
Steinat1975
8163
#
Endless
Da wir eine riesige Chance haben, uns sehr früh für das Achtelfinale zu qualifizieren, würde ich tatsächlich auf Rotation weitestgehend verzichten. Sobald die Schäfchen im Trockenen sind (evtl. reicht sogar ein Sieg gegen Limassol), rotieren lassen was das Zeug hält. Meinetwegen kann dann auch die komplette B-Mannschaft spielen um sich international zu beweisen und sich ggf. für BuLi-Spiele anzubieten.
Endless schrieb:
rotieren lassen was das Zeug hält. Meinetwegen kann dann auch die komplette B-Mannschaft spielen
Du erkennst aber schon den Unterschied zwischen 360.000 Euro für einen Sieg und 120. 000 Euro für ein unentschieden?
Oder 600.000 Euro für den ersten Platz in der Gruppe und 300-000 Euro für den zweitplatzierten?
Punktuelles rotieren ja aber gleich die B-Elf?Schade das die TG2 nicht mehr existiert
Steinat1975 schrieb:
Du erkennst aber schon den Unterschied zwischen 360.000 Euro für einen Sieg und 120. 000 Euro für ein unentschieden?
Oder 600.000 Euro für den ersten Platz in der Gruppe und 300-000 Euro für den zweitplatzierten?
Hier mal die korrekten Prämien für die Veranstaltung 2018/2019:
https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2562561.html
Steinat1975 schrieb:Endless schrieb:
rotieren lassen was das Zeug hält. Meinetwegen kann dann auch die komplette B-Mannschaft spielen
Du erkennst aber schon den Unterschied zwischen 360.000 Euro für einen Sieg und 120. 000 Euro für ein unentschieden?
Oder 600.000 Euro für den ersten Platz in der Gruppe und 300-000 Euro für den zweitplatzierten?
Punktuelles rotieren ja aber gleich die B-Elf?Schade das die TG2 nicht mehr existiert
Das stimmt nicht, Deine Zahlen sind von 2017/18. 2018/19 bekommt man pro Sieg 570 Tsd. und pro Unentschiden 190 Tsd.
Der Gruppensieger bekommt 1 Mio. Euro und der 2. bekommt 500 Tsd. Euro.
Startprämie zur Gruppenphase 2,92 Mio. Euro.
Qualifikation für das Achtelfinale: EUR 1,1 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Viertelfinale: EUR 1,5 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Halbfinale: EUR 2,4 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Endspiel: EUR 4,5 Mio. pro Verein
• Der Sieger der UEFA Europa League erhält weitere EUR 4 Mio.
Wir erhalten also am Ende des Wettbewerbs insgesamt 20,84 Mio. Euro (plus Marketingpool über 5 Jahre)
In Gedenken an Dolores
The Cranberries: NPR Music Tiny Desk Concert
https://www.youtube.com/watch?v=hxsJvKYyVyg
The Cranberries: NPR Music Tiny Desk Concert
https://www.youtube.com/watch?v=hxsJvKYyVyg
Morsche
moxxa caffè
moxxa caffè
Sonntag
3:1 Auswärtssieg
3:1 Auswärtssieg
Fußball-News nennt ja auch den Termin, bis zu dem die Eintracht die Option ziehen kann:
30.04.2019
Bis dahin is noch Zeit... aber irgendwie wäre ich auch beruhigt, wenn Jovic endlich Eintrachtler ist. Keine Ahnung warum. Es wäre einfach ein gutes Gefühl, wenn die Verpflichtung von so einem Talent endgültig unter Dach und Fach ist.
30.04.2019
Bis dahin is noch Zeit... aber irgendwie wäre ich auch beruhigt, wenn Jovic endlich Eintrachtler ist. Keine Ahnung warum. Es wäre einfach ein gutes Gefühl, wenn die Verpflichtung von so einem Talent endgültig unter Dach und Fach ist.
Adler_Steigflug schrieb:
30.04.2019
Adler_Steigflug schrieb:
Bis dahin is noch Zeit.
Und bis dahin erwirtschaftet Summe X noch 3,50
Joa,
und das hat er ja auch schon: 2:1 Siegtreffer gegen Marseille. Das wichtige und beruhigende 3:1 gegen Rom. Das sind schon einmal Grundlagen für das Weiterkommen in der EL. Die Quali für das 16.-Finale gibt noch einmal 500.000 EUR oben drauf. Zusätzlich zur Startprämie gibt es pro Sieg in der Gruppenphase auch noch einmal 570.000 EUR oben drauf.
Gute Stürmer können sich da schnell amortisiert haben.
und das hat er ja auch schon: 2:1 Siegtreffer gegen Marseille. Das wichtige und beruhigende 3:1 gegen Rom. Das sind schon einmal Grundlagen für das Weiterkommen in der EL. Die Quali für das 16.-Finale gibt noch einmal 500.000 EUR oben drauf. Zusätzlich zur Startprämie gibt es pro Sieg in der Gruppenphase auch noch einmal 570.000 EUR oben drauf.
Gute Stürmer können sich da schnell amortisiert haben.
Alice Schwarzer
Aus dem Kicker.
Jovics neu gewonnene Freiheiten unter Hütter
Interessant ist, was Hübner über Jovics neu gewonnene Freiheiten unter Trainer Adi Hütter erzählte. Der Spieler selbst sprach nach seiner Fünf-Tore-Gala gegen Düsseldorf davon, unter dem Österreicher mehr Freiheiten zu haben als noch unter Niko Kovac, präzisierte diese Aussage aber nicht. Nun erklärt der Sportdirektor: "Wenn du als Mannschaft reifst und weißt, dass Jovic vielleicht die Schwachstelle hat, nicht nach hinten zu arbeiten, musst du irgendwann in der Lage sein, diese Schwäche aufzufangen, damit er sich mehr an seinen Stärken orientieren kann. Ich war selbst Stürmer, die Wege sind weit, und die Konzentration braucht er beim Abschluss. Wenn er so den Unterschied macht, muss die Mannschaft bereit sein, diese Schwäche zu kompensieren, um seine Stärken auszubauen." Hübner ist allerdings wichtig, dass Jovic diese Einschätzung nicht als Freifahrtschein dafür versteht, jegliche Defensivarbeit einzustellen. Dass er seine Stärken voll ausspielen soll, bedeutet schließlich nicht, dass er nicht auch an seinen Schwächen arbeiten kann.
Solange der Luca netzt und nicht vergisst wer ihm zuarbeitet ist alles gut.Mich würde mal interessieren wie Hütter (Teamplayer) das innerhalb der Mannschaft kommuniziert.
Jovics neu gewonnene Freiheiten unter Hütter
Interessant ist, was Hübner über Jovics neu gewonnene Freiheiten unter Trainer Adi Hütter erzählte. Der Spieler selbst sprach nach seiner Fünf-Tore-Gala gegen Düsseldorf davon, unter dem Österreicher mehr Freiheiten zu haben als noch unter Niko Kovac, präzisierte diese Aussage aber nicht. Nun erklärt der Sportdirektor: "Wenn du als Mannschaft reifst und weißt, dass Jovic vielleicht die Schwachstelle hat, nicht nach hinten zu arbeiten, musst du irgendwann in der Lage sein, diese Schwäche aufzufangen, damit er sich mehr an seinen Stärken orientieren kann. Ich war selbst Stürmer, die Wege sind weit, und die Konzentration braucht er beim Abschluss. Wenn er so den Unterschied macht, muss die Mannschaft bereit sein, diese Schwäche zu kompensieren, um seine Stärken auszubauen." Hübner ist allerdings wichtig, dass Jovic diese Einschätzung nicht als Freifahrtschein dafür versteht, jegliche Defensivarbeit einzustellen. Dass er seine Stärken voll ausspielen soll, bedeutet schließlich nicht, dass er nicht auch an seinen Schwächen arbeiten kann.
Solange der Luca netzt und nicht vergisst wer ihm zuarbeitet ist alles gut.Mich würde mal interessieren wie Hütter (Teamplayer) das innerhalb der Mannschaft kommuniziert.
Niemand legt sich mit den Schwarzen Witwen (Friede Springer und Liz Mohn) schadlos an
Einfach nur scheeeeee
Ob die sich bei Benfica gegenseitig in den Allerwertesten beißen
Gelöschter Benutzer
Nach dem Arbeitssieg heißt es nun in der Buli am Sonntag 13.30 nachlegen. PS es wird Herbst und der November droht. Nicht war(?)
Ffm60ziger schrieb:
Nach dem Arbeitssieg heißt es nun in der Buli am Sonntag 13.30 nachlegen. PS es wird Herbst und der November droht. Nicht war(?)
Du solltest dich entspannt zurücklehnen und einfach nur Genießen was da in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten noch so alles Wunderbares mit unserer Eintracht geschieht.
Gelöschter Benutzer
Steinat1975 schrieb:
Du solltest dich entspannt zurücklehnen
Ok, und harre der Dinge. Ich und Eintracht...🕶
Gelöschter Benutzer
Nuriel_im_Exil schrieb:Biotic schrieb:
Ich bin ja mal gespannt, ob man gegen Nuernberg nochmal so ein Feuerwerk abbrennen kann - allerdings scheinen die nur auswaerts Kanonenfutter zu sein...
Gegen Nürnberg habe ich immer das 1:5 nach der Führung im Hinterkopf. Ich brauche da keinen Feuerwerk. Ein Sieg, egal wie, würde völlig reichen. Es gilt jetzt, hauptsache den Lauf nicht unterbrechen
Und ich muss seit Freitagabend dauernd an dieses Spiel denken:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1993-94/4/10950/spielschema_1-fc-nuernberg-81_eintracht-frankfurt-32.html
Also ganz klar pro Feuerwerk in Nürnberg!
Wir benötigen nur das 1:0 als Dosenöffner.Der Rest ist dann Genuss Pur
Gelöschter Benutzer
Kaffee stark.
Ffm60ziger schrieb:
Kaffee stark.
Danke
Haller,Rebic,Jovic,Gacinovic,Kostic.....
Zum Feierabend mein letztes Hepprumer 1847
Prost
Prost
Basaltkopp schrieb:
Unter Kovac hätten wir spätestens in der 2. Halbzeit nur noch verwaltet. Unter Hütter nur die letzte gute Viertelstunde.
Also lt. PK gestern, hat Adi in der zweiten HZ den Jungs die Wahl gelassen, ob verwalten oder was für die Tordifferenz zu tun. Nach dem 7:1 (und damit auch luppenreinen Hattrick von Jovic, den ich mir schon in der ersten HZ erhofft hatte), ist denn Jungs dann eingefallen, dass die am Donnerstag wieder spielen "müssen". Dann war die Kugel deutlich ruhiger. Ach wie schön alles!
Andy schrieb:
Also lt. PK gestern, hat Adi in der zweiten HZ den Jungs die Wahl gelassen, ob verwalten oder was für die Tordifferenz zu tun.
So nimmt man den Menschen Hinter dem Spieler mit.Das ist ganz goßes Kino der Menschenführung.
Ach Adi....
planscher08 schrieb:
Man merkt schon den Unterschied zu Kovac. Kovac wollte alles kontrollieren und Ergebnisse verwalten. Hütter lässt da eher laufen und die Dynamik des Spiels mitnehmen.
Wenn wir die Dynamik der letzten 4 Spiele mitnehmen können, dann Holla die Waldfee... wo soll das noch enden?
Nuriel_im_Exil schrieb:
wo soll das noch enden?
Auf dem Römer
Da kann ich ein Spiel mal nicht gucken, weil ich mega krank und darum eingeschlafen bin...
Wahnsinn! Wahnsinn! Wahnsinn!
Was für eine Eintracht!
Wahnsinn! Wahnsinn! Wahnsinn!
Was für eine Eintracht!
Guten Morgen
Gute Besserung
Gute Besserung
Eine schöne Momentaufnahme,mehr nicht!
P.S. Konrad Spezialkleber
P.S. Konrad Spezialkleber
Ich bin Sprachlos....