
Sotirios005
14937
Das WM-Spiel 2006 Brasilien- Ghana soll ebenfalls betroffen sein!
Eigentlich schwer vorstellbar bei den Leuten, die doch schon so super verdienen... Essien usw....
Eigentlich schwer vorstellbar bei den Leuten, die doch schon so super verdienen... Essien usw....
Der Herr Hopp war laut BaS in LEV ganz glücklich, da ihn die Pillendreher nicht angemacht haben (die sitzen halt selbst im glashaus...), die Gastfreundschaft ihm gegenüber wäre in LEV toll gewesen, der Rusi Völler habe sich bei ihm eingeschleimt, nur das Ergebnis habe ihn gestört...
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Habe heute mal meine Fahradtour "Rund um Frankfurt", dank Freikarte am Stadion unterbrochen. Dachte ich schau da mal ein halbes Stündchen vorbei. Bin dann immerhin bis zur 80. Minute geblieben. War nett anzuschauen. FSV spielt einen gepflegten Ball. Allerdings auf beiden Seiten mehrere "100 Prozentige". So dass das Ergebnis (einige Stunden später im Videotext erfahren) in Ordnung geht, auch wenn der Zeitpunkt des Ausgleichs sehr ärgerlich ist.
Was leider garnicht geht ist der FSV in der großen Schüssel. Kam mir vor wie früher bei A-Jugend Vorspielen im Waldstadion, wenn ich vor lauter Aufregung schon zwei Stunden vor Anpfiff zur Eintracht gerannt bin. Dagegen 8000 Zuschauer am Hang und es ist Party. So kommt aber schon fast mehr Stimmung am Hauptfriedhof auf, wenn man dort mit dem Kicker Montags-Ausgabe unterm Arm originelle Grabinschriften sucht. Der FSV muss zurück an den Hang.
In der Übergangsphase (falls "Übergang" überhaupt politisch und finanziell realistisch ist) gehe ich eben das nächste mal mit Geschäftspartnern zum FSV. Schöner ruhiger Ort für gepflegte Unterhaltungen. Im Hintergrund Fußball. Wie früher am Bolzplatz. ,-)
Ich hab mir vorhin die Premiere-Aufzeichnung vom Mittag reingezogen (im Schnelldurchlauf, wenn der Ball mal wieder im Aus war... ):
Der Sportverein spielt wirklich einen gepflegten Ball und hat eine ganz gute Abwehr. Gegen einen "Aufstiegsgeheimfavoriten" hat er sehr wenig anbrennen lassen. Ich denke, der Klassenerhalt ist nicht unrealistisch. Auswärts muss der FSV etwas cleverer werden, aber bei den vielen routinierten Leuten im Kader müsste auch das drin sein.
Die Beobachtung hat etwas wie beim Training einer Profimannschaft, wegen der vielen Lücken im Stadion.
Angenommen, wir würden ihn morgen zurückholen und er würde gleich spielen und einschlagen.
Einige Monate später kommen dann Ümit und Bajramovic und Meier z. B. auf die Beine und AS wird z. B. auf die Bank gesetzt, nicht nur ein Spiel lang.
Jetzt können wir Prognosen aufstellen:
Wie "sozialverträglich" würde AS das aufnehmen?
Wie würde das Betriebsklima innerhalb der Mannschaft/Trainer sich entwickeln?
Wenn mir einer garantiert "nichts wird passieren", alles läuft normal weiter, würde sogar ich nunmehr sagen: O. k. , holt ihn!
Einige Monate später kommen dann Ümit und Bajramovic und Meier z. B. auf die Beine und AS wird z. B. auf die Bank gesetzt, nicht nur ein Spiel lang.
Jetzt können wir Prognosen aufstellen:
Wie "sozialverträglich" würde AS das aufnehmen?
Wie würde das Betriebsklima innerhalb der Mannschaft/Trainer sich entwickeln?
Wenn mir einer garantiert "nichts wird passieren", alles läuft normal weiter, würde sogar ich nunmehr sagen: O. k. , holt ihn!
also, eins muss ich ja noch loswerden (auch wenn ich der Meinung bin, dass die tolle Moral in Wolfsburg AUCH eine starke Coaching-Leistung von FF ist!), ein bissel Kritik an FF darf halt nicht fehlen ( ):
Caio habe "schlecht trainiert", also nicht im WOB-Kader.
Kreso habe "gut trainiert", also im WOB-Kader.
Soweit FF.
Ich habe Caio und Kreso zwar nicht in der letzten Woche im Traning gesehen.
Ich weiß aber eines:
Ich habe Kreso im Regionalligaspiel gegen Bamberg mit sehr großem Interesse beobachtet, er trug die "10", ja, aber er war vom Gegner komplett aus dem Spiel genommen worden. Kreso wurde nach 3/4 der Spielzeit oder so "erlöst" durch seine Auswechselung.
Caio hab ich 30 Minuten in Köln gesehen, sehr effektiv, einige Freistöße rausgeholt, effehtvolle Dribblings, Vorlage auf Ama zur torbringenden Flanke.
Wer vor diesem Hintergrund auf Caio in WOB freiwillig verzichtet hat, hat sich von vorneherein einer sehr interessanten taktischen Option beraubt.
Dennoch: Die Mannschaft war von FF klasse eingestellt worden! Die Moral und Zusammenarbeit zwischen Trainer und Spielern stimmt!
Caio habe "schlecht trainiert", also nicht im WOB-Kader.
Kreso habe "gut trainiert", also im WOB-Kader.
Soweit FF.
Ich habe Caio und Kreso zwar nicht in der letzten Woche im Traning gesehen.
Ich weiß aber eines:
Ich habe Kreso im Regionalligaspiel gegen Bamberg mit sehr großem Interesse beobachtet, er trug die "10", ja, aber er war vom Gegner komplett aus dem Spiel genommen worden. Kreso wurde nach 3/4 der Spielzeit oder so "erlöst" durch seine Auswechselung.
Caio hab ich 30 Minuten in Köln gesehen, sehr effektiv, einige Freistöße rausgeholt, effehtvolle Dribblings, Vorlage auf Ama zur torbringenden Flanke.
Wer vor diesem Hintergrund auf Caio in WOB freiwillig verzichtet hat, hat sich von vorneherein einer sehr interessanten taktischen Option beraubt.
Dennoch: Die Mannschaft war von FF klasse eingestellt worden! Die Moral und Zusammenarbeit zwischen Trainer und Spielern stimmt!
KostheimAdler schrieb:
ich leb schon, die sonne scheint und ein kleiner spaß darf doch erlaubt sein, an diesem schönen sonntag, schaue gerade 2. liga sind schon tolle vereine dabei
die Bonbonwerfer haben doch schon am Freitag gespielt...
Tolle Vereine ja, aber tolle Mannschaften haben sie nicht mehr...
mikecrush schrieb:
JT meine ich....
Ich hab mir das Regionalligaspiel am Bornheimer Hang gegen Bamverg angesehen gehabt. Da hat der gute Juvhel oft schlafmützig gewirkt, kam immer einen Schritt zu spät.
Ich denke, er sollte mal über Kurzeinsätze (so 15 - 20 Minuten) an die 1. Liga rangeführt werden, vielleicht staubt er da mal ab.
Ich denke, für volle 90 Minuten dürfte es bei ihm konzentrationsmässig nicht reichen. Karft ja, Konzentration eher nein.
für wenig Geld gibts keinen gescheiten Stürmer und viel Geld haben wir nicht. Ausserdem ist der Markt eh abgegrast.
Also: Zusammenreißen und durch durch die schwierigen Wochen.
Also: Zusammenreißen und durch durch die schwierigen Wochen.
Vielleicht hat ja ein OFX-"Fan" als Gasflaschenverkäufer ein bischen vorher "dran gedreht" (am Schlauch) ... ??
Unser Heimspiel gegen KSC scheint nach Lage der Dinge kein großes Fussballfest zu werden.
Aber: Der Besuch eines Heimspiels ist halt manchmal so wie der Besuch eines kranken Angehörigen im Krankenhaus.
Da geht man auch hin, um Mut und Unterstützung und Anteilnahme zu geben und nicht, um die Sektkorken knallen zu lassen (= nix für Eventies).
Aber: Der Besuch eines Heimspiels ist halt manchmal so wie der Besuch eines kranken Angehörigen im Krankenhaus.
Da geht man auch hin, um Mut und Unterstützung und Anteilnahme zu geben und nicht, um die Sektkorken knallen zu lassen (= nix für Eventies).
KSC ist unser nächster Heimgegner , eine KSC-Niederlage wäre nicht ganz so schlecht... letztes Jahr kamen sie voller Selbstvertrauen nach Frankfurt + gewannen dann auch.
sir_rhaines schrieb:Friedhelm Funkel schrieb:
„Sein Spiel sieht nicht immer spektakulär aus. Aber er ist eminent wichtig für unsere Mannschaft.“
Über Köhler im Vergleich zu Caio. Guckst du hier.
Sorry, aber kann mir mal jemand erklären, was diese ständigen Spitzen gegen Caio sollen? Jedesmal, wenn ich von Funkel was über Caio höre, oder einen Vergleich zwischen Caio und einem anderen Spieler, klingt es beleidigt und beleidigend.
MfG
Sir_Rhaines
Vielleicht meint FF gar nicht Caio direkt, sondern richtet seine Aggressionen gegen die "Caio-Rufer" (= Leute, die attraktiveren Fussball wünschen) im Publikum und im Aufsichtsrat. Und der arme Caio muss es ausbaden?
Ich halte es grundsätzlich für verkehrt, nach einem Abstieg mit demselben Trainer weiterzumachen.
Der Trainer hat bei den Spielern als Chef ein "Looser-Image" weg, weil er doch vorm Abstieg dauernd Sachen erzählt hat, die zu nix als Niederlagen geführt haben. Wie sollen sie ihm da noch konzentriert folgen und das Gehörte umsetzen? Sie glauben, das Zuhören und Befolgen führt doch wieder nur zu Niederlagen... und schon wirds nur halbherzig umgesetzt.
Der Trainer hat bei den Spielern als Chef ein "Looser-Image" weg, weil er doch vorm Abstieg dauernd Sachen erzählt hat, die zu nix als Niederlagen geführt haben. Wie sollen sie ihm da noch konzentriert folgen und das Gehörte umsetzen? Sie glauben, das Zuhören und Befolgen führt doch wieder nur zu Niederlagen... und schon wirds nur halbherzig umgesetzt.
Gonzales81 schrieb:
Meier hat gerade bei Premiere gesagt, dass Östat wohl einen Kreislaufkollaps hatte und nun für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht wird.
Also wohl nochmal Glück im Unglück.
Wir sollten ihm und seiner Familie die Daumen drücken oder auch für ihn beten, dass er hoffentlich erst mal die Nacht gut übersteht! Wenn wirklich was am Herz wäre, könnte nochmal was passieren.
propain schrieb:Karsten schrieb:
Wo hatten wir seinerzeit die Bürgschaft her, die uns vor der Regionalliga bewahrt hat?
Ich glaube von der Helaba
Und das war auch gut so!
Meiner Erinnerung nach hat die hessische Landesregierung eine Rückbürgschaft der HELABA gegeben, d. h. wenn die Eintracht pleite gegangen wäre, hätte das Land Hessen für den Geldbetrag aufkommen müssen.
Da Volker Sparmann, seines Zeichens Geschäftsführer des RMV in den Vorstand der Eintracht entsandt wurde + der Flughafen Trikotsponsor wurde, kann man durchaus von einer Rettungsaktion, die von Unternehmen der öffentlichen Hand getragen wurde, sprechen.
Wir schimpfen viel auf "unsere Politiker", egal von welcher Partei, aber diese konzertierte Aktion zur Rettung unserer Eintracht haben sie damals echt gut gemacht!
Sie haben das freilich nicht uneigennützig gemacht: Die Investition ins neue Waldstadion wäre ohne einen "Dauermieter" zu einem Finanzdesaster für die Stadt Frankfurt und in geringerem Umfang für das ebenfalls mitfinanzierende Land Hessen geworden.
aus sicherheitstechnischen gründen würde ich das spiel gegen hessen kassel im waldstadion morgens um 6.45 h anpfeifen lassen.
Die ticken nicht mehr richtig!
Die ticken nicht mehr richtig!
Knueller schrieb:
Wenn es sich einrichten lässt, überwinde ich mich und gehe ich nach dem ganzen Unistress im September mal ein Training beim SC Freiburg oder dem KSC beobachten und werde dann meine Endrücke schildern.
Bring' dann auch gleich mal den einen oder den anderen Trainer nach Frankfurt mit ... !
Bratwurst0r schrieb:
FF heute bei der Pressekonferenz zu der Frage: "Was muss sich im Spiel unserer Mannschaft verbessern, damit wir wieder einen Punkt beim VfL holen?"
Antwort: "...Im Spiel nach vorne müssen wir natürlich noch effektiver und zielstrebiger werden..."
das versteh ich nicht! zwei spiele, eine torchance, ein tor! gehts noch effektiver? ,-)
Ja! Zwei Spiele, zwanzig Torchancen, zwanzig Tore!
seventh_son schrieb:Container-Willi schrieb:
Wenn wir verlieren wäre es eine mittlere Katastophe im Forum hier warscheinlich der Weltuntergang! ,-)
Lass sie toben. Das ganze Forum könnte Kopf stehen, aber das wird die Verantwortlichen in keiner Weise beeinflussen.
Finde es manchmal ziemlich lustig, wie hier der Kindergarten manchen Spielern und dem Trainer geradezu an die Gurgel gehen will, aber Auswirkungen hat das keine. HB und FF werden ihren Job genauso ruhig weitermachen.
Also, ich hab ich in der aktuellen Saison - unter Berücksichtigung großer Teile der letzten RR - eigentlich bereits sehr gut an sieglose Spiele gewöhnt und kann immer noch gut schlafen bei Gedanken um die Eintracht!
Der "Kindergarten" hier im Forum wollte schon so viele Spieler rauswerfen, da bekämen wir in VW-Burg gerade mal vier Spieler zusammen... und Trainer hätten wir aktuell auch keinen, da auch Mourinho und Scolari sowie von Heesen schon längst vom "Kindergarten" wieder geschmissen worden wären...
In Nürnberg scheint aber tatsächlich ein "Kindergarten" im Präsidium und Aufsichtsrat zu sitzen!
Dass die Eintracht mindestens die letzten 30 Minuten gerackert und geackert hat, um das 1:2 noch auszugleichen, wird von dieser Luftpumpe so dargestellt, als habe es einen einzigen Eintrachtangriff gegeben, der rein zufällig das 2:2 brachte!
Richtig ist, dass Lenz wenig Probleme bei den Eintrachtchancen bis dahin hatte, aber Faton hat ihn dann sehr gekonnt und technisch sehr anspruchsvoll versenkt.