
Tafelberg
23590
#
Helle86
Tafelberg schrieb:hört doch bitte auf den zu zitieren. es reicht, wenn ihr den antwort button drückt.Helle86 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Heul doch!
Du heulst doch immer. Thema Pyro, Ausschreitungen usw. Bist du doch immer der erste der seinen Senf abgibt. Und der größte Moralapostel
wer zu erst schreibt, schreibt zuerst oder so ähnlich.
Welcome back Helle
Tafelberg schrieb:Fjörtoft => Magath => Titanic => China baut einen Luxusliner.
Magath wird Coach in der 1. chinesischen Liga -> viel Spaß
Auf Satellitenfotos sind riesige Erdarbeiten zu sehen. 50 Meter hohe Hügel, Wohnanlage für 100 neue Spieler. Außerdem ist ein Container mit Medizinbällen Richtung China gesichtet worden.
Den Ort bekommen hoffentlich nur die Forenteilnehmer per PN und Hellmann persönlich mitgeteilt, oder?
Nicht das dort irgendwelche Pressefritzen auftauchen
Nicht das dort irgendwelche Pressefritzen auftauchen
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Ich bin mir gar nicht so sicher, ob der Peppi Schmitt sich dahin trauen würde, wenn da ein Haufen dieser asozialen Internet-Hetzer geballt auftritt, die wo alle so gemein zu seinem Armin waren.Frankfurt050986 schrieb:
Den Ort bekommen hoffentlich nur die Forenteilnehmer per PN und Hellmann persönlich mitgeteilt, oder?
Nicht das dort irgendwelche Pressefritzen auftauchen
dann können wir für Peppi Schmitt gleich neue Fragen ausdenken, gar nicht schlecht
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir) Im Nachhinein: War die Schließung des Forums die richtige Entscheidung damals, und unter welchen Umständen würden Sie das Forum erneut schließen? (SubKiss)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige M*****richtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
- Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
- Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
- Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
- Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
- Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
- Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
- Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
- Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden billig g abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
- Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
- ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
- Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
- Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
- Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
- Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
- Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit? (remember290599)
- Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
- Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
- Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
- Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
- Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
- Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
- Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
- Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
- Woher kommt die Zurückhaltung (hier, wie auch bei anderen Traditionsvereinen), sich klar und deutlich gegen fußballkulturzerstörende Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig zu positionieren, während man sie stattdessen mit Aussagen wie "Da wird gute Arbeit geleistet" oder Lobeshymnen auf Dietmar Hopp (-> Bruchhagen) legitimiert? (brockman)
- Welche Chancen hat Ihrer Meinung nach das "Team Marktwert", sich durchzusetzen und auf welcher Seite stehen in dieser Sache die beiden Großen (FCB, BVB)? (clakir)
- Ist ja jetzt net wirklich sein Fachgebiet, aber er steht ja auch für unsere Eintracht.... Meine Frage wäre: wie er sich es erklärt, daß wir seit Jahren Tranfers tätigen...davon sind mindestens 50% Fehleinkäufe, 30% ne schlechtere Saison spielen als bei ihrem vorherigen Verein/Saison, 15% gleichstarke und 5% eine bessere...etwas übertrieben, aber schon nah an der Wahrheit! Sind es die zu hohen erwartungen der Fans, des Vereins, schlechtes Scouting, lags an den Trainer, an den Spieler selber... wie erklärt man sich sowas??? (TEKKNO)
- Wo werden die Merchandising Artikel der Eintracht hergestellt? Wie hoch ist die Marge z.B. für ein Trikot was für sagenhafte 80 Euro verkauft wird und laut meinen Recherchen in Ostasien von Nike für unter 2 Euro hergestellt wird? (legastohai)
- Wurde von der SGE geprüft, dass alle Merchandising Artikel unter menschenwürdigem Arbeitsumfeld hergestellt werden? (siehe Dokumentation: The true cost)(legastohai)
- Wieso engagiert sich die SGE nicht mehr für Flüchtlinge und benutzt Fussball das Aushängeschild Eintracht als Integrationsmittel? (legastohai)
- Können sie was zum Thema Hauptsponsor sagen (mike56)
- wie genau ist denn das verantwortliche personal bei eintracht frankfurt aufgestellt? welche aufgaben hat hübner, welche bobic? und nicht auf dem papier sondern in der realität? welche schnittmengen gibt es da zwischen den beiden und wie kann man sich eine trennung des jeweiligen aufgabenbereichts bei der verpflichtung eines neuen spielers vorstellen? und welche rolle spielen dabei die herren hellmann und steubing? beispiel: spieler x wird der eintracht angeboten, welche einzelnen schritte erfolgen da unter welchen entscheidern, bevor eine verpflichtung getätigt oder von ihr abstand genommen wird? und wer stellt den kader letztendlich zusammen? (peter)
- Der FC Schalke 04 hat vor kurzem ein "Esports Team" übernommen/gekauft. In Frankfurt finden in diesem Jahr zum 3. mal eines der größten Esport Events in Europa statt (ESL One Frankfurt). Gibt oder gab es bei der Eintracht auch mal überlegungen in diese richtung? (Laboom)
- Marketing/Merchandising: Etliche europäische Clubs bearbeiten bereits den asiatischen Markt in der Sommerpause und den mittleren Osten im Winter. Warum macht sich die Eintracht nicht einmal zum Pionier und organisiert im Sommer oder Winter Testspiele/Trainingscamp in Westafrika statt den anderen in Asien alles nachzumachen und dort nicht wahrgenommen zu werden? Vorteile: Riesiges Potential an fussballbegeisterten Menschen, steigende Mittelklasse (Merchandising), Vernetzung mit lokalem Spitzenscouting (Dreams FC etc.) (penrith_party)
- Wie und mit welchen Tools ist das Scouting aufgebaut und wie hat es sich seit dem Amtsantritt von Herrn Legien verändert? (penrith_party)
- Die SGE hat in den letzten 6 Jahren durchschnittlich die kürzeste verbleibende Vertragsrestlaufzeit in der Bundesliga gehabt und dadurch deutlich höhere Transfereinnahmen (z.B. Rode) verpasst. Ist dieses Problem dem neuen Sportvorstand klargemacht worden? (penrith_party)
- Welche Anstrengungen werden unternommen, die Region Nordhessen marketingtechnisch stärker zu fokussieren? Denn obwohl die Eintracht das einzig wirklich sportliche Aushängeschild Hessens ist, sind viele Nordhessen eher Fans von Schalke, Dortmund. Selbst Bayern München hat im Werra-Meißner-Kreis mehr Fans, die in Fanclubs organisiert sind, als die SGE. (eintrachtfrankfurt2005)
- Wofür haben sie sich, nach der Schaaf Demission, bei Herrn Bruchhagen entschuldigt? (DeMuerte)
- Wie schätzen sie die weitere Entwicklung des Vereins, unter der Berücksichtig der derzeitigen Verhältnisse in der Bundesliga, ein? (DeMuerte)
- Welche Rolle nehmen sie in der zukünftigen Vorstandriege genau ein? Sprich, welchen Aufgaben Bereich decken sie zukünftig hauptsächlich ab? (DeMuerte)
- Hatte Herr Veh Einfluss auf die aktuelle Besetzung des Spotvorstandes? Er hat ja einen guten Draht zu Verantwortlichen in Vorstand und Aufsichtsrat und er hatte beim VfB mit Bobic zusammengearbeitet. Das würde erklären, warum der AR so von Bobics Fähigkeiten überzeugt ist obwohl viele Fans das nicht nachvollziehen können. (Grottenkick)
- Wenn man sich Oka Nikolovs Interviews der letzten 6 Monate durchliesst, dann kann man schnell und deutlich erkennen das dieser nirgends lieber arbeiten würde als bei SEINER Eintracht. Wieso ist es bisher nicht gelungen einer solchen Identifikationsfigur, die auch Fans und Vorstand näher zusammenbringen könnte, eine geeignete Stelle im Trainerteam (zB. als zweiter Assi um von den Kovac Brüdern zu lernen) oder im Sportvorstand (mit Bobic und Hübner) anzubieten? Nikolov macht in Philadelphia ja anscheinend einen sehr guten Job. Wäre es nicht wichtig solchen einzigartigen Personen einen Weg zu bieten um sich bei der Eintracht in Führungspersonen zu entwickeln? (Falls die Antwort ist das Nikolov wieder in die USA wollte dann bitte nachfragen ob man ihm denn eine Position anbieten wird wenn er zurückkommen will) (G-Block)
- Angeblich nimmt der Aufsichtsrat keinen Einfluss auf das Tagesgeschäft/den sportlichen Bereich. So wie sich Herr Steubing allerdings in den Medien präsentiert hat es den Anschein als sei er vergleichbar mit Herrn Kühne beim HSV die "graue Eminenz" im Hintergrund. Wie sind die Kompetenzen in AR und Vorstand wirklich verteilt ? (Taunusabbel)
- Man war 4x in Abu Dhabi, und AH hat im Januar 2016 davon gesprochen, dass man langfristig was aufbauen will, um Sponsoren zu gewinnen. Was versteht er unter langfristig, wenn er es nach 4 Jahren immer noch nicht geschafft hat.. (BananaJoe)
- Wird aus seiner Sicht alles dafür getan, die Popularität von Hasebe und jetzt auch Marco Fabian, in ihrer Heimat zu nutzen. (Sponsoren/Merchandising)(BananaJoe)
- Für wann ist es geplant in der IT Abteilung und speziell für den Bereich des Onlineauftritts Richtlinien und Kriterien gemäß Industriestandards einzuführen. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Change Management, Security und Quality Assurance. Ist es beispielsweise geplant IT-Revisoren einzusetzen? Wann ist es darüber hinaus geplant, Qualifikationskriterien (wie zB "Erfahrung" oder "Expertise" oder gar Zertifizierungen) sowohl für hauptamtliche als auch für ehrenamtliche Mitarbeiter im Bereich IT und für den Onlineauftritt einzuführen. Wer im Vorstand ist für diese Missstände (bislang/ künftig) verantwortlich?(Dortelweil Adler)
- Nach Einführung der offiziellen Ticketbörse wurde das etablierte S&B im Forum auf Eis gelegt. Wäre es nicht sinnvoll, nach der nun langen Karenzzeit die Alternative S&B, die zu vielen Bekanntschaften/Freundschaften geführt hat, unbürokratisch war und vor allem jüngeren Menschen zu Zeiten von FB u.ä. oft als Einstieg in das Eintracht-Forum gedient hat, wieder zu etablieren?(SGE-URNA)
- Vor Kurzem wurde die Zahl der auszugebenden Dauerkarten von bisher 26.000 auf 27.000 erhöht.Ist es vorstellbar, diese Zahl auf 30.000 zu erhöhen? (Hessenpower) Hat der Sinneswandel bei der Erhöhung der Dauerkarten mit dem Abschied von Bruchhagen zu tun, schließlich hätte man in den letzten Jahren immer mehr DK verkaufen können? (Basaltkopp)
- Wie hoch ist der Anteil an Bußgeldern und entgangenen Eintrittsgelder durch Puplikumsauschlüsse gemessen am Etat in - a) den letzten fünf Jahren und -b) allein im letzten Jahr ? (Fabi)
- Inwieweit spielt das Image der Fans - so wie es von möglichen Wirtschaftspartnern wahrgenommen wird - bei Sponsorenverhandlungen eine Rolle? (Mikulle)
- Was halten Sie von einem externen sportlichen Beirat,der bei schwierigen sportlichen Entscheidungen,Rat- und Vorschläge erteilen könnte. (oberbergische Adler)
- Wieso ist es anscheinend kein Konzept, ähnlich viel wie die "Marktführer" in die Jugendarbeit zu investieren, um sich hier dauerhaft eine Spitzenposition zu erarbeiten und dann die Früchte (junge Spieler im Kader, Ausleihen, Verkäufe) daraus zu ernten? Lägen hierin nicht größere Chancen, als den Lizenzspieler Etat jedes Jahr krampfhaft um 1 Mio. zu erhöhen, um dann einigermaßen mit dem Clubs aus der zweiten Tabellenhälfte der Bundesliga um die Dienste von Durchschnittskickern konkurrieren zu können? (Adlerhenne)
- Wie erklären Sie sich den kometenhaften Aufstieg von Borussia Mönchengladbach in die Top 4 des deutschen Fußballs und muss nicht genau dieser Club ein Vorbild für Eintracht Frankfurt sein, anstatt sich ständig über die Zementierung der Tabelle und die Übermacht der Werksvereine zu beschweren? Was entgegnen Sie den Kritikern, denen bei Eintracht Frankfurt Kreativität und Visionen fehlen und die dies vom Vorstand als dessen originäre Aufgabe einfordern? (Adlerhenne)
- Ohne durchgängige Spielphilosophie über alle Mannschaften kann man Nachwuchsspieler nicht zielgenau ausbilden. Ebenso verhält es sich beim Scouting. Im Moment kauft Eintracht Frankfurt nur Spieler, die von vertrauten Beratern angeboten werden, anstatt den passenden Spieler für die jeweilige Position entsprechend der Spielphilosophie weltweit zu suchen.Fragen: Wird sich an dieser Praxis zukünftig etwas ändern? Was machen unsere Sportdirektoren, Vorstandsberater und Spielerbeobachter das ganze Jahr über, wenn man eigentlich nur zweimal im Jahr einen Katalog anschauen muss? Durch was werden die hohen Gehälter gerechtfertigt, wenn eigentlich keine eigene Leistung erbracht wird? Liegt in der oben beschriebenen Praxis nicht auch der Hauptgrund dafür, dass uns "kleinere" Vereine, die es anders machen, überholt haben? (Sachs_2)
- Was passiert, wenn sich Hübner und Bobic uneins sind? Wie sind die Zuständigkeiten abgegrenzt? (Sehadler)
- Finden Trainingslager auch zukünftig in Ländern statt, in es zu Menschenrechtsverletzungen kommt und wenn ja, warum? (Sehadler)
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir) Im Nachhinein: War die Schließung des Forums die richtige Entscheidung damals, und unter welchen Umständen würden Sie das Forum erneut schließen? (SubKiss)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige M*****richtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
- Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
- Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
- Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
- Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
- Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
- Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
- Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
- Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden billig g abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
- Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
- ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
- Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
- Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
- Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
- Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
- Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit? (remember290599)
- Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
- Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
- Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
- Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
- Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
- Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
- Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
- Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
- Woher kommt die Zurückhaltung (hier, wie auch bei anderen Traditionsvereinen), sich klar und deutlich gegen fußballkulturzerstörende Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig zu positionieren, während man sie stattdessen mit Aussagen wie "Da wird gute Arbeit geleistet" oder Lobeshymnen auf Dietmar Hopp (-> Bruchhagen) legitimiert? (brockman)
- Welche Chancen hat Ihrer Meinung nach das "Team Marktwert", sich durchzusetzen und auf welcher Seite stehen in dieser Sache die beiden Großen (FCB, BVB)? (clakir)
- Ist ja jetzt net wirklich sein Fachgebiet, aber er steht ja auch für unsere Eintracht.... Meine Frage wäre: wie er sich es erklärt, daß wir seit Jahren Tranfers tätigen...davon sind mindestens 50% Fehleinkäufe, 30% ne schlechtere Saison spielen als bei ihrem vorherigen Verein/Saison, 15% gleichstarke und 5% eine bessere...etwas übertrieben, aber schon nah an der Wahrheit! Sind es die zu hohen erwartungen der Fans, des Vereins, schlechtes Scouting, lags an den Trainer, an den Spieler selber... wie erklärt man sich sowas??? (TEKKNO)
- Wo werden die Merchandising Artikel der Eintracht hergestellt? Wie hoch ist die Marge z.B. für ein Trikot was für sagenhafte 80 Euro verkauft wird und laut meinen Recherchen in Ostasien von Nike für unter 2 Euro hergestellt wird? (legastohai)
- Wurde von der SGE geprüft, dass alle Merchandising Artikel unter menschenwürdigem Arbeitsumfeld hergestellt werden? (siehe Dokumentation: The true cost)(legastohai)
- Wieso engagiert sich die SGE nicht mehr für Flüchtlinge und benutzt Fussball das Aushängeschild Eintracht als Integrationsmittel? (legastohai)
- Können sie was zum Thema Hauptsponsor sagen (mike56)
- wie genau ist denn das verantwortliche personal bei eintracht frankfurt aufgestellt? welche aufgaben hat hübner, welche bobic? und nicht auf dem papier sondern in der realität? welche schnittmengen gibt es da zwischen den beiden und wie kann man sich eine trennung des jeweiligen aufgabenbereichts bei der verpflichtung eines neuen spielers vorstellen? und welche rolle spielen dabei die herren hellmann und steubing? beispiel: spieler x wird der eintracht angeboten, welche einzelnen schritte erfolgen da unter welchen entscheidern, bevor eine verpflichtung getätigt oder von ihr abstand genommen wird? und wer stellt den kader letztendlich zusammen? (peter)
- Der FC Schalke 04 hat vor kurzem ein "Esports Team" übernommen/gekauft. In Frankfurt finden in diesem Jahr zum 3. mal eines der größten Esport Events in Europa statt (ESL One Frankfurt). Gibt oder gab es bei der Eintracht auch mal überlegungen in diese richtung? (Laboom)
- Marketing/Merchandising: Etliche europäische Clubs bearbeiten bereits den asiatischen Markt in der Sommerpause und den mittleren Osten im Winter. Warum macht sich die Eintracht nicht einmal zum Pionier und organisiert im Sommer oder Winter Testspiele/Trainingscamp in Westafrika statt den anderen in Asien alles nachzumachen und dort nicht wahrgenommen zu werden? Vorteile: Riesiges Potential an fussballbegeisterten Menschen, steigende Mittelklasse (Merchandising), Vernetzung mit lokalem Spitzenscouting (Dreams FC etc.) (penrith_party)
- Wie und mit welchen Tools ist das Scouting aufgebaut und wie hat es sich seit dem Amtsantritt von Herrn Legien verändert? (penrith_party)
- Die SGE hat in den letzten 6 Jahren durchschnittlich die kürzeste verbleibende Vertragsrestlaufzeit in der Bundesliga gehabt und dadurch deutlich höhere Transfereinnahmen (z.B. Rode) verpasst. Ist dieses Problem dem neuen Sportvorstand klargemacht worden? (penrith_party)
- Welche Anstrengungen werden unternommen, die Region Nordhessen marketingtechnisch stärker zu fokussieren? Denn obwohl die Eintracht das einzig wirklich sportliche Aushängeschild Hessens ist, sind viele Nordhessen eher Fans von Schalke, Dortmund. Selbst Bayern München hat im Werra-Meißner-Kreis mehr Fans, die in Fanclubs organisiert sind, als die SGE. (eintrachtfrankfurt2005)
- Wofür haben sie sich, nach der Schaaf Demission, bei Herrn Bruchhagen entschuldigt? (DeMuerte)
- Wie schätzen sie die weitere Entwicklung des Vereins, unter der Berücksichtig der derzeitigen Verhältnisse in der Bundesliga, ein? (DeMuerte)
- Welche Rolle nehmen sie in der zukünftigen Vorstandriege genau ein? Sprich, welchen Aufgaben Bereich decken sie zukünftig hauptsächlich ab? (DeMuerte)
- Hatte Herr Veh Einfluss auf die aktuelle Besetzung des Spotvorstandes? Er hat ja einen guten Draht zu Verantwortlichen in Vorstand und Aufsichtsrat und er hatte beim VfB mit Bobic zusammengearbeitet. Das würde erklären, warum der AR so von Bobics Fähigkeiten überzeugt ist obwohl viele Fans das nicht nachvollziehen können. (Grottenkick)
- Wenn man sich Oka Nikolovs Interviews der letzten 6 Monate durchliesst, dann kann man schnell und deutlich erkennen das dieser nirgends lieber arbeiten würde als bei SEINER Eintracht. Wieso ist es bisher nicht gelungen einer solchen Identifikationsfigur, die auch Fans und Vorstand näher zusammenbringen könnte, eine geeignete Stelle im Trainerteam (zB. als zweiter Assi um von den Kovac Brüdern zu lernen) oder im Sportvorstand (mit Bobic und Hübner) anzubieten? Nikolov macht in Philadelphia ja anscheinend einen sehr guten Job. Wäre es nicht wichtig solchen einzigartigen Personen einen Weg zu bieten um sich bei der Eintracht in Führungspersonen zu entwickeln? (Falls die Antwort ist das Nikolov wieder in die USA wollte dann bitte nachfragen ob man ihm denn eine Position anbieten wird wenn er zurückkommen will) (G-Block)
- Angeblich nimmt der Aufsichtsrat keinen Einfluss auf das Tagesgeschäft/den sportlichen Bereich. So wie sich Herr Steubing allerdings in den Medien präsentiert hat es den Anschein als sei er vergleichbar mit Herrn Kühne beim HSV die "graue Eminenz" im Hintergrund. Wie sind die Kompetenzen in AR und Vorstand wirklich verteilt ? (Taunusabbel)
- Man war 4x in Abu Dhabi, und AH hat im Januar 2016 davon gesprochen, dass man langfristig was aufbauen will, um Sponsoren zu gewinnen. Was versteht er unter langfristig, wenn er es nach 4 Jahren immer noch nicht geschafft hat.. (BananaJoe)
- Wird aus seiner Sicht alles dafür getan, die Popularität von Hasebe und jetzt auch Marco Fabian, in ihrer Heimat zu nutzen. (Sponsoren/Merchandising)(BananaJoe)
- Für wann ist es geplant in der IT Abteilung und speziell für den Bereich des Onlineauftritts Richtlinien und Kriterien gemäß Industriestandards einzuführen. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Change Management, Security und Quality Assurance. Ist es beispielsweise geplant IT-Revisoren einzusetzen? Wann ist es darüber hinaus geplant, Qualifikationskriterien (wie zB "Erfahrung" oder "Expertise" oder gar Zertifizierungen) sowohl für hauptamtliche als auch für ehrenamtliche Mitarbeiter im Bereich IT und für den Onlineauftritt einzuführen. Wer im Vorstand ist für diese Missstände (bislang/ künftig) verantwortlich?(Dortelweil Adler)
- Nach Einführung der offiziellen Ticketbörse wurde das etablierte S&B im Forum auf Eis gelegt. Wäre es nicht sinnvoll, nach der nun langen Karenzzeit die Alternative S&B, die zu vielen Bekanntschaften/Freundschaften geführt hat, unbürokratisch war und vor allem jüngeren Menschen zu Zeiten von FB u.ä. oft als Einstieg in das Eintracht-Forum gedient hat, wieder zu etablieren?(SGE-URNA)
- Vor Kurzem wurde die Zahl der auszugebenden Dauerkarten von bisher 26.000 auf 27.000 erhöht.Ist es vorstellbar, diese Zahl auf 30.000 zu erhöhen? (Hessenpower) Hat der Sinneswandel bei der Erhöhung der Dauerkarten mit dem Abschied von Bruchhagen zu tun, schließlich hätte man in den letzten Jahren immer mehr DK verkaufen können? (Basaltkopp)
- Wie hoch ist der Anteil an Bußgeldern und entgangenen Eintrittsgelder durch Puplikumsauschlüsse gemessen am Etat in - a) den letzten fünf Jahren und -b) allein im letzten Jahr ? (Fabi)
- Inwieweit spielt das Image der Fans - so wie es von möglichen Wirtschaftspartnern wahrgenommen wird - bei Sponsorenverhandlungen eine Rolle? (Mikulle)
- Was halten Sie von einem externen sportlichen Beirat,der bei schwierigen sportlichen Entscheidungen,Rat- und Vorschläge erteilen könnte. (oberbergische Adler)
- Wieso ist es anscheinend kein Konzept, ähnlich viel wie die "Marktführer" in die Jugendarbeit zu investieren, um sich hier dauerhaft eine Spitzenposition zu erarbeiten und dann die Früchte (junge Spieler im Kader, Ausleihen, Verkäufe) daraus zu ernten? Lägen hierin nicht größere Chancen, als den Lizenzspieler Etat jedes Jahr krampfhaft um 1 Mio. zu erhöhen, um dann einigermaßen mit dem Clubs aus der zweiten Tabellenhälfte der Bundesliga um die Dienste von Durchschnittskickern konkurrieren zu können? (Adlerhenne)
- Wie erklären Sie sich den kometenhaften Aufstieg von Borussia Mönchengladbach in die Top 4 des deutschen Fußballs und muss nicht genau dieser Club ein Vorbild für Eintracht Frankfurt sein, anstatt sich ständig über die Zementierung der Tabelle und die Übermacht der Werksvereine zu beschweren? Was entgegnen Sie den Kritikern, denen bei Eintracht Frankfurt Kreativität und Visionen fehlen und die dies vom Vorstand als dessen originäre Aufgabe einfordern? (Adlerhenne)
- Ohne durchgängige Spielphilosophie über alle Mannschaften kann man Nachwuchsspieler nicht zielgenau ausbilden. Ebenso verhält es sich beim Scouting. Im Moment kauft Eintracht Frankfurt nur Spieler, die von vertrauten Beratern angeboten werden, anstatt den passenden Spieler für die jeweilige Position entsprechend der Spielphilosophie weltweit zu suchen.Fragen: Wird sich an dieser Praxis zukünftig etwas ändern? Was machen unsere Sportdirektoren, Vorstandsberater und Spielerbeobachter das ganze Jahr über, wenn man eigentlich nur zweimal im Jahr einen Katalog anschauen muss? Durch was werden die hohen Gehälter gerechtfertigt, wenn eigentlich keine eigene Leistung erbracht wird? Liegt in der oben beschriebenen Praxis nicht auch der Hauptgrund dafür, dass uns "kleinere" Vereine, die es anders machen, überholt haben? (Sachs_2)
- Was passiert, wenn sich Hübner und Bobic uneins sind? Wie sind die Zuständigkeiten abgegrenzt? (Sehadler)
- Finden Trainingslager auch zukünftig in Ländern statt, in es zu Menschenrechtsverletzungen kommt und wenn ja, warum? (Sehadler)
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir) Im Nachhinein: War die Schließung des Forums die richtige Entscheidung damals, und unter welchen Umständen würden Sie das Forum erneut schließen? (SubKiss)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige M*****richtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
- Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
- Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
- Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
- Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
- Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
- Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
- Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
- Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden billig g abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
- Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
- ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
- Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
- Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
- Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
- Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
- Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit? (remember290599)
- Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
- Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
- Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
- Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
- Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
- Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
- Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
- Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
- Woher kommt die Zurückhaltung (hier, wie auch bei anderen Traditionsvereinen), sich klar und deutlich gegen fußballkulturzerstörende Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig zu positionieren, während man sie stattdessen mit Aussagen wie "Da wird gute Arbeit geleistet" oder Lobeshymnen auf Dietmar Hopp (-> Bruchhagen) legitimiert? (brockman)
- Welche Chancen hat Ihrer Meinung nach das "Team Marktwert", sich durchzusetzen und auf welcher Seite stehen in dieser Sache die beiden Großen (FCB, BVB)? (clakir)
- Ist ja jetzt net wirklich sein Fachgebiet, aber er steht ja auch für unsere Eintracht.... Meine Frage wäre: wie er sich es erklärt, daß wir seit Jahren Tranfers tätigen...davon sind mindestens 50% Fehleinkäufe, 30% ne schlechtere Saison spielen als bei ihrem vorherigen Verein/Saison, 15% gleichstarke und 5% eine bessere...etwas übertrieben, aber schon nah an der Wahrheit! Sind es die zu hohen erwartungen der Fans, des Vereins, schlechtes Scouting, lags an den Trainer, an den Spieler selber... wie erklärt man sich sowas??? (TEKKNO)
- Wo werden die Merchandising Artikel der Eintracht hergestellt? Wie hoch ist die Marge z.B. für ein Trikot was für sagenhafte 80 Euro verkauft wird und laut meinen Recherchen in Ostasien von Nike für unter 2 Euro hergestellt wird? (legastohai)
- Wurde von der SGE geprüft, dass alle Merchandising Artikel unter menschenwürdigem Arbeitsumfeld hergestellt werden? (siehe Dokumentation: The true cost)(legastohai)
- Wieso engagiert sich die SGE nicht mehr für Flüchtlinge und benutzt Fussball das Aushängeschild Eintracht als Integrationsmittel? (legastohai)
- Können sie was zum Thema Hauptsponsor sagen (mike56)
- wie genau ist denn das verantwortliche personal bei eintracht frankfurt aufgestellt? welche aufgaben hat hübner, welche bobic? und nicht auf dem papier sondern in der realität? welche schnittmengen gibt es da zwischen den beiden und wie kann man sich eine trennung des jeweiligen aufgabenbereichts bei der verpflichtung eines neuen spielers vorstellen? und welche rolle spielen dabei die herren hellmann und steubing? beispiel: spieler x wird der eintracht angeboten, welche einzelnen schritte erfolgen da unter welchen entscheidern, bevor eine verpflichtung getätigt oder von ihr abstand genommen wird? und wer stellt den kader letztendlich zusammen? (peter)
- Der FC Schalke 04 hat vor kurzem ein "Esports Team" übernommen/gekauft. In Frankfurt finden in diesem Jahr zum 3. mal eines der größten Esport Events in Europa statt (ESL One Frankfurt). Gibt oder gab es bei der Eintracht auch mal überlegungen in diese richtung? (Laboom)
- Marketing/Merchandising: Etliche europäische Clubs bearbeiten bereits den asiatischen Markt in der Sommerpause und den mittleren Osten im Winter. Warum macht sich die Eintracht nicht einmal zum Pionier und organisiert im Sommer oder Winter Testspiele/Trainingscamp in Westafrika statt den anderen in Asien alles nachzumachen und dort nicht wahrgenommen zu werden? Vorteile: Riesiges Potential an fussballbegeisterten Menschen, steigende Mittelklasse (Merchandising), Vernetzung mit lokalem Spitzenscouting (Dreams FC etc.) (penrith_party)
- Wie und mit welchen Tools ist das Scouting aufgebaut und wie hat es sich seit dem Amtsantritt von Herrn Legien verändert? (penrith_party)
- Die SGE hat in den letzten 6 Jahren durchschnittlich die kürzeste verbleibende Vertragsrestlaufzeit in der Bundesliga gehabt und dadurch deutlich höhere Transfereinnahmen (z.B. Rode) verpasst. Ist dieses Problem dem neuen Sportvorstand klargemacht worden? (penrith_party)
- Welche Anstrengungen werden unternommen, die Region Nordhessen marketingtechnisch stärker zu fokussieren? Denn obwohl die Eintracht das einzig wirklich sportliche Aushängeschild Hessens ist, sind viele Nordhessen eher Fans von Schalke, Dortmund. Selbst Bayern München hat im Werra-Meißner-Kreis mehr Fans, die in Fanclubs organisiert sind, als die SGE. (eintrachtfrankfurt2005)
- Wofür haben sie sich, nach der Schaaf Demission, bei Herrn Bruchhagen entschuldigt? (DeMuerte)
- Wie schätzen sie die weitere Entwicklung des Vereins, unter der Berücksichtig der derzeitigen Verhältnisse in der Bundesliga, ein? (DeMuerte)
- Welche Rolle nehmen sie in der zukünftigen Vorstandriege genau ein? Sprich, welchen Aufgaben Bereich decken sie zukünftig hauptsächlich ab? (DeMuerte)
- Hatte Herr Veh Einfluss auf die aktuelle Besetzung des Spotvorstandes? Er hat ja einen guten Draht zu Verantwortlichen in Vorstand und Aufsichtsrat und er hatte beim VfB mit Bobic zusammengearbeitet. Das würde erklären, warum der AR so von Bobics Fähigkeiten überzeugt ist obwohl viele Fans das nicht nachvollziehen können. (Grottenkick)
- Wenn man sich Oka Nikolovs Interviews der letzten 6 Monate durchliesst, dann kann man schnell und deutlich erkennen das dieser nirgends lieber arbeiten würde als bei SEINER Eintracht. Wieso ist es bisher nicht gelungen einer solchen Identifikationsfigur, die auch Fans und Vorstand näher zusammenbringen könnte, eine geeignete Stelle im Trainerteam (zB. als zweiter Assi um von den Kovac Brüdern zu lernen) oder im Sportvorstand (mit Bobic und Hübner) anzubieten? Nikolov macht in Philadelphia ja anscheinend einen sehr guten Job. Wäre es nicht wichtig solchen einzigartigen Personen einen Weg zu bieten um sich bei der Eintracht in Führungspersonen zu entwickeln? (Falls die Antwort ist das Nikolov wieder in die USA wollte dann bitte nachfragen ob man ihm denn eine Position anbieten wird wenn er zurückkommen will) (G-Block)
- Angeblich nimmt der Aufsichtsrat keinen Einfluss auf das Tagesgeschäft/den sportlichen Bereich. So wie sich Herr Steubing allerdings in den Medien präsentiert hat es den Anschein als sei er vergleichbar mit Herrn Kühne beim HSV die "graue Eminenz" im Hintergrund. Wie sind die Kompetenzen in AR und Vorstand wirklich verteilt ? (Taunusabbel)
- Man war 4x in Abu Dhabi, und AH hat im Januar 2016 davon gesprochen, dass man langfristig was aufbauen will, um Sponsoren zu gewinnen. Was versteht er unter langfristig, wenn er es nach 4 Jahren immer noch nicht geschafft hat.. (BananaJoe)
- Wird aus seiner Sicht alles dafür getan, die Popularität von Hasebe und jetzt auch Marco Fabian, in ihrer Heimat zu nutzen. (Sponsoren/Merchandising)(BananaJoe)
- Für wann ist es geplant in der IT Abteilung und speziell für den Bereich des Onlineauftritts Richtlinien und Kriterien gemäß Industriestandards einzuführen. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Change Management, Security und Quality Assurance. Ist es beispielsweise geplant IT-Revisoren einzusetzen? Wann ist es darüber hinaus geplant, Qualifikationskriterien (wie zB "Erfahrung" oder "Expertise" oder gar Zertifizierungen) sowohl für hauptamtliche als auch für ehrenamtliche Mitarbeiter im Bereich IT und für den Onlineauftritt einzuführen. Wer im Vorstand ist für diese Missstände (bislang/ künftig) verantwortlich?(Dortelweil Adler)
- Nach Einführung der offiziellen Ticketbörse wurde das etablierte S&B im Forum auf Eis gelegt. Wäre es nicht sinnvoll, nach der nun langen Karenzzeit die Alternative S&B, die zu vielen Bekanntschaften/Freundschaften geführt hat, unbürokratisch war und vor allem jüngeren Menschen zu Zeiten von FB u.ä. oft als Einstieg in das Eintracht-Forum gedient hat, wieder zu etablieren?(SGE-URNA)
- Vor Kurzem wurde die Zahl der auszugebenden Dauerkarten von bisher 26.000 auf 27.000 erhöht.Ist es vorstellbar, diese Zahl auf 30.000 zu erhöhen? (Hessenpower) Hat der Sinneswandel bei der Erhöhung der Dauerkarten mit dem Abschied von Bruchhagen zu tun, schließlich hätte man in den letzten Jahren immer mehr DK verkaufen können? (Basaltkopp)
- Wie hoch ist der Anteil an Bußgeldern und entgangenen Eintrittsgelder durch Puplikumsauschlüsse gemessen am Etat in - a) den letzten fünf Jahren und -b) allein im letzten Jahr ? (Fabi)
- Inwieweit spielt das Image der Fans - so wie es von möglichen Wirtschaftspartnern wahrgenommen wird - bei Sponsorenverhandlungen eine Rolle? (Mikulle)
- Was halten Sie von einem externen sportlichen Beirat,der bei schwierigen sportlichen Entscheidungen,Rat- und Vorschläge erteilen könnte. (oberbergische Adler)
- Wieso ist es anscheinend kein Konzept, ähnlich viel wie die "Marktführer" in die Jugendarbeit zu investieren, um sich hier dauerhaft eine Spitzenposition zu erarbeiten und dann die Früchte (junge Spieler im Kader, Ausleihen, Verkäufe) daraus zu ernten? Lägen hierin nicht größere Chancen, als den Lizenzspieler Etat jedes Jahr krampfhaft um 1 Mio. zu erhöhen, um dann einigermaßen mit dem Clubs aus der zweiten Tabellenhälfte der Bundesliga um die Dienste von Durchschnittskickern konkurrieren zu können? (Adlerhenne)
- Wie erklären Sie sich den kometenhaften Aufstieg von Borussia Mönchengladbach in die Top 4 des deutschen Fußballs und muss nicht genau dieser Club ein Vorbild für Eintracht Frankfurt sein, anstatt sich ständig über die Zementierung der Tabelle und die Übermacht der Werksvereine zu beschweren? Was entgegnen Sie den Kritikern, denen bei Eintracht Frankfurt Kreativität und Visionen fehlen und die dies vom Vorstand als dessen originäre Aufgabe einfordern? (Adlerhenne)
- Ohne durchgängige Spielphilosophie über alle Mannschaften kann man Nachwuchsspieler nicht zielgenau ausbilden. Ebenso verhält es sich beim Scouting. Im Moment kauft Eintracht Frankfurt nur Spieler, die von vertrauten Beratern angeboten werden, anstatt den passenden Spieler für die jeweilige Position entsprechend der Spielphilosophie weltweit zu suchen.Fragen: Wird sich an dieser Praxis zukünftig etwas ändern? Was machen unsere Sportdirektoren, Vorstandsberater und Spielerbeobachter das ganze Jahr über, wenn man eigentlich nur zweimal im Jahr einen Katalog anschauen muss? Durch was werden die hohen Gehälter gerechtfertigt, wenn eigentlich keine eigene Leistung erbracht wird? Liegt in der oben beschriebenen Praxis nicht auch der Hauptgrund dafür, dass uns "kleinere" Vereine, die es anders machen, überholt haben? (Sachs_2)
- Was passiert, wenn sich Hübner und Bobic uneins sind? Wie sind die Zuständigkeiten abgegrenzt? (Sehadler)
- Finden Trainingslager auch zukünftig in Ländern statt, in es zu Menschenrechtsverletzungen kommt und wenn ja, warum? (Sehadler)88.Was unternimmt der Verein Eintracht Frankfurt um die unsäglichen, unfairen und sinnlosen Kollektivstrafen in Frage zu stellen? Würde eine Gründung einer Arbeitsgruppe mit anderen Vereinen Sinn machen um ein gemeinsames Sprachrohr zu haben und gegebenfalls Alternativen aufzuzeigen? (Diegito)
- Wäre es eine Überlegung wert eine Art "Forums-Rat" zu gründen? Bestehend aus einer festgelegten Anzahl von Usern die nachweislich fast tagtäglich hier im Forum sind. Diese können sicherlich gewisse Strömungen hier besser erkennen und beurteilen als es die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt können, was kein Vorwurf sein soll weil es auch einfach garnicht dessen Aufgabe ist. Mit diesen hätte der Verein feste Ansprechpartner um einfach auch mal eine Meinung der Fans zu gewissen Sachen zu haben, welche dann auch vielleicht über einen Account hier Neuigkeiten posten können. Wie zum Beispiel im Fall der Forumsschließung. (MrMagicStyle)
Noch halte ich das auch für eine Interpretation der FR, aber wenn die "neue" Eintracht jetzt tatsächlich auch noch bei Stendera das Pokern anfängt, dann gehen mir Kovac, Bobic und Co schon jetzt gewaltig auf die Eier.
Hieß es nicht vor ein paar Tagen noch, wir bräuchten "lokale Identifikation"? Bei den ganzen bislang gehandelten Kandidaten und auch beim Thema Kooperation mit ManCity sehe ich das nicht mal ansatzweise...
Warum kooperieren wir nicht lieber mit dem FSV oder Wiesbaden?
Dass Kittel geht, finde ich schon sehr scheixxxxe. Wenn die jetzt noch bei Stendera rumeiern, sind wir - meiner Meinung nach - auf einem völlig falschen Weg.
Tim
Hieß es nicht vor ein paar Tagen noch, wir bräuchten "lokale Identifikation"? Bei den ganzen bislang gehandelten Kandidaten und auch beim Thema Kooperation mit ManCity sehe ich das nicht mal ansatzweise...
Warum kooperieren wir nicht lieber mit dem FSV oder Wiesbaden?
Dass Kittel geht, finde ich schon sehr scheixxxxe. Wenn die jetzt noch bei Stendera rumeiern, sind wir - meiner Meinung nach - auf einem völlig falschen Weg.
Tim
Timmi32 schrieb:einfach mal abwarten, die FR Redakteure langweilen sich und schreiben halt irgendwas. Das war jetzt böse interpretiert, aus der Erfahrung heraus denke ich mittlerweile so überspitzt.
Noch halte ich das auch für eine Interpretation der FR, aber wenn die "neue" Eintracht jetzt tatsächlich auch noch bei Stendera das Pokern anfängt, dann gehen mir Kovac, Bobic und Co schon jetzt gewaltig auf die Eier.
Hieß es nicht vor ein paar Tagen noch, wir bräuchten "lokale Identifikation"? Bei den ganzen bislang gehandelten Kandidaten und auch beim Thema Kooperation mit ManCity sehe ich das nicht mal ansatzweise...
Warum kooperieren wir nicht lieber mit dem FSV oder Wiesbaden?
Dass Kittel geht, finde ich schon sehr scheixxxxe. Wenn die jetzt noch bei Stendera rumeiern, sind wir - meiner Meinung nach - auf einem völlig falschen Weg.
Tim
Tafelberg schrieb:Hoffen wir es, hoffen wir's.Timmi32 schrieb:
Noch halte ich das auch für eine Interpretation der FR, aber wenn die "neue" Eintracht jetzt tatsächlich auch noch bei Stendera das Pokern anfängt, dann gehen mir Kovac, Bobic und Co schon jetzt gewaltig auf die Eier.
Hieß es nicht vor ein paar Tagen noch, wir bräuchten "lokale Identifikation"? Bei den ganzen bislang gehandelten Kandidaten und auch beim Thema Kooperation mit ManCity sehe ich das nicht mal ansatzweise...
Warum kooperieren wir nicht lieber mit dem FSV oder Wiesbaden?
Dass Kittel geht, finde ich schon sehr scheixxxxe. Wenn die jetzt noch bei Stendera rumeiern, sind wir - meiner Meinung nach - auf einem völlig falschen Weg.
Tim
einfach mal abwarten, die FR Redakteure langweilen sich und schreiben halt irgendwas. Das war jetzt böse interpretiert, aus der Erfahrung heraus denke ich mittlerweile so überspitzt.
Kurze Antwort:
Unsere Standpunkte sind unvereinbar.
Wir könnten uns noch Millionen Jahre im Kreis drehen....
Unsere Standpunkte sind unvereinbar.
Wir könnten uns noch Millionen Jahre im Kreis drehen....
ich würde das gar nicht mal so hoch hängen. Stendera hätte mehr aus sich machen, mehr an sich arbeiten können? Kann sein. Beispiele wären schön gewesen. Aber wenn es so wäre, würde es mich auch fuchsig machen. Das ist ja auch das, was mit an Otsche immer stört. Der Bub hat Talent, ist relativ dribbelstark, kann den Ball behaupten etc. Aber er hat schon Mühe auf dem rechten Bein einfach nur zu stehen und tat in fünf Jahren einen Scheißdreck dafür, daran etwas zu ändern. Wenns bei Stendera ähnlich sein sollte, darf mans ruhig mal ansprechen (also die Freistöße kamen schon mal besser, z.B.). Vielleicht ist da ja nach der Verletzung noch Luft nach oben. Das gilt es abzuwägen, mit ihm zu analysieren, intern auszuwerten und dann sieht man weiter. Dass Stendera sich mit dem Verein identifiziert, steht für mich außer Frage. Ich mag den Jungen und würde mich freuen, wenn am Ende die Vertragsverlängerung stünde. Aber darüber nachdenken sollte man auf jeden Fall. Es muss schon ins Konzept passen.
Basaltkopp schrieb:Das finde ich auch. Und eine positive Grundeinstellung zu diesem Gespräch schließt ja kritisches Nachfragen nicht aus, im Gegenteil, eine positive Gesprächsatmosphäre macht das ja auch leichter.
Wenn man alles nur mit negativen Gedanken angeht und nur vom schlimmsten ausgeht, dann hat man irgendwo auch ein Problem mit seinen Erwartungen.
Dein Verhalten rund um dieses Gespräch zeigt immer wieder deutlich, dass du der richtige Mann am richtigen Platz bist.
Tafelberg schrieb:Ja Basalti zeigt deutlich, das er sich weiter entwickelt hat und auch ganz vernünftig argumentieren kann, wenn es drauf ankommt. Definitiv der richtige Mann.
ja, das Verhalten/Koordination von User Basaltkopp kann man nicht mehr als genug loben
Kachaber schrieb:Ich habe es im Nachbarthread schon geschrieben, dass meine Fragen auch gerne umformuliert werden dürfen. Immerhin sitzen dann da andere, die auch meine Fragen übernehmen. Von daher ist das völlig in Ordnung.
Wie auch schon Wedge in Beitrag #118 anmerkte, bin ich ebenfalls dafür, dass neben
1) aggressiven und Hellmann direkt angreifenden Fragen, auch
2) alle Fragen mit Vergangenheitsbezug zwar interessant sind, aber entfallen sollten.
Was für Antworten erwarten wir denn auf Fragen wie "War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?". Die Antworten dazu erfahren wir in einigen Jahren sowieso aus diversen Anekdotenbüchern, und auf der Veranstaltung macht das nur böses Blut und dicke Luft... Soll Hellmann etwa sagen: "Ich war das." Und dann?
Ich gehe weiter als Wedge, und schlage vor, dass die entsprechenden Fragesteller dass nicht überdenken sollten, sondern dass BK zusammen mit einem ausgewählten Kreis von weiteren Teilnehmern da vorab nochmals eine harte Auswahl der besten 50 Fragen vornimmt und den Rest wegzensiert!
Ansonsten natürlich danke für die Super-Aktion, Zico-Dingens! (den Nick hätte Hellmann wahrscheinlich nicht mehr gekannt...)
Mich würde aber mal interessieren, was an dieser Frage so aggressiv sein soll?
Dass der Plan Veh als Nachfolger vorgesehen hat, ist inzwischen ja ein offenes Geheimnis und irgendjemand muss diese Idee vorgetragen bzw. vertreten haben. Wenn man es ernst meint mit dem Neuanfang müssen solche Fragen ehrlich beantwortet werden. Was auch bedeutet, dass jemand für diese Entscheidung die berechtigte Kritik einstecken muss.
Noch mal zur Erinnerung: Man hat dieses Jahr die Eintracht mit Ansage gegen die Wand gefahren und einen großen Teil der Schuld den Fans zugeschoben. Ein Vorgang, der, zumindest in meiner persönlichen Fan-Laufbahn, einmal ist. Vor diesem Hintergrund dürfen die Fragen mMn auch direkt und unverblümt sein. Das mag dann auf den ein oder anderen auch aggressiv wirken, ist aber in meinen Augen mehr als angebracht.
Highland-Eagle schrieb:ich habe da vollstes Verständnis
Noch mal zur Erinnerung: Man hat dieses Jahr die Eintracht mit Ansage gegen die Wand gefahren und einen großen Teil der Schuld den Fans zugeschoben. Ein Vorgang, der, zumindest in meiner persönlichen Fan-Laufbahn, einmal ist. Vor diesem Hintergrund dürfen die Fragen mMn auch direkt und unverblümt sein. Das mag dann auf den ein oder anderen auch aggressiv wirken, ist aber in meinen Augen mehr als angebracht
Wie auch schon Wedge in Beitrag #118 anmerkte, bin ich ebenfalls dafür, dass neben
1) aggressiven und Hellmann direkt angreifenden Fragen, auch
2) alle Fragen mit Vergangenheitsbezug zwar interessant sind, aber entfallen sollten.
Was für Antworten erwarten wir denn auf Fragen wie "War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?". Die Antworten dazu erfahren wir in einigen Jahren sowieso aus diversen Anekdotenbüchern, und auf der Veranstaltung macht das nur böses Blut und dicke Luft... Soll Hellmann etwa sagen: "Ich war das." Und dann?
Ich gehe weiter als Wedge, und schlage vor, dass die entsprechenden Fragesteller dass nicht überdenken sollten, sondern dass BK zusammen mit einem ausgewählten Kreis von weiteren Teilnehmern da vorab nochmals eine harte Auswahl der besten 50 Fragen vornimmt und den Rest wegzensiert!
Ansonsten natürlich danke für die Super-Aktion, Zico-Dingens! (den Nick hätte Hellmann wahrscheinlich nicht mehr gekannt...)
1) aggressiven und Hellmann direkt angreifenden Fragen, auch
2) alle Fragen mit Vergangenheitsbezug zwar interessant sind, aber entfallen sollten.
Was für Antworten erwarten wir denn auf Fragen wie "War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?". Die Antworten dazu erfahren wir in einigen Jahren sowieso aus diversen Anekdotenbüchern, und auf der Veranstaltung macht das nur böses Blut und dicke Luft... Soll Hellmann etwa sagen: "Ich war das." Und dann?
Ich gehe weiter als Wedge, und schlage vor, dass die entsprechenden Fragesteller dass nicht überdenken sollten, sondern dass BK zusammen mit einem ausgewählten Kreis von weiteren Teilnehmern da vorab nochmals eine harte Auswahl der besten 50 Fragen vornimmt und den Rest wegzensiert!
Ansonsten natürlich danke für die Super-Aktion, Zico-Dingens! (den Nick hätte Hellmann wahrscheinlich nicht mehr gekannt...)
Kachaber schrieb:a.)
Wie auch schon Wedge in Beitrag #118 anmerkte, bin ich ebenfalls dafür, dass neben
1) aggressiven und Hellmann direkt angreifenden Fragen, auch
2) alle Fragen mit Vergangenheitsbezug zwar interessant sind, aber entfallen sollten
b.) ob Fragen weiterhelfen weiß ich nicht, zu einem Treffen mit Hr. Hellmann gehört schon dazu, dass Fans kritisch anmerken, dass der Umgang Trainer/Verein/Vorstand mit den Fans in 2015/2016 sehr bedenkenswert war. Dies sollte zumindest gesagt werden, ob es fruchtet sei dahingestellt.
und für diejenigen die mal wieder sagen, der muss gesperrt werden, ich halte Rüdiger in der IV für ein Sicherheitsrisiko und als ich Sa geört habe er soll Hummels erstzen konnte ihc das nciht verstehen, daher ist die Verletzung gut, sonst hätte man ein böses Erwachen erlebt mit ihm in der IV.
Alles gute für ein den Heilungsprozess, aber zu einer EM gehört so ein Mann eben nicht.
Alles gute für ein den Heilungsprozess, aber zu einer EM gehört so ein Mann eben nicht.
Ich kann die Namen Rode, Schwegler und Jung echt nicht mehr lesen.
Immer wieder dieses hinterhertrauern nach alten Geschichten.
Man "auf in die Zukunft".
Und die heißt Regäsel, Hradecky, Gacinovic, Luc usw.
Und wem das nicht passt, der soll einen anderen Trauerthread aufmachen.
Ich jedenfalls bin 100% überzeugt davon, das auch bei den Neuzugängen dieses Jahr wieder mindestens 1-2
gute Spieler sein werden, über die man sich freuen darf.
Und das schönste ist, es sind ehrliche Neuzugänge, die kein Projekt erst ünterstützen muss oder die mit Mega schulden finanziert werden.
Seit doch bitte endlich auch mal kurz stolz auf euren Club.
Komisch das sowas von mir kommt, aber das nächste Wunder hat mich wohl noch stolzer gemacht.
Eintracht frankfurt ist der geilste Club auf der Welt.
Immer wieder dieses hinterhertrauern nach alten Geschichten.
Man "auf in die Zukunft".
Und die heißt Regäsel, Hradecky, Gacinovic, Luc usw.
Und wem das nicht passt, der soll einen anderen Trauerthread aufmachen.
Ich jedenfalls bin 100% überzeugt davon, das auch bei den Neuzugängen dieses Jahr wieder mindestens 1-2
gute Spieler sein werden, über die man sich freuen darf.
Und das schönste ist, es sind ehrliche Neuzugänge, die kein Projekt erst ünterstützen muss oder die mit Mega schulden finanziert werden.
Seit doch bitte endlich auch mal kurz stolz auf euren Club.
Komisch das sowas von mir kommt, aber das nächste Wunder hat mich wohl noch stolzer gemacht.
Eintracht frankfurt ist der geilste Club auf der Welt.
Tafelberg schrieb:So ähnlich, der Klassenerhalt mit dem ich selber überhaupt nicht mehr rechnete tat verdammt gut.Hyundaii30 schrieb:
Eintracht frankfurt ist der geilste Club auf der Welt.
Hyundai ist mein Forumsheld. Hast Du eine SGE Therapie hinter Dir?
Dazu endlich ein Trainergespann das den Durchblick hat, etwas jünger ist und trotzdem die wichtigen Dinge in
den Vordergrund stellt.Vor allem lässt man Worten taten folgen.
Dazu kommen noch einige andere positive Dinge
Xaver08 schrieb:Stimme Dir zu.
Wo sind die sachlichen Diskussionen die durch die AfD angestoßen wurden?
Tut mir leid, ich sehe da nichts. Und Beiträge wie die rassistisch biologistischen Thesen von Höcke, die neuerlichen Entgleisungen zu Homosexualität oder das immer offensichtlichere Abdriften ins Rechtsextreme von Gauland kann man zwar als Tabubrüche bezeichnen, aber wohl kaum als sachlichen Beitrag zu irgendeiner Debatte.
Nur ist es interessant sich hier im Forum ständig über die Figuren der AfD zu erregen, bis hin zum Schlips des Herrn Gauland? Nicht wirklich, oder?
Interessant wäre doch eine Analyse, warum die AfD in den Umfragen auf Bundesebene bis zu 15% der Stimmen bekommt und in Sachsen-Anhalt jeder 4. Wähler die AfD gewählt hat. Warum in Österreich jeder 2. den Kandidaten der FPÖ gewählt hat. Die Ergebnissen in Polen, Ungarn, Skandinavien, die FN in Frankreich, usw, usw.
Wenn nach den Umfragen in UK 50% einem Brexit zustimmen und das hohe Lied auf den Nationalstaat singen.
Was läuft da falsch in Deutschland und Europa?
Reicht es, es auf das "Wir schaffen das" von der Kanzlerin zu reduzieren?
Was ist Deine Meinung?
hawischer schrieb:eigentlich nicht, aber permantes Kleinreden/Relativieren von rassistischen Sprüchen kann man nicht stehen lassen, auch wenn es irgendwann langweilig wird.
Nur ist es interessant sich hier im Forum ständig über die Figuren der AfD zu erregen,
hawischer schrieb:sehr gute Fragen, leider weiß ich es auch nicht genau
nteressant wäre doch eine Analyse, warum die AfD in den Umfragen auf Bundesebene bis zu 15% der Stimmen bekommt und in Sachsen-Anhalt jeder 4. Wähler die AfD gewählt hat. Warum in Österreich jeder 2. den Kandidaten der FPÖ gewählt hat. Die Ergebnissen in Polen, Ungarn, Skandinavien, die FN in Frankreich, usw, usw.
Wenn nach den Umfragen in UK 50% einem Brexit zustimmen und das hohe Lied auf den Nationalstaat singen.
Was läuft da falsch in Deutschland und Europa?
Reicht es, es auf das "Wir schaffen das" von der Kanzlerin zu reduzieren?
Pegida und Islamfeindlichkeit gab es schon vor der großen Flüchtlingswelle.
Frau Merkel bzw. hier wird sie ja "Mutti" genannt, hat in der Flüchtlingsdebatte sicher vieles unkoordiniert gemacht und wirkte plan- und hilflos, aber die die z.T. widerwärtigen und fast menschenverachtenden Äußerungen von AfD rechtfertigt?
Ja, dieser Thread und ich insbes. wiederholt sich ständig....
Eintracht-Er schrieb:ich habe jetzt eigentlich wenig Lust die Debatte insbes. mit den Höcke und Storch und Gauland Zitaten erneut zu starten.Tafelberg schrieb:
es ist nur auffällig dass die (wenigen) AfD Anhänger in dem Forum sehr selten oder gar nicht offensichtliche verbale Entgleisungen von AfD Politkern zugeben, geschweige denn kritisieren.
Für die einen ist es eine verbale Entgleisung, für die anderen eine dringend zu vermittelnde Botschaft.
Duplo.....
Dies waren mehr als verbale Entgleisungen. Wenn die AfD Leute das anders sehen, o.k., dann ist es so. Aber ich finde es gut, dass eben der Großteil der Bevölkerung es offensichtlich anders sieht
Tafelberg schrieb:Für die einen ist es eine verbale Entgleisung, für die anderen eine dringend zu vermittelnde Botschaft.
es ist nur auffällig dass die (wenigen) AfD Anhänger in dem Forum sehr selten oder gar nicht offensichtliche verbale Entgleisungen von AfD Politkern zugeben, geschweige denn kritisieren.
Duplo.....
Eintracht-Er schrieb:ich habe jetzt eigentlich wenig Lust die Debatte insbes. mit den Höcke und Storch und Gauland Zitaten erneut zu starten.Tafelberg schrieb:
es ist nur auffällig dass die (wenigen) AfD Anhänger in dem Forum sehr selten oder gar nicht offensichtliche verbale Entgleisungen von AfD Politkern zugeben, geschweige denn kritisieren.
Für die einen ist es eine verbale Entgleisung, für die anderen eine dringend zu vermittelnde Botschaft.
Duplo.....
Dies waren mehr als verbale Entgleisungen. Wenn die AfD Leute das anders sehen, o.k., dann ist es so. Aber ich finde es gut, dass eben der Großteil der Bevölkerung es offensichtlich anders sieht
Nicht Dubai sondern Abu Dhabi natürlich.
Außerdem frißt die Forensoftware die fortlaufende Nummerierung außerhalb des Vollzitats...
Außerdem frißt die Forensoftware die fortlaufende Nummerierung außerhalb des Vollzitats...
Tafelberg schrieb:Ich glaube, kein Wähler oder Sympathisant der Partei X unterschreibt alles, was irgendwer aus dieser Partei sagt.Eintracht-Er schrieb:
Ich unterschreibe auch nicht alles, was AfD Leute sagen
na geht doch
Eintracht-Er schrieb:nochmal ergänzend von mir:Tafelberg schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Ich unterschreibe auch nicht alles, was AfD Leute sagen
na geht doch
Ich glaube, kein Wähler oder Sympathisant der Partei X unterschreibt alles, was irgendwer aus dieser Partei sagt.
Richtig, natürlich wird man nicht alles teilen, was die gewählte Partei macht. Nur im Falle der AfD bei der die Peinlichkeiten bzw. rassistisch angehauchten, um es harmlos zu formulieren, Äußerungen zunehmen, ist doch langsam mal eine Grenze erreicht, bei der man sich fragen muß "kann ich diese Partei wählen".....!
Tafelberg schrieb:Im Gegenteil, sie schüren Verschwörungstheorien, machen sich den Quatsch von wegen Lügenpresse zu eigen und suchen nach den abstrusesten Schlupflöchern, um die rassistischen Äußerungen zu relativieren oder den Täter in die Opferrolle zu hieven.
es ist nur auffällig dass die (wenigen) AfD Anhänger in dem Forum sehr selten oder gar nicht offensichtliche verbale Entgleisungen von AfD Politkern zugeben, geschweige denn kritisieren.
Wie der Herr, so's Gescherr.
reggaetyp schrieb:Danke Reggaetyp für eine noch genauere und präzisere Beschreibung, ich wollte es heute (ausnahmsweise) weitegehend neutral formulierenTafelberg schrieb:
es ist nur auffällig dass die (wenigen) AfD Anhänger in dem Forum sehr selten oder gar nicht offensichtliche verbale Entgleisungen von AfD Politkern zugeben, geschweige denn kritisieren.
Im Gegenteil, sie schüren Verschwörungstheorien, machen sich den Quatsch von wegen Lügenpresse zu eigen und suchen nach den abstrusesten Schlupflöchern, um die rassistischen Äußerungen zu relativieren oder den Täter in die Opferrolle zu hieven.
Wie der Herr, so's Gescherr.
Tafelberg schrieb:Ich glaube, kein Wähler oder Sympathisant der Partei X unterschreibt alles, was irgendwer aus dieser Partei sagt.Eintracht-Er schrieb:
Ich unterschreibe auch nicht alles, was AfD Leute sagen
na geht doch
Eintracht-Er schrieb:das habe ich nicht behauptet, es ist nur auffällig dass die (wenigen) AfD Anhänger in dem Forum sehr selten oder gar nicht offensichtliche verbale Entgleisungen von AfD Politkern zugeben, geschweige denn kritisieren.Tafelberg schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Ich unterschreibe auch nicht alles, was AfD Leute sagen
na geht doch
Ich glaube, kein Wähler oder Sympathisant der Partei X unterschreibt alles, was irgendwer aus dieser Partei sagt.
Tafelberg schrieb:Im Gegenteil, sie schüren Verschwörungstheorien, machen sich den Quatsch von wegen Lügenpresse zu eigen und suchen nach den abstrusesten Schlupflöchern, um die rassistischen Äußerungen zu relativieren oder den Täter in die Opferrolle zu hieven.
es ist nur auffällig dass die (wenigen) AfD Anhänger in dem Forum sehr selten oder gar nicht offensichtliche verbale Entgleisungen von AfD Politkern zugeben, geschweige denn kritisieren.
Wie der Herr, so's Gescherr.
Tafelberg schrieb:Für die einen ist es eine verbale Entgleisung, für die anderen eine dringend zu vermittelnde Botschaft.
es ist nur auffällig dass die (wenigen) AfD Anhänger in dem Forum sehr selten oder gar nicht offensichtliche verbale Entgleisungen von AfD Politkern zugeben, geschweige denn kritisieren.
Duplo.....