
Sportfrei2006
3652
also ich muss sagen, dass die alten geschichtchen teilweise wirklich nett zu lesen sind, aber ich stelle mir bei der länge einiger beiträge immer mal wieder die frage:
habt ihr sonst nix zu tun?
habt ihr sonst nix zu tun?
jaja der l-block. ein illustrer kreis. ob familienvadder, student oder hooligan - alles war da!
viele geile erlebnisse verbinde ich mit diesem block, in den ich wechselte als ich aus dem "g-block-alter" raus war. manchmal war es in den 80er so leer, dass man auf den stufen sitzend das spiel verfolgen konnte! und dann wiederum war es so bummsvoll, dass man von einer "überauslastung" ausgehen kann....
mit das geilste erlebnis war der versuchte platzsturm nach dem einzug in den uefa-cup 1990. zwar wurde dieser ziemlich schnell von den ordnern nebst förstern gestoppt, aber dennoch bekomme ich bis heute gänsehaut, als zunächst der l-block und dann das halbe stadion kurz vor dem schlusspfiff EU RO PA BO GAAAAL anstimmte und auf den platz drängte!
auch unvergessen: wechsel der kurve in der halbzeit 1991 gegen spora luxemburg! wer war dabei, als wir vom L (aber auch viele aus den anderen blöcken) komplett in die gästekurve gewechselt sind, um die tore der eintracht in der 2. halbzeit besser zu sehen? man stelle sich das heute mal vor....
auf jeden fall war´s geil - wenn auch nass und kalt an vielen tagen....
viele geile erlebnisse verbinde ich mit diesem block, in den ich wechselte als ich aus dem "g-block-alter" raus war. manchmal war es in den 80er so leer, dass man auf den stufen sitzend das spiel verfolgen konnte! und dann wiederum war es so bummsvoll, dass man von einer "überauslastung" ausgehen kann....
mit das geilste erlebnis war der versuchte platzsturm nach dem einzug in den uefa-cup 1990. zwar wurde dieser ziemlich schnell von den ordnern nebst förstern gestoppt, aber dennoch bekomme ich bis heute gänsehaut, als zunächst der l-block und dann das halbe stadion kurz vor dem schlusspfiff EU RO PA BO GAAAAL anstimmte und auf den platz drängte!
auch unvergessen: wechsel der kurve in der halbzeit 1991 gegen spora luxemburg! wer war dabei, als wir vom L (aber auch viele aus den anderen blöcken) komplett in die gästekurve gewechselt sind, um die tore der eintracht in der 2. halbzeit besser zu sehen? man stelle sich das heute mal vor....
auf jeden fall war´s geil - wenn auch nass und kalt an vielen tagen....
tani1977 schrieb:milkguy schrieb:
Und wie gehen die Tschechen?
DAS war geil..könnte man ruhig auf die liga übertragen...
*flüster
so geh'n die tschechen,und die tschechen,die gehn so...(duck)
*brüll : SO GEHN DIE DEUTSCHEN; UND DIE DEUTSCHEN GEHEN SO (jubel)
Melodie: 10 kleine Jägermeister
wieder mal geil! aber ist halt ein "länderspielklassiker". lässt sich glaub ich nicht auf die liga übertragen, gibt´s ja schon ewig. am geilsten 2004 gegen die holländer in porto!
auf nach AUT/CH!!
um 10 geht´s los!!
noch jemand drüben?
noch jemand drüben?
Schobberobber72 schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Pröll
Ochs - Sotos - Chris - Spycher
Fink
Preuß - - - Streit
Meier
Ama Taka
Exakt so würde ich auch spielen lassen!! Streit und Preuß wechseln eh immer mal wieder die Seiten.
mit einer ausnahme: vasi für chris, da er fitter ist und gegen bayern sehr gut gespielt hat.
was mich wundert und nur noch den kopf schütteln lässt: es gibt doch echt noch mehr als genug leute hier, die mit doppel-6 beim tabellenletzten antreten würden. nix gelernt aus den spielen der bisherigen saison?
es ist jedes mal das selbe: wenn wir verlieren ist alles falsch und wenn wir gewinnen ist alles richtig. schwachsinn!
was meine meinung der letzten monate betrifft bleibt es dabei: FF soll sich von der doppel-6 verabschieden und 4:4:2 als grundtaktik spielen lassen. jedes mal wenn er das tut (in essen, in OF, gegen H, erste HZ in N), überzeugt die mannschaft.
aber (und auch das habe ich bereits mehrfach erwähnt): wenn es gegen die "großen" geht, sind defensivere varianten nötig - wenn gleich ich das völlige gemauere von vorgestern nie gut heißen werde. das geht in 9 von 10 fällen schief - so wäre es auch mit einem uns weniger wohl gesonnen schiri vorgestern schief gelaufen.
der hauptvorwurf bleibt gleich: defensiv-taktiken gegen gegner auf "augenhöhe" sind falsch, denn sie bringen nicht das gewünschte resultat - nämlich eine stabile abwehr. die stärke unseres kaders liegt im offensivspiel, die stärke unseres trainers eher nicht....
was meine meinung der letzten monate betrifft bleibt es dabei: FF soll sich von der doppel-6 verabschieden und 4:4:2 als grundtaktik spielen lassen. jedes mal wenn er das tut (in essen, in OF, gegen H, erste HZ in N), überzeugt die mannschaft.
aber (und auch das habe ich bereits mehrfach erwähnt): wenn es gegen die "großen" geht, sind defensivere varianten nötig - wenn gleich ich das völlige gemauere von vorgestern nie gut heißen werde. das geht in 9 von 10 fällen schief - so wäre es auch mit einem uns weniger wohl gesonnen schiri vorgestern schief gelaufen.
der hauptvorwurf bleibt gleich: defensiv-taktiken gegen gegner auf "augenhöhe" sind falsch, denn sie bringen nicht das gewünschte resultat - nämlich eine stabile abwehr. die stärke unseres kaders liegt im offensivspiel, die stärke unseres trainers eher nicht....
hört sich nach der (verletungsbedingten) horrorsaison komisch an, aber:
CHRIS!!
er ist meiner meinung nach der kompletteste spieler im kader.
- kopfballstark
- zweikampfstark
- starke technik,
- gute spieleröffnung,
- taktisch gut
und er kann von allen spielern im kader die meisten positionen spielen (manndecker, mittelfeld offensiv und defensiv).
CHRIS!!
er ist meiner meinung nach der kompletteste spieler im kader.
- kopfballstark
- zweikampfstark
- starke technik,
- gute spieleröffnung,
- taktisch gut
und er kann von allen spielern im kader die meisten positionen spielen (manndecker, mittelfeld offensiv und defensiv).
a.saftsack schrieb:Sportfrei2006 schrieb:
großkapital, massenentlassungen.... bisschen übertrieben deine begründung, gegen jemand der das wort "commerzbank-arena" in den mund nimmt oder? der gute mann sitzt ja nicht im vorstand der bank, er sagt nur das böse wort...
Jep, sicherlich nicht die beste Ausdrucksweise - aber wie gesagt, ich war müde und hatte u.a. deshalb nicht allzuviel Lust zum hundersten Mal darzulegen wieso/weshalb/warum.Sportfrei2006 schrieb:
und du läufst dann wahrscheinlich mit einem original-eintracht-trikot rum, auf dem fraport steht , oder??
Ich laufe nicht mit Fanartikeln mit Werbeaufdruck herum.Sportfrei2006 schrieb:
im kern verstehe ich dich ja auch. ich find´s auch scheisse, wenn die stadien heute nach irgendwelchen konzernen benannt sind, aber eins steht fest: bevor ich wie früher 80m vom spielfeld weg im regen stehe und die stimmung -trotz eintracht-support- nie rüber kommt, pilgere ich lieber in eine "sonstwas-arena", statt ins waldstadion.
Ich pilgere ins neue Waldstadion - noch besser, oder?Sportfrei2006 schrieb:
hast du denn das waldstadion noch erlebt? weißt du wovon du sprichst? und damit meine ich nicht nur das alte stadion, sondern die kurve mit l-g block. denn nach dem abstieg 1996 dürften wir ja auf die gegentribüne, dieser luxus wäre uns heute in der ersten liga nicht mehr vergönnt....
Nicht im Fanblock, ich bin schon froh gewesen, wenn ich überhaupt einmal ins Stadion durfte (meine erste DK-Saison war 00/01). Mit einer Ausnahme, als ich 98/99 mal in Block H stand.
Dennoch frage ich mich, was das alte Waldstadion mit dem neuen Waldstadion hier in diesem Zusammenhang zu tun hat. Beide Stadien heißen/hießen Waldstadion und lagen/liegen an genau der gleichen Stelle wie seit über 80 Jahren - im Frankfurter Stadtwald. Der einzige Unterschied ist nur, dass dem neuen Waldstadion zur Refinanzierung noch ein Marketingname verpasst wurde. Als Eintracht-Fan sollte man aber eigentlich wissen, wie der richtige Stadionname lautet.Sportfrei2006 schrieb:
wenn du es erlebt hast, dann beantworte mir folgendes: lieber dort stehen, wo wir vor 1996 standen und das im waldstadion? oder lieber dort stehen, wo wir heute stehen in irgendeiner arena? und jetzt bitte keine antwort a la "dort wo wir heute stehen, aber es soll waldstadion heißen", weil das schwachsinn ist! die arena wäre ohne namensrecht nicht zu bezahlen, also musst du dich entscheiden ob alt und waldstadion oder neu und "firmenname"-arena.
Natürlich ist die Akustik ebenso wie die Sichtverhältnisse auf das Spielfeld deutlich verbessert worden. Wenn früher auf der Gegenseite ein Tor fiel, konnte man oftmals nur erahnen, was vor sich gegangen ist. Der Support verpuffte zu großen Teilen in der Landschaft, während man heute in der OK einem akustischen Orkan ausgeliefert ist, wenn die WK richtig loslegt (insofern denn die WK voll mitzieht, was in letzter Zeit leider nur noch in abnehmendem Maße der Fall ist).
Die Antwort lautet daher folgendermaßen: "dort wo wir heute stehen, aberund essollheißt waldstadionheißen". Denn das Stadion heißt nicht nur von der reinen Logik (Stadion liegt im Wald = Waldstadion) her noch Waldstadion - das Waldstadion heißt tatsächlich noch Waldstadion. Ich lasse mir doch nicht von irgendeinem dahergelaufenen (und alle paar Jahre wechselndem) Sponsor erzählen, wie ich unser Waldstadion zu nennen habe! Natürlich kann man auch den Marketingnamen nutzen - das Ganze ist aber auch eine Frage der Identität. Eintracht Frankfurt ist kein Freizeit-vergnügen, sondern ein Lebensgefühl. Das mag für gelegentliche "Ich-hab-halt-gerade-nix-anderes-zu-tun"-Stadiongänger anders sein*. Und ich bin nicht bereit, wie von den Marketingstrategen der C-Firma u.a. wahrscheinlich angedacht, meine Emotionen und meine Leidenschaft in puncto Eintracht Frankfurt auf irgendso eine verschisse Bank "zu übertragen", weil wir ja vermeintlich "in ihrer" "Arena" spielen - dies schlägt bei mir eher ins Gegenteil um, da ich dies als Versuch interpretiere, mir ein Teil ebendieses Lebensgefühls zu nehmen. Und so jemand hat daher von mir auch nicht mit einer positiv-offenen Grundhaltung meinerseits zu rechnen.
Und wenn wir hypothetisch einmal annehmen, dass es wirklich nur die Wahl zwischen einer "XYZ-Arena" und dem alten Waldstadion gäbe - dann lieber das alte Waldstadion.
Man kann die Sache ja noch weiterspinnen: Nehmen wir an, ein großerGetränkeZuckerbrühe-hersteller aus dem Salzburger Land möchte gerne etliche Millionen Euros loswerden. Dafür erhält auf einmal die Mannschaft deines Herzens einen Riesenetat, mit dem man sich umgehend CL-reif verstärkt - einziger Wermutstropfen: Deine Mannschaft heißt jetzt halt anders ("Bunte Zuckerbrühehersteller Frankfurt"), bekommt andere Vereins- und Trikotfarben verpasst (zufälligerweise den Firmenfarben des Zuckerbrüheherstellers entsprechend) und das alte Vereinswappen wird zugunsten einem dem Logo des Zuckerbrüheherstellers ähnlich sehenden "Wappens" eingetauscht.
Lieber Fahrstuhlmannschaft (aber auf Namen, Logo und Wappen bestehend) oder Werbebotschafter mit CL-Ambitionen (für das notwendige Geld aber jegliche Traditionen über Bord werfend)?**
*bevor Missverständnisse aufkommen: Du bist hier an dieser Stelle nicht gemeint!
**Diese Frage ist eher rhetorischer Natur, ich erwarte daher nicht unbedingt eine Antwort auf diese Frage.
du schreibst viel wahres, wie bereits geschrieben: im kern sind wir uns absolut einig.
allerdings können wir uns -auch wenn wir das böse c-wort nicht verwenden- der kommerzialisierung anderer stelle nicht entziehen. wenn du -zurecht- die namensrechtvergaben oder -was in D auf grund der dfl-statuten bisher nicht möglich ist- das komplette umbenennen eines teams im stile von austria salzburg kritisierst, dann müsste man konsequenterweise auch über alle anderen werblichen auftritte im umfeld eines bundesligaspiels reden.
denn wenn du im stadion supportest, überträgst du deine leidenschaft und deine emotionen auf jeden anderen werbepartner im stadion. nichts anderes bringt unternehmen dazu, werbebanden zu buchen oder gäste in logen einzuladen. emotion, tradition, stimmung etc. sind die beweggründe für jeden sponsor aktiv zu werden, diese attribute sollen auf produkt und unternehmen übertragen werden.
ergo: wir können uns gar nicht entziehen. in dem moment wenn wir ein stadion / eine halle usw. im profisport betreten, machen wir uns mit unseren gelebten emotionen zum teil der show, ob wir wollen oder nicht. das ändert nichts an unserer leidenschaft, diese wird nur im verbund mit der leidenschaft der anderen fans woche für woche vermarktet.
Du kannst von mir aus dieses C-Wort so oft nutzen wie du willst - nur stellst du dich damit selbst in ein schlechtes Licht. Entweder bist du tatsächlich kein Fan (die "normalen", nicht-fußballabhängigen Leute interessieren sich wohl kaum für den wirklichen Namen eines Fußballstadions) oder, was bedeutend wahrscheinlicher ist, du lässt dich ohne Gegenwehr von irgendwelchen dahergelaufenen Konzernen instrumentalisieren. Zahlt dir dieses Unternehmen etwas dafür, dass du ständig dieses merkwürdigen Marketingnamen benutzt? Oder machst du dich damit nicht eher zum leicht manipulierbaren Gratis-Trottel des Großkapitals?
Abgesehen davon: Ich verstehe unter "Fan sein" totale Leidenschaft und Verbundenheit mit seinem Verein - und damit einhergehend tiefgreifendes Bewusstsein für die Traditionen des Vereins. Dazu gehört in erster Linie Vereinsname, Wappen, Farben - aber auch das Stadion. Mit irgendeiner bescheuerten Bank verbindet mich nichts (allenfalls ein gewisser Ekel, wenn diese mal wieder Massenentlassungen ohne wirtschaftliche Not ankündigt oder fragwürdige Auslandsgeschäfte und -deals tätigt).
großkapital, massenentlassungen.... bisschen übertrieben deine begründung, gegen jemand der das wort "commerzbank-arena" in den mund nimmt oder? der gute mann sitzt ja nicht im vorstand der bank, er sagt nur das böse wort...
und du läufst dann wahrscheinlich mit einem original-eintracht-trikot rum, auf dem fraport steht , oder??
im kern verstehe ich dich ja auch. ich find´s auch scheisse, wenn die stadien heute nach irgendwelchen konzernen benannt sind, aber eins steht fest: bevor ich wie früher 80m vom spielfeld weg im regen stehe und die stimmung -trotz eintracht-support- nie rüber kommt, pilgere ich lieber in eine "sonstwas-arena", statt ins waldstadion.
hast du denn das waldstadion noch erlebt? weißt du wovon du sprichst? und damit meine ich nicht nur das alte stadion, sondern die kurve mit l-g block. denn nach dem abstieg 1996 dürften wir ja auf die gegentribüne, dieser luxus wäre uns heute in der ersten liga nicht mehr vergönnt....
wenn du es erlebt hast, dann beantworte mir folgendes: lieber dort stehen, wo wir vor 1996 standen und das im waldstadion? oder lieber dort stehen, wo wir heute stehen in irgendeiner arena? und jetzt bitte keine antwort a la "dort wo wir heute stehen, aber es soll waldstadion heißen", weil das schwachsinn ist! die arena wäre ohne namensrecht nicht zu bezahlen, also musst du dich entscheiden ob alt und waldstadion oder neu und "firmenname"-arena.
Abgesehen davon: Ich verstehe unter "Fan sein" totale Leidenschaft und Verbundenheit mit seinem Verein - und damit einhergehend tiefgreifendes Bewusstsein für die Traditionen des Vereins. Dazu gehört in erster Linie Vereinsname, Wappen, Farben - aber auch das Stadion. Mit irgendeiner bescheuerten Bank verbindet mich nichts (allenfalls ein gewisser Ekel, wenn diese mal wieder Massenentlassungen ohne wirtschaftliche Not ankündigt oder fragwürdige Auslandsgeschäfte und -deals tätigt).
großkapital, massenentlassungen.... bisschen übertrieben deine begründung, gegen jemand der das wort "commerzbank-arena" in den mund nimmt oder? der gute mann sitzt ja nicht im vorstand der bank, er sagt nur das böse wort...
und du läufst dann wahrscheinlich mit einem original-eintracht-trikot rum, auf dem fraport steht , oder??
im kern verstehe ich dich ja auch. ich find´s auch scheisse, wenn die stadien heute nach irgendwelchen konzernen benannt sind, aber eins steht fest: bevor ich wie früher 80m vom spielfeld weg im regen stehe und die stimmung -trotz eintracht-support- nie rüber kommt, pilgere ich lieber in eine "sonstwas-arena", statt ins waldstadion.
hast du denn das waldstadion noch erlebt? weißt du wovon du sprichst? und damit meine ich nicht nur das alte stadion, sondern die kurve mit l-g block. denn nach dem abstieg 1996 dürften wir ja auf die gegentribüne, dieser luxus wäre uns heute in der ersten liga nicht mehr vergönnt....
wenn du es erlebt hast, dann beantworte mir folgendes: lieber dort stehen, wo wir vor 1996 standen und das im waldstadion? oder lieber dort stehen, wo wir heute stehen in irgendeiner arena? und jetzt bitte keine antwort a la "dort wo wir heute stehen, aber es soll waldstadion heißen", weil das schwachsinn ist! die arena wäre ohne namensrecht nicht zu bezahlen, also musst du dich entscheiden ob alt und waldstadion oder neu und "firmenname"-arena.
PapaSchlumpf schrieb:Sportfrei2006 schrieb:
wenn FF jetzt wieder mit der angsthasentaktik zu hause gegen 96 spielt, dann versteh ich die welt nicht mehr! wie uneinsichtig kann ein trainer sein?
seine einstürmer-taktik ist gescheitert - ende. aber das kann er nicht eingestehen, weil dann klar wäre, dass er monatelang mit seiner handbremseneinstellung punkte abgeschenkt hat.
unglaublich....
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass er wenn er mit einer anderen Aufstellung meinen würde er hätte mehr Erfolg, er diese nicht bringen würde??
Also deine Gedanken will ich nicht haben..
Solche Unterstellungen sind der Hammer.
ein klassischer fall von: einfach mal genau lesen, kurz drüber nachdenken und erst dann posten.
meine aussage war: er sieht es nicht ein, was impliziert, dass er nach wie vor an sein beschissenes einstürmersystem glaubt. und das, obwohl man damit in 15 monaten jämmerliche 3 (!) heimsiege geholt hat. dann spielt er gegen mainz 45 minuten 4:4:2 und wechselt zur halbzeit (spielstand 0:0) wieder auf einstürmertaktik, weil "es nicht funktioniert hat". in der folge spielen wir gegen stuttgart wieder das alte system und liegen zur halbzeit 0:3 zurück - dann läuft´s ja!
das heisst nichts anderes, als das er seiner philiosphie die mittlerweile 20. (!!) chance zu hause gibt, und einer möglichen alternative ganze 45 minuten! bravo!
und dazu sage ich: wie doof kann ich als trainer sein? wie starrsinning kann man an einem system festhalten? und die gründe für sein festhalten spekulierst du doch in meinen beitrag rein. ich kann es mir einfach nicht erklären - wie soll man das auch noch rational tun? welche erklärung gibt es für ein festhalten an dieser defensivtaktik, wenn sie über ein jahr zu erbärmlichen heimspielen mit drei siegen und der zweitschlechtesten abwehr führt?
und wenn du ausschliesst, dass er es in der tat "absichtlich" schlecht macht, kommst du zum selben schluss wie ich: er wird die taktik aus purer überzeugung nicht ändern und ist deswegen nicht mehr der richtige trainer für diese mannschaft. daran ändert auch der sieg in OF nix. wenn er sich selbst mal in frage stellen würde, dann könnte der lerneffekt irgendwann mal einsetzen und er kann auch gerne bleiben. diese hoffnung habe ich aber schon lange aufgegeben.
wenn FF jetzt wieder mit der angsthasentaktik zu hause gegen 96 spielt, dann versteh ich die welt nicht mehr! wie uneinsichtig kann ein trainer sein?
seine einstürmer-taktik ist gescheitert - ende. aber das kann er nicht eingestehen, weil dann klar wäre, dass er monatelang mit seiner handbremseneinstellung punkte abgeschenkt hat.
unglaublich....
seine einstürmer-taktik ist gescheitert - ende. aber das kann er nicht eingestehen, weil dann klar wäre, dass er monatelang mit seiner handbremseneinstellung punkte abgeschenkt hat.
unglaublich....
vorweg:
ama soll die klappe halten und kicken, dafür kriegt er mit seinem neuen vertrag auch mit die meiste kohle im kader!!
aber: die sache mit ama ist doch typisch funkel. spieler, die ihm nicht den ganzen tag puderzucker in den a.... blasen (huggel & co.) und auch mal eine eigene meinung haben, sind im suspekt. er will am liebsten nur ja-sager und kann mit sogenannten "stars" nix anfangen.
da ist er genau so stur, wie mit seinem 12-monatigen "experiment" mit einem stürmer. deswegen: pro 4:4:2 mit ama!!
ama soll die klappe halten und kicken, dafür kriegt er mit seinem neuen vertrag auch mit die meiste kohle im kader!!
aber: die sache mit ama ist doch typisch funkel. spieler, die ihm nicht den ganzen tag puderzucker in den a.... blasen (huggel & co.) und auch mal eine eigene meinung haben, sind im suspekt. er will am liebsten nur ja-sager und kann mit sogenannten "stars" nix anfangen.
da ist er genau so stur, wie mit seinem 12-monatigen "experiment" mit einem stürmer. deswegen: pro 4:4:2 mit ama!!
super, vielen dank! habe ihm gerad bescheid gesagt!
zwar darf ich heute live dabei sein wenn wir die oxxen vom berg fetzen, aber leider ist ein kumpel von mir beruflich in HH und sucht verzweifelt eine kneipe zum glotzen. hat jemand einen tipp für ihn, wo er auf gleich gesinnte trifft? wer ist hamburger und kann helfen? andere adler in HH unterwegs?
danke im voraus
MO
danke im voraus
MO
was für kommentare....
"psst feind hört mit"
"kriegt´s schon mit, muss ja nicht hier sein...."
alder, mal davon abgesehen, dass man es irgendwann und irgendwo sowieso mitkriegt: na und?? es ist ja sowas von scheissegal, ob im forum oder sonst wo steht, oder ob es per "mund-zu-mund" weiter getragen wird! was will denn die försterei dagegen machen, wenn sich 1000 oder mehr "egal wo" (pst, geheim!!) treffen und dann gemeinsam durch bieber laufen? NIX!
letztes mal stand´s doch auch in jedem forum, ob SGE-4-EVER, hier oder sonst wo. und wenn net kriegen´s doch trotzdem alle mit, incl. försterei. die treffpunkte der freunde der dritten HZ waren hier ja auch nicht gemeint, dass war ja letztes mal auch kein treffpunkt für die "üblichen verdächtigen" sondern "bunt gemischt". wer dabei war weiß das auch.
und bevor der kommentar kommt: es ist genau so scheissegal ob das OF-gesox davon hier erfährt. "folgen" wird´s keine haben, passieren wird -wie letztes mal- gar nix- nur kindergeburtstagsaktionen wie "eimertreten" oder "bullenaus20meternbepöbeln".
je mehr beim marsch dabei sind, desto geiler - ferdisch! alle gegen OF!
"psst feind hört mit"
"kriegt´s schon mit, muss ja nicht hier sein...."
alder, mal davon abgesehen, dass man es irgendwann und irgendwo sowieso mitkriegt: na und?? es ist ja sowas von scheissegal, ob im forum oder sonst wo steht, oder ob es per "mund-zu-mund" weiter getragen wird! was will denn die försterei dagegen machen, wenn sich 1000 oder mehr "egal wo" (pst, geheim!!) treffen und dann gemeinsam durch bieber laufen? NIX!
letztes mal stand´s doch auch in jedem forum, ob SGE-4-EVER, hier oder sonst wo. und wenn net kriegen´s doch trotzdem alle mit, incl. försterei. die treffpunkte der freunde der dritten HZ waren hier ja auch nicht gemeint, dass war ja letztes mal auch kein treffpunkt für die "üblichen verdächtigen" sondern "bunt gemischt". wer dabei war weiß das auch.
und bevor der kommentar kommt: es ist genau so scheissegal ob das OF-gesox davon hier erfährt. "folgen" wird´s keine haben, passieren wird -wie letztes mal- gar nix- nur kindergeburtstagsaktionen wie "eimertreten" oder "bullenaus20meternbepöbeln".
je mehr beim marsch dabei sind, desto geiler - ferdisch! alle gegen OF!
archaeologe1976 schrieb:
Die ganze Diskussion über "wahre Fans" geht doch am Thema vorbei!
Fans dürfen sich auch kritisch äußern, wenns nicht rund läuft.
Mich erinnert die ganze Situation zu sehr an den ersten Abstieg. Da haben die Spieler und das ganze Umfeld zur Winterpause noch vom UEFA-Cup gesprochen/geträumt und dann sind wir sang- und klanglos abgestiegen.
ein wahrer beitrag! das gelaber einiger erinnert in der tat an 1996, als am 25. spieltag immer noch gerechnet wurde wie weit es bis zum 5. ist. und auch 2004 haben wir reimann viel zu lange die stange gehalten, spätestens nach DO hätte er gehen müssen.
und 2007? vieles lässt mich befürchten, dass wir nächstes jahr mit dem fahrad nach wehen fahren können zum derby.... und "forum" heißt das ganz hier ja gerade auch deswegen, damit man seine meinung äußern darf. nur eines ist auch klar: im stadion gibt es NUR support, sonst nichts! die leute, die dort die mannschaft auspfeiffen, sollen zu hause bleiben.
KH69126 schrieb:
Ich bin nicht so oft im Stadion
das erklärt wohl einiges, gehst auch meistens nur in deinem "einzugsgebiet", oder? KL, MA....
WAHRE fans gehen ins stadion!!!!
Stoppdenbus schrieb:ZoLo schrieb:
Trainer auspfeifen, dessen Kopf fordern und verunglimpfen, all dies hilft uns jetzt nicht weiter, sondern nur wie eine Wand dazustehen und der angeblichen Eigendynamik den Kampf anzusagen.
Also Zolo, für einige hier mag ja gelten, dass sie seit Freitag in eine Spontanpanik verfallen sind.
Andere wie ich (oder z.B. auch Kollege MaxM.) sehen die Lage schon länger als sehr kritisch an, und sehen sich nur bestätigt, was in dem Fall gar nicht befriedigt.
Für mich kommt diese Klatsche gar nicht überraschend. Und sie hat auch keine Eigendynamik. Nein, sondern ich versuche nüchtern die Entwicklung der Mannschaft über die letzten Monate zu betrachten.
Nicht nur ein Spiel. Und gerade dieser Blick zurück ist mehr als ernüchternd. Irgendwo hier bin ich auf Einzelspieler und ihre Entwicklung unter FF eingegangen - unterm Strich ein Bild des Grauens.
Ja ich bin bereit, ALLES was ICH kann zur Rettung beizutragen. Viel ist das nicht, ich kann die Mannschaft unterstützen und anfeuern, und ich kann hier (ungehörte) Vorschläge machen, was zu ändern wäre.
Einer davon wäre, besser jetzt als gleich den sportlichen Leiter zu ersetzen, da ich ihm nicht mehr zutraue, auch nur die Ursachen der Negativtendenz zu erkennen, geschweige denn, sie zu beheben.
Sonst hätte er bereits vor Monaten damit beginnen können.
Reimann wurde als stur bezeichnet, aber unterm Strich hat er aus seinem doch arg limitierten Kader mehr herausgeholt als FF uns mit all den mehr oder weniger guten Verstärkungen präsentiert.ZoLo schrieb:
Wir sind Eintracht Frankfurt! Wir sind die besten Fans der Liga! Also beweist es jetzt, wo es mehr denn je darauf ankommt!
Ja, aber das heißt eben nicht "ruhige Hand und weiter so".
Es ist schon später als 5 vor 12.
....und es darf angemerkt werden, dass wir fans uns angesichts der seit über einem jahr (!) trostlosen heimdarbietungen doch noch hinsichtlich negativer stimmungsäußerung extrem zurück gehalten haben. ich glaube kaum, dass andere clubs in der selben situation den support gehabt hätten wie unsere truppe.
es gab auch bis freitag keinen einzigen funkel-raus-ruf im stadion. und selbst dann wurden die funkel-raus-schreier vom unterrang beschimpft. wo sonst wären die eigenen spieler / der eigene trainer ob ihrer "leistung" noch so gut weg gekommen (vor freitag)?
aber auch die geduldigsten haben irgendwann mal die schnauze voll, schließlich wollen wir nicht mehr und nicht weniger von spielern, trainern und verantwortlichen, als wir selbst bereit sind jedes wochenende zu geben: ALLES WAS DRIN IST!!
Rischdisch! Wir brauchen jetzt unbedingt sinnfreien Aktionismus, damit die Massen befriedigt werden!
wieso sinnfrei? hast du eine kristallkugel vor dir liegen oder wie kommst du darauf, dass ein trainerwechsel sinnlos wäre? es ist nun mal die einzige option wenn gar nix mehr geht. die spieler kann man nicht während der saison wechseln, zumindest jetzt nicht mehr. "aktionismus" ist es sicher nicht mehr, angesichts der entwicklung der letzten monate, beginnend mit der RR 0506.
Dann fange auch Du mal damit an, denn Funkel und ganz sicher auch HB, tun dies ohne Zweifel!
?? soll ich mich für einen vorstandssitz oder den trainerposten bewerben ?? ich bin fan, seit 30 jahren. und das mit leib und seele. und wenn ich das gefühl habe es läuft etwas falsch in dem club, dann sag ich es. das es hier immer persönlich werden muss....
ich glaube im übrigen nicht, dass FF schon mal über sich und sein system nachgedacht hat, sonst hätte er in der winterpause versucht etwas zu ändern.
wieso sinnfrei? hast du eine kristallkugel vor dir liegen oder wie kommst du darauf, dass ein trainerwechsel sinnlos wäre? es ist nun mal die einzige option wenn gar nix mehr geht. die spieler kann man nicht während der saison wechseln, zumindest jetzt nicht mehr. "aktionismus" ist es sicher nicht mehr, angesichts der entwicklung der letzten monate, beginnend mit der RR 0506.
Dann fange auch Du mal damit an, denn Funkel und ganz sicher auch HB, tun dies ohne Zweifel!
?? soll ich mich für einen vorstandssitz oder den trainerposten bewerben ?? ich bin fan, seit 30 jahren. und das mit leib und seele. und wenn ich das gefühl habe es läuft etwas falsch in dem club, dann sag ich es. das es hier immer persönlich werden muss....
ich glaube im übrigen nicht, dass FF schon mal über sich und sein system nachgedacht hat, sonst hätte er in der winterpause versucht etwas zu ändern.
dachte ich mir schon. auch bitte nicht falsch verstehen, ich find´s ja größtenteils geil und es versetzt mich oft in die "gute alte zeit". also weiter so!