
Sledge_Hammer
16641
#
SGE_Werner
Aber spannend, wenn man sich Deine Beiträge von 2015 anschaut Sledge, als Du all das, was Du jetzt an Kritik an den Leistungen hast, damals dem Team angelastet hast und heute dem Trainer. Geht also wohl doch eher nach Sympathie. Damals lag es an der Formschwäche, individuellem Versagen und den Spielern, dass sie das Konzept nicht umsetzen...
SGE_Werner schrieb:
Aber spannend, wenn man sich Deine Beiträge von 2015 anschaut Sledge, als Du all das, was Du jetzt an Kritik an den Leistungen hast, damals dem Team angelastet hast und heute dem Trainer. Geht also wohl doch eher nach Sympathie. Damals lag es an der Formschwäche, individuellem Versagen und den Spielern, dass sie das Konzept nicht umsetzen...
Achso, muss das immer gleich sein? Gibt es nicht unterschiedliche Konstellationen mit unterschiedlichen Lösungsansätzen?
Bei mir ging es seit Skibbe - den ich über Monate im Forum massiv beschimpft habe - nicht einmal so weit, dass ich einen Eintracht-Trainer abgelehnt habe oder raus haben wollte (nur Veh 2. Amtszeit ganz am Ende). Bis zum letzten Sommer, als ich schon skeptisch war bei DT. Hat sich seit Wochen in eine eindeutige Meinung verwandelt, aber versuche mir das hier selbstverständlich kaum und wenn nur ganz dezent anmerken zu lassen.
Sledge_Hammer schrieb:Schönesge schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aha,
gemäß Dino ist es unangenehm, gegen Freiburg zu spielen. Aber es wäre auch unangenehm, gegen uns zu spielen.
Ich kann mir sein PKs irgendwie nicht mehr antun, keine Lust davon zu hören, dass man sich auf bessere Zeiten freuen dürfe.
Und mit dieser Aussage irrt er mE gewaltig, weil mE das Gegenteil richtig ist. Wir zerbrechen beim kleinsten Stress des Gegners auseinander. Und das wird uns morgen mit aller größten Wahrscheinlichkeit wieder vorgeführt, Freiburg wird uns auffressen, von nichts anderem gehe ich zumindest aus. Denn genau hier liegt ja das Hauptproblem.
Alle freuen sich gerade, gegen uns spielen zu dürfen.
Nichtssagende Durchhalteparolen, nachdem man sich seit Wochen der Lächerlichkeit preisgibt. Habe ich in ähnlicher Form hier zuletzt von einem gewissen M. Skibbe gehört.
Hast du Veh komplett verpasst?
FrankenAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Schönesge schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aha,
gemäß Dino ist es unangenehm, gegen Freiburg zu spielen. Aber es wäre auch unangenehm, gegen uns zu spielen.
Ich kann mir sein PKs irgendwie nicht mehr antun, keine Lust davon zu hören, dass man sich auf bessere Zeiten freuen dürfe.
Und mit dieser Aussage irrt er mE gewaltig, weil mE das Gegenteil richtig ist. Wir zerbrechen beim kleinsten Stress des Gegners auseinander. Und das wird uns morgen mit aller größten Wahrscheinlichkeit wieder vorgeführt, Freiburg wird uns auffressen, von nichts anderem gehe ich zumindest aus. Denn genau hier liegt ja das Hauptproblem.
Alle freuen sich gerade, gegen uns spielen zu dürfen.
Nichtssagende Durchhalteparolen, nachdem man sich seit Wochen der Lächerlichkeit preisgibt. Habe ich in ähnlicher Form hier zuletzt von einem gewissen M. Skibbe gehört.
Hast du Veh komplett verpasst?
Du kannst mir vieles über Veh erzählen, aber wenn er bei was unverdächtig war, dann bei schlechten PKs mit leeren Parolen.
Sledge_Hammer schrieb:
dann bei schlechten PKs mit leeren Parolen.
Also ich kann mich sehr wohl daran erinnern, dass Veh immer wieder "vorgehalten" wurde bei Interviews und PKs Phrasen zu dreschen oder mal wieder zu erzählen wie lange er schon im Geschäft ist und wie viel Ahnung er hat...
Sledge_Hammer schrieb:FrankenAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Schönesge schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aha,
gemäß Dino ist es unangenehm, gegen Freiburg zu spielen. Aber es wäre auch unangenehm, gegen uns zu spielen.
Ich kann mir sein PKs irgendwie nicht mehr antun, keine Lust davon zu hören, dass man sich auf bessere Zeiten freuen dürfe.
Und mit dieser Aussage irrt er mE gewaltig, weil mE das Gegenteil richtig ist. Wir zerbrechen beim kleinsten Stress des Gegners auseinander. Und das wird uns morgen mit aller größten Wahrscheinlichkeit wieder vorgeführt, Freiburg wird uns auffressen, von nichts anderem gehe ich zumindest aus. Denn genau hier liegt ja das Hauptproblem.
Alle freuen sich gerade, gegen uns spielen zu dürfen.
Nichtssagende Durchhalteparolen, nachdem man sich seit Wochen der Lächerlichkeit preisgibt. Habe ich in ähnlicher Form hier zuletzt von einem gewissen M. Skibbe gehört.
Hast du Veh komplett verpasst?
Du kannst mir vieles über Veh erzählen, aber wenn er bei was unverdächtig war, dann bei schlechten PKs mit leeren Parolen.
Stimmt schon. Seine PKs hatten zeitenweise mehr Unterhaltungswert als die Spiele. Trotzdem hat er dann auf Ende hin schon auch heftig Kappes erzählt.
Sledge_Hammer schrieb:fabisgeffm schrieb:
Bremen gewinnt in Köln und Stuttgart gewinnt in Darmstadt nach mehr als einer HZ in Unterzahl.
Und wir holen in beiden Spielen 1 Punkt.
Es ist einfach so frustrierend was aktuell bei uns abgeht.
Neee, läuft alles super, wie in der PK gesagt: Auf gar keinen Fall Krise, sonst gewinnt man ja auch nicht so souverän in Leipzig oder gegen Mainz.
Reicht euch beiden ein Taschentuch oder soll ich euch ein ganzes Päckchen zuwerfen?
DBecki schrieb:Sledge_Hammer schrieb:fabisgeffm schrieb:
Bremen gewinnt in Köln und Stuttgart gewinnt in Darmstadt nach mehr als einer HZ in Unterzahl.
Und wir holen in beiden Spielen 1 Punkt.
Es ist einfach so frustrierend was aktuell bei uns abgeht.
Neee, läuft alles super, wie in der PK gesagt: Auf gar keinen Fall Krise, sonst gewinnt man ja auch nicht so souverän in Leipzig oder gegen Mainz.
Reicht euch beiden ein Taschentuch oder soll ich euch ein ganzes Päckchen zuwerfen?
Nee, bin ja gar nicht schadenfroh, kein Platz für Freudentränen!
Bremen gewinnt in Köln und Stuttgart gewinnt in Darmstadt nach mehr als einer HZ in Unterzahl.
Und wir holen in beiden Spielen 1 Punkt.
Es ist einfach so frustrierend was aktuell bei uns abgeht.
Und wir holen in beiden Spielen 1 Punkt.
Es ist einfach so frustrierend was aktuell bei uns abgeht.
fabisgeffm schrieb:
Bremen gewinnt in Köln und Stuttgart gewinnt in Darmstadt nach mehr als einer HZ in Unterzahl.
Und wir holen in beiden Spielen 1 Punkt.
Es ist einfach so frustrierend was aktuell bei uns abgeht.
Neee, läuft alles super, wie in der PK gesagt: Auf gar keinen Fall Krise, sonst gewinnt man ja auch nicht so souverän in Leipzig oder gegen Mainz.
Sledge_Hammer schrieb:fabisgeffm schrieb:
Bremen gewinnt in Köln und Stuttgart gewinnt in Darmstadt nach mehr als einer HZ in Unterzahl.
Und wir holen in beiden Spielen 1 Punkt.
Es ist einfach so frustrierend was aktuell bei uns abgeht.
Neee, läuft alles super, wie in der PK gesagt: Auf gar keinen Fall Krise, sonst gewinnt man ja auch nicht so souverän in Leipzig oder gegen Mainz.
Reicht euch beiden ein Taschentuch oder soll ich euch ein ganzes Päckchen zuwerfen?
Okocha1993 schrieb:
Werder auf 3 Punkte an uns dran, mindestens 1 Punkt Pflicht in Freiburg.
Wenn du am Ende der Saison mit diesem Kader hinter Werder Bremen landen würdest, sollten unsere Verantwortlichen den Beruf wechseln.
Wuschelblubb schrieb:Okocha1993 schrieb:
Werder auf 3 Punkte an uns dran, mindestens 1 Punkt Pflicht in Freiburg.
Wenn du am Ende der Saison mit diesem Kader hinter Werder Bremen landen würdest, sollten unsere Verantwortlichen den Beruf wechseln.
Man hat ja den Eindruck, dass der ein oder andere Verantwortliche noch nie in dem Beruf gearbeitet hat. Nur 3 Punkte vor Bremen, 5 vor Heidenheim.. Aber Hauptsache einige Spezialisten hier bekommen wegen des 6. Platzes momentan Freudentränen.
Adler_Steigflug schrieb:
Aha,
gemäß Dino ist es unangenehm, gegen Freiburg zu spielen. Aber es wäre auch unangenehm, gegen uns zu spielen.
Ich kann mir sein PKs irgendwie nicht mehr antun, keine Lust davon zu hören, dass man sich auf bessere Zeiten freuen dürfe.
Und mit dieser Aussage irrt er mE gewaltig, weil mE das Gegenteil richtig ist. Wir zerbrechen beim kleinsten Stress des Gegners auseinander. Und das wird uns morgen mit aller größten Wahrscheinlichkeit wieder vorgeführt, Freiburg wird uns auffressen, von nichts anderem gehe ich zumindest aus. Denn genau hier liegt ja das Hauptproblem.
Alle freuen sich gerade, gegen uns spielen zu dürfen.
Schönesge schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aha,
gemäß Dino ist es unangenehm, gegen Freiburg zu spielen. Aber es wäre auch unangenehm, gegen uns zu spielen.
Ich kann mir sein PKs irgendwie nicht mehr antun, keine Lust davon zu hören, dass man sich auf bessere Zeiten freuen dürfe.
Und mit dieser Aussage irrt er mE gewaltig, weil mE das Gegenteil richtig ist. Wir zerbrechen beim kleinsten Stress des Gegners auseinander. Und das wird uns morgen mit aller größten Wahrscheinlichkeit wieder vorgeführt, Freiburg wird uns auffressen, von nichts anderem gehe ich zumindest aus. Denn genau hier liegt ja das Hauptproblem.
Alle freuen sich gerade, gegen uns spielen zu dürfen.
Nichtssagende Durchhalteparolen, nachdem man sich seit Wochen der Lächerlichkeit preisgibt. Habe ich in ähnlicher Form hier zuletzt von einem gewissen M. Skibbe gehört.
Sledge_Hammer schrieb:Schönesge schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aha,
gemäß Dino ist es unangenehm, gegen Freiburg zu spielen. Aber es wäre auch unangenehm, gegen uns zu spielen.
Ich kann mir sein PKs irgendwie nicht mehr antun, keine Lust davon zu hören, dass man sich auf bessere Zeiten freuen dürfe.
Und mit dieser Aussage irrt er mE gewaltig, weil mE das Gegenteil richtig ist. Wir zerbrechen beim kleinsten Stress des Gegners auseinander. Und das wird uns morgen mit aller größten Wahrscheinlichkeit wieder vorgeführt, Freiburg wird uns auffressen, von nichts anderem gehe ich zumindest aus. Denn genau hier liegt ja das Hauptproblem.
Alle freuen sich gerade, gegen uns spielen zu dürfen.
Nichtssagende Durchhalteparolen, nachdem man sich seit Wochen der Lächerlichkeit preisgibt. Habe ich in ähnlicher Form hier zuletzt von einem gewissen M. Skibbe gehört.
Hast du Veh komplett verpasst?
Ich verstehe nicht was manche User hier erwarten. Ohne damit jetzt dich persönlich anzusprechen sondern allgemein gesprochen.
Der Umgangston einiger User kann nun wirklich nicht als nett oder gemäßig bezeichnet werden. Ganz im Gegenteil kann man hier permanent recht farbenfrohe Ausdrucksweisen sowie üble Unterstellungen, bis zu derben Beleidigungen gegenüber anderen Usern sowie den Vereinsverantwortlichen lesen. Und dazu dann noch die Trolle, welche tagtäglich Lügen verbreiten und versuchen Diskussionen zu derailen.
Zu solchen Leuten soll man dann nett sein? Aus welchem Grund? Der Foren-Nettiquette wegen ja schonmal nicht. Sonst würde man die auch öfter diesen Usern gegenüber durchsetzen.
Ich habe keine Ahnung ob aus Toppmöller der nächste Klopp, Tuchel, Alonso, Hoeneß oder was auch immer wird. Evtl ist er auch nur der nächste Kohfeldt. Also ein Trainer mit einer tollen Vision von Fussball, die er nur auf hohem Niveau nicht umsetzen kann weil ihm dafür einfach die fachliche Kompetenz fehlt.
Da habe ich wirklich null Ahnung wo die Reise bei Toppmöller hingeht. Aber was klar ersichtlich ist sind plausible Gründe und Teilerklärungen warum sein Weg bei uns bisher so steinig verlaufen ist. Deutlich steiniger als bei einem Alonso oder Hoeneß. Und diese Gründe sind nunmal dass der Kader erst seit 2 Wochen fertig ist und dass er die Vorrunde ohne gelernten Stürmer sowie Alternative zum hervorragend aufspielenden Marmoush hatte.
Verbesserungen an und mehr Variabilität in unserem Spiel waren schon in der Hinrunde zu erkennen, wenn die Stammelf spielen konnte und nicht schon wieder diverse Spieler in einem Leistungstief steckten. Gegen Bochum und Union waren ebenfalls klare Verbesserungen gegenüber den früheren Spielen der Rückrunde zu erkennen.
Und diese Entwicklung muss jetzt weitergehen. Der Kader ist fertig und top besetzt, die konditional nachhängenden Spieler wie Kalajdzic, Ekitike und Co werden ebenfalls immer fitter. In den nächsten Wochen und Monaten muss Toppmöller liefern, trotz der Mehrfachbelastung wenn wir hoffentlich in der Conference League weiterkommen.
Man kann über einen Personalwechsel auf dem Trainerstuhl nachdenken falls Toppmöller sich in den nächsten Monaten doch als der nächste Kohfeldt entpuppt. Aber doch nicht jetzt nach nur 2 Wochen mit dem fertigen Kader. Alonso und Hoeneß hatten bis zu 9 Monate gebraucht um ihren Fussball einzustudieren. Mit einem komplett fertigen Kader und einer kompletten Sommervorbereitung.
Die Lösung auf mangelnde Eingespieltheit der Mannschaft kann es doch nicht sein nach 2 Wochen den Trainer zu ersetzen. Durch einen Trainer der dann auch Wochen brauchen wird um dem Kader zumindest die Grundzüge seiner Spielidee zu vermitteln.
Aber ok, welche Ansprüche einige User hier haben konnte man ja gut bei Ekitike sehen. Ein noch nicht ganz fitter Nachwuchsstürmer mit massig Potential, der aber ein paar Wochen bis Monate Anlaufzeit braucht, ist manchen Usern hier nicht genug. Der Spieler muss uns sofort verstärken, bei mindestens gleichem Potential und am besten dem Potential zum Weltklassespieler.
Ja klar, buddel die Detari-Millionen aus, mach eine kleine Spendenaktion und dann kaufen wir uns Haaland. Wobei es noch nichtmal Haaland sein müsste. Ich will diesen usern ja kein Unrecht tun und ihre Aussagen ins Lächerliche ziehen. Der nächste Andre Silva würde auch reichen. Aber gefälligst sofort, ohne das halbe Jahr Anlaufzeit das Silva damals gebraucht hat. Mindestens 14 Bunden in der Rückrunde oder Krösche gehört sofort entlassen.
Wir haben gerade die Chance, mit Weitsicht und guter Arbeit, den Weg zu gehen den der BVB damals mit und nach Klopp gegangen ist. Der Weg den manche User hier vorziehen führt uns eher dahin wo Schalke und der HSV jetzt sind. Trainer raus weil wir nicht von Tag 1 an Tiki-Taka spielen, Krösche raus weil er Ekitike statt Durosinmi verpflichtet hat, 10 Mio Ablöse und 5+ Mio Jahresgehalt für Becker...
Was eine Scheiße. Ehrlich.
Es ist ja schön sich vorzustellen was zukünftig möglich wäre. Allemal besser als wie der visionslose Bruchhagen zu denken. Aber man darf dabei nicht aus dem Blick verlieren, was aktuell möglich ist und warum.
Der Umgangston einiger User kann nun wirklich nicht als nett oder gemäßig bezeichnet werden. Ganz im Gegenteil kann man hier permanent recht farbenfrohe Ausdrucksweisen sowie üble Unterstellungen, bis zu derben Beleidigungen gegenüber anderen Usern sowie den Vereinsverantwortlichen lesen. Und dazu dann noch die Trolle, welche tagtäglich Lügen verbreiten und versuchen Diskussionen zu derailen.
Zu solchen Leuten soll man dann nett sein? Aus welchem Grund? Der Foren-Nettiquette wegen ja schonmal nicht. Sonst würde man die auch öfter diesen Usern gegenüber durchsetzen.
Ich habe keine Ahnung ob aus Toppmöller der nächste Klopp, Tuchel, Alonso, Hoeneß oder was auch immer wird. Evtl ist er auch nur der nächste Kohfeldt. Also ein Trainer mit einer tollen Vision von Fussball, die er nur auf hohem Niveau nicht umsetzen kann weil ihm dafür einfach die fachliche Kompetenz fehlt.
Da habe ich wirklich null Ahnung wo die Reise bei Toppmöller hingeht. Aber was klar ersichtlich ist sind plausible Gründe und Teilerklärungen warum sein Weg bei uns bisher so steinig verlaufen ist. Deutlich steiniger als bei einem Alonso oder Hoeneß. Und diese Gründe sind nunmal dass der Kader erst seit 2 Wochen fertig ist und dass er die Vorrunde ohne gelernten Stürmer sowie Alternative zum hervorragend aufspielenden Marmoush hatte.
Verbesserungen an und mehr Variabilität in unserem Spiel waren schon in der Hinrunde zu erkennen, wenn die Stammelf spielen konnte und nicht schon wieder diverse Spieler in einem Leistungstief steckten. Gegen Bochum und Union waren ebenfalls klare Verbesserungen gegenüber den früheren Spielen der Rückrunde zu erkennen.
Und diese Entwicklung muss jetzt weitergehen. Der Kader ist fertig und top besetzt, die konditional nachhängenden Spieler wie Kalajdzic, Ekitike und Co werden ebenfalls immer fitter. In den nächsten Wochen und Monaten muss Toppmöller liefern, trotz der Mehrfachbelastung wenn wir hoffentlich in der Conference League weiterkommen.
Man kann über einen Personalwechsel auf dem Trainerstuhl nachdenken falls Toppmöller sich in den nächsten Monaten doch als der nächste Kohfeldt entpuppt. Aber doch nicht jetzt nach nur 2 Wochen mit dem fertigen Kader. Alonso und Hoeneß hatten bis zu 9 Monate gebraucht um ihren Fussball einzustudieren. Mit einem komplett fertigen Kader und einer kompletten Sommervorbereitung.
Die Lösung auf mangelnde Eingespieltheit der Mannschaft kann es doch nicht sein nach 2 Wochen den Trainer zu ersetzen. Durch einen Trainer der dann auch Wochen brauchen wird um dem Kader zumindest die Grundzüge seiner Spielidee zu vermitteln.
Aber ok, welche Ansprüche einige User hier haben konnte man ja gut bei Ekitike sehen. Ein noch nicht ganz fitter Nachwuchsstürmer mit massig Potential, der aber ein paar Wochen bis Monate Anlaufzeit braucht, ist manchen Usern hier nicht genug. Der Spieler muss uns sofort verstärken, bei mindestens gleichem Potential und am besten dem Potential zum Weltklassespieler.
Ja klar, buddel die Detari-Millionen aus, mach eine kleine Spendenaktion und dann kaufen wir uns Haaland. Wobei es noch nichtmal Haaland sein müsste. Ich will diesen usern ja kein Unrecht tun und ihre Aussagen ins Lächerliche ziehen. Der nächste Andre Silva würde auch reichen. Aber gefälligst sofort, ohne das halbe Jahr Anlaufzeit das Silva damals gebraucht hat. Mindestens 14 Bunden in der Rückrunde oder Krösche gehört sofort entlassen.
Wir haben gerade die Chance, mit Weitsicht und guter Arbeit, den Weg zu gehen den der BVB damals mit und nach Klopp gegangen ist. Der Weg den manche User hier vorziehen führt uns eher dahin wo Schalke und der HSV jetzt sind. Trainer raus weil wir nicht von Tag 1 an Tiki-Taka spielen, Krösche raus weil er Ekitike statt Durosinmi verpflichtet hat, 10 Mio Ablöse und 5+ Mio Jahresgehalt für Becker...
Was eine Scheiße. Ehrlich.
Es ist ja schön sich vorzustellen was zukünftig möglich wäre. Allemal besser als wie der visionslose Bruchhagen zu denken. Aber man darf dabei nicht aus dem Blick verlieren, was aktuell möglich ist und warum.
Maddux schrieb:
Ich verstehe nicht was manche User hier erwarten. Ohne damit jetzt dich persönlich anzusprechen sondern allgemein gesprochen.
Der Umgangston einiger User kann nun wirklich nicht als nett oder gemäßig bezeichnet werden. Ganz im Gegenteil kann man hier permanent recht farbenfrohe Ausdrucksweisen sowie üble Unterstellungen, bis zu derben Beleidigungen gegenüber anderen Usern sowie den Vereinsverantwortlichen lesen. Und dazu dann noch die Trolle, welche tagtäglich Lügen verbreiten und versuchen Diskussionen zu derailen.
Zu solchen Leuten soll man dann nett sein? Aus welchem Grund? Der Foren-Nettiquette wegen ja schonmal nicht. Sonst würde man die auch öfter diesen Usern gegenüber durchsetzen.
Ich habe keine Ahnung ob aus Toppmöller der nächste Klopp, Tuchel, Alonso, Hoeneß oder was auch immer wird. Evtl ist er auch nur der nächste Kohfeldt. Also ein Trainer mit einer tollen Vision von Fussball, die er nur auf hohem Niveau nicht umsetzen kann weil ihm dafür einfach die fachliche Kompetenz fehlt.
Da habe ich wirklich null Ahnung wo die Reise bei Toppmöller hingeht. Aber was klar ersichtlich ist sind plausible Gründe und Teilerklärungen warum sein Weg bei uns bisher so steinig verlaufen ist. Deutlich steiniger als bei einem Alonso oder Hoeneß. Und diese Gründe sind nunmal dass der Kader erst seit 2 Wochen fertig ist und dass er die Vorrunde ohne gelernten Stürmer sowie Alternative zum hervorragend aufspielenden Marmoush hatte.
Verbesserungen an und mehr Variabilität in unserem Spiel waren schon in der Hinrunde zu erkennen, wenn die Stammelf spielen konnte und nicht schon wieder diverse Spieler in einem Leistungstief steckten. Gegen Bochum und Union waren ebenfalls klare Verbesserungen gegenüber den früheren Spielen der Rückrunde zu erkennen.
Und diese Entwicklung muss jetzt weitergehen. Der Kader ist fertig und top besetzt, die konditional nachhängenden Spieler wie Kalajdzic, Ekitike und Co werden ebenfalls immer fitter. In den nächsten Wochen und Monaten muss Toppmöller liefern, trotz der Mehrfachbelastung wenn wir hoffentlich in der Conference League weiterkommen.
Man kann über einen Personalwechsel auf dem Trainerstuhl nachdenken falls Toppmöller sich in den nächsten Monaten doch als der nächste Kohfeldt entpuppt. Aber doch nicht jetzt nach nur 2 Wochen mit dem fertigen Kader. Alonso und Hoeneß hatten bis zu 9 Monate gebraucht um ihren Fussball einzustudieren. Mit einem komplett fertigen Kader und einer kompletten Sommervorbereitung.
Die Lösung auf mangelnde Eingespieltheit der Mannschaft kann es doch nicht sein nach 2 Wochen den Trainer zu ersetzen. Durch einen Trainer der dann auch Wochen brauchen wird um dem Kader zumindest die Grundzüge seiner Spielidee zu vermitteln.
Aber ok, welche Ansprüche einige User hier haben konnte man ja gut bei Ekitike sehen. Ein noch nicht ganz fitter Nachwuchsstürmer mit massig Potential, der aber ein paar Wochen bis Monate Anlaufzeit braucht, ist manchen Usern hier nicht genug. Der Spieler muss uns sofort verstärken, bei mindestens gleichem Potential und am besten dem Potential zum Weltklassespieler.
Ja klar, buddel die Detari-Millionen aus, mach eine kleine Spendenaktion und dann kaufen wir uns Haaland. Wobei es noch nichtmal Haaland sein müsste. Ich will diesen usern ja kein Unrecht tun und ihre Aussagen ins Lächerliche ziehen. Der nächste Andre Silva würde auch reichen. Aber gefälligst sofort, ohne das halbe Jahr Anlaufzeit das Silva damals gebraucht hat. Mindestens 14 Bunden in der Rückrunde oder Krösche gehört sofort entlassen.
Wir haben gerade die Chance, mit Weitsicht und guter Arbeit, den Weg zu gehen den der BVB damals mit und nach Klopp gegangen ist. Der Weg den manche User hier vorziehen führt uns eher dahin wo Schalke und der HSV jetzt sind. Trainer raus weil wir nicht von Tag 1 an Tiki-Taka spielen, Krösche raus weil er Ekitike statt Durosinmi verpflichtet hat, 10 Mio Ablöse und 5+ Mio Jahresgehalt für Becker...
Was eine Scheiße. Ehrlich.
Es ist ja schön sich vorzustellen was zukünftig möglich wäre. Allemal besser als wie der visionslose Bruchhagen zu denken. Aber man darf dabei nicht aus dem Blick verlieren, was aktuell möglich ist und warum.
Sehr interessant, wer hier andere anklagt. Leider nur mit der “null Ahnung” einen Treffer gelandet. 2 von vielen Beispielen, die zeigen, wer schon mal gar keinen Schimmer von diesem Sport hat: Koch vor der Saison als Nulpe hinstellen und Mitte Januar Leute beleidigen, die sich sicher waren, dass nach Kalajdzic nur noch ein (statt zwei) Stürmer kommt, was selbstverständlich auch so eingetreten ist. Man sollte eigentlich gelernt haben, sich zurückzuhalten.
Sledge_Hammer schrieb:Maddux schrieb:
Ich verstehe nicht was manche User hier erwarten. Ohne damit jetzt dich persönlich anzusprechen sondern allgemein gesprochen.
Der Umgangston einiger User kann nun wirklich nicht als nett oder gemäßig bezeichnet werden. Ganz im Gegenteil kann man hier permanent recht farbenfrohe Ausdrucksweisen sowie üble Unterstellungen, bis zu derben Beleidigungen gegenüber anderen Usern sowie den Vereinsverantwortlichen lesen. Und dazu dann noch die Trolle, welche tagtäglich Lügen verbreiten und versuchen Diskussionen zu derailen.
Zu solchen Leuten soll man dann nett sein? Aus welchem Grund? Der Foren-Nettiquette wegen ja schonmal nicht. Sonst würde man die auch öfter diesen Usern gegenüber durchsetzen.
Ich habe keine Ahnung ob aus Toppmöller der nächste Klopp, Tuchel, Alonso, Hoeneß oder was auch immer wird. Evtl ist er auch nur der nächste Kohfeldt. Also ein Trainer mit einer tollen Vision von Fussball, die er nur auf hohem Niveau nicht umsetzen kann weil ihm dafür einfach die fachliche Kompetenz fehlt.
Da habe ich wirklich null Ahnung wo die Reise bei Toppmöller hingeht. Aber was klar ersichtlich ist sind plausible Gründe und Teilerklärungen warum sein Weg bei uns bisher so steinig verlaufen ist. Deutlich steiniger als bei einem Alonso oder Hoeneß. Und diese Gründe sind nunmal dass der Kader erst seit 2 Wochen fertig ist und dass er die Vorrunde ohne gelernten Stürmer sowie Alternative zum hervorragend aufspielenden Marmoush hatte.
Verbesserungen an und mehr Variabilität in unserem Spiel waren schon in der Hinrunde zu erkennen, wenn die Stammelf spielen konnte und nicht schon wieder diverse Spieler in einem Leistungstief steckten. Gegen Bochum und Union waren ebenfalls klare Verbesserungen gegenüber den früheren Spielen der Rückrunde zu erkennen.
Und diese Entwicklung muss jetzt weitergehen. Der Kader ist fertig und top besetzt, die konditional nachhängenden Spieler wie Kalajdzic, Ekitike und Co werden ebenfalls immer fitter. In den nächsten Wochen und Monaten muss Toppmöller liefern, trotz der Mehrfachbelastung wenn wir hoffentlich in der Conference League weiterkommen.
Man kann über einen Personalwechsel auf dem Trainerstuhl nachdenken falls Toppmöller sich in den nächsten Monaten doch als der nächste Kohfeldt entpuppt. Aber doch nicht jetzt nach nur 2 Wochen mit dem fertigen Kader. Alonso und Hoeneß hatten bis zu 9 Monate gebraucht um ihren Fussball einzustudieren. Mit einem komplett fertigen Kader und einer kompletten Sommervorbereitung.
Die Lösung auf mangelnde Eingespieltheit der Mannschaft kann es doch nicht sein nach 2 Wochen den Trainer zu ersetzen. Durch einen Trainer der dann auch Wochen brauchen wird um dem Kader zumindest die Grundzüge seiner Spielidee zu vermitteln.
Aber ok, welche Ansprüche einige User hier haben konnte man ja gut bei Ekitike sehen. Ein noch nicht ganz fitter Nachwuchsstürmer mit massig Potential, der aber ein paar Wochen bis Monate Anlaufzeit braucht, ist manchen Usern hier nicht genug. Der Spieler muss uns sofort verstärken, bei mindestens gleichem Potential und am besten dem Potential zum Weltklassespieler.
Ja klar, buddel die Detari-Millionen aus, mach eine kleine Spendenaktion und dann kaufen wir uns Haaland. Wobei es noch nichtmal Haaland sein müsste. Ich will diesen usern ja kein Unrecht tun und ihre Aussagen ins Lächerliche ziehen. Der nächste Andre Silva würde auch reichen. Aber gefälligst sofort, ohne das halbe Jahr Anlaufzeit das Silva damals gebraucht hat. Mindestens 14 Bunden in der Rückrunde oder Krösche gehört sofort entlassen.
Wir haben gerade die Chance, mit Weitsicht und guter Arbeit, den Weg zu gehen den der BVB damals mit und nach Klopp gegangen ist. Der Weg den manche User hier vorziehen führt uns eher dahin wo Schalke und der HSV jetzt sind. Trainer raus weil wir nicht von Tag 1 an Tiki-Taka spielen, Krösche raus weil er Ekitike statt Durosinmi verpflichtet hat, 10 Mio Ablöse und 5+ Mio Jahresgehalt für Becker...
Was eine Scheiße. Ehrlich.
Es ist ja schön sich vorzustellen was zukünftig möglich wäre. Allemal besser als wie der visionslose Bruchhagen zu denken. Aber man darf dabei nicht aus dem Blick verlieren, was aktuell möglich ist und warum.
Sehr interessant, wer hier andere anklagt. Leider nur mit der “null Ahnung” einen Treffer gelandet. 2 von vielen Beispielen, die zeigen, wer schon mal gar keinen Schimmer von diesem Sport hat: Koch vor der Saison als Nulpe hinstellen und Mitte Januar Leute beleidigen, die sich sicher waren, dass nach Kalajdzic nur noch ein (statt zwei) Stürmer kommt, was selbstverständlich auch so eingetreten ist. Man sollte eigentlich gelernt haben, sich zurückzuhalten.
Du zeigst nur wieder mal warum meine Beleidigungen gegen dich absolut berechtigt waren und vollkommen der Wahrheit entsprochen haben.
Nochmal, du bist ein mieser kleiner Troll, der den ganzen Tag nichts zu tun hat als hier im Forum nach Möglichkeiten zu suchen um absichtlich die Aussagen anderer User aus dem Kontext zu reißen und zu lügen um andere User schlecht dastehen zu lassen.
Wann hatte ich behauptet es würden, zusätzlich zu Kalajdzic, noch 2 Stürmer kommen? Wie man zitiert und Links kopiert wirst du ja wohl wissen. Also pack die Zitate und Links mal hier drunter.
Und wann hatte ich User beleidigt weil sie der Meinung waren es würden keine 2 weiteren Stürmer kommen? Zitat und Link bitte.
Ich kläre den Sachverhalt gerne mal für dich auf. Weil es sicher ein paar User interessiert um was es bei deinen Behauptungen geht und da von dir keine Belege kommen werden.
Ich hatte geschrieben dass, DEN GERÜCHTEN NACH, zusätzlich zu Kalajdzic noch ein Stürmer sowie ein variabel einsetzbarer Offensivspieler kommen SOLLEN. Und dass es MEINER MEINUNG NACH genaue das wäre was unserem Kader die richtige Tiefe geben würde.
Ich habe also IN DER GERÜCHTEKÜCHE genau das gemacht was alle User dort machen. Über Gerüchte spekuliert und meine Meinung dazu abgegeben. Nix mit "es werden noch 2 Stürmer kommen" oder was auch immer.
Bei den 2 gerüchteten Spielern hat es sich zu dem Zeitpunkt um Ekitike und Kalimuendo gehandelt. 2 Spieler, welche in den letzten Jahren hauptsächlich als Stürmer gespielt hatten. Bei Kalimuendo hatte ich aber explizit darauf hingewiesen dass ich ihn, SOLLTE Ekitike ebenfalls kommen, als Verstärkung für die offensiven Außen sehe da uns dort, MEINER MEINUNG NACH, noch Qualität fehlt.
Welche Spieler hatten wir dann bis zum Ende der Transferperiode noch verpflichtet? Würdest du die User bitte darüber aufklären? Da von dir dazu nichts kommen wird tue ich das mal. Ekitike und Bahoya. Also einen zusätzlichen Stürmer sowie einen offensiv variabel einsetzbaren Spieler.
Na, kommt da noch etwas von dir? Wie viele Stunden oder Tage Zeit brauchst du um dir neue Lügen auszudenken?
Ich hatte andere User beleidigt? Ja, hatte ich. Namentlich dich und Concordia Eagle. Evtl auch noch einen dritten User aber ihr 2 fallt mir spontan ein.
Warum ich euch beleidigt hatte? Weil ihr genau das getan habt was du hier gerade wieder tust. Lügen über mich verbreiten. Und nicht nur das. Ihr beide hattet mich zuerst beleidigt, aufgrund einer ganz simplen und absolut normalen und nicht aggressiven Diskussion bezüglich der kaderplanung die ich mit einem anderen User hatte.
Mit der Diskussion hattet ihr nichts zu tun, niemand hatte euch angesprochen und es gab für niemanden einen Grund den Ton zu verschärfen. trotzdem kommt ihr aus eurer Trollhöhle gekrochen und fangt an mich zu beleidigen. Und dann rennt ihr heulend zu Papa skyeagle (oder einem anderen Mod. Spontan habe ich das nichtmehr im Kopf) weil meine Reaktion darauf Beleidigungen euch gegenüber sind.
Hatte ich bei Koch mit meiner Meinung falsch gelegen? Hatte ich. Und mal so richtig. Versuche ich das unter den Teppich zu kehren? Nö, tue ich nicht.
Ganz im Gegensatz zu Leuten wie dir, die ständig falsch liegen. Sofern du den mal eine Meinung zu einem Spieler oä abgibst. Was du allerdings aus 2 Gründen nie tust. Zuerst einmal hast du absolut keine Ahnung von irgendwas und kannst daher auch keine Meinung abgeben.
Zweitens hast du die Hosen voll. So oft wie du andere User wegen ihrer falschen Einschätzung angegangen bist, und oft genug absichtlich gelogen hast um die User angehen zu können, wirst du hier in der Luft zerrissen wenn du es wagen solltest doch mal eine Einschätzung abzugeben und du dann daneben liegst.
In all den Jahren lag ich bei einem Spieler daneben. Mit deiner geballten Fachkompetenz würdest du eher bei einem von 10 Spielern richtig liegen. Und das auch nur aus purem Glück.
Nochmal, du bist ein mieser kleiner Troll, der den ganzen Tag nichts zu tun hat als hier im Forum nach Möglichkeiten zu suchen um absichtlich die Aussagen anderer User aus dem Kontext zu reißen und zu lügen um andere User schlecht dastehen zu lassen.
Wann hatte ich behauptet es würden, zusätzlich zu Kalajdzic, noch 2 Stürmer kommen? Wie man zitiert und Links kopiert wirst du ja wohl wissen. Also pack die Zitate und Links mal hier drunter.
Und wann hatte ich User beleidigt weil sie der Meinung waren es würden keine 2 weiteren Stürmer kommen? Zitat und Link bitte.
Ich kläre den Sachverhalt gerne mal für dich auf. Weil es sicher ein paar User interessiert um was es bei deinen Behauptungen geht und da von dir keine Belege kommen werden.
Ich hatte geschrieben dass, DEN GERÜCHTEN NACH, zusätzlich zu Kalajdzic noch ein Stürmer sowie ein variabel einsetzbarer Offensivspieler kommen SOLLEN. Und dass es MEINER MEINUNG NACH genaue das wäre was unserem Kader die richtige Tiefe geben würde.
Ich habe also IN DER GERÜCHTEKÜCHE genau das gemacht was alle User dort machen. Über Gerüchte spekuliert und meine Meinung dazu abgegeben. Nix mit "es werden noch 2 Stürmer kommen" oder was auch immer.
Bei den 2 gerüchteten Spielern hat es sich zu dem Zeitpunkt um Ekitike und Kalimuendo gehandelt. 2 Spieler, welche in den letzten Jahren hauptsächlich als Stürmer gespielt hatten. Bei Kalimuendo hatte ich aber explizit darauf hingewiesen dass ich ihn, SOLLTE Ekitike ebenfalls kommen, als Verstärkung für die offensiven Außen sehe da uns dort, MEINER MEINUNG NACH, noch Qualität fehlt.
Welche Spieler hatten wir dann bis zum Ende der Transferperiode noch verpflichtet? Würdest du die User bitte darüber aufklären? Da von dir dazu nichts kommen wird tue ich das mal. Ekitike und Bahoya. Also einen zusätzlichen Stürmer sowie einen offensiv variabel einsetzbaren Spieler.
Na, kommt da noch etwas von dir? Wie viele Stunden oder Tage Zeit brauchst du um dir neue Lügen auszudenken?
Ich hatte andere User beleidigt? Ja, hatte ich. Namentlich dich und Concordia Eagle. Evtl auch noch einen dritten User aber ihr 2 fallt mir spontan ein.
Warum ich euch beleidigt hatte? Weil ihr genau das getan habt was du hier gerade wieder tust. Lügen über mich verbreiten. Und nicht nur das. Ihr beide hattet mich zuerst beleidigt, aufgrund einer ganz simplen und absolut normalen und nicht aggressiven Diskussion bezüglich der kaderplanung die ich mit einem anderen User hatte.
Mit der Diskussion hattet ihr nichts zu tun, niemand hatte euch angesprochen und es gab für niemanden einen Grund den Ton zu verschärfen. trotzdem kommt ihr aus eurer Trollhöhle gekrochen und fangt an mich zu beleidigen. Und dann rennt ihr heulend zu Papa skyeagle (oder einem anderen Mod. Spontan habe ich das nichtmehr im Kopf) weil meine Reaktion darauf Beleidigungen euch gegenüber sind.
Hatte ich bei Koch mit meiner Meinung falsch gelegen? Hatte ich. Und mal so richtig. Versuche ich das unter den Teppich zu kehren? Nö, tue ich nicht.
Ganz im Gegensatz zu Leuten wie dir, die ständig falsch liegen. Sofern du den mal eine Meinung zu einem Spieler oä abgibst. Was du allerdings aus 2 Gründen nie tust. Zuerst einmal hast du absolut keine Ahnung von irgendwas und kannst daher auch keine Meinung abgeben.
Zweitens hast du die Hosen voll. So oft wie du andere User wegen ihrer falschen Einschätzung angegangen bist, und oft genug absichtlich gelogen hast um die User angehen zu können, wirst du hier in der Luft zerrissen wenn du es wagen solltest doch mal eine Einschätzung abzugeben und du dann daneben liegst.
In all den Jahren lag ich bei einem Spieler daneben. Mit deiner geballten Fachkompetenz würdest du eher bei einem von 10 Spielern richtig liegen. Und das auch nur aus purem Glück.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Absolut. Ich erinnere mich nicht an ein Gegentor, das Rode verursacht hat.
Ich erinnere mich an gar nichts von ihm, außer dem üblichen hinterherrennen und ich glaube gegen USG einen schicken Pass nach vorne.
Es bleibt, so unangenehm das auch sein mag, festzuhalten, dass er absolut 0 positiven Einfluß auf die Spiele hatte.
Für einen Kapitän, einen Führungsspieler, ein Mentalitätsmonster usw. usf. war es bisher schlicht und ergreifend unzureichend.
Er mag nicht Schuld sein an Gegentoren, er hat es aber bisher 0 geschafft den Gegner in seinen offensiven Bemühungen zu stören oder Mittelfeldkontrolle zu schaffen.
SemperFi schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Absolut. Ich erinnere mich nicht an ein Gegentor, das Rode verursacht hat.
Ich erinnere mich an gar nichts von ihm, außer dem üblichen hinterherrennen und ich glaube gegen USG einen schicken Pass nach vorne.
Es bleibt, so unangenehm das auch sein mag, festzuhalten, dass er absolut 0 positiven Einfluß auf die Spiele hatte.
Für einen Kapitän, einen Führungsspieler, ein Mentalitätsmonster usw. usf. war es bisher schlicht und ergreifend unzureichend.
Er mag nicht Schuld sein an Gegentoren, er hat es aber bisher 0 geschafft den Gegner in seinen offensiven Bemühungen zu stören oder Mittelfeldkontrolle zu schaffen.
So ist es. Wenn man ihn lobt wie damals zu Recht für Weltklasse in Lissabon, muss man auch diese Wahrheit mal aussprechen. Bei allen Verdiensten: Es sieht momentan danach aus, dass es faktisch für ihn leider jetzt schon vorbei ist.
Cyrillar schrieb:
Das 2:1 ist ein Tor was auf den Trainer geht. Unter Druck nicht den Ball raus hauen sondern das Spiel aufbauen.
Das kannst Du wohl kaum ernst meinen. Dino hat also Skhiri gesagt "tritt im eigenen 5er in den Boden, wenn Du in Bedrängnis bist"? Oder trainiert sowas sogar? Was manche hier für einen Stuss absondern, um den Trainer anzuzählen, ist unglaublich.
DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Das 2:1 ist ein Tor was auf den Trainer geht. Unter Druck nicht den Ball raus hauen sondern das Spiel aufbauen.
Das kannst Du wohl kaum ernst meinen. Dino hat also Skhiri gesagt "tritt im eigenen 5er in den Boden, wenn Du in Bedrängnis bist"? Oder trainiert sowas sogar? Was manche hier für einen Stuss absondern, um den Trainer anzuzählen, ist unglaublich.
Wie schwer ist es für dich eigentlich, Zusammenhänge zu verstehen? Ding der Unmöglichkeit, oder? Es geht hier um die Risikoerhöhung, die der Weltklasse-Trainer im Grundsatz auferlegt, wenn er vorgibt, dass auf Gedeih und Verderb im Kleinklein hinten raus gespielt werden soll. Hauptsache wunderschönen Spielaufbau, der dann mit Ansage oft genug schief geht. Sagt ja keiner, dass Skhiri hier fein raus ist. Aber der selbsternannte Freund des perfekten Fußballs greift auch hier mal wieder in den Lokus.
Sledge_Hammer schrieb:
Es geht hier um die Risikoerhöhung, die der Weltklasse-Trainer im Grundsatz auferlegt, wenn er vorgibt, dass auf Gedeih und Verderb im Kleinklein hinten raus gespielt werden soll. Hauptsache wunderschönen Spielaufbau, der dann mit Ansage oft genug schief geht. Sagt ja keiner, dass Skhiri hier fein raus ist. Aber der selbsternannte Freund des perfekten Fußballs greift auch hier mal wieder in den Lokus.
das isses halt. lägen wir zeitlich 20 spieltage zurück, könnte man jetzt noch mit den üblichen durchhalteparolen kommen, dass sich das mit mehr eingespieltheit geben wird und bla bla bla.
das war hier ja lange bzgl. glasners hochstehender harakiri-defensive, die selbiger ohne rücksicht aufs spielermaterial durchdrücken wollte, dasselbe. "jaja, funktioniert jetzt noch nicht das braucht halt zeit aber warte nur ab, wir spielen dann irgendwann wie spitzenteam xyz und dann, ja dann, wirste sehen" ...
stand jetzt ist diese nummer mit dem klein-klein hübsch hinten rausspielen wollen eine sollbruchstelle im system und selbige kann man auch nicht mit verweisen auf individuelle fehler kleinreden, denn wenn uns hinten jedwedes hohe pressing des gegners erkennbar vor unlösbare probleme stellt, weil wir es nicht hinreichend zuverlässig flach ausgespielt (oder mit den nun scheinbar verpönten hohen bällen überspielt) bekommen, ist es halt nur eine frage der zeit, wann der ball unter pressing-stress beim gegner landet. genau das ist ja ziel dieses gegnerischen pressings...
der trainer hat es lt. kicker wohl gerade so formuliert:
Außerdem müsse die Mannschaft "im Spielaufbau unter Druck einfache Lösungen finden, damit wir nicht permanent in den Druck reinspielen", erklärte Toppmöller.
sind wir die nächsten spiele gegen freiburg, union sg und wolfsburg mal gespannt, ob davon was zu sehen sein wird. wenn nicht, könnte es allerdings eng werden, denn alle 3 werden sich nicht zu schade sein, draufzugehen und uns hoch zu pressen, weil das zuletzt mit ansage doch so schön gegen uns geklappt hat...
Sledge_Hammer schrieb:
Ach komm, hör doch auf mit diesem "die sind in Belgien mit Abstand Tabellenführer". Bei welcher Konkurrenz denn? Über was reden wir? Über einen Gruppendritten der Europa League, der hinter dem 15. (von 18) aus Frankreich gelandet ist. Ganz tolles Team. Und wenn noch einer mit diesem Scheissspiel gegen Liverpool kommt: Die haben deswegen 2:1 gewonnen (vermutlich in ihrem "Spiel des Jahres"), da Klopp schon längst in der Gruppe durch war und (gefühlt) die Catering-Belegschaft hat spielen lassen. Ungefähr so wie wir in Aberdeen. Nimmt das Spiel bei uns einer als Maßstab?
Fakt ist, dass die Symptome von gestern in mehreren Spielen von uns zu sehen waren. Und wenn man dann in Betracht zieht, dass USG besser ist als Darmstadt, kommt halt ein Spiel raus, dass uns noch unterlegener machte (auch wenn das Ergebnis dasselbe ist). Heißt nach 5 Wochen: Verbesserung gleich Null. Armutszeugnis. Mach dich vom Acker, Dino.
Nur zum Kopfschütteln.
Zeigt wieder mal das Du 0 Ahnung hast.
Die Belgier haben zuhause den englischen Tabellenführer FC Liverpool 2-1 geschlagen !!
Die waren einer der besten Tabellendritten mit 8 Punkten.
Und wir spielen dort 2-2 und Du willst den Trainer rausschmeißen.
Geh bitte zum FCB, da passt Du deutlich besser hin mit Deiner Motzerrei.
Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ach komm, hör doch auf mit diesem "die sind in Belgien mit Abstand Tabellenführer". Bei welcher Konkurrenz denn? Über was reden wir? Über einen Gruppendritten der Europa League, der hinter dem 15. (von 18) aus Frankreich gelandet ist. Ganz tolles Team. Und wenn noch einer mit diesem Scheissspiel gegen Liverpool kommt: Die haben deswegen 2:1 gewonnen (vermutlich in ihrem "Spiel des Jahres"), da Klopp schon längst in der Gruppe durch war und (gefühlt) die Catering-Belegschaft hat spielen lassen. Ungefähr so wie wir in Aberdeen. Nimmt das Spiel bei uns einer als Maßstab?
Fakt ist, dass die Symptome von gestern in mehreren Spielen von uns zu sehen waren. Und wenn man dann in Betracht zieht, dass USG besser ist als Darmstadt, kommt halt ein Spiel raus, dass uns noch unterlegener machte (auch wenn das Ergebnis dasselbe ist). Heißt nach 5 Wochen: Verbesserung gleich Null. Armutszeugnis. Mach dich vom Acker, Dino.
Nur zum Kopfschütteln.
Zeigt wieder mal das Du 0 Ahnung hast.
Die Belgier haben zuhause den englischen Tabellenführer FC Liverpool 2-1 geschlagen !!
Die waren einer der besten Tabellendritten mit 8 Punkten.
Und wir spielen dort 2-2 und Du willst den Trainer rausschmeißen.
Geh bitte zum FCB, da passt Du deutlich besser hin mit Deiner Motzerrei.
Du hast nicht nur keine Ahnung, wie immer, sonst bist auch noch blind. Nicht dass dir noch auffällt, dass Liverpool. da sie schon durch waren, mit einer Ersatzmannschaft dort aufgetreten ist. Remember Eintracht Frankfurt in Aberdeen. Oder schätzt du Aberdeen wegen des 2:0 als unglaublich stark ein? USG ist - auf eine Gruppenphase mit 6 Spielen betrachtet - schlechter als der Tabellen-15. in Frankreich. Na herzlichen Glückwunsch, was ein Topteam!
Du bist ein Schönredner vor dem Herrn, der angeblich so unglaublich geduldig ist, aber schon bald wieder die Nervosität in Person darstellt.
Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ach komm, hör doch auf mit diesem "die sind in Belgien mit Abstand Tabellenführer". Bei welcher Konkurrenz denn? Über was reden wir? Über einen Gruppendritten der Europa League, der hinter dem 15. (von 18) aus Frankreich gelandet ist. Ganz tolles Team. Und wenn noch einer mit diesem Scheissspiel gegen Liverpool kommt: Die haben deswegen 2:1 gewonnen (vermutlich in ihrem "Spiel des Jahres"), da Klopp schon längst in der Gruppe durch war und (gefühlt) die Catering-Belegschaft hat spielen lassen. Ungefähr so wie wir in Aberdeen. Nimmt das Spiel bei uns einer als Maßstab?
Fakt ist, dass die Symptome von gestern in mehreren Spielen von uns zu sehen waren. Und wenn man dann in Betracht zieht, dass USG besser ist als Darmstadt, kommt halt ein Spiel raus, dass uns noch unterlegener machte (auch wenn das Ergebnis dasselbe ist). Heißt nach 5 Wochen: Verbesserung gleich Null. Armutszeugnis. Mach dich vom Acker, Dino.
Nur zum Kopfschütteln.
Zeigt wieder mal das Du 0 Ahnung hast.
Die Belgier haben zuhause den englischen Tabellenführer FC Liverpool 2-1 geschlagen !!
Die waren einer der besten Tabellendritten mit 8 Punkten.
Und wir spielen dort 2-2 und Du willst den Trainer rausschmeißen.
Geh bitte zum FCB, da passt Du deutlich besser hin mit Deiner Motzerrei.
Du hast nicht nur keine Ahnung, wie immer, sonst bist auch noch blind. Nicht dass dir noch auffällt, dass Liverpool. da sie schon durch waren, mit einer Ersatzmannschaft dort aufgetreten ist. Remember Eintracht Frankfurt in Aberdeen. Oder schätzt du Aberdeen wegen des 2:0 als unglaublich stark ein? USG ist - auf eine Gruppenphase mit 6 Spielen betrachtet - schlechter als der Tabellen-15. in Frankreich. Na herzlichen Glückwunsch, was ein Topteam!
Du bist ein Schönredner vor dem Herrn, der angeblich so unglaublich geduldig ist, aber schon bald wieder die Nervosität in Person darstellt.
😂😂😂
Schon klar und die anderen 5 Punkte die sie geholt haben, haben die auch geschenkt bekommen. Und Belgischer Meister würde jeder Dorfclub aus Deutschland werden.
Schmidti1982 schrieb:
Schau dir die Belgier gestern an, mit welcher Wucht und Spielfreude, die uns ab der 30. Minute vor sich hergespielt haben. Da waren Kombinationen dabei, da hat man sich die Augen gerieben. Und mir kann keiner erzählen, dass die das bessere Spielermaterial haben.
Du weißt aber schon das die mit Abstand Tabellenführer in Belgien sind und nur so vor Selbstvertrauen strotzen....?
Ich glaube manchmal das einige hier noch wüten und motzen würden wenn wir gegen ManCity oder Real "nur" Unentschieden spielen....
Nach Darmstadt, Mainz, Köln war ich auch sehr unzufrieden. Gegen Bochum gab es eine leichte Leistungssteigerung. Gestern in Phasen auch, gerade am Anfang. Das das in Summe immer noch zu wenig ist sollte klar sein.
Die regelmäßigen Einbrüche zur Halbzeit oder nach guten Spielphasen sind rätselhaft und die muß Dino ergründen. Und zwar sehr schnell.
Da gibt es glaub ich keine zwei Meinungen...
Diegito schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Schau dir die Belgier gestern an, mit welcher Wucht und Spielfreude, die uns ab der 30. Minute vor sich hergespielt haben. Da waren Kombinationen dabei, da hat man sich die Augen gerieben. Und mir kann keiner erzählen, dass die das bessere Spielermaterial haben.
Du weißt aber schon das die mit Abstand Tabellenführer in Belgien sind und nur so vor Selbstvertrauen strotzen....?
Ich glaube manchmal das einige hier noch wüten und motzen würden wenn wir gegen ManCity oder Real "nur" Unentschieden spielen....
Nach Darmstadt, Mainz, Köln war ich auch sehr unzufrieden. Gegen Bochum gab es eine leichte Leistungssteigerung. Gestern in Phasen auch, gerade am Anfang. Das das in Summe immer noch zu wenig ist sollte klar sein.
Die regelmäßigen Einbrüche zur Halbzeit oder nach guten Spielphasen sind rätselhaft und die muß Dino ergründen. Und zwar sehr schnell.
Da gibt es glaub ich keine zwei Meinungen...
Ach komm, hör doch auf mit diesem "die sind in Belgien mit Abstand Tabellenführer". Bei welcher Konkurrenz denn? Über was reden wir? Über einen Gruppendritten der Europa League, der hinter dem 15. (von 18) aus Frankreich gelandet ist. Ganz tolles Team. Und wenn noch einer mit diesem Scheissspiel gegen Liverpool kommt: Die haben deswegen 2:1 gewonnen (vermutlich in ihrem "Spiel des Jahres"), da Klopp schon längst in der Gruppe durch war und (gefühlt) die Catering-Belegschaft hat spielen lassen. Ungefähr so wie wir in Aberdeen. Nimmt das Spiel bei uns einer als Maßstab?
Fakt ist, dass die Symptome von gestern in mehreren Spielen von uns zu sehen waren. Und wenn man dann in Betracht zieht, dass USG besser ist als Darmstadt, kommt halt ein Spiel raus, dass uns noch unterlegener machte (auch wenn das Ergebnis dasselbe ist). Heißt nach 5 Wochen: Verbesserung gleich Null. Armutszeugnis. Mach dich vom Acker, Dino.
Sledge_Hammer schrieb:
Ach komm, hör doch auf mit diesem "die sind in Belgien mit Abstand Tabellenführer". Bei welcher Konkurrenz denn? Über was reden wir? Über einen Gruppendritten der Europa League, der hinter dem 15. (von 18) aus Frankreich gelandet ist. Ganz tolles Team. Und wenn noch einer mit diesem Scheissspiel gegen Liverpool kommt: Die haben deswegen 2:1 gewonnen (vermutlich in ihrem "Spiel des Jahres"), da Klopp schon längst in der Gruppe durch war und (gefühlt) die Catering-Belegschaft hat spielen lassen. Ungefähr so wie wir in Aberdeen. Nimmt das Spiel bei uns einer als Maßstab?
Fakt ist, dass die Symptome von gestern in mehreren Spielen von uns zu sehen waren. Und wenn man dann in Betracht zieht, dass USG besser ist als Darmstadt, kommt halt ein Spiel raus, dass uns noch unterlegener machte (auch wenn das Ergebnis dasselbe ist). Heißt nach 5 Wochen: Verbesserung gleich Null. Armutszeugnis. Mach dich vom Acker, Dino.
Nur zum Kopfschütteln.
Zeigt wieder mal das Du 0 Ahnung hast.
Die Belgier haben zuhause den englischen Tabellenführer FC Liverpool 2-1 geschlagen !!
Die waren einer der besten Tabellendritten mit 8 Punkten.
Und wir spielen dort 2-2 und Du willst den Trainer rausschmeißen.
Geh bitte zum FCB, da passt Du deutlich besser hin mit Deiner Motzerrei.
Butzbach-Adler schrieb:
100 % Agree. Mir geht es ähnlich - und dafür wird man dann von einigen hier beleidigt.
Man wird hier beleidigt? Ich sehe gerade einen wütenden Fan-Haufen, der fast einhellig auf Platz 6 stehend nach einem Remis beim belgischen Tabellenführer aufgrund der wiederum instabilen und spielerisch mäßigen Leistung den Kopf des Trainers fordert. Also genau das, was Schalker und Hamburger vor einigen Jahren auch immer gemacht haben, bis sich diese Unzufriedenheit und Unentspanntheit bis in das letzte Führungsgremium ausgebreitet hat und sie jetzt da stehen, wo sie stehen.
Aus der Geschichte muss man halt auch mal lernen. Auch aus der eigenen. Anscheinend ist das nicht geschehen.
Zum Gesehenen (habe ja nur die letzten 30 Minuten gesehen): Dieses Team ist verunsichert, verkrampft. Ob es Dino noch schafft das zu wenden in den nächsten Wochen? Keine Ahnung. Ich weiß es nicht. Ich weiß aber auch, dass nicht jeder neuer Trainer ein Allheilmittel ist. Und mitten in der Saison entlassen wir in Frankfurt halt nicht mehr wirklich Trainer. Wenn wir jetzt Dino rauswerfen und der neue nach paar Wochen auch noch nicht besser abliefert, wird man halt dessen Kopf fordern, den von Krösche, dann den nächsten und nächsten und nächsten. Die Frage ist natürlich, wie viel Geduld man haben darf, kann und sollte. Aber dass mittlerweile so wenig Geduld vorherrscht, das ist schon happig.
SGE_Werner schrieb:Butzbach-Adler schrieb:
100 % Agree. Mir geht es ähnlich - und dafür wird man dann von einigen hier beleidigt.
Man wird hier beleidigt? Ich sehe gerade einen wütenden Fan-Haufen, der fast einhellig auf Platz 6 stehend nach einem Remis beim belgischen Tabellenführer aufgrund der wiederum instabilen und spielerisch mäßigen Leistung den Kopf des Trainers fordert. Also genau das, was Schalker und Hamburger vor einigen Jahren auch immer gemacht haben, bis sich diese Unzufriedenheit und Unentspanntheit bis in das letzte Führungsgremium ausgebreitet hat und sie jetzt da stehen, wo sie stehen.
Aus der Geschichte muss man halt auch mal lernen. Auch aus der eigenen. Anscheinend ist das nicht geschehen.
Zum Gesehenen (habe ja nur die letzten 30 Minuten gesehen): Dieses Team ist verunsichert, verkrampft. Ob es Dino noch schafft das zu wenden in den nächsten Wochen? Keine Ahnung. Ich weiß es nicht. Ich weiß aber auch, dass nicht jeder neuer Trainer ein Allheilmittel ist. Und mitten in der Saison entlassen wir in Frankfurt halt nicht mehr wirklich Trainer. Wenn wir jetzt Dino rauswerfen und der neue nach paar Wochen auch noch nicht besser abliefert, wird man halt dessen Kopf fordern, den von Krösche, dann den nächsten und nächsten und nächsten. Die Frage ist natürlich, wie viel Geduld man haben darf, kann und sollte. Aber dass mittlerweile so wenig Geduld vorherrscht, das ist schon happig.
Ah, dachte das Totschlag-Argument Hamburg und Schalke holst du gar nicht mehr raus. Wie viele Beispiele von Trainerwechseln in der Saison, die erfolgreich waren, brauchst du? Bist du wirklich so eindimensional? Sagt dir Tim Walter was, der bei dem Nicht-Trainer-wechselnden Verein einen unfassbar nachhaltigen Erfolg hatte?
Eins ist klar: Geht das schief am nächsten Donnerstag, darf der kleine Dino endlich zurück zu Papa an die Mosel. Oder auch nach Luxemburg.
Sledge_Hammer schrieb:SGE_Werner schrieb:Butzbach-Adler schrieb:
100 % Agree. Mir geht es ähnlich - und dafür wird man dann von einigen hier beleidigt.
Man wird hier beleidigt? Ich sehe gerade einen wütenden Fan-Haufen, der fast einhellig auf Platz 6 stehend nach einem Remis beim belgischen Tabellenführer aufgrund der wiederum instabilen und spielerisch mäßigen Leistung den Kopf des Trainers fordert. Also genau das, was Schalker und Hamburger vor einigen Jahren auch immer gemacht haben, bis sich diese Unzufriedenheit und Unentspanntheit bis in das letzte Führungsgremium ausgebreitet hat und sie jetzt da stehen, wo sie stehen.
Aus der Geschichte muss man halt auch mal lernen. Auch aus der eigenen. Anscheinend ist das nicht geschehen.
Zum Gesehenen (habe ja nur die letzten 30 Minuten gesehen): Dieses Team ist verunsichert, verkrampft. Ob es Dino noch schafft das zu wenden in den nächsten Wochen? Keine Ahnung. Ich weiß es nicht. Ich weiß aber auch, dass nicht jeder neuer Trainer ein Allheilmittel ist. Und mitten in der Saison entlassen wir in Frankfurt halt nicht mehr wirklich Trainer. Wenn wir jetzt Dino rauswerfen und der neue nach paar Wochen auch noch nicht besser abliefert, wird man halt dessen Kopf fordern, den von Krösche, dann den nächsten und nächsten und nächsten. Die Frage ist natürlich, wie viel Geduld man haben darf, kann und sollte. Aber dass mittlerweile so wenig Geduld vorherrscht, das ist schon happig.
Ah, dachte das Totschlag-Argument Hamburg und Schalke holst du gar nicht mehr raus. Wie viele Beispiele von Trainerwechseln in der Saison, die erfolgreich waren, brauchst du? Bist du wirklich so eindimensional? Sagt dir Tim Walter was, der bei dem Nicht-Trainer-wechselnden Verein einen unfassbar nachhaltigen Erfolg hatte?
Eins ist klar: Geht das schief am nächsten Donnerstag, darf der kleine Dino endlich zurück zu Papa an die Mosel. Oder auch nach Luxemburg.
Übrigens Alonso und Sebastian Hoeneß haben auch in der laufenden letzten Saison übernommen!
Da bin ich bei Dir, Sledge.
Ach - und die übliche Handvoll Beleidiger sind zum Glück nach dem 2:2 abgetaucht; vermutlich so wie sie es im Stadion auch machen.
Ach - und die übliche Handvoll Beleidiger sind zum Glück nach dem 2:2 abgetaucht; vermutlich so wie sie es im Stadion auch machen.
Ganz schön schlechte Stimmung hier...
Ich finde, man sollte auch mal anerkennen, dass die annern richtig geilen Fußball gespielt haben.
Ich finde, man sollte auch mal anerkennen, dass die annern richtig geilen Fußball gespielt haben.
heiter-bis-wolkig schrieb:
Ganz schön schlechte Stimmung hier...
Ich finde, man sollte auch mal anerkennen, dass die annern richtig geilen Fußball gespielt haben.
Jo. Hab ich in Köln schon anerkannt.
Merkwürdiges Spiel. Super Beginn und starke erste Halbzeit, St. Gilles hatte eine einzige Chance, und dann dieser komplette Ausfall von Shkiri, der weiterhin völlig neben sich steht.
Zweite Halbzeit dann kaum Gegenwehr geleistet und verdient den Ausgleich passiert, auch wenn das ein Torwartfehler war.
Ergebnis geht in Ordnung.
Koch und Pachi gut, Chaibi, Trapp und Nkounkou ok.
Der Wurm ist drin und irgendwas passt nicht zusammen. Kann sein, dass es am Trainer liegt, jedenfalls scheint er mir nicht die richtigen Lösungen zu finden.
Zweite Halbzeit dann kaum Gegenwehr geleistet und verdient den Ausgleich passiert, auch wenn das ein Torwartfehler war.
Ergebnis geht in Ordnung.
Koch und Pachi gut, Chaibi, Trapp und Nkounkou ok.
Der Wurm ist drin und irgendwas passt nicht zusammen. Kann sein, dass es am Trainer liegt, jedenfalls scheint er mir nicht die richtigen Lösungen zu finden.
Können jetzt Adler Sinkflug und der Zahlendreher endlich mal erklären, was an Toppi so geil ist? Ich will es wirklich nur verstehen?
Sledge_Hammer schrieb:
Können jetzt Adler Sinkflug und der Zahlendreher endlich mal erklären, was an Toppi so geil ist? Ich will es wirklich nur verstehen?
Habe tatsächlich noch einmal den Beitrag ausgeklappt... ich sage die aber vorab, dass ich dich nun als wirklich einen der wenigen User auf der Igno habe. Mache ich eigentlich nur bei Leutchen, die sich nicht als Eintracht-Fans entpuppen aber dennoch im UE posten müssen. Von daher brauche ich dir keine Rechtfertigung liefern und habe auch künftig meine Ruhe, wenn andere Leutchen nicht auf deine Pöbeleien eingehen und dich Depp unbedingt zitieren müssen.
Holdrio!
Dino ist halt gescheitert.
Aber interessant. Einmal nicht daheim und kann das Spiel nicht schauen (frühestens ab der 60. Oder so) und schon läuft es.
Aber interessant. Einmal nicht daheim und kann das Spiel nicht schauen (frühestens ab der 60. Oder so) und schon läuft es.
SGE_Werner schrieb:
Dino ist halt gescheitert.
Aber interessant. Einmal nicht daheim und kann das Spiel nicht schauen (frühestens ab der 60. Oder so) und schon läuft es.
Ne hast schon Recht, nach dem Spiel sitzt Dino mehr als fest im Sattel. Ahnung und Werner? Überschaubar.
Henk schrieb:PhillySGE schrieb:
Wahnsinn, dass die PSG Geschäftsstelle geklatscht und gejubelt haben soll, nachdem wir denen 90 Mio. abgeknüpft haben
95 mio bitte. der gute kolo hat wohl etwas die übersicht verloren.
Es sind wohl eher 90. Die Bonuszahlungen sind dem Vernehmen nach an individuelle (Spielzeit von Kohle) und kollektive (CL-Sieg Paris) Voraussetzungen geknüpft, die kaum erreicht werden.
Tut es das nicht? Gegen Köln fischte Schwaebe einen Chaibi-Freistoß gerade so aus dem Dreieck, gegen Bochum gab es von Max einen extrem guten Freistoß gegen die Laufrichtung der Abwehr. Und das ist das, was mir gerade so spontan und ohne zu suchen einfällt.
Und jetzt können wir bei jeder Mannschaft aufzählen, wie viele Standards (vermeintlich) gefährlich, aber nicht erfolgreich waren. Bringt uns das weiter? Nein. Genauso wenig weiter bringt es, sich 100 mal den Ball hin- und her zu passen, eine grandiose Passquote zu haben, ohne dass auch nur irgendein Raumgewinn erfolgt. Brotlose "Kunst".
Fakt ist: Es wird nahezu nichts aus den Möglichkeiten gemacht, die zur Verfügung stehen. Ändert sich das? Weiß kein Mensch, Stand jetzt. Aber sich jetzt hier irgendwas schön zu reden, nachdem von 5 Spielen 3-4 schlecht bis katastrophal waren, nur weil man gegen Bochum 20 Minuten eine gewisse Energie gesehen hat, ist lächerlich.
Fakt ist: Es wird nahezu nichts aus den Möglichkeiten gemacht, die zur Verfügung stehen. Ändert sich das? Weiß kein Mensch, Stand jetzt. Aber sich jetzt hier irgendwas schön zu reden, nachdem von 5 Spielen 3-4 schlecht bis katastrophal waren, nur weil man gegen Bochum 20 Minuten eine gewisse Energie gesehen hat, ist lächerlich.
Sledge_Hammer schrieb:
Und jetzt können wir bei jeder Mannschaft aufzählen, wie viele Standards (vermeintlich) gefährlich, aber nicht erfolgreich waren. Bringt uns das weiter? Nein.
Es bringt uns insoweit weiter, als wir schlussfolgern könnten, dass es nicht an den Standardschützen, sondern eher an den Abnehmern liegt. N'Dicka, Hinti, Silva, alle nicht mehr da. Bis auf Koch haben wir derzeit keinen, der bewiesen hat, dass er nach gut getretenen Standards Tore machen kann.
Frage von Ingo Durstewitz von der FR auf der PK nach dem Spiel gegen Bochum:
Durstewitz:
"Dino, ihr habt jetzt gegen Darmstadt, Mainz, Köln, Bochum 5 Punkte geholt, das ist glaube ich nicht euer Anspruch. Andererseits war heute ne andere Emotionalität auf dem Platz, in der 2. Halbzeit n' anderes Leben.
Wo steht ihr denn gefühlt?"
Dino mit stoisch relaxtem Blick:
"Auf Platz 6 stehen wir gefühlt."
Eins ist sicher, Dino kann gut kontern und hat einen gesunden Humor.
Durstewitz:
"Dino, ihr habt jetzt gegen Darmstadt, Mainz, Köln, Bochum 5 Punkte geholt, das ist glaube ich nicht euer Anspruch. Andererseits war heute ne andere Emotionalität auf dem Platz, in der 2. Halbzeit n' anderes Leben.
Wo steht ihr denn gefühlt?"
Dino mit stoisch relaxtem Blick:
"Auf Platz 6 stehen wir gefühlt."
Eins ist sicher, Dino kann gut kontern und hat einen gesunden Humor.
derexperte schrieb:
Frage von Ingo Durstewitz von der FR auf der PK nach dem Spiel gegen Bochum:
Durstewitz:
"Dino, ihr habt jetzt gegen Darmstadt, Mainz, Köln, Bochum 5 Punkte geholt, das ist glaube ich nicht euer Anspruch. Andererseits war heute ne andere Emotionalität auf dem Platz, in der 2. Halbzeit n' anderes Leben.
Wo steht ihr denn gefühlt?"
Dino mit stoisch relaxtem Blick:
"Auf Platz 6 stehen wir gefühlt."
Eins ist sicher, Dino kann gut kontern und hat einen gesunden Humor.
Er kann froh sein, dass die FR ihm noch wohlgesonnen ist. Nicht mehr lange, wenn es so weiter geht. Allein sicher nicht tragisch für den Weltklasse-Trainer, aber Unmut im Stadion + bei den begleitenden Medien, wird er nicht lange überleben.
Sledge_Hammer schrieb:derexperte schrieb:
Frage von Ingo Durstewitz von der FR auf der PK nach dem Spiel gegen Bochum:
Durstewitz:
"Dino, ihr habt jetzt gegen Darmstadt, Mainz, Köln, Bochum 5 Punkte geholt, das ist glaube ich nicht euer Anspruch. Andererseits war heute ne andere Emotionalität auf dem Platz, in der 2. Halbzeit n' anderes Leben.
Wo steht ihr denn gefühlt?"
Dino mit stoisch relaxtem Blick:
"Auf Platz 6 stehen wir gefühlt."
Eins ist sicher, Dino kann gut kontern und hat einen gesunden Humor.
Er kann froh sein, dass die FR ihm noch wohlgesonnen ist. Nicht mehr lange, wenn es so weiter geht. Allein sicher nicht tragisch für den Weltklasse-Trainer, aber Unmut im Stadion + bei den begleitenden Medien, wird er nicht lange überleben.
Klar, im Ernstfall halten die Journalisten medienübergreifend in der Regel zusammen, was die Berichterstattung über die Eintracht betrifft.
Dementsprechend wird es für Dino das Beste sein, wenn er möglichst ab Donnerstag wieder Ergebnisse für sich und die Mannschaft sprechen lässt.
Hellmann dreht langsam auch völlig am Rad.
FrankenAdler schrieb:
Hellmann dreht langsam auch völlig am Rad.
Hör mal auf, Eintracht-Verantwortliche so anzugehen, du Mauri!
Man kann sich ja auch mal die Frage stellen: Wie kommt Dino bei der Mannschaft an? Gehen die Spieler davon aus, dass sie einen souveränen Experten vor sich haben oder eher einen unsicheren Taktikfreak, der eigentlich keiner ist und sich im KleinKlein verheddert.
Seine öffentlichen Auftritte sind eher desaströs. Es vergeht kein Interview, bei dem er nicht nervös wirkt, wie am Do auf der PK oder gestern bei Sky mit der Nachfrage, wie eigentlich die Frage war oder welchen Spieler er vergessen hat. Das ist Amateur-Niveau und hab ich so in der Bundesliga selten gesehen. Ist alles mindestens eine Nummer zu groß für ihn.
Seine öffentlichen Auftritte sind eher desaströs. Es vergeht kein Interview, bei dem er nicht nervös wirkt, wie am Do auf der PK oder gestern bei Sky mit der Nachfrage, wie eigentlich die Frage war oder welchen Spieler er vergessen hat. Das ist Amateur-Niveau und hab ich so in der Bundesliga selten gesehen. Ist alles mindestens eine Nummer zu groß für ihn.