>

Super-Adler

3520

#
Dieser Sieg passt genau zu unserer Eintracht.
Und auch genau in dieser Dramaturgie - 82. Min das eigentliche K.O.
und dann zurückgeschlagen, durchgewurschelt, unfassbar.
Bitte auch mal darauf achten, das Funkel genau richtig gehandelt hat mit seinen Einwechslungen, er hat den Sieg eingewechselt.
1:1 Freistoß von Steinhöfer
2:1 Freistoß von Steinhlfer, Wurscheltor von Ama.

...Und ob jetzt die Wende kommt? Wir sind keine Hellseher - klar wird das nächste Spiel wieder ein anderes, aber wir haben noch Potenzial auch mal spielerisch mehr zu reißen und mit unserer Auswärtstaktik der letzten Saison ist auch was in Cottbus drin, dann Bayern und Gladbach, mal schauen.
Entscheidend ist, dass dieses Eintracht-GEN wieder da ist (Kaiserslautern 99, Reutlingen 03) Immer dann, wenn niemand mehr mit rechnet. Es ist einfach nur geil, Fan dieser Mannschaft zu sein.
#
ich glaube die Aufstellung für das Schlüsselspiel gegen den KSC ist nicht so entscheidend.
Es sind jetzt ganz andere Faktoren wichtig und aus der Situation kann man nur positives abgewinnen.

1. wir sind Letzter - theoretisch geht es jetzt nur noch in eine Richtung, zumindest nicht mehr schlechter.

2. lass uns doch einfach mal ein Gurkentor schießen und 1:0 führen. Mal sehen, was dann kommt.

3. wenn wir gegen den KSC verlieren und gegen Cottbus auch nicht efolgreich sind (also nicht gewinnen) dann wird ein neuer Trainer kommen, der dann sicherlich irgendetwas bewegen wird.

4. oder aber wir gestalten diese beiden Spiele erfolgreich, haben 9 Punkte und sind erst einmal wieder in der Spur.

Fußball findet zwischen den Ohren statt, Selbstvertrauen ist ganz entscheidend. Am Ball und im Training können die Spieler alles, aber entscheidend ist immer auf dem Platz. Und die letzten Spiele waren ein Zeichen des nicht vorhandenen Selbstvertrauen bei vielen Spielern.
Und der Faktor Glück...davon hatten wir in der letzten Zeit auch nicht so viel.
Lasst das alles mal wieder eintreten. Letzte Saison hatten wir eben auch viel dieser Glücksmomente, schlecht gespielt, trotzdem Punkte geholt.

Ich bin da ziemlich gelassen, nach meiner Frustbewältigung von gestern. Ich bin auch froh, das das nächste Spiel schon am Mittwoch ist, also keine Zeit zum lamentieren. Wie es kommt, ist es ok. Die Liebe zu dem Verein wird niemals untergehen.

Also: Daumen drücken am Mittwoch.
Forza SGE!!!!

#
okay, ich verschieb den Thread, wie ist noch gleich der Befehl?
Ausschneiden und einfügen in Spielethread?
#
fotoautomat schrieb:
Neuer Tread für dein gelaber? Applaus für die Teilnahme am Forumzerstören


Brauchst ja weder zu lesen oder noch zu antworten.
#
Diese Mannschaft ist sogar mausetot. Ich bin bis jetzt immer ein Optimist gewesen, weil man in den vergangenen Spielzeiten zwar auch immer gegen den Abstieg gespielt, aber dabei auch gekämpft hat und eben in den entscheidenden Spielen auch die Punkte eingefahren hat.
Da waren dann auch die individuellen Leistungen der Spieler entscheidend.
Diese Saison ist davon nichts zu spüren. Warum? Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten, klar denkt man als erstes an den Trainer, und leider bin ich jetzt auch der Überzeugung, das dieser letzte Schritt nun vollzogen werden muss. Was bringt es, jetzt noch Ruhe zu bewahren und die nächsten Spiele abwarten?
Fakt ist: Gegen KSC und gegen Cottbus sind wir schon zum siegen verdammt.
Aber es ist auch gut möglich, das wir vielleicht nur mit Glück einen Punkt gegen den KSC holen und in Cottbus verlieren - danach dann das Heimspiel gegen die Bauern. Also so, wie es im Moment läuft, vielleicht einen oder höchstens 2-3 Punkte.
Ist dann die reißleine zu ziehen? Und wer soll dann kommen?
Ich bin sehr enttäuscht, das nicht mal in mir ein Fünkchen Optimismus ist, denn mitfiebern ist immerhin noch besser als einer leblosen Mannschaft die Daumen zu halten.

Leider sehe ich im Moment auch keinen Ausweg...

Der Mannschaft muss wieder Leben eingehaucht werden, egal wie.  
Vielleicht ein Vorschlag: gegen den KSC mit aller Macht eine offensive Ausrichtung.
3-4-3

              Pröll
 Russ - Galindo - Belaid
Ochs - Toski - Caio -  - Spycher
Korkmaz - Amanatidis - Fenin
#
Korkmaz11 schrieb:
ich denke Korkmaz wird für viele schnelle Vorstöße sorgen.
...allerdings wird dies rein gar nichts bringen, da die Eintracht ja unter dem derzeitigen Trainer in der Regel mit 8-9 Verteidigern spielt und da vorne ja - außer gelegentlich einem von 4 gegnerischen Verteidigern bewachten "Stürmer" - niemand ist, der die Flanken verwerten kann...
Die schwache Hoffenheimer Abwehr konnte ja aufatmen, da sie ja auch von der Eintracht-Mauer-Verteidigung nicht gefordert wurde.
Deshalb: Korkmaz am besten schonen und als weiteren Verteidiger ausbilden, damit die regelmäßig knappen Rückstände auch ja nicht durch eigene ausgeglichen werden...und man will ja sicher nicht riskieren, dass die Gegner durch einen Eintracht-Führungstreffer "verunsichert" werden...

Vorschlag daher: Korkmaz aufgrund seiner zu offensiven Einstellung und gewisser Schwächen im Abwehrverhalten erstmal ein Jahr auf die Bank - man kann ihne ja bei einem Rückstand mal in der 88. Minute einwechseln.  Und warten bis Bajramovic fit ist, der ist ja auch im verteidigen ganz gut (und dann ganz ohne Stürmer spielen), z.B. mit System 8-2-0, wie seit dem ersten Heimspiel gegen Berlin mehrfach beobachtet. Ist attraktiv, freut die Zuschauer und ist auch noch erfolgreich, da alle Niederlagen recht knapp ausfallen.

 


ich liebe dieses Forum und die User, die ihren Humor noch nicht verloren haben.

8-2-0 finde ich klasse.
Besser wäre aber ein 11-0-0 also alles auf die Torlinie und zwei oder drei Sumo-Ringer quer gelegt. Brenzlig wird's nur, wenn wir Anstoß haben, da müssen die beiden ordentlich wetzen, das sie wieder auf die Linie kommen...
so geht jedes Spiel 0:0 aus - wir haben 34 Punkte, und das dürfte manchmal zum Klassenerhalt reichen...
#
lt.commander schrieb:
Bayer Leverkusen Sa 18.10.2008 Heimspiel
Karlsruher SC Mi 22.10.2008 Heimspiel
Energie Cottbus Sa 25.10.2008 Auswärts
Bayern München Di 28.10.2008 Heimspiel
Borussia M'gladbach Sa 01.11.2008 Auswärts


So what? Unsere Eintracht ist in allen denkbaren Situationen stets für unerwartete Ergebnisse gut gewesen.

-Leverkusen unschlagbar - echt nicht

-Mal ein glücklicher Sieg nach all den bisherigen Spielen in einem offenen Schlagabtausch gg. den KSC - gut denkbar

-Wieder so ein 2:2 in Cottbus, oder sollten uns 2 Siege wie oben beschrieben gelingen gar ein knapper Dreier in der Lausitz - why not

-Die Bayern sind für mich seit mitte der 90er Streichergebnisse - verloren haben wir lange noch nicht

Gladbach? Sollten wir aus den anstehenden 3 Spieltagen (4 Spiele-KSC) 9 von 12 Punkten holen, sind wir mitten im Geschäft und treten mit breiter Brust bei den Gladbachern auf.

Wir sind in einer prekären Situation und laufen Gefahr viel erarbeitetes der vergangenen Jahre zu verspielen. Die 3 Punkte Regel erlaubt uns aber mit 3-5 guten, oder auch glücklichen Spielen dick im Geschäft zu sein. Ein Caio der sich steigert, ein Ama, der wieder trifft und mitreisst, ein Fenin, welcher nicht alle Last alleine trägt, ein Korkmaz, der aufblüht, ein Köhler der Wuschu Druck macht, ein top fitter Ochs, der sein Tief überwunden hat, Chris, Inamoto, Fink, Bajramovic im defensiven Mittelfeld und eine Abwehr, die für unsere Vorstellungen mit Vasoski, Bellaïd, Russ, Galindo wahrlich keine Fragen offen lässt müssen ausreichen um eine restliche Saison hin zu legen, die den Klassenerhalt bringt und eine Tendenz für die Folgesaison aufzeigt.

Mit welchem Trainer wie anfangen wieder den Kopf aufrecht zu halten, Fussball zu spielen und Tore zu schiessen, ist mir vollkommen gleich. Es fehlt ein Klick auf dem Platz, dieser Funke verwandelt in Selbstvertrauen und Glaube springt wie ein Befreiungsschlag auf unsere Tribüne über und gemeinsam sind wir mit unserem Kader in der Lage diesen gruseligen Saisonstart vergessen zu machen.

Abhaken, Leverkusen weghauen, let´s go SGE!!!



Super Beitrag @commander.
irgendwie glaub ich ja auch dran, das da noch was geht. So viel Pech an einem Stück kann es doch gar nicht geben, da ist ja schon das Wahrscheinlichkeitsgesetz mit im Spiel.

und was ein Lauf ist, wissen wir noch von der letzten Rückrunde...(kurz bevor der Absturz kam mit den verlorenen Spielen) - ist eben die Eintracht.
Und die lieben wir ja - so wie sie ist.
#
Ich habe gerade mal im Kicker-Archiv gestöbert
Saison 05/06 - Eintracht nach 8 Spielen (also zwei mehr als jetzt) 4 Punkte, Platz 18.
Die nächsten fünf Spiele waren
Duisburg
Köln
Bremen
Bielefeld
Mainz

in diesen Spielen wurden 10 Punkte geholt.
Danach waren wir wir 12. mit 14 Punkten und konnnten uns einigermaßen stabilisieren.

Der Vergleich hinkt natürlich, Mainz, Duisburg sind nicht mehr dabei und Bielefeld wurde schon mit 1:1 an die Wand gespielt und gegen Köln gab es ein Mega-Punkt...

Irgendwie erscheint mir der Spielplan diese Saison für unsere Eintracht nicht optimal gestreut worden zu sein.

Erst die Heimpleite gegen Berlin, dann gleich zwei Auswärtsspiele (okay, mit Punkten) dann dieser Madonna-Eklat und schon stehst Du mit einer knappen Niederlage bei Schalke unten drin.
Der Spielplan der Saison 05/06 zu dem jetztigen Zeitpunkt gab uns genau die Gegner, die wir zum Aufbauen brauchten.
Dieser Schub hat uns die Saison mehr oder weniger gerettet, wir waren seit dem nicht mehr auf einem Abstiegsplatz.

Gut diese Saison ist die Liga einfach viel stärker (Hoffenheim, Köln...als Aufsteiger). Ich sehe eigentlich nur noch Cottbus und Bielefeld für uns erreichbar und damit wäre höchstens die Relegation drin.
Schaut Euch den Spielplan an:
ich denke mal positiv und denke, das wir auch diese 9-10 Punkte erreichen können:

Leverkusen - 1
KSC - 3
Cottbus - 1 / 3
FCB - 1 / 0
Gladbach - 3  

und dann Stuttgart, Dortmund, Hannover, Bremen, Bochum und den HSV
(hier ist vielleicht nur ein Sieg drin, gegen Bochum...)
oder aber die Eintracht straft uns Lügen und hält sich absolut nicht an die Stärke des Gegners auf dem Papier...

Ich bin wirklich gespannt, wie sich das entwickelt.
Das einzig positive: das letzte Spiel ist ein Heimspiel - wenn wir noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt hatten und das letzt Spiel ein Heimspiel war, sind wir nicht abgestiegen - weil um mehr wird es diese Saison nicht mehr gehen.
Ich tippe sogar auf das Relegationsspiel (Eintracht - Schicksalsspiel)
#
Rudi Gutendorf
#
Das einzig Positive ist: nächsten Samstag kein Frust!!!
#
Noilliram schrieb:
Super-Adler schrieb:

Jetzt geht's eben weiter...immer nach vorne schauen.

 


Äh, das tun wir seit April...    


na und? Hoffnung stirbt zuletzt!!!

SIEG gegen Leverkusen
#
Das ist die Eintracht!!!
Gemeinsam verlieren und gemeinsam gewinnen.
Im Moment ist eben nicht mehr drin. Und wir als Fans können gar nichts tun. Es bringt nichts, die Emotionen hier raus zu lassen, den Trainierrausschmiss zu fordern, einen Fanboykott gegen Leverkusen auszuloben.
Es gibt immer ein nächstes Spiel, und darin kann man seine Hoffnung finden.
Diese Saison verläuft so richtig Scheiße und wir werden - wenn wirklich nichts graviendendes passiert - auch absteigen - na und? Geht dann die Liebe zum Verein verloren?
Klar, freue ich mich auch, wenn wir gewinnen und guten Fußball zeigen - aber ist es wirklich nur das? Ist da nicht eine Liebe zu dem Verein, der auch diese Situationen übersteht?
Für mich sind hier viele Meinungen nicht nachvollziehbar, ein sehr guter Beitrag kam von Beverungen, der genau analysiert hat, warum wir im Moment da stehen, wo wir stehen. Aber letztendlich ändert es auch nichts.
Das Spiel heute wurde wieder verloren, weil wir eben einfach das Pech hatten, die beiden Dinger kurz vor Schluß nicht gemacht zu haben.

Jetzt geht's eben weiter...immer nach vorne schauen.

#
Hoffen auf einen Sieg, mit dem wir heim fahren können.
Hopp - Eintracht!!!! - tippe auf ein 2:0 - frühes Tor durch Ama...und dann ein Kontertor in der Schlußphase.

Fußball ist so einfach
#
insel15 schrieb:
Ein 0:1 gegen Schalke ist doch nicht schlecht. Funkel hat schon immer gesagt, dass die Eintracht nicht weiter nach oben gehört. Große Trainer reden ihre Mannschaft klein und Funkel ist ein ganz großer. Aber nicht nur da hat er Stärken. Er holt Spieler und entwickelt sie weiter. Beispiel Fenin: War der schwach in den ersten Spielen und jetzt wird er immer besser. Aber auch Wunschspiel Thurk hat ja dank Funkel ganz groß eingeschlagen. Oder unser Pfeil Mahdavikia. Oder Weltklassespieler Inamoto. Was war doch Kyrgiakos für ein Unsicherheitsfaktor in der Abwehr. Und heute. Er darf auf die ganz großen Angebote warten. Und dann noch unser letzter Neuzungang aus Griechenland. Dank FF haben wir einen Mann, der auch heute wieder gezeigt hat, wo seine Zukunft ist. Und dann noch Caio: Die halbe Bundesliga fragt sich, wie die Eintracht diesen Mann entdeckt hat.

Große Trainer nehmen auch Einfluss auf das Spiel. Auch hier sieht man, dass Funkel ein ganz Großer ist. Jederzeit gibt er mit siner einzigartigen Gestik der Mannschaft zu verstehen, was er von ihr erwartet.

Weiter so.




             
#
Das würde mich noch versöhnen

 
#
Container-Willi schrieb:
Super-Adler schrieb:
Container-Willi schrieb:



So Fans,wie Dich brauchen wir.Die Mannschaft hat heute nicht schlecht gespielt,trotz der vielen Ausfälle nur durch eine Standardsituation verloren.

Ich sage Respekt,habe mit schlimmeren gerechnet.
mfg
Container-Willi.



Macht aber am Ende auch die 0 auf der Habenseite und das Spiel war nun wirklich nicht das was man spannend nennt, oder?
Du magst da gerne etwas positives hinein interpretieren...ich für meinen Teil beende diese Saison, als Fan der Eintracht, der ich auch immer sein werde.




Schön zu lesen,ich interpretiere nichts positives,aber nach den letzten Wochen ging ich vom schlimmsten aus.
Die Mannschaft hat sich gut verkauft und aus.
mfg
Container-Willi. [/quote]

ein bißchen kann ich Dir ja Recht geben, aber mußt Du nicht ehrlich zugeben, das Du Dich mit so etwas bei der Eintracht nie zufrieden geben wirst? DU bist doch auch schon lange dabei, und weißt, wovon ich rede, wenn ich sage: Fußball braucht Emotionen? Und da ist doch unsere SGE so was von prädistiniert, wie keine andere Mannschaft.
Vielleicht bin ich ja auch deswegen stolz darauf, Fan dieses Vereins zu sein.
Ansonsten eben Bayern-Fan oder besser gesagt Kunde.

Ich wünsche mir einfach das kribbeln wieder zurück, die tollen 70er und 80er...
die Diva, unberechenbar...erfolgreich, die Traummannschaft der 90er, was eine Truppe, fast Meister geworden, der Abstieg 96...die Rettungen 1999 und 2000 - unvergessen, die Aufstiege 2003 und 2005...
#
Container-Willi schrieb:



So Fans,wie Dich brauchen wir.Die Mannschaft hat heute nicht schlecht gespielt,trotz der vielen Ausfälle nur durch eine Standardsituation verloren.

Ich sage Respekt,habe mit schlimmeren gerechnet.
mfg
Container-Willi. [/quote]


Macht aber am Ende auch die 0 auf der Habenseite und das Spiel war nun wirklich nicht das was man spannend nennt, oder?
Du magst da gerne etwas positives hinein interpretieren...ich für meinen Teil beende diese Saison, als Fan der Eintracht, der ich auch immer sein werde.


#
bei mir ist gar nix - keine Wut, keine Enttäuschung, nichts.
Das, was das Fan-Sein der Eintracht immer ausgemacht hat, ist weg. Die Enttäuschung über verlorene Spiele, das mitzittern, das jubeln bei Siegen (ok -das ist ja seit 7 Spielen komplett abgestellt)...aber alle Emotionen sind einfach weg.
Ein Blick eben auf die Tabelle, nur etwas wundern, weil wir schon wieder einen Platz abgerutscht sind, jetzt 11. - aber egal.
Nächste Woche werde ich Konferenz schauen, weil es auf den anderen Plätzen spannender zugehen wird. Für mich lebt der Fußball von Emotionen und die SGE spielt nun man emotionslos.
Woran liegt's? Wahrscheinlich an der Truppe...Die Saison wurde nach dem 27.Spieltag beendet, den Rest hätten wir uns schenken können.
Keine Ahnung, ob das auch am Trainer liegt, ist schwer zu sagen.
Sollen hier alle im Forum sich auskotzen und aufeinander losgehen.
Ich freue mich auf ein sonniges Pfingstwochenende und eine tolle Europameisterschaft...

Gute Nacht Eintracht...Mal sehen, ob Du mich im August wieder begeistern kannst, wenigstens einen spannenden Abstiegskampf, das wäre doch was.

Ich steige sogar lieber zusammen mit meinem Verein ab, als solch eine emotionslose Saison mitzuerleben, weil, egal, wie es am Anfang gelaufen ist, in Erinnerung bleiben immer die letzten Spiele...

Ciao bis August

Super-Adler
#
Willinator schrieb:
So weh es mir tut, wir werden bei Schalke kräftig untergehen!

Ich tippe 6:1.  

Danach wird die Motivation gegen Duisburg völlig im Keller sein und wir verlieren 0:2.  

Im Ergebnis ist das dann 1 Punkt aus den 8 letzten Spielen.


abwarten! Ich tippe mindestens auf ein Unentschieden...Bremen wird gegen Hanoi nur unentschieden spielen, Die Schalker könnten mit einem Sieg punktemäßig gleichziehen...aber dann versagen ihnen wieder Nerven - wie immer, das wird unsere Chance.
Außerdem könnte es für uns ja auch wieder mal etwas glücklicher verlaufen (Schiri...) usw. - ich habe gar kein Stress wegen diesem Spiel.

Alles was jetzt noch kommt wird Zugabe...und dann auf zum EM-Titel.
#
Wahnsinn, was hier im Forum abgeht...ich bin natürlich auch enttäuscht, wir wurden zwar zweimal von den Schiries klar benachteiligt, aber leider - ich muss es zugeben - hat Wolfsburg verdient gewonnen (ich kann den ganzen Verein und seine 50 mitgereisten Fans nicht leiden). Aber danach geht's ja leider nicht.
Die Eintracht hat zu viele Abspielfehler gehabt, klares Zeichen von fehlendem Selbstvertrauen einzelner Spieler...solche Spiele gab's vorher auch und wir haben da auch manchmal Glück gehabt, oder?
Hatte gehofft, wenigstens noch einen Punkt zu kriegen, aber hat nicht sollen sein.
Trotzdem scheint morgen wieder die Sonne, und weiterhin bin ich ein stolzer Eintracht-Fan. Wir gewinnen und verlieren gemeinsam...im Moment is halt eher verlieren angesagt, na und? Wir wissen doch, zu welchem Verein wir halten, oder? Alle Rumnörgler, Funkl-Raus-Schreier, pubertierende Legasteniker - geht doch zum FC Bäh!!!!

ISCH HABE FERTIG!!!!

Forza SGE