>

Super-Adler

3593

#
Huks schrieb:
Super-Adler schrieb:
Huks schrieb:
[font=Georgia]Alles raus!   [/font]


Dann mach Du doch mal den Anfang...


[font=Georgia]Trott'l!   Von Ironie hast Du wohl noch nie was gehört (siehe der Smiley am Satzende). Nun gut, aber nun die ausführliche Erklärung für Dich:

Ich gehöre weder zu den "Funkel raus"-Brüllern, noch ist ein UEFA-Cup-Platz mein Anspruch. Aber gestern war ich trotzdem - zurecht - verärgert. Über alle. Wobei die Einwechslungen doch gar nicht mal falsch waren: sie haben wohl schlimmeres verhindert. Immerhin haben wir die zweite Halbzeit Unentschieden gespielt.  ,-) (bitte beachte den Smiley!)

"Raus" war ich übrigens schon. Habe gestern mit'm Radio (Bundesliga auf hr-info) im Ohrstöpsel und meiner Kamera in der Hand einen herrlichen Spaziergang zur russisch-orthodoxen Kirche am Neroberg gemacht.

[/font]



meine Antwort war doch auch reinste Ironie - nur mit dem Unterschied, das ich dann keinen Smiley an das Ende setze...somit kannst Du den "Trott'l" wieder zurücknehmen - aber ich sehe, da ist ja auch ein Smiley dahinter, also auch Ironie???
#
Ich glaube, dass wir gegen Wolfsburg wieder die Leistung zeigen, die wir unter dem Strich doch die ganze Saison gezeigt haben. Also kein Spitzenfußball, dafür kompakte Defensive und diesmal ist das Glück wieder auf unserer Seite.
Nach solch einer schwachen Leistung heute, kann es nur besser werden.
Funkel wird im Training genau aufpassen, wer jetzt Eier zeigt.
Ich wünsche mir nichts sehnlicher als gegen diese "Unmannschaft" zu gewinnen. Egal wie...
Auf geht's - das ist ja das geile, bei der Eintracht geht immer was. Jungs, zeigt es uns, das ihr eine gute Mannschaft seid.
#
Klappe halten und Fred zumachen
#
Battleking999 schrieb:
FORUM RAUS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!


INTERNET RAUS
#
Huks schrieb:
[font=Georgia]Alles raus!   [/font]


Dann mach Du doch mal den Anfang...
#
SCHUR2008 schrieb:

Denen sollte das Gehalt eigefroren werden bis wir die nächsten
6 punkte geholt haben. Wenn sie es diese saison nicht schaffen pech gehabt
aber diesmal nicht für den Verein oder die Fans sondern die Spieler
bekommen mal leistungsverweigerung zu spüren. Mal sehen wie die
darauf reagieren. ich fände es sehr fair.


Hast Du schon mal gesehen, das man einen Fußballer wegen Geld zu einer guten Leistung motivieren kann? Völliger Quatsch...das geht nur mit anderen Argumenten und Zielsetzungen...
#
Warum Frustbewältigung?
Stuttgart war klar besser und man sollte auch die starke Leistung anerkennen.
In dieser Form hätte jede Mannschaft der Bundesliga schlecht ausgesehen.
Außerdem lieber so verlieren - ohne jegliche Chance, als die Spiele gegen Nürnberg, Hannover oder Bayern, denn in denen Spielen war es sehr eng und wir hätten eigentlich gewinnen müssen.
Also: bei mir ist kein Frust!!! Klare Niederlage, keine Chance und fertig.
Nächsten Mittwoch gegen WOB muß dann ein Sieg her, ohne wenn und aber.
Ist vielleicht auch als Motivationshilfe für das kommende Spiel zu nehmen.
Funkel wird genügend Argumente finden, um die Mannschaft wieder heiß zu machen.
Und für Ama freue ich mich, endlich wieder ein Tor.

Leider habe ich kein Verständnis für alle Nörgler, die sich in diesem Thread tummeln und auslassen. Geht doch einfach in die Sonne und besauft Euch, da könnt ihr Euren Frust bewältigen.

MITTWOCH GEGEN WOB - ALLE KRAFT VORAUS!!!

#
Ich bin zwar auch im Grunde ein optimistischer Mensch -(auch gerade wenn man Eintracht-Fan ist, muß man das ja sein) - aber diesmal ist der Europapokal nicht mehr zu erreichen.

Die letzten vier Spiele, aus denen wir nur einen Punkt geholt haben, waren der Knackpunkt. Von den Spielverläufen hätten es echt 9 Punkte sein können - aber der Fußball findet nicht im Konjunktiv statt.

Es ist auch kein Vergleich zur Saison 98/99 zu ziehen, wo wir alle vier Spiele zum Schluß noch gewonnen haben, da ging es um die Existenz, und Abstiegskampf motiviert ganz anders als Europacupambitionen.

Also: die vier Spiele noch so viel wie möglich Punkte holen - es ist in allen Partien noch was drin - es können 12 werden oder auch 0, das ist nun mal unsere Eintracht. Realistisch gesehen werden es 4-6 Punkte, d.h. 47-49 Punkte diese Saison, vielleicht Platz 8 - und damit wäre alles okay.
Wobei der Aspekt auch nicht ausser Acht zu lassen wäre, nach evtl. nur einem oder gar keinem Punkt mehr für die nächste Saison ein etwas höheres Ziel auszugeben. Was wäre denn, wenn wir jetzt 50 Punkte erreichen um nächste Saison dann wieder im Abstiegskampf zu sein? Schaut Euch an, wer jetzt aufsteigen wird...Die Qualität der BL wird sich so oder so steigern, wenn z.B. Bielefeld, Duisburg und Rostock absteigen würden. Das sind eben nur Fahrstuhlmannschaften, mehr nicht!!!

Wir müssen uns wirklich in kleinen Schritten steigern, und jetzt Europapokal als Ziel noch auszuloten halte ich für falsch, außer wir hätten die letzten 4 Spiele wirklich diese Punkte geholt und stünden jetzt bei 49 oder 50...
haben wir aber nicht. Es gilt, diese Saison noch ordentlich zum Abschluß zu bringen und das eine oder andere Pünktchen nch zu holen, mehr nicht!!!

Einträchtliche Grüße

...der Optimist in mir sagt: SIEG in Stuttgart, nicht für den Europapokal sondern nur für die Eintracht und die Fans...
#
municadler schrieb:
oh gott du hast recht

also 1:1 nach 1:0 führung..


Woher hast Du das gewußt? Kannst Du mir die Lottozahlen von nächster Woche verraten?
#
Macht nix - wieder mal Mund abbuzze.
Schade war natürlich, das vor der Halbzeit der Ama das 2:0 nicht gemacht hat und der Rensing das eine Ding von Fenin so glänzend pariert hat - und natürlich, das beim 1:1 auch andere Schiedsrichter abgepfiffen hätten.
Aber wie heißt es so schön: Fußball findet nicht im Konjunktiv statt, die Wahrheit liegt eben auf dem Platz.
Und manchmal sind es eben diese Kleinigkeiten, die ein Spiel entscheiden.
Ich denke, Friedhelm wird seine Jungs jetzt wieder aufbauen, das schon am übernächsten Freitag der Ziel-Dreier gegen Dortmund eingefahren wird. Wenn es da nichts wird, kann der Schuss noch nach hinten losgehen, weil dann die Verunsicherung komplett da ist.
Aber ich denke immer positiv, auch jetzt nach dieser Niederlage.
Bin das halt von unserer Eintracht nicht anders gewohnt.
Alle, die jetzt hier rumnölen, einfach ignorieren! Einmal Eintracht, immer Eintracht, egal was kommt!!!
#
Redbull85 schrieb:
Na wenn der Rensing im Tor steht, haben wir ja schon verloren.

Soweit ich weiß, haben die Bauern ja noch nie verloren, wenn Rensing im Tor stand.
Oder hat sich das mittlerweile mal geändert???????

Wenn nicht wird's Zeit, das wir das am Mittwoch ändern!!!

 



Jede Serie geht irgendwann zu Ende! Auch die, das die SGE diese Saison bis jetzt noch nicht zweimal nacheinander verloren hat. Und je länger eine Serie dauert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, das sie reißt.
Also folgerichtig wird die Eintracht gewinnen. Ich weiß zwar nicht, wie sie das machen wollen, aber möglich ist doch alles, oder?
Hat jemand von Euch an den Sieg in Leverkusen geglaubt? In Berlin? In Karlsruhe?
Abwarten: Die Bayern werden mit dem 5:0 Hochgefühl nach dem Sieg heute nicht 100% geben, weil sie auch an das Pokalfinale denken, das ist unsere Chance.

Mein Tip: 1:0 wie letztes Jahr, Fallrückzieher Fink!
#
Altbub schrieb:

Alle 3 Heimniederlagen (NUernberg,Karlsruhe und Stuttgart) sind gegen Mannschaften suedlich des Weisswurstaequators passiert, und aus dieser Region kommt in den restlichen Saisonheimspielen nur noch 1 Team....


Und die Auswärtsniederlagen waren alle gegen die Nordlichter (Hamburg, Bremen, Rostock)
Jetzt kommt's darauf an, wo liegt Hannover? Ich denke mal eher nicht im hohen Norden, sonst hätten wir ja auch in Wolfsburg verloren.
Also wird es so kommen, das wir gegen Hanoi einen Punkt holen, gegen die Bayern verlieren.
Somit nur noch Spiele gegen Westmannschaften: Schalke, Duisburg, Dortmund...(bis jetzt keine Niederlage gegen die in der Vorrunde).
Und Wolfsburg daheim eher neutral, also KEINE Niederlage, aber auch keine Sieggarantie.
Ergibt folgende Ausbeute:
- A Hannover 1
- H Bayern 0
- H Dortmund 1 (3)
- A Stuttgart 0 (1)
- H Wolfsburg 3 (1)
- A Schalke 1 (0)
- H Duisburg 3

macht am Ende 53 Punkte und Platz 6 bis 8 (je nachdem wie die anderen Mannschaften punkten). Alles andere ist Träumerei, aber so wie ich unsere Eintracht kenne, auch machbar (doch ein Sieg gegen die Bayern...)
Aber diesen geografischen Effekt sollte man im Auge behalten.
 
#
kaiseradler schrieb:
Die Wunden sind geleckt, die Enttäuschnung über die vermeidbare Niederlage gegen die Nürnberger verarbeitet.
Der Blick ist nach vorne gerichtet. Bei der Betrachtung der nächsten Spiele könnten durchaus 9 Punkte drinnen sein.
In Hannover kann man durchaus gewinnen, da Hannover im Niemandsland der Bundesliga rumdümpelt und wohl nicht mehr sonderlich motiviert in die restlichen Spiele geht.
Danach kommen die Bayern, vier Tage vor dem Pokalendspiel, die stehen als Meister quasi fest und werden sich auf den zweiten Titel konzentrieren, also auch hier sollte ein Sieg möglich sein.
Nach dem Pokalendspiel kommt Dortmund ins Waldstadion, die ja bekanntlich schon für den Uefa-Pokal qualifiziert sind auch nach dem Sieg gegen Leverkusen mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben sollten.






gemach, gemach...erst mal Hannover. Ich wäre hier schon ob der angespannten Verletzungs-Situation mit einem Punkt zufrieden.
Klar, ein Sieg traue ich unserer SGE auch zu, aber da muß wieder alles passen.
#
Weichei schrieb:
na was ist denn passiert? Wir waren die bessere Mannschaft und wurden mit eigenen Waffen geschlagen. Parallelen zum Pillenspiel sind da.

Mehr Ballbesitz, mehr Ecken und Torschüsse aber.... Die Clubberer machen halt die Tore.

Kein Vorwurf an die Mannschaft oder Trainer sondern vielmehr,; Mund abbutze und weiter. Es ist noch alles drin. Auswärts sehen wir immer besser aus und die vor uns werden auch wieder verlieren und sich die Punkte gegenseitig wegnehmen.

Ansonsten haben wir keine 20 Mio wie Wolfsburg investiert und stehen blendend da. Kein Grund für Panik da die Mannschaft nach woe vor kämpft und fightet. Mit ein wenig Glück hätten wir auch unsere Chancen machen können und hätten gewonnen.

Forza SGE.


100 % Agree!
[ulist]
  • normal hätten wir gegen Leverkusen verloren und jetzt gegen Nürnberg wieder gewonnen - also ist nix passiert, voll im Soll!
  • desweiteren ist wirklich noch alles drin. Nächste Woche in Hannover können wir wieder punkten und auswärts liegt uns auch besser als daheim
  • (siehe Cottbus, nur mit sehr viel Glück gewonnen)
  • Die Niederlage tut ja nur so weh, weil es der Tabellenletzte war
  • (jetzt ja nicht mehr) - aber das ist doch genau unsere SGE!!! Dafür lieben wir den Verein doch, oder?
  • Und Mittelmaß sind wir nicht, diese Saison spielen wir für unsere Verhältnisse phänomenal gut. Da ist noch viel Potential drin. Wartet nur ab, bis Fenin wieder trifft, oder Caio, oder die Stabilität hinten wieder eintritt, und die Kaltschnäuzigkeit, mit denen wir viele Spiele diese Saison gewonnen haben, wieder kommt...
  • [/ulist]


    [/ulist]
    [/ulist]
    #
    Ich finde das gut, wenn hier überwiegend positive Meinungen zum Hannoverspiel gepostet werden.
    Grundsätzlich bin ich nach einer Niederlage auch immer positiv eingestellt, befürchte aber auch, das hier diesmal die zweite Niederlage nacheinander folgen wird (auch ein Novum in dieser Saison)...
    Hannover hat auch lange nichts mehr gerissen und wir könnten auch hier wieder Aufbauhilfe betreiben. Außerdem habe ich noch einen interessanten Aspekt beobachten können: Niederlagen in der Rückrunde: Auswärts nur bei Nord-Vereinen, Hamburg, Rostock, Niederlagen Daheim: nur Süd-Vereine: Karsruhe, Stuttgart, Nürnberg.
    Hinrunde: Auswärts: Bremen, (Nord-Verein), Nürnberg (Süd-Verein)
    So, jetzt kommt's darauf an, ist Hannover ein Nord-Verein oder nicht?
    Wolfsburg definitv nicht, sonst hätten wir da ja verloren
    Wenn wir gegen Hannoi verlieren haben wir auch gegen die Bauern und gegen Stuttgart keine Chance.
    Können also nur noch gegen Schalke, Wolfsburg, Duisburg und Dortmund was reißen.
    Bin mal gespannt. ob dieser geografische Effekt eintreten wird.

    Einträchtliche Grüße bei Graupel-Schauer im April

    Super-Adler
    #
    Programmierer schrieb:
    Schade, dass wir verloren haben.
    Aber das Glück fällt nun mal dem einen und mal dem anderen zu. In Leverkusen haben wir uns ne ganz große Schaufel davon abgeholt. Heute hatten die Nürnberger mal etwas mehr davon.
    Nürnberg war hoch motiviert, vielleicht vergleichbar mit uns letzte Saison in Bremen. Da kann der Wille Berge versetzen.
    Wir spielen schon seit einiger Zeit mit vielen Verletzten. dafür sind wir ganz schön erfolgreich.
    Eine Niederlage mußte mal kommen. Besser gegen Nürnberg, als gegen die Russen.
    Das nächste Spiel steht vor der Tür und ich traue der Mannschaft und ihrem Trainer noch viel zu.  

    Programmierer


    Recht so @ Programmierer! Sehe ich genauso...wir hatten die letzten Spiele auf einem sehr hohen Niveau gespielt und auch einiges an Glück gehabt.
    Ich dachte zwar, Mann oh Mann, nach dem 1:0, das wird genauso ein Spiel wie gegen Aachen letzte Sasion, also ein ganz lockerer Sieg. Aber als ich dann sah, wie der Club, nachdem er den ersten Schock verdaut hatte, nach vorne gespielt hat, sah ich die Niederlage kommen.
    Die Hintermannschaft war doch sehr löchrig und vorne waren wir nicht kaltschnäuzig genug.
    Egal, ob es vor dem 2:1 eher ein Foul an Ochs war, oder das 1:1 vielleicht doch Abseits, es gab ja noch den Lattenkracher von Mintal, also, nicht beschweren. Wir haben heute verdient verloren, ohne Wenn und Aber - (auch die Spielunterbrechung kann nicht als Grund für die Niederlage herhalten).
    Es gibt halt solche Spiele, die verliert man dann in der Summe, aber letztendlich war der Sieg der Nürnberger verdient.
    #
    ich sehe das genauso, Scheiße gespielt, trotz des frühes Tores...
    Klar, war das 2:1 ungerechtfertigt, weil es ein Foul an Ochs war, aber dafür hätte Leverkusen gegen uns auch zwei Elfmeter kriegen müssen.
    Es gleicht sich eben alles aus.
    Der vermeintliche 2:2 Ausgleich war auch korrektes Abseits...Also: Mund abbuzze, feddisch...nächtse Woche in Hanoi punkten oder siegen.
    Es verbietet sich nach einer Niederlage nach den Gründen zu suchen, wenn diese so eindeutig auf dem Platz zu finden waren. Der Club war abgezockter! Punkt!!!
    #
    sgevolkerquote schrieb:




    Es wird sicher ein schweres Spiel, die Nürnberger werden erstmal abwartent spielen und wir müssen wohl wieder viel Geduld haben. Schön wäre es, wenn bei Fenin wieder der Knoten platzt und er mal trifft.
    Da ich am Sonntag gerne Friedhelms Eiertanz bzgl. neuer Zielsetzung im DSF-Doppelpass sehen möchte, wünsche ich mir einen Sieg  ,-)
    Bei den Spielansetzungen könnte das unser WE werden!


    Ich habe ein saugutes Gefühl für den Samstag. Auch diesmal wird es FF gelingen die Mannschaft optimal einzustellen und wir werden auch durch die Ausfälle in der Abwehr stabil stehen. Hinzu kommt, das das Mittelfeld ja auch immer sehr gut nach hinten arbeitet.
    Ich erhoffe mir auch wieder einen explodierenden Fenin, der mal wieder dran wäre mit einer Bude.
    Letztendlich aber egal, wir haben so viel Potential, das mir bei dem Spiel nicht bange wird.
    Mein Tip: 3:1 für die SGE!!!
    Torfolge:
    1:0 37. Min. FENIN
    2:0 68. Min TOSKI
    2:1 75. Min. KOLLER
    3:1 81. Min. CAIO

    So wird es kommen, ein nie gefährdeter Sieg, obwohl Nürnberg nach dem Anschlußtreffer noch mal bißchen aufkommt...
    #
    Jetzt muss ich auf meinen im Februar selbst begonnen Thread antworten.
    Was habe ich da für ein Sch*** geschrieben - 5 Punkte Abstand zur CL!!!!
    Nun ist März und es sind noch 3 Punkte!!!
    Ich bin seit gestern absolut davon überzeugt, das unsere Eintracht sich nun soweit gefestigt hat, das sie durchstarten kann. Alle Mannschaften vor uns sind am straucheln: HSV, Bremen, Schalke, Leverkusen - oder sind zumindest nicht konstant. Außer vielleicht Stuttgart.
    (siehe Rückrundentabelle)

    #
    Erstmal Hochachtung vom Threadverfasser! Sehr plastisch beschrieben. Das ist wohl der Unterschied, wenn man im Stadion ist.
    Man bekommt es im Fernsehen nicht mit. Man ist abhängig des Senders, der entscheidet, welche Szenen die Zuschauer sehen.
    Was mir aufgefallen ist bei Premiere, vor dem Wechsel von Caio wurden viele Szenen von ihm gezeigt..wie er sich von Chris noch hat beraten lassen, wie ihm seine Mitspieler schulterkopfend Mut gemacht haben, das habe ich bis auf meine Wohnzimmercouch gespürt, das da irgendwas ganz Großes passieren wird.
    Und dann der Moment, als Oka dieses Ding reingelassen hat...ich kannte dieses Gefühl zuoft aus der Vergangenheit, das die Eintracht aus einem individuellen Fehler heraus ein Spiel verloren hat. Doch diesmal...Caio schon alleine im TV am Ball zu sehen hat mir signalisiert, da geht noch was!!!

    Und die schönsten Szene, als alle nach dem Spiel auf Oka zukamen.
    ich habe es im TV wirklich erlebt, das ist eine NEUE Eintracht...solch ein Spiel noch zu gewinnen, das ist der Unterschied zu früher.

    Ich glaube das Spiel gestern war der berühmte Knoten, der jetzt geplatzt ist.
    Ich kann mich täuschen, aber der Weg wird nach oben führen.
    Ob in dieser oder in der nächsten Saison - egal. Wir haben uns deutlich von den Mannschaften wie: Bielefeld, Rostock, Duisburg, Hannover, usw. abgesetzt. Auch was die Euphorie im Stadion anbelangt. Ich denke sowieso, das unsere Fans, die Woche für Woche ins Stadion gehen, die No.1 der Liga sind.

    Und der Beitrag des Threaderöffners ist all denjenigen gewidmet, die auf der Couch oder am radio mitfiebern und damit auch die Transparenz zu dem Feeling hergestellt. DANKE!!!

    Ich war noch nicht viel im Stadion, aber ich denke, es wird Zeit - (und ganz ehrlich, im NEUEN noch gar nicht - SCHÄM!!!)...