
Tackleberry
17843
"WWF und gelegentlicher WCW-Anhänger", by Edith.
Tackleberry schrieb:Ich war es irgendwann anders herum.
WWF und gelegentlicher WCW-Anhänger
Wrestling-Fandasein im Zeitraffer:
Erste Wrestlingshow: Irgendwann Ende 1991 oder Anfang 1992. Das lief damals ja auf Tele5. Es müsste diese Sendung gewesen sein (http://www.cagematch.de/?id=1&nr=17525) da ich mir bis heute sehr sicher bin das der Undertaker, Jake Roberts und Roddy Piper dabei waren.
Erster PPV: Summer Slam 1992. Bret Hart vs. Britissh Bulldog im den IC Titel.
Ab 1993 kam dann auf DSF regelmäßig WCW und das meistens auch zu einer Zuschauer freundlicheren Zeit. Ab 1995/1996 hab ich eigentlich nur noch WCW gesehen. Noch in guter Erinnerung... Bash at the Beach 1996 mit dem besten Heel Turn aller Zeiten.
Ab 1999 lief dann wieder beides gleich viel mit zunehmender Tendenz zu WWE (Attitude Ära). So ne kleine Offenbarung hatte ich dann 2003 oder 2004. Da ist ein Kumpel (auch Wrestlingfan) an Videokasetten gekommen von der ECW. Auch wenn die Matches alle recht alt waren (die ECW gab es zu dem Zeitpunkt ja schon gar nicht mehr) haben wir das echt verschlungen.
Ab 2006/2007 war ich irgendwie total raus aus der Wrestlingsache bis 2011. Auch erst wieder mit der WWE und seit 2013 schau ich eigentlich bevorzugt ROH und NXT. Gelegentlich rutscht mal ein CZW oder House of Hardcore PPV dazwischen der alten ECW Zeiten willens. Und seit letzten Jahr find ich Lucha Underground auch nicht schlecht. Meine kurzen TNA Runs (2006 und 2013) verschweige ich.
Aber jetzt zurück zum Tagesgeschäft:
Der Undertaker hat sich mit Vince gezofft?
http://www.n24.de/n24/Sport/mehr-sport/d/8597552/undertaker-nie-wieder-in-einem-wwe-ring-.html
Ansonsten denke ich das die Styles vs. Gallows/Anderson Geschichte zwingend darauf hinaus laufen wird das Fin Balor in den Mainroster gepusht wird.
Um Smack Down nicht zur langweiler B Show verkommen zu lassen muss man es zwingend mit Star Power aufpäppeln. Warum nicht mit AJ Styles. Meinet wegen auch John Cena. Ich glaube aber das er mit Rusev fehden wird um den US Titel und dies wird tendenziell eher bei RAW passieren. Die Fehde Rollins/Reigns um den WWE Championtitel wird auch bei RAW statt finden. Man darf gespannt sein wie sie den Brandsplit hinbekommen...
Aus meiner Laien-Sicht gab´s letzte Woche drei interessante Dinge:
1.) Charlotte will Daddy Ric Flair nicht mehr an ihrer Seite haben
--> m.e. könnte dies ein eleganter Weg der WWE sein, Flair nach seinen Negativschlagzeilen der letzten Zeit (besoffen im Flughafen, widerlicher Spruch an Natalya) erstmal von der Bildfläche abzuziehen
2.) AJ Styles zofft sich mit Anderson / Gallows
--> war ja klar, dass dies irgendwann kommen würde. Viel interessanter dabei fand ich Styles´ kurzes Interview nach der Aktion: Er meinte, es von Anfang an in der WWE schwer gehabt zu haben, und kündigt Änderungen an. Kommt da etwa ein Heel-Turn auf uns zu?
3.) Sheamus tickt nach verlorenem MIDB-Qualimatch aus
--> Mal schauen, was in den nächsten Wochen mit ihm passiert. Vielleicht will ihn die WWE wieder stärker pushen, nachdem er ja durch die LON und diverse Einzelkampfniederlagen eher in die lower Midcard abgerutscht ist.
Und zur Abendunterhaltung mal ein bisschen wilde Spekulation von mir:
a) Nachdem Seth Rollins ja nun zurück ist, wird es wohl in nächster Zeit zu permanenten Auseinandersetzungen zwischen ihm und Reigns kommen. Also ist die Nummer Styles/Reigns fürs erste durch. Etwas überrascht hatte mich dessen Niederlage gegen Owens, beim MIDB-Laddermatch hätte ich ihn eigentlich in der Favoritenrolle gesehen. Wer wird nun AJ´s nächster Fehdengegner? Ich könnte mir vorstellen, dass es der demnächst zurückkehrende Cena wird. Vielleicht werden die beiden beim Rostersplit zum neuen Gesicht von Smackdown aufgezogen, fehden sich, AJ wird dabei immer wieder von seinen beiden alten Buddys attakiert. Cena wird das irgendwann zu bunt, er greift ein, hilft AJ und die beiden werden zu einem neuen Dreamteam (das dann später von Styles durch einen hinterhältigen Angriff auf Cena gesprengt wird, Heelturn...)
b) Seth Rollins vollzieht keinen Faceturn, wird aber trotzdem von den Fans weiter abgefeiert. Im Gegensatz zum Pseudo-Face Reigns, der weiterhin der Buhmann bleibt. Beide fehden sich eine Weile, Showdown dann beim Summerslam.
c) Charlotte bleibt Charlotte bleibt Championesse. Ich finde zwar die Damenkämpfe inzwischen echt ansehlich, aber echte Typen bzw. Typinnen fehlen mir da einfach. Alles irgendwie ein Einheitsbrei... hübsche Mädels, technisch versiert. Natalya noch am Interessantesten durch ihren familiären Hintergrund, aber der Rest? Cool wäre mal eine Protagonistin, die ganz anders ist als die kämpfende Damenschar. Düster, hässlich, keine Ahnung... eben ein totaler Gegenpol.
d) The Rock kehrt zurück und fehdet mit Rusev, dem er noch vor dem Summerslam den US-Titel abnimmt. Danach gibt´s Rockschen Ärger mit dem ebenfalls zurückgekehrten Lesnar, Showdown beim Summerslam.
Wie gesagt: Ich war früher glühender WWF und gelegentlicher WCE-Anhänger, dann irgendwann aus der Nummer komplett raus, erst seit kurzem wieder dabei. Sind jetzt daher auch nur ein paar Gedankenspielereien, die bei euch wahrscheinlich komplettes Kopfschütteln verursachen
1.) Charlotte will Daddy Ric Flair nicht mehr an ihrer Seite haben
--> m.e. könnte dies ein eleganter Weg der WWE sein, Flair nach seinen Negativschlagzeilen der letzten Zeit (besoffen im Flughafen, widerlicher Spruch an Natalya) erstmal von der Bildfläche abzuziehen
2.) AJ Styles zofft sich mit Anderson / Gallows
--> war ja klar, dass dies irgendwann kommen würde. Viel interessanter dabei fand ich Styles´ kurzes Interview nach der Aktion: Er meinte, es von Anfang an in der WWE schwer gehabt zu haben, und kündigt Änderungen an. Kommt da etwa ein Heel-Turn auf uns zu?
3.) Sheamus tickt nach verlorenem MIDB-Qualimatch aus
--> Mal schauen, was in den nächsten Wochen mit ihm passiert. Vielleicht will ihn die WWE wieder stärker pushen, nachdem er ja durch die LON und diverse Einzelkampfniederlagen eher in die lower Midcard abgerutscht ist.
Und zur Abendunterhaltung mal ein bisschen wilde Spekulation von mir:
a) Nachdem Seth Rollins ja nun zurück ist, wird es wohl in nächster Zeit zu permanenten Auseinandersetzungen zwischen ihm und Reigns kommen. Also ist die Nummer Styles/Reigns fürs erste durch. Etwas überrascht hatte mich dessen Niederlage gegen Owens, beim MIDB-Laddermatch hätte ich ihn eigentlich in der Favoritenrolle gesehen. Wer wird nun AJ´s nächster Fehdengegner? Ich könnte mir vorstellen, dass es der demnächst zurückkehrende Cena wird. Vielleicht werden die beiden beim Rostersplit zum neuen Gesicht von Smackdown aufgezogen, fehden sich, AJ wird dabei immer wieder von seinen beiden alten Buddys attakiert. Cena wird das irgendwann zu bunt, er greift ein, hilft AJ und die beiden werden zu einem neuen Dreamteam (das dann später von Styles durch einen hinterhältigen Angriff auf Cena gesprengt wird, Heelturn...)
b) Seth Rollins vollzieht keinen Faceturn, wird aber trotzdem von den Fans weiter abgefeiert. Im Gegensatz zum Pseudo-Face Reigns, der weiterhin der Buhmann bleibt. Beide fehden sich eine Weile, Showdown dann beim Summerslam.
c) Charlotte bleibt Charlotte bleibt Championesse. Ich finde zwar die Damenkämpfe inzwischen echt ansehlich, aber echte Typen bzw. Typinnen fehlen mir da einfach. Alles irgendwie ein Einheitsbrei... hübsche Mädels, technisch versiert. Natalya noch am Interessantesten durch ihren familiären Hintergrund, aber der Rest? Cool wäre mal eine Protagonistin, die ganz anders ist als die kämpfende Damenschar. Düster, hässlich, keine Ahnung... eben ein totaler Gegenpol.
d) The Rock kehrt zurück und fehdet mit Rusev, dem er noch vor dem Summerslam den US-Titel abnimmt. Danach gibt´s Rockschen Ärger mit dem ebenfalls zurückgekehrten Lesnar, Showdown beim Summerslam.
Wie gesagt: Ich war früher glühender WWF und gelegentlicher WCE-Anhänger, dann irgendwann aus der Nummer komplett raus, erst seit kurzem wieder dabei. Sind jetzt daher auch nur ein paar Gedankenspielereien, die bei euch wahrscheinlich komplettes Kopfschütteln verursachen
"WWF und gelegentlicher WCW-Anhänger", by Edith.
Tackleberry schrieb:Wobei er hier schon recht hat. Wo ist das System bitte auf Alex Meier zugeschnitten? Unter Veh spielte er auf der 10 und war unser bester Torschütze. Schaaf stellte Meier am Anfang gar nicht auf, danach spielte er neben Sefe im Sturm und hat 19mal genetzt. Diese Saison hat er mal hinter den Spitzen gespielt, mal im Sturm und hat wieder eine außerordentlich gute Quote gehabt. Meier hat einfach die Qualität, egal in welchem System zu funktionieren. Wenn man beispielsweise mit Sefe vorne spielt, müsste man sein System doch auch auf dessen Stärken ausrichten. Und da bin ich dann aber der Meinung, dass ich in diesem Fall lieber Meier möglichst oft in Torabschlussszenen bringe als irgendeinen anderen Spieler der SGE.Fussballpeterchen schrieb:
Meines Erachtens gibt es bei EF kein System "Meier".
EF hat jedoch das Riesenproblem, daß kein weiterer torgefährlicher Spieler im Kader ist. Was die anderen Offensivspieler an Leistung bringen, ist für die BL nicht ausreichend. Am Ende des Tages sieht es dann nach den Statistiken (ein Spieler macht mehr Tore, als der Rest zusammen) so aus, als wäre das Spiel auf einen zugeschnitten. Das war aber nie der Fall. Meier hat Instinkt und kann ein Spiel lesen. Deshalb treibt er sich immer dort herum, wo es gefährlich wird.
Kurz zu den Faseleien von Umbruch und Neuanfang ohne Meier.
Wenn ich einen Offensivspieler habe, der für > 10 Tore pro Saison gut ist, den lasse ich nie für kleines Geld gehen. Gleichwertiger Ersatz ist heute unter 15 - 20 Mio nicht zu bekommen. Selbst wenn er, wie in dieser Saison mit 19 Spielen 12 Tore zur Saison beisteuert, ist das m.E. völlig okay.
Auch klar ist, wenn Meier gehen will, muß man ihn gehen lassen, auch ohne Ablöse. Wenn die kolportierten Zahlen der Winterangebote stimmen, dann hat er sich auch in dieser Situation so verhalten, wie heute nicht mehr üblich ist. Er ist DER Spieler von EF im jetzigen Jahrtausend.
Mein Tip an die Eintrachtführung: Vertrag so schnell wie möglich verlängern. Risiko ist gering,sollte die Gesundheit nicht mehr mitspielen, zahlt nach sechs Wochen die Versicherung, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer.
Wenn man sich Deine bisherigen Beiträge so durchliest, dann findest du doch eh fast alle Protagonisten außer Meier unfähig. Was soll man also diskutieren...
Tobitor schrieb:Das sind Argumente, die man durchaus teilen kann.Tackleberry schrieb:Fussballpeterchen schrieb:
Meines Erachtens gibt es bei EF kein System "Meier".
EF hat jedoch das Riesenproblem, daß kein weiterer torgefährlicher Spieler im Kader ist. Was die anderen Offensivspieler an Leistung bringen, ist für die BL nicht ausreichend. Am Ende des Tages sieht es dann nach den Statistiken (ein Spieler macht mehr Tore, als der Rest zusammen) so aus, als wäre das Spiel auf einen zugeschnitten. Das war aber nie der Fall. Meier hat Instinkt und kann ein Spiel lesen. Deshalb treibt er sich immer dort herum, wo es gefährlich wird.
Kurz zu den Faseleien von Umbruch und Neuanfang ohne Meier.
Wenn ich einen Offensivspieler habe, der für > 10 Tore pro Saison gut ist, den lasse ich nie für kleines Geld gehen. Gleichwertiger Ersatz ist heute unter 15 - 20 Mio nicht zu bekommen. Selbst wenn er, wie in dieser Saison mit 19 Spielen 12 Tore zur Saison beisteuert, ist das m.E. völlig okay.
Auch klar ist, wenn Meier gehen will, muß man ihn gehen lassen, auch ohne Ablöse. Wenn die kolportierten Zahlen der Winterangebote stimmen, dann hat er sich auch in dieser Situation so verhalten, wie heute nicht mehr üblich ist. Er ist DER Spieler von EF im jetzigen Jahrtausend.
Mein Tip an die Eintrachtführung: Vertrag so schnell wie möglich verlängern. Risiko ist gering,sollte die Gesundheit nicht mehr mitspielen, zahlt nach sechs Wochen die Versicherung, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer.
Wenn man sich Deine bisherigen Beiträge so durchliest, dann findest du doch eh fast alle Protagonisten außer Meier unfähig. Was soll man also diskutieren...
Wobei er hier schon recht hat. Wo ist das System bitte auf Alex Meier zugeschnitten? Unter Veh spielte er auf der 10 und war unser bester Torschütze. Schaaf stellte Meier am Anfang gar nicht auf, danach spielte er neben Sefe im Sturm und hat 19mal genetzt. Diese Saison hat er mal hinter den Spitzen gespielt, mal im Sturm und hat wieder eine außerordentlich gute Quote gehabt. Meier hat einfach die Qualität, egal in welchem System zu funktionieren. Wenn man beispielsweise mit Sefe vorne spielt, müsste man sein System doch auch auf dessen Stärken ausrichten. Und da bin ich dann aber der Meinung, dass ich in diesem Fall lieber Meier möglichst oft in Torabschlussszenen bringe als irgendeinen anderen Spieler der SGE.
Meines Erachtens gibt es bei EF kein System "Meier".
EF hat jedoch das Riesenproblem, daß kein weiterer torgefährlicher Spieler im Kader ist. Was die anderen Offensivspieler an Leistung bringen, ist für die BL nicht ausreichend. Am Ende des Tages sieht es dann nach den Statistiken (ein Spieler macht mehr Tore, als der Rest zusammen) so aus, als wäre das Spiel auf einen zugeschnitten. Das war aber nie der Fall. Meier hat Instinkt und kann ein Spiel lesen. Deshalb treibt er sich immer dort herum, wo es gefährlich wird.
Kurz zu den Faseleien von Umbruch und Neuanfang ohne Meier.
Wenn ich einen Offensivspieler habe, der für > 10 Tore pro Saison gut ist, den lasse ich nie für kleines Geld gehen. Gleichwertiger Ersatz ist heute unter 15 - 20 Mio nicht zu bekommen. Selbst wenn er, wie in dieser Saison mit 19 Spielen 12 Tore zur Saison beisteuert, ist das m.E. völlig okay.
Auch klar ist, wenn Meier gehen will, muß man ihn gehen lassen, auch ohne Ablöse. Wenn die kolportierten Zahlen der Winterangebote stimmen, dann hat er sich auch in dieser Situation so verhalten, wie heute nicht mehr üblich ist. Er ist DER Spieler von EF im jetzigen Jahrtausend.
Mein Tip an die Eintrachtführung: Vertrag so schnell wie möglich verlängern. Risiko ist gering,sollte die Gesundheit nicht mehr mitspielen, zahlt nach sechs Wochen die Versicherung, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer.
EF hat jedoch das Riesenproblem, daß kein weiterer torgefährlicher Spieler im Kader ist. Was die anderen Offensivspieler an Leistung bringen, ist für die BL nicht ausreichend. Am Ende des Tages sieht es dann nach den Statistiken (ein Spieler macht mehr Tore, als der Rest zusammen) so aus, als wäre das Spiel auf einen zugeschnitten. Das war aber nie der Fall. Meier hat Instinkt und kann ein Spiel lesen. Deshalb treibt er sich immer dort herum, wo es gefährlich wird.
Kurz zu den Faseleien von Umbruch und Neuanfang ohne Meier.
Wenn ich einen Offensivspieler habe, der für > 10 Tore pro Saison gut ist, den lasse ich nie für kleines Geld gehen. Gleichwertiger Ersatz ist heute unter 15 - 20 Mio nicht zu bekommen. Selbst wenn er, wie in dieser Saison mit 19 Spielen 12 Tore zur Saison beisteuert, ist das m.E. völlig okay.
Auch klar ist, wenn Meier gehen will, muß man ihn gehen lassen, auch ohne Ablöse. Wenn die kolportierten Zahlen der Winterangebote stimmen, dann hat er sich auch in dieser Situation so verhalten, wie heute nicht mehr üblich ist. Er ist DER Spieler von EF im jetzigen Jahrtausend.
Mein Tip an die Eintrachtführung: Vertrag so schnell wie möglich verlängern. Risiko ist gering,sollte die Gesundheit nicht mehr mitspielen, zahlt nach sechs Wochen die Versicherung, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer.
Fussballpeterchen schrieb:Wenn man sich Deine bisherigen Beiträge so durchliest, dann findest du doch eh fast alle Protagonisten außer Meier unfähig. Was soll man also diskutieren...
Meines Erachtens gibt es bei EF kein System "Meier".
EF hat jedoch das Riesenproblem, daß kein weiterer torgefährlicher Spieler im Kader ist. Was die anderen Offensivspieler an Leistung bringen, ist für die BL nicht ausreichend. Am Ende des Tages sieht es dann nach den Statistiken (ein Spieler macht mehr Tore, als der Rest zusammen) so aus, als wäre das Spiel auf einen zugeschnitten. Das war aber nie der Fall. Meier hat Instinkt und kann ein Spiel lesen. Deshalb treibt er sich immer dort herum, wo es gefährlich wird.
Kurz zu den Faseleien von Umbruch und Neuanfang ohne Meier.
Wenn ich einen Offensivspieler habe, der für > 10 Tore pro Saison gut ist, den lasse ich nie für kleines Geld gehen. Gleichwertiger Ersatz ist heute unter 15 - 20 Mio nicht zu bekommen. Selbst wenn er, wie in dieser Saison mit 19 Spielen 12 Tore zur Saison beisteuert, ist das m.E. völlig okay.
Auch klar ist, wenn Meier gehen will, muß man ihn gehen lassen, auch ohne Ablöse. Wenn die kolportierten Zahlen der Winterangebote stimmen, dann hat er sich auch in dieser Situation so verhalten, wie heute nicht mehr üblich ist. Er ist DER Spieler von EF im jetzigen Jahrtausend.
Mein Tip an die Eintrachtführung: Vertrag so schnell wie möglich verlängern. Risiko ist gering,sollte die Gesundheit nicht mehr mitspielen, zahlt nach sechs Wochen die Versicherung, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer.
Tackleberry schrieb:Wobei er hier schon recht hat. Wo ist das System bitte auf Alex Meier zugeschnitten? Unter Veh spielte er auf der 10 und war unser bester Torschütze. Schaaf stellte Meier am Anfang gar nicht auf, danach spielte er neben Sefe im Sturm und hat 19mal genetzt. Diese Saison hat er mal hinter den Spitzen gespielt, mal im Sturm und hat wieder eine außerordentlich gute Quote gehabt. Meier hat einfach die Qualität, egal in welchem System zu funktionieren. Wenn man beispielsweise mit Sefe vorne spielt, müsste man sein System doch auch auf dessen Stärken ausrichten. Und da bin ich dann aber der Meinung, dass ich in diesem Fall lieber Meier möglichst oft in Torabschlussszenen bringe als irgendeinen anderen Spieler der SGE.Fussballpeterchen schrieb:
Meines Erachtens gibt es bei EF kein System "Meier".
EF hat jedoch das Riesenproblem, daß kein weiterer torgefährlicher Spieler im Kader ist. Was die anderen Offensivspieler an Leistung bringen, ist für die BL nicht ausreichend. Am Ende des Tages sieht es dann nach den Statistiken (ein Spieler macht mehr Tore, als der Rest zusammen) so aus, als wäre das Spiel auf einen zugeschnitten. Das war aber nie der Fall. Meier hat Instinkt und kann ein Spiel lesen. Deshalb treibt er sich immer dort herum, wo es gefährlich wird.
Kurz zu den Faseleien von Umbruch und Neuanfang ohne Meier.
Wenn ich einen Offensivspieler habe, der für > 10 Tore pro Saison gut ist, den lasse ich nie für kleines Geld gehen. Gleichwertiger Ersatz ist heute unter 15 - 20 Mio nicht zu bekommen. Selbst wenn er, wie in dieser Saison mit 19 Spielen 12 Tore zur Saison beisteuert, ist das m.E. völlig okay.
Auch klar ist, wenn Meier gehen will, muß man ihn gehen lassen, auch ohne Ablöse. Wenn die kolportierten Zahlen der Winterangebote stimmen, dann hat er sich auch in dieser Situation so verhalten, wie heute nicht mehr üblich ist. Er ist DER Spieler von EF im jetzigen Jahrtausend.
Mein Tip an die Eintrachtführung: Vertrag so schnell wie möglich verlängern. Risiko ist gering,sollte die Gesundheit nicht mehr mitspielen, zahlt nach sechs Wochen die Versicherung, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer.
Wenn man sich Deine bisherigen Beiträge so durchliest, dann findest du doch eh fast alle Protagonisten außer Meier unfähig. Was soll man also diskutieren...
Ich finde es schade, dass man hier gleich als "Meier-Verunglimpfer" oder "Fußballgotteslästerer" gilt, wenn man NICHT der Meinung ist, ihm aus Dankbarkeit für seine Vereinstreue und seine Leistungen der Vergangenheit ein auf ihn ausgelegtes offensives Spielsystem beibehalten zu müssen.
Ich erkenne hier bei keinem ein Meier-Bashing, es geht doch um die Frage: Wäre jetzt für alle Seiten der richtige Zeitpunkt für einen Umbruch, der - bezogen auf seine Personalie - eh in unmittelbarer Zukunft bevorsteht? Ein Umbruch, von dem sowohl er etwas haben könnte wie auch der Verein / die Mannschaft, bezogen auf einen "Reset" der nach der vergurkten vergangenen Saison notwendig ist?
Vielleicht würde er wieder >10 Tore schießen, klar. Aber genauso wäre man weiterhin auf ein auf seine Besonderheiten ausgerichtetes Offensivspiel gebunden, das in der Vergangenheit so auch schon oft nicht mehr funktioniert hat.
Ich erkenne hier bei keinem ein Meier-Bashing, es geht doch um die Frage: Wäre jetzt für alle Seiten der richtige Zeitpunkt für einen Umbruch, der - bezogen auf seine Personalie - eh in unmittelbarer Zukunft bevorsteht? Ein Umbruch, von dem sowohl er etwas haben könnte wie auch der Verein / die Mannschaft, bezogen auf einen "Reset" der nach der vergurkten vergangenen Saison notwendig ist?
Vielleicht würde er wieder >10 Tore schießen, klar. Aber genauso wäre man weiterhin auf ein auf seine Besonderheiten ausgerichtetes Offensivspiel gebunden, das in der Vergangenheit so auch schon oft nicht mehr funktioniert hat.
bluerider schrieb:Ein sehr gewagtes Statement. Du kannst dich in jedem Beruf bei fehlender Gesundheit freistellen lassen/dich versetzen lassen. Der Fussballer soll das nicht dürfen? Ich finde diese Entscheidung richtig. Der Spieler hat einfach mal erkannt das der Wert der körperlichen Gesundheit weit über die 15 Jahre Profikarriere hinausgeht. Der Herr Reinartz muss nach 35 Jahren mindestens noch 30 weitere Jahre die Beine gebrauchen können.
Alter was für ne Entscheidung. Sorry ich seh das nicht so locker wie manch andere hier.
Herr Reinarzt hat einen Vertrag mit Eintracht Frankfurt Fussball A.G. abgeschlossen.
Unfassbar einfach alles hinzuschmeißen. Okay wenn man so ne erhebliche Verletzung hat das nichts mehr geht okay. Aber Hallo das waren kleinere Verletzungen. Was soll ein Kittel ein Stendera oder ein Alex Meier dazu sagen.
Persönlich wünsche ich Ihm privat und gesundheitlich alles Gute aber sportlich kann ich das nicht nachvollziehen. Sorry dafür arbeitet man doch täglich als Jungprofi hin ....
Trotzallem alles Gute Ciao
Ich denke man sollte das sogar als mutige Entscheidung sehen und auch anderen Spieler zu bedenken geben. Hr Stendera und Hr Kittel haben sich nun auch schon mindestens 2 mal diverse Knieverletzungen zugezogen (könnte durchaus ein Indiz sein das Hr. Kittel kaum Berücksichtigung findet). Auch beim Stand der heutigen Medizin bleiben es immer noch körperliche Beschädigungen die bei der heutigen Belastungsintensität im Fussball durchaus wieder aufbrechen können.
Die körperliche Unversehrtheit kann, muss man aber nicht bis zur Invalidität ausreizen. Vor allem nicht wenn es ja nur um den Fussball geht.
Gute Besserung Stefan und viel Erfolg
Ich bin schon ziemlich verwundert und überrascht, da ich Reinartz bisher nicht mit dem Thema "größere Verletzungen" zusammenbrachte. Anders als z.B. die bereits genannten Kittel oder Stendera, oder Badstuber, oder zu Beginn seiner Karriere Rode. Ein Blick in die Verletzungshistorie zeigt auch eher (bis auf eine heftigere Sache) eher vermeintliche Kleinigkeiten, die zäh waren, und sich summierten:
http://www.transfermarkt.de/stefan-reinartz/verletzungen/spieler/43274
Also irgendwie schade, dass er so nun nicht weitermachen will. Aber die Entscheidung ist sicherlich wohl überlegt, leichtfertig hängt sicher keiner mit 27 seine Fußballschuhe an den Nagel. Darum: alles Gute für die Zukunft!
http://www.transfermarkt.de/stefan-reinartz/verletzungen/spieler/43274
Also irgendwie schade, dass er so nun nicht weitermachen will. Aber die Entscheidung ist sicherlich wohl überlegt, leichtfertig hängt sicher keiner mit 27 seine Fußballschuhe an den Nagel. Darum: alles Gute für die Zukunft!
Tackleberry schrieb:
Ich bin schon ziemlich verwundert und überrascht, da ich Reinartz bisher nicht mit dem Thema "größere Verletzungen" zusammenbrachte. Anders als z.B. die bereits genannten Kittel oder Stendera, oder Badstuber, oder zu Beginn seiner Karriere Rode. Ein Blick in die Verletzungshistorie zeigt auch eher (bis auf eine heftigere Sache) eher vermeintliche Kleinigkeiten, die zäh waren, und sich summierten:
Auch kleinere Verletzungen die immer wieder aufbrechen können durchaus darauf hindeuten das die Grenze der Körperlichen Belastbarkeit erreicht ist. Wenn immer wieder etwas kaputt geht kann man durchaus fragen ob es nur am mangelnden Training liegt oder ob da auch eine Belastbarkeit des Körpers dahintersteckt. Ein Hr. Robben scheint das auch nicht zu sehen, sehen zu wollen etc.
Der Mensch ist halt nur ein Mensch aus organischem Material. Und das hält halt nicht unendlich
Und mal ehrlich, wenn ich einen Stürmer mit der Quote habe ... werf ich doch lieber die restlichen Duckmäuser incl dem Trainer raus bevor ich den Topspieler weg schicke.
19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore
Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht. Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.
Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.
Der findet sicher 3 Offensive die zusammen mindestens 40 eher 60 Tore machen
19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore
Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht. Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.
Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.
Der findet sicher 3 Offensive die zusammen mindestens 40 eher 60 Tore machen
Cyrillar schrieb:Das ist halt immer die eine Seite. Was gewesen wäre, wenn statt eines auf AMFG zugeschnittenen Spiels mit seinen Toren eine ganz andere, flexiblere Offensive stattgefunden hätte, weiß man nicht. Vielleicht wären insgesamt noch mehr Tore gefallen, verteilt auf andere und mehrere Schultern? Vielleicht auch nicht? Man weiß es eben nicht.
Und mal ehrlich, wenn ich einen Stürmer mit der Quote habe ... werf ich doch lieber die restlichen Duckmäuser incl dem Trainer raus bevor ich den Topspieler weg schicke.
19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore
Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht. Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.
Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.
Der findet sicher 3 Offensive die zusammen mindestens 40 eher 60 Tore machen
Aber immer nur an altem festklammern, an das Geleistete aus früheren Zeiten, sei es aus Dankbarkeit oder Nostalgie, bringt einen dauerhaft auch nicht weiter.
Dann bin ich mal gespannt. Wo die Engländer mittlerweile anscheinend ja schon Interesse an Spielern haben die nix können (S.Wagner aus D.) Und jeder Verein für ihre Einäugigen auf ein Angebot aus England wartet werden wir am letzten Tag der Transferperiode sicher die Spieler finden um das alte gute gegen etwas besseres oder gleichwertiges zu tauschen.
Wenn es Alex Wunsch ist soll und wird er gehen. Aber wie das hier zum Großteil abgetan wird schockiert mich ernsthaft. Und ich bin bei Leibe kein Groupie von Alex.
Wenn es Alex Wunsch ist soll und wird er gehen. Aber wie das hier zum Großteil abgetan wird schockiert mich ernsthaft. Und ich bin bei Leibe kein Groupie von Alex.
Dickes Danke für alles. Eine Ära geht zu Ende, und unterm Strich eine, die bei mir in absolut positiver Erinnerung bleiben wird. Denke und hoffe, HB auch zukünftig oft im Waldstadion zu sehen.
Schade, das macht mich traurig.
Ich mag diesen sympathischen "Frankfurter Bub" sehr gerne
und hätte ihn auch gerne weiterhin im Eintrachttrikot gesehen .
Wenn er gespielt hat, dann immer mit vollem Einsatz
und für die Stimmung in der Mannschaft war mit Sicherheit auch eine Berreicherung.
Der "wahnsinnige", immer gutlaunige Wirbelwind wird eine Lücke hinterlassen,
Auch werde ich seine liebevollen Umarmungen der Gegner und Schiris vermissen.
Vielen Dank !!
Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute für Deine Zukunft.
Unsere Nummer 15
Ich mag diesen sympathischen "Frankfurter Bub" sehr gerne
und hätte ihn auch gerne weiterhin im Eintrachttrikot gesehen .
Wenn er gespielt hat, dann immer mit vollem Einsatz
und für die Stimmung in der Mannschaft war mit Sicherheit auch eine Berreicherung.
Der "wahnsinnige", immer gutlaunige Wirbelwind wird eine Lücke hinterlassen,
Auch werde ich seine liebevollen Umarmungen der Gegner und Schiris vermissen.
Vielen Dank !!
Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute für Deine Zukunft.
Unsere Nummer 15
Kallewirsch schrieb:Das trifft es sehr gut, hätte es nicht besser beschreiben können!
Schade, das macht mich traurig.
Ich mag diesen sympathischen "Frankfurter Bub" sehr gerne
und hätte ihn auch gerne weiterhin im Eintrachttrikot gesehen .
Wenn er gespielt hat, dann immer mit vollem Einsatz
und für die Stimmung in der Mannschaft war mit Sicherheit auch eine Berreicherung.
Der "wahnsinnige", immer gutlaunige Wirbelwind wird eine Lücke hinterlassen,
Auch werde ich seine liebevollen Umarmungen der Gegner und Schiris vermissen.
Vielen Dank !!
Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute für Deine Zukunft.Unsere Nummer 15
Auch von mir alles Gute auf dem weiteren Karriereweg, und danke für viele Highlights.
Das mit dem System ist doch Quatsch. Das war 2 Saisons beim Vehler der Fall. Unter Schaaf, der bekanntermaßen zwischen diesen beiden Saisons lag haben auch die anderen ihre Buden gemacht.
Das dem Alex quasi anzulasten ist unfair. Was kann er dazu das das unter Veh so gekommen ist das wir nur knapp über 30 Tore gemacht haben.
Alex hat bewiedas er es als Alleinunterhalter kann aber auch als hängende Spitze mit zweitem Stürmer etc. Sefe, Aiges und inui haben doch zumindest eine Saison neben/mit Alex zweistellig getroffen und dann hat Veh umgestellt und Alex war verletzt und nix ging mehr.
Und die verletzungsanfalligkeit hatte er auch schon früher.
Ich verstehe weiterhin nicht wie emotionslos sich das viele schönreden und sogar von einer win-situation sprechen können. In jedem anderen Verein wurden die Fans aufschreien (siehe Bremen mit Pizza).
Ich hoffe Alex bleibt bis zum Vertragsende und sahnt dann nochmal ab.
Das dem Alex quasi anzulasten ist unfair. Was kann er dazu das das unter Veh so gekommen ist das wir nur knapp über 30 Tore gemacht haben.
Alex hat bewiedas er es als Alleinunterhalter kann aber auch als hängende Spitze mit zweitem Stürmer etc. Sefe, Aiges und inui haben doch zumindest eine Saison neben/mit Alex zweistellig getroffen und dann hat Veh umgestellt und Alex war verletzt und nix ging mehr.
Und die verletzungsanfalligkeit hatte er auch schon früher.
Ich verstehe weiterhin nicht wie emotionslos sich das viele schönreden und sogar von einer win-situation sprechen können. In jedem anderen Verein wurden die Fans aufschreien (siehe Bremen mit Pizza).
Ich hoffe Alex bleibt bis zum Vertragsende und sahnt dann nochmal ab.
Cyrillar schrieb:Es geht ja nicht darum, ihm etwas "anzulasten". Und sicher ist es auch den jeweiligen Trainern geschuldet, wie die letzten Spielzeiten gelaufen sind. Aber es war ja nicht nur unter Veh so, dass die Torgefahr von Eintracht Frankfurt in den letzten Jahren mit einem gewissen "System Meier" verbunden war. Und es auch oft so war, dass wir null Durchschlagskraft hatten, wenn der Gegner den Fußballgott aus dem Spiel nehmen konnte.
Das mit dem System ist doch Quatsch. Das war 2 Saisons beim Vehler der Fall. Unter Schaaf, der bekanntermaßen zwischen diesen beiden Saisons lag haben auch die anderen ihre Buden gemacht.
Das dem Alex quasi anzulasten ist unfair. Was kann er dazu das das unter Veh so gekommen ist das wir nur knapp über 30 Tore gemacht haben.
Alex hat bewiedas er es als Alleinunterhalter kann aber auch als hängende Spitze mit zweitem Stürmer etc. Sefe, Aiges und inui haben doch zumindest eine Saison neben/mit Alex zweistellig getroffen und dann hat Veh umgestellt und Alex war verletzt und nix ging mehr.
Und die verletzungsanfalligkeit hatte er auch schon früher.
Ich verstehe weiterhin nicht wie emotionslos sich das viele schönreden und sogar von einer win-situation sprechen können. In jedem anderen Verein wurden die Fans aufschreien (siehe Bremen mit Pizza).
Ich hoffe Alex bleibt bis zum Vertragsende und sahnt dann nochmal ab.
Daher finde ich es durchaus legitim, abzuwägen und auch mal darüber nachzudenken, an dieser Stelle einen Schnitt zu machen. Dass man nicht immer an alten Zeiten festhalten sollte, zeigt ja u.a. auch das von Dir aufgeführte Beispiel Bremen... auch wenn Pizza noch seine Buden machte, ist jener Verein ja auch nur dem Abstieg in letzter Sekunde von der Klippe gesprungen, oder?
Und wie jetzt schon mehrfach geschrieben wurde, werden Alex Meiers Verdienste hier nicht in Zweifel gezogen. Und es geht hier wohl niemandem darum, ihn vom Hof zu jagen. Aber sofern es ihn selbst juckt, nochmal woanders für ein paar Jahre seine Karriere ausklingen zu lassen, wäre dies zugleich die Chance für einen echten Reset mit der Perspektive, ein neues agileres Offensivspiel zu etablieren, das nicht so sehr in Abhängigkeit von einem einzelnen Spieler steht.
Adlerhenne schrieb:Woher willst Du das wissen? Ein Win-Siuation für uns wäre bei einem Abgang von AMFG nur:
Ich denke auch, ein Abschied nach dieser Saison wäre für beide Seiten eine win-win Situation:
a) bei einer Millionen-Ablösesumme und KEINEM Versprechen, ihn aufgrund seiner Verdienste einfach ziehen zu lassen
b) beim Vorhandensein eines halbwegs ähnlichen Goalgetters
c) beim Vorhandensein einer ähnlichen Identifikationsfigur
Und selbst wenn b) und c) erfüllt wären, wäre es bestenfalls eine Gleichstellung zu vorher. Dabei von einer Win-Situation zu reden wäre übertrieben. Kurzum: Es ist wie überall, lukrativ wäre nur die Kohle - sonst nix.
amananana schrieb:Kann man aber auch anders sehen (und ich tue es so). Manchmal sind harte Einschnitte notwendig, um den nächsten Schritt zu gehen. Und gerade die letzte Saison hat gezeigt, dass ein harter Cut in Verbindung mit einem Neuanfang unabdingbar ist, wenn man nicht wieder so eine Zittersaison erleben will.Adlerhenne schrieb:
Ich denke auch, ein Abschied nach dieser Saison wäre für beide Seiten eine win-win Situation:
Woher willst Du das wissen? Ein Win-Siuation für uns wäre bei einem Abgang von AMFG nur:
a) bei einer Millionen-Ablösesumme und KEINEM Versprechen, ihn aufgrund seiner Verdienste einfach ziehen zu lassen
b) beim Vorhandensein eines halbwegs ähnlichen Goalgetters
c) beim Vorhandensein einer ähnlichen Identifikationsfigur
Und selbst wenn b) und c) erfüllt wären, wäre es bestenfalls eine Gleichstellung zu vorher. Dabei von einer Win-Situation zu reden wäre übertrieben. Kurzum: Es ist wie überall, lukrativ wäre nur die Kohle - sonst nix.
Was meine ich? Alex Meier hat sicher großartige Verdienste geleistet, war Torgarant und Sympathieträger. Aber das Spiel, gerade in der Offensive, war auch extrem auf ihn zugeschnitten. Schmerzlich feststellen musste man dies gerade immer dann, wenn er - wie zuletzt leider häufig - verletzt ausfiel. Offensivspiel und Torchancen fanden dann erstmal so gut wie nicht mehr statt, da niemand AMFG adäquat vorne ersetzen konnte und die Mannschaft es nicht verstand, ein anderes Offensivspiel aufzuziehen. Stichwort: fehlende Flexibilität. Nach einer gewissen Zeit, wie im Saisonfinale, ging es dann doch - wenn sich die Mannschaft auf die Sitiuation eingestellt und umgestellt hatte.
Perspektivisch könnte es also so sein, dass ein dauerhaftes Spiel ohne AMFG zu mehr Flexibilität, mehr Agilität und einer ganz anderen Art von Offensivspiel sorgen könnte. Wenn man nicht mehr den einen Turm in der Brandung vorne stehen hat, der es schon irgendwie richtet, sondern eine kollektive Offensive für belebten Angriffsfußball sorgen muss und (mit den richtigen Protagonisten) sorgen kann.
Daher bin ich in der Sache irgendwie unentschieden. Auf der einen Seite möchte ich Alex Meier nicht missen und kann mir eine Eintracht ohne ihn nur schwer vorstellen. Auf der anderen Seite geht aber auch jede Karriere irgendwann mal zu Ende, seine scheint sich im Spätherbst zu befinden, also lieber ein Cut zum richtigen Zeitpunkt bei dem alle Seiten (Fans/Verein mit dem Spieler) im Guten miteinander liegen statt das ganze zäh und für beide Seiten enttäuschend auslaufen zu lassen. Dann irgendwann ein Comeback nach Karriereende an passender Stelle, und alle wären happy.
Das mit dem System ist doch Quatsch. Das war 2 Saisons beim Vehler der Fall. Unter Schaaf, der bekanntermaßen zwischen diesen beiden Saisons lag haben auch die anderen ihre Buden gemacht.
Das dem Alex quasi anzulasten ist unfair. Was kann er dazu das das unter Veh so gekommen ist das wir nur knapp über 30 Tore gemacht haben.
Alex hat bewiedas er es als Alleinunterhalter kann aber auch als hängende Spitze mit zweitem Stürmer etc. Sefe, Aiges und inui haben doch zumindest eine Saison neben/mit Alex zweistellig getroffen und dann hat Veh umgestellt und Alex war verletzt und nix ging mehr.
Und die verletzungsanfalligkeit hatte er auch schon früher.
Ich verstehe weiterhin nicht wie emotionslos sich das viele schönreden und sogar von einer win-situation sprechen können. In jedem anderen Verein wurden die Fans aufschreien (siehe Bremen mit Pizza).
Ich hoffe Alex bleibt bis zum Vertragsende und sahnt dann nochmal ab.
Das dem Alex quasi anzulasten ist unfair. Was kann er dazu das das unter Veh so gekommen ist das wir nur knapp über 30 Tore gemacht haben.
Alex hat bewiedas er es als Alleinunterhalter kann aber auch als hängende Spitze mit zweitem Stürmer etc. Sefe, Aiges und inui haben doch zumindest eine Saison neben/mit Alex zweistellig getroffen und dann hat Veh umgestellt und Alex war verletzt und nix ging mehr.
Und die verletzungsanfalligkeit hatte er auch schon früher.
Ich verstehe weiterhin nicht wie emotionslos sich das viele schönreden und sogar von einer win-situation sprechen können. In jedem anderen Verein wurden die Fans aufschreien (siehe Bremen mit Pizza).
Ich hoffe Alex bleibt bis zum Vertragsende und sahnt dann nochmal ab.
Basaltkopp schrieb:Und Du bestimmst, wie man hier wen willkommen heisst?magicv schrieb:
...als würde man Veh zum 3. Mal hier einstellen.
Ist es denn so schwer den hohlen Kopp mal geschlossen zu lassen? Das hier ist der Willkommenthread. Es gibt auch einen Diskussionthread.
Wer Bobic nicht willkommen heißen will, sollte auch hier nichts über ihn schreiben. Mit einem IQ, der mindestens im hohen einstelligen Bereich liegt, sollte das doch zu begreifen sein!
Aha...
Deine Äusserungen über andere Forenteilnehmer und Ihren IO lassen wenigsten einige Rückschlüsse über dich zu.
Armselig
magicv schrieb:Intelligenzozient?Basaltkopp schrieb:magicv schrieb:
...als würde man Veh zum 3. Mal hier einstellen.
Ist es denn so schwer den hohlen Kopp mal geschlossen zu lassen? Das hier ist der Willkommenthread. Es gibt auch einen Diskussionthread.
Wer Bobic nicht willkommen heißen will, sollte auch hier nichts über ihn schreiben. Mit einem IQ, der mindestens im hohen einstelligen Bereich liegt, sollte das doch zu begreifen sein!
Und Du bestimmst, wie man hier wen willkommen heisst?
Aha...
Deine Äusserungen über andere Forenteilnehmer und Ihren IO lassen wenigsten einige Rückschlüsse über dich zu.
Armselig
Eben in den TV Nachrichten gesehen und die Spatzen twittern es auch mittlerweile offen heraus.
Also wage ich mich aus der Deckung und heiße Sie willkommen, Herr Bobic. Willkommen beim leidenschaftlichsten Verein der Welt, der Leiden schafft.
Und sie werden leiden. Sehr leiden. Die ersten Tage erst recht. Niemand mag sie hier. Ich auch nicht. Aber ich verachte Sie nicht. Ich bin nur neugierig, ob Sie wirklich Weitsicht haben. Sollten Sie es, dann mögen Sie Ihre Ideen durchsetzen.
Schaffen Sie diese Leiden ab und führen Sie die Eintracht zum Ruhm und Erfolg. Von mir aus gerne mit Bankengeldern, Mäzen oder einfach einem Lottojackpot. Mir Wurscht. Führen Sie unsere schöne SGE wieder an die Spitze.
Gut Glück und viel Erfolg!
Kämpfen, klug wirtschaften und siegen!
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125191
Also wage ich mich aus der Deckung und heiße Sie willkommen, Herr Bobic. Willkommen beim leidenschaftlichsten Verein der Welt, der Leiden schafft.
Und sie werden leiden. Sehr leiden. Die ersten Tage erst recht. Niemand mag sie hier. Ich auch nicht. Aber ich verachte Sie nicht. Ich bin nur neugierig, ob Sie wirklich Weitsicht haben. Sollten Sie es, dann mögen Sie Ihre Ideen durchsetzen.
Schaffen Sie diese Leiden ab und führen Sie die Eintracht zum Ruhm und Erfolg. Von mir aus gerne mit Bankengeldern, Mäzen oder einfach einem Lottojackpot. Mir Wurscht. Führen Sie unsere schöne SGE wieder an die Spitze.
Gut Glück und viel Erfolg!
Kämpfen, klug wirtschaften und siegen!
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125191
Student schrieb:Dann bin ich wohl eine Ausnahme. Ich fande ihn schon immer und finde ihn noch immer sympathisch. Beim VfB sind schon ganz andere gescheitert. Ich traue ihm einiges zu! Darum:
Niemand mag sie hier.
Herzlich Willkommen, Fredi Bobic, und viel Glück und Erfolg!
DBecki schrieb:Klasse Antwort...SGESeph schrieb:
Laut dem SID ist der Abgang von Meier so gut wie beschlossene Sache. Warum?
Darum.
Es geht wieder los. Aktuelle Facebook-Nachricht der Webcam-Betreiber:
"Es ist inzwischen einiges los im Nest! Das beringte Weibchen No. 29 ist tatsächlich MAI vom letzten Jahr!
Wir denken alle, dass das unberingte Männchen MADIS ist - der Partner von PIRET.
Es scheint, er will das Nest für sich beanspruchen. Aber wird er MAI wählen oder auf PIRET warten? Lasst und warten und sehen!"
"Es ist inzwischen einiges los im Nest! Das beringte Weibchen No. 29 ist tatsächlich MAI vom letzten Jahr!
Wir denken alle, dass das unberingte Männchen MADIS ist - der Partner von PIRET.
Es scheint, er will das Nest für sich beanspruchen. Aber wird er MAI wählen oder auf PIRET warten? Lasst und warten und sehen!"
Hier bei 2:06
https://www.youtube.com/watch?v=iNZnR64F2PY
https://www.youtube.com/watch?v=iNZnR64F2PY
(für Adlerjunge98)
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich find den zweiten, den er kurz danach einstecken musste und der letztlich auch zum Sieg geführt hat, ja noch viel krasser, habe ich auf die Schnelle leider nirgends finden können.
AJ Styles AJ Styles AJ Styles AJ Styles....
Hier bei 2:06
https://www.youtube.com/watch?v=iNZnR64F2PY
https://www.youtube.com/watch?v=iNZnR64F2PY
(für Adlerjunge98)
Ja, das stimmt. Hoffen wir das beste. Das Development von NXT hat bisweilen doch selten enttäuscht.
Crews gehörte lange zu dieser Kategorie Wrestler, die nur des Wrestlings wegen dort sind. Tye Dillinger oder Alex Riley gehören auch in diese Kategorie, man stellt einfach zwei von ihnen, ohne Storyline, in ein Match gegeneinander, es kommt etwas ansehnliches heraus und bei NXT funktioniert das so auch ganz gut - leider tun sich solche Wrestler dann schwer, wenn es weiter hoch gehen soll.
Neville ist zum Beispiel so ein Kandidat, der sich zwar nun in der Midcard etabliert hat, es aber wohl nie darüber hinaus schaffen wird, obwohl er einer der besten Wrestler im Mainroster ist. Bei NXT konnte man ihn ohne Bedenken, auch ohne Storyline oder groß erzählte Rivalität, oben auf der Card platzieren. Sein Micwork ist noch immer grauenhaft, er macht das eben durch einen sehr mitreißenden Stil im Ring wett, aber zu mehr reicht es dann auch nicht.
Ich hatte das Gefühl, dass er sich in den letzten Wochen so ein bisschen aus dieser Masse an guten NXT-Wrestlern herausheben konnte. Beim Match gegen Finn Balor bei einer der letzten NXT Folgen fand ich die Publikumsreaktionen zum Beispiel sehr gut. Auch hier muss man sehen wie es weiter geht, ob es weiter geht, ob er nur ein Wrestler oder auch ein WWE-Superstar ist. Richtiges Charisma hat er bislang nicht blicken lassen. Er wird auch sicher kein Charismat à la Nakamura, bei dem man schon beim Entrance sieht, wie unfassbar charismatisch der Typ ist. Auf ein Mindestmaß an Ausstrahlung darf man glaube ich noch hoffen.
Man muss aber auch sagen, dass z. B. ein Tyler Breeze, der, wie ich finde, sehr charismatisch ist und mit einem ähnlichen Gimmick wie Stardust als "Dashing" Cody Rhodes hatte (was damals ja mitunter funktioniert hatte) auch gnadenlos gescheitert ist und mittlerweile der Jobber vom Dienst ist. Im krassen Kontrast stehen da die Shield Mitglieder, die von der ersten Stunde an in der WWE dauerhaft präsent waren (soweit ich das in Erinnerung habe) und sich konsequent gesteigert haben und mittlerweile alle Main Event Erfahrung und Eignung besitzen.
Diese NXT Verpflichtungen sind also so und so gesehen immer eine Wundertüte, auf der einen Seite freut man sich, dass sie nun endlich das erreichen, worauf sie hingearbeitet haben, aber auf der anderen Seite weiß man auch nicht, was mit ihnen von nun an mit ihnen passiert.
Enzo und Cas ergänzen sich natürlich super, das ist ja auch bei Dash und Dawson der Fall, was sie zu einem super Tag Team macht. Bei den Usos nicht, das ist für mich einfach zwei mal der selbe Typ. Ich finde es nicht mal schlimm, wenn Wrestler aus Tag Teams als Singles Wrestler nicht funktionieren, so lange sie im Team bleiben und dort die Szene aufmischen. Von dramatischen Trennungsszenarien möchte ich dort dann auch nichts sehen.
Der Umgang mit der Ascension war echt furchtbar, wobei ich die beiden auch nicht für die Überwrestler halte, die "nur" schlecht gebooked werden. Vor allem bei Konnor sehe ich kein gottgegebenes Talent. Trotzdem natürlich verrückt, was mit ihnen in der kurzen Zeit passiert ist. Da hätte man sich gewünscht, dass das Debüt nie stattgefunden hätte.
Mich überrascht es positiv, dass man Styles jetzt schon den auf lange Sicht absehbaren Weg gehen lässt. Klar ist, dass egal wo Styles hingeht, er der beste Wrestler der Company ist (mir fällt spontan kein WWE Wrestler ein, den ich über ihm sehen würde, bei NJPW würde ich ihn nicht über Tanahashi oder Okada stellen, wobei die Stile auch schwer zu vergleichen sind) und daher ist der Weg, den er letztlich geht, auch klar. Styles vs. Rollins ist natürlich eine absolute Traum-Ansetzung, viel größer kann es nicht mehr werden. Also wäre ich auch nicht böse darum, wenn es bei WrestleMania dazu kommen würde. Insgesamt bin ich aber wie gesagt froh, dass er überhaupt schon den Titel im Visier hat und haben darf.
Crews gehörte lange zu dieser Kategorie Wrestler, die nur des Wrestlings wegen dort sind. Tye Dillinger oder Alex Riley gehören auch in diese Kategorie, man stellt einfach zwei von ihnen, ohne Storyline, in ein Match gegeneinander, es kommt etwas ansehnliches heraus und bei NXT funktioniert das so auch ganz gut - leider tun sich solche Wrestler dann schwer, wenn es weiter hoch gehen soll.
Neville ist zum Beispiel so ein Kandidat, der sich zwar nun in der Midcard etabliert hat, es aber wohl nie darüber hinaus schaffen wird, obwohl er einer der besten Wrestler im Mainroster ist. Bei NXT konnte man ihn ohne Bedenken, auch ohne Storyline oder groß erzählte Rivalität, oben auf der Card platzieren. Sein Micwork ist noch immer grauenhaft, er macht das eben durch einen sehr mitreißenden Stil im Ring wett, aber zu mehr reicht es dann auch nicht.
Ich hatte das Gefühl, dass er sich in den letzten Wochen so ein bisschen aus dieser Masse an guten NXT-Wrestlern herausheben konnte. Beim Match gegen Finn Balor bei einer der letzten NXT Folgen fand ich die Publikumsreaktionen zum Beispiel sehr gut. Auch hier muss man sehen wie es weiter geht, ob es weiter geht, ob er nur ein Wrestler oder auch ein WWE-Superstar ist. Richtiges Charisma hat er bislang nicht blicken lassen. Er wird auch sicher kein Charismat à la Nakamura, bei dem man schon beim Entrance sieht, wie unfassbar charismatisch der Typ ist. Auf ein Mindestmaß an Ausstrahlung darf man glaube ich noch hoffen.
Man muss aber auch sagen, dass z. B. ein Tyler Breeze, der, wie ich finde, sehr charismatisch ist und mit einem ähnlichen Gimmick wie Stardust als "Dashing" Cody Rhodes hatte (was damals ja mitunter funktioniert hatte) auch gnadenlos gescheitert ist und mittlerweile der Jobber vom Dienst ist. Im krassen Kontrast stehen da die Shield Mitglieder, die von der ersten Stunde an in der WWE dauerhaft präsent waren (soweit ich das in Erinnerung habe) und sich konsequent gesteigert haben und mittlerweile alle Main Event Erfahrung und Eignung besitzen.
Diese NXT Verpflichtungen sind also so und so gesehen immer eine Wundertüte, auf der einen Seite freut man sich, dass sie nun endlich das erreichen, worauf sie hingearbeitet haben, aber auf der anderen Seite weiß man auch nicht, was mit ihnen von nun an mit ihnen passiert.
Enzo und Cas ergänzen sich natürlich super, das ist ja auch bei Dash und Dawson der Fall, was sie zu einem super Tag Team macht. Bei den Usos nicht, das ist für mich einfach zwei mal der selbe Typ. Ich finde es nicht mal schlimm, wenn Wrestler aus Tag Teams als Singles Wrestler nicht funktionieren, so lange sie im Team bleiben und dort die Szene aufmischen. Von dramatischen Trennungsszenarien möchte ich dort dann auch nichts sehen.
Der Umgang mit der Ascension war echt furchtbar, wobei ich die beiden auch nicht für die Überwrestler halte, die "nur" schlecht gebooked werden. Vor allem bei Konnor sehe ich kein gottgegebenes Talent. Trotzdem natürlich verrückt, was mit ihnen in der kurzen Zeit passiert ist. Da hätte man sich gewünscht, dass das Debüt nie stattgefunden hätte.
Mich überrascht es positiv, dass man Styles jetzt schon den auf lange Sicht absehbaren Weg gehen lässt. Klar ist, dass egal wo Styles hingeht, er der beste Wrestler der Company ist (mir fällt spontan kein WWE Wrestler ein, den ich über ihm sehen würde, bei NJPW würde ich ihn nicht über Tanahashi oder Okada stellen, wobei die Stile auch schwer zu vergleichen sind) und daher ist der Weg, den er letztlich geht, auch klar. Styles vs. Rollins ist natürlich eine absolute Traum-Ansetzung, viel größer kann es nicht mehr werden. Also wäre ich auch nicht böse darum, wenn es bei WrestleMania dazu kommen würde. Insgesamt bin ich aber wie gesagt froh, dass er überhaupt schon den Titel im Visier hat und haben darf.
Habe das Event am Sonntag zwar nicht live gesehen, aber bereute es nicht, nach alldem was ich im Nachhinein gesehen und gelesen habe. Es war sicherlich eine unterhaltsame Veranstaltung, aber große "Wow" und "WTF?"-Effekte gab es meines Erachtens keine. Bis auf den Spring von Shane, der aber ja - wie so vieles - vorhersehbar war. Der Auftritt von Cena/Johnson wird ja vielfach als Highlight angesehen, ich kann gerade mit letztgenanntem wenig anfangen... noch weniger, wenn er demnächst in Baywatch-Badehosen einen auf Rettungsschwimmer macht (wobei dies mal ein lustiges WWE-Gimmick wäre grinning:.
Der Undertaker ist körperlich nur noch ein Schatten früherer Tage, man hätte den Kampf - wenn er ihn ja eh gewinnen sollte - viel größer aufziehen und ihm damit einen großen Wrestlemania-Abschied in seiner Heimat bescheren können. So muss man jetzt wieder eine neue Fehde um ihn herum konstruieren, um ihn denn bei der nächstjährigen WM ggf. in Rente schicken zu können. Ob er bis dahin viele Kämpfe machen wird, wage ich stark zu bezweifeln.
Bei Styles wundert mich, dass man ihn gerade anfangs so oft verlieren lässt. Das meine ich nicht nur auf die WM-Niederlage gegen Jericho bezogen. Vielleicht sind das aber alles auch Vorbereitungen für eine Fehde gegen Reigns, die dann beim Summerslam in einem Titelkampf endet.
Überhaupt, Reigns... irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man ihn weiter als Face durchboxen will. Sind ja keine dummen Leute in der WWE, denen wird schon nicht entgangen sein, welcher Styles-Hype ausgebrochen ist. Auch in Indiz für eine möglche kommende Fehde mit Reigns. Und vielleicht auch bewusst die Taktik: Man gibt Reigns keinen Heel-Turn durch irgend eine Aktion, die man ihm eh nicht abnehmen würde, noch nicht. Sondern lässt den Automatismus, dass der Unmut der Fans sich weiter gegen ihn aufstaut und er so schon längst zum Heel geworden ist, einfach mal weiterlaufen.
Spannend finde ich, wie es nun mit dem McMahon-Clan weitergehen wird. Shane wir wohl wieder in der Versenkung verschwinden. Vielleicht kehrt Steph ihrem HHH nun den Rücken, vielleicht rückt Vince von ihm ab. Dass er dann zum Face wird kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiß...
Der Undertaker ist körperlich nur noch ein Schatten früherer Tage, man hätte den Kampf - wenn er ihn ja eh gewinnen sollte - viel größer aufziehen und ihm damit einen großen Wrestlemania-Abschied in seiner Heimat bescheren können. So muss man jetzt wieder eine neue Fehde um ihn herum konstruieren, um ihn denn bei der nächstjährigen WM ggf. in Rente schicken zu können. Ob er bis dahin viele Kämpfe machen wird, wage ich stark zu bezweifeln.
Bei Styles wundert mich, dass man ihn gerade anfangs so oft verlieren lässt. Das meine ich nicht nur auf die WM-Niederlage gegen Jericho bezogen. Vielleicht sind das aber alles auch Vorbereitungen für eine Fehde gegen Reigns, die dann beim Summerslam in einem Titelkampf endet.
Überhaupt, Reigns... irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man ihn weiter als Face durchboxen will. Sind ja keine dummen Leute in der WWE, denen wird schon nicht entgangen sein, welcher Styles-Hype ausgebrochen ist. Auch in Indiz für eine möglche kommende Fehde mit Reigns. Und vielleicht auch bewusst die Taktik: Man gibt Reigns keinen Heel-Turn durch irgend eine Aktion, die man ihm eh nicht abnehmen würde, noch nicht. Sondern lässt den Automatismus, dass der Unmut der Fans sich weiter gegen ihn aufstaut und er so schon längst zum Heel geworden ist, einfach mal weiterlaufen.
Spannend finde ich, wie es nun mit dem McMahon-Clan weitergehen wird. Shane wir wohl wieder in der Versenkung verschwinden. Vielleicht kehrt Steph ihrem HHH nun den Rücken, vielleicht rückt Vince von ihm ab. Dass er dann zum Face wird kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiß...
Schaumermal. Bis Sonntag kann ich ja noch überlegen, ob ich es mache. Zumindest weiß ich jetzt schonmal, mit was ich planen kann/muss.
Wie lange dauert es dann vsl., bis das Event dann im Free TV gezeigt wird? Oder kommt da eher gar nix? Bin echt seit Jahren raus aus der Materie, mich erst seit kurzem wieder damit am Beschäftigen, darum sehe man mir die Fragen bitte nach.
Wie lange dauert es dann vsl., bis das Event dann im Free TV gezeigt wird? Oder kommt da eher gar nix? Bin echt seit Jahren raus aus der Materie, mich erst seit kurzem wieder damit am Beschäftigen, darum sehe man mir die Fragen bitte nach.
WWE PPVs werden im Free TV nicht mehr übertragen. Auch nicht als Aufzeichnung oder Zusammenfassung.
Dürfte so gegen 1 Uhr Nachts los gehen mit der Pre-Show. Also Montag Urlaub nehmen.
Okay, thx. Frei nehem kann ich am Montag nicht - wenn, dann gibt es einen Kaffeereichen Montagmorgen
Das dauert dann ca. 4 Stunden. Gegen 5 Uhr ist ende. Schlaf Sonntag ordentlich vor.
1.) Charlotte will Daddy Ric Flair nicht mehr an ihrer Seite haben
--> m.e. könnte dies ein eleganter Weg der WWE sein, Flair nach seinen Negativschlagzeilen der letzten Zeit (besoffen im Flughafen, widerlicher Spruch an Natalya) erstmal von der Bildfläche abzuziehen
2.) AJ Styles zofft sich mit Anderson / Gallows
--> war ja klar, dass dies irgendwann kommen würde. Viel interessanter dabei fand ich Styles´ kurzes Interview nach der Aktion: Er meinte, es von Anfang an in der WWE schwer gehabt zu haben, und kündigt Änderungen an. Kommt da etwa ein Heel-Turn auf uns zu?
3.) Sheamus tickt nach verlorenem MIDB-Qualimatch aus
--> Mal schauen, was in den nächsten Wochen mit ihm passiert. Vielleicht will ihn die WWE wieder stärker pushen, nachdem er ja durch die LON und diverse Einzelkampfniederlagen eher in die lower Midcard abgerutscht ist.
Und zur Abendunterhaltung mal ein bisschen wilde Spekulation von mir:
a) Nachdem Seth Rollins ja nun zurück ist, wird es wohl in nächster Zeit zu permanenten Auseinandersetzungen zwischen ihm und Reigns kommen. Also ist die Nummer Styles/Reigns fürs erste durch. Etwas überrascht hatte mich dessen Niederlage gegen Owens, beim MIDB-Laddermatch hätte ich ihn eigentlich in der Favoritenrolle gesehen. Wer wird nun AJ´s nächster Fehdengegner? Ich könnte mir vorstellen, dass es der demnächst zurückkehrende Cena wird. Vielleicht werden die beiden beim Rostersplit zum neuen Gesicht von Smackdown aufgezogen, fehden sich, AJ wird dabei immer wieder von seinen beiden alten Buddys attakiert. Cena wird das irgendwann zu bunt, er greift ein, hilft AJ und die beiden werden zu einem neuen Dreamteam (das dann später von Styles durch einen hinterhältigen Angriff auf Cena gesprengt wird, Heelturn...)
b) Seth Rollins vollzieht keinen Faceturn, wird aber trotzdem von den Fans weiter abgefeiert. Im Gegensatz zum Pseudo-Face Reigns, der weiterhin der Buhmann bleibt. Beide fehden sich eine Weile, Showdown dann beim Summerslam.
c) Charlotte bleibt Charlotte bleibt Championesse. Ich finde zwar die Damenkämpfe inzwischen echt ansehlich, aber echte Typen bzw. Typinnen fehlen mir da einfach. Alles irgendwie ein Einheitsbrei... hübsche Mädels, technisch versiert. Natalya noch am Interessantesten durch ihren familiären Hintergrund, aber der Rest? Cool wäre mal eine Protagonistin, die ganz anders ist als die kämpfende Damenschar. Düster, hässlich, keine Ahnung... eben ein totaler Gegenpol.
d) The Rock kehrt zurück und fehdet mit Rusev, dem er noch vor dem Summerslam den US-Titel abnimmt. Danach gibt´s Rockschen Ärger mit dem ebenfalls zurückgekehrten Lesnar, Showdown beim Summerslam.
Wie gesagt: Ich war früher glühender WWF und gelegentlicher WCE-Anhänger, dann irgendwann aus der Nummer komplett raus, erst seit kurzem wieder dabei. Sind jetzt daher auch nur ein paar Gedankenspielereien, die bei euch wahrscheinlich komplettes Kopfschütteln verursachen