>

Sledge_Hammer

16623

#
Dorico_Adler schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Bei dem aktuellen Kaderwert muss ein CL Platz erreicht werden, ansonsten ist die Performance zu hinterfragen, sofern das Leustungsprinzip noch gilt und nicht, wir haben uns alle lieb!

Leistungsprinzip!

... .wenn RB und der BVB schwächelt!
#
Dorico_Adler schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Bei dem aktuellen Kaderwert muss ein CL Platz erreicht werden, ansonsten ist die Performance zu hinterfragen, sofern das Leustungsprinzip noch gilt und nicht, wir haben uns alle lieb!

Leistungsprinzip!

... .wenn RB und der BVB schwächelt!


Der Unfähige!  Danke Dino, du kannst es einfach nicht.
#
2 Schritte nach vorne einer nach hinten. Dann wieder zwei nach vorne dann wieder einer zurück. Keine Konstanz und das seit zwei Jahren. Mehr sag ich nicht.
#
mc1998 schrieb:

2 Schritte nach vorne einer nach hinten. Dann wieder zwei nach vorne dann wieder einer zurück. Keine Konstanz und das seit zwei Jahren. Mehr sag ich nicht.


Er kann es nicht und gehört nach Luxemburg. Oder Liechtenstein, oder Malta.
Super lustig, dass Krösche ihn hier installiert hat. Unglaubliches Humorverständnis.
#
Wo würde man stehen, wenn man nicht den schlechtesten Trainer der Vereinsgeschichte aushalten müsste? Krösche muss massochistisch veranlagt sein.
#
Hoffe, man hat mit DT noch nicht verlängert! Erst abliefern, dann verlängern!
#
Dorico_Adler schrieb:

Hoffe, man hat mit DT noch nicht verlängert! Erst abliefern, dann verlängern!


Geht’s bei dir? Dino ist großartig. Wer mit DEM Kader so versagt, indem er Spieler falsch aufstellt oder gar nicht rafft, welche Positionen sie können und dennoch aus Zufall Bundesligatrainer ist, hat jeden Respekt und Vertrag auf Lebenszeit verdient.
#
Vertrag bis 2045. Dino ist soooooo gut.
#
Dino bis 2037 verlängern wär richtig schön.
#
Wie immer gegen solche Mannschaften. Der Weltklasse-Trainer findet kein Rezept.
#
Dennoch ist der Hinweis von Semper nicht von der Hand zu weisen. Bahoya scheint sich einfach auf der linken Seite wohler zu fühlen, vielleicht, weil er da besser nach innen ziehen kann. Ein aufmerksamer Trainer sieht so etwas und stellt ihn dann sehr ungern auf die Seite, wo er noch wenig gerissen hat.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dennoch ist der Hinweis von Semper nicht von der Hand zu weisen. Bahoya scheint sich einfach auf der linken Seite wohler zu fühlen, vielleicht, weil er da besser nach innen ziehen kann. Ein aufmerksamer Trainer sieht so etwas und stellt ihn dann sehr ungern auf die Seite, wo er noch wenig gerissen hat.


Ja, aufmerksamer Trainer. Wie auch heute in der FR angedeutet: DT hat Ewigkeiten gebraucht, um zu verstehen, dass nicht nur ständige Wechsel, um aber auch jeden der 25-30 Spieler bei Laune zu halten, ungesund sind, sondern auch Spieler dauernd auf falschen Positionen spielen zu lassen.

Beispiele neben Bahoya: Ebimbe auf Links, Knauff auf Links (technisch eh schon grenzwertig und dann auf der falschen Seite, genau mein Humor), Götze auf den Flügeln oder (zu tief) auf der 6. Auf Marmoush im Sturm wäre er vermutlich auch nicht gekommen, wenn wir ab September 23 sonstige nennenswerte Stürmer gehabt hätten.

Mittlerweile hat er es offensichtlich/hoffentlich begriffen. Leider wurden damit viele Punkte verschenkt.
#
Und, weil ich ja ein netter Mensch bin, ein weiterer Tipp: Sofern es um Veröffentlichungen von Bildern aus dem Stadion geht, ist es vollkommen unnötig, eine “Beiwerk-Diskussion” zu führen. Zu der genannten Konstellation gibt es nämlich eine weitere (hier einschlägige) Ausnahme im KUG.
#
Juno267 schrieb:

Sobald man auf einem Foto identifizierbar ist, muss die aufgenommene Person der Aufnahme zustimmen.

Nope, Nö, Nein, no, non, нет, nej.

Nach geltendem Recht gilt das "Recht am eigenen Bild" (§ 22 KunstUrhG) nur dann, wenn jemand gezielt und klar erkennbar fotografiert wird. Wenn man aber einfach nur zufällig im Hintergrund oder in einer Menschenmenge auftaucht, fällt das nicht darunter.  

Es gibt sogar eine spezielle Regel dafür: die "Beiwerk-Regelung" (§ 23 Abs. 1 Nr. 2 KunstUrhG). Die besagt, dass Bilder von Menschenansammlungen, wie zum Beispiel ein voller Block im Stadion, auch ohne Zustimmung veröffentlicht werden dürfen, solange niemand gezielt hervorgehoben wird.  

Die Idee, dass jede erkennbar abgebildete Person der Aufnahme zustimmen muss, ist also schlicht falsch. Und nein, ein Bild aus dem Stadion in sozialen Medien zu teilen, ist nicht automatisch "illegal" – das kommt nur dann ins Spiel, wenn eine Person gezielt als Hauptmotiv dargestellt wird und nicht nur Teil der Menge ist.  

Natürlich kann man es persönlich nicht gut finden, wenn Leute fotografieren. Aber das ändert nichts daran, dass es rechtlich erlaubt ist. Wer sich mitten in die Kurve stellt, muss damit rechnen, auf Fotos zu landen – das ist einfach die Realität. Wer das nicht will, hat am Ende nur zwei Optionen: Entweder man nimmt es hin oder man geht woanders hin. Das hat nichts mit "verdrehter Logik" zu tun, sondern ist schlicht die Konsequenz aus der Rechtslage.
#
SamuelMumm schrieb:

Juno267 schrieb:

Sobald man auf einem Foto identifizierbar ist, muss die aufgenommene Person der Aufnahme zustimmen.

Nope, Nö, Nein, no, non, нет, nej.

Nach geltendem Recht gilt das "Recht am eigenen Bild" (§ 22 KunstUrhG) nur dann, wenn jemand gezielt und klar erkennbar fotografiert wird. Wenn man aber einfach nur zufällig im Hintergrund oder in einer Menschenmenge auftaucht, fällt das nicht darunter.  

Es gibt sogar eine spezielle Regel dafür: die "Beiwerk-Regelung" (§ 23 Abs. 1 Nr. 2 KunstUrhG). Die besagt, dass Bilder von Menschenansammlungen, wie zum Beispiel ein voller Block im Stadion, auch ohne Zustimmung veröffentlicht werden dürfen, solange niemand gezielt hervorgehoben wird.  

Die Idee, dass jede erkennbar abgebildete Person der Aufnahme zustimmen muss, ist also schlicht falsch. Und nein, ein Bild aus dem Stadion in sozialen Medien zu teilen, ist nicht automatisch "illegal" – das kommt nur dann ins Spiel, wenn eine Person gezielt als Hauptmotiv dargestellt wird und nicht nur Teil der Menge ist.  

Natürlich kann man es persönlich nicht gut finden, wenn Leute fotografieren. Aber das ändert nichts daran, dass es rechtlich erlaubt ist. Wer sich mitten in die Kurve stellt, muss damit rechnen, auf Fotos zu landen – das ist einfach die Realität. Wer das nicht will, hat am Ende nur zwei Optionen: Entweder man nimmt es hin oder man geht woanders hin. Das hat nichts mit "verdrehter Logik" zu tun, sondern ist schlicht die Konsequenz aus der Rechtslage.


[Edit by Luzbert - Entfernung persönlicher Kleinkriegerei] 💬
Das vielfach zitierte bzw. zugrunde gelegte Kunsturhebergesetz ist bei reinen Fotoaufnahmen NICHT anwendbar. Mit anderen Worten: Es handelt sich bei der Frage, ob fotografiert werden darf, um die völlig falsche Rechtsgrundlage.
#
SemperFi schrieb:

sgevolker schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wie gesagt, wenn glasner brav die klappe gehalten hätte, wäre das alles verschmerzbar gewesen - siehe toppmöllers 4-siege-rr zuletzt.


Toppmöller hat letzte Saison einzig und allein der 6 . Platz gerettet. Es gab ja deutliche Kritik, nicht nur vom Umfeld. Wenn das mal nicht gelingt und man qualifiziert sich nicht für Europa, vor allem bei der Ausgangslage im Winter, wird man sicher noch mehr Gegenwind bekommen. Auch Krösche wird das dann spüren und ganz sicher nicht sein Schicksal mit Toppmöller verknüpfen.


Glasner wollte nicht das Konzept mit jungen Talenten  kaufen/verkaufen mittragen.
Deswegen  kam es zum Zerwürfnis mit Krösche.

Dino hat durch Omar 80 Mio generiert. Und  mag  es akzeptiert haben, aber  fand  es scheiße.

Und  als Reminder Hütter hatte mal 11  sieglose  Spiele in Folge.

Nur damit wir alle dieselbe Basis  nutzen um zu diskutieren.


Wann soll es diese 11 Spiele gegeben haben? Zähl doch mal auf. Kannst du sicherlich, wenn du das behauptest.
#
Sledge_Hammer schrieb:

SemperFi schrieb:

sgevolker schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wie gesagt, wenn glasner brav die klappe gehalten hätte, wäre das alles verschmerzbar gewesen - siehe toppmöllers 4-siege-rr zuletzt.


Toppmöller hat letzte Saison einzig und allein der 6 . Platz gerettet. Es gab ja deutliche Kritik, nicht nur vom Umfeld. Wenn das mal nicht gelingt und man qualifiziert sich nicht für Europa, vor allem bei der Ausgangslage im Winter, wird man sicher noch mehr Gegenwind bekommen. Auch Krösche wird das dann spüren und ganz sicher nicht sein Schicksal mit Toppmöller verknüpfen.


Glasner wollte nicht das Konzept mit jungen Talenten  kaufen/verkaufen mittragen.
Deswegen  kam es zum Zerwürfnis mit Krösche.

Dino hat durch Omar 80 Mio generiert. Und  mag  es akzeptiert haben, aber  fand  es scheiße.

Und  als Reminder Hütter hatte mal 11  sieglose  Spiele in Folge.

Nur damit wir alle dieselbe Basis  nutzen um zu diskutieren.


Wann soll es diese 11 Spiele gegeben haben? Zähl doch mal auf. Kannst du sicherlich, wenn du das behauptest.


Ah ja, keine Antwort und damit das Zugeständnis: Fake News. Was man nicht alles tut, um sich DT schönzureden.
#
sgevolker schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wie gesagt, wenn glasner brav die klappe gehalten hätte, wäre das alles verschmerzbar gewesen - siehe toppmöllers 4-siege-rr zuletzt.


Toppmöller hat letzte Saison einzig und allein der 6 . Platz gerettet. Es gab ja deutliche Kritik, nicht nur vom Umfeld. Wenn das mal nicht gelingt und man qualifiziert sich nicht für Europa, vor allem bei der Ausgangslage im Winter, wird man sicher noch mehr Gegenwind bekommen. Auch Krösche wird das dann spüren und ganz sicher nicht sein Schicksal mit Toppmöller verknüpfen.


Glasner wollte nicht das Konzept mit jungen Talenten  kaufen/verkaufen mittragen.
Deswegen  kam es zum Zerwürfnis mit Krösche.

Dino hat durch Omar 80 Mio generiert. Und  mag  es akzeptiert haben, aber  fand  es scheiße.

Und  als Reminder Hütter hatte mal 11  sieglose  Spiele in Folge.

Nur damit wir alle dieselbe Basis  nutzen um zu diskutieren.
#
SemperFi schrieb:

sgevolker schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wie gesagt, wenn glasner brav die klappe gehalten hätte, wäre das alles verschmerzbar gewesen - siehe toppmöllers 4-siege-rr zuletzt.


Toppmöller hat letzte Saison einzig und allein der 6 . Platz gerettet. Es gab ja deutliche Kritik, nicht nur vom Umfeld. Wenn das mal nicht gelingt und man qualifiziert sich nicht für Europa, vor allem bei der Ausgangslage im Winter, wird man sicher noch mehr Gegenwind bekommen. Auch Krösche wird das dann spüren und ganz sicher nicht sein Schicksal mit Toppmöller verknüpfen.


Glasner wollte nicht das Konzept mit jungen Talenten  kaufen/verkaufen mittragen.
Deswegen  kam es zum Zerwürfnis mit Krösche.

Dino hat durch Omar 80 Mio generiert. Und  mag  es akzeptiert haben, aber  fand  es scheiße.

Und  als Reminder Hütter hatte mal 11  sieglose  Spiele in Folge.

Nur damit wir alle dieselbe Basis  nutzen um zu diskutieren.


Wann soll es diese 11 Spiele gegeben haben? Zähl doch mal auf. Kannst du sicherlich, wenn du das behauptest.
#
derjens schrieb:

Mir reichts. Nicht nur nach der unsäglichen Rückrunde letztes Jahr. Tabellenplatz hin oder her... 4. könnte anscheinend jeder mit dem Kader derzeit werden.


So wie die Trainer von Leipzig oder dem BvB?

derjens schrieb:

ein hampelmannmäßiges Rumgezappel an der Seitenlinie ist hoffentlich bald Geschichte.


Moment,  war  er letztes Jahr nicht zu emotionslos?
Also was jetzt?

Habe  heute mit 3  Unionern das Spiel gesehen, als ich denen gesagt habe, das  bei  uns die Diskussionen jetzt losgehen, haben die mich erst fassungslos angestarrt und dann Zweifel an der psychischen Gesundheit der  Forderer dieser Anpassung geäußert, alle 3 haben aber direkt dann  Baumgart als Alternative genannt, die wir unbedingt nehmen sollten.


#
SemperFi schrieb:

derjens schrieb:

Mir reichts. Nicht nur nach der unsäglichen Rückrunde letztes Jahr. Tabellenplatz hin oder her... 4. könnte anscheinend jeder mit dem Kader derzeit werden.


So wie die Trainer von Leipzig oder dem BvB?

derjens schrieb:

ein hampelmannmäßiges Rumgezappel an der Seitenlinie ist hoffentlich bald Geschichte.


Moment,  war  er letztes Jahr nicht zu emotionslos?
Also was jetzt?

Habe  heute mit 3  Unionern das Spiel gesehen, als ich denen gesagt habe, das  bei  uns die Diskussionen jetzt losgehen, haben die mich erst fassungslos angestarrt und dann Zweifel an der psychischen Gesundheit der  Forderer dieser Anpassung geäußert, alle 3 haben aber direkt dann  Baumgart als Alternative genannt, die wir unbedingt nehmen sollten.



Ah ok, am meisten Ahnung davon, wie die Performance von DT zu beurteilen ist, haben Union-Fans. Dann sieht ja alles gut aus.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Der Untergang der Eintracht wurde mit diesem Trainer eingeleitet


Meine Güte, Du hast durchaus fundierte Kritik anzubringen, überziehst es aber in der Dramatik immer so dermaßen... Untergang. Trainerimitat. Er kann nix. Wenn ein Lehrer mit so einem Stil über seine Schüler reden würde, die nicht top performen, dann würden die wohl reihenweise zu psychischen Wracks werden.

Wir sind auf Platz 4 nach 25 Spieltagen und stehen im EL-Achtelfinale und haben gerade bei Ajax gewonnen. Ich habe 4 Abstiege miterlebt inkl. Fast-Lizenzentzug. Ich habe mir 30 Jahre solche Luxusprobleme wie jetzt gewünscht.

Richtig ist aber, dass Dino die strukturellen Probleme nicht in den Griff zu kriegen scheint und wir stagnieren und wieder mal in der RR abzusacken drohen. Wenn er das die nächsten Wochen nicht in den Griff bekommt, wird er gehen müssen. Aber eben nach der Saison.
#
SGE_Werner schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Der Untergang der Eintracht wurde mit diesem Trainer eingeleitet


Meine Güte, Du hast durchaus fundierte Kritik anzubringen, überziehst es aber in der Dramatik immer so dermaßen... Untergang. Trainerimitat. Er kann nix. Wenn ein Lehrer mit so einem Stil über seine Schüler reden würde, die nicht top performen, dann würden die wohl reihenweise zu psychischen Wracks werden.

Wir sind auf Platz 4 nach 25 Spieltagen und stehen im EL-Achtelfinale und haben gerade bei Ajax gewonnen. Ich habe 4 Abstiege miterlebt inkl. Fast-Lizenzentzug. Ich habe mir 30 Jahre solche Luxusprobleme wie jetzt gewünscht.

Richtig ist aber, dass Dino die strukturellen Probleme nicht in den Griff zu kriegen scheint und wir stagnieren und wieder mal in der RR abzusacken drohen. Wenn er das die nächsten Wochen nicht in den Griff bekommt, wird er gehen müssen. Aber eben nach der Saison.


Ich glaube ja, dass wir gegen Ajax weiterkommen. Aber was bringt es mit einem Trainer, der zum wiederholten Mal bewiesen hat, dass er die Mannschaft keinen Schritt weiterbringt. Und es im Nichts (selbst ein 6. Platz ist Nichts nach der Hinrunde) endet.

Gekas hat 2010 Skibbe über die Hinrunde gerettet. Marmoush 2024 den Weltklasse-Trainer. Im Jahr 2025 wäre es aber schön, wenn wir mal einen Trainer verpflichten.
#
Knauff auf links. Ebimbe über Monate vera… und dann soll er der Heilsbringer sein. Mannschaft nicht motivieren können, blutleer bis zum Anschlag.
Jeder schlechte Handwerker würde sich kaputtlachen über diese handwerklichen Anfängerfehler.
#
Krösche hat vieles richtig gemacht. Es gibt allerdings auch unverzeihliche Fehler. Es spricht einiges dafür, dass Wahi einer ist. Ein noch größerer, im Prinzip seit 20 Monaten, wenn man Ahnung von Fußball hat:
Einen passablen Co-Trainer, Kategorie Michael Henke, als Chef zu installieren. Er kann es nicht. Er wird es nie können. Man muss es klar sagen: Der Untergang der Eintracht wurde mit diesem Trainer eingeleitet. Hoffentlich merken es Verantwortliche in der Führungsetage.
#
Offenbarungseid. Und sein Haus- und Hofblatt fordert die Vertragsverlängerung mit dem Weltklasse-Trainer. Düdelingen in Person. Goodbye my Love, hast genug Schaden angerichtet.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Gut, nur haben zwei von drei Vorgängern Pokale gewonnen. Dann viel Spaß beim Versuch!
       


Aber auch das hat vor allem unter Glasner schon davon abgelenkt, dass wir in der Liga nicht gut waren, insbesondere in den Rückrunden. Und wie man am Ajax-Spiel gesehen hat, kann dieses Team sich ja plötzlich motivieren und am Riemen reißen. Heute hingegen hört man nach 30 Miunten mit dem Spielen auf. Da scheint seit Jahren ein Mentalitätsproblem zu bestehen. Dino hat das leider auch nicht hinbekommen bisher und ja, wenn wir diese Saison wieder am Ende verkacken, dann muss man sich wohl oder übel nach nem anderen Trainer umschauen.
#
SGE_Werner schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Gut, nur haben zwei von drei Vorgängern Pokale gewonnen. Dann viel Spaß beim Versuch!
       


Aber auch das hat vor allem unter Glasner schon davon abgelenkt, dass wir in der Liga nicht gut waren, insbesondere in den Rückrunden. Und wie man am Ajax-Spiel gesehen hat, kann dieses Team sich ja plötzlich motivieren und am Riemen reißen. Heute hingegen hört man nach 30 Miunten mit dem Spielen auf. Da scheint seit Jahren ein Mentalitätsproblem zu bestehen. Dino hat das leider auch nicht hinbekommen bisher und ja, wenn wir diese Saison wieder am Ende verkacken, dann muss man sich wohl oder übel nach nem anderen Trainer umschauen.


Korrekt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Hinten schwach, vorne auf Zufall und Einzelaktionen angewiesen. Kaum Abschlüsse, verdient verloren. Eine weitere katastrophale Leistung. Das Spiel am Donnerstag bleibt ein Ausreißer ohne Folgen.

Will man noch die EL oder gar die CL erreichen, braucht man einen neuen Übungsleiter, lieber heute als morgen.


Alles, was Du beschreibst, hatten wir schon bei Dinos Vorgänger. Ich weiß nicht, ob das wirklich noch durch nen neuen Trainer besser wird oder einfach die Qualität des Teams nicht gut genug ist bzw. die Rädchen nur ineinander greifen, wenn 2-3 Dinge erfüllt sind (siehe Omars Topleistungen) und wenn eines davon wegfällt, gerne in der Rückrunde, das Kartenhaus zusammenbricht und man nur Mittelmaß ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Hinten schwach, vorne auf Zufall und Einzelaktionen angewiesen. Kaum Abschlüsse, verdient verloren. Eine weitere katastrophale Leistung. Das Spiel am Donnerstag bleibt ein Ausreißer ohne Folgen.

Will man noch die EL oder gar die CL erreichen, braucht man einen neuen Übungsleiter, lieber heute als morgen.


Alles, was Du beschreibst, hatten wir schon bei Dinos Vorgänger. Ich weiß nicht, ob das wirklich noch durch nen neuen Trainer besser wird oder einfach die Qualität des Teams nicht gut genug ist bzw. die Rädchen nur ineinander greifen, wenn 2-3 Dinge erfüllt sind (siehe Omars Topleistungen) und wenn eines davon wegfällt, gerne in der Rückrunde, das Kartenhaus zusammenbricht und man nur Mittelmaß ist.


Gut, nur haben zwei von drei Vorgängern Pokale gewonnen. Dann viel Spaß beim Versuch!
#
Ach ist das schön, einem Trainer beim Üben zuzuschauen. Aber auf Glasner kein Bock mehr zu haben, genau mein Humor.