>

Super-Adler

3593

#
der schiri hat heute das 3.Bein...sehr viel Glück für die Adler
#
so isses
#
FredSchaub schrieb:
was ne Chance...


aber so kann's gehen
#
hoffentlich 0:0 in die Pause kommen, damit Daum seine Motivationskünste anwenden kann
#
gleich das 1:0
abwadde
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Laufen und kämpfen tun sie ja... aber das Passspiel    


kommt noch...
#
sieht gut aus heute
#
Basaltkopp schrieb:
Auch wenn CD sicherlich nicht unumstritten ist. In der Mannschaft und hier im Forum ist wieder Aufbruchstimmung da, sowas wie Hoffnung. Ich bin echt gespannt auf Golfsburg. Da tritt die Mannschaft 100%ig um Welten anders auf als gegen Pauli, sowohl von der Ein- als auch von der Aufstellung her - vom Selbstbewusstsein sowieso!

Der 2. Auswärtssieg in Golfsburg ist fällig. Der 7.4.1964 ist verdammt lang her! Also Adelmann, schenk uns einen Auswärtsieg in Golfsburg, der letzte ist ja fast auuf den Tag genau 47 Jahre her!


Also ich glaube nicht, das Wolfsburg 1964 in der Bundesliga gespielt hat
#
Schobberobber72 schrieb:
Wenn´s den Spielern ähnlich geht wie mir, dann bin ich guter Dinge. Ich spüre nach dem Wechsel jedenfalls heute das erste mal seit langem wieder dieses Kribbeln, diese Uffreschung, die Vorfreude auf das nächste Spiel. Das war unter Skibbe seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr da.

Hoffen wir also, dass Daum es hinbekommt, Skibbes Scherbenhaufen wieder halbwegs zu kitten....

Hallo Schobberobber
mir geht es genauso - ich war die komplette Rückrunde total lethargisch - keine Emotionen, auch net, wenn wir verloren haben - hab mich net gefreut, als wir gewonnen haben letzte Woche - es war alles so tot.
Ich habe immer mit der Eintracht mitgefiebert, egal wie schlecht sie gespielt haben, man konnte sich immer mit dieser Mannschaft identifizieren. Aber das war einfach nicht vorhanden in der kompletten Rückrunde.
Ich habe schon an mir selber gezweifelt. Und in dieser Situation kommt auch alles zusammen, Unglück, Pech...und es war keiner auf dem Platz, der sein Herz in die Hand genommen und die Mannschaft mitgerissen hat.
VOm Trainer kam da eigentlich null - das war für mich auch das entscheidende - kein Impuls von draußen mit Einwechslungen oder mutigen Aufstellungen (Kittel, Rode usws)
Aber jetzt ist wieder dieses Kribbeln da - mit Daum, dem ich zutraue, genau das aus den Spielern rauszukitzeln, was in der Vorrunde so gut funktioniert hatte.
Wartet mal ab - Caio, Schwegler, Ama (der wird bestimmt wieder Kapitän) Gekas usw. - das macht einen guten Trainer aus, die paar Prozent an Leistung herauszukitzeln.
Mich hat die Nachricht umghauen - DAUM en hoch!!!
Der Druck ist nun von der Mannschaft genommen, der Daum wird alles auf sich ziehen.
In dieser Situation die absolut richtige Entschewidung, was freu ich mich aufs Spiel gegen VW - und ich bin mir sicher, die Leidenschaft wird wieder da sein.
#
Mann, Mann , Mann - klar, das Spiel war kacke. Aber was zählt, ist der Sieg und die drei Punkte.
Jetzt in Ruhe auf VW vorbereiten. Da ist was zu holen, weil denen auch mächtig der ***** auf Grundeis geht, gerade eben nach dem verpassten Sieg.
Wir haben doch auch in der Vorrunde guten Fußball gezeigt und die meisten Spieler sind ja noch dabei, und verlernt haben die es nicht. So ein Sieg kann Kräfte freisetzen, gluabt mir.
Meine Bewertung zu dem Thread: Das war ganz klar ein Sieg!
#
Sprudel schrieb:
Super-Adler schrieb:
boy schrieb:
Wir schießen kein Tor mehr in diesem Spiel!  


DANN HALT EIN EIGENTOR VON PAULI


Genau, dieses Spiel muss gewonnen werden...



EGAL WIE
#
boy schrieb:
Wir schießen kein Tor mehr in diesem Spiel!  


DANN HALT EIN EIGENTOR VON PAULI
#
wir die SGE sind - unberechenbar eben.
Keiner traut uns noch was zu, und das wird unsere Chance.
Ihr werdet es sehen.
Was aber wichtig sein wird: In Führung gehen, das gint die Sicherheit.
Samstag, 17:30 liegen wir uns wieder in den Armen und träumen von der Europa-League...
#
Oberst schrieb:
..ahh, ich erinnere.

..weil beim Spielstand von 0:0 in der 88`, wechselt Pauli den auch in Fachkreisen völlig unbekannten Spieler `Helgado` ein. Nach Spielende wird festgestellt, dass es sich bei dem Spieler eigentlich um eine Frau handelt.

Am drauffolgenden Montag wird durch die DFL am grünen Tisch das Spiel 2:0 für die Frankfurter Eintracht gewertet.

Sieg!



Köstlich!
#
Jetzt mal abwarten, ansonsten haben wir wieder einige Rekorde gebrochen: ich glaube, es ist noch nie eine Mannschaft abgestiegen, die nach der Vorrunde 26 Punkte hatte und Schorsch hat das Tor aus der größten Entfernung geschossen. Schade, dass wir den Tor - Null - Rekord von Köln nicht gebrochen haben.

So, mein Ausflug in dem Forum für dieses Wochenende ist beendet. Es ist sehr depremierend, wie wenig positive User hier unterwegs sind. Alle reden von Weltuntergang usw. - es ist und bleibt doch unser Verein.

Aber es ist okay, die vielen negativen Meinungen entsprechen ja auch der Realität, so schwach habe ich die SGE schon seit 10 Jahren nicht mehr erlebt.

Ich bin echt auf den nächsten Samstag gespannt. Am meisten würde ich mich darüber freuen, wieder mal kribbeln beim Spiel verspüren zu können. Das war jetzt die gesamte Rückrunde leider nicht mehr der Fall. Man hat sich - wie die Mannschaft - in seinem Schicksal ergeben.
#
Pfalzadler schrieb:
Nachdem Pauli soeben gegen Stuttgart verloren hat und somit die letzten 4 Spiele allesamt verloren hat, spielen am Samstag die beiden schlechtesten Mannschaften der letzten Spiele gegeneinander.

Das weis auch die Mannschaft.
Wenn Sie also wieder verlieren sollten ist der Ofen aus.
So sicher wie das berühmte Amen in der Kirche.


Ich denke auch, dass das Spiel gegen St.Pauli richtungsweisend sein wird.
Sieg - Chance auf Klassenerhalt bleibt bestehen
Unentschieden - Zug ist abgefahren
Niederlage - sowieso

Es geht aber maximal um das Erreichen des Relegationsplatzes, weil nur Kaiserslautern und Pauli noch schlechter sind als wir.
#
egal wie das Spiel ausgeht, wir sind 15.!!!
Jetzt wird's eng.
#
Ibanez schrieb:
Super-Adler schrieb:
...müssen wir daran glauben...

Ich muss an gar nichts glauben. Wäre schön wenn die Mannschaft mal an sich glauben würde!

Super-Adler schrieb:

und es ist möglich, diese verkorksten Rückrundenstart ...noch irgendwie hinzubiegen...

9 Spiele, ist etwas mehr als ein Start

Super-Adler schrieb:
ich denke, 8 Punkte sollten reichen (Sieg gegen Pauli, gegen Köln)

Wenn Pauli gegen Stuttgart gewinnt, bekommen die sicherlich wieder Oberwasser, dass Köln sicherlich bis zum Ende der Saison hat...


Super-Adler schrieb:
und Punkte gegen Bremen und Wolfsburg)...und da bleiben ja noch Mainz, Hoffenheim, Bayern und Dortmund für einen Überraschunscoup.

Dein Zweckoptimismus in allen ehren. SOlange sich bei uns nichts ändert, wird dieses Wunschdenken nicht eintreffen. Die gleiche Leier lese und höre ich seit dem Stuttgartspiel, irgendwann wird es werden, spätesten gegen Lautern, dann halt gegen Schalke einen Punkt und dann Pauai schlagen...

Irgendwie fühle ich mich wie einem kleinen Jungen den man ein Eis verspricht und irgendwann keine Eisdiele mehr da ist, da man die vorhergehende aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen nicht beachtet hat.  




[/quote]

Du hast ja im Prinzip auf alle Statements von mir richtig geantwortet - aber wir befinden uns im Konjunktiv. Warten wir ab, wie die nächsten Spiele verlaufen. Noch ist alles möglich.
Und noch glaube ich daran.
Klar muss da aber auch eine Mannschaft auf dem Platz sein, die diesen Glauben umsetzen kann.
Nächsten Samstag um 17:30 Uhr wissen wir mehr
#
Basaltkopp schrieb:
Die ersten Endspiele waren gegen Stuttgart und Lautern. Da hätte gepunktet werden müssen und nicht nur der eine Glückspunkt dank Lakic.


@Basaltkopp: Du hast völlig Recht, diese Spiele hätten gewonnen werden müssen. Deswegen fehlt mir ja jetzt auch der Glaube daran, das es gegen St.Pauli gelingen sollte. Aber was wollen wir denn machen? den Kopp in den Sand stecken? Aufhören Eintracht-Fan zu sein? Solange rechnerisch was geht, müssen wir daran glauben...und es ist möglich, diese verkorksten Rückrundenstart noch irgendwie hinzubiegen...ich denke, 8 Punkte sollten reichen (Sieg gegen Pauli, gegen Köln, und Punkte gegen Bremen und Wolfsburg)...und da bleiben ja noch Mainz, Hoffenheim, Bayern und Dortmund für einen Überraschunscoup.
#
Ich denke auch gegen St.Pauli haben wir unser erstes wirkliches Endspiel. Da gilt es alle Kräfte zu bündeln.
Die Fans im Stadion müssen 100pro hinter der Mannschaft stehen und ihren Teil dazu beitragen, dass der erste 3er der Rückrunde unter Dach und Fach gebracht wird.

Leider fehlt mir auch im Moment der Glaube daran..aber vielleicht muss der Fußballgott eingreifen (unberechitger Elfmeter für uns...Eigentor vom Gegener...usw.) wie die 3 Punkte am Ende zustande kommen ist völlig egal - nur sie müssen her, sonst wird es sowas von eng, weil und die Zeit davon läuft und jede Niederlage die Verunsicherung vergrößert.