>

Tackleberry

17838

#
Vael schrieb:

Wie ist denn eigentlich der Toreminusrekord für einen Spieltag?

11
#
SGE_Werner schrieb:  


Vael schrieb:
Wie ist denn eigentlich der Toreminusrekord für einen Spieltag?


11

Auf Dich ist Verlass!
#
War der verzweifelte Versuch unseren Finnen zu überlupfen aus 3000 Metern die bisher beste Darmstädter Chance?
#
Frankfurt050986 schrieb:

War der verzweifelte Versuch unseren Finnen zu überlupfen aus 3000 Metern die bisher beste Darmstädter Chance?

Für mich war das schon eher "Ball wegschlagen" und hätte mit gelb geahndet werden müssen!
#
Frankfurt050986 schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


MrBoccia schrieb:
Passt schon bislang. Ist halt schwer, gegen Treter zu spielen, die sich hinne drin geballt aufstellen.


Naja dazu bräuchte man nur schnelle Flügelspieler. Aber da wir uns selber in der Mitte auf den Füssen herumstehen und dir AV Chandler und Oczipka versuchen zu Flanken können wir noch zehn stunden spielen ohne Torgefahr auszustrahlen.
Ich hoffe Kovac erkennt das noch.


Ich finde Oczipka und Chandler richtig stark in HZ 1


Ich sage nicht das sie schlecht sind im gegenteil. Aber sie sind alleine auf den aussen und das finde ich mist.


Für mehr Schnelligkeit würde ich aber auch Blum für Huszti bevorzugen. Huszti kriegt heute wenig gebacken

Genau das meine ich ja. Gegen solche tief stehenden Gegner musst du das Spiel schnell und breit machen
#
Hyundaii30 schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


MrBoccia schrieb:
Passt schon bislang. Ist halt schwer, gegen Treter zu spielen, die sich hinne drin geballt aufstellen.


Naja dazu bräuchte man nur schnelle Flügelspieler. Aber da wir uns selber in der Mitte auf den Füssen herumstehen und dir AV Chandler und Oczipka versuchen zu Flanken können wir noch zehn stunden spielen ohne Torgefahr auszustrahlen.
Ich hoffe Kovac erkennt das noch.


Ich finde Oczipka und Chandler richtig stark in HZ 1


Ich sage nicht das sie schlecht sind im gegenteil. Aber sie sind alleine auf den aussen und das finde ich mist.


Für mehr Schnelligkeit würde ich aber auch Blum für Huszti bevorzugen. Huszti kriegt heute wenig gebacken


Genau das meine ich ja. Gegen solche tief stehenden Gegner musst du das Spiel schnell und breit machen

Mir gefällt ganz gut, wie wir gerade in der Mitte heute sehr gut stehen, Spielaufbau betreiben, den Gegner zu nichts kommen lassen. Und zum Ende der ersten Hälfte auch zu guten Chancen gekommen sind.

Mehr Leute auf die Außen zu stellen würde bedeuten, diese Mitte zu schwächen und anfälliger für Konter zu werden. Sehe momentan keinen Anlass, dieses Risiko eingehen zu müssen. Außerdem bedeutet "Schnelligkeit" bei diesen Temperaturen auch vermehrten Kräfteverschleiß. Lieber dosiert spielen, also sinnlos gegen die gegnerische Abwehrwand anlaufen und zum Ende der zweiten Halbzeit keine Kraft mehr zu haben. Nur meine Meinung.
#
der Ungar hat aber scheinbar keinen Überblick
irgendwie blindlings
#
steinschlag schrieb:

der Ungar hat aber scheinbar keinen Überblick
irgendwie blindlings

Er heißt "Huszti". Ich finde, wir sollten unsere eigenen Spieler aus Respekt schon beim Namen nennen.
In der Sache gebe ich Dir Recht.
#
Hrgota entwickelt sich in den letzten beiden Spielen immer mehr zum Chancentod...
#
eagleadler92 schrieb:

Hrgota entwickelt sich in den letzten beiden Spielen immer mehr zum Chancentod...

Weil er gerade seine erste Torchance im Spiel, bedrängt von einem Abwehrspieler und dem Torwart, nicht reingemacht hat?
#
MrBoccia schrieb:

Passt schon bislang. Ist halt schwer, gegen Treter zu spielen, die sich hinne drin geballt aufstellen.

Naja dazu bräuchte man nur schnelle Flügelspieler. Aber da wir uns selber in der Mitte auf den Füssen herumstehen und dir AV Chandler und Oczipka versuchen zu Flanken können wir noch zehn stunden spielen ohne Torgefahr auszustrahlen.
Ich hoffe Kovac erkennt das noch.
#
Hyundaii30 schrieb:  


MrBoccia schrieb:
Passt schon bislang. Ist halt schwer, gegen Treter zu spielen, die sich hinne drin geballt aufstellen.


Naja dazu bräuchte man nur schnelle Flügelspieler. Aber da wir uns selber in der Mitte auf den Füssen herumstehen und dir AV Chandler und Oczipka versuchen zu Flanken können wir noch zehn stunden spielen ohne Torgefahr auszustrahlen.
Ich hoffe Kovac erkennt das noch.

Und was war das dann eben von Gacinovic?
#
Möchte nicht derjenige sein, der fürs Fernsehen die Höhepunkte dieser ersten Halbzeit zusammenstellen muss
#
Ich finde es entwas unverständlich, dass man(che) dem Treffen mit dem Grund fernbleiben möchte(n), dass man persönlich in der Vergangenheit ärgerliche Dinge erlebt hat oder aktuell verärgert über die Moderation und Moderatoren/innen ist. Genau dieses Treffen ist doch DIE Chance, seinem Unmut Luft zu machen, eine Chance sich zu äußern, sich Gehör zu verschaffen. Wer aber aus persönlichen Befindlichkeiten nicht zum Treffen kommen möchte (ich rede hier nicht von denen, die gerne kommen würden aber verhindert sind), sollte sich danach hier auch besser zurückhalten oder sich zumindest überlegen, sich dann auch konsequent komplett aus dem Forum zu verabschieden oder mal eine längere Pause einzulegen, wenn die Situation für ihn so unerträglich geworden ist.

Ich selbst werde nicht zu dem Treffen gehen, da für mich persönlich einfach die meisten Themen, aufgrund derer das Treffen zustande kommt, irrelevant sind. Dennoch möchte ich den Teilnehmern gerne raten, es nicht nur auf das Loswerden des Unmuts zu beschränken, sondern auch direkt den ein oder anderen Lösungsvorschlag mitzubringen. Beispiel Thema "Moderatoren": Natürlich brennt es einigen auf der Zunge, zu sagen: "Radikal austauschen". Aber was, wenn dann die Frage aufkommt: "Und wie und in wen sollte der Austausch erfolgen?". Dann sollte man schon etwas vorbereitet sein, denn a) werden sich im Forum unter den verbliebenen Usern sicher nicht etliche tummeln, die nur auf die Gelegenheit, Mod zu werden, warten, und b) wären professionelle Mods (also erkaufte, externe, ohne vorherigen Bezug zum Forum) auch alles andere als ein Garant für Fairness und Diplomatie, eher wohl das Gegenteil. Dies aber nur mal als Beispiel.

Der Abend kann m.E. eigentlich nur zu einem nachhaltigen Erfolg führen, wenn sich ganz offen die Meinung gegeigt wird, aber auch von allen Seiten Lösungen vorgeschlagen werden. Und vor allem, wenn kein permantentes "wir gegen die" und "die gegen uns" stattfindet, sondern ein Dialog miteinander. Ein Dialog, in denen Mods, User UND der Forumsbetreiber vertreten durch Axel Hellmann Gehör füreinander haben, sich nicht jeder nur rechtfertigt und mit dem Finger auf andere zeigt, und man sich auf ein gemeinsames Ziel mit einer klaren Linie verständigt.
#
Tackleberry schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


DeMuerte schrieb:
Na wenn das mal kein Anlass zur berechtigten Hoffnung ist.


Basaltkopps Urlaub ist der Engpassfaktor, bitte um Beachtung Herr Hellmann


Die machen doch bestimmt eh gemeinsam Urlaub



da musst Du jetzt durch basalti....
#
Tafelberg schrieb:  


Tackleberry schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


DeMuerte schrieb:
Na wenn das mal kein Anlass zur berechtigten Hoffnung ist.


Basaltkopps Urlaub ist der Engpassfaktor, bitte um Beachtung Herr Hellmann


Die machen doch bestimmt eh gemeinsam Urlaub


da musst Du jetzt durch basalti....

Ist ja nur Spaß von mir, das weiß er auch
#
DeMuerte schrieb:

Na wenn das mal kein Anlass zur berechtigten Hoffnung ist.

Basaltkopps Urlaub ist der Engpassfaktor, bitte um Beachtung Herr Hellmann
#
Tafelberg schrieb:  


DeMuerte schrieb:
Na wenn das mal kein Anlass zur berechtigten Hoffnung ist.


Basaltkopps Urlaub ist der Engpassfaktor, bitte um Beachtung Herr Hellmann

Die machen doch bestimmt eh gemeinsam Urlaub
#
Sollten nun alle Mods zu dem Treffen kommen - wer moderiert dann in dieser Zeit das Forum?
#
magicv schrieb:

Ich würde mich freuen, wenn die Ultras nun noch mehr Gas geben und irgendwelchen Blödsinn aus den Stadien fern halten. Das ist ihre Aufgabe und alles ist gut. Ich denke, dass haben sie verstanden und dafür bedarf es kein T-Shirt.

Da würden wir uns alle drüber freuen. Die Erfahrung der Vergangenheit zeigt allerdings etwas anderes. Und mir reicht persönlich kein Zweizeiler auf einem Flugblättchen um den Ultras wieder uneingeschränkte Unterstützung zukommen zu lassen. Die stehen verdammt in der Bringschuld, von ALLEN anderen. Sie haben dem Verein geschadet, den anderen Fans, und letztendlich sich selbst!

Ob eine T-Shirt Aktion Sinn macht weiß ich nicht, hab die Diskussion hier kaum verfolgt, aber grundsätzlich schlecht finde ich den Gedanken nicht. Es zeigt zumindest das viele die Schnauze gestrichen voll haben. Und das können die Ultras ruhig mal mitbekommen... ob es sie am Ende juckt steht auf einem anderen Blatt...
#
Diegito schrieb:  


magicv schrieb:
Ich würde mich freuen, wenn die Ultras nun noch mehr Gas geben und irgendwelchen Blödsinn aus den Stadien fern halten. Das ist ihre Aufgabe und alles ist gut. Ich denke, dass haben sie verstanden und dafür bedarf es kein T-Shirt.


Da würden wir uns alle drüber freuen. Die Erfahrung der Vergangenheit zeigt allerdings etwas anderes. Und mir reicht persönlich kein Zweizeiler auf einem Flugblättchen um den Ultras wieder uneingeschränkte Unterstützung zukommen zu lassen. Die stehen verdammt in der Bringschuld, von ALLEN anderen. Sie haben dem Verein geschadet, den anderen Fans, und letztendlich sich selbst!


Ob eine T-Shirt Aktion Sinn macht weiß ich nicht, hab die Diskussion hier kaum verfolgt, aber grundsätzlich schlecht finde ich den Gedanken nicht. Es zeigt zumindest das viele die Schnauze gestrichen voll haben. Und das können die Ultras ruhig mal mitbekommen... ob es sie am Ende juckt steht auf einem anderen Blatt...

Ich würde mich nicht drüber freuen, denn ich halte es für selbstverständlich und überfällig. Und ich frage mich, vielleicht bin ich da aber einfach etwas nativ und dumm, warum von Seiten der Ultras kein Statement kommt. Zumindest auf der UF97-Webseite kann ich dazu nichts finden. Es sollte ihnen doch eigentlich etwas daran gelegen sein, dass sie nun in der öffentlichen Wahrnehmung nicht wieder einmal alle über einen Kamm geschert werden. Und dementsprechend wäre es auch von ihnen doch mal angebracht, nach außen hin klare Kante gegen die Magdeburger Schande zu zeigen. Wenn ich aber nun deren Plakat für das Benefizspiel in Leipzig sehe, mit Pyros, Vermummten und dem Aufruf "Für den Erhalt Leutzscher Fußballkultur", fehlt mir der Glaube, dass da irgendetwas Grundlegendes verstanden wurde oder verstanden werden will. Wenn Pyros und Vermummung in deren Verständnis auch weiterhin zur Fußballkultur gehören sollen, werden Vorfälle wie die von Magdeburg scheinbar wie eine Art "Kollateralschäden" hingenommen. So jedenfalls mein subjektives Empfinden, vielleicht schätze ich das auch komplett falsch ein, ich weiß es nicht. Finde es jedenfalls schade, da ich den Ultras wahrlich nicht pauschal schlecht gesonnen bin und die vielen guten Dinge total befürworte, die sie schon geleistet haben. Momentan wäre ich aber wohl eher zum Kauf des hier diskutierten T-Shirts denn zu einer Spende in deren Kassen bereit.
#
Ich bin irgendwie zwiegespalten. Finde es zwar gut, sich gegen Böllerei im Stadion zu positionieren, aber glaube nicht daran dass diese Aktion irgendetwas bewirken wird (Grundpessimismus allez). Klar, wenn es öffentlich Gehör findet, kann eine nette Schlagzeile dabei rausspringen. Aber was, wenn dann im nächsten Spiel (oder gar im selben, in dem die Shirts getragen werden) wieder Böller aus unseren Blöcken hervorgehen?
#
Super Sache! Ein bisschen mehr Eintracht Frankfurt wäre schön gewesen, aber keine Ahnung, ob das lizenzrechtlich möglich gewesen wäre.

Gibt es noch andere Vertriebskanäle? Stand mal zur Debatte, dass die Eintracht das vielleicht selbst auflegt, da sie ja über ganz andere Vertriebsmöglichkeiten (insbesondere Stadionstände/Shop) verfügt und es hochoffiziell sicher ein anderes Feedback (Medien als auch DFB) erhalten hätte?

Bitte nicht falsch verstehen: Super Engagement! Ich hätte mir halt gewünscht, dass die Eintracht das aufgreift und selbst in die Hand nimmt.
#
Uwes Bein schrieb:

Ich hätte mir halt gewünscht, dass die Eintracht das aufgreift und selbst in die Hand nimmt.

Dann hätte es aber in der Öffentlichkeit nicht die selbe Wirkung, wie wenn die Sache von den Fans selbst aufgegriffen bzw. initiiert wird. Schon gut so, wenn sich der Verein da eher im Hintergrund hält und die Fans machen und sich positionieren lässt.
#
ich schreibe es mal hier rein. der neue mannschaftsbus ist äußerlich auch sehr gelungen.

https://www.facebook.com/eintracht/posts/10153859218978543
#
mickmuck schrieb:

ich schreibe es mal hier rein. der neue mannschaftsbus ist äußerlich auch sehr gelungen.


https://www.facebook.com/eintracht/posts/10153859218978543

Hammer!
#
Beim Stylesclash landet man ja mit der gesamten Körperfläche auf dem Boden, für mich ein eher ungefährlicher move. Wenn, ja wenn wie von Dir beschrieben der Kopf rechtzeitig in den Nacken gestreckt wird. Habe mal gelesen, dass es nämlich zu den ersten Dingen gehört, die einem in der Wrestling-Schule eingetrichtert werden: "Kopf nach vorne" - und sich dies beim Stylesclash komplett mit dem Angelernten widerspricht und es wohl gar nicht so einfach ist, diesen Automatismus zu überwinden.
#
Ich bin ja auch nicht unbedingt für eine Verbannung der Turnbuckle Powerbomb, aber wenn Rollins dabei nun nicht zum ersten Mal einen anderen Worker verletzt hat (auch wenn Balor durch eine unglückliche Armbewegung wohl eine gute Portion Mitschuld trifft), könnte Rollins in Zukunft ja durchaus einfach freiwillig auf sie verzichten. Ist ja nicht so, dass er - wie Reigns - von zwei, drei Aktionen lebt und nichts anderes im Repertoire hat.
#
Naja die Bucklebomb an sich ist jetzt weder besonders gefährlich noch es wert verbannt zu werden. Im Indy-Bereich wird die fast in jedem Match gezeigt und es passiert nie was. Auch Samoas Joes Musclebuster oder AJs Stylesclash sind per se nicht gefährlich wobei da die Vergangenheit schon gezeigt hat das es da böse Verletzungen geben kann. zumindest beim Stylesclash betet meine innere Stimme immer das der Worker bitte den Kopf in den Nacken legen soll. Da haben auch schon welche "nach unten" geschaut und sind voll auf dem Kopf gelandet was denkbar schlecht für die Halswirbelsäule ist.
#
Beim Stylesclash landet man ja mit der gesamten Körperfläche auf dem Boden, für mich ein eher ungefährlicher move. Wenn, ja wenn wie von Dir beschrieben der Kopf rechtzeitig in den Nacken gestreckt wird. Habe mal gelesen, dass es nämlich zu den ersten Dingen gehört, die einem in der Wrestling-Schule eingetrichtert werden: "Kopf nach vorne" - und sich dies beim Stylesclash komplett mit dem Angelernten widerspricht und es wohl gar nicht so einfach ist, diesen Automatismus zu überwinden.
#
Eine Diskussion entflammt ja gerade etwas über Rollins und seine Powerbomb gegen Balor die zu7 der Verletzung geführt hat. Letztes Jahr hatte er ja mit einer  Powerbomb auf den Turnbuckel Sting verletzt und Cena die Nase gebrochen. Der Vorwurf u.a. von Bret Hart steht jetzt im Raum das Rollins schlampig im Ring arbeitet und es schwierig wird mit ihm als Worker auf einer vertrauensvollen Art weiter zu arbeiten wenn er weiterhin seinen Gegnern schwere Verletzungen zufügt. Ich persönlich halte Rollins eigentlich für einen guten Wrestler der definitiv in die Uppercard gehört... nur ist es auf der anderen Seite wirklich grenzwertig wenn man in 12 Monaten 3 Wrestler schwer verletzt und zwischen durch selber noch eine Verletzung hatte.
#
Finde es auch grenzwertig, zumal die Turnbuckle Powerbomb ein Move ist, der niemanden vom Hocker reißt. Könnte man gerne künftig drauf verzichten. Seinen alten Finisher, den Curb Stomp, hat man in der WWE ja schon aufgrund der Verletzungsgefahr verbannt, was ebenfalls Sinn macht, auch wenn mich ich seinen heutigen Finisher (den Pedigree) eher langweilig finde.
#
Ach ja, und... [Warnung: SPOILER FÜR RAW]:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Balor hat sich bei dem Titelkampf bei einem move von Rollins wohl ernsthaft an der Schulter verletzt und muss demnächst operiert werden... Den Gürtel hat er bereits wieder abgegeben, Pause nun bis zu 6 Monate.
#
War wohl laut Berichten doch ein geplanter Matchausgang inkl. Blading, auch wenn Orton nicht ganz so krass bluten sollte. Davon wurde den anderen Workern wohl im Vorfeld nichts gesagt, und Jericho ist nach dem Match im Background ausgetickt als er Orton in dem Zustand sah. Daraufhin gab es eine reelle Auseinandersetzung zwischen Jericho und Lesnar, die knapp vor einer Prügelei stand (Staredown, Jericho drückte Lesnar gegen eine Wand und beide warteten nur darauf, dass der andere den ersten Schlag tut), und nur durch HHH und Vince noch rechtzeitig verhindert werden konnte, als die Jericho darüber aufklärten, dass das alles so geplant war.