Sportfrei2006
3594
haste auch widder recht....
wie sieht´s denn aus, gibt´s wieder einen marsch uff de bersch am 27.02. wie beim letzten derbysieg? war damals vom ostbahnhof bis hoch nach bieber. ist das was geplant? wenn nein, wer hat bock?
war damals sehr geil mit 1000 mann hoch zu latschen....
war damals sehr geil mit 1000 mann hoch zu latschen....
jungs, ich hab´s unter anderen überschriften schon öfter mal gelesen. aber hier nun mal der offizielle "rothe-raus"-fred!!
ich kann den einfach als stadionsprecher nicht mehr ertragen. ich war schon überall, aber mir ist selbst in käffern wie burghausen, haching oder erfurt noch kein schlechterer sprecher begegnet.
ich will auf keinen fall so einen vollidioten wie den mainzer hofnarren, der vor den tribünen rumhüppt wie ein kängeruh. aber man kann wohl verlangen, dass der stadionsprecher emotional auf seiten seiner mannschaft steht und das auch rüberbringt. rothe ist langweilig, kein hesse, 0,0 eintracht-affin und noch dazu macht er sprachlich und fachlich einen fehler nach dem anderen.
mein persönlicher favorit: mundstuhl!! emotional, witzig, totale eintracht-fans, kult, hessen.... andere vorschläge??
ich kann den einfach als stadionsprecher nicht mehr ertragen. ich war schon überall, aber mir ist selbst in käffern wie burghausen, haching oder erfurt noch kein schlechterer sprecher begegnet.
ich will auf keinen fall so einen vollidioten wie den mainzer hofnarren, der vor den tribünen rumhüppt wie ein kängeruh. aber man kann wohl verlangen, dass der stadionsprecher emotional auf seiten seiner mannschaft steht und das auch rüberbringt. rothe ist langweilig, kein hesse, 0,0 eintracht-affin und noch dazu macht er sprachlich und fachlich einen fehler nach dem anderen.
mein persönlicher favorit: mundstuhl!! emotional, witzig, totale eintracht-fans, kult, hessen.... andere vorschläge??
RecordsHC schrieb:
Es ist doch nur ein Trikot.
Hauptsache ein Adler drauf, hinten Eintracht und ne Nummer, fertig.
Dafür hier so rumzudiskutieren.
Das ist das Eintracht Forum 2k6
selten einen besseren kommentar gelesen! ich scheiss auf die trikotmarke, so lange der ADLER vorne druff is.
davon mal abgesehen bin ich froh, das ich -obwohl es auch viel zu teuer ist- meinem sohn nicht noch 20 € für´s NIKE trikot bezahlen muss. a pros pos qualität: ihr glaubt doch nicht im ernst, dass die nike-dinger viel besser sind. der ganze krempel von adidas, nike, jako etc. kommt doch komplett aus fernost, wahrscheinlich produzieren einige der ausrüster noch in der selben fabrik.
ist doch alles eine masche, nicht nur hier in frankfurt. die "problemfans" werden mann für mann aussortiert, damit die "neue generation" von "fans" (die kunden....) unter sich ist! schaut doch nach münchen oder hamburg oder sonst wohin. fragt doch mal die schickeria in münchen oder andere gruppen, die mittlerweile stark dezimiert sind.
am ende aber ist doch eines klar: fußball lebt von emotion und die wird durch die fankurven in die stadien getragen. wenn die fankurven irgendwann tot sind, stirbt auch der fußball, denn auf dauer geht der "moderne fußball" vor die hunde ohne gesänge, choreos etc.. denn auch der schnittchenesser in der loge will kein lautloses stadion.
und noch ein paar sätze zu den ultras: wer wie ich schon ein paar jahrzehnte eintracht auf dem buckel hat, der weiß ganz genau, dass die ultras einen riesenanteil an dem ruf unserer fans in der szene haben. g-block und kurve unter der alten anzeigetafel vor dem ersten abstieg waren ein witz gegenüber dem, was seit der entstehung der neuen fankultur -maßgeblich mitgetragen von den ultras- entstanden ist. an der stimmung auf der alten gegentribüne, der auswärtsperformance, welche von vielen fans deutschlandweit gelobt wird, und dem hexenkessel bei heutigen heimspielen im neuen waldstadion haben die ultras einen gehörigen anteil.
am ende aber ist doch eines klar: fußball lebt von emotion und die wird durch die fankurven in die stadien getragen. wenn die fankurven irgendwann tot sind, stirbt auch der fußball, denn auf dauer geht der "moderne fußball" vor die hunde ohne gesänge, choreos etc.. denn auch der schnittchenesser in der loge will kein lautloses stadion.
und noch ein paar sätze zu den ultras: wer wie ich schon ein paar jahrzehnte eintracht auf dem buckel hat, der weiß ganz genau, dass die ultras einen riesenanteil an dem ruf unserer fans in der szene haben. g-block und kurve unter der alten anzeigetafel vor dem ersten abstieg waren ein witz gegenüber dem, was seit der entstehung der neuen fankultur -maßgeblich mitgetragen von den ultras- entstanden ist. an der stimmung auf der alten gegentribüne, der auswärtsperformance, welche von vielen fans deutschlandweit gelobt wird, und dem hexenkessel bei heutigen heimspielen im neuen waldstadion haben die ultras einen gehörigen anteil.
wie man an vielen der letzten beiträge sieht, ist doch einige vernünftige diskussion möglich. hallohesse, ich und einige andere haben eben eine differenzierte meinung von funkel, ohne seine verdienste ernsthaft zu bestreiten.
nur geht es ab jetzt mit ihm nicht weiter voran. wer mit dem nun erreichten zufrieden ist, braucht nicht über einen neuen trainer nachdenken. wer aber -wie ich- der meinung ist, dass die eintracht mit dem aktuellen etat und dem personal mindestens auf dem niveau von bielefeld, aachen, cottbus und nürnberg spielen müsste (die im übrigen deutlich weniger liquide mittel zu verfügung haben!), der kann mit dem gebotenen nicht zufrieden sein. ich bin einfach fest davon überzeugt, dass in dieser mannschaft viel mehr steckt.
eines liegt mir noch am herzen: funkelkritische fans als "erfolgsfans" zu bezeichnen ist fehl am platze. sicher gibt es-ob funkelkritisch oder nicht- auch diese art von "kunden". aber ich -und sicherlich auch einige der anderen kritiker-bin seit 30 jahren dabei. ich habe alle höhen und tiefen in dieser zeit mit gemacht und war -wenn es familie und resturlaub (deswegen hab ich vigo verpasst, fuck!!) zuließen- in jedem kaff dieses landes. ob relegation in duisburg, pokalsieg gegen bochum oder das spiel am 16.05.92 in einer stadt, deren name ich vergessen habe....
nur geht es ab jetzt mit ihm nicht weiter voran. wer mit dem nun erreichten zufrieden ist, braucht nicht über einen neuen trainer nachdenken. wer aber -wie ich- der meinung ist, dass die eintracht mit dem aktuellen etat und dem personal mindestens auf dem niveau von bielefeld, aachen, cottbus und nürnberg spielen müsste (die im übrigen deutlich weniger liquide mittel zu verfügung haben!), der kann mit dem gebotenen nicht zufrieden sein. ich bin einfach fest davon überzeugt, dass in dieser mannschaft viel mehr steckt.
eines liegt mir noch am herzen: funkelkritische fans als "erfolgsfans" zu bezeichnen ist fehl am platze. sicher gibt es-ob funkelkritisch oder nicht- auch diese art von "kunden". aber ich -und sicherlich auch einige der anderen kritiker-bin seit 30 jahren dabei. ich habe alle höhen und tiefen in dieser zeit mit gemacht und war -wenn es familie und resturlaub (deswegen hab ich vigo verpasst, fuck!!) zuließen- in jedem kaff dieses landes. ob relegation in duisburg, pokalsieg gegen bochum oder das spiel am 16.05.92 in einer stadt, deren name ich vergessen habe....
Das Forum war lange Zeit ein toller Ort, wo man schön diskutieren konnte.
wieso diskutierst du dann nicht, sondern sprichst anderen das recht auf eine andere meinung ab? das forum ist tod, weil es nicht deiner meinung ist?
ist ja hochgradig lächerlich, sich zu verpissen, weil man die meinung anderer nicht respektiert um sich dann noch auf vergangene streitkultur zu berufen....
wieso diskutierst du dann nicht, sondern sprichst anderen das recht auf eine andere meinung ab? das forum ist tod, weil es nicht deiner meinung ist?
ist ja hochgradig lächerlich, sich zu verpissen, weil man die meinung anderer nicht respektiert um sich dann noch auf vergangene streitkultur zu berufen....
wenn man in jedem spiel nur versucht nicht zu verlieren statt zu gewinnen, wird´s irgendwann peinlich. das gestern hatte mit fussball nix zu tun.
rotation: ein witz! werder bremen spielt fast immer mit der selben elf, und wir -mit einem wesentlich schlechteren kader- rotieren die besten raus. wenn der schaaf in sofia frings, klose und diego draußen gelassen hätte mit der begründung "das die die meisten spiele haben" (zitat funkel über amanatidis, streit und fink), dann hätten wir ihn für verrückt erklärt. nur hier wird alles immer schön geredet!!
die grundaufstellung: schon oft zitiert aber ich wiederhole es gern. wir haben schlicht und ergreifend mit der einstürmer bzw. zweisechser-taktik eine unteriridische bilanz. wie kann man, wenn etwas in 30 spielen 2x geklappt hat, immer wieder die selbe erfolglos taktik spielen?!?! wir haben in 26 bundesligaspielen 2006 4x (!!) gewonnen. davon 2 mit 2-stürmer-taktik (in nürnberg und gegen duisburg!). gegen ende der vorrunde 2005/06 haben wir 17 punkte in 9 spielen mit 2-stürmer-taktik geholt, kein kommentar!!
funkel: pokalfinale und der damit verbundene einzug in den uefa-cup übertünschen alles. übrigens: von den sechs spielen im pokal 2006/06 haben wir genau 5 mit 2 stürmern gespielt. und alle gewonnen. nur im finale haben wir mit einem stürmer gespielt.... wird funkel deswegen gefeiert weil er aufgestiegen ist? das hat reimann auch geschafft, mit wesentlich weniger geld und einem witzkader! klassenerhalt geschafft? ja, mit 36 punkten mit ach und krach. wir wissen alle, dass wir in S mehr glück als verstand hatten. wenn das ding von cacau nicht an der latte gelandet wäre, würden wir heut gegen koblenz kicken.
leute wacht auf, mit funkel geht´s keinen schritt weiter. er war und ist ein zweitligatrainer, der mannschaften in die erste liga bringt. nicht mehr und nicht weniger. er hat einfach keine anderen mittel. es ist mit trainern genau wie mit fußballern. bei manchen reicht´s für die erste liga, bei manchen nicht, bei manchen gerade so. auf funkel trifft letzteres zu.
rotation: ein witz! werder bremen spielt fast immer mit der selben elf, und wir -mit einem wesentlich schlechteren kader- rotieren die besten raus. wenn der schaaf in sofia frings, klose und diego draußen gelassen hätte mit der begründung "das die die meisten spiele haben" (zitat funkel über amanatidis, streit und fink), dann hätten wir ihn für verrückt erklärt. nur hier wird alles immer schön geredet!!
die grundaufstellung: schon oft zitiert aber ich wiederhole es gern. wir haben schlicht und ergreifend mit der einstürmer bzw. zweisechser-taktik eine unteriridische bilanz. wie kann man, wenn etwas in 30 spielen 2x geklappt hat, immer wieder die selbe erfolglos taktik spielen?!?! wir haben in 26 bundesligaspielen 2006 4x (!!) gewonnen. davon 2 mit 2-stürmer-taktik (in nürnberg und gegen duisburg!). gegen ende der vorrunde 2005/06 haben wir 17 punkte in 9 spielen mit 2-stürmer-taktik geholt, kein kommentar!!
funkel: pokalfinale und der damit verbundene einzug in den uefa-cup übertünschen alles. übrigens: von den sechs spielen im pokal 2006/06 haben wir genau 5 mit 2 stürmern gespielt. und alle gewonnen. nur im finale haben wir mit einem stürmer gespielt.... wird funkel deswegen gefeiert weil er aufgestiegen ist? das hat reimann auch geschafft, mit wesentlich weniger geld und einem witzkader! klassenerhalt geschafft? ja, mit 36 punkten mit ach und krach. wir wissen alle, dass wir in S mehr glück als verstand hatten. wenn das ding von cacau nicht an der latte gelandet wäre, würden wir heut gegen koblenz kicken.
leute wacht auf, mit funkel geht´s keinen schritt weiter. er war und ist ein zweitligatrainer, der mannschaften in die erste liga bringt. nicht mehr und nicht weniger. er hat einfach keine anderen mittel. es ist mit trainern genau wie mit fußballern. bei manchen reicht´s für die erste liga, bei manchen nicht, bei manchen gerade so. auf funkel trifft letzteres zu.
gude jungs,
hoffe ihr habt heut schon mal viel spaß vor ort!
wie weiter oben schon mal geschrieben ist die irish pub "dubliner" auf der stroget der adler-horst in kopenhagen. hoffe, dass ein paar hundert adler dort aufschlagen!
bis morgen (sind um 1 da)
mo
hoffe ihr habt heut schon mal viel spaß vor ort!
wie weiter oben schon mal geschrieben ist die irish pub "dubliner" auf der stroget der adler-horst in kopenhagen. hoffe, dass ein paar hundert adler dort aufschlagen!
bis morgen (sind um 1 da)
mo
wir sind auch gegen 1 da, pennen in der jugendherberge in der city!!
6 macht dann 312.
wer´s noch nicht mit bekommen hat: adler-horst in kopenhagen wird der pub "the dubliner" sein
- liegt direkt in der "stroget", der hauptfußgängerzone,
- hat drinnen platz für 300 und draußen schirme ohne ende,
- hat nebenan noch "ausweichkneipen" (was besonders beim beim bierholen und pissen von vorteil ist)
- und liegt ganz in der nähe vom hauptbahnhof so dass wir gut und schnell zum stadion kommen.
wer´s noch nicht mit bekommen hat: adler-horst in kopenhagen wird der pub "the dubliner" sein
- liegt direkt in der "stroget", der hauptfußgängerzone,
- hat drinnen platz für 300 und draußen schirme ohne ende,
- hat nebenan noch "ausweichkneipen" (was besonders beim beim bierholen und pissen von vorteil ist)
- und liegt ganz in der nähe vom hauptbahnhof so dass wir gut und schnell zum stadion kommen.
Zaphod schrieb:
weitergezählt wird im entsprechenden Thread
.Zaphod
häää? wieso? hier wird nicht gezählt, wer nach kopenhagen fährt, sondern wer sich am dubliner trifft!!
und wir 6, also 8
also bevor wir uns nun "tot diskutieren" sollten wir wieder zu der eigentlichen idee von guerilla13 kommen, nämlich einen treffpunkt ausmachen. es gibt doch nix geileres, als wenn 1000 oder adler zusammen feiern und sich auf das spiel einstimmen!
also mach ich´s mal konkret: da das wetter laut allen wetterdiensten wohl regnerisch wird, fällt der "nyhaven" (neue hafen) aus, da dort fast alles im freien abläuftt.
mein vorschlag: "the dubliner".
WARUM?
- liegt direkt in der "stroget", der hauptfußgängerzone,
- hat drinnen platz für 300 und draußen schirme ohne ende,
- hat nebenan noch "ausweichkneipen" (was besonders beim beim bierholen und pissen von vorteil ist)
- und liegt ganz in der nähe vom hauptbahnhof so dass wir gut und schnell zum stadion kommen.
einverstanden oder andere vorschläge??
gruß mo
also mach ich´s mal konkret: da das wetter laut allen wetterdiensten wohl regnerisch wird, fällt der "nyhaven" (neue hafen) aus, da dort fast alles im freien abläuftt.
mein vorschlag: "the dubliner".
WARUM?
- liegt direkt in der "stroget", der hauptfußgängerzone,
- hat drinnen platz für 300 und draußen schirme ohne ende,
- hat nebenan noch "ausweichkneipen" (was besonders beim beim bierholen und pissen von vorteil ist)
- und liegt ganz in der nähe vom hauptbahnhof so dass wir gut und schnell zum stadion kommen.
einverstanden oder andere vorschläge??
gruß mo
6er van, 209
SGE_77 schrieb:
Kommando zurueck!
Dubliner ist es definitiv nicht! Ich habe vergessen, den Link zu checken. War ein Missverstaendnis mit meinem schottischen Kumpel. Wir waren zwar auch im Dubliner damals, dies ist aber nicht das Pub, was in der Fussgaengerzone am Rathausplatz ist!
scheisse! mmh, und nu? wisst ihr noch wie das ding hieß? laut meinem dänenkumpel passt das "dubliner" aber ziemlich genau: irish pub, fußgängerzone, riesig groß, brunnen in der nähe
also die pub in der fußgängerzone, wo die schotten gefeiert haben ist laut aussage meines "einheimischen" dänischen kumpels die folgende:
The pub is called The Dubliner, and is located on Amagertorv 5, which is a part of Strøget. It is a popular pub amongst Celtic fans, and is also the pub Brøndby fans go to when we play FC Copenhagen. I think there’s room for 300 people.
http://www.aok.dk/profile/5415
gruß mo
The pub is called The Dubliner, and is located on Amagertorv 5, which is a part of Strøget. It is a popular pub amongst Celtic fans, and is also the pub Brøndby fans go to when we play FC Copenhagen. I think there’s room for 300 people.
http://www.aok.dk/profile/5415
gruß mo
siehe auch fred "Tipps für Bröndby...."
genau, wir sind eintracht!
und deswegen lassen wir uns nicht zum 4. mal nehmen, was uns so viel bedeutet!! und wenn es die überzeugung von -wie hier überall zu lesen ist- sehr vielen ist, dass dieser 4. abstieg mit FF zu befürchten ist, dann darf man das verdammt nochmal auch sagen!! störenfriede?? ja, so wurden die mahner in 2004 auch genannt! und da hatte reimann eine deutlich schlechtere mannschaft und nur 40% des etats von FF. im nachhinein wurde dann erzählt "ach hätte marn doch früher entlasse"
die "politik der ruhenden hand" ist vorbei! jetzt müssen taten folgen, mir scheissegal ob das kurztrainingslager, taktikänderungen oder neue köpfe auf dem platz sind! jedenfalls erwarte ich jetzt keine trainingsfreien tage, trainer auf der karnevalssitzung, zum x-ten mal vertrauen in die selben spieler, defensive taktiken die zu den zweitmeisten gegentoren führen!!
ALLE müssen über sich nachdenken, auch der trainer und HB!!!!