>

Struwwel

3072

#
Der Knackpunkt wird das Spiel in Mainz. Mainz wird immer noch unterschätzt, genau wie der Trainer Schwarz. Auch die Mainzer Fans trauen ihrer Mannschaft wenig zu. Aber das ist bei diesen Fans ja nichts ungewöhnliches.
Schwarz hat mit Zeit, Geduld einen Umbruch bewerkstelligt und es sieht so aus, dass da eine starke Mannschaft heranwächst. Ich glaube also, dass das nach dem Augsburgspiel unser nächstes richtig schweres Spiel wird.
Den Leverkusener fehlt der Biss. Unser Wille ist größer und wir spielen zu Hause. Wir werden die Mannschaft leidenschaftlich unterstützen, bis die Kehle brennt. Dieses Süpiel sollten wir gewinnen.
Unser letztes Spiel wird das einfachste. Die Jungs können noch mal alles raushauen und Revanche für die Schlappe im Supercup nehmen. Dann ist Winterpause und unsere Spieler können regenerieren.
#
Sehr gute Anna Lüse! Allerdings glaube ich, dass du LEV unterschätzt. Wir haben oft gegen die Probleme und die sind ziemlich unberechenbar. Mehrere ihrer Spieler sind an guten Tagen im Stande, eine Partie allein zu entscheiden, wie Havertz, Volland, Brandt oder Bellarabi. Und sie haben einen starken Torwart.
#
Nun, so ein Büffel jagt eben nicht mit feiner Klinge. Muss er auch nicht.
#
Ich hätte ihm so gegönnt, dass sein Pfostenschuss drin gewesen wäre.
#
Einfach nur genießen, wie sich unsere Eintracht diese Saison entwickelt und was für ein Wahnsinnsfeuerwerk die Stürmer da seit neun Spielen abbrennen. Kampfgeist, Taktik und Technik auf höchstem Niveau. Zwei Jungs von uns an der Spitze der Torjägerliste, unfassbar.

Und wie schon einige geschrieben haben, ist die Abwehrarbeit genauso großartig, bloß naturgemäß nicht so spektakulär wie die Toreschießerei. Was die da hinten den Gegnern alles für Bälle ablaufen, geil!! Und im Hintergund warten demnächst wieder Willems, Torro, Chandler und Salcedo auf Einsätze.

Wenn man das heutige Fußballgeschäft ansieht, werden wir unsere tollen Jungs vermutlich in der nächsten Saison nicht mehr zusammenhalten können. Bei entsprechenden Summen werden Fredi und Bruno den einen oder anderen gehen lassen müssen. Ein Grund mehr, jede Minute mit ihnen jetzt in der Saison zu genießen.  
#
Diegito schrieb:

Was hat Trapp also erwartet?

lesen wir mal nach (hr):

"Wir dürfen uns nicht beschweren. Wir haben um das Gegentor gebettelt, es war einfach schlecht von uns. Es war überhaupt nicht das, was wir in den letzten Wochen gezeigt haben. Ich würde nicht meckern, wenn wir die letzte Zeit auch so gespielt hätten. Aber wir haben einfach viel mehr Qualität, als wir gezeigt haben. Wir hatten die riesige Möglichkeit, uns oben festzusetzen, noch mal bis auf einen Punkt sogar an die Champions-League-Plätze ranzukommen. Davon wollen wir jetzt noch nicht reden, aber wir müssen jede Chance nutzen, die wir haben. Aber man hat gesehen, dass wir nicht mit weniger als 100 Prozent spielen können."


für mich liest sich das so, als wäre er sauer, weil er meint, dass nicht jeder alles gegeben hat. und wenn dem so ist, darf er in meinen augen als teil der mannschaft auch sauer darüber sein und dies auch zeigen. ist mir persönlich tausendmal lieber als das übliche schönredner-gewäsch a la hummels zu letzt, was ja im heutigen profi-fußball gang und gebe ist.

ach ja, so wie fr und rtl bobic zitieren, war der auch alles andere als zufrieden mit dem auftritt...
#
Sehe ich auch so. Nach meinem Gefühl war das in Nirmberch auch eher ne Kopfsache und nicht fehlende Kraft. Kostic und da Costa, die immer spielen, sind gerannt wie verrückt, Jovic und Rebic nicht, die nicht zwei volle Spiele in den Knochen hatten.

Außerdem: Vor kurzem waren 12 Tage Länderspielpause, dann Freitag und erst wieder Donnerstag darauf. Fragt mal einen Tennisprofi, der im Turnier zwei Wochen lang jeden zweiten Tag mindestens zwei Stunden lang über den Platz tobt bis er kotzt (Sampras!).
#
Kann nix sehen, lese bloß Ticker. Glaube an Besserung und kluge Auswechselungen.
#
keinabseits schrieb:

Diesmal keine große Rotation bei Hütter. Eine Änderung nur mit Jovic. Frische Kräfte zu bringen hat uns immer gut getan. Gegen Gladbach ist es einmal schief gegangen.
Hoffen wir, dass die Jungs heute frischer sind. Gacinovic wirkte am Donnerstag etwas überspielt, hätte gedacht, dass er eine Pause erhält.


Gacinovic soll mal weniger nachdenken und ruhiger, überlegter spielen. Ist mir oft zu hektisch in seinen Aktionen. Er will viel ist aber häufig zu ungestüm und wandelt ein wenig zwischen Hammer und oh Gott was macht er da!
#
Gacinovic soll mal weniger nachdenken und ruhiger, überlegter spielen. Ist mir oft zu hektisch in seinen Aktionen. Er will viel ist aber häufig zu ungestüm und wandelt ein wenig zwischen Hammer und oh Gott was macht er da!
[/quote]

Er streut schon mal geniale Zuspiele ein, die  zu Toren führen, aber leider rennt er sich auch gern allein gegen drei Verteidiger fest und seine Torgefahr geht gegen null.
#
Bin ganz zuversichtlich, dass wir auch heute noch auf der Euphoriewelle reiten.

Haller mal ne Pause zu geben, ist okay. Aber Kostic hätte das auch verdient. Oder da Costa. Schön, dass Trapp wieder dabei ist. Heute endlich mal zu null!
#
Erwarte heute einen klaren Sieg Dank der Euphoriewelle - danke für die tolle Eröffnung - auf der wir gerade surfen. In den Schoß fallen wird uns allerdings nix. Deshalb muss von der ersten Minute an auch der nötige Kampfgeist aufm Platz gezeigt werden. Aber da habe ich bei Rebic und den anderen keine Sorge.

Ob die Kicker-Aufstellung stimmt? Ohne Kostic? Jovic soll sicher später rein, um nicht so verheizt zu werden. Hätte statt Fernandes gern Stendera gesehen.
#
Spenden aufs Konto kannste doch hier nachlesen(?)

Wer es nicht zum Stadion schafft, kann gerne auch überweisen:

https://www.eintracht-frankfurt.de/verein/fan-und-foerderabteilung/aktuelles/fufa-details/article/choreospenden-fuer-europa.html

#
Super. Heißen Dank. Geld ist auf dem Weg.
#
Bin am Donnerstag im Waldstadion. Vielleicht gibt es da eine Übergabemöglichkeit.
#
Ich würde gern was geben, hab aber keinen Kontakt zu Ultras. Wohin mein Geld?
#
adlerkadabra schrieb:

Wie nicht ins Schwärmen kommen angesichts von Jovic, Helmut und - so denn mitwirkend - Rebic.

Darüber soll aber nicht vergessen werden, wie rasch sich Kostic auf eine verblüffende Leistungshöhe geschraubt hat (der HSV-Befreiungseffekt ist mit Händen zu greifen), die Feinjustierungen, die aus dem schon immer fleißigen Gacinovic nun einen richtig Guten gemacht haben (der auch bald seine ersten Treffer unterbringen dürfte, wenn die Kollegen vorne mal ein bissle Platz machen).

Dazu Torró, der einen erstklassigen 6er gibt, sowie Hasebe und N'Dicka, an denen nur selten mal einer vorbeikommt, die dabei auch noch gut nach vorne spielen und eine riesigen Aktionsradius haben, gemeinsam mit de Guzmán, dem kongenialen Ballverteiler.

Alle nicht genannten leisten weitere wertvolle Beiträge, dass das Gesamtkonstrukt läuft wie geölt. Und selbst bei Auswechslungen gehts danach bruchlos weiter (siehe gestern Stendera für Torró).

Ganz große Mannschaftsleistung. Ganz große Leistung des Trainers.

Und ich gebe gerne zu: in der Form und in dieser Geschwindigkeit hätte ich das nicht für möglich gehalten.



Das hat aber auch viel mit Selbstvertrauen zu tun. Mental sind wir momentan sehr stark. Dann läuft die Maschine fast wie von alleine, und man hat noch das Quäntchen Glück (wie in Hoffenheim).
Vor allem im Offensiv-Bereich klappt momentan alles, die Bälle prallen vom Innenpfosten rein, Seitfallzieher gelingen perfekt usw usw... es wird auch wieder Phasen geben wo das nicht so ist.
Fakt ist aber das wir mit Kostic, Rebic, Jovic, Haller schon eine brutale Grundqualität haben, alle vier haben verschiedene Stärken die unterschiedlich zum Tragen kommen, das ist extrem schwer zu verteidigen für jeden Gegner. Und wenn dann zusätzlich ein Gacinovic noch einen Sahnetag hat kann nichts mehr schief gehen.

Das alles kann aber auch nur gelingen wenn der Gegner seinen Teil dazu beiträgt. Die Fortuna hat gestern quasi körperlos gespielt, hat sich präsentiert wie ein Absteiger der nichts zu suchen hat in der Liga. Das war größtenteils peinlich. Gegen so einen Gegner fängst du halt irgendwann an Dribblings zu wagen, Hacke zu spielen, Seitfallzieher zu probieren usw usw... das sah gestern zeitweise aus wie FIFA auf der Playstation. Und zwar wenn du Real Madrid nimmst und gegen ein zwei-Sterne Team spielst
#

Das alles kann aber auch nur gelingen wenn der Gegner seinen Teil dazu beiträgt. Die Fortuna hat gestern quasi körperlos gespielt, hat sich präsentiert wie ein Absteiger der nichts zu suchen hat in der Liga. Das war größtenteils peinlich. Gegen so einen Gegner fängst du halt irgendwann an Dribblings zu wagen, Hacke zu spielen, Seitfallzieher zu probieren usw usw... das sah gestern zeitweise aus wie FIFA auf der Playstation. Und zwar wenn du Real Madrid nimmst und gegen ein zwei-Sterne Team spielst .
__________________________________

Dass DD äußerst schwach war, hat jeder gesehen. Aber dann nicht lässig zu werden, sondern bei aller Überlegenheit konzentriert und engagiert fast bis zum Ende zu spielen, dass zeichnet große Mannschaften aus. Bisher kenne ich uns aus der Vergangenheit oft nur mit Gewürge gegen Aufsteiger und Niederlagen gegen Tabellenletzte. Das jetzt ist ein neues Eintracht-Feeling. Danke und weiter so Bobic/Hütter/Jovic/Kostic/Haller/Hasebe/Gacinovic/Torro/da Costa und und und...
#
In der EL würde ich Seb draußen lassen.
Die EL ist der "unwichtigere" Wettbewerb und durch die beiden Siege muss man nichts riskieren.

Und Haller rackert seit Wochen wie sau. Eine Pause wäre ok.
#
Der Seb braucht jetzt keine Erholung. Ist doch alles halb so schlimm. Gerade war zwei Wochen Pause (wenn ich den Test gegen Hanau nicht zähle) und bis Limassol ist es fast wieder eine Woche. Das reicht doch zur Regeneration.  
#
Natürgemäß standen die anderen hinterher etwas im Schatten unseres fünffachen Torschützen, aber Jovic hat schon recht. Ohne die Leistung der anderen hätte er seine Tore nicht machen können. Grandiose Assists von Haller, unwiderstehliche Dribblings von Gacinovic, brutale Flankenläufe von Kostic, umsichtiges Klären von Hasebe, Abraham und Ndicka, schnelles Umschaltspiel von Abwehr und Mittelfeld.

Toll finde ich auch, dass Hütter die fantastische Leistung der Offensive und speziell von Jovic lobte, aber auch sagte, dass ihn die doch immer wieder auftretenden Ballverluste ärgerten.

Wie viele schon geschrieben haben, erinnerte auch mich das Auftreten unserer Jungs an glorreiche Zeiten von Yeboah/Bein/Möller und noch früher Grabi/Holz/Nickel. Da gab es schon öfter mal sechs, sieben oder gar neun Tore für den Gegner. Und fast jahrelange Präsenz im Europapokal. Wenn wir das wieder schaffen würden, wäre ich hoch zufrieden. Die Meisterschaft brauch ich gar nicht.

Dazu müssten wir wenigstens zwei unserer drei Bullen im Sturm noch das eine oder andere Jahr behalten, im Mittelfeld noch kreativer werden und auf die Dauer Ersatz für Hasebe und bald auch Abraham ranziehen. Die beiden sind nächste Saison 35 und 33.
#
Struwwel schrieb:

Hütter ist ja immer wieder für eine Überraschung gut: Brane auf der Bank! Und Abraham wieder dabei. Auf geht's, ihr Bube, Heimsieg 3:0 und damit bis morgen an den Bayern vorbei.

Finde ich jetzt nicht so überraschend mit Brane.
Wenn 2 Stürmer gesperrt oder verletzt sind gibts nicht so viel Alternativen falls Haller und Jovic starten.
#
Müller und Kostic können doch auch vorne spielen und haben diese Saison schon Pflichtspieltore geschossen, nicht nur gegen Hanau.
#
Hütter ist ja immer wieder für eine Überraschung gut: Brane auf der Bank! Und Abraham wieder dabei. Auf geht's, ihr Bube, Heimsieg 3:0 und damit bis morgen an den Bayern vorbei.
#
Und Hütter macht das mit der Rotation richtig gut. Jeder hätte erwartet, dass Rebic nach seinem saustarken Hannover-Spiel in der Anfangself steht und Ndicka drin bleibt. Stattdessen bringt er Jovic, Falette und später die bisher vergessenen Stendera und Tawatha. Genial.
#
Dem Wunsch nach einem richtig guten Spiel von Gacinovic schließe ich mich voll und ganz an.  Ein Tor,  zwei Assists, damit der Junge endlich mal in einem großen Spiel in die Spur kommt.
#
So isses. Und grundsätzlich sollte im Zweifel der nominelle Stürmer für den Torschuss zuständig sein.
#
Wahrscheinlich hast du recht, wobei die Erörterung von "Zuständigkeiten" zehn Meter vor dem Tor vielleicht doch etwas viel verlangt ist.
#
In der Presse wurde ja zum Teil schon wieder nach der Pleite in Gladbach gejammert über die große Belastung der englischen Wochen. Hütter hat die richtige Antwort darauf gegeben: Fünf neue Spieler in der Anfangself. Erstmals de Guzman (zuverlässig) und Rebic (unnachahmlich), zwei (Russ, Allan), die bisher keine Rolle spielten (solide), einer mit gerade auskurierter Verletzung (Torro, immer besser) und dazu einer erneut auf ungewohnter Position (Kostic, kommt langsam in Frankfurt an). Da fügt sich was zusammen, auch wenn spielerisch noch jede Menge Wünsche offen sind.

Schade, dass unser selbst ernannter Führungsspieler Gacinovic einfach nicht den Durchbruch schafft. Der zappelt immer noch zu viel und spielt Fehlpässe und scheut den Abschluss (vor allem in Gladbach, gestern klaute ihm Jovic wohl einen sicheren Treffer). Drücke ihm für Lazio die Daumen.

Ich denke, das könnte eine sorgenfreie Saison mit einem Platz um 10 werden und natürlich die eine oder andere Überraschung in der EL. Wo in der Liga spielerisch die Musik spielt, konnte man bei LEV-BVB sehen. War schon ein irrer Ball- und Torzauber auf höchstem Niveau. Aber die haben nicht jedes Wochenende so eine Form.