
Stone72
3391
Was passiert dann wohl während der Halbzeit? Wenn die Ampel einmal auf „rot“steht und dann so stehen bleibt, müssen alle, die zur Halbzeit raus wollen, wahrscheinlich für die Ausgabe eine Auslasskarte anstehen und dann nochmal anstehen, wenn sie wieder rein wollen. Dann noch während der Halbzeit auf‘s Klo - das wird sportlich.
hubschraubereinsatz schrieb:
Was passiert dann wohl während der Halbzeit? Wenn die Ampel einmal auf „rot“steht und dann so stehen bleibt, müssen alle, die zur Halbzeit raus wollen, wahrscheinlich für die Ausgabe eine Auslasskarte anstehen und dann nochmal anstehen, wenn sie wieder rein wollen. Dann noch während der Halbzeit auf‘s Klo - das wird sportlich.
Es gibt doch Toiletten im Innenbereich des Blocks im Unterrang, da muss keiner vor den Block dafür.
Einzig die Getränkeholer müssten anstehen, und es wird halt etwas voller auf den "internen" Klos...
Dann muss man halt kurz vor der Halbzeit schon raus, was aber auch Sinn macht weil die Schlangen dann meist etwas kürzer sind.
Stone72 schrieb:hubschraubereinsatz schrieb:
Was passiert dann wohl während der Halbzeit? Wenn die Ampel einmal auf „rot“steht und dann so stehen bleibt, müssen alle, die zur Halbzeit raus wollen, wahrscheinlich für die Ausgabe eine Auslasskarte anstehen und dann nochmal anstehen, wenn sie wieder rein wollen. Dann noch während der Halbzeit auf‘s Klo - das wird sportlich.
Es gibt doch Toiletten im Innenbereich des Blocks im Unterrang, da muss keiner vor den Block dafür.
Danke für den Hinweis. Das war mir nicht bekannt. Dann hoffen wir doch einfach, dass sich das neue System gut einspielt, im Zweifelsfall mit gesundem Augenmaß entschieden wird und vor allem, dass alle dem neuen System auch eine (gerechte) Chance geben.
Es gibt doch Toiletten im Innenbereich des Blocks im Unterrang, da muss keiner vor den Block dafür.
Soweit ich weiß, betrifft das aber nur Block 40. Im Block 36 sind keine Toiletten.
Wenn die Zwischentüren geschlossen bleiben, musst man also definitiv den Block verlassen um auf's Klo zu gehen.
Soweit ich weiß, betrifft das aber nur Block 40. Im Block 36 sind keine Toiletten.
Wenn die Zwischentüren geschlossen bleiben, musst man also definitiv den Block verlassen um auf's Klo zu gehen.
Steht doch in der Mail, dass es schon letzte Saison (das Zählsystem) im Einsatz war. Von daher sollte dann doch schon etwas Erfahrurung /Tests vorhanden sind:
3. Ampelsystem an den Blockzugängen des NWK-Unterrangs
Die Zutritte zum Unterrang der NWK werden über ein automatisches, sensorbasiertes und anonymisiertes Zählsystem erfasst, welches bereits in der vergangenen Saison im Einsatz war. Zur besseren Steuerung der Auslastung und um den Prozess für Dich transparenter zu gestalten, kommt ab sofort ein Ampelsystem zum Einsatz, das Dir auf beidseitigen, an den Blockzugängen angebrachten Monitoren den aktuellen Zugangsstatus anzeigt
3. Ampelsystem an den Blockzugängen des NWK-Unterrangs
Die Zutritte zum Unterrang der NWK werden über ein automatisches, sensorbasiertes und anonymisiertes Zählsystem erfasst, welches bereits in der vergangenen Saison im Einsatz war. Zur besseren Steuerung der Auslastung und um den Prozess für Dich transparenter zu gestalten, kommt ab sofort ein Ampelsystem zum Einsatz, das Dir auf beidseitigen, an den Blockzugängen angebrachten Monitoren den aktuellen Zugangsstatus anzeigt
Da ist der Rasen also mal wieder hinüber. Was tun? Auf Konzerte zu verzichten dürfte keine Alternative sein, da zu lukrativ. Der jeweils neu verlegte Rasen hat zu wenig Zeit anzuwachsen und der strapazierfähigere Hybridrasen dürfte wohl mehr aushalten, wäre aber teurer und würde sicher auch irgendwann in die Knie gehen.
Endlich mal eine Diskussion zur Doppelbelastung, die diesen Namen auch verdient.
Endlich mal eine Diskussion zur Doppelbelastung, die diesen Namen auch verdient.
Naja, in der E-Mail der Eintracht hieß es:
• Vervollständige Deine Daten des DFB-Pokal-Vertrags ab Dienstag, 24. September, 10 Uhr, bis Montag, 30. September, 10 Uhr:
o Rechnungs- und Lieferadresse
....
o Preisklasse: Wähle hier zwischen Vollzahler:in, Ermäßigt, Mitglied
...
Halt wie oft ungenau/irreführend/schlicht falsch geschrieben von der Eintracht.
Kann schon verstehen, wenn die Leute sich zumindest wundern.
• Vervollständige Deine Daten des DFB-Pokal-Vertrags ab Dienstag, 24. September, 10 Uhr, bis Montag, 30. September, 10 Uhr:
o Rechnungs- und Lieferadresse
....
o Preisklasse: Wähle hier zwischen Vollzahler:in, Ermäßigt, Mitglied
...
Halt wie oft ungenau/irreführend/schlicht falsch geschrieben von der Eintracht.
Kann schon verstehen, wenn die Leute sich zumindest wundern.
Oha hatte ich in der Mail überlesen tatsächlich.
Ich hatte nur bei den Verträgen geschaut in dem Link.
War aber doch bei den Euroleague Tickets nach der Gruppenphase auch so dass es nur noch Vollzahler gab und kein Mitglied mehr.
Aber ja, da es in der Mail anders stand ist es schon komisch...
Ich hatte nur bei den Verträgen geschaut in dem Link.
War aber doch bei den Euroleague Tickets nach der Gruppenphase auch so dass es nur noch Vollzahler gab und kein Mitglied mehr.
Aber ja, da es in der Mail anders stand ist es schon komisch...
Stone72 schrieb:
Aber ja, da es in der Mail anders stand ist es schon komisch...
Vermutlich Copy Paste von der EL Info und vergessen dort Mitglieder Kategorie raus zu nehmen.
Naja, in der E-Mail der Eintracht hieß es:
• Vervollständige Deine Daten des DFB-Pokal-Vertrags ab Dienstag, 24. September, 10 Uhr, bis Montag, 30. September, 10 Uhr:
o Rechnungs- und Lieferadresse
....
o Preisklasse: Wähle hier zwischen Vollzahler:in, Ermäßigt, Mitglied
...
Halt wie oft ungenau/irreführend/schlicht falsch geschrieben von der Eintracht.
Kann schon verstehen, wenn die Leute sich zumindest wundern.
• Vervollständige Deine Daten des DFB-Pokal-Vertrags ab Dienstag, 24. September, 10 Uhr, bis Montag, 30. September, 10 Uhr:
o Rechnungs- und Lieferadresse
....
o Preisklasse: Wähle hier zwischen Vollzahler:in, Ermäßigt, Mitglied
...
Halt wie oft ungenau/irreführend/schlicht falsch geschrieben von der Eintracht.
Kann schon verstehen, wenn die Leute sich zumindest wundern.
Haben ebenfalls eine Zusage für 3x0 Tickets bekommen. Dürfte also ein Bug sein.
Ich habe eben gerade mal bei der Hotline angerufen. Der Fehler ist offenbar bekannt und wen es betrifft, sollte innerhalb der nächsten Stunde eine neue Mail erhalten. Ob das nun eine falsche Zusage oder eine Absage war, konnte mir der nette Herr allerdings nicht sagen. Also einfach mal abwarten
Degi18 schrieb:
Kurz für mich zum Verständnis
Ich hab als Mitglied ohne Dauerkarte ne Mail bekommen das ich gegen Riga und Pilsen dabei bin und ab morgen 10 Uhr der Verkauf startet...
Heißt? Ich hab definitiv 2 Tickets pro Spiel oder ich würde nur ausgelost für den Vorverkauf an dem ich teilnehmen kann ohne Garantie auf Tickets?
Ok interessant das manche Mitglieder Karten für 2 Spiele bekommen und manche komplett leer ausgehen...
Stone72 schrieb:
Willkommen beim Losverfahren.
Da soll es schon mal vorkommen dass ein Los 2 mal gezogen wird und dafür ein anderes im Topf liegen bleibt.
Stand ja nirgends dass man, wenn man 1 mal gelost wurde, raus ist aus der restlichen Verlosung...
Wird dann wohl pro Spiel einen Topf gegeben haben mit allen, die sich für dieses Spiel beworben hatten.
Ist doch jetzt auch so, zumindest wenn man letzte Saison auch schon die Plastikkarte hatte. Steht zumindest in dem Absatz über deinem Zitat so drin.
Ist halt schlecht kommuniziert von der Eintracht...:
- Alle Dauerkarten-Abonnent:innen, die in der vergangenen Saison 2023/2024 eine Plastik-Dauerkarte ausgewählt haben, erhalten diese ebenfalls in der kommenden Saison 2024/2025 automatisch gegen eine Gebühr von 10 €, falls sie diese nicht in der Dauerkartenverwaltung aktiv abwählen. Bei Abwahl der Plastik-Dauerkarte erhält man ausschließlich die Mobile Dauerkarte zur Nutzung in der mainaqila-Wallet abgestellt.
Ist halt schlecht kommuniziert von der Eintracht...:
- Alle Dauerkarten-Abonnent:innen, die in der vergangenen Saison 2023/2024 eine Plastik-Dauerkarte ausgewählt haben, erhalten diese ebenfalls in der kommenden Saison 2024/2025 automatisch gegen eine Gebühr von 10 €, falls sie diese nicht in der Dauerkartenverwaltung aktiv abwählen. Bei Abwahl der Plastik-Dauerkarte erhält man ausschließlich die Mobile Dauerkarte zur Nutzung in der mainaqila-Wallet abgestellt.
"Alle Stehplatz-Dauerkarten-Abonnent:innen müssen, falls gewünscht, die Plastik-Dauerkarte aktiv neu auswählen. Ansonsten erhalten sie ausschließlich die Mobile Dauerkarte."
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/dauerkarten/dauerkarten-verwaltung/
Letztes Jahr lief die Plastik Karte doch automatisch weiter, wenn ich mich recht erinnere?
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/dauerkarten/dauerkarten-verwaltung/
Letztes Jahr lief die Plastik Karte doch automatisch weiter, wenn ich mich recht erinnere?
Ist doch jetzt auch so, zumindest wenn man letzte Saison auch schon die Plastikkarte hatte. Steht zumindest in dem Absatz über deinem Zitat so drin.
Ist halt schlecht kommuniziert von der Eintracht...:
- Alle Dauerkarten-Abonnent:innen, die in der vergangenen Saison 2023/2024 eine Plastik-Dauerkarte ausgewählt haben, erhalten diese ebenfalls in der kommenden Saison 2024/2025 automatisch gegen eine Gebühr von 10 €, falls sie diese nicht in der Dauerkartenverwaltung aktiv abwählen. Bei Abwahl der Plastik-Dauerkarte erhält man ausschließlich die Mobile Dauerkarte zur Nutzung in der mainaqila-Wallet abgestellt.
Ist halt schlecht kommuniziert von der Eintracht...:
- Alle Dauerkarten-Abonnent:innen, die in der vergangenen Saison 2023/2024 eine Plastik-Dauerkarte ausgewählt haben, erhalten diese ebenfalls in der kommenden Saison 2024/2025 automatisch gegen eine Gebühr von 10 €, falls sie diese nicht in der Dauerkartenverwaltung aktiv abwählen. Bei Abwahl der Plastik-Dauerkarte erhält man ausschließlich die Mobile Dauerkarte zur Nutzung in der mainaqila-Wallet abgestellt.
Das gesamte Zitat aus der Info der Eintracht lautet:
- Alle Dauerkarten-Abonnent:innen, die in der vergangenen Saison 2023/2024 eine Plastik-Dauerkarte ausgewählt haben, erhalten diese ebenfalls in der kommenden Saison 2024/2025 automatisch gegen eine Gebühr von 10 €, falls sie diese nicht in der Dauerkartenverwaltung aktiv abwählen.
Bei Abwahl der Plastik-Dauerkarte erhält man ausschließlich die Mobile Dauerkarte zur Nutzung in der mainaqila-Wallet abgestellt.
- Alle Stehplatz-Dauerkarten-Abonnent:innen müssen, falls gewünscht, die Plastik-Dauerkarte aktiv neu auswählen. Ansonsten erhalten sie ausschließlich die Mobile Dauerkarte.
Aus: https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/dauerkarten/dauerkarten-verwaltung/
Du hast natürlich völlig recht, die Eintracht hat mal wieder schlecht kommuniziert - der erste Absatz widerspricht dem zweiten.
Und es ist auch etwas schräg, dass man als Sitzplatz-DKler nichts machen muss, wenn man wie in der letzten Saison wieder eine Plastikkarte will - als Stehplatz-DKler aber immer aktiv auswählen muss, dass man eine Plastikkarte haben will. Erweckt etwas den Eindruck, dass man auf den Stehplätzen die Plastikkarten verringern möchte, ohne sie gleich abzuschaffen.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann war dies auch letzte Saison schon so.
In jedem Fall und egal welche Dauerkarte man hat:
Geht in euren Account und schaut nach dass alles richtig eingestellt ist!
- Alle Dauerkarten-Abonnent:innen, die in der vergangenen Saison 2023/2024 eine Plastik-Dauerkarte ausgewählt haben, erhalten diese ebenfalls in der kommenden Saison 2024/2025 automatisch gegen eine Gebühr von 10 €, falls sie diese nicht in der Dauerkartenverwaltung aktiv abwählen.
Bei Abwahl der Plastik-Dauerkarte erhält man ausschließlich die Mobile Dauerkarte zur Nutzung in der mainaqila-Wallet abgestellt.
- Alle Stehplatz-Dauerkarten-Abonnent:innen müssen, falls gewünscht, die Plastik-Dauerkarte aktiv neu auswählen. Ansonsten erhalten sie ausschließlich die Mobile Dauerkarte.
Aus: https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/dauerkarten/dauerkarten-verwaltung/
Du hast natürlich völlig recht, die Eintracht hat mal wieder schlecht kommuniziert - der erste Absatz widerspricht dem zweiten.
Und es ist auch etwas schräg, dass man als Sitzplatz-DKler nichts machen muss, wenn man wie in der letzten Saison wieder eine Plastikkarte will - als Stehplatz-DKler aber immer aktiv auswählen muss, dass man eine Plastikkarte haben will. Erweckt etwas den Eindruck, dass man auf den Stehplätzen die Plastikkarten verringern möchte, ohne sie gleich abzuschaffen.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann war dies auch letzte Saison schon so.
In jedem Fall und egal welche Dauerkarte man hat:
Geht in euren Account und schaut nach dass alles richtig eingestellt ist!
Hallo,
da am Montag ja die Frist zur Umschreibung beginnt und dies ja erstmalig digital möglich zu sein scheint, folgendes Anliegen, da mir der Ablauf noch nicht ganz klar ist mit der Bitte für Tipps:
Ich bin derzeit Abonnent von 2 DKs, Inhaber ich + weitere Person.
Zu neuen Saison bekäme ich von einem weiteren Abonnenten zwei DKs überschrieben. (komplettes Abo)
Mein Plan wäre diese zwei Tickets mit in mein Abo zu nehmen und die neuen Tickets auf eine zusätzliche Person und deren Kind (U12) als Inhaber umzuschreiben. Beide wären Mitglied.
Verstehe ich das richtig, dass der bisherige Abonnent sein Abo einfach auf mich ändert und ich dann über die DK-Verwaltung selbst die Inhaber ändere, oder wäre der Ablauf genau andersrum?
Brauchen beide neuen Inhaber ein Eintracht-Konto? Oder reicht beim Inhaberwechsel Name + EF-Nummer? Das Kind hätte logischerweise noch kein Mainaquila-Konto.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Grüße
da am Montag ja die Frist zur Umschreibung beginnt und dies ja erstmalig digital möglich zu sein scheint, folgendes Anliegen, da mir der Ablauf noch nicht ganz klar ist mit der Bitte für Tipps:
Ich bin derzeit Abonnent von 2 DKs, Inhaber ich + weitere Person.
Zu neuen Saison bekäme ich von einem weiteren Abonnenten zwei DKs überschrieben. (komplettes Abo)
Mein Plan wäre diese zwei Tickets mit in mein Abo zu nehmen und die neuen Tickets auf eine zusätzliche Person und deren Kind (U12) als Inhaber umzuschreiben. Beide wären Mitglied.
Verstehe ich das richtig, dass der bisherige Abonnent sein Abo einfach auf mich ändert und ich dann über die DK-Verwaltung selbst die Inhaber ändere, oder wäre der Ablauf genau andersrum?
Brauchen beide neuen Inhaber ein Eintracht-Konto? Oder reicht beim Inhaberwechsel Name + EF-Nummer? Das Kind hätte logischerweise noch kein Mainaquila-Konto.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Grüße
Beim Abonnentenwechsel gibt man die Emailadresse an, die im Konto des neuen Abonnenten hinterlegt ist, also eigentlich wie beim weiterleiten eines Tickets.
Der neue Abonnent wird benachrichtigt und muss die Weitergabe bestätigen.
Danach ist das Abo bei dem alten Benutzer verschwunden und bei Dir unter Verträgen sichtbar.
Der Inhaberwechsel funktioniert genauso, von daher gehe ich davon aus dass das Kind ein eigenes Konto braucht, da man ja nicht 2 Inhaber auf einen Benutzer schreiben kann.
Der neue Abonnent wird benachrichtigt und muss die Weitergabe bestätigen.
Danach ist das Abo bei dem alten Benutzer verschwunden und bei Dir unter Verträgen sichtbar.
Der Inhaberwechsel funktioniert genauso, von daher gehe ich davon aus dass das Kind ein eigenes Konto braucht, da man ja nicht 2 Inhaber auf einen Benutzer schreiben kann.
Ich finde Hardtickets auch toll, hab mich gerade in Bochum wieder darüber gefreut.
Gleichzeitig verstehe ich dass es, wenn man es richtig macht, einfacher und billiger ist digitale Tickets (App und print-at-home) zu verteilen.
Aber wieso zur Hölle hat man die Hardtickets nur den Leuten angeboten, die in der Liga eine Plastik-Dauerkarte haben und in der Kurve sitzen?
Würde die Logik und die Überlegung dahinter gerne verstehen.
Gleichzeitig verstehe ich dass es, wenn man es richtig macht, einfacher und billiger ist digitale Tickets (App und print-at-home) zu verteilen.
Aber wieso zur Hölle hat man die Hardtickets nur den Leuten angeboten, die in der Liga eine Plastik-Dauerkarte haben und in der Kurve sitzen?
Würde die Logik und die Überlegung dahinter gerne verstehen.
Klar, würde ich verstehen - aber wieso dann nur für Leute die in der Liga eine Plastikkarte haben?
Wenn ich da ein Problem sehe, dann mache ich es doch für alle.
Wenn ich da ein Problem sehe, dann mache ich es doch für alle.
Stone72 schrieb:
Weil mit Hardtickets das Schleusen schwerer gemacht wird, da man die nicht mehrfach drucken bzw. Screenshots verteilen kann.
Das Schleusen ist so alt wie die Eintracht, egal in welcher Form die Tickets vorliegen.
wie soll das mit der Ticketbörse eigentlich funktionieren? Oder man könnte ja bei den Neueinstellungen zumindest mal das hinterlegte Spiel ergänzen
Dafür hat die Eintracht extra eine Infoseite, auf der eigentlich alles steht:
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/unsere-ticketboerse/
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/unsere-ticketboerse/
JayJayFan schrieb:
Mitglieder erhalten wie in den vergangenen Jahren einen Sonderrabatt auf die Trikots. Der bisherige Preis von 70 Euro statt 95 Euro für die Stadionversion für Erwachsene und 55 Euro statt 75 Euro für die Kinderversion wird bis zum 31. Dezember 2023 gültig sein.
War das bisher auch schon so, dass die Mitgliederrabatte nur temporär waren?
Nein, ich hatte bisher immer bei jedem Trikot den Mitgliederrabatt bekommen
Auf Trikots gab es glaube ich schon immer etwas mehr Rabatt.
Wem das noch zu teuer ist, der sollte hier mal nach dem Retro Trikot von 1988 gucken.
Ist gerade, oh wunder, ausverkauft. Aber kommt ja vielleicht wieder rein. Habe es vor ein paar Jahren gekauft. Kann es empfehlen. Fällt groß aus.
https://www.retrofootball.de/fussballbekleidung/eintracht-frankfurt-1988-retro-trikot.html#
Ist gerade, oh wunder, ausverkauft. Aber kommt ja vielleicht wieder rein. Habe es vor ein paar Jahren gekauft. Kann es empfehlen. Fällt groß aus.
https://www.retrofootball.de/fussballbekleidung/eintracht-frankfurt-1988-retro-trikot.html#
Danke