichtes uns Ahnungslosen auszuhelfen.
Und ich möchte keine Ausreden hören, warum Du das nicht machen willst. Wer sagt, dass andere keine Ahnung haben und sich selbst ins Licht stellt, der hat zu liefern oder zu schweigen.
Wir sind gespannt, Aufstellung für das Spiel in Mainz bitte im dann noch zu erstellenden Thread bis Sonntag früh. Danke.
Klappt es mit dem Lesen nicht oder willst du es nicht verstehen? Es geht nicht darum, dass hier die richtige Aufstellung geraten wird, aber kein Mensch würde darauf kommen, Buta als rechten Innenverteidiger zu setzen und es besteht null Veranlassung, Jakic ins rechte Mittelfeld zu setzen. Man kann es natürlich so handhaben, davon abzulenken und so zu tun, als wenn es um die vollkommen korrekte Aufstellung geht. Nein, es gibt wahrscheinlich 10 vertretbare Varianten. Die hier steht leider bei 0 % und da kann man sich als Mod-Team bei allem schönen Aufwand mal fragen, woran das liegen könnte. Selbstkritik ist vielleicht aber auch zu viel verlangt.
Sledge_Hammer schrieb:SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Wer zur Hölle macht diese Aufstellung?? Steht für das gesamte Moderatorenteam? Sehr sehr peinlich.
Da gibt es einen einfachen Vorschlag:
Da Du sehr überzeugt bist von Deinem Wissen, lieferst Du uns jetzt die voraussichtliche Aufstellung für die jeweiligen Spiele bis 12 Stunden vor Anpfiff im Aufstellungsfred und wir übernehmen diese. Wir wollen uns tatsächlich nicht blamieren und damit die ganze Welt an Deiner Kompetenz Anteil nimmt, wäre es doch für Dich ein Leichtes uns Ahnungslosen auszuhelfen.
Und ich möchte keine Ausreden hören, warum Du das nicht machen willst. Wer sagt, dass andere keine Ahnung haben und sich selbst ins Licht stellt, der hat zu liefern oder zu schweigen.
Wir sind gespannt, Aufstellung für das Spiel in Mainz bitte im dann noch zu erstellenden Thread bis Sonntag früh. Danke.
Klappt es mit dem Lesen nicht oder willst du es nicht verstehen? Es geht nicht darum, dass hier die richtige Aufstellung geraten wird, aber kein Mensch würde darauf kommen, Buta als rechten Innenverteidiger zu setzen und es besteht null Veranlassung, Jakic ins rechte Mittelfeld zu setzen. Man kann es natürlich so handhaben, davon abzulenken und so zu tun, als wenn es um die vollkommen korrekte Aufstellung geht. Nein, es gibt wahrscheinlich 10 vertretbare Varianten. Die hier steht leider bei 0 % und da kann man sich als Mod-Team bei allem schönen Aufwand mal fragen, woran das liegen könnte. Selbstkritik ist vielleicht aber auch zu viel verlangt.
Ich stelle Sonntag Trapp auf die 10 und Rode ins Tor. Dann kannste dich schön über die Mods bei der Eintracht beschweren. Helfen willste ja nachweislich nicht.
Sledge_Hammer schrieb:
Klappt es mit dem Lesen nicht oder willst du es nicht verstehen?
Nö, die ganzen User, die dir zurecht Gegenwind gegeben haben, sind auch alle zu doof zum Lesen.
Sledge_Hammer schrieb:
Klappt es mit dem Lesen nicht oder willst du es nicht verstehen?
Die Zeile merke ich mir, wenn ich mal wieder bei Dir auf die NQ verweisen muss.
Sledge_Hammer schrieb:
Selbstkritik ist vielleicht aber auch zu viel verlangt
Danke für diese sehr humorvolle Einlage. Hoffentlich hat Sofia heute weniger zu lachen als ich nach diesem Satz. Ich habe mich fast an meinem Eistee verschluckt.
Ach übrigens. In knapp 2 Stunden ist ein Spiel. Wie ist denn Dein Tipp so für heute?
Moderatorenteam
Die Ausgangslage:
Nach den gelungenen Auftaktspielen in DFB-Pokal und Bundesliga steht heute also der erste und gleichzeitig der Premieren-Auftritt im dritten Wettbewerb an: die UEFA Conference League ruft. Und so reisen unsere Adler als klarer Favorit nach Sofia, zu Levski, die von den ersten fünf Ligaspielen drei gewonnen und zwei verloren haben und sich im Vorjahr mit Platz 4 für die Conference League Quali qualifiziert haben. Dort setzte sich Sofia souverän gegen Shkupi aus Nordmazedonien durch, bevor es in der 3. Runde zu einem knappen Last-Minute-Sieg im Rückspiel gegen Hapoel Beer Scheva kam nach torlosen Remis im Hinspiel.
Levski ist das Team in Bulgarien, das die Ewige Tabelle knapp vor Stadtrivale CSKA anführt und mit diesem sich jahrzehntelang um die Meistertitel stritt. CSKA hat 31 Titel, Levski 26. Mittlerweile wurde in Bulgarien dieser Zweikampf abgelöst durch die Vorherrschaft von Rasgrad, die 12 Mal in Folge Meister wurden, nachdem ein Pharma-Unternehmer den Verein nach oben gebracht hat.
Aufgrund diverser ordentlicher Platzierungen gehört Levski durchaus zum bekannten Kreis der Quali-Teilnehmer, schied in den letzten Jahren aber gegen international eher kleine bis mittlere Vereine wie Hamrun, Larnaka, Vaduz, Split, Maribor etc. aus. 2010 war man zuletzt in der EL-Gruppenphase.
Gegen deutsche Teams hat Levski in seiner Historie doch einige Male gespielt in den 70ern bis 90ern, nur einmal in diesem Jahrhundert kam es zu Duellen mit einem deutschen Team. 2006/07 verlor man beide Spiele gegen Bremen. Eine positive Bilanz hat Levski gegen Stuttgart, die schaltete man Mitte der 80er gleich zwei Jahre in Folge aus.
Die Historie der Begegnung:
Nicht nur der Wettbewerb selbst, sondern auch der Gegner ist für unsere Eintracht fußballerisches Neuland. Genau genommen hat die Eintracht erst einmal überhaupt gegen ein bulgarisches Team gespielt in einem Pflichtspiel und zwar 1995 im UI-Cup gegen Plovdiv, was man vor etwa 2.000 Zuschauern souverän mit 4:0 für sich entschieden hat. Torschützen damals Legat, Dickhaut, Furtok und Binz.
Demnach wirklich ein Fleckchen Erde, an dem die Eintracht noch nicht so viele Aufkleber an Laternen angebracht haben dürfte.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Adam Ladebäck (SR)
Mehmet Culum (SR-A1) - Daniel Yng (SR-A2)
Victor Wolf (4. Offizieller)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Buta - Tuta - Koch - Pacho
Skhiri - Dina Ebimbe
Hauge - Götze - Marmoush
Kolo Muani
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM Moderatoren werden das Spiel ab ca.18.50 Uhr LIVE für euch aus Sofia kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Moderatorenteam schrieb:
Die Ausgangslage:
Nach den gelungenen Auftaktspielen in DFB-Pokal und Bundesliga steht heute also der erste und gleichzeitig der Premieren-Auftritt im dritten Wettbewerb an: die UEFA Conference League ruft. Und so reisen unsere Adler als klarer Favorit nach Sofia, zu Levski, die von den ersten fünf Ligaspielen drei gewonnen und zwei verloren haben und sich im Vorjahr mit Platz 4 für die Conference League Quali qualifiziert haben. Dort setzte sich Sofia souverän gegen Shkupi aus Nordmazedonien durch, bevor es in der 3. Runde zu einem knappen Last-Minute-Sieg im Rückspiel gegen Hapoel Beer Scheva kam nach torlosen Remis im Hinspiel.
Levski ist das Team in Bulgarien, das die Ewige Tabelle knapp vor Stadtrivale CSKA anführt und mit diesem sich jahrzehntelang um die Meistertitel stritt. CSKA hat 31 Titel, Levski 26. Mittlerweile wurde in Bulgarien dieser Zweikampf abgelöst durch die Vorherrschaft von Rasgrad, die 12 Mal in Folge Meister wurden, nachdem ein Pharma-Unternehmer den Verein nach oben gebracht hat.
Aufgrund diverser ordentlicher Platzierungen gehört Levski durchaus zum bekannten Kreis der Quali-Teilnehmer, schied in den letzten Jahren aber gegen international eher kleine bis mittlere Vereine wie Hamrun, Larnaka, Vaduz, Split, Maribor etc. aus. 2010 war man zuletzt in der EL-Gruppenphase.
Gegen deutsche Teams hat Levski in seiner Historie doch einige Male gespielt in den 70ern bis 90ern, nur einmal in diesem Jahrhundert kam es zu Duellen mit einem deutschen Team. 2006/07 verlor man beide Spiele gegen Bremen. Eine positive Bilanz hat Levski gegen Stuttgart, die schaltete man Mitte der 80er gleich zwei Jahre in Folge aus.
Die Historie der Begegnung:
Nicht nur der Wettbewerb selbst, sondern auch der Gegner ist für unsere Eintracht fußballerisches Neuland. Genau genommen hat die Eintracht erst einmal überhaupt gegen ein bulgarisches Team gespielt in einem Pflichtspiel und zwar 1995 im UI-Cup gegen Plovdiv, was man vor etwa 2.000 Zuschauern souverän mit 4:0 für sich entschieden hat. Torschützen damals Legat, Dickhaut, Furtok und Binz.
Demnach wirklich ein Fleckchen Erde, an dem die Eintracht noch nicht so viele Aufkleber an Laternen angebracht haben dürfte.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Adam Ladebäck (SR)
Mehmet Culum (SR-A1) - Daniel Yng (SR-A2)
Victor Wolf (4. Offizieller)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Buta - Tuta - Pacho
Jakic - Ebimbe - Skhiri - Max
Götze
Lindström - Kolo Muani
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM Moderatoren werden das Spiel ab ca.18.50 Uhr LIVE für euch aus Sofia kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Wer zur Hölle macht diese Aufstellung?? Steht für das gesamte Moderatorenteam? Sehr sehr peinlich.
Die ziehen natürlich einen Robin Koch, der zudem vor seinem ersten Europacupspiel überhaupt steht und generell hinten sehr wichtig ist, auf eine Spieltags-PK, um ihn dann im Spiel draußen zu lassen. Ne klar.
Buta rechts in der Innenverteidigung, Jakic im rechten Mittelfeld.
Man blamiert sich so gut man kann, herzlichen Glückwunsch!
Sledge_Hammer schrieb:
Wer zur Hölle
...muss den kompletten Post zitieren?
Sledge_Hammer schrieb:
Wer zur Hölle macht diese Aufstellung?? Steht für das gesamte Moderatorenteam? Sehr sehr peinlich.
Die ziehen natürlich einen Robin Koch, der zudem vor seinem ersten Europacupspiel überhaupt steht und generell hinten sehr wichtig ist, auf eine Spieltags-PK, um ihn dann im Spiel draußen zu lassen. Ne klar.
Buta rechts in der Innenverteidigung, Jakic im rechten Mittelfeld.
Man blamiert sich so gut man kann, herzlichen Glückwunsch!
Du bist so ein richtig herziges Kerlchen. Haben sie dir mal in den Kaffee gespuckt?
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:
Man blamiert sich so gut man kann, herzlichen Glückwunsch!
Das scheinst du dir ja gerade selbst zum Vorbild genommen zu haben. Herzlichen Glückwunsch auch.
Klar kann man die Aufstellung kritisieren, die so ziemlich sicher nicht zustande kommen wird, der Ton ist allerdings unter aller Kanone.
Sledge_Hammer schrieb:
Wer zur Hölle macht diese Aufstellung?? Steht für das gesamte Moderatorenteam? Sehr sehr peinlich.
Die ziehen natürlich einen Robin Koch, der zudem vor seinem ersten Europacupspiel überhaupt steht und generell hinten sehr wichtig ist, auf eine Spieltags-PK, um ihn dann im Spiel draußen zu lassen. Ne klar.
Buta rechts in der Innenverteidigung, Jakic im rechten Mittelfeld.
Man blamiert sich so gut man kann, herzlichen Glückwunsch!
Wir wollten eigentlich den Trainer der Bulgaren verwirren.
Tut uns leid, dass es jetzt Dich getroffen hat 😆
Sledge_Hammer schrieb:
Wer zur Hölle macht diese Aufstellung?? Steht für das gesamte Moderatorenteam? Sehr sehr peinlich.
Da gibt es einen einfachen Vorschlag:
Da Du sehr überzeugt bist von Deinem Wissen, lieferst Du uns jetzt die voraussichtliche Aufstellung für die jeweiligen Spiele bis 12 Stunden vor Anpfiff im Aufstellungsfred und wir übernehmen diese. Wir wollen uns tatsächlich nicht blamieren und damit die ganze Welt an Deiner Kompetenz Anteil nimmt, wäre es doch für Dich ein Leichtes uns Ahnungslosen auszuhelfen.
Und ich möchte keine Ausreden hören, warum Du das nicht machen willst. Wer sagt, dass andere keine Ahnung haben und sich selbst ins Licht stellt, der hat zu liefern oder zu schweigen.
Wir sind gespannt, Aufstellung für das Spiel in Mainz bitte im dann noch zu erstellenden Thread bis Sonntag früh. Danke.
Diese Aufstellung ist nicht das, was ich mir vorstelle! wie kann man nur eine andere Aufstellung haben als ich! absolut lächerlich!
Ich würde es ja feiern, wenn Dino hier mitliest und genau diese Aufstellung bringt. Wird leider nicht passieren..
Aber wie kann man sich bitte bei so "könnte" die Eintracht spielen, so aufregen?
Wenn man sich über sowas aufregt, hat man wohl ein entspanntes Leben und kann sich sonst über nix aufregen. Oder man ist cholerisch. Wir werden es wohl nie erfahren
Ich würde es ja feiern, wenn Dino hier mitliest und genau diese Aufstellung bringt. Wird leider nicht passieren..
Aber wie kann man sich bitte bei so "könnte" die Eintracht spielen, so aufregen?
Wenn man sich über sowas aufregt, hat man wohl ein entspanntes Leben und kann sich sonst über nix aufregen. Oder man ist cholerisch. Wir werden es wohl nie erfahren
Diegito schrieb:
Nächste Saison wird kein anderer Verein auf dieser Welt diesen Betrag hinblättern.
Genau jetzt ist der beste Verkaufsmoment.
Spielen wir eine relativ normale Saison mit Platz 6-9 und Kolo spielt auf ähnlichem Niveau weiter ist der Vertrag nächsten Sommer ein Jahr kürzer und Kolo ein Jahr älter.
Dann pendelt sich das ganze bei 60-70 Mio ein, was immer noch ein toller Betrag wäre aber eben ein ordentlicher Rutsch nach unten im Gegensatz zu 90-100 Mio.
Und was passieren würde sollte Kolo sich verletzen oder in ein Formtief geraten (soll es geben bei Stürmern) beschreibe ich hier lieber nicht.
Eine Ablöse von ca 100 Mio würde es nächste Saison wohl nur geben wenn er uns mit 25 Buden in die CL und Frankreich im Alleingang zum EM-Titel schießt.... was "theoretisch" möglich ist
Kurzum: Sollte PSG 80+Boni bieten MUSS Krösche einschlagen!
Dass er nächstes Jahr ein Jahr älter ist und sein Vertrag 1 Jahr kürzer läuft, stimmt.
Umgekehrt würde Kolo im Wert erheblich steigern, sollte er seine Leistung bestätigen können, denn jetzt schwebt noch der mögliche Makel des One-Hit-Wonders über ihm. Bestätigt er seine Leistung wird er sicher wertvoller. Das gilt um so mehr, würde er eine starke WM spielen.
Und bei Deiner Rechnung fehlt auch völlig, was Kolo uns an Geld einbringen könnte. Nehmen wir mal an, dass wir mit ihm 2 Tabellenplätze besser abschneiden, dann sind das alleine knapp 5 Mio. TV-Geld mehr und sollte dadurch ein Platz erreicht werden, der uns für das internationale Geschäft qualifiziert können noch zig Millionen. je nach internationalem Wettbewerb hinzu kommen. Da wäre es schon wurscht, wenn er ein paar Millionen weniger bringen würde. Dabei gehe ich davon aus, dass wir uns dahingehend einig sind, dass wir mit ihm stärker sind, als ohne ihn.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Diegito schrieb:
Nächste Saison wird kein anderer Verein auf dieser Welt diesen Betrag hinblättern.
Genau jetzt ist der beste Verkaufsmoment.
Spielen wir eine relativ normale Saison mit Platz 6-9 und Kolo spielt auf ähnlichem Niveau weiter ist der Vertrag nächsten Sommer ein Jahr kürzer und Kolo ein Jahr älter.
Dann pendelt sich das ganze bei 60-70 Mio ein, was immer noch ein toller Betrag wäre aber eben ein ordentlicher Rutsch nach unten im Gegensatz zu 90-100 Mio.
Und was passieren würde sollte Kolo sich verletzen oder in ein Formtief geraten (soll es geben bei Stürmern) beschreibe ich hier lieber nicht.
Eine Ablöse von ca 100 Mio würde es nächste Saison wohl nur geben wenn er uns mit 25 Buden in die CL und Frankreich im Alleingang zum EM-Titel schießt.... was "theoretisch" möglich ist
Kurzum: Sollte PSG 80+Boni bieten MUSS Krösche einschlagen!
Dass er nächstes Jahr ein Jahr älter ist und sein Vertrag 1 Jahr kürzer läuft, stimmt.
Umgekehrt würde Kolo im Wert erheblich steigern, sollte er seine Leistung bestätigen können, denn jetzt schwebt noch der mögliche Makel des One-Hit-Wonders über ihm. Bestätigt er seine Leistung wird er sicher wertvoller. Das gilt um so mehr, würde er eine starke WM spielen.
Und bei Deiner Rechnung fehlt auch völlig, was Kolo uns an Geld einbringen könnte. Nehmen wir mal an, dass wir mit ihm 2 Tabellenplätze besser abschneiden, dann sind das alleine knapp 5 Mio. TV-Geld mehr und sollte dadurch ein Platz erreicht werden, der uns für das internationale Geschäft qualifiziert können noch zig Millionen. je nach internationalem Wettbewerb hinzu kommen. Da wäre es schon wurscht, wenn er ein paar Millionen weniger bringen würde. Dabei gehe ich davon aus, dass wir uns dahingehend einig sind, dass wir mit ihm stärker sind, als ohne ihn.
Genau so siehts aus. Nur dass keine WM, sondern EM stattfindet.
Es ist mir ein Rätsel, wie man es als wahrscheinlich oder immerhin realistisch ansehen kann, dass Kolo 2024 im Sommer weniger wert ist. Vertraglich macht das im Ergebnis keinen Unterschied, ob noch 4 oder 3 Jahre ist Latte. Und 25 statt 24 Jahre alt ebenfalls. Stattdessen hat er wahrscheinlich seine Leistung bestätigt (selbst wenn es ein paar Tore/Assists weniger sein sollten) und EM steht eben auch an. Zudem könnte der Abnehmer davon ausgehen, dass er dort noch mehr trifft als bei einem Bundesligisten, der irgendwo zwischen 4 und 8 landet.
Also ich bin da ganz bei Diegito. Rein monetär betrachtet, dürfte aktuell der beste Zeitpunkt für einen verkauft sein.
Kolo ist weder ein Superstar, der bereits über Jahre seine Leistung auf dem Niveau der letzen Saison gezeigt hätte, noch ist er ein 18 jähriges Ausnahmetalent.
Und bei all den Vergleichen mit den Ablösesummen anderer Spieler, sehe ich keinen Einzigen mit ähnlichen Parametern.
Im Grunde genommen sind 100 Millionen meiner Meinung nach völlig absurd. Selbst in der heutigen Zeit.
Ich würde gerne mal die Reaktionen sehen, wenn Krösche auf die Idee Käme, 100 Millionen für einen Spieler mit den gleichen Parametern auszugeben.
Ich vermute man würde ihn einweisen lassen.
Dazu kommen die ja schon mehrfach genannten Risiken (Formtief, Verletzung etc.) bei denen wir am Ende u.U. als der ganz große Verlierer dastehen würden. Sportlich und finanziell.
Und auch der Einwand, dass es offenbar selbst aktuell keinen echten Markt für Kolo gibt, ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen.
Kolo ist weder ein Superstar, der bereits über Jahre seine Leistung auf dem Niveau der letzen Saison gezeigt hätte, noch ist er ein 18 jähriges Ausnahmetalent.
Und bei all den Vergleichen mit den Ablösesummen anderer Spieler, sehe ich keinen Einzigen mit ähnlichen Parametern.
Im Grunde genommen sind 100 Millionen meiner Meinung nach völlig absurd. Selbst in der heutigen Zeit.
Ich würde gerne mal die Reaktionen sehen, wenn Krösche auf die Idee Käme, 100 Millionen für einen Spieler mit den gleichen Parametern auszugeben.
Ich vermute man würde ihn einweisen lassen.
Dazu kommen die ja schon mehrfach genannten Risiken (Formtief, Verletzung etc.) bei denen wir am Ende u.U. als der ganz große Verlierer dastehen würden. Sportlich und finanziell.
Und auch der Einwand, dass es offenbar selbst aktuell keinen echten Markt für Kolo gibt, ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen.
Sledge_Hammer schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:Sledge_Hammer schrieb:SGERafael schrieb:Wuschelblubb schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Woher nehmt ihr das denn alle, dass der Markt nicht toll aussieht, obwohl wir bald vielleicht mehr Geld für Transfers haben werden als je zuvor?
Das einige interessante Kandidaten bereits gewechselt sind und es auf den letzten Drücker eher nicht mehr das große Wunschkonzert sein dürfte, denn nicht jeder Verein wird bereit sein auf den letzten Drücker ihren besten Stürmer zu verkaufen.
Davon kann man ausgehen.
Da Kolo ziemlich sicher wechseln wird, haben wir zwar Geld aber keinen Top-Mann mehr auf der 9.
Im Grunde tritt das ein,was alle und auch die Verantwortlichen nicht haben wollten.
Kurz vor Schluss wechselt unser bester Mann,während Alternativen nicht mehr verfügbar sind.
Lammers 2.0- Situation
Bas Dost 3.0- Situation
Jetzt seid doch mal nicht so weinerlich, ist ja schlimm hier zurzeit. Da wechselt ein Franzose, den keiner hier live spielen sieht woanders hin, und die Leute machen sich ins Höschen.
Die Ausgangslage ist doch überhaupt nicht vergleichbar, als wir Lammers geholt haben hatten wir einen Bruchteil des jetzigen Geldes. Und bei Dost eine komplett andere sportliche Leitung.
Und natürlich gilt für andere das Gleiche wie für uns, nämlich dass sie ihre Spieler verkaufen werden, wenn der Spieler weg will und die Summe passt. Finde diese Panik bei unserer Transferpolitik und den zu erwartenden Einnahmen mit Kolo nicht verständlich.
Ist ja schon bemerkenswert lieber Denis, was du alles in ein paar Buchstaben interpretierst 😉 hier mag es einige nervöse Kandidaten geben, ich gehör nicht dazu. Dennoch ist man sicherlich kein Pessimist, wenn man Stand heute annimmt, dass der Kader am 2.9. qualitativ schlechter sein wird als momentan.
Du warst damit auch nicht mal primär gemeint. Ich finde es allerdings schon etwas pessimistisch, vom Schlimmsten auszugehen. Die Eintracht wird wahrscheinlich an mehreren Stürmern dran sein, in dem Artikel, den wir den Wahi-Hype in diesem Forum verdanken, war von 3-4 Kandidaten die reden. Und diese werden sicherlich nicht auf dem Niveau von Lammers sein, darauf würde ich einen höheren Betrag setzen.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:Sledge_Hammer schrieb:SGERafael schrieb:Wuschelblubb schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Woher nehmt ihr das denn alle, dass der Markt nicht toll aussieht, obwohl wir bald vielleicht mehr Geld für Transfers haben werden als je zuvor?
Das einige interessante Kandidaten bereits gewechselt sind und es auf den letzten Drücker eher nicht mehr das große Wunschkonzert sein dürfte, denn nicht jeder Verein wird bereit sein auf den letzten Drücker ihren besten Stürmer zu verkaufen.
Davon kann man ausgehen.
Da Kolo ziemlich sicher wechseln wird, haben wir zwar Geld aber keinen Top-Mann mehr auf der 9.
Im Grunde tritt das ein,was alle und auch die Verantwortlichen nicht haben wollten.
Kurz vor Schluss wechselt unser bester Mann,während Alternativen nicht mehr verfügbar sind.
Lammers 2.0- Situation
Bas Dost 3.0- Situation
Jetzt seid doch mal nicht so weinerlich, ist ja schlimm hier zurzeit. Da wechselt ein Franzose, den keiner hier live spielen sieht woanders hin, und die Leute machen sich ins Höschen.
Die Ausgangslage ist doch überhaupt nicht vergleichbar, als wir Lammers geholt haben hatten wir einen Bruchteil des jetzigen Geldes. Und bei Dost eine komplett andere sportliche Leitung.
Und natürlich gilt für andere das Gleiche wie für uns, nämlich dass sie ihre Spieler verkaufen werden, wenn der Spieler weg will und die Summe passt. Finde diese Panik bei unserer Transferpolitik und den zu erwartenden Einnahmen mit Kolo nicht verständlich.
Ist ja schon bemerkenswert lieber Denis, was du alles in ein paar Buchstaben interpretierst 😉 hier mag es einige nervöse Kandidaten geben, ich gehör nicht dazu. Dennoch ist man sicherlich kein Pessimist, wenn man Stand heute annimmt, dass der Kader am 2.9. qualitativ schlechter sein wird als momentan.
Du warst damit auch nicht mal primär gemeint. Ich finde es allerdings schon etwas pessimistisch, vom Schlimmsten auszugehen. Die Eintracht wird wahrscheinlich an mehreren Stürmern dran sein, in dem Artikel, den wir den Wahi-Hype in diesem Forum verdanken, war von 3-4 Kandidaten die reden. Und diese werden sicherlich nicht auf dem Niveau von Lammers sein, darauf würde ich einen höheren Betrag setzen.
Vom Schlimmsten muss man nicht ausgehen, aber selbst wenn man andere Kandidaten an der Angel hat, die in der Öffentlichkeit in dem Kontext noch nicht bekannt sind, heißt das nicht, dass diese kurz vor Ende problemlos wechseln können, weil der Verein ja auch wieder einen Ersatz braucht usw. Deswegen ist ein gesunder Pessimismus angebracht, sollte Kolo gehen.
Mir wurde hier, und das kann man schön nachlesen, auch 2019 vielfach verkauft, dass Bobic alles im Griff habe für den Fall, dass die Büffel gehen. Und dann kam Ende August Bas Dost. Nun ist Krösche zum Glück kein Bobic, aber zaubern kann der zum Ende der Transferperiode hin auch nicht.
Sledge_Hammer schrieb:
Kader am 2.9. qualitativ schlechter sein wird als momentan.
Wieso soll der Kader schlechter sein...wenn ich für die Kohle mehrere Spieler hole - vorausgesetzt man duennt den Kader aus.
Denkt an die jovic Millionen (und das war weniger als das jetzt reinkommen wird)...Hinteregger, sow, Trapp, Rode, kohr ...
Die Qualität wird auf mehrere Schultern verteilt...ich vertraue den Verantwortlichen..
Die werden verkaufen wenn sie Optionen haben.
Zeuge80 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Kader am 2.9. qualitativ schlechter sein wird als momentan.
Wieso soll der Kader schlechter sein...wenn ich für die Kohle mehrere Spieler hole - vorausgesetzt man duennt den Kader aus.
Denkt an die jovic Millionen (und das war weniger als das jetzt reinkommen wird)...Hinteregger, sow, Trapp, Rode, kohr ...
Die Qualität wird auf mehrere Schultern verteilt...ich vertraue den Verantwortlichen..
Die werden verkaufen wenn sie Optionen haben.
Ich hab nicht geschrieben, dass der Kader schlechter sein wird, ich halte es aber für gut möglich. Und dass man idealerweise nicht nur auf einen Nachfolger setzt, wenn Kolo geht, sollte seit Monaten klar sein. Mit der Last käme ein neuer Spieler wohl kaum zurecht. Ich gehe weiter davon aus, dass Krösche alles im Griff hat, glaube aber, dass es angesichts des Wahi-Wechsels zu Lens schwer wird, adäquat zu kompensieren.
Sledge_Hammer schrieb:SGERafael schrieb:Wuschelblubb schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Woher nehmt ihr das denn alle, dass der Markt nicht toll aussieht, obwohl wir bald vielleicht mehr Geld für Transfers haben werden als je zuvor?
Das einige interessante Kandidaten bereits gewechselt sind und es auf den letzten Drücker eher nicht mehr das große Wunschkonzert sein dürfte, denn nicht jeder Verein wird bereit sein auf den letzten Drücker ihren besten Stürmer zu verkaufen.
Davon kann man ausgehen.
Da Kolo ziemlich sicher wechseln wird, haben wir zwar Geld aber keinen Top-Mann mehr auf der 9.
Im Grunde tritt das ein,was alle und auch die Verantwortlichen nicht haben wollten.
Kurz vor Schluss wechselt unser bester Mann,während Alternativen nicht mehr verfügbar sind.
Lammers 2.0- Situation
Bas Dost 3.0- Situation
Jetzt seid doch mal nicht so weinerlich, ist ja schlimm hier zurzeit. Da wechselt ein Franzose, den keiner hier live spielen sieht woanders hin, und die Leute machen sich ins Höschen.
Die Ausgangslage ist doch überhaupt nicht vergleichbar, als wir Lammers geholt haben hatten wir einen Bruchteil des jetzigen Geldes. Und bei Dost eine komplett andere sportliche Leitung.
Und natürlich gilt für andere das Gleiche wie für uns, nämlich dass sie ihre Spieler verkaufen werden, wenn der Spieler weg will und die Summe passt. Finde diese Panik bei unserer Transferpolitik und den zu erwartenden Einnahmen mit Kolo nicht verständlich.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Sledge_Hammer schrieb:SGERafael schrieb:Wuschelblubb schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Woher nehmt ihr das denn alle, dass der Markt nicht toll aussieht, obwohl wir bald vielleicht mehr Geld für Transfers haben werden als je zuvor?
Das einige interessante Kandidaten bereits gewechselt sind und es auf den letzten Drücker eher nicht mehr das große Wunschkonzert sein dürfte, denn nicht jeder Verein wird bereit sein auf den letzten Drücker ihren besten Stürmer zu verkaufen.
Davon kann man ausgehen.
Da Kolo ziemlich sicher wechseln wird, haben wir zwar Geld aber keinen Top-Mann mehr auf der 9.
Im Grunde tritt das ein,was alle und auch die Verantwortlichen nicht haben wollten.
Kurz vor Schluss wechselt unser bester Mann,während Alternativen nicht mehr verfügbar sind.
Lammers 2.0- Situation
Bas Dost 3.0- Situation
Jetzt seid doch mal nicht so weinerlich, ist ja schlimm hier zurzeit. Da wechselt ein Franzose, den keiner hier live spielen sieht woanders hin, und die Leute machen sich ins Höschen.
Die Ausgangslage ist doch überhaupt nicht vergleichbar, als wir Lammers geholt haben hatten wir einen Bruchteil des jetzigen Geldes. Und bei Dost eine komplett andere sportliche Leitung.
Und natürlich gilt für andere das Gleiche wie für uns, nämlich dass sie ihre Spieler verkaufen werden, wenn der Spieler weg will und die Summe passt. Finde diese Panik bei unserer Transferpolitik und den zu erwartenden Einnahmen mit Kolo nicht verständlich.
Ist ja schon bemerkenswert lieber Denis, was du alles in ein paar Buchstaben interpretierst 😉 hier mag es einige nervöse Kandidaten geben, ich gehör nicht dazu. Dennoch ist man sicherlich kein Pessimist, wenn man Stand heute annimmt, dass der Kader am 2.9. qualitativ schlechter sein wird als momentan.
Sledge_Hammer schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:Sledge_Hammer schrieb:SGERafael schrieb:Wuschelblubb schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Woher nehmt ihr das denn alle, dass der Markt nicht toll aussieht, obwohl wir bald vielleicht mehr Geld für Transfers haben werden als je zuvor?
Das einige interessante Kandidaten bereits gewechselt sind und es auf den letzten Drücker eher nicht mehr das große Wunschkonzert sein dürfte, denn nicht jeder Verein wird bereit sein auf den letzten Drücker ihren besten Stürmer zu verkaufen.
Davon kann man ausgehen.
Da Kolo ziemlich sicher wechseln wird, haben wir zwar Geld aber keinen Top-Mann mehr auf der 9.
Im Grunde tritt das ein,was alle und auch die Verantwortlichen nicht haben wollten.
Kurz vor Schluss wechselt unser bester Mann,während Alternativen nicht mehr verfügbar sind.
Lammers 2.0- Situation
Bas Dost 3.0- Situation
Jetzt seid doch mal nicht so weinerlich, ist ja schlimm hier zurzeit. Da wechselt ein Franzose, den keiner hier live spielen sieht woanders hin, und die Leute machen sich ins Höschen.
Die Ausgangslage ist doch überhaupt nicht vergleichbar, als wir Lammers geholt haben hatten wir einen Bruchteil des jetzigen Geldes. Und bei Dost eine komplett andere sportliche Leitung.
Und natürlich gilt für andere das Gleiche wie für uns, nämlich dass sie ihre Spieler verkaufen werden, wenn der Spieler weg will und die Summe passt. Finde diese Panik bei unserer Transferpolitik und den zu erwartenden Einnahmen mit Kolo nicht verständlich.
Ist ja schon bemerkenswert lieber Denis, was du alles in ein paar Buchstaben interpretierst 😉 hier mag es einige nervöse Kandidaten geben, ich gehör nicht dazu. Dennoch ist man sicherlich kein Pessimist, wenn man Stand heute annimmt, dass der Kader am 2.9. qualitativ schlechter sein wird als momentan.
Du warst damit auch nicht mal primär gemeint. Ich finde es allerdings schon etwas pessimistisch, vom Schlimmsten auszugehen. Die Eintracht wird wahrscheinlich an mehreren Stürmern dran sein, in dem Artikel, den wir den Wahi-Hype in diesem Forum verdanken, war von 3-4 Kandidaten die reden. Und diese werden sicherlich nicht auf dem Niveau von Lammers sein, darauf würde ich einen höheren Betrag setzen.
Sledge_Hammer schrieb:
Kader am 2.9. qualitativ schlechter sein wird als momentan.
Wieso soll der Kader schlechter sein...wenn ich für die Kohle mehrere Spieler hole - vorausgesetzt man duennt den Kader aus.
Denkt an die jovic Millionen (und das war weniger als das jetzt reinkommen wird)...Hinteregger, sow, Trapp, Rode, kohr ...
Die Qualität wird auf mehrere Schultern verteilt...ich vertraue den Verantwortlichen..
Die werden verkaufen wenn sie Optionen haben.
Sledge_Hammer schrieb:
Ist ja schon bemerkenswert lieber Denis, was du alles in ein paar Buchstaben interpretierst 😉 hier mag es einige nervöse Kandidaten geben, ich gehör nicht dazu. Dennoch ist man sicherlich kein Pessimist, wenn man Stand heute annimmt, dass der Kader am 2.9. qualitativ schlechter sein wird als momentan.
Auf dem Papier vielleicht oder wenn man die die Marktwerte von TM.de nimmt.
Aber wenn wir dafür unsere anderen Baustellen schließen und den Teamgeist wieder auf 100 % bringen
und dafür dann erstmal Ruhe haben, weil alle wechselwilligen Spieler dann weg sind
(Lindström, Muani, Kamada,Ndicka usw.) kann das ganze trotzdem für eine erfolgreiche Saison sorgen.
Wenn wir alle weiteren 33 Spiele 1-0 gewinnen, sind wir Meister, auch wenn das vielleicht dann kein
Hurrafußball war, das würde dann aber keinen jucken.
Lass die jetzt erstmal über Muani verhandeln. Wir aber noch dauern bis da was entschieden ist!
Ein Kumpel hat mich auf was interessantes hingewiesen. Das erste Angebot der Bayern für Kane lag bei 75
Millionen, am Ende zahlten die Bayern tatsächlich 120 Millionen.
Mal sehen wie dringend Paris Muani haben möchte. Eigentlich sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben, was für ein harter Verhandlungspartner Krösche ist.
Wuschelblubb schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Woher nehmt ihr das denn alle, dass der Markt nicht toll aussieht, obwohl wir bald vielleicht mehr Geld für Transfers haben werden als je zuvor?
Das einige interessante Kandidaten bereits gewechselt sind und es auf den letzten Drücker eher nicht mehr das große Wunschkonzert sein dürfte, denn nicht jeder Verein wird bereit sein auf den letzten Drücker ihren besten Stürmer zu verkaufen.
Davon kann man ausgehen.
Da Kolo ziemlich sicher wechseln wird, haben wir zwar Geld aber keinen Top-Mann mehr auf der 9.
Im Grunde tritt das ein,was alle und auch die Verantwortlichen nicht haben wollten.
Kurz vor Schluss wechselt unser bester Mann,während Alternativen nicht mehr verfügbar sind.
Lammers 2.0- Situation
SGERafael schrieb:Wuschelblubb schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Woher nehmt ihr das denn alle, dass der Markt nicht toll aussieht, obwohl wir bald vielleicht mehr Geld für Transfers haben werden als je zuvor?
Das einige interessante Kandidaten bereits gewechselt sind und es auf den letzten Drücker eher nicht mehr das große Wunschkonzert sein dürfte, denn nicht jeder Verein wird bereit sein auf den letzten Drücker ihren besten Stürmer zu verkaufen.
Davon kann man ausgehen.
Da Kolo ziemlich sicher wechseln wird, haben wir zwar Geld aber keinen Top-Mann mehr auf der 9.
Im Grunde tritt das ein,was alle und auch die Verantwortlichen nicht haben wollten.
Kurz vor Schluss wechselt unser bester Mann,während Alternativen nicht mehr verfügbar sind.
Lammers 2.0- Situation
Bas Dost 3.0- Situation
Sledge_Hammer schrieb:SGERafael schrieb:Wuschelblubb schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Woher nehmt ihr das denn alle, dass der Markt nicht toll aussieht, obwohl wir bald vielleicht mehr Geld für Transfers haben werden als je zuvor?
Das einige interessante Kandidaten bereits gewechselt sind und es auf den letzten Drücker eher nicht mehr das große Wunschkonzert sein dürfte, denn nicht jeder Verein wird bereit sein auf den letzten Drücker ihren besten Stürmer zu verkaufen.
Davon kann man ausgehen.
Da Kolo ziemlich sicher wechseln wird, haben wir zwar Geld aber keinen Top-Mann mehr auf der 9.
Im Grunde tritt das ein,was alle und auch die Verantwortlichen nicht haben wollten.
Kurz vor Schluss wechselt unser bester Mann,während Alternativen nicht mehr verfügbar sind.
Lammers 2.0- Situation
Bas Dost 3.0- Situation
Jetzt seid doch mal nicht so weinerlich, ist ja schlimm hier zurzeit. Da wechselt ein Franzose, den keiner hier live spielen sieht woanders hin, und die Leute machen sich ins Höschen.
Die Ausgangslage ist doch überhaupt nicht vergleichbar, als wir Lammers geholt haben hatten wir einen Bruchteil des jetzigen Geldes. Und bei Dost eine komplett andere sportliche Leitung.
Und natürlich gilt für andere das Gleiche wie für uns, nämlich dass sie ihre Spieler verkaufen werden, wenn der Spieler weg will und die Summe passt. Finde diese Panik bei unserer Transferpolitik und den zu erwartenden Einnahmen mit Kolo nicht verständlich.
eismann98 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Auch das wir nur dank Trapp gewonnen haben.
Das dürftest du exklusiv so sehen. Wo hat Trapp uns denn das Spiel gewonnen? Den Fernschuss erste Halbzeit muss er halten. Der Kopfball ging an den Pfosten. Und dann noch eine unorthodoxe Fussabwehr bei der flachen Flanke.
Hat wie immer das Spiel nicht gesehen und rät, wie es gewesen sein könnte.
@hyuindaii, hast Du das Spiel in der Tat NICHT life gesehen? (life heißt, nicht in der Zusammenfassung und nicht im Ticker oder verlassen auf Freunde und Forum, sondern im TV oder im Stadion wäjrend der 95 Minuten). Wenn dem so wäre, wäre es tatsächlich nicht so angebracht detaillierte Analysen oder Meinungen zu bringen
Ist schon ziemlich lächerlich, auf welchem hohen Ross er sitzt. Wenn das einer hier berechtigterweise darf, dann ich.
Inhaltlich: Koch nicht geeignet für die Bundesliga bzw. unsere Abwehr? Ziemlich peinlich für einen sog. Transferexperten. Nach so einem Urteil sollte man sich eigentlich komplett geschlossen halten.
Zur Transferpolitik:
In Teilen hat er allerdings recht. Ich bin bei dem Kader fest davon ausgegangen, dass mit 4er-Kette gespielt wird. Links ist Lenz, wie schon oft gesagt, eine Katastrophe und Max vieles, aber kein Schienenspieler. Rechts Buta ebenfalls nicht, Ebimbe eher die 8 und Knauff größtenteils geeignet, hat aber möglicherweise immer noch mit sich selbst zu tun.
Daher zwei Fragen: Warum stellt man dem Trainer nicht das Material zur Verfügung, was er braucht? Sagt ja keiner, dass diese Spieler (z.B. geeignete Schienenspieler) 15 oder 20 Mio. kosten müssen. Wäre aber schön, wenn es solche sind, die originär auf diesen Positionen spielen.
Und alternativ: Warum richtet DT sein Spielsystem nicht nach dem Kader aus? Hauge auf links zu stellen, ist vll singulär gegen einen besseren Zweitligisten ein nettes Experiment. Aber generell kann das nicht sein Ernst sein. Es zieht sich durch die letzten Jahre, dass immer wieder Trainer von uns auf die Idee gekommen sind, Spieler dahin zu stellen, wo sie nicht hingehören. Gefühlt hat das fast nie geklappt. Außer bei Kostic war das der 6er im Lotto. Kommt halt auch so oft vor.
Fazit: Ich erwarte von Krösche, dass er bis zum Ende der Transferperiode die Lücken schließt - oder von DT, dass er ein System mit 11 "starken" Spielern entwickelt. Und nicht fortgesetzt die Notnagel-Strategie auspackt.