>

smoKe89

13845

#
Xaver08 schrieb:
sorry, das hat keine aussagekraft. der typ (wer auch immer) hat einfach eine gerade durchgelegt. nach welchem prinzip er die da durch gelegt hat, erschliesst sich aus dem bild nicht.

wie kommt er denn auf die 0,5°C/100 Jahre?? die letzten 40 Jahre hatten wir einen Temperaturanstieg von 0,15°C/Dekade, das hast du selbst gepostet!


Wie die 0,5°C zustandekommen? Das kann man doch ganz einfach aus der Grafik herauslesen.
http://www4.picturepush.com/photo/a/4499302/img/4499302.jpg
Der Durchschnittsgraph geht von 0,4°C (1880) bis 0,8°C bzw. 0,9°C (2100).

Ferner schaut es auf dieser Grafik nun wirklich nicht aus, als sei der Graph sehr abwegig:
http://www4.picturepush.com/photo/a/4499412/img/4499412.jpg

Das werden lediglich die Mittelwerte der GISS-Daten sein, aus denen er diesen Prognosegraph abgeleitet hat.

Oder beweise mir das Gegenteil.
#
HessiP schrieb:
Deutsche Polizisten...?

Nicht nur, auch französische!

http://www.taz.de/1/zukunft/schwerpunkt-anti-akw/artikel/1/illegaler-einsatz-im-wendland/


Das ist der absolute Hammer.
Franzosen in "POLICE"-Uniform würgen einen Grundrechtsträger in Deutschland.
WAS ZUR HÖLLE?!
#
Xaver08 schrieb:
danke für die antwort. könntest du die dinger noch mit quellen hinterlegen? vor allem bei den graphen ist natürlich die methodik interessant.


Auf dem Graphen steht der Name Peter Heller.
Peter Heller ist Author beim Science Skeptical Blog.
#
Der Hockeystick-Graph erweckt den Eindruck, dass Klima sei über das gesamte Jahrtausend hinweg völlig konstant geblieben und hätte sich erst mit dem Beginn des Industriezeitalters erwärmt:
http://blogs.the-american-interest.com/wrm/files/2010/01/Hockey_Stick_Graph.jpg

Keine Schwankungen, keine mittelalterliche Wärmeperiode, keine Mini-Eiszeit. Man könnte meinen, wenn man das CO2 wieder auf 0 zurückfährt, würde sich das Klima wieder in den Normalzustand einpendeln.
DAS ist schon eher eine Art der Leugnung des Klimawandels.

An diese Grafik hat sich das IPCC jahrelang geklammert, bis man die Kurve im IPCC-Bericht aus dem Jahre 2007 entfernte und Mann aus der Liste der Autoren strich.

Stephen McIntyre und Ross McKitrick haben die Daten von Mann durchgerechnet, wobei eine völlig andere Grafik herauskam:
http://www.globalclimatescam.com/wp-content/uploads/2010/04/hockey-stick-chart.gif

Michael Mann hat also bewusst seiner These widersprechende Daten aus seinem Bestand ausgelassen und Statistikfälschung betrieben.


Um jetzt nochmal die Daten der NASA aufzugreifen:
http://www4.picturepush.com/photo/a/4499302/img/4499302.jpg

Wenn es nach dieser Statistik geht, steht uns überhaupt keine Klimakatastrophe bevor. Bis zum Ende des Jahrtausends stünde uns lediglich eine durchschnittliche Temperaturerhöhung um 0,5 Grad bevor.

Es ist für den Trend belanglos, ob sich das Jahr 2010 mit Zehntelgraden mit anderen Jahren um das wärmste Jahr streitet. Die Prognose bleibt trotzdem stabil, auch wenn 2010 „das global wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen“ wäre.

Demnach bestünde selbst nach diesen Daten keinerlei Begründung, eine Agenda voranzutreiben, die tatsächlich eine um 2 Grad verlangsamte Erderwärmung bis 2050 zu bewirken versucht.

Es ist vielmehr ein Indiz für das Ausbleiben einer Katastrophe.

Und warum ich ständig über Panikmache rede?
http://www4.picturepush.com/photo/a/4499412/img/4499412.jpg
#
Xaver08 schrieb:
als beweis, daß die hockeystickkurve, die übrigens nicht von jones aufgestellt worden ist, sondern von mann et al., wird geschrieben, sein büro wäre unordentlich.


Na klar, so kann man dem Freedom of Information Act aus dem Weg gehen.
#
Hier hast du übrigens dein Interview:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/science/nature/8511670.stm#

BBC schrieb:
B - Do you agree that from 1995 to the present there has been no statistically-significant global warming

Yes, but only just. I also calculated the trend for the period 1995 to 2009. This trend (0.12C per decade) is positive, but not significant at the 95% significance level. The positive trend is quite close to the significance level. Achieving statistical significance in scientific terms is much more likely for longer periods, and much less likely for shorter periods.

C - Do you agree that from January 2002 to the present there has been statistically significant global cooling?

No. This period is even shorter than 1995-2009. The trend this time is negative (-0.12C per decade), but this trend is not statistically significant.


Weder Cooling noch Warming sind signifikant erkennbar.
#
propain schrieb:
Warum reden so Typen wie du eigentlich immer von Panik und ähnlichem Mist, die kann ich im ganzen Forum bei diesem Thema nicht entdecken. Aber irgendwie müssen anscheinend so Leute wie du andere Meinungen klein machen, denn vernünftige Argumente habt ihr ja nicht.


Wieso denn hier im Forum? Davon rede ich gar nicht.

Es gibt Menschen, die sich umbringen, amoklaufen, Geiseln nehmen und strengere Klimagesetze fordern, eben WEIL sie auf die Panikmache reingefallen sind. Ich halte das ganze für ein Schauermärchen und dafür sehe ich genügend Indizien und Beweise. Ein herbeigeredetes Katastrophenszenario, das uns allen klarmachen soll, wie schlecht wir doch alle für unseren Planeten sind und das wir gefälligst zu bezahlen haben, wenn wir das Klima retten und damit überleben wollen.
Waldsterben?
#
Xaver08 schrieb:
deine behauptung es hätte seit 1995 keine temperaturerhöhung gegeben ist frei erfunden, smoke es wird langsam peinlich....


Das behaupte nicht ich, sondern der Kerl, der für den Hockeystick-Graph (dessen Rohdaten ja nun zufälligerweise verschwunden worden sind) verantwortlich ist. Dieser wurde von der Presse und allen anderen Alarmisten dazu benutzt, die Panik zu schüren.
#
Xaver08 schrieb:
klima wird erst draus wenn du es über mehrere jahrzehnte betrachtest. deshalb ist ja die aussage interessant, daß das eisvolumen seit den 50er jahren abnimmt!


Es hat sicherlich seit den 50ern abgenommen, das Eis. Allerdings sollte man sich doch bitte auch mal die aktuelle Entwicklung anschauen.

Selbst deine Klimawissenschaftler aus East Anglia haben längst zugegeben, dass seit 1995 keine Erderwärmung mehr stattfindet:
http://www.dailymail.co.uk/news/article-1250872/Climategate-U-turn-Astonishment-scientist-centre-global-warming-email-row-admits-data-organised.html



Das Establishment hat's schon nicht leicht, auf solcher Grundlage die Hysterie aufrecht zu erhalten. Deswegen schwindet die öffentliche Angst vor dem Klimawandel.
#
peter schrieb:
smoKe89 schrieb:
Du weißt schon, woher Grönland seinen Namen hat? Das Gebiet wäre nicht zum ersten Mal eisfrei.


genau. und diesen vorgang nennt man "klimawandel".


Habe auch nie etwas gegenteiliges behauptet.
#
propain schrieb:
Der Lebensraum der Eisbären nimmt immer mehr ab, da das Dauereis immer mehr verschwindet und sie bald nur noch auf dem Festland leben können.


Ich muss mich hier ständig im Kreis drehen. Nun denn..

Also erstmal ist das Aussterben der Eisbären ein Hoax:

http://www.examiner.com/seminole-county-environmental-news-in-orlando/canada-s-growing-polar-bear-population-becoming-a-problem-locals-say

http://www.cbc.ca/canada/north/story/2010/05/28/nunavut-polar-bear-status.html

http://winteryknight.wordpress.com/2009/12/11/canadian-government-finds-polar-bear-population-up-50-from-three-years-ago/

Außerdem ist der Eisbär ein extrem anpassungsfähiges Tier.

propain schrieb:
Noch vor einigen Jahren konnte man auf Grönland nix anpflanzen, heute wird dort im Sommer bestimmtes Gemüse im Freien angepflanzt.


Du weißt schon, woher Grönland seinen Namen hat? Das Gebiet wäre nicht zum ersten Mal eisfrei.
#
Xaver08 schrieb:
sagt dir der unterschied zwischen klima und wetter was?


Klar.
Wenn das Eis abnimmt, ist das Klima dran schuld.
Nimmt das Eis zu, ist es das Wetter.

Selbst in deinem Dokument (2000-2008) sehe ich ständige Schwankungen. Was ist nun für was verantwortlich?
#
Xaver08 schrieb:
menschgemacht: wird nur noch von einer kleinen schar verbohrter lobbyisten geleugnet


Das möchte ich nochmal aufgreifen.

Hier ist zum Beispiel eine Umfrage, die die Besorgnis über die menschengemachte Erderwärmung ermittelt:
http://people-press.org/report/669/

Hier eine deutsche Übersetzung der wichtigsten Zahlen:
http://www.eike-klima-energie.eu/uploads/RTEmagicC_b80e9d3661.gif.gif

Tatsächlich ist die Anzahl derer, die den anthropogenen Klimawandel für real halten, sehr rückläufig.
#
LDKler schrieb:
Ich verstehe dich nicht. Auf der einen Seite regst du dich über Umweltzerstörung auf, auf der anderen Seite bist du aber gegen eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes, der genau die von dir genannten Beispiele für Umweltzerstörung verhindern würde!
Reduzieren wir unsern CO2-Ausstoß (durch weniger Öl- und Gasverbrauch) brauchen wir:
- keine Tiefseeölförderung mehr => keine Vergiftung der Ozeane durch Ölkatastrophen
- keine Gasschiefer- und Ölsandgewinnung mehr => kein Pumpen von Gift ins Erdreich durch diese schädlichen Fördertechniken
- weniger globalen Transport => keine Abholzen von Regenwäldern, weil Tropenholzprodukte nicht mehr zu den Zielmärkten in der westlichen Welt kämen

Wo also ist dein Problem?


Der CO2-Ausstoß wäre nur deswegen reduziert, weil wir für alles NOCH mehr bezahlen müssten, sei es durch direkte oder indirekte Steuern. Wenn du das ernsthaft willst, dann ist das deine Sache. Ich sehe der Umwelt dadurch jedenfalls nicht geholfen.

Und warum sollte es keine Ölförderung mehr geben? Öl wird bei weitem nicht nur für unseren Treibstoff gebraucht.

@Xaver08:
Ich sagte es bereits; dass das Eis seit den 50ern abgenommen hat, mag durchaus sein. Ich sehe diesen Trend aber seit mindestens 2000 gestoppt, wenn nicht sogar gedreht.
#
Xaver08 schrieb:
die welt ist keine seröse quelle[...]

sagst du!


Nicht dein Ernst? Zu diesem Thema habe ich die erste aus Tausenden Google-Links genommen. Das nächste mal werde ich lediglich den Link zu den Suchergebnissen posten, vielleicht gehst du dann vielleicht mal auf den Inhalt ein.

Xaver08 schrieb:





Daraus geht nicht die Dicke hervor. Und wie heißt die Quelle für diese Bilder?

Xaver08 schrieb:
http://www.nrl.navy.mil/content_images/09_Ocean_Posey.pdf


Was fehlt, sind die Daten für 2009 und 2010. Die sind nämlich besonders interessant, da hier die Eisdicke wieder zugenommen hat.

Hier der Vergleich:

2008
http://www7320.nrlssc.navy.mil/pips2/archive/pips2_thick/2008/pips2_thick.2008110800.gif

2010
http://www7320.nrlssc.navy.mil/pips2/archive/pips2_thick/2010/pips2_thick.2010110800.gif

Xaver08 schrieb:
oder die von dir bemühte nasa schreibt[...]

Nein, ich meinte damit die Navy. Das habe ich auch korrigiert.

Xaver08 schrieb:
http://homepages.ucalgary.ca/~mosta/Rothrock%201999%20-%20Thinning%20of%20Arctic%20Sea-Ice%20Cover.pdf

Dieser Bericht datiert aus dem Jahre 1999. Ich bin aber zuvor auf die Schmelzpanik der letzten 10 Jahre eingegangen. Inwieweit sich die Eisdicke in den Jahrzehnten davor verändert hat, ist wieder eine andere Sache.
#
Xaver08 schrieb:
das sind nur zwei beispiele...
das lässt sich nicht anhand von zwei tagen bewerten  

Du kannst dir ja die Mühe machen, jeden Plot für jeden Tag der letzten 10 Jahre erstellen zu lassen.


Xaver08 schrieb:
poste jetzt mal den 9.november 1970, 1980, 1990 dazu, dann wird es etwas aussagekräftiger.

Wenn das Teil noch weiter in die Vergangenheit reichen würde, könnte ich dir sogar zeigen, wie der Nordpol mal gänzlich eisfrei war. So bleibt uns leider nur die Vorstellungskraft und die letzten bestehenden Beweise dafür:
http://www.welt.de/print-wams/article97167/Als_Groenland_noch_gruen_war.html

Xaver08 schrieb:
aber zu dem thema hatte ich mich schon ausgiebig geäussert. smoke traut sich aber nicht, darauf zu antworten  


Wann genau haben wir über die Eisdicke geredet?
#
Unglaublich, habe mich 3 Mal verlesen..
Jetzt ist mein Kredit wohl dahin.
#
smoKe89 schrieb:
Feigling schrieb:
Uebrigens hast Du die Daten falsch ausgewertet. Du vergleichst einen Dichteplot von heute mit einem Dickeplot von vor 10 Jahren. Das sind Aepfel und Birnen.


Ich habe mich bereits korrigiert.


Äh nein, fuck.. so 'ne Edit-Funktion für 5 Minuten wäre was feines.

Äpfel und Birnen also? Warum?
#
Feigling schrieb:
Uebrigens hast Du die Daten falsch ausgewertet. Du vergleichst einen Dichteplot von heute mit einem Dickeplot von vor 10 Jahren. Das sind Aepfel und Birnen.


Ich habe mich bereits korrigiert.
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
frag smoke. er hat das gemacht!
er hat mit dem tool rausgefunden, daß über die letzten jahrzehnte das eis in der arktis gewachsen ist!


Na, dann hier mal ein Beispiel für den 09. November 2000:
http://www7320.nrlssc.navy.mil/pips2/archive/pips2_thick/2000/pips2_thick.2000110800.gif

Und für den gleichen Tag im Jahr 2010:
http://www7320.nrlssc.navy.mil/pips2/archive/pips2_thick/current.gif

Und nochmal der Farb-Indikator:
http://www7320.nrlssc.navy.mil/pips2/pics/ithibar.gif

Ist das so schwer? Oder was?


Sorry, ein falscher Link.