>

StoffelSGE

1951

#
Nun ja - sicherlich eine tolle Saison, die mal wieder mit einem ganz faden Beigeschmack beendet wird. 46 Punkte sind, nachdem wir vor 5 Wochen schon 44 hatten, i.m.A. zu wenig - es war mal wieder Dienst nach Vorschrift, der zeigt, dass sich die Mannschaft unter MS zwar spielerisch, aber Eigenmotivationstechnisch gar nicht zugelegt hat. Wir haben einfach zu viele Spieler, die zu schnell selbstzufrieden sind und dann nicht mehr als nötig tun. Der einzige, der sich letzte Woche über die Niederlage gg Hoffenheim tierisch aufregte, war Franz.

Eine Kopie der Saison 2007/08 - nicht mehr und nicht weniger. Kurze Europacupträume, die dann auch schnell wieder begraben werden durften...

Danke für die tollen Siege gegen Bremen, Bayern, Dortmund und Bayer - aber auch ein lautes Pfui auf die schrecklichen Spiele gegen Gladbach, Hannover, Köln oder Nürnberg
#
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
StoffelSGE schrieb:

Ansonsten können wir uns glücklich schätzen, dass er auf Franz seine Schauspielerische Aktion vor dem Freistoß, der zum 2-2 führte, reinfiel. Denn im Grunde gingen beide zum Ball, nur das Franz so spektakulär rausrollte, dass Brych den Freistoß gab.  


Das ist vollkommen richtig beobachtet! Franz, der alte Freistoßschinder. Und Brych fiel genauso drauf rein wie sein eifrig das Fähnchen hebender Assi.

In meinen Augen nicht die einzige Fehlentscheidung, aber stimmt schon, gravierend war das alles nicht.  


Habe ich im Stadion auch so empfunden, im TV dann eben eher nicht mehr... Franz hat mindestens genau so gerempelt - aber ich meine damit einfach nur, dass wir uns in dieser Partie und i.m.A. momentan generell nicht über die Schirileistungen beschweren müssen . Das es immer mal wieder "grenzdinger" gibt, die der Zuschauer auf der Tribüne anders sieht, als der Mann in Schwarz, der nur 5 m von der Aktion entfernt ist, ist doch logisch .

Aber die Schiris kann man in unseren Spielen eher selten kritisieren momentan .

LG
Hmn.
Ich bin ja ein absolut Freund von Körpereinsatz und körperbetontem Spiel, hab ich immer selber so als Stürmer praktiziert.
Die beschriebene Aktion ging mir dann aber doch zu weit.
Meiner Meinung nach war das ne glasklare Geschichte.
#
sCarecrow schrieb:
Noten schaff ich heute wohl nicht mehr. Da gibts Saures von der Freundin!
Aber ich muss mich hier schon teilweise wundern.
Wie viele 2en vor dem Komma auftauchen, als sei das ein "normales" Bundesligaspiel gewesen.
Das war doch allenfalls ein lauer Sommerabendkick unter Kumpels, die sich zum Kicken verabredet haben.
Zufällig haben sich 50.000 Zuschauer zusammengefunden.

Einzig bei Ümit und Halil habe ich Siegeswillen entdecken können.
Wobei Letzterem rein gar nichts gelingen wollte.

Witzig finde ich die allgemeine Meinung, Caio sei in der zweiten HZ untergetaucht.
Grundsätzlich fand ich ihn ordentlich, nicht gut, nicht schlecht.
Aber gerade in der Endphase des Spiels hat jeder Eintrachtspieler Caio gesucht.
Die Ballkontaktestatistik hat er vor allen Dingen in der Schlussviertelstunde ordentlich verschönert bekommen.
Daher verstehe ich den Vorwurf des "Abtauchens" nicht so ganz.
In der ersten HZ hatte er auch Phasen der Abwesenheit.

In jedem Fall bin ich erstaunt wie einfach man heute einen Punkt mitnehmen konnte.
Hätte Schwegler die Bude aus 11 Meter Entfernung gemacht, wären es wohl 3 geworden.

Schade, dass die Jungs den Willen vermissen ließen!

Achja:
Wenn ich nochmal ne Konferenz vor einem Elfmeter erleben sollte, flipp ich wohl aus!


Das Problem bei der Akte Caio ist ganz einfach, dass man bei ihm, wenn dann eben auch Offensivaktionen fehlen, immer ein wenig das Gefühl hat, als würde er untertauchen. Ich denke das meint keiner böse, aber es ist schon "merkwürdig", dass so viele dasselbe empfinden. Und ja, er hatte sau viele Ballkontakte im 2. Durchgang, aber es kam eben nix mehr bei rum (weder bei ihm, noch bei den anderen!) - daher finde ich das Notenbild der User eigenltich recht ähnlich gestrickt, im 2er Bereich werden eigtl nur Oka und Korkmaz noch gesehen, ansonsten ist doch der "gefühlte" Schnitt um die 3,5. Es war, wie du sagtest, ein lauer Sommerkick - hat mich ein bissi an die Straßenbolzereien mit meinen Kumpels erinnert. Tut euch nicht weh, ab und zu wirds halt mal giftig und so entsteht dann halt eine unterhaltsame Partie - ist mir lieber als ein ödes 0-0 .

LG
#
WuerzburgerAdler schrieb:
mickmuck schrieb:
vergessen, spieler des spiels ist für mich ümit. kopf runter und los, wenn da eine wand stehen würde, mitten durch. der junge rennt und kämpft wie kein zweiter bei der eintracht. ich find`s klasse!  

wenn er doch nur gescheit flanken könnte.  :neutral-face  


Stimme zu!  

Noch ein Wort zu Brych:
das mit den Karten war ja wohl gar nichts. Die für Russ war lächerlich, Korkmaz wurde zweimal von hinten umgesenst, auch da gabs nix. Vor allem aber: Sorry, Caio hatte eine 100%-Chance, er schießt, als er gefoult wird, das ist normalerweise Rot, mein Herr!  


Also Brych hier und heute zu kritisieren sollten wir SGE Fans dann doch lassen. Der Elfer war einer, aber es war keine Notbremse, Lustenberger versuchte den Ball wegzuspitzeln und traf dabei Caios Fuß - das ist i.m.A. keine rote Karte. Gelb ja (das war eine Fehlentscheidung!)

Ansonsten können wir uns glücklich schätzen, dass er auf Franz seine Schauspielerische Aktion vor dem Freistoß, der zum 2-2 führte, reinfiel. Denn im Grunde gingen beide zum Ball, nur das Franz so spektakulär rausrollte, dass Brych den Freistoß gab. Und ohne diesen hätten wir, bis auf Caios Schuss in Minute 90, nicht eine Torchance im 2. Durchgang gehabt.

Generell fallen mir momentan keine gravierende Entscheidung gegenüber unserer SGE in den letzten Wochen/Monaten ein. Gut, es gab zwei sehr knappe Abseitsentscheidungen gegen uns, aber das zählt für mich nicht in die Kategorie "gravierend", wie wir es etwa aus der Saison 2003/04 kannten.

Ich denke mit dem Punkt heute können wir alle gut leben, wenn man den Druck, den die Hertha in den letzten 20 Minuten auf unser Tor ausübte, nochmal Revue passieren lässt, ist das 2-2 völlig okey. Auf die 90 Minuten betrachtet sowieso, da wir i.m.A. in der 1. HZ öfter gefährlich vor dem Kasten auftauchten.

Aber ansonsten - der Schiri hat das Spiel gut im Griff gehabt, hat es auch gut laufen gelassen - das war shcon okey!
#
Eine eigentlich interessante und spannende Partie, hätte sie mir deutlich zäher vorgestellt.

Nikolov - 3 - Rettete zum Schluss sehr stark gegen den durchgebrochenen Ramos. Beim 1-0 machtlos, beim 2-1 hätte er etwas stärker reagieren können/müssen! Der Schuss war aber sowieso schwer zu halten, daher war das befriedigend.

Franz - 5 - Eine ganz schwache Partie von unserem Iron-Maik. Vorm 1-0 ließ er sich wirklich amateurhaft austanzen. Auch in der Folgezeit mit vielen Abspielfehlern und unzureichender Zweikampfführung. Zu Recht ausgewechselt.

Russ - 3,5 - Er uns Chris schwammen einige Male erheblich, ihn hob aber noch ab, dass er den Ausgleich mit einem tollen Kopfball erzielte. Ansonsten kann man auch hier sagen - zum glück geht die Saison ihrem Ende entgegen.

Chris - 4 - War so lange ein Fels in der Brandung, nun aber merkt er wohl auch die lange Saison. Seit seinem Zusammenstoß mit Schwegler nicht mehr so souverän, gewinnt zwar noch immer viele Kopfballduelle, jedoch hat der Spielaufbau etwas nachgelassen. Es möge die Sommerpause kommen.

Köhler - 4 - Eigentlich eine 4,5; sein Freistoß zum 2-2 jedoch war mal wieder sehr gut. Es ist nunmal nicht seine Position... Dazu mit vielen Abspielfehlern (wie das gesamte Team heute). Rätselhafte Schwankungen.

Schwegler - 5 - Was war das denn? Schien 90 Minuten nur nebenher zu laufen. Der Elfmeter war leider in der Kategorie "erbärmlich", was mich wunderte, nachdem er gg. Gladbach damals sehr souverän verwandelte. Wirkte müde, man hätte auch ihn erlösen können.

Meier - 4 - Mal Hui, mal pfui. Toll sein Distanzschuss, bei dem er ansatzlos Drobny zu einer tollen Parade zwang. Dazu teilweise mit schönen Pässen, dann wieder mit katastrophalen Aktionen. Der Schwung ist auch bei ihm etwas abhanden gekommen.

Ochs - 3 - Sehr bemüht auf rechts, wieder eine stärkere Leistung nach dem Katastrophenkick gg Gladbach. Mit vielen Aktionen und toller Vorbereitung bei Ümits Tor. Leider auch wieder teilweise schlimme Flanken, die eine bessere Benotung verhindern .

Korkmaz - 2,5 - Bester Frankfurter Feldspieler auf dem Platz. Das Tor war klasse. Wirbelte die Berliner Rechte Seite immer wieder durcheinander. Wollen wir hoffen, dass er sich nichts chlimmer verletzt hat.

Caio - 4 - Schwer zu bewerten. In der 1. HZ war er an einigen Aktionen beteiligt. Versuchte Drobny mit einem Kopfballheber zu überwinden, setzte Altintop einmal toll in Szene und holte den Elfer heraus. In der 2. HZ dann aber komplett abgetaucht, rutschte traurigerweise vor dem 1-0 auch noch weg im Mittelfeld. Eins ist sicher - seine Aktionen tun uns gut und er kann Spiele jederzeit entscheiden - die 2. HZ hingegen war leider wieder ein wenig ein "Rückfall", das wirkte i.m.A. (ich betone nochmal - in MEINEN Augen) sehr apathisch - was es aber bei der gesamten Mannschaft tat .

Altintop - 4,5 - Hätte die Riesenchance nach Caiopass nutzen müssen. Danach wieder mal viel auf den Flügeln unterwegs, aber die Laufwege passen meistens einfach nicht. In der "Box" hält er sich leider viel zu selten auf. So wird es langsam schwer noch Ansprüche zu stellen, bzgl. eines neuen Vertrages...

Fenin, Heller und Libero ohne Noten.

Ansonsten gibt es über diese Partie nicht mehr viel zu sagen. Ich hoffe, dass die Mannschaft sich nächste Woche in M1 den A**** aufreisst und da mehr Willen zeigt. Wir haben eben sehr viele Spieler, die (zu?) schnell selbstzufrieden sind und dann nur noch mit 80ß % übers Feld stolzieren. Schade, schade, schade...
#
municadler schrieb:
StoffelSGE schrieb:
municadler schrieb:
Hilarious schrieb:
Nikolov: 2-3 (half mit, ein 6:0 oder schlimmer zu verhindern)
Ochs: 5-6 (fand sich in dieser Position überhaupt nicht zurecht, wusste nicht wo vorn undhinten ist und daß er Mitspieler hat die auch mal den Ball wollen)
Russ: 4,5 (beste Szene beim Zusammenfalten von Chris)
Chris: 5 (eigentlich ne 6, war wohl nachGehirnerschütterung nicht richtig auf dem Platz)
Spycher: ohne Bewertung, hätte im Bett bleiben sollen
Teber: 4-5 (fand ihn diesmal nicht sooo schlecht im Vergleich zu den anderen)
Meier: 5-6 (hat ihm jemand was in den Kaffee geschüttet? Nach dieser Weltklasseleistung gegen LEV ein Rätsel...)
Köhler: 4 (noch einer der besseren Feldspieler)
Korkmaz: 4 (noch einer der besseren Feldspieler, )
Caio: 4 (seine Wirkung nach vorn hängt zu 100% von seinen Mitspielern ab, mache ihm daher keinen Vorwurf, defensiv hat er sich bemüht)
Altintop: 4-5 (noch einer der besseren Feldspieler)
Heller: 4-5 (ohne einen (wie) Jung kann er sich nicht in Szene setzen)
Fenin: ohne Bewertung

Schiri: 4-5
ob's anders gelaufen wäre, wenn das Abseitstor abgepfiffen worden wäre?
Warum hab ich das Gefühl, daß wir immer fälschlicherweise zurückgepfiffen werden, die Gegner aber regelmäßig Abseitstore zugesprochen bekommen?

Skibbe: 6 (da muss man nix zu sagen)


wenn die Mannschaft mal nach 3 sehr guten Spielen eines in den Sand setzt und du dann dem Trainer eine 6 attestierst - ich glaube eher dazu muss man dann nichts mehr  sagen...


Wenn ein Spieler 3mal 3 Tore schießt bekommt er 3mal eine 1. Wenn er im 4. Spiel viele Fehler macht, vllt noch an 2-3 entscheidenden Toren beteiligt ist und das spiel somit (mit-) verliert, bekommt er die dementsprechende Note - Tagesbewertungen und Gesamtbewertungen sind doch völlig 2 paar verschieden Schuhe (was nicht heißt, dass ich die 6 okey finde, sehe das auch übertrieben, meinte damit eher, dass man bei einer Spielbewertung nicht einfach sagen kann - wir waren 3mal davor überragend, also kanns diesmal keine schlechte Note geben

LG


was die Spieler betrifft geb ich dir Recht ( allerdings kann man auch da mal differenzierter urteilen - an einem guten Tag ist nicht alles immer toll und an einem schlechten nicht alles immer schlecht)

Beim  Trainer verstehe ich aber dieses himmelhoch jauchzend und zu tode betrübt erst Recht nicht..
wieso soll der Trainer in diesem Spiel ALLEs falsch gemacht haben - was die Note 6 ja aussagt.

hat er Ochs gesagt bitte spiel schlecht? hat er schwere taktische Fehler gemacht?

Wenn Fenin den Ball gegen Bayern am Tor vorbeihaut, bekommt Skibbe 2 Noten schlechter - das ist ewta die Logik.
ich glaube man Trainer im Grunde gar nicht an einzelnenen Spieltagen messen, sondern nur am insgesamt bisher erreichten und da würde ich sagen -und denke du stimmst zu :

1-2


Ich sehe das ja wie du - diese Trainerbewertungen bringen nichts. Ich habe sie bei FF gehasst und ich hasse sie bei MS.

Ebenso gebe ich dir Recht zum differenzierter Betrachten der Spieler. Es gibt Niederlagen, da war nicht alles so schlecht, wie es teilweise schien und es gab Siege, da war nicht alles so toll, wie es gemacht wurde.

Gesamttechnisch hat sich die Mannschaft aber weiterentwickelt und ich finde nach wie vor, dass das Spiel gg. Gladbach kein Beinbruch war. Wichtig ist aber nun das, was Skibbe sagt - sich nämlich anständig aus der Saison zu verabschieden- denn sollte es nur noch einen Punkt aus den letzten Spielen geben, wäre die Stimmung zum Beginn der nächsten Saison wieder schneller am Siedepunkt (wir haben es 2007/08 gesehen, wie schnell hier Euphorie in absolute Panik umkippen kann!).

Aber das sind andere Themen - aber ich sehe es ja, wie schon gesagt, ähnlich wie du, dem Trainer jetzt eine 6 zu geben für eine schlechte Partie ist genau so blöd, wie ihm zur Bayernpartie ne 1 zu geben. Wäre Tsoumou nicht angeschossen worden und hätte Nikolov den Ball von Tymo nicht gehalten, hätte hier kein Kran gesagt Danke Skibbe! Danke Mannschaft! Fußball ist halt Ergebnissport und lieber gewinne ich 34mal mit 1-0, als 34mal mit 3-4 zu verlieren .

Aber wenn wir hier diskutieren bringt das wenig, da wir das eh sehr ähnlich sehen

LG
#
So, nachdem ich Maggo erstmal nur per PN antwortete, werde ich doch nochmal hier reinschreiben. Zu "meiner Schande" gleich vorweg, habe ich nicht alles gelesen, aber doch ein paar Einträge. Ich setze daher die PN doch einmal online und hoffe, dass weiterhin fröhlich diskutiert werden kann.

1.) Ich bin ganz bei dir - wenn man nach erfolgreichen Wochen die Niederlagen nicht zu hinterfragen beginnt, hat man spätestens nächste Saison wieder Probleme, die man nun dachte, los geworden zu sein. Eine stetige Weiterentwicklung ist nur möglich, wenn man sich auch diese Woche noch einmal sehr intensiv mit der Partie beschäftigt (Also ich meine damit Skibbe und seine Jungs) und versucht, die richtigen Schlüsse drauß zu ziehen. Denn solche - ich will mal sagen "geschlossen katastrophalen Mannschaftsleistungen" kennen wir ja aus jüngerer Vergangenheit auch nur zu gut. Aber ich möchte nun mal deine Punkte Schritt für Schritt durchgehen!

a) Zum Thema Passsicherheit: Hier gehe ich mit den meisten konform, dies war wohl eher Tagesformbedingt. Die Mannschaft hat eigentlich in den letzten Wochen eine enorme Passsicherheit gefunden, die man auch bei den Niederlagen gegen Stuttgart, Schalke oder Hannover sehen konnte. Gegen Gladbach kamen wir hier einfach zu keiner Phase des Spiels ins Rollen, weshalb ich hier sagen würde - nicht zu dramatisch, es war ein mieser Tag.

b) Entgegengehen - Hier sehe ich ein großes Problem bei uns, was uns oft Konterchancen zu Nichte macht - ich bin ein großer Meier-Fan, aber manchmal vergisst er es, den einen Schritt zum Ball zu gehen und das Tempo des Balles mitzunehmen - dadurch verschleppt sich das Tempo und alle schimpfen wieder "Ach der Meier kanns halt nicht!" - In der Gegnerischen Hälfte hat man kaum noch Zeit (extrem war dies bei Bayern-ManU zu sehen - wenn du den Ball da 2 Sekunden führst, haste schon verloren!)

Dadurch kommen wir auch gleich zu c) - Das Spiel durch die Mitte. Wenn wir mal schnell und direkt spielen, wird es auch gefährlich, wenn es durch die Mitte geht (Tor gegen Freiburg, Nicht-gegebene Treffer gegen Leverkusen + Bochum) - da wurde mal zackig, knackig durch die Mitte kombiniert und es war sofort erfolgreich! Das Spiel in die Breite zu ziehen ist löblich, aber gerade bei Leuten wie Meier und Caio, die den tödlichen Pass beherrschen, muss der Weg durch die Mitte öfter gesucht werden - und das diese von Altintop technisch brilliant verwertet werden können, konnte man gg Freiburg und seinem Nicht-Tor gg Leverkusen sehen. Wir haben, bis auf Meier, eher kleine Spieler in der Offensive. Ob Köhler, Korkmaz, Ochs, Altintop - da ist es auch oft schwer mit Flanken zum Erfolg zu kommen (auch wenn Köhlers Kopfballserie unheimlich erscheint

Zu d) kann ich jetzt nicht viel sagen, darauf habe ich nicht geachtet.

e) Im Großen und Ganzen finde ich uns bei Standartsituationen meist gut sortiert. Ich weiß jetzt nicht wie viele Dinger wir nach Standarts hinnehmen musste, aber in der Rückrunde blieb mir hier eigentlich nur die Partie gegen Schalke sehr negativ in Erinnerung und auch gegen Bayer hatte ich ein paar Herzraser mit dabei. Ansonsten - ist das eigentlich okey. Bei den vielen Varianten, die jeder BuLigist drauf hat, kann es schon mal passieren, das da Abstimmungsfehler passieren, wie jetzt gegen Gladbach, wo es eigentlich eine feste Zuordnung (anscheinend Chris-Dante) gab.

f) Die Ruhe sehe ich eher als Tagesformphänomen. Denn gerade hier finde ich, haben wir uns unheimlich verbessert, spielen konsequent von hinten raus, schön sicher meist über die Mitte, dann rechts raus, in die Mitte zurück, dann ist der Gegner meist etwas auseinandergezogen und dann wird das Spiel meist über Schwegler richtig schnell gemacht (der hat das drauf - zum Ball gehen, direkt prallen lassen - ein Grund, weshalb uns Spieler, die von Bayer, Bremen, Bayern oder Wolfsburg von der Bank kommen, durchaus weiterhelfen können!).

Daher mein Fazit: Wir sind noch immer Eintracht Frankfurt. Stell dir mal vor bei Bayern krachen der Kapitän (van Bommel), Jung/Franz = Badstuber/Demichelis und Schwegler = Schweinsteiger weg - dann siehts bei denen auch mal bei so nem Auswärtsspiel zappenduster aus.

Gg Berlin hat die Mannschaft die Chance zu zeigen, dass es ein kleiner Ausrutscher war . Aber trotzdem finde ich es richtig, die Fehler anzusprechen, da ich gerade die Punkte b) und c) als generelles Problem sehe .
#
municadler schrieb:
Hilarious schrieb:
Nikolov: 2-3 (half mit, ein 6:0 oder schlimmer zu verhindern)
Ochs: 5-6 (fand sich in dieser Position überhaupt nicht zurecht, wusste nicht wo vorn undhinten ist und daß er Mitspieler hat die auch mal den Ball wollen)
Russ: 4,5 (beste Szene beim Zusammenfalten von Chris)
Chris: 5 (eigentlich ne 6, war wohl nachGehirnerschütterung nicht richtig auf dem Platz)
Spycher: ohne Bewertung, hätte im Bett bleiben sollen
Teber: 4-5 (fand ihn diesmal nicht sooo schlecht im Vergleich zu den anderen)
Meier: 5-6 (hat ihm jemand was in den Kaffee geschüttet? Nach dieser Weltklasseleistung gegen LEV ein Rätsel...)
Köhler: 4 (noch einer der besseren Feldspieler)
Korkmaz: 4 (noch einer der besseren Feldspieler, )
Caio: 4 (seine Wirkung nach vorn hängt zu 100% von seinen Mitspielern ab, mache ihm daher keinen Vorwurf, defensiv hat er sich bemüht)
Altintop: 4-5 (noch einer der besseren Feldspieler)
Heller: 4-5 (ohne einen (wie) Jung kann er sich nicht in Szene setzen)
Fenin: ohne Bewertung

Schiri: 4-5
ob's anders gelaufen wäre, wenn das Abseitstor abgepfiffen worden wäre?
Warum hab ich das Gefühl, daß wir immer fälschlicherweise zurückgepfiffen werden, die Gegner aber regelmäßig Abseitstore zugesprochen bekommen?

Skibbe: 6 (da muss man nix zu sagen)


wenn die Mannschaft mal nach 3 sehr guten Spielen eines in den Sand setzt und du dann dem Trainer eine 6 attestierst - ich glaube eher dazu muss man dann nichts mehr  sagen...


Wenn ein Spieler 3mal 3 Tore schießt bekommt er 3mal eine 1. Wenn er im 4. Spiel viele Fehler macht, vllt noch an 2-3 entscheidenden Toren beteiligt ist und das spiel somit (mit-) verliert, bekommt er die dementsprechende Note - Tagesbewertungen und Gesamtbewertungen sind doch völlig 2 paar verschieden Schuhe (was nicht heißt, dass ich die 6 okey finde, sehe das auch übertrieben, meinte damit eher, dass man bei einer Spielbewertung nicht einfach sagen kann - wir waren 3mal davor überragend, also kanns diesmal keine schlechte Note geben

LG
#
Doomsday schrieb:
Nuriel schrieb:
Oka - 3 Rettete vor der weitaus höheren verdienten Niederlage
Ochs - 5 Für mich gestern der schwächste Mann auf dem Platz. Was war mit ihm nur los? Kaum Biss, keine Durchschlagskraft, traute sich gar nichts zu...außer immer wieder als letzter Mann in Dribblings zu gehen
Russ - 4 Die Innenverteidigung war ein Hühnerhaufen
Chris - 4 Siehe Russ
Köhler - 4+ Versuchte das Spiel nach vorne zu organisieren, aber völlig glücklos gestern, ging mit den anderen unter.
Meier - 4- Siehe Köhler
Teber 4- Ohne Worte
Caio 3- Man höre und staune, zusammen mit Ümit der einzige Feldspieler, der in der ersten Halbzeit sowas wie Widerstand leistete. Ging dann auch mit dem Rest gnadenlos unter.
Korkmaz 3- Siehe Caio
Altintop 4 Versuchte alles, aber völlig ohne Durchschlagskraft. Wieder viel zu oft aussen, sodass Ümit ständig in die Mitte ziehen musste. Das Tor muss er machen....
Heller 4+ Versuchte jedenfalls mehr als Ochs, sein Spiel war es aber nicht.
Fenin Keine Bewertung Konnte das Ruder nicht mehr rumreißen, hatte aber auch keine Hilfe
Tsoumou - keine Bewertung


Du findest die abgerufene Leistung also überwiegend ausreichend. Für was wenn ich mal fragen darf? Die zweite Liga?


Ich wundere mich z.T. auch, dass hier wirklich irgendwelche Feldspieler eine 3 bekommen . Hätten die Gladbacher ihre Konterchancen zum Schluss mal etwas besser genutzt, wäre das Ding im 4 oder 5-0 Bereich beendet worden. So hatten wir noch Glück, dass sich Bobadilla, Reus und Co. dämlich angestellt haben .
#
Noch ein kleiner Einwurf - Wer Teber eine 6 gibt und Ochs dafür noch mit einer 5 oder 5,5 "belohnt" hat wohl ein anderes Spiel gesehen. Aber so ist und war es halt immer mit dem Spieler-Bashing. 6 ist immer noch Arbeitsverweigerung oder die Schuld an vielen Gegentreffern (so wie Franz im Pokal gegen Bayern, als er wirklich an 3 Treffern beteiligt war - ohne Arbeitsverweigerung betrieben zu haben).

Versuchts doch mal ohne die Teber-Hass-Brille zu bewerten. Was man damit erreichen will verstehe ich einfach nicht...
#
Mund abwischen und abhaken die Partie.

Nikolov - Note 2 - War mit Abstand der beste Frankfurter, bei beiden Gegentoren machtlos, verhinderte in der Schlussphanse und während des ganzen Spiels weitere Gegentreffer. Sehr ordentliche Leistung.

Ochs - Note 5 - Kommt auf dem Posten des RV anscheinend nicht mehr klar. Man merkte ihm die Angst an, Fehler zu machen, er spürte schnell, dass der weg nach vorne wieder 50m weiter ist. Seine schwächste Leistung seit langem, deutete sich aber in den letzten Spielen schon an, dass er momentan etwas seine Form sucht.

Russ - Note 4,5 - War der "Bessere" von zwei ganz schwachen Innenverteidigern an diesem Tag. Verlor viele direkte Duelle, kam kaum in die Zweikämpfe.

Chris - Note 5 - Beim 2-0 ließ er Dante komplett aus den Augen verschwinden. Sein schwächstes Spiel in dieser Saison. War er vllt noch nicht ganz fit? Aber auch hier gilt - so etwas muss verziehen werden bei einer solch grandiosen Saison bislang

Spycher - ohne Note

Teber - Note 5 - Er ist ja bemüht und eifrig - aber es ist wirklich schlecht was er zum Teil abliefert. Wer ihn sich aber jetzt rauspickt und an ihm die Niederlage fest macht, hat das Spiel nicht richtig gesehen. Das war einfach von vorne bis hinten Käse hoch 3 von der ganzen Elf.

Meier - Note 5 - Ich empfand ihn gestern sogar noch einen Tick schlechter als Teber, aber (da ich auch Fan von dem Langen bin) fällt es mir schwer noch ein ,5 hinten dran zu hängen. Es war einfach eine groteske Leistung der Mannschaft und unser Langer fiel da halt mit ab - das passiert!

Heller - Note 5 - Versuchte viel, kam aber auch an der guten Gladbacher Defensive nicht vorbei.

Caio - Note 5 - Auch hier gilt - das passiert. War jetzt 2mal in Folge einer der Matchwinner und dann gibts halt auch mal wieder ein schwächeres Spiel. Diese Erfahrungen sind wichtig und gehören auf dem Weg zum Stammspieler dazu. Was mich erfreut - obwohl es schlecht lief, hat er immerhin versucht die Rückwärtsbewegung anzutreten - und das finde ich wirklich erwähnenswert, weil ich das von ihm früher nicht gesehen habe! Nächste Woche wirds dann wieder besser

Köhler - Note 4,5 - Nach vorne hin katastraphol, hinten links dann etwas geordneter und sicherer. Seine Standards hatten aber nicht die Klasse der letzten Spiele. Wirkte nach den ganzen Spielen der letzten Zeit etwas überspielt, mit ungewohnten Abspielfehlern.

Korkmaz - Note 4,5 - Er ist wirklich immer bemüht und in der 2. HZ kam er mit seinen Dribblins auch mal durch bis zur Grundlinie - die Abspiele danach waren dann aber eine Katastrophe.

Altintop - Note 4 - Bester Feldspieler der Hessen. Emsig, wich auf die Flügel aus, hatte sogar in der 75. Minute noch die große Chance zum Anschlusstreffer. Schade, dass es nicht geklappt hat.

Fenin - Note 5 - Er fiel mir nicht auf - der Weg zurück zur alten Form und Stärke ist auch für unseren Tschechen noch ein ganz weiter.

Tsoumo - o.N.

So gerne wie man Siege feiert, so muss man einfach auch mal anerkennen, wenn der Gegner besser war. Die Gladbacher präsentierten sich gestern einfach motivierter und wacher und hätten uns auch durchaus mit 4 oder 5:0 nach Hause schicken können. Wir kamen gestern nicht ins Spiel und als es so schien, dass noch mal was gehen könnte, war der Deckel mit dem 2-0 auch schon drauf. Da ging nicht viel und dann muss man das auch mal einsehen - nächste Woche gegen die Hertha muss aber eine Steigerung und ein besseres Spiel, unabhängig vom Ergebnis, kommen!

LG
#
mickmuck schrieb:
singender_hesse schrieb:
Nikolov 2,3 - sehr gute parade ganz zu anfang, wuerde er nur auf der linie gebraucht staende hier eine 1, aber draussen mehrfach unter dem ball durchgetaucht, glueck gehabt. dank toller paraden trotzdem noch gut.
Jung 2,3 - eigentlich ein gutes spiel, nicht ueberragend aber gut, aber dieser fehlpass darf nicht pasieren, daher grade noch gut
Franz 2,0 - tor gemacht meisst solide, die karte war unnoetig, zumal nun gesperrt, tolles tor.
Russ 2,0 - eigentlich einen tick schlechter als franz, aber elfer geholt und keine fehler.
Köhler 2,3 - seine seite war die starke der leverkusener, wobei er eben auch kein lv ist.
Meier 1,7 - tolle leistung, unauffaellig, aber baerenstark, ordnete und raeumte ab, dank ihm konnten wir schwegler ersetzen
Teber 2,7 - wirklich befriedigend. elfer verwandelt, keine groben fehler, manchmal aber ungluecklich
Ochs 2,3 - machte viel dampf, arbeitete heute auch viel defensiv, hohes laufpensum, aber rieb sich dabei teilweise etwas auf, trotzdem gute leistung.
Caio 1,3 - was ein tor, klar, er ist nicht der einzige der das kann, aber wer in der buli kann das?
Korkmaz 2,0 - gutes spiel, findet die uebersicht wieder, er braucht scheinbbar immer etwas anlaufzeit, jetzt ist er langsam warmgelaufen
Altintop 3,3 - wieder zu oft auf aussen, als einziger stossstuermer muss er zentral anspielbar sein, vorallem wenn meier defensiv eingebunden ist.

Fenin 3,0 - gutes spiel
Juvhel -- - zu spät


nach welchem system benotest du denn?


So wird gerne in der Uni bewertet

LG
#
Nikolov - Note 2,5 - Das war in meinen Augen ganz stark. Rettet uns schon in der 1. Halbzeit noch das 0-0 mit ganz starker Parade gegen Hyypiäa und Friedrich. Ein Patzer bei der Flanke, die dann knapp vorbeigeköpft wird. Da er nicht reinging eine fast gute Leistung.

Jung - Note 3,5 - In der 1. Halbzeit zurückhaltend und ohne Fehler. Die 2. HZ eröffnete er leider mit einem bitteren Fehlpass, der zum Gegentor führte. Danach aber engagiert in der Offensive, leider fehlt noch der letzte Tick im Spiel nach vorne - ist aber auf einem super Weg und gegen Gladbach wieder dabei .

Russ - Note 3 - Sicher, souverän, die beiden Leverkusener Tore waren einfach super herauskombiniert, da kann man beiden IV's wenig Vorwürfe machen, wenn die ins rollen kommen, kommen sie ins rollen. Dazu noch Elfer rausgeholt - das ist okey.

Franz - Note 3 - Hinten größenteils sicher, ab und zu mit kleineren Wacklern. Jedoch Schütze des wichtigen Siegtreffers. Findet langsam wieder zur alten Form zurück, die ihn so wertvoll für uns macht. Gegen KLobach leider gesperrt.

Köhler - Note 3,5 - Macht das hinten links eigenltich gut. Manchmal wackelte er gegen Barnetta, was völlig logisch ist. Seine Ecken werden immer besser, bereitete das 3-2 damit vor.

Meier - Note 2 - Für mich der stärkste Mann auf dem Platz. Seine Lupfpässe in die Gasse waren in HZ 2 teilweise eine echte Augenweide. Auf der Position mit seiner tollen Technik sehr gut aufgehoben.

Teber - Note 2,5 - Souveräner Elfer. Dazu wie immer eine Kampfsau, der halt auch seine üblichen Fehler einbaut. Heute tat mir seine Auswechslung das erste mal etwas Leid.

Ochs - Note 3 - Probierte viel, lief leider oft ins Abseits, fiel heute aber nicht großartig auf. Wie immer bissig, kämpft um jeden Ball. Aber die Effektivität fehlt zurzeit etwas.

Caio - Note 2,5 - Caio schafft es langsam gute Leistungen zu bestätigen. Grätschte heute sogar einmal vor dem eigenen Strafraum. Ist auf dem Weg ein fester Bestandteil der Mannschaft zu werden. Zu diesem Jahrhunderttor muss man nicht allzuviel sagen - 35,1 m - Wahnsinn!!! Weiter so, dann kommt das ,5 auch i-wann mal weg .

Korkmaz - Note 2,5 - Kommt auch wieder in Form. Mit Köhler auf links unheimlich druckvoll, die beiden bilden ein tolles Gespann. Leider bei seinen Dribblings manchmal zu überhastet, einmal klärt er gut, spielt dann aber einen haarsträubenden Fehlpass.

Altintop - Note 2,5 - Wurde leider um sein technisch feines Tor gebracht. Kämpft aufopferungsvoll, mit toller Vorlage auf Fenin und unheimlich viel Laufarbeit. Bitte noch heute verlängern

Einwechselspieler sind ohne Note.

Skibbe - Note 1 - Ich war ein großer Befürworter von Funkel und bin nun ein großer Befürworter von Skibbe. Er war der richtige Trainer für den nächsten Baustein im Gebilde. Ich hoffe sehr, dass er bei uns bleibt. Habe etwas Angst, wenn ich sehe, was da beim HSV abgeht...... Nicht das die da noch anklopfen im Sommer. Heute wieder alles richtig gemacht.

Fans - Note 1+++++ - Wie früher! Der Zusammenhalt in der Kurve ist wieder da! Wir sind wieder wer
#
sCarecrow schrieb:
StoffelSGE schrieb:

Zum Pass auf Ümit: Er war nicht perfekt, aber sehr gut gespielt. Ein Alex Meier hätte aus dem Ball sicherlich mehr gemacht.... hier kreide ich eher mangelnde Technik bei Ümit an. Daher - die Offensivaktionen von Caio waren gut.

Das halte ich für großen Quark. Ümit hatte Meier beispielsweise herrlich angespielt und er konnte den Ball aber nicht kontrollieren, so das die riesengroße Chance verpuffte.

Davon abgesehen habe ich schon einmal erklärt, warum der Ball sehr wohl sehr gut gespielt war:
Eben weil er nicht in den Lauf, sondern in den Fuß kam bestand die Möglichkeit sich den Ball eigens wie gewünscht vorzulegen.
Man muss doch nicht lange nachdenken wie viele Bälle die in den Lauf gespielt wurden zwar angenommen aber nicht verwertet werden konnten, weil der Angespielte zu wenig Zeit vor dem heranstürmenden Verteidiger/Torwart hatte.
Ümit hatte aber die Möglichkeit gehabt sich den Ball wie gewünscht vorzulegen ohne Torwart oder Verteidiger fürchten zu müssen.
Tendenziell minimal in den Rücken gespielt aber das kann man eher in Kauf nehmen, als in dieser Situation ein Pass in den Lauf, selbst wenn dieser womöglich flüssiger und eleganter ausgesehen hätte.
Denn der Winkel wäre dadurch noch spitzer geworden.


Das Caio am Freitag zu den Besten gehörte streitet keiner ab. Ob er nun DER Beste auf dem Feld war liegt in der Sicht der Dinge. Er hatte entscheidenden Anteil am Offensivverhalten, dafür hatten dann Schwegler, Russ oder Chris großen Anteil daran, dass Bochum in 90 Min nur 2 Torchancen hatte .

Das sehe ich nun ganz anders. Bochum hatte nur 2 Torchancen in erster Linie darum, weil die Eintracht die ganze Zeit in Ballbesitzt war und sinnbildlich für die hohe Ballsicherheit war in meinen Augen eben Caio!

Wuerzburger schrieb:

1. Caio
Ich bleibe dabei: guck dir nochmal die ersten 15 Minuten an. Ballverlust über Ballverlust. Dann folgten Sicherheitspässe (vollkommen zurecht), und so langsam fand Caio ins Spiel. Dies muss ich bei einer Bewertung berücksichtigen.

Kann ich nicht nachvollziehen. Die ersten 15 Minuten war die stärkste Anfangsphase einer Mannschaft, die ich in den letzten Monaten gesehen habe.
Es ging nur in eine Richtung und es war nur eine Mannschaft in Ballbesitzt.
Wo soll Caio da die Ballverluste eingebaut haben? Ich kann mich an keinen einzigen schlechten Pass oder unnötigen Zweikampf in der Anfangsphase erinnern.
Und Caio hat in meinen Augen keine Sicherheitspässe gespielt, sondern viel mehr sichere Pässe!
Gerade das war in meinen Augen Caios größter Verdienst: Die permanente Anspielbarkeit gepaart mit der hohen Passsicherheit bei teilweise anspruchsvoll gespielten Bällen.



Der Pass von Ümit auf Meier war in meinen Augen suboptimal, da er kurz zuvor noch einmal aufsprang. Flach wäre hier wohl sinnvoller gewesen - egal, nichts desto trotz war das i.m.A. einfach ein Indiz dafür, dass Ümit sehr wohl technische Mängel hat - das ist so, dafür ist er schnell und hat eben andere Fähigkeiten - ist i.m.A. also kein großer Quark.

Und gerade dieses "tendenziell" in den Rücken gespielt zu bekommen ist das Problem gewesen - das macht aus einem super Pass eben "nur" einen sehr guten. Bei dem Tempo das da in der BuLi herrscht bringt dich diese Zehntelsekunde schon aus dem Tritt. Hierbei mache ich Caio keinen großen Vorwurf, die Situation war alles in allem viel zu stark dafür, für ein perfektes Ding hat aber halt was gefehlt.

Zu 2: Caio war ein Faktor für die hohe Ballsicherheit, wie auch Meier, Schwegler, Altintop wenn er sich zurückfielen ließ, Köhler, Ochs, etc etc. Da stach i.m.A. keiner besonders heraus. Und der Anfangsdruck in HZ 2 wurde auch dank der sehr souveränen Defensiv hervorragende gemeistert.

Caio bekommt von mir für den Freitag keine 1, wie auch kein anderer diese Note am Freitag verdient hat. Für eine 1 oder 1,5 muss schon wirklich herausragendes geleistet worden sein - und das gab es in dieser Saison, wie ich schonmal erwähnte, 3mal

GLG
Stoffel
#
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
StoffelSGE schrieb:
und wahrscheinlich bin ich der einzige, der den Würzburger etwas versteht, was er sagen möchte - er möchte Caios Leistung nicht abwerten - aber sie war jetzt auch nicht soooo gut, dass man hier gleich dauerhaft mit der Note 1 um sich werfen muss und Leute, die vllt den ein oder anderen eine halbe Note besser bewerten, als Ahnungslos bezeichnen muss.

Die Noten zeigen doch im großen und Ganzen deutlich, dass alle zufrieden sind und der Weg so weiter gehen sollte. Aber bitte nicht abheben, genauso wie man nach schlechten Leistungen nicht gleich 4rer und 5rer en Masse verteilen sollte.

LG


Hm, in dem ganzen Forum ist der Stoffel der Einzige, der nachvollziehen kann, was ich meine? Und das bei einer 2,5 für Caio?  

Mich überkommt das Gefühl, dass Du gewisse Feinheiten übersiehst. Es gibt ja im Caio-Thread weitere Stimmen, die sagen, dass Caio gar nicht viel anders gemacht hätte als sonst. Und ich verstehe auch in gewisserweise was Ihr damit meint.
Dass er aber in vielen Nuancen sich verbessert gezeigt hat, sollte man schon daran erkennen wenn so kritische User wie concordia und peter sich zufrieden zeigen.
Dann ist er von der Mannschaft angenommen wurden und er hat sich seinen Pflichten angenommen. Dass die Leistung eine besondere war zeigt im Übrigen nicht nur das Tor, sondern auch die übrigen Statistiken.

Am ehesten kann man aber die Divergenz am Pass auf Ümit aufzeigen:
Wo Du einen nicht gelungenen Pass siehst, vermag ich einen perfekt gespielt Ball zu erkennen.


Im Übrigen hat er (der Stoffel, die Red.) auch mit den vielen 1en sowie mit den 4ern und 5ern vollkommen recht. Vieles ist und bleibt halt doch ergebnisorientiert.

In diesem Punkt muss ich Dir noch heftiger widersprechen. 2:1 gegen Bochum ist erstmal alles andere als ein überragendes Ergebnis.
Es war die Art und Weise wie man gespielt hat. Über 70% Ballbesitzt. Gleich mehrere Spieler mit mehr als 100 Ballkontakten.
Die guten Noten stammen nicht rein vom Ergebnis!


Nochmal was zum Nachdenken:
Gegen Köln drehte Caio zusammen mit Korkmaz ein grausames Gekicke zu einem Fußballspiel, er hämmerte zweimal aufs Tor und hatte Pech dabei. Und jetzt schaut euch die Noten von damals an und vergleicht sie mit Freitag, als Caio ein sehr ordentliches Spiel ablieferte, ohne groß zu überragen, bis auf eine Ausnahme: diesmal saß das Ding im Netz. Und schwupps hagelt es die 1en.

Naja. Bereits nach dem FC-Spiel gab es einige User, die sich ob der 20 Minuten begeistert gezeigt haben.
Siehe Maggo oder meine Wenigkeiten.
Wo wir gerade bei mir sind: Schau mal nach wie oft ich 1en verteilt habe diese Saison!


Gegen Köln, das war wirklich Klasse. Am Freitag, das war gut, aber nicht besser als Meier, Schwegler, Jung, Chris und manch andere.

Kann diese Sichtweise immernoch nicht verstehen. Gerade Du müsstest doch erkannt haben welchen Verdienst Caio an dem Sieg gehabt hat.
Selbst ohne Tor hätte er zu den Besten gehört.

Hast Du Dir das Spiel ein zweites Mal angeguckt?


Das sich Caio nicht nur in Nuancen, sondern vom ganzen spieltechnischen- und taktischen Gebilde her verbessert zeigt, streiten wir beide nicht ab . Sowohl WA, als auch ich nicht. Das er von der Mannschaft angenommen wurde ist mir nicht erst seit Bochum aufgefallen, das war eigentlich nie das Problem. Aber inzwischen hat er auch seine Behäbigkeit abgelegt und arbeitet auch fleissig hinter der Mittellinie mit.

Zum Pass auf Ümit: Er war nicht perfekt, aber sehr gut gespielt. Ein Alex Meier hätte aus dem Ball sicherlich mehr gemacht.... hier kreide ich eher mangelnde Technik bei Ümit an. Daher - die Offensivaktionen von Caio waren gut.

Zu Punkt 2: Den guten Noten - ich weiß sehr wohl, Scarecrow, dass du wahrlich nicht mit 1en um dich wirfst und die Dinge meist sehr objektiv und sachlich bewertest. Ich konnte aber, bei allem Ballbesitz und bei teilweise schönem Spiel das wir hatten, keinen Akteur erkennen, der eine 1 verdient gehabt hätte. Auch ich habe nicht besser als 2,5 verteilt, was vllt hart ist, aber für eine bessere Bewertung hätte noch mehr Zug Richtung Tor dazu gehört. Das wir uns hier aber um Kleinigkeiten "streiten" zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Das Caio am Freitag zu den Besten gehörte streitet keiner ab. Ob er nun DER Beste auf dem Feld war liegt in der Sicht der Dinge. Er hatte entscheidenden Anteil am Offensivverhalten, dafür hatten dann Schwegler, Russ oder Chris großen Anteil daran, dass Bochum in 90 Min nur 2 Torchancen hatte .

Nochmals - wenn man das Oberstufensystem nimmt ist eine 2,5 = 10 Punkte!!! Das ist doch ein tolles Ergebnis. Keiner, sowohl WA, als auch ich, reden hier Caios Leistung klein und glaub mir - JEDER SGE Fan freut sich, dass unser kleines Pummelchen langsam in die richtige Richtung rollt. Nichtsdestotrotz sehe ich bei ihm noch zu viel Luft nach oben, um ihm für die Leistung am Freitag eine 1 oder 1,5 geben zu können. Ob man ihm nun eine 2,5 oder eine 2 gibt - okey darüber lässt sich streiten - aber eine 1 wirds nicht

LG
#
Mik schrieb:
StoffelSGE schrieb:
Generell muss ich sagen, bin ich überrascht über die teils sehr guten Noten, die hier vergeben werden. Aber generell eine 1 vors Komma zu setzen - puuuuuuuuh, bei aller Freude die ich habe, aber das hat eigentlich keiner der Akteure verdient. Es war i.m.A. eine mannschaftlich gute Gesamtleistung, aus der keiner so richtig herausstach - alle waren in Bewegung, haben die Zweikämpfe gesucht (und zumeist auch positiv gefunden!) und wir haben wieder einen Rückstand umgebogen. Der Ball lief sehr sicher durch unsere Reihen und unser Spiel wird immer schneller - dies alles sind positive Attribute - aber eine 1 oder 1- bedeutet, dass man schon wirklich überragendes, außergewöhnliches geleistet haben muss - die Note 1 habe ich in dieser Saison bislang bei uns nur 3mal gesehen - das war bei Ama in Bremen, Chris gegen Bremen daheim und Ochs' Leistung in Berlin - ansonsten gewinnen wir die Spiele zumeist (und auch Gott sei dank!) durch unser kompaktes Auftreten - was es bedeutet von 1-2 Ausnahmekönnern abhängig zu sein müssen nun selbst die großen Bayern spüren - das war vor 10 Jahren, als man die Achse Kahn-Effenberg-Lizarazu-Elber-Jeremies hatte noch anders.

Lange Rede - kurzer Sinn - ich war und bin wirklich euphorisiert. Wir haben unseren Angstgegner beherrscht und verdient gewonnen. Aber eine herausragende Leistung hat dabei i.m.A. keiner vollbracht und wahrscheinlich bin ich der einzige, der den Würzburger etwas versteht, was er sagen möchte - er möchte Caios Leistung nicht abwerten - aber sie war jetzt auch nicht soooo gut, dass man hier gleich dauerhaft mit der Note 1 um sich werfen muss und Leute, die vllt den ein oder anderen eine halbe Note besser bewerten, als Ahnungslos bezeichnen muss.

Die Noten zeigen doch im großen und Ganzen deutlich, dass alle zufrieden sind und der Weg so weiter gehen sollte. Aber bitte nicht abheben, genauso wie man nach schlechten Leistungen nicht gleich 4rer und 5rer en Masse verteilen sollte.

LG


Du nimmst die Benotung einzelner User aber sehr ernst. Erstens ist jede Benotung eine persönliche Einschätzung und damit objektiv und nicht verwertbar für irgendwelche Statistiken o.ä. Zweitens spielt da natürlich die Euphorie bei der Benotung mit rein, das ist doch nur menschlich. Drittens habe bestimmt viele schon einige Pilschen intus wenn sie direkt nach dem Spiel Noten vergeben (so auch ich)....  


Ich nehme die Benotungen nicht soo ernst . Aber es macht doch Spaß ein wenig darüber zu diskutieren, ne?

LG
#
Generell muss ich sagen, bin ich überrascht über die teils sehr guten Noten, die hier vergeben werden. Aber generell eine 1 vors Komma zu setzen - puuuuuuuuh, bei aller Freude die ich habe, aber das hat eigentlich keiner der Akteure verdient. Es war i.m.A. eine mannschaftlich gute Gesamtleistung, aus der keiner so richtig herausstach - alle waren in Bewegung, haben die Zweikämpfe gesucht (und zumeist auch positiv gefunden!) und wir haben wieder einen Rückstand umgebogen. Der Ball lief sehr sicher durch unsere Reihen und unser Spiel wird immer schneller - dies alles sind positive Attribute - aber eine 1 oder 1- bedeutet, dass man schon wirklich überragendes, außergewöhnliches geleistet haben muss - die Note 1 habe ich in dieser Saison bislang bei uns nur 3mal gesehen - das war bei Ama in Bremen, Chris gegen Bremen daheim und Ochs' Leistung in Berlin - ansonsten gewinnen wir die Spiele zumeist (und auch Gott sei dank!) durch unser kompaktes Auftreten - was es bedeutet von 1-2 Ausnahmekönnern abhängig zu sein müssen nun selbst die großen Bayern spüren - das war vor 10 Jahren, als man die Achse Kahn-Effenberg-Lizarazu-Elber-Jeremies hatte noch anders.

Lange Rede - kurzer Sinn - ich war und bin wirklich euphorisiert. Wir haben unseren Angstgegner beherrscht und verdient gewonnen. Aber eine herausragende Leistung hat dabei i.m.A. keiner vollbracht und wahrscheinlich bin ich der einzige, der den Würzburger etwas versteht, was er sagen möchte - er möchte Caios Leistung nicht abwerten - aber sie war jetzt auch nicht soooo gut, dass man hier gleich dauerhaft mit der Note 1 um sich werfen muss und Leute, die vllt den ein oder anderen eine halbe Note besser bewerten, als Ahnungslos bezeichnen muss.

Die Noten zeigen doch im großen und Ganzen deutlich, dass alle zufrieden sind und der Weg so weiter gehen sollte. Aber bitte nicht abheben, genauso wie man nach schlechten Leistungen nicht gleich 4rer und 5rer en Masse verteilen sollte.

LG
#
Nikolov - Note 3
Jung - Note 3
Russ - Note 2,5 (SdS)
Chris - Note 3
Köhler - Note 3 (beim 1-0 sehr unglücklich, dafür toller Standard zum 1-1)

Schwegler - Note 3
Meier - Note 2,5 (das ist wohl seine Position super Spiel, schade, dass ihm bei der einen Großchance der Ball etwas versprang)
Ochs - Note 3
Caio - Note 2,5
Korkmaz - Note 3,5

Altintop - Note 3,5

Einwechselspieler ohne Note. In der 1. Halbzeit war das ganz toller Fußball, dann passierte in der 2. HZ daß, was mir bei der SGE desöfteren auswärts auffällt. Desöfteren lässt man einer lebhaften, spielerisch guten 1. HZ in der 2. HZ das Ruder etwas aus der Hand gleiten. Heute hatte man Glück, dass Bochum über 90 Min sehr sehr schwach und hektisch agierte. Der 2-1 Sieg war hochverdient und zeigt, dass wir in dieser Saison scheints wirklich was erreichen wollen. Jetzt muss man wirklich die alte Platitüde anbringen - von Spiel zu Spiel schauen. 2 B's (Bayern + Bochum) wurden jetzt besiegt - es folgen noch 2 (Bayer + Borussia M'Gladbach) - wenn wir hier gut punkten sollten (mindestens 4 Pkte), dann scheint dieses Jahr alles drin zu sein....

Schaun mer mal
#
EdiG schrieb:
StoffelSGE schrieb:
Graefle schrieb:
Isaakson schrieb:
Ist es hier im Forum jetzt eigentlich "in", dass jeder Hans Wurst irgend einen dummen Kommentar zu Ingo Durstewitz abgibt?


Ingo? Bis Du's ??


Nö, ist er vielleicht nicht. Aber ich verstehe nicht, was an seinen Kommentaren so falsch sein soll????? Was sagt er denn so schlimmes, was gleich wieder dazu veranlasst, auf ihn einzuhacken? Man muss ihn ja nicht mögen, wobei ich immer noch finde, dass das meiste, was er schreibt, von hoher Qualität zeugt, aber ihn jetzt nieder zu machen, weil er eben genau das anspricht, was die meisten Fans auch sagen, verstehe ich wahrlich nicht...


Das ist aber kein Grund diejenigen die "Super Ingo" nicht so sehr schätzen gleich als "Hans Wurst" zu bezeichnen.



Da hast du natürlich Recht. Das habe ich auch nicht gesagt, dass dies gut ist. Ich gehe aber mit ihm konform, dass das Bashing momentan übertriebene Auswüchse annimmt und das ich nicht sehe, warum hier so ein Trara veranstaltet wird, obwohl er im Video, um das es im SAW geht, doch genau die Worte spricht, die wir tagtäglich auch hier im Forum zu lesen bekommen.

Liebste Grüße
Stoffel
#
Bishop-Six schrieb:
StoffelSGE schrieb:
Graefle schrieb:
Isaakson schrieb:
Ist es hier im Forum jetzt eigentlich "in", dass jeder Hans Wurst irgend einen dummen Kommentar zu Ingo Durstewitz abgibt?


Ingo? Bis Du's ??


Nö, ist er vielleicht nicht. Aber ich verstehe nicht, was an seinen Kommentaren so falsch sein soll????? Was sagt er denn so schlimmes, was gleich wieder dazu veranlasst, auf ihn einzuhacken? Man muss ihn ja nicht mögen, wobei ich immer noch finde, dass das meiste, was er schreibt, von hoher Qualität zeugt, aber ihn jetzt nieder zu machen, weil er eben genau das anspricht, was die meisten Fans auch sagen, verstehe ich wahrlich nicht...


Durstewitz will den "Streit" zwischen Skibbe und HB herbeireden, um Aufmerksamkeit für seine Zeitung zu bekommen. Er will Unruhe stiften in einer Saison, in der es absolut nicht nötig ist.

Zudem ist er recht schnell bei der Absprechung der Bundesligatauglichkeit einiger Spieler, die bis jetzt (fast) immer das Gegeteil bewiesen haben.

Außerdem sind seine Artikel meist schlecht recherchiert.


Wo will er das in dem aktuellen Video, um das es hier geht, was von dem, der es reinstellt ins SAW gleich mies gemacht wird? Wo redet er dort einen Streit zwischen HB und MS herbei? Habe ich da was überhört?? :S

Wenn ja bitte ich um Abhilfe. Die restlichen Dinge kann ich nicht so wirklich einschätzen, da ich persönlich seine Einschätzungen der Spiele und Spieler oft teile. Ob es schlecht recherchiert ist weiß ich nicht, da ich leider nicht so tief hinter die Kulissen blicken kann um dies bewerten zu können....