>

Sotirios005

14937

#
Hoffentlich haben sie sich auch noch ein paar Tore fürs Finale aufgehoben.
Na ja, Silberzeugs gibts auf jeden Fall.
#
eagle-1899 schrieb:
Wird wohl für einige Brasilianer das letzte Länderspiel gewesen sein.


Dan könnte sich ja z. B. Dante ganz auf die Bayern konzentrieren!  
#
Klose, großartiger Sportsmann!
#
Wie die eben den Neuer warmgeschossen haben..., das war für ihn besser als jedes TW-Training heute!
#
philadlerist schrieb:
Aber erstaunlich dass die brasilianischen Zuschauer dageblieben sind
...


Die warten halt immer noch auf den Elferpfiff des Mexikaners...  
#
Muss gerade ein wenig an das CONFED-Cup-Finale 2005 im Waldstadion bei geschlossenem Dach und Unwetter und dem Sturzbach in Nähe der Eckfahne zwischen "West" und Haupttribüne denken. Da führte BRA zwischenzeitlich mit immerhin 4:0 gegen ARG. Noch ein paar Wochen vorher hatte ARG in Buenos Aires in der WM-Quali 3:1 die Brasilianer geschlagen gehabt...
#
pelo schrieb:
Wie war das eigentlich beim Scouting von Caio ?

Lief der da wie ein junger Gott auf dem Platz rauf u. runter.?

Oder lupfte  er nur den Ball ein paar mal in die Höhe u.wurde dann verpflichtet ?

Ich weiss das jetzt nicht-aber ich nehme einmal an ,dass der gute Caio doch auch in meheren Spielen beobachtet wurde ?

Weiss da jemand genaueres ,wie das in diesem Fall ablief  ?  


Ich vermute, die haben den direkt verwandelten Eckball in "Youtube" gesehen.
Ajax hat damals Abstand genommen, als sie gefragt wurden, weshalb, da sagten sie, sie würden zum Schutz des Spielers grundsätzlich nix zu ihren Gründen sagen.
#
Grabi65 schrieb:
Tippe mal auf Elfmeterschießen


Morgen bei HOL - ARG.

heulen brauchen die Brasilianer aber net, die haben bereits fünf WM-Titel eingesammelt. Mehr als jeder andere.
#
Geburtstagsgeschenk für Grabi zum 70. von seinen Nachfolgern in der Nationalmannschaft.
#
In einer stillen Minute habe ich heute an das Endspiel 2002 gedacht, mit Ballack war der wichtigste deutsche MF-Offensivspieler gesperrt, am Ende siegte bekanntlich Brasilien.

Ich dachte an das Fehlen von Neymar heute, würde sich Geschichte wiederholen unter umgekehrten Vorzeichen? Es war bis zu dieser Minute nur eine kleine Hoffnung, jetzt ist sie Realität geworden. Hoffentlich.
#
Dante - der alte Handspieler und Lügner - gefällt mir bisher recht gut.  
#
SGE_Werner schrieb:
Wollte gerade fragen, ob Brasilien die Verteidigung abgeschafft hat? Alter... wir kicken gerade da vorne geil herum.


Also, der Appell von Löw, gefälligst seine Spieler mal zu schützen, hat bisher was genützt. Die Gelben lassen die deutschen Knöchel, Knie usw. in Ruhe.
4:0. Ich widme den Vorsprung mal den vielen blauen Knöcheln der kolumbianischen Spieler aus dem VF.
#
Grabi65 schrieb:
Das Spiel hält überraschenderweise das, was der Name verspricht, da ist mehr Feuer drin, als ich gedacht hätte


Hast du BRA - KOL nicht gesehen? Da war doch bereits eine Menge Dampf drin, fand ich.

2:0 Deutschland. Gute Besserung an Neymar nochmals!
#
@ Werner: Heute ist die Schirileistung bisher ganz o. k., finde ich.
#
Ah, es gibt schlechtes Wetter, die fliegen da so tief wieder...
#
Irreversibel schrieb:
Schade eigentlich


Die Zuschauer im dortigen Stadion können jetzt in Ruhe mal Bier holen gehen.  
#
Oh je, jetzt muss der FIFA-Mann  doch noch einen Elfer für Brasil verhängen in dieser Nacht...    Ich seh die Verschwörung heraufziehen...
#
Verschwörungstheorien: Wenn der Mexikaner mal ordentlich pfeift, gibt es keine.

Meckereien: Da der Oberschauspieler seinen maladen Rücken auskuriert, dürfte es deutlich weniger geben, als im Kolumbienspiel.
#
LeuchteEnkheim schrieb:
Kempf ist viel zu langsam. Und da man die fehlende grundschnelligkeit auch mit noch so viel training nicht entscheidend verbessern kann, wird aus ihm niemals ein erstligakicker

.
Kempf hat ein sehr gutes Kopfballspiel. Das könnte in Summe zu 2. oder 3. Liga nachhaltig reichen. Freiburg hat ja noch eine U-23...
#
Dadurch, dass nun Kinsombi für die IV als Talent hinten dran steht, kann man auch Kempf abgeben. Wenn Kinsombi einschlägt und Kempf in Freiburg nicht, haben wir alles richtig gemacht, im umgekehrten Fall "alles falsch".

Insgesamt schätze ich persönlich Kempf auf Bundesliganiveau für überfordert ein. Ein gutes Spiel machte er in Bordeaux, da biss er sich im Spielverlauf rein in die Aufgabe, nachdem er doch anfangs auch dort schwamm.