>

strassenapotheker

7788

#
peppers schrieb:

Souveränes Interview von AM, wie ich finde. Bremst das eine oder andere mal auch ganz trocken die Intention der Fragen aus. So ist zumindest mein subjektives Gefühl.

jep. DUR will Zustimmung zu seiner absurden Theorie der Entfremdung und zu seinem Aigner-Geweine - und der Buckel zeigt ihm die lange Nas'. Sehr schön.
#
genau so sehe ich das auch. alex geht erst garnicht auf das gejammer ein und spricht tacheles.
durstewitz ist schon ein schwarzmaler bzw. hinterlistig was seine fragen angeht.
und ich kann "aigner die identifikationsfigur" nicht mehr hören.
#
was soll dieses entfremdungsgebabbel von der presse, wieso springen die auf einmal auf den zug?

hab hier im forum kaum jemanden gehört, der sich sorgen macht das zuviele ausländer im team sind.
klar würde ich auch gerne lieber mehr frankfurter buben oder hessen im team haben, aber mit denen kann man keine schlagkräftige bundesliga mannschaft aufstellen.

von den fans wird mehrheitlich kritisiert (und das zu recht...) das kein geld für neue spieler das ist und das der neue iv der wichtig ist immer noch nicht da ist um sich einzuspielen.
#
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/657302/artikel_eintracht-enttaeuscht-trotz-sieg-nur-bunjaki-trifft.html#omsmtwkicker
Frankfurt: B-Elf gegen Al-Ahli Dubai
Eintracht enttäuscht trotz Sieg, nur Bunjaki trifft

Bei herrlichem Sommerwetter und vor imposanter Bergkulisse testete Eintracht Frankfurt am Mittwochabend in Reischach (Südtirol) gegen Al-Ahli Dubai FC. Trainer Niko Kovac setzte lediglich eine etwas bessere B-Elf ein, die sich in einem trostlosen Spiel mit 1:0 durchsetzte.
#
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Muehsamer-gegen-Al-Ahli;art785,2143572
Mühsamer gegen Al-Ahli
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat sein erstes Testspiel im Trainingslager in Südtirol gewonnen.
#
ich frag mich immer noch wo das ganze geld hin ist.
angeblich reichen die einnahmen aus dem aigner deal auch nicht um einen guten iv zu holen.
erst wenn zwei weitere spieler weg sind damit die geforderten einnahmen eingenommen wurden?

wo ist das geld hin?
selbst freiburg hat 9mio ausgegeben, bzw hat eine negative transferbilanz.
mit aigner, reinartz und zambrano hat man zusätzlich zu den etwa 4,5mio transfereinnahmen auch noch etwa 4mio durch gehälter eingespart.
die abgehenden und neuen gehäter sind in etwa gleich zusetzen.

zambrano = +1,8mio
reinartz = +1mio
rebic, hrgota = aigner
tawatha = djakpa
vallejo = waldschmidt
mascarell = ignjovski
gerezgiher = ben-hatira+balayev
blum = kittel
bätge = zummack
varela = ayhan

transferüberschuss bis jetzt etwa 3mio, eingesparte gehälter etwa 2,5mio.

also wenn mindestens keine 3mio für einen neuen iv da sind, dann weiss ich auch nicht.
mit dem geld sollte jemand zu holen sein.
#
gerezgiher gefällt
#
abseits fehlentscheidung, war ein klares lupfer tor von castaignos.
#
Kommt eigentlich noch was von den Hellmann-Protokollen?
#
MrBoccia schrieb:

Kommt eigentlich noch was von den Hellmann-Protokollen?

ich hab den thread nicht verfolgt bzw. alle seiten gelesen. kann jemand kurz sagen warum die anderen protokolle noch nicht da sind aber eins schon existiert?
#
warum nicht einfach gerezgiher ne chance geben oder chandler nach vorne ziehen.
#
werder hat mit vestergaard genau so nen treffer gelandet wie die eintracht mit trapp.
für 2,5mio gekauft und für 12mio verkauft.

wie gesagt denke nur darmstadt, freiburg und ingolstadt sind finanziell schlechter aufgestellt.
was eigentlich skandalös ist.
frag mich echt wie das sein kann.

hab so ein gefühl das freiburg nach der saison einen seiner jungen spieler für dickes geld verkaufen wird.
im übrigen haben sie diesen sommer fast 9mio für neue spieler ausgegeben, die eintracht etwa 2,5. kann sein das sie jetzt schon besser aufgestellt sind.
#
Alex
Danke - Gacinho - Marco F.
Hase B - Rudi
Chippy - 'sús - Abe - Gilly
Hrady
#
Flummi schrieb:

Es ist interessant, zu sehen, wie der Fußball sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Ein Verein wie Eintracht Frankfurt hat weniger Probleme gute offensiv Spieler zu verpflichten aber dafür sehr große, wenn es sich um Verteidiger handelt.
Insofern ist der Abgang von Carlos viel schwerwiegender als der von Stefan.

Der Abgang von Carlos ist definitiv sehr bitter für uns. Aber er hat sich ja lange abgezeichnet. Umso verwunderlicher das wir es bis jetzt nicht geschafft haben, trotz dieser langen Zeit, einen Ersatz zu holen. Liegt natürlich auch daran das wir aufgrund der niedrigen Transfererlöse kaum Handlungsspielraum haben. Und die Konkurrenten auf Augenhöhe die ebenfalls Verstärkungen suchen sind nahezu alle finanziell besser aufgestellt.
#
Diegito schrieb:  


Flummi schrieb:
Es ist interessant, zu sehen, wie der Fußball sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Ein Verein wie Eintracht Frankfurt hat weniger Probleme gute offensiv Spieler zu verpflichten aber dafür sehr große, wenn es sich um Verteidiger handelt.
Insofern ist der Abgang von Carlos viel schwerwiegender als der von Stefan.


Der Abgang von Carlos ist definitiv sehr bitter für uns. Aber er hat sich ja lange abgezeichnet. Umso verwunderlicher das wir es bis jetzt nicht geschafft haben, trotz dieser langen Zeit, einen Ersatz zu holen. Liegt natürlich auch daran das wir aufgrund der niedrigen Transfererlöse kaum Handlungsspielraum haben. Und die Konkurrenten auf Augenhöhe die ebenfalls Verstärkungen suchen sind nahezu alle finanziell besser aufgestellt.

ich glaube nur darmstadt, freiburg und igolstadt sich finanziell schlechter aufgestellt als frankfurt.
das ist in der tat traurig.
#
Raggamuffin schrieb:

Was Durstewitz da über die "spanische" und "jugoslawische" Fraktion schreibt, macht mir ein wenig Sorgen.
Kann das jemand bestätigen, der in letzter Zeit beim Training war?

Vermutlich spekuliert er mal wieder wild drauf los.
Als ob der Beurteilen kann, was sich in der Kabine abspielt.
Wer gehört denn eigentlich alles zur Jugoslawischen Fraktion? Rebic, Gacinovic und wer noch?
#
Bruchibert schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Was Durstewitz da über die "spanische" und "jugoslawische" Fraktion schreibt, macht mir ein wenig Sorgen.
Kann das jemand bestätigen, der in letzter Zeit beim Training war?


Vermutlich spekuliert er mal wieder wild drauf los.
Als ob der Beurteilen kann, was sich in der Kabine abspielt.
Wer gehört denn eigentlich alles zur Jugoslawischen Fraktion? Rebic, Gacinovic und wer noch?

ich geh mal davon aus das alle spieler einigermassen englisch können um zu kommunizieren.
außerdem sprechen fabián und gacinovic für die kurze zeit die sie erst hier sind schon erstaunlich gut deutsch.
mit seferovic, hradecky und abraham sind spieler dabei die mehrere "schlüsselsprachen" sprechen um brücken im team bilden zu können.
seferovic hat je damals schon viel mit piazon unternommen, warum sollte das mit mascarell, vallejo oder varela anders sein.
hradecky hat im interview mal gesagt das der spieler mit dem er privat am meisten zu tun hat gacinovic ist.

also um die integration mach ich mir überhaupt keine sorgen.

das es innerhalb des teams immer kollegen gibt mit denen man sich besser versteht als mit anderen ist denk ich mal normal.
#
hier babbeln

EDIT bils:

Hallo zusammen,

Es wäre nett wenn für morgen ein neuer SAW Gebabbel-Thread eröffnet werden könnte. Einen ähnlichen Gebabbel-Thread wie letzte Woche wird dann doch recht schnell sehr unübersichtlich, vor allem da der ein oder andere wohl auch im Urlaub ist und vielleicht nur zwischendurch mal schnell ins Forum schaut.

Danke
#
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Stefan-Aigner-Lieber-unter-Loewen;art785,2138292
Stefan Aigner: Lieber unter Löwen
Aus Adler wird Löwe: Stefan Aigner zieht es wieder zu 1860 München. In Frankfurt hinterlässt er eine riesengroße Lücke, trotzdem hat man ihn gehen lassen.

FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ein-herber-verlust,1473446,34562786.html
Ein herber Verlust
Stefan Aigner verlässt Eintracht Frankfurt und kehrt zu 1860 München zurück. Als Ablösesumme stehen 2,5 Millionen Euro im Raum. Mit dem 28-Jährigen verliert die Eintracht nicht nur auf dem Platz an Qualität, sondern auch abseits des Platzes.
#
wundert mich wieso keiner an seferovic oder castaignos interessiert ist, die sind sicherlich für unter 2mio zu haben.
#
Eintracht23 schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


AllaisBack schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Ich wüsste einen erfahrenen IV der unzufrieden sein soll und den angeblich der Trainer nicht so mag, gibt aber einen Umstand wieso ich es für seltsam halten würde ihn zu nenne, daher lasse ich es mal.


Ich komm nicht drauf wen Du meinst!
Tipp?


Hast PN.


Trau dich. Uns kann wenig erschüttern  Du hast doch jetzt eh schon genug anfragen bekommen

Ich will's auch wissen!
#
liam_gallagher schrieb:  


Eintracht23 schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


AllaisBack schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Ich wüsste einen erfahrenen IV der unzufrieden sein soll und den angeblich der Trainer nicht so mag, gibt aber einen Umstand wieso ich es für seltsam halten würde ihn zu nenne, daher lasse ich es mal.


Ich komm nicht drauf wen Du meinst!
Tipp?


Hast PN.


Trau dich. Uns kann wenig erschüttern  Du hast doch jetzt eh schon genug anfragen bekommen


Ich will's auch wissen!

befindet sich der spieler auf den ersten drei seiten?

http://www.transfermarkt.de/detailsuche/spielerdetail/suche/4168174
#
Ich kann mir schon richtig vorstellen wie man die niedrige Ablöse am Ende rechtfertigen oder begründen wird. Aigner hat "immer tadellos verhalten", "viel geleistet für den Verein", "keine Steine in den Weg legen um zu Heimatverein zurück zu kehren". So oder so ähnlich und es würde mich nichtmal wirklich wundern.
#
ChrizSGE schrieb:

Ich kann mir schon richtig vorstellen wie man die niedrige Ablöse am Ende rechtfertigen oder begründen wird. Aigner hat "immer tadellos verhalten", "viel geleistet für den Verein", "keine Steine in den Weg legen um zu Heimatverein zurück zu kehren". So oder so ähnlich und es würde mich nichtmal wirklich wundern.

du hast mein lieblings zitat vergessen,
"hat sich nichts zu schulden kommen lassen..."
#
kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2016-17/1/tm-news--15239-8760-.html
Aigner zu 1860 - jetzt kann es schnell gehen!
Eine Einigung sei erzielt - der Wechsel soll heute oder morgen offiziell über die Bühne gehen.