
Sotirios005
14937
#
Sotirios005
Die Gelben fangen schon an, Zeit von der Uhr zu nehmen...
complice schrieb:sotirios005 schrieb:
Die dreckige Art der Zweikampfführung der Brasilianer sollte eigentlich nicht mit einem WM-Titel belohnt werden.
Da kenne ich aber auch noch andere, die damit nicht belohnt werden dürften.
Junior Diaz von Costa Rica!!
Der Ramos soll ruhig mal den Abwehrspielern den Fuss drüberhalten, im Januar hat er ja dem Madlung fast den Fuss gebrochen.
Die dreckige Art der Zweikampfführung der Brasilianer sollte eigentlich nicht mit einem WM-Titel belohnt werden.
Wenn der Schiri kolumbianische Aktionen nicht abpfeifen würde, die foul sind, dann würde das Publikum doch Terz machen. Und das hat es nicht. Also kann ich nicht nachvollziehen, weshalb hier Kolumbien irgendwie vom Schiri gut davonkommen könnte.
yeboah1981 schrieb:
Ich glaube, ihr guckt ganz schön selektiv. Kolumbien hätte auch schon gelbe Karten bekommen müssen.
Jedoch sehr viel weniger als die Heimmannschaft. Jene spekuliert doch auf fortdauernd grenzwertiges Einsteigen, dass sie immer straflos davonkommen. Das ist professionell, der Schiri ist es nicht. Der ist ein Feigling und lässt das Heimteam ungestraft davonkommen.
SGE_Werner schrieb:
Der Schiri ändert aber nix daran, dass Kolumbien mit etwas Pech auch schon 3:0 oder 4:0 hinten liegen könnte.
Na ja, die haben aber auch einen TW drin, der den einen oder anderen Ball auch mal hält. Ist eben ein guter Mann. Und der Hulk vorhin..., ich frage mich die ganze Zeit, in welche Sportart der mit seinem Modellathletenkörper eigentlich hingehört.
Das ist ein Schauspieler, der Neymar...
Wieder gelb wegen gefährlichem Spiel - eigentlich.
EintrachtFan87 schrieb:
Normalerweise gelbe Karte für Marcelo.
Der Schiri will bei der FIFA noch Karriere machen, deshalb pfeift er, wie er pfeift...
EL West schrieb:
Sind die anderen brasilianischen Stürmer wirklich so schlecht, dass Scolari immer wieder Fred aufstellen muss...?
Mehmet Scholl hat vorhin die rhetorische Frage gestellt, ob es "in ganz Brasilien" keinen besseren Stürmer gebe...
Das Theater, das die Brasilianer da veranstalten, nervt nur. Der soll mal Gelbe verteilen.
complice schrieb:
Brasilien ist schon mal stärker als in den Partien zuvor.
Aber Kolumbien würde ich noch nicht abschreiben.
Das Tempo ist bisher atemberaubend, Weltklasse!
Die Erben Peles hauen die Bälle ins Seitenaus...
Mainhattener schrieb:sotirios005 schrieb:
Mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass der schöne WM-Weg von Kolumbien jetzt bald zu Ende geht..., wie bei Frankreich am frühen Abend.
Sind ja erst 15Minuten gespielt
Wie das Publikum mitgeht..., da räumen die den James ab und kein Schwanz dringt mit seinem Protest von draußen durch.... Das sind dann die Aktionen, die die Waage des Geschehens zum Kippen zugunsten der Hausherren bringen können.
Mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass der schöne WM-Weg von Kolumbien jetzt bald zu Ende geht..., wie bei Frankreich am frühen Abend.
SGE_Werner schrieb:
Die Franzosen sollen hoffentlich den Deschamps halten, ...
Ja, ja, der Handballer von Juventus Turin, Waldstadion, Karnevalsdienstag 1995...
Heute Abend bin ich "Kolumbianer", James ist inzwischen mein absoluter Lieblingsspieler bei dieser WM. 43 Mio Einwohner hat Kolumbien, das habe ich extra mal nachgesehen, ich drücke allen die Daumen und bin gedanklich bei ihnen.
Armin Veh hat es 2011 verstanden - gemeinsam mit dem Bruno - aus einem gerade abgestiegenen "Haufen", der gefühlt durch den Abstieg "zusammengewürfelt" gewirkt hat, und um gezielte richtige Verstärkungen von außen ergänzt wurde, eine neue richtig funktionierende Mannschaft zu formen.
Ich bin überzeugt, TS und Bruno werden zusammen im Sommer 2014 einen ähnlich guten Job machen und uns bis zum letzten Tag der Transferperiode ein Team "hinstellen", das die Farben der Eintracht dann ebenfalls ordentlich vertritt.
Ich bin überzeugt, TS und Bruno werden zusammen im Sommer 2014 einen ähnlich guten Job machen und uns bis zum letzten Tag der Transferperiode ein Team "hinstellen", das die Farben der Eintracht dann ebenfalls ordentlich vertritt.
Entscheidend wird sein, wieviele (neue oder alte, die jetzt plötzlich aufblühen) Spieler sich schnell als "Leistungsträger" zu den verbliebenen Leistungsträgern (Trapp, Zambrano, Russ, Meier, Aigner...) hinzugesellen. Dann bildet sich eine neue Hierarchie quasi ganz von nebenbei in der Gruppe neu heraus.
Und gute Fussballer spielen sich ganz schnell ein, da sie eine fussballerische und - idealer Weise - menschliche Intelligenz mitbringen und sich einfügen bzw. das Ganze in die richtige Richtung lenken.
Am Ende zählt also "Qualität", auf und neben dem Platz.
Und gute Fussballer spielen sich ganz schnell ein, da sie eine fussballerische und - idealer Weise - menschliche Intelligenz mitbringen und sich einfügen bzw. das Ganze in die richtige Richtung lenken.
Am Ende zählt also "Qualität", auf und neben dem Platz.