
StoffelSGE
1951
Nikolov - Note 3 - Er hat i.m.A. gut gehalten, beim 1:2 bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich ein Fehler war, ich fand es klasse, dass er ihn überhaupt gehalten hat. Aber wegen des Gegentors "nur" eine 3, und keine 2,5.
Jung - Note 3,5 - Fand ihn verbessert, aber er wirkt momentan irgendwie gehemmt. Seine Unbekümmertheit der ersten Spiele ist etwas abhanden gekommen, man merkt, dass er mit der neuen Drucksituation, Stammspieler und nicht Herausforderer zu sein, noch seine Probleme hat.
Franz - Note 3 - Ich fand ihn stark und denke, dass mit ihm da hinten nicht mehr so viel angebrannt wäre. Wirkte in der ersten Halbzeit nur einmal zu ungestüm, als er wild rausrückte und dadurch die rechte Seite entblößte, ansonsten sorgte auch er dafür, dass Stuttgart 70 Minuten lang kaum statt fand.
Russ - Note 5 - Da läuft momentan nicht viel zusammen. Schläfrig beim Laufduell gegen Progrebnyak, i.m.A. hätte es da sogar Rot geben können. Auch in der Endphase, als es vogelwild wurde, immer einen Schritt zu spät, machte er die Situation, die zum vermeintlichen 2:2 führte, nicht sogar durch einen verbockten Befreiungsschlag erst so gefährlich?
Tzavellas - Note 3,5 - Schwer zu bewerten heute unser Grieche. In der Anfangsphase kam viel über seine Seite, Träsch und Celozzi waren die Aktivposten und das liegt dann wohl auch am Griechen. Stabilisierte sich dann aber und seine Flanken sind eine echte Waffe!! Bereitete die riesen Chance von Gekas vor mit scharfem Geschoß und leitete das 2-0 mit präzisem Eckball ein. Beim 1:2 aber im Stich gelassen und daher sehr unglücklich. Pendelte regelmäßig zwischen guten und schlechten Aktionen!
Schwegler - Note 3 - Kommt mit der Rolle, dass ihm die Spieler nun deutlich schneller auf den Füßen stehen, immer besser zurecht. Wird langsam wieder stärker und dominanter, beginnt nun auch schneller die Bälle zu verteilen. Die Situation, in der er sich nun befindet, als erste gefährliche Anspielstation wahrgenommen und verteidigt zu werden, kann ihm nur helfen. Kommt er da gut raus, haben wir einen Mann mit absolut gehobenem Format im Kader!
Chris - Note 3 - Unser Brasilianer braucht zwar noch Zeit, aber er ist soooo wichtig für uns. 1:0 vorbereitet, 2:0 erzielt und somit schon 3 Scorerpunkte! Konnte leider in der Schlussphase nicht für die erhoffte Stabilität in der Verteidigung sorgen und ging auch häufig mit "schwimmen". Die Pause jetzt tut ihm gut!
Ochs - Note 4 - Für mich heute der Schwächste unserer Offensivabteilung. Kam nicht in Tritt und vergab seine zwei großen Chancen etwas leichtfertig. Hielt sich auf seiner rechten Seite heute zurück, war wohl drauf bedacht, mit Jung zusammen Gentner und Molinaro komplett abzudecken! Dies gelang auf Kosten der Offensivarbeit, die ihn für uns wertvoll macht. Daher gestern eine ausreichende Arbeit!
Altintop - Note 3 - Was ihm fehlte war das Tor zum 3:1. Ansonsten ist er für uns i.m.A. ein Gewinn. Ballverteiler, verschleppt das Tempo, ist aber auch in der Lage umzuschalten Seine Ballsicherheit gibt uns oft die Möglichkeit effektiv von hinten nachzurücken. In die Spitze hinein verlange ich allerdings noch mehr von ihm!
Köhler - Note 3,5 - Ihn zu bewerten ist ganz schwer! Heute unauffällig, mit einem guten Freistoß. Aber es kommt nicht von ungefähr das Stuttgart in der Anfangsphase so oft gefährlich über unsere linke Seite kam. In der 1. HZ daher eher schwach, im 2. Durchgang dann aber besser, erkannte z.b. blitzschnell den Fehler von Molinaro und gab den Querpass sofort weiter zu Gekas, der nur knapp verfehlte. Sein Freistoß war klasse. Iniziiert immer wieder Angriffe!
4,5 in HZ1 + 2,5 in HZ 2 ergibt eine 3,5.
Gekas - Note 2 - Man of the Match! Was der für uns leistet ist unglaublich! Ich will nie wieder etwas über Lauffaulheit hören, denn eine Sache zeigt das fünfte gute Spiel in Folge - er hat verstanden was die Mannschaft, der Trainer und die Fans von ihm erwarten! Er beackert die gegnerische Hälfte, schießt die wichtigen Tore (jetzt schon das dritte Mal das erste Tor für uns!). Hätte noch zwei weitere Treffer erzielen können/müssen. Nichtsdestotrotz - Topeinkauf!
Die Einwechselspieler bekommen keine Noten, waren zu kurz drin!
Fans - Note 1 - Da können die mir bei den Zusammenfassung zeigen, was sie wollen und sagen, die Fans des VFB standen hinter ihrer Mannschaft - es zeigt wieder nur wie unbeliebt wir wohl sind für diese Sender! 90 Minuten Dauersupport, nicht mal ein "Schreckensschweigen" nach den druckvollen ersten 15 Minuten des Gegners! Bedingungslose Unterstützung der Mannschaft von Minute -10, sprich bevor das Spiel überhaupt losging! Das sollte auch mal erwähnt werden!!
LG
Stoffel
Jung - Note 3,5 - Fand ihn verbessert, aber er wirkt momentan irgendwie gehemmt. Seine Unbekümmertheit der ersten Spiele ist etwas abhanden gekommen, man merkt, dass er mit der neuen Drucksituation, Stammspieler und nicht Herausforderer zu sein, noch seine Probleme hat.
Franz - Note 3 - Ich fand ihn stark und denke, dass mit ihm da hinten nicht mehr so viel angebrannt wäre. Wirkte in der ersten Halbzeit nur einmal zu ungestüm, als er wild rausrückte und dadurch die rechte Seite entblößte, ansonsten sorgte auch er dafür, dass Stuttgart 70 Minuten lang kaum statt fand.
Russ - Note 5 - Da läuft momentan nicht viel zusammen. Schläfrig beim Laufduell gegen Progrebnyak, i.m.A. hätte es da sogar Rot geben können. Auch in der Endphase, als es vogelwild wurde, immer einen Schritt zu spät, machte er die Situation, die zum vermeintlichen 2:2 führte, nicht sogar durch einen verbockten Befreiungsschlag erst so gefährlich?
Tzavellas - Note 3,5 - Schwer zu bewerten heute unser Grieche. In der Anfangsphase kam viel über seine Seite, Träsch und Celozzi waren die Aktivposten und das liegt dann wohl auch am Griechen. Stabilisierte sich dann aber und seine Flanken sind eine echte Waffe!! Bereitete die riesen Chance von Gekas vor mit scharfem Geschoß und leitete das 2-0 mit präzisem Eckball ein. Beim 1:2 aber im Stich gelassen und daher sehr unglücklich. Pendelte regelmäßig zwischen guten und schlechten Aktionen!
Schwegler - Note 3 - Kommt mit der Rolle, dass ihm die Spieler nun deutlich schneller auf den Füßen stehen, immer besser zurecht. Wird langsam wieder stärker und dominanter, beginnt nun auch schneller die Bälle zu verteilen. Die Situation, in der er sich nun befindet, als erste gefährliche Anspielstation wahrgenommen und verteidigt zu werden, kann ihm nur helfen. Kommt er da gut raus, haben wir einen Mann mit absolut gehobenem Format im Kader!
Chris - Note 3 - Unser Brasilianer braucht zwar noch Zeit, aber er ist soooo wichtig für uns. 1:0 vorbereitet, 2:0 erzielt und somit schon 3 Scorerpunkte! Konnte leider in der Schlussphase nicht für die erhoffte Stabilität in der Verteidigung sorgen und ging auch häufig mit "schwimmen". Die Pause jetzt tut ihm gut!
Ochs - Note 4 - Für mich heute der Schwächste unserer Offensivabteilung. Kam nicht in Tritt und vergab seine zwei großen Chancen etwas leichtfertig. Hielt sich auf seiner rechten Seite heute zurück, war wohl drauf bedacht, mit Jung zusammen Gentner und Molinaro komplett abzudecken! Dies gelang auf Kosten der Offensivarbeit, die ihn für uns wertvoll macht. Daher gestern eine ausreichende Arbeit!
Altintop - Note 3 - Was ihm fehlte war das Tor zum 3:1. Ansonsten ist er für uns i.m.A. ein Gewinn. Ballverteiler, verschleppt das Tempo, ist aber auch in der Lage umzuschalten Seine Ballsicherheit gibt uns oft die Möglichkeit effektiv von hinten nachzurücken. In die Spitze hinein verlange ich allerdings noch mehr von ihm!
Köhler - Note 3,5 - Ihn zu bewerten ist ganz schwer! Heute unauffällig, mit einem guten Freistoß. Aber es kommt nicht von ungefähr das Stuttgart in der Anfangsphase so oft gefährlich über unsere linke Seite kam. In der 1. HZ daher eher schwach, im 2. Durchgang dann aber besser, erkannte z.b. blitzschnell den Fehler von Molinaro und gab den Querpass sofort weiter zu Gekas, der nur knapp verfehlte. Sein Freistoß war klasse. Iniziiert immer wieder Angriffe!
4,5 in HZ1 + 2,5 in HZ 2 ergibt eine 3,5.
Gekas - Note 2 - Man of the Match! Was der für uns leistet ist unglaublich! Ich will nie wieder etwas über Lauffaulheit hören, denn eine Sache zeigt das fünfte gute Spiel in Folge - er hat verstanden was die Mannschaft, der Trainer und die Fans von ihm erwarten! Er beackert die gegnerische Hälfte, schießt die wichtigen Tore (jetzt schon das dritte Mal das erste Tor für uns!). Hätte noch zwei weitere Treffer erzielen können/müssen. Nichtsdestotrotz - Topeinkauf!
Die Einwechselspieler bekommen keine Noten, waren zu kurz drin!
Fans - Note 1 - Da können die mir bei den Zusammenfassung zeigen, was sie wollen und sagen, die Fans des VFB standen hinter ihrer Mannschaft - es zeigt wieder nur wie unbeliebt wir wohl sind für diese Sender! 90 Minuten Dauersupport, nicht mal ein "Schreckensschweigen" nach den druckvollen ersten 15 Minuten des Gegners! Bedingungslose Unterstützung der Mannschaft von Minute -10, sprich bevor das Spiel überhaupt losging! Das sollte auch mal erwähnt werden!!
LG
Stoffel
dadelicious schrieb:StoffelSGE schrieb:
Wir alle hatten die Träume, dass er uns wieder Esprit und vllt. Schwung verleiht, doch inzwischen müsste auch der letzte erkannt haben, dass er mit dieser Rolle schlichtweg komplett überfordert ist. Ich hoffe sehr, dass das Kapitel jetzt mal im Sommer beendet wird, auch heute wieder diese Caio-Rufe.
Und eins steht fest - es lag wohl nicht am Ex-Trainer, den viele am liebsten erhängt hätten wegen dem Brasilianer. Es ist einfach zu wenig, von der Einstellung und wohl vom Gesamtpaket, um ganz oben hier bestehen zu können.
naja seine letzten spiele in der letzten saison waren gut bis sehr gut... das kann keiner hier bestreiten... und wenn er jetzt hier in der neues saison schon in der vorbereitung nur als 6er spielen durfte.. weil skibbe unbedingt 4-4-2 spielen wollte ... dann is das schon echt kacke für ihn... und jetzt hat er in 30min gestern keine 5 tore gemacht und wird gleich gebasht... er hat sich einfach den anderen angepasst und fertig.. war nicht schlechter und nicht besser...
Er wird doch nicht wegen gestern gebasht. Er wird überhaupt nicht gebasht. Aber man hat sich einfach mehr erhofft und erwartet und er hat, ohne das er was dafür konnte, für viel Zoff im Fanlager gesorgt. Das sich dann, wenn Ernüchterung eintritt, schneller über so einen Mist wie gestern, wo er in Minute 88 einen sinnfreien Hackenpass spielt, der dann zum Gegentor führt - dann erhitzen sich die Gemüter schneller.
Es ist zu wenig was er bringt und einige werden ihn auch in einem Jahr noch in Schutz nehmen "der Junge braucht Zeit, gebt ihm 3 Spiele am Stück, dann zeigt er euch was für ne Granate er ist!". Nuja...
vonNachtmahr1982 schrieb:StoffelSGE schrieb:
Und das liegt an einem - an ihm selber!
Und das... wird am ende wahrscheinlich wirklich.. ein FAKT sein. :neutral-face
Und das ist das, was mir so Leid tut. Ich mag den Jungen und ich habe ihm so viele Chancen gegeben. Aber wer jetzt noch sagt, dass diese Leistungen davon stammen, dass er unter FF kein Stammspieler war - da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wenn ein so junger Spieler daran kaputt geht, dass er eben nicht gleich den großen Durchbruch schafft - dann gehörts halt in die Kreisliga (das hört sich jetzt hart an und ist natürlich übertrieben!)
Was dem Jungen fehlt ist die nötige Einstellung. Mir kommt es so vor, als wäre er mit seinem jetzigen Status sogar zufrieden - eine Niederlage wird nie an ihm festgemacht (auch deismal nicht, obwohl diese von seinem sinnfreien Hackenpässchen mit eingeleitet wurde), es wird nach ihm gerufen, er verdient nicht schlecht, FFM hat viele schöne Clubs und Nachtbars, er hat eine hübsche Frau mit Kind - jo mei, wozu sich abstrampeln?
Ich kann das durchaus nachvollziehen und verteufel ihn deshalb nicht - aber dann muss man sich, sowohl als Fan, als auch als Spieler nicht wundern, wenns nie ganz hinhaut.
Stiller_Genuss schrieb:StoffelSGE schrieb:
Warum über ihn noch immer diskutiert wird ist mir wirklich fraglich. Caio hat für uns insgesamt 57 Spiele bestritten und war an 9 Treffern beteiligt. Er bekam in diesem Zeitraum vom Kicker folgende Noten:
Note 1 oder 1,5 - Fehlanzeige
Note 2 oder 2,5 - 3mal
Note 3 oder 3,5 - 11mal
Note 4 oder 4,5 - 9mal
Note 5 oder 5,5 - 7mal
Er wurde somit in 57 Spielen 30mal benotet und hat 16mal schlecht und 14 mal gut - durchschnittlich agiert. Er hat auch die Chance des Trainerwechsels komplett verpuffen lassen. Er hat nun seit über 12 Monaten die Chance sich für die 1. Elf anzubieten und ist doch wieder nur Nr. 12 oder 13, wobei ich glaube, dass er nach heute wieder etwas abgerutscht ist.
Wir alle hatten die Träume, dass er uns wieder Esprit und vllt. Schwung verleiht, doch inzwischen müsste auch der letzte erkannt haben, dass er mit dieser Rolle schlichtweg komplett überfordert ist. Ich hoffe sehr, dass das Kapitel jetzt mal im Sommer beendet wird, auch heute wieder diese Caio-Rufe.
Und eins steht fest - es lag wohl nicht am Ex-Trainer, den viele am liebsten erhängt hätten wegen dem Brasilianer. Es ist einfach zu wenig, von der Einstellung und wohl vom Gesamtpaket, um ganz oben hier bestehen zu können.
Sorry für den Doppelpost, aber wo ist ganz hier oben?
Es war einfach eine falsche Satzstellung, die heißen sollte um es hier ganz oben, sprich in Liga 1, wo wir uns befinden, packen zu können.
Stiller_Genuss schrieb:StoffelSGE schrieb:
Warum über ihn noch immer diskutiert wird ist mir wirklich fraglich. Caio hat für uns insgesamt 57 Spiele bestritten und war an 9 Treffern beteiligt. Er bekam in diesem Zeitraum vom Kicker folgende Noten:
Note 1 oder 1,5 - Fehlanzeige
Note 2 oder 2,5 - 3mal
Note 3 oder 3,5 - 11mal
Note 4 oder 4,5 - 9mal
Note 5 oder 5,5 - 7mal
Er wurde somit in 57 Spielen 30mal benotet und hat 16mal schlecht und 14 mal gut - durchschnittlich agiert. Er hat auch die Chance des Trainerwechsels komplett verpuffen lassen. Er hat nun seit über 12 Monaten die Chance sich für die 1. Elf anzubieten und ist doch wieder nur Nr. 12 oder 13, wobei ich glaube, dass er nach heute wieder etwas abgerutscht ist.
Wir alle hatten die Träume, dass er uns wieder Esprit und vllt. Schwung verleiht, doch inzwischen müsste auch der letzte erkannt haben, dass er mit dieser Rolle schlichtweg komplett überfordert ist. Ich hoffe sehr, dass das Kapitel jetzt mal im Sommer beendet wird, auch heute wieder diese Caio-Rufe.
Und eins steht fest - es lag wohl nicht am Ex-Trainer, den viele am liebsten erhängt hätten wegen dem Brasilianer. Es ist einfach zu wenig, von der Einstellung und wohl vom Gesamtpaket, um ganz oben hier bestehen zu können.
Ich denke, dass der Junge einfach mal nur ein paar Spiele nacheinander machen muss, um Spielpraxis zu bekommen. Das liegt zu (Fakt) 99,9 % am Funkel.
Mist, wollte doch in den Torwart-Thread posten.
Wie oft muss er dies denn noch tun? Dies durfte er doch bei MS bereits. Es lag ja auch an FF das er mit 6 kg zu viel ausm Urlaub zurückkam. Und ja der böse FF, der daran schuld ist, dass wir heute gg. Freiburg verloren haben, weil ja wahrscheinlich noch alle seine Spieler im Kopf hatten, heute müssen wir mauern
Ich hab hier keine Lust auf einen FF und Caio Thread.
Fakt ist - Caio hats nach 32 Monaten in FFM nicht gepack und wir es auch in den verbleibenden 22 Monaten nicht packen. Und das liegt an einem - an ihm selber!
Danke
LG
Warum über ihn noch immer diskutiert wird ist mir wirklich fraglich. Caio hat für uns insgesamt 57 Spiele bestritten und war an 9 Treffern beteiligt. Er bekam in diesem Zeitraum vom Kicker folgende Noten:
Note 1 oder 1,5 - Fehlanzeige
Note 2 oder 2,5 - 3mal
Note 3 oder 3,5 - 11mal
Note 4 oder 4,5 - 9mal
Note 5 oder 5,5 - 7mal
Er wurde somit in 57 Spielen 30mal benotet und hat 16mal schlecht und 14 mal gut - durchschnittlich agiert. Er hat auch die Chance des Trainerwechsels komplett verpuffen lassen. Er hat nun seit über 12 Monaten die Chance sich für die 1. Elf anzubieten und ist doch wieder nur Nr. 12 oder 13, wobei ich glaube, dass er nach heute wieder etwas abgerutscht ist.
Wir alle hatten die Träume, dass er uns wieder Esprit und vllt. Schwung verleiht, doch inzwischen müsste auch der letzte erkannt haben, dass er mit dieser Rolle schlichtweg komplett überfordert ist. Ich hoffe sehr, dass das Kapitel jetzt mal im Sommer beendet wird, auch heute wieder diese Caio-Rufe.
Und eins steht fest - es lag wohl nicht am Ex-Trainer, den viele am liebsten erhängt hätten wegen dem Brasilianer. Es ist einfach zu wenig, von der Einstellung und wohl vom Gesamtpaket, um ganz oben hier bestehen zu können.
Note 1 oder 1,5 - Fehlanzeige
Note 2 oder 2,5 - 3mal
Note 3 oder 3,5 - 11mal
Note 4 oder 4,5 - 9mal
Note 5 oder 5,5 - 7mal
Er wurde somit in 57 Spielen 30mal benotet und hat 16mal schlecht und 14 mal gut - durchschnittlich agiert. Er hat auch die Chance des Trainerwechsels komplett verpuffen lassen. Er hat nun seit über 12 Monaten die Chance sich für die 1. Elf anzubieten und ist doch wieder nur Nr. 12 oder 13, wobei ich glaube, dass er nach heute wieder etwas abgerutscht ist.
Wir alle hatten die Träume, dass er uns wieder Esprit und vllt. Schwung verleiht, doch inzwischen müsste auch der letzte erkannt haben, dass er mit dieser Rolle schlichtweg komplett überfordert ist. Ich hoffe sehr, dass das Kapitel jetzt mal im Sommer beendet wird, auch heute wieder diese Caio-Rufe.
Und eins steht fest - es lag wohl nicht am Ex-Trainer, den viele am liebsten erhängt hätten wegen dem Brasilianer. Es ist einfach zu wenig, von der Einstellung und wohl vom Gesamtpaket, um ganz oben hier bestehen zu können.
Nikolov - 2 - Hielt heute stark, trug keine Schuld an der Niederlage.
Jung - 4 - Ließ sich von der nervosität und ängstlichkeit seiner Mitspieler anstecken.
Franz - 4,5 - Das war wenig. Brachte mit Russ zusammen keine Sicherheit hinten rein, die verhältnismäßig vielen Torchancen eines Gegners, der auswärts sonst eher "magerkost" in dieser Hinsicht bietet, spricht Bände.
Russ - 4,5 - Siehe Franz.
Tzavellas - 3,5 - Gefiel mir hinten, trotz unnötiger Befreiungsschläge zum Ende hin, am Besten. Aggressiv in den Zweikämpfen und mit zwei sehr schönen Freistößen, wovon Köhler eine hätte verwandeln müssen!!
Schwegler - Note 5 - Keine Struktur, kein Spielaufbau, viele Fehlpässe. Rückfall.
Meier - Note 5,5 - Schwächster Felspieler der Startelf. Seine tolle Leistung gg. Gladbach ist hiermit schon wieder vergessen. Das war gar nichts.
Ochs - Note 5 - Null vom Paddy. Ist er vllt doch einer der Spieler, die von Schwegler angeprangert werden? Die dann, wenn es mal bei ihnen gut läuft, wieder alles etwas schleifen lassen?
Köhler - Note 4,5 - Bei ihm seh ich wenigstens bemühen, v.a. im zweiten Durchgang, als über die rechte Seite NICHTS, aber auch GAR NICHTS lief. Sein Kopfball hätte aber drin sein müssen, deshalb die ,5 hinter der 4.
Altintop - Note 5 - Auf und nieder - immer wieder. Nach guter Leistung folgt eine schlechte, viele Ballverluste, sehr langsam in einigen Situationen. Das war ebenfalls nichts.
Gekas - Note 4 - Ackerte und rackerte, musste aber mindestens eine Chance nutzen. Nichts destotrotz bester Offensivspieler der SGE. Hätte ein Tor verdient gehabt.
Caio - Note 5,5 - Die 6 gebe ich ihm nicht, weil sein Freistoß immerhin für Gefahr sorgte. Leitete das Gegentor mit einem sinnfreien Hackenpässchen in die Vorwärtsbewegung ein. Seine Zeit sollte jetzt so langsam mal abgelaufen sein, da kommt nicht mehr viel. Meier brachte wenig zu Stande, Caio fast noch ein bisschen weniger. Ein guter Übersteiger langt nicht für Liga 1.
Korki + Chris bleiben verschont.
Teamleistung: Note 6 - Man sollte langsam mal nachdenken, warum Leute, die von Schalke und Leverkusen kommen, solche warnenden Töne anschlagen. Natürlich darf man nach einer Niederlage nicht wieder alles verteufeln - aber diese Niederlage hatte ihren Samen mal wieder in der typischen Arroganz und Nachlässigkeit einiger Spieler, die meinen, es geht auch ohne Bewegung, ohne Zweikampfverhalten, ohne Hinterherrennen. Hier sollten sich einige Profis überlegen, ob sie wirklich tagtäglich etwas ins Facebook posten oder nicht lieber eine Stunde mehr trainieren sollten....
LG
ein sehr wütender
SGEStoffel
Jung - 4 - Ließ sich von der nervosität und ängstlichkeit seiner Mitspieler anstecken.
Franz - 4,5 - Das war wenig. Brachte mit Russ zusammen keine Sicherheit hinten rein, die verhältnismäßig vielen Torchancen eines Gegners, der auswärts sonst eher "magerkost" in dieser Hinsicht bietet, spricht Bände.
Russ - 4,5 - Siehe Franz.
Tzavellas - 3,5 - Gefiel mir hinten, trotz unnötiger Befreiungsschläge zum Ende hin, am Besten. Aggressiv in den Zweikämpfen und mit zwei sehr schönen Freistößen, wovon Köhler eine hätte verwandeln müssen!!
Schwegler - Note 5 - Keine Struktur, kein Spielaufbau, viele Fehlpässe. Rückfall.
Meier - Note 5,5 - Schwächster Felspieler der Startelf. Seine tolle Leistung gg. Gladbach ist hiermit schon wieder vergessen. Das war gar nichts.
Ochs - Note 5 - Null vom Paddy. Ist er vllt doch einer der Spieler, die von Schwegler angeprangert werden? Die dann, wenn es mal bei ihnen gut läuft, wieder alles etwas schleifen lassen?
Köhler - Note 4,5 - Bei ihm seh ich wenigstens bemühen, v.a. im zweiten Durchgang, als über die rechte Seite NICHTS, aber auch GAR NICHTS lief. Sein Kopfball hätte aber drin sein müssen, deshalb die ,5 hinter der 4.
Altintop - Note 5 - Auf und nieder - immer wieder. Nach guter Leistung folgt eine schlechte, viele Ballverluste, sehr langsam in einigen Situationen. Das war ebenfalls nichts.
Gekas - Note 4 - Ackerte und rackerte, musste aber mindestens eine Chance nutzen. Nichts destotrotz bester Offensivspieler der SGE. Hätte ein Tor verdient gehabt.
Caio - Note 5,5 - Die 6 gebe ich ihm nicht, weil sein Freistoß immerhin für Gefahr sorgte. Leitete das Gegentor mit einem sinnfreien Hackenpässchen in die Vorwärtsbewegung ein. Seine Zeit sollte jetzt so langsam mal abgelaufen sein, da kommt nicht mehr viel. Meier brachte wenig zu Stande, Caio fast noch ein bisschen weniger. Ein guter Übersteiger langt nicht für Liga 1.
Korki + Chris bleiben verschont.
Teamleistung: Note 6 - Man sollte langsam mal nachdenken, warum Leute, die von Schalke und Leverkusen kommen, solche warnenden Töne anschlagen. Natürlich darf man nach einer Niederlage nicht wieder alles verteufeln - aber diese Niederlage hatte ihren Samen mal wieder in der typischen Arroganz und Nachlässigkeit einiger Spieler, die meinen, es geht auch ohne Bewegung, ohne Zweikampfverhalten, ohne Hinterherrennen. Hier sollten sich einige Profis überlegen, ob sie wirklich tagtäglich etwas ins Facebook posten oder nicht lieber eine Stunde mehr trainieren sollten....
LG
ein sehr wütender
SGEStoffel
War live im Stadion und habe eine fantastische Auswärtsleistung gesehen. Das war wie vom "Reißbrett". Aber der Reihenfolge:
Nikolov - Note 3 - Beim vermeintlichen 1:1 kann man Foulspiel geben. Ansonsten mit 2 guten Paraden, einmal beim rauslaufen zu zögerlich, einmal leicht unsicher. Oka wie er leibt und lebt. Nicht überragend, aber eben auch nicht schlecht.
Jung - Note 2,5 - Toll, wie er immer wieder mit Ochs die Positionen tauscht und flexibel mit nach vorne läuft. Endlich mal wieder einer aus der eigenen Jugend, der sich in der Startelf festsetzt!
Franz - Note 3 - Bei der Elfmetersituation hatte er Glück, ansonsten zweikampfstark und grundsolig.
Russ - Note 3 - Siehe Franz, ohne die Elfmetersituation.
Tzavellas - Note 3 - Erste HZ in der Defensive teilweise zu lässig, dafür nach vorne stark und mit tollem Standart vor dem 1:0. Könnte endlich mal ein Einkauf werden, der mal wieder als "Unbekannter" einschlägt.
Schwegler - Note 2,5 - Immer in Bewegung, mit Traumpass auf Paddy Ochs. Heute auch wieder mit sicherem Passspiel und konzentriert. Der Motor scheint wieder anzulaufen.
Meier - Note 1,5 - Überragende Partie das Langen. Das 2:0 eingeleitet und dann durch eine energische Energieleistung vorbereitet. Im Stadion konnte man wunderbar sehen, wie er noch den Kopf hochnahm und genau sah, wo Gekas stand. So sind er und Schwegler ein Topduo!
Ochs - Note 2,5 - Sein Tor war überragend, macht seine Ankündigung, effektiver zu werden, wahr (2 Tore + 1 Torvorlage sind eine tolle Bilanz. An 50 % der Treffern beteiligt). In der 1. Halbzeit wurde er aber sehr gut aus dem Spiel genommen, weshalb mehr über unsere linke Seite ging.
Köhler - Note 2 - Wo Köhler dann herausstechen konnte. Technisch stark, dazu mal wieder mit dem ganz wichtigen 1:0. Sein Status bei den Fans steigt, man merkt nun endlich, was man an diesem Mann hat. So ist er aus der Startelf nicht wegzudenken.
Altintop - Note 2,5 - In der 1. Halbzeit einer der "schwächeren" Frankfurter, dafür dann aber in der 2. Halbzeit effektiver. Seine Vorarbeit zum 4-0 war überragend, darüber hinaus ballsicher und technisch ganz stark. Auf der Position im Offensiven Mittelfeld hat er mir sehr gut gefallen.
Gekas - Note 1 - 2 Tore, 1 Torvorlage und, was noch viel wichtiger für mich ist, viel in Bewegung. Setzte die Gladbacher hinten immer wieder unter Druck, bot sich an, zeigte allen, dass er sich hier integrieren will. Wenn er es packt, konstant diese Leistung abzurufen, dann wird es für Amanatidis schwer und für Fenin unmöglich an ihm vorbeizukommen! Ich bin begeistert von dem Auftritt heute.
Einwechselspieler bekommen keine Note.
Zum Schiedsrichter: Machte zwei Fehler, gab Gladbach und uns einen Elfer nicht. Das vermeintliche 1:1 konnte man abpfeifen, Torhüter werden im 5 Meter Raum immer wieder geschützt. Eine Sache ist sicher - es lag heute nicht am Schiri, dass G'bach verloren hat - wir waren einfach besser heute! Weiter so!
Nikolov - Note 3 - Beim vermeintlichen 1:1 kann man Foulspiel geben. Ansonsten mit 2 guten Paraden, einmal beim rauslaufen zu zögerlich, einmal leicht unsicher. Oka wie er leibt und lebt. Nicht überragend, aber eben auch nicht schlecht.
Jung - Note 2,5 - Toll, wie er immer wieder mit Ochs die Positionen tauscht und flexibel mit nach vorne läuft. Endlich mal wieder einer aus der eigenen Jugend, der sich in der Startelf festsetzt!
Franz - Note 3 - Bei der Elfmetersituation hatte er Glück, ansonsten zweikampfstark und grundsolig.
Russ - Note 3 - Siehe Franz, ohne die Elfmetersituation.
Tzavellas - Note 3 - Erste HZ in der Defensive teilweise zu lässig, dafür nach vorne stark und mit tollem Standart vor dem 1:0. Könnte endlich mal ein Einkauf werden, der mal wieder als "Unbekannter" einschlägt.
Schwegler - Note 2,5 - Immer in Bewegung, mit Traumpass auf Paddy Ochs. Heute auch wieder mit sicherem Passspiel und konzentriert. Der Motor scheint wieder anzulaufen.
Meier - Note 1,5 - Überragende Partie das Langen. Das 2:0 eingeleitet und dann durch eine energische Energieleistung vorbereitet. Im Stadion konnte man wunderbar sehen, wie er noch den Kopf hochnahm und genau sah, wo Gekas stand. So sind er und Schwegler ein Topduo!
Ochs - Note 2,5 - Sein Tor war überragend, macht seine Ankündigung, effektiver zu werden, wahr (2 Tore + 1 Torvorlage sind eine tolle Bilanz. An 50 % der Treffern beteiligt). In der 1. Halbzeit wurde er aber sehr gut aus dem Spiel genommen, weshalb mehr über unsere linke Seite ging.
Köhler - Note 2 - Wo Köhler dann herausstechen konnte. Technisch stark, dazu mal wieder mit dem ganz wichtigen 1:0. Sein Status bei den Fans steigt, man merkt nun endlich, was man an diesem Mann hat. So ist er aus der Startelf nicht wegzudenken.
Altintop - Note 2,5 - In der 1. Halbzeit einer der "schwächeren" Frankfurter, dafür dann aber in der 2. Halbzeit effektiver. Seine Vorarbeit zum 4-0 war überragend, darüber hinaus ballsicher und technisch ganz stark. Auf der Position im Offensiven Mittelfeld hat er mir sehr gut gefallen.
Gekas - Note 1 - 2 Tore, 1 Torvorlage und, was noch viel wichtiger für mich ist, viel in Bewegung. Setzte die Gladbacher hinten immer wieder unter Druck, bot sich an, zeigte allen, dass er sich hier integrieren will. Wenn er es packt, konstant diese Leistung abzurufen, dann wird es für Amanatidis schwer und für Fenin unmöglich an ihm vorbeizukommen! Ich bin begeistert von dem Auftritt heute.
Einwechselspieler bekommen keine Note.
Zum Schiedsrichter: Machte zwei Fehler, gab Gladbach und uns einen Elfer nicht. Das vermeintliche 1:1 konnte man abpfeifen, Torhüter werden im 5 Meter Raum immer wieder geschützt. Eine Sache ist sicher - es lag heute nicht am Schiri, dass G'bach verloren hat - wir waren einfach besser heute! Weiter so!
Marco72 schrieb:
den gleichen Thread gabs überigens schon vor ca. 1,5 Jahren.
Damals war so der Tenor von: einfach nur Pech über Funkels falsches Training,Dr Seeger als Mannschaftsarzt macht alles falsch,der angeblich zu harte Trainingsplatz,die Schuhe,die Mehrbelastung heutzutage bei den Profis....
Im Prinzip ne Wiederholung
Und was sagt uns das? Nicht alles was die Herren Vorgänger machten war sooooo schlecht und so grausam, wie es eine zeitlang dargestellt wurde . Und wenn man nun ganz fies ist fängt man nun saisonübergreifend an, die "Nicht-Siege" zu zählen und kommt auf 2 Unentschieden aus 7 Spielen oO.
Daher . Die Ursachen liegen meist sehr tief und nicht nur bei den jeweiligen Trainerteams. Und die Ursache für die vielen Verletzungen liegt i.m.A. einfach an dieser Sportart an sich und nicht an irgendwelchen Plätzen oder Schuhen!
gizzi schrieb:
So weit ich weiß hat die Eintracht seit Funkel einen mit professionellen Geräten ausgestatteten Trainigsraum.
Vielleicht ist das ein Ansatz und man macht dort was falsch
Dann müssten die Bayern, die einen top ausgestatteten Trainingsraum haben, jedes Jahr etliche Knorpelschäden haben. Wenn man sich die Anzahl der Langzeitverletzten ansieht, würde man zu dem Schluss kommen, dass der Sport an sich kaum noch vermeiden lässt, dass dies passiert. Letztes Jahr hatte Bayer Leverkusen 4, bei Bayern fehlten öfter mal Rib und Rob, bei Köln fehlt Geromel schon lange, bei Stuttgart Delpierre, etc.
Also dann machen alle in der BuLi etwas falsch mit ihren top ausgestatteten Trainingsräumen...
mosh82 schrieb:
*lach* "Alle" NICHT im Sinne von alle.
Ja, klar, Sport intensiv betrieben geht auf die Gelenke. Das ist mir ja auch klar. Und dennoch, oder gerade deswegen ist es vielleicht sinnvoll, Experten hinzuzuziehen und auf Schonung, Rehabilitation, Prävention etc. zu achten. Ich bin mir sicher, es gibt akutelle Forschungen in diesem Bereich und neue Erkenntnisse und MEthoden, um vorzubeugen.
Denkst du nicht?
Das Wort "Schonung" ist doch für den Profibereich nicht mehr relevant. Schonung ist in diesem Bereich ein Phrase, die keinen interessiert. Spieler sind freiwild, werden im Stadion umgetreten, ausgepfiffen, weil sie raushumpeln und 3 minuten später wieder normal laufen können - warum können sie das?? Weil sie mit Schmerzmitteln vollgepumpt werden!
Spieler werden teilweise wochenlang durch die Saison mitgenommen, bis dann endlich Winter- oder Sommerpause ist. Der Fußball an sich sorgt dafür, dass Spieler immer anfälliger werden! Viele Zweikämpfe, Kopfballduelle, Richtungswechsel, Sprints, abruptes aufhören der Sprints und sofortiges zurücklaufen! Das geht verdammt hart auf die Knie. Wer da auch nur etwas empfindlicher ist bekommt auf Dauer große Probleme!
Eine Studie über Knorpelschäden bei Eintracht Frankfurt? Da sind andere für zuständig, die wohl wissen was zu tun ist, wobei ich mir auch da nicht so sicher bin...
illmatti schrieb:MrBoccia schrieb:
ich unterstelle diesem Herren eindeutig Vorsatz. So ein Handspiel muss man sehen - oder man sieht es absichtlich nicht.
Das schlimme ist dabei wirklich, dass dieser gegelte Blatter-Musterschüler bei jeder kritischen Situation absolut freie Sicht hatte.
Beim Tritt von Pogatez steht er einen Meter daneben, der komische Ösi bittelt und bettelt verzweifelt schauend (dachte wohl er bekommt Rot) und was macht der Schiri? Gibt nicht einmal gelb.
Auch beim Handspiel von Xibit-Ya Konan sieht man in der Wiederholung, dass Aytekin direkt auf die Szene schaut - ohne störende Gegenspieler! Ebenso bei Foul von Pogatez an Gekas am Strafraum und und und...
Ich würde mir so sehr kritische TV-Berichte wünschen, in denen man dem Schiri genau sagt: "Sehen sie hier, sie haben freie Sicht, der Spieler reißt beide Arme im Strafraum hoch und blockt den Ball. Watum pfeifen sie nicht?"
Aber FIFA-Schiris dürfen ja keine Interviews geben, sonst sind sie in der nächsten Eierkraulrunde nicht dabei...
Boah, bin ich geladen...
Ich habe selten einen so schwachen Schiri erlebt. Schwach in der Zweikampfbewertung, hundsmiserabel bei der Verteilung von gelben Karten (alleine bei Hannover 3 Stück unterschlagen, besonders die bei Pogatetz war ein Skandal), klarer als das Handspiel von Ya Konan gehts nicht und das Ochs nicht im Abseits stand war leicht zu sehen für den Assistent, der nur wenige m entfernt stand.
Natürlich verliert man ein Spiel nicht nur wegen dem Schiedsrichter. Aber wenn man 2-3mal in aussichtsreichen Positionen verpfiffen wird, dann hat man nunmal auch gegen einen schwachen Gegner wie Hannover gelitten.
Aber naja - wir dürfen uns grün und blau ärgern....
illmatti schrieb:MrBoccia schrieb:
ich unterstelle diesem Herren eindeutig Vorsatz. So ein Handspiel muss man sehen - oder man sieht es absichtlich nicht.
Das schlimme ist dabei wirklich, dass dieser gegelte Blatter-Musterschüler bei jeder kritischen Situation absolut freie Sicht hatte.
Beim Tritt von Pogatez steht er einen Meter daneben, der komische Ösi bittelt und bettelt verzweifelt schauend (dachte wohl er bekommt Rot) und was macht der Schiri? Gibt nicht einmal gelb.
Auch beim Handspiel von Xibit-Ya Konan sieht man in der Wiederholung, dass Aytekin direkt auf die Szene schaut - ohne störende Gegenspieler! Ebenso bei Foul von Pogatez an Gekas am Strafraum und und und...
Ich würde mir so sehr kritische TV-Berichte wünschen, in denen man dem Schiri genau sagt: "Sehen sie hier, sie haben freie Sicht, der Spieler reißt beide Arme im Strafraum hoch und blockt den Ball. Watum pfeifen sie nicht?"
Aber FIFA-Schiris dürfen ja keine Interviews geben, sonst sind sie in der nächsten Eierkraulrunde nicht dabei...
Boah, bin ich geladen...
Nikolov - Note 5 - Wie es so ist bei einem Torwart - einiges gut gehalten, dann aber entscheidend gebockt. Schlimmes Gegentor mal wieder.
Jung - Note 5 - 1-0 geht mit auf seine Kappe, heute auch nach vorne hin sehr dezent. Keine gute Partie von Sebi.
Franz - Note 4 - noch der Bessere von beiden Innenverteidigern. War zwar manchmal auch plan- und orientierungslos, jedoch noch besser am Mann als Partner Russ.
Russ - Note 5 - 1-0 nicht richtig angegriffen, beim 2-1 Ya Konan laufen lassen - dazu dann Pech beim Pfostenkopfball. Kandidat für die Bank, wenn Chris zurückkehrt.
Tzavellas - Note 4 - ich fand ihn nicht schlecht, seine Standards kamen eigentlich auch sehr gut an. Das es taktisch noch fehlt ist klar, das wird noch Zeit brauchen. Ich fand ihn aber okey.
Meier - Note 5 - Das war nichts vom Langen. Kein Esprit, sein langsamer Spielaufbau leitete z.b. auch die Konterchance von Hannover ein, die zum Lattentreffer führte. Da muss wieder deutlich mehr kommen!
Schwegler - Note 5 - War nicht sein Spiel. Verhedderte sich oft, einige Fehlpässe, kam auch oft einen Schritt zu spät.
Ochs - Note 2,5 - Mit Abstand bester SGEler. Tolle Vorarbeit zum 1-1. Immer unterwegs auf rechts mit gefährlichen Flanken. Hätten nur 3-4 andere Jungs eine solche Leistung abgerufen...
Köhler - Note 3 - Zweitbester Adler. Viel unterwegs, schönes Tor zum Ausgleich, auch als LV ordentlich.
Gekas - Note 5,5 - Grottiges Spiel. Wo sein Kopfball, der im "handspiel" endete, hingehen sollte, weiß so recht niemand.
Amanatidis - Note 5 - Hatte 2 große Chancen, beide nicht genutzt - das ist eine Note 6 - Für den unentwegten Einsatz gibts ne 5.
Einwechselspieler - Kein Kommentar - haben sich allesamt nicht mit Ruhm bekleckert und waren, wie Korkmaz, sogar noch am Gegentor beteiligt.
Fazit: Schwaches Spiel gegen deinen Grottengegner, der uns aber in Sachen Kampfkraft und Einsatzwillen deutlich überlegen war. Unsere Jungs haben zu viel geredet und sich wohln nicht mehr aufs wesentliche konzentriert. Ich hoffe, dass diese Schmach von heute nächste Woche ausgebügelt werden kann! Ansonsten stehen wir dann gg Gladbach höllisch unter Druck...
Jung - Note 5 - 1-0 geht mit auf seine Kappe, heute auch nach vorne hin sehr dezent. Keine gute Partie von Sebi.
Franz - Note 4 - noch der Bessere von beiden Innenverteidigern. War zwar manchmal auch plan- und orientierungslos, jedoch noch besser am Mann als Partner Russ.
Russ - Note 5 - 1-0 nicht richtig angegriffen, beim 2-1 Ya Konan laufen lassen - dazu dann Pech beim Pfostenkopfball. Kandidat für die Bank, wenn Chris zurückkehrt.
Tzavellas - Note 4 - ich fand ihn nicht schlecht, seine Standards kamen eigentlich auch sehr gut an. Das es taktisch noch fehlt ist klar, das wird noch Zeit brauchen. Ich fand ihn aber okey.
Meier - Note 5 - Das war nichts vom Langen. Kein Esprit, sein langsamer Spielaufbau leitete z.b. auch die Konterchance von Hannover ein, die zum Lattentreffer führte. Da muss wieder deutlich mehr kommen!
Schwegler - Note 5 - War nicht sein Spiel. Verhedderte sich oft, einige Fehlpässe, kam auch oft einen Schritt zu spät.
Ochs - Note 2,5 - Mit Abstand bester SGEler. Tolle Vorarbeit zum 1-1. Immer unterwegs auf rechts mit gefährlichen Flanken. Hätten nur 3-4 andere Jungs eine solche Leistung abgerufen...
Köhler - Note 3 - Zweitbester Adler. Viel unterwegs, schönes Tor zum Ausgleich, auch als LV ordentlich.
Gekas - Note 5,5 - Grottiges Spiel. Wo sein Kopfball, der im "handspiel" endete, hingehen sollte, weiß so recht niemand.
Amanatidis - Note 5 - Hatte 2 große Chancen, beide nicht genutzt - das ist eine Note 6 - Für den unentwegten Einsatz gibts ne 5.
Einwechselspieler - Kein Kommentar - haben sich allesamt nicht mit Ruhm bekleckert und waren, wie Korkmaz, sogar noch am Gegentor beteiligt.
Fazit: Schwaches Spiel gegen deinen Grottengegner, der uns aber in Sachen Kampfkraft und Einsatzwillen deutlich überlegen war. Unsere Jungs haben zu viel geredet und sich wohln nicht mehr aufs wesentliche konzentriert. Ich hoffe, dass diese Schmach von heute nächste Woche ausgebügelt werden kann! Ansonsten stehen wir dann gg Gladbach höllisch unter Druck...
Schöner Bericht, ich habe mir das Training heute auch angeschaut. Auffällig fand ich dabei das etwas fehlende Engagement einiger Spieler.
So fielen mir Bellaid bei der zweiten Passübung (erst missverstanden den Vorgang, danach dann teils unkonzentriert und fahrig beim weiterpassen) und Clark beim Testspiel ganz ganz negativ auf. Besonders bei Clark war erschreckend zu sehen, dass wirklich kein Ball beim Mitspieler landete und er froh war, wenn er das Spielgerät vom Fuß hatte. Ich will ihn noch nicht abschließend beurteilen, aber warum wir ihn geholt haben, wo man mit Rode anscheinend wirklich einen Glücksgriff getätigt hat, erschließt sich mir noch immer nicht.
Rode hingegen wird diese Saison schon eine zweistellige Anzahl an Einsätzen verbuchen. Da bin ich mir sehr sicher. Ein ganz heißer Tipp für den Kicker-Manager .
Ansonsten fand ich Ioannis heute unheimlich engagiert; Meier lief fitnessmäßig vorneweg, zeigte auch beim Trainingsspiel seine ganze Klasse, Alvarez und auch Steinhöfer waren unheimlich engagiert, Bellaid hielt die Abwehr recht stabil, bei Petkovic waren, ähnlich wie bei Clark, viele Fehlpässe zu bemängeln.
Zu Gekas: Unsichtbar . Bei den Passübungen zeigte er doch deutliche technische Mängel, beim Trainingsspiel nicht in Erscheinung getreten. Halil sehr bemüht, Ümit versuchte sich als Aktivposten, Franz hinten rigoros. Auffällig Köhlers tolle Ballbehandlung und Sicherheit bei technischen Aktionen!
Es hat Spaß gemacht die Jungs zu sehen! Allerdings würde ich mir ein wenig mehr Trainingsengagement wünschen, mit weniger Schummelei bei den kleinen Antritten oder Passübungen!
LG
So fielen mir Bellaid bei der zweiten Passübung (erst missverstanden den Vorgang, danach dann teils unkonzentriert und fahrig beim weiterpassen) und Clark beim Testspiel ganz ganz negativ auf. Besonders bei Clark war erschreckend zu sehen, dass wirklich kein Ball beim Mitspieler landete und er froh war, wenn er das Spielgerät vom Fuß hatte. Ich will ihn noch nicht abschließend beurteilen, aber warum wir ihn geholt haben, wo man mit Rode anscheinend wirklich einen Glücksgriff getätigt hat, erschließt sich mir noch immer nicht.
Rode hingegen wird diese Saison schon eine zweistellige Anzahl an Einsätzen verbuchen. Da bin ich mir sehr sicher. Ein ganz heißer Tipp für den Kicker-Manager .
Ansonsten fand ich Ioannis heute unheimlich engagiert; Meier lief fitnessmäßig vorneweg, zeigte auch beim Trainingsspiel seine ganze Klasse, Alvarez und auch Steinhöfer waren unheimlich engagiert, Bellaid hielt die Abwehr recht stabil, bei Petkovic waren, ähnlich wie bei Clark, viele Fehlpässe zu bemängeln.
Zu Gekas: Unsichtbar . Bei den Passübungen zeigte er doch deutliche technische Mängel, beim Trainingsspiel nicht in Erscheinung getreten. Halil sehr bemüht, Ümit versuchte sich als Aktivposten, Franz hinten rigoros. Auffällig Köhlers tolle Ballbehandlung und Sicherheit bei technischen Aktionen!
Es hat Spaß gemacht die Jungs zu sehen! Allerdings würde ich mir ein wenig mehr Trainingsengagement wünschen, mit weniger Schummelei bei den kleinen Antritten oder Passübungen!
LG
Spreeadler schrieb:
Außer Konkurrenz:
Amanatidis
Bajramovic
Clark
Petkovic
Fenin
Enttäuschend:
1. Teber 6
2. Nikolov 5
3. Liberopoulos 5
4. Fährmann 4,5
5. Altintop 4,5
Solide:
1. Ochs 3
2. Russ 3,5
3. Franz 3,5
4. Spycher 3,5
Hoffnungsvoll:
1. Caio 3
2. Korkmaz 3
3. Jung 3
4. Heller 3
Leistungsgaranten:
1. Schwegler 2
2. Meier 2
3. Chris 2
Spieler der Saison: Pirmin Schwegler
Hallo Spreeadler . Mich würden nur einmal zwei Dinge interessieren:
1.) Clark und Fenin laufen für dich, obwohl sie nur wenige Einsätze hatten, außer Konkurrenz. Fährmann hingegen, der ebenfalls Verletzungspech und dadurch insgesamt nur 3 Einsätze hatte, wobei er gegen Leverkusen unglücklich und gegen Hoffenheim souverän agierte, gegen Wob etwas schwächer, bekommt eine 4,5? Natürlich hat man spezielle Erwartungen und Hoffnungen an einen TW - aber ich finde diese Bewertung, wie ich die von Oka (Note 5 ?) sehr hart. Sicherlich hat er seine Böcke drin, aber er hatte in dieser Saison auch einige sehr schöne Paraden dabei und rettete uns auch ein paar Spiele mit (in Freiburg hielt er klasse, daheim gegen Hannover war er sehr gut drauf, gegen Leverkusen hielt er 2-3 mal sehr stark!). Also - das würde mich nur einmal interessieren .
2.) NIchts gegen Marcel Heller - aber Ochs stufst du bei solide und Heller bei hoffnungsvoll ein? Puh, für jemanden, der 8 Tore vorbereitet hat finde ich das ziemlich hart...
Bitte nicht falsch verstehen - jeder soll subjektiv bewerten, was er gesehen hat - aber hier würde mich einfach nur mal ein leises "Warum" interessieren .
LG
etienneone schrieb:
Vielen Dank Werner. Ist wirklich sehr interessant und auch überraschend. Ich hätte nicht gedacht, dass Russ so gut bei mir abschneidet, oder Jung besser als Schwegler wegkommt.
Was mich generell wundert, wie gut eigentlich unsere Abwehrspieler wegkommen. Bei 54 gefangenen Toren hätte ich eigentlich mit schlechteren Noten gerechnet. Spricht dass dann für enormes Pech? Oder für eigentlich gute Leistungen und ein bis zwei Totalaussetzern pro Spiel, die aber den Gesamteindruck nicht so drastisch schmälern?
Und wie ergibt sich die Differenz zwischen meinem gesamt Schnitt und dem der Medien. Bei 3,47 zu 3,48 müsste es doch 0,01 sein und nicht 0,13 ?! Oder versteh ich mal wieder was nicht?! (Ich bin wirklich ein Mathe-Depp, sorry dafür!)
Ich finde unsere Wahlergebnisse ziemlich spannend, da wir anscheinend das Gesamtbild recht ähnlich sehen.
Wir sind von den Usern im Forum im ungefähr 0,12 entfernt und von den Medien dann nur 0,1. . Fällt einem gar nicht so auf, ich gucke beim nächsten Mal genauer auf deine Noten
LG
Vielen Dank Werner. Wow, überraschend, dass ich bei Meier genau mit den Medien konform ging und wirklich 0 Abweichung war . Glaube, das ist selten hehe.
Ansonsten - Altintop habe ich wohl zu wohlwollend benotet, überrascht mich der gute Schnitt, aber das lag wohl auch daran, dass ich ihn meist wirklich ganz gut sah. Schwegler und Caio habe ich wohl dafür zu kritisch gesehen .
Aber so ist das mit der eigenen Meinung
Ansonsten - Altintop habe ich wohl zu wohlwollend benotet, überrascht mich der gute Schnitt, aber das lag wohl auch daran, dass ich ihn meist wirklich ganz gut sah. Schwegler und Caio habe ich wohl dafür zu kritisch gesehen .
Aber so ist das mit der eigenen Meinung
sCarecrow schrieb:
Oka: 3-
Der Ewige Oka spielte regelmäßig recht ordentlich, war aber immer wieder für einen Patzer gut, so dass sich die Mehrheit der Fans mittlerweile eine sattelfestere Nummer eins wünscht.
Fährmann: 4
Es ist womöglich unfair Fährmann eine Note zu geben, da er mit viel Pech zu kämpfen hatte, nach seinem Wechsel zur Eintracht.
Bei seinem Debut gegen Leverkusen sah er nicht besonders gut aus, genau so wenig wie beim Saisonabschluss in Wolfsburg.
Zuhause gegen Hoffenheim deutete er zumindest an, dass er großes Talent besitzt (um genau zu sein bei seiner einzigen Parade, die aber wiederum wirklich bärenstark war) und bekommt von mir eine Note, weil ich mir denke, dass er die Möglichkeit gehabt hätte Oka zur Rückrunde abzulösen, wenn er beim Training bereits hätte überzeugen können.
Pröll:
Machs gut!
Zimmermann:
Konnte bei seinem einzigen Einsatz nicht glänzen! Machs gut!
Wuschu Spycher: 3+
Seine beste Saison in Frankfurt. Defensiv wie gewohnt ohne grobe Schnitzer, nach vorne hin aber viel aktiver, wenn auch nicht dynamischer.
Mit vielen unnötigen Flanken aus dem Halbfeld.
Jedoch viel mehr in die Eingriffe eingebunden, als die Jahre zuvor!
Machs gut, Captain!
Pektovic:
Bekam keine Chance und konnte dementsprechend auch nicht überzeugen.
Soll wohl gehen.
Meiner Meinung nach war das bereits letzte Saison absehbar, dass da einfach gewisse Basics, die in der Bundesliga notwendig sind, fehlen.
Iron Franz: 2
Tolle Saison vom Eisernen! Verplfichtet worden und ohne zu Murren erstmal auf der Bank Platz genommen. Dann Einsatzzeiten bekommen und Chance genutzt.
Obwohl seine Stärken in der Defensive sowie bei Standards immer wieder in Erscheinung treten lassen.
Würde mich schwer wundern, wenn er nächste Saison nicht als Stammspieler anfangen würde.
Gerade jetzt in der Schlussschwächephase der Einzige der sich merkbar auflehnte und sich zerriss.
Vasi:
Es ist furchtbar über ihn zu schreiben. Von Verletzungen geplagt stand er Anfang der Saison auf dem Platz als sei er nie weggewesen.
Der resolute Zweikämpfer, der hin und wieder mal für einen Stellungsfehler gut ist.
Bis er dann wieder von einer schweren Verletzung heimgesucht wurde.
Es ist tragisch.
Chris: 1-
Spieler der Saison!
Abwehrorganisator der Spitzenklasse, was auch vom kicker aufgrund seiner Noten bestätigt wird.
Stiller Anführer und Lenker und für die Eintracht einfach unverzichtbar.
Glückwunsch Chris! Hoffentlich noch viele Jahre weiter so!
Russ: 3-
Stagnation pur. Er hat alle "tools" um ein richtig starker Innenverteidiger zu sein. Athletisch, robust und mit einer tollen Spieleröffnung.
Hatte auch immer wieder gute Phasen über mehrere Spiele hinweg, bis dann wieder absolute Katastrophenfehler auftraten, die zu Toren führten und die Spiele entschieden.
Keine Entwicklung zu verzeichnen, obwohl er wirklich das Zeug zu einem guten Bundesligakicker hätte.
Schade!
Jung: 2-
Musste sich einige Zeit gedulden bis er randurfte, überzeugte dann aber auch Anhieb und ist mittlerweile eigentlich nicht mehr aus der Mannschaft vom rechten Flügel wegzudenken.
Überzeugt mit Schnelligkeit, Spielwitz und Zug zum Tor.
Der Shooting Star der Saison!
Ochs: 2-
Macht sich eine bessere Note mit schwachen Leistung in der Endphase zunichte. Zwar rannte er immer viel, aber gerade zum Schluss wirkte das dennoch irgendwie halbherzig. So was bleibt im Kopf hängen.
Auf der anderen Seite spielte er eine größtenteils starke Saison, war immer eine zuverlässige Kraft auf rechts und war immer ein Vorbild in puncto Einsatz und Aufopferung.
Benny "Horst" Köhler: 3+
Der Allrounder: Es gibts nichts, was Benny nicht kann. Könnte wetten, er würde sogar im Tor eine gute Figur machen.
Zwischenzeitlich mit einer sehr schwachen Phase, auf der anderen Seite aber mit einigen wichtigen Treffern für die Eintracht.
Zum Schluss als Spycherersatz gefiel er mir besonders gut. So gut sogar, dass ich ihn als Alternative auf LV sehe.
Ich konnte kein "drop off" zu Spycher erkennen!
Teber: 5
Der Verlierer der Saison. Mit großen Tönen wollte er Frankfurt erobert, scheiterte aber ein ums andere Mal auf dem Platz an sich selbst.
Sein katastrophales Passspiel gepaart mit seiner Schwierigkeit die Räume zuzumachen lassen mich zum Ergebnis kommen, dass er auf der eingesetzen Position überfordert war.
Keine Verstärkung bis hier her und ich wage zu bezweifeln, dass er noch eine werden könnte. Für mich persönlich unverständlich warum der Trainer so sehr auf ihn baut(e).
Bajramovic: 4
Schwierig ihn zu benoten. Kam aufgrund von vielen Verletzungen nur auf wenige Einsätze und die füllte er mit durchwachsenen Leistungen aus.
Schwegler: 2
Der Goldjunge. Einer der Hauptgründe warum die Mannschaft sich von 33 auf 46 verbessern konnte.
Überzeugte nicht nur als defensiver Arbeiter, sondern als Strippenzieher und Aufbauspieler für die Offensive. Mit anderen Worten: Auf ganzer Linie.
Absolut kompletter def. Mittelfeldspieler, der leider in der Rückrunde unsaft von A******** Wolf gebremst wurde und Schwierigkeiten hatte seine alte Form zu finden. Zum Schluss hin aber wieder fast der Alte.
Super Transfer für die Eintracht. Und Runner Up in puncto Spieler der Saison.
Clark:
Erst nicht fit, dann verletzt, am Ende fast abgeschrieben, nutze er doch seine letzte Saison durch hohen Eifer während der letzten Spiele.
Wirkte auf mich persönlich deutlich stärker als sein Konkurrent Teber.
Ümit: 3+
Mit großen Erwartungen an den Main geholt musste er immer wieder mit Rückschlägen kämpfen. Diese Saison erstmal kaum berücksichtigt, startete er irgendwann in der Hinrunde durch und konnte mehr als nur andeuten, dass er ein richtiger "play maker" (im Sinne von befähigt spielentscheidene Aktionen zu bieten) für die Eintracht sein kann.
Begeistert aber nicht nur durch wuselige Dribbelaktionen, sondern auch durch halsbrecherischen Einsatz in der Defensive.
Leider noch unkonstant und mit mangelnder Spielübersicht. Hat den Kopf noch zu oft unten.
Caio: 3
Unser Taugenichts.
Anfangs noch mäßig aber am anfänglichen Erfolg der Mannschaft schon irgendwie beteiligt, verschwand er nach dem Gladbachspiel erstmal von der Bildfläche, ehe er sich in der Rückrunde wieder herarbeitete und endlich die Leistungen zeigte, für die er nach Frankfurt geholt worden ist.
Verfügt über fussballerisches Potenzial wie kein Zweiter im Team, nur beim Einsatz dieser Fähigkeiten harpert es bisweilen.
Von ihm verspreche ich mir nächste Saison viel.
Alex "Tormaschine" Meier: 2-
Es ist wie immer schwierig Meiers Leistungen zu bewerten. Zum einen ist er der torgefährlichste Spieler der Eintracht gewesen, ähnlich wie Köhler ein "Mädchen für Alles" (Sturm, hinter der Spitze, def. Mittelfeld) und immer stets engagiert, gab es wieder immer Phasen oder auch mal ganze Spiele in denen Meier spurlos verschwunden schien.
Sein Phlegma hindert ihn daran ein absoluter Star in der Liga zu werden.
Dennoch würde ich sagen, dass das eine "gute" Saison war vom "Langen".
Toski:
Machs gut Faton!
Titsch:
Immerhin debütierte er für die Eintracht. Wünsche mir für die Saison mehr Einsatzzeiten von ihm.
Ist in meinen Augen Teber vorzuziehen!
Heller:
Bombenspiel gegen Bayern, dann wieder Einsätze wo er völlig überfordert zu sein schien und dann gestern wohl mit einen starken Partie.
Ich würde ihn sehr gerne eine weitere Saison bei der Eintracht sehen. Ich glaube, er könnte sich doch noch zu einem guten Flankenläufer entwickeln!
Libero: 4-
Sein Einsatz war vorbildlich, ist aber ganz offensichtlich für die Bundesliga zu alt geworden.
Kommt nur auf ein Törchen.
Ama:
Bewies in seinen mikrigen 8 Einsätzen diese Saison eg. bereits, dass er der torgefährlichste Stürmer im Kader ist.
Leider hat er schwer mit seinem Knie zu kämpfen, so dass ihm weitere Tore erstmal verwehrt blieben.
Tsoumou:
So Leid es mir tut, aber trotz Tor gegen die Bayern gefiel es mir überhaupt nicht, was ich von ihm sah.
Flippert selber über den Platz und lässt den Ball flippern.
Ich weiss nicht, ob man sich mit so einem "skill set" in der Bundesliga jeweils durchsetzen kann!
Alvarez:
Debütierte für die Eintracht. Auch wenn es hier womöglich sehr verwegen ist ein Eindruck zu verfassen (genau so wie im Fall Tsoumou) muss ich sagen, dass mir die wenigen Minuten gegen den FC gefallen haben.
Die Ballbehandlung und die Frechheit mit der er da auftrat wussten zu gefallen.
Bitte mehr Spielzeit.
Cenk:
Auch er debütierte endlich. Auch hier bitte: mehr Spielzeit!
Fenin: 4+
Weiteres Sorgenkind der Eintracht!
In der von Leistenschmerzen geplagten Saison konnte er nie die Form der Vorsaison erreichen, wo er noch Alleinunterhalter im Angriff spielen musste.
Die großen Hoffnungen, die man in ihn setze, liegen erstmal weitestgehend auf Eis, da er sich bis zum Schluss nicht richtig herankämpfen konnte.
Seine Ballbehandlung warum grauenvoll. Einzig das Gespürr für die Situation hat ihn nicht verlassen, so dass er in seinen Kurzeinsätzen eigentlich schon deutlich machte, dass er gesund der bessere Mittelstürmer ist (als Halil).
Halil: 4
Mit großen Hoffnungen gekommen, konnte er leider nicht restlos überzeugen.
Potenzial ist offensichtlich vorhanden, aber so richtig fand er nie ins Spiel der Eintracht.
Soll gehalten und und hoffentlich in Zukunft von vorne herein auf den Flügeln eingesetzt werden, da er sich da ohnehin mehr aufhielt als im Sturmzentrum.
Sein Einsatz für die Eintracht ist in jedem Fall über jeden Zweifel erhaben.
Genau so sehr wie die fehlende Effektivität.
Ich muss ja sagen, dass wir ab und an kontroverse Diskussionen hatten und uns nicht immer einer Meinung waren. Aber hier kann ich nur meinen Stift nehmen und die Unterschrift drunter setzen.
Es gibt eigentlich keine Note, die ich anders sehe, nur die 4 für Fährmann finde ich sehr hart, da die 3 Spiele i.m.A. nicht genügend Bewertungsgrundlage haben und er auch im Winter doch leicht verletzt war. Aber das ist Rosinenzählerei.
Was hättest du denn der Mannschaft als Gesamtnote gegeben? Ich komme hier auf eine befriedigende 3, vielleicht mit einem ganz kleinen +. Wobei mir die letzten Spiele und generell die Spiele gegen die Teams, die unter uns stehen in der Tabelle, etwas zu enttäuschend verliefen. Dafür waren die Spiele gegen dei Großen teilweise highlights
Daher eine 3 tuts da ganz gut, oder?
Es fällt immer schwer nach nur 2 Punkten aus den letzten 5 Spielen und sehr ernüchternden Spielen Danke zu sagen. Wie sagten schon einige davor - wofür denn? Für eine eigentlich normale Saison in einem Bereich, wo man sich auch mal nach 5 Jahren BuLi bewegen darf? Das die letzte Saison ein Ausreisser nach unten sein wird, war klar - die Mannschaft hat einfach unter Niveau gespielt und man sieht, dass dies auch Hannover, wenn es nunmal bescheiden läuft, ebenfalls passieren kann.
Natürlich sind Siege gegen Bayer, Bayern oder Bremen richtig stark - aber wenn ich gegen Nürnberg zweimal Unentschieden spiele oder in Hannover, daheim gegen Köln oder zweimal gegen Gladbach verliere - dann überwiegt bei mir persönlich die Enttäuschung, weil ich dann sehe, was noch drin gewesen wäre, wenn die Jungs mal bis zum Schluss Gas gegeben hätten.
So bleibt alles in allem eine Saison, die ganz schnell in den Archiven untergehen und über die nicht mehr weiter geredet wird. Wofür ich mich bedanke ist, dass wir eine sorgenfreihe und ziemlich ruhige Saison hatten und das die Fans, nachdem man letzte Saison heftig zerstritten war und vieles in Trümmern lag, wieder näher zusammengerückt ist. Aber man merkt eine Sache deutlich - die Leute in den Stehplatzbereichen werden älter. Die meisten sind nun schon Dauerkartenbesitzer seit der Saison 2005 und machen nun einfach weniger Stimmung. Vielen im Block ist die Stimmung "egal" geworden, sie stehen halt noch dort, weils die billigsten Plätze sind und die Sicht immer noch gut und emotional ist. Das merkt man dann halt in Partien gegen Hertha, Bochum, Hannover oder Wolfsburg . Trotzdem - es ist wieder deutlich besser geworden und im Vergleich zu vielen anderen Teams sind wir, vor allem bei Auwärtsauftritten, Fantechnisch eine Macht! Und darauf können wir sehr stolz sein und dafür ein Danke an MS und die Mannschaft, dass sie das zerschnittene Tuch mit einigen sehr guten (Heim-)auftritten wieder flicken konnten .
Natürlich sind Siege gegen Bayer, Bayern oder Bremen richtig stark - aber wenn ich gegen Nürnberg zweimal Unentschieden spiele oder in Hannover, daheim gegen Köln oder zweimal gegen Gladbach verliere - dann überwiegt bei mir persönlich die Enttäuschung, weil ich dann sehe, was noch drin gewesen wäre, wenn die Jungs mal bis zum Schluss Gas gegeben hätten.
So bleibt alles in allem eine Saison, die ganz schnell in den Archiven untergehen und über die nicht mehr weiter geredet wird. Wofür ich mich bedanke ist, dass wir eine sorgenfreihe und ziemlich ruhige Saison hatten und das die Fans, nachdem man letzte Saison heftig zerstritten war und vieles in Trümmern lag, wieder näher zusammengerückt ist. Aber man merkt eine Sache deutlich - die Leute in den Stehplatzbereichen werden älter. Die meisten sind nun schon Dauerkartenbesitzer seit der Saison 2005 und machen nun einfach weniger Stimmung. Vielen im Block ist die Stimmung "egal" geworden, sie stehen halt noch dort, weils die billigsten Plätze sind und die Sicht immer noch gut und emotional ist. Das merkt man dann halt in Partien gegen Hertha, Bochum, Hannover oder Wolfsburg . Trotzdem - es ist wieder deutlich besser geworden und im Vergleich zu vielen anderen Teams sind wir, vor allem bei Auwärtsauftritten, Fantechnisch eine Macht! Und darauf können wir sehr stolz sein und dafür ein Danke an MS und die Mannschaft, dass sie das zerschnittene Tuch mit einigen sehr guten (Heim-)auftritten wieder flicken konnten .
Der Kicker macht das schon richtig, wenn er Leuten keine Noten gibt, die nur eine halbe Std. auf dem Platz stehen. Verstehe daher auch nicht wie hier manche Spieler mit Noten bewerten, die gerade mal 5 Min aufm Feld sind.
Ich hätte heute auch anders gewechselt, aber die letzten 5 und die ersten 15 Min mal abgesehen, haben wir heute ein hervorragendes Auswärtsspiel geliefert. Wir hatten insgesamt 6 oder 7 hochkarätige Chancen (Gekas 2x, Ochs 2x, Köhler Freistoß, Altintop) + 2 Tore - Das ist doch voll okey!
Das wir heute Glück hatten und sich das in den Noten spiegelt ist doch okey - hier jetzt aber eine Nikolov/Meier/Auswechseldiskussion loszutreten ist doch völlig fehl am Platz!