>

Tafelberg

23590

#
*"Die Eintracht habe Ziele in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz ausgeguckt, berichtete der kicker." *

In die Schweiz. In die Schweiz. In die Schweiz.
#
Eschbonne schrieb:

*"Die Eintracht habe Ziele in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz ausgeguckt, berichtete der kicker." *


In die Schweiz. In die Schweiz. In die Schweiz.

aha!
#
Ich bin ehrlich gesagt erleichtert, dass es neben schwarz-rot-geilem Klopapier, Schminktipps von Cathy Hummels und Public Viewing Hilfsmittel bereits ne zünftige Hauerei in Marseille gegeben hat.
Richtig Asi ist mir immer noch lieber als dieser ganze kommerzielle Tanja und Anja Scheiß.
#
reggaetyp schrieb:

Ich bin ehrlich gesagt erleichtert, dass es neben schwarz-rot-geilem Klopapier, Schminktipps von Cathy Hummels und Public Viewing Hilfsmittel bereits ne zünftige Hauerei in Marseille gegeben hat.
Richtig Asi ist mir immer noch lieber als dieser ganze kommerzielle Tanja und Anja Scheiß.

ohne Wort,e unabhängig davon dass ich Cathy Hummels auch nicht mag.
Klar gegen Gewalt
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wie kann man es jetzt so dermaßen falsch verstehen? Du machst dies doch absichtlich....


Schlägereien = das Lied "Immer mitten in die Fresse rein". Idioten sollen sich ruhig prügeln. Kapische?

Ich fasse eher zusammen. Dass diese ganze Randale der Engländer in Marseille eine Vorgeschichte hat, die fast 20 Jahre zurück liegt, dass hast du halt auch nicht in deinem Repertoire...
#
Blablablubb schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Wie kann man es jetzt so dermaßen falsch verstehen? Du machst dies doch absichtlich....


Schlägereien = das Lied "Immer mitten in die Fresse rein". Idioten sollen sich ruhig prügeln. Kapische?


Ich fasse eher zusammen. Dass diese ganze Randale der Engländer in Marseille eine Vorgeschichte hat, die fast 20 Jahre zurück liegt, dass hast du halt auch nicht in deinem Repertoire...

eine Schande diese Ausschreitungen egal von welchen Nationen.
Ein Ausschluss von England und Russland, wie von der UEFA angedroht, halte ich für völligen Blödsinn und kontraproduktiv.
#
Tafelberg schrieb:

Andererseits finde ich sollte doch die Zeit vorbei sein, bei dem sich Leute rechtfertigen müssen sich für Deutschland zu freuen, Fahnen zu schwingen etc. In 4 Wochen ist der "Spuk" vorbei.

eigentlich hört man doch viel mehr von leuten die sich darüber beschweren dass man ausgelassen feiern nicht darf als von kritikern. komplett alle großen medien feiern die em und und ich sehe überhaupt nicht warum sich irgend jemand für irgend etwas rechtfertigen muss nur weil es die grüne jugend so sieht. ich habe eher das gefühl dass man sich dafür entschuldigen muss wenn man die feierstimmung nicht teilt. als gäbe es eine pflicht zu patriotismus.

jeder soll das so halten wie er sich damit wohl fühlt und den anderen ihre meinung lassen. und schon ist das ganze kein problem.
#
peter schrieb:

jeder soll das so halten wie er sich damit wohl fühlt und den anderen ihre meinung lassen. und schon ist das ganze kein problem

so sehe ich das auch.
#
Spielmacher71 schrieb:

Hmm...für wen oder was soll man denn bei einer EM halten? Stattdessen haut man dann noch einen schwachsinnigen Slogan "Freude am Fussball statt an der Nation". Was für ein ideologischer Rotz!

Hat jetzt nichts mit der Grünen Jugend zu tun, miot der ich nichts am Hut hab. Aber wenn man mal ernsthaft darüber nachdenkt: es gibt Menschen, die halten zu einer Mannschaft, erfreuen sich aber trotzdem in erster Linie an dem schönen Spiel und wenn der andere gewinnt, weil besser, geht für sie genausowenig die Welt unter wie sie sich stolz oder als etwas Besseres fühlen, wenn die "eigene" Mannschaft gewinnt. Sie schwenken auch keine DFahnen und empfinden auch keinen Nationalstolz, wenn die eigene Mannschaft gewinnt und schämen sich auch nicht für ihr Vaterland, wenn sie verliert, genausowenig wie sie Wut oder tiefe Trauer darüber empfinden würden.

Es ist nämlich immer noch nur ein Spiel.

So etwas gibts. Solche Menschen als schwachsinnig oder als ideologisch verrotzt zu bezeichnen, finde jetzt ich schwachsinnig. Und zwar hochgradig schwachsinnig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Spielmacher71 schrieb:
Hmm...für wen oder was soll man denn bei einer EM halten? Stattdessen haut man dann noch einen schwachsinnigen Slogan "Freude am Fussball statt an der Nation". Was für ein ideologischer Rotz!


Hat jetzt nichts mit der Grünen Jugend zu tun, miot der ich nichts am Hut hab. Aber wenn man mal ernsthaft darüber nachdenkt: es gibt Menschen, die halten zu einer Mannschaft, erfreuen sich aber trotzdem in erster Linie an dem schönen Spiel und wenn der andere gewinnt, weil besser, geht für sie genausowenig die Welt unter wie sie sich stolz oder als etwas Besseres fühlen, wenn die "eigene" Mannschaft gewinnt. Sie schwenken auch keine DFahnen und empfinden auch keinen Nationalstolz, wenn die eigene Mannschaft gewinnt und schämen sich auch nicht für ihr Vaterland, wenn sie verliert, genausowenig wie sie Wut oder tiefe Trauer darüber empfinden würden.


Es ist nämlich immer noch nur ein Spiel.


So etwas gibts. Solche Menschen als schwachsinnig oder als ideologisch verrotzt zu bezeichnen, finde jetzt ich schwachsinnig. Und zwar hochgradig schwachsinnig.

ich stimme Dir -wie eigentlich meistens- vollständig zu.
Andererseits finde ich sollte doch die Zeit vorbei sein, bei dem sich Leute rechtfertigen müssen sich für Deutschland zu freuen, Fahnen zu schwingen etc. In 4 Wochen ist der "Spuk" vorbei.
Einige (wenige) linke haben wirklich ein "gestörtes" Verhältnis zu ihrer Nation...und dies sage ich der zugegebenermaßen an AfD so überhaupt nichts am Hut hat
#
Meier darf und wird man nicht abgeben. Wann kapieren es endlich, die letzten Eintracht Fans, dass Meier einfach zu wichtig ist?

Es ist genauso als ob Barcelona sagen würde, man müsse Messi abgeben, weil er zu viele Tore macht und man zu sehr von ihm abhängig ist. Verrückte Fußball Welt.

Wer Meiers Abgang als "entspannt" sieht, hat einen Dachschaden.
#
derspringer schrieb:

Wer Meiers Abgang als "entspannt" sieht, hat einen Dachschaden.

kann man andere Meinungen nicht einfach akzeptieren, losgelöst wie ich bspw zu Meier stehe, statt sie zu "beleidigen"?
#
Ich bin leider ziemlich zwiegespalten. Ich bin mir nicht sicher, ob Alex in Kovacs System reinpasst. Für mich ist ein Meierverbleib in erster Linie dazu da, dass Bobic keine weiteren Anfeindungen dafür erhält, den Fußballgott "vom Hof zu jagen". Bin echt gespannt, was Kovac mit Alex macht.

Was für ein Unsinn.
Ich sehe nicht, daß EF, aus finanziellen Gründen, zwei Stürmer verpflichten kann, die für 10 Tore pro Spielzeit gut sind. Das wird das Budget nicht hergeben.
Auch ein "System NK" lebt nur davon, erfolgreich zu sein. Erfolg geht nicht ohne Tore.
Ein Stürmer mit einer Garantie von 10 Toren + , egal ob 20 oder 34 Spiele gibt es nicht mehr zu dem geschätzten Gehalt von AMFG von 2,5 Mio.
NK wird nicht so dumm sein, die Einfältigkeit von Schaaf zu wiederholen. Der wäre heute noch Trainer, hätte er sich nicht so überschätzt oder AMFG unterschätzt.
Trainer kommen, Trainer gehen, AMFG bleibt.
#
Fussballpeterchen schrieb:

NK wird nicht so dumm sein, die Einfältigkeit von Schaaf zu wiederholen. Der wäre heute noch Trainer, hätte er sich nicht so überschätzt oder AMFG unterschätzt.

alberne Theorien.
#
Da hat die "Grüne Jugend" den "Vogel abgeschossen" und erntet (verdientermaßen) einen Shitstorm. Die Grünen-Organisation erklärte "Patriotismus = Nationalismus, Fussballfans Fahnen runter".

Ich glaube es hackt! Und da wundert man sich, dass sich zu solchen Gruppierungen politische Gegenströme entwickeln? Hmm...für wen oder was soll man denn bei einer EM halten? Stattdessen haut man dann noch einen schwachsinnigen Slogan "Freude am Fussball statt an der Nation". Was für ein ideologischer Rotz!

http://www.rheinneckarblog.de/11/gruene-jugend-rheinland-pfalz-fordert-fussball-fans-fahnen-runter-und-erntet-shitstorm/105135.html
#
Spielmacher71 schrieb:

Da hat die "Grüne Jugend" den "Vogel abgeschossen" und erntet (verdientermaßen) einen Shitstorm. Die Grünen-Organisation erklärte "Patriotismus = Nationalismus, Fussballfans Fahnen runter".


Ich glaube es hackt! Und da wundert man sich, dass sich zu solchen Gruppierungen politische Gegenströme entwickeln? Hmm...für wen oder was soll man denn bei einer EM halten? Stattdessen haut man dann noch einen schwachsinnigen Slogan "Freude am Fussball statt an der Nation". Was für ein ideologischer Rotz!


http://www.rheinneckarblog.de/11/gruene-jugend-rheinland-pfalz-fordert-fussball-fans-fahnen-runter-und-erntet-shitstorm/105135.html

wie erwähnt habe ich kein Problem "Schwachsin" als "Schwachsinn" von mir bevorrzugten Parteien aufzuzeigen. Die "Grüne Jugend" kann man  nicht für voll neben, ist für mich aber keinen Grund zur AfD umzuschwenken. Um Gottes Willen
#
@pro Thurk
1) Das mit dem Alter war undurchdacht gepostet. Wollte es als Beispiel übertrieben posten,
habe es aber falsch formuliert.

2) Nein bei Ü-20 Spieler bin ich seltener skeptisch. Da die sich noch positiv entwickeln können.
Meier in Minimum am maximalen level oder darüber hinaus.
Dazu seine Verletzungen. Da darf man skeptisch sein.

3) Nur aktuelle Leistungsformen zählen bei Ü-30 Spielern für mich.
Und sorry, da bin ich auch wenn ich mich wiederhole skeptisch wegen der langen Verletzungspause.
Vielleicht liege ich aber auch völlig falsch, was ich natürlich sehr hoffe.
Zumal Meier viele Tore erzielen muss, da er sonst wenig am Spiel teilnimmt und der Mannschaft nicht genug helfen kann. Sein Spiel ist halt leider so.

4) Schade darfst Du das finden. Nur leider habe ich mich persönlich von der romantischen Fußballwelt verabschieden müssen. Hier muss knallhart und eiskalt gehandelt werden, wenn man erfolgreich sein will.
Das sowas nicht jedem gefäüllt ist klar.Würde es mir auch anders wünschen, aber Geld verdirbt den Charakter.
Der Spruch stimmt 100%, habe ich schon zu oft erlebt. sehen müssen.
Habe ich auch schon an mir selber erlebt.
Und in der großen medialen Fußballwelt ist das erst recht nicht anders.Leider.
Deswegen bin ich da sehr abgestumpft.
Vor einem Jahr hätte ich mich noch riesig über den Kittel-Abgang aufgeregt.
Diese Jahr bin ich deswegen ziemlich entspannt. Wundere mich teilweise über mich selbst.
Aber diese Saison hat einiges verändert.
#
Hyundaii30 schrieb:

Diese Jahr bin ich deswegen ziemlich entspannt.

echt?
#
Die Inzucht ist wohl kurz davor Großasbach-Trainer Rüdiger
Rehm in die Pfalz zu holen....
#
Adlersupporter schrieb:

Die Inzucht ist wohl kurz davor Großasbach-Trainer Rüdiger
Rehm in die Pfalz zu holen....

nein, Rehm hat abgesagt und geht wohl eher zu Arminia Bielefeld.
#
Ich gebe zu, hier musste ich durchaus schmunzeln:

https://www.youtube.com/watch?v=4DQ61G9ir0Q

#
eagle-1899 schrieb:

Ich gebe zu, hier musste ich durchaus schmunzeln:


https://www.youtube.com/watch?v=4DQ61G9ir0Q

da fehlt mir der Humor.
#
Hab dazu nix gefunden. Woher stammt das? Danke.
#
maobit schrieb:

Hab dazu nix gefunden. Woher stammt das? Danke.

HR
Lilien-Fans schnappen sich Eintracht-Account +++

Der Ball ruht, die Rivalität zwischen Eintracht- und Lilien-Fans kennt aber keine Sommerpause: Nachdem die Frankfurter ihren offiziellen Twitter-Account von @Eintracht_News in @Eintracht umbenannt hatten, schnappten sich einige Darmstädter kurzerhand den freigewordenen Account. Unter @Eintracht_News findet sich ab jetzt auf Twitter der "Lilien Zeltplatz" – Neues Zentrum der Lilien Fan Gemeinde, auf dem alten Twitternamen der Frankfurter Eintracht
#
interessant wie innerhalb der AfD mit dem "Nachbar Gauland Zitat" umgegangen wird.
http://www.n-tv.de/politik/Der-schwarze-AfD-Mann-schweigt-lieber-article17903556.html
#
Tafelberg schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Ach ja? Und wie wurden wir dann im Vorjahr 9.? Welche Superstars haben uns denn danach verlassen, dass plötzlich der Kader so schlecht wurde?


Antwort Bruno H.:


die vielen Verletzten
unglückliche Schiedsrichter Entscheidungen
die überzogene Erwartungshaltung
die miese Stimmung im Umfeld
habe ich was vergessen?

Die asozialen Fans im Internet. Waren die nicht Hauptgrund?
#
Frankfurt050986 schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Ach ja? Und wie wurden wir dann im Vorjahr 9.? Welche Superstars haben uns denn danach verlassen, dass plötzlich der Kader so schlecht wurde?


Antwort Bruno H.:


die vielen Verletzten
unglückliche Schiedsrichter Entscheidungen
die überzogene Erwartungshaltung
die miese Stimmung im Umfeld
habe ich was vergessen?


Die asozialen Fans im Internet. Waren die nicht Hauptgrund?

Danke für den Hinweis, sind wir nicht alle ein bisschen asozial
Bruchhagen hat von den nächtlichen Internet Nutzern gesprochen, da habe ich eindeutig ein Alibi
#
tief durchatmen Women in Black

Bobic geht von Meier-Verbleib aus +++

Alexander Meier soll seinen bis 2017 laufenden Vertrag bei der Eintracht trotz Angeboten aus dem Ausland erfüllen und dem Bundesligisten wohl nach dem Ende seiner aktiven Karriere erhalten bleiben. "Wir haben ein sehr positives Gespräch über seine Zukunft gehabt – wie sie bei der Eintracht aussehen soll und wie sie auch in Zukunft nach der Karriere aussehen soll", sagte Sportvorstand Fredi Bobic Sky Sport News HD. "Man möchte auch in Zukunft miteinander arbeiten", betonte Bobic. Druckreif seien die Pläne aber noch nicht: "Ich kann noch nichts verkünden, solang das nicht ausgearbeitet ist."
#
Adlerhenne schrieb:  


mickmuck schrieb:
hier würde ich ihm glatt widersprechen


"Offensichtlich hat die Sportliche Leitung den Kader und dessen Leistungsfähigkeit falsch eingeschätzt. Jetzt müssen wir den Kader besser zusammenstellen und unser Spielsystem so anpassen, dass wir in Zukunft wettbewerbsfähiger sind."


was falsch eingeschätzt wurde, ist die leistungsfähigkeit des trainers. der kader war mit sicherheit qualitativ gut genug, um einen platz im sicherern mittelfeld zu erreichen.


Diese Aussage finde ich etwas gewagt. Wir haben in 36 Spielen 36 Tore geschossen, das spricht für mich nicht für eine überragende Qualität des Kaders! Und auch Kovac hat den Klassenerhalt nicht mit Offensivfußball, sondern mit knallharter Disziplin und einem straffen Defensivkonzept geschafft. Insgesamt haben wir m.E. außer bei den IVs und im Tor quasi auf jeder Position Handlungsbedarf. Und es scheint mir so, als würden unsere Handelnden dies auch so sehen, es wird einen großen Umbruch geben...

Ach ja? Und wie wurden wir dann im Vorjahr 9.? Welche Superstars haben uns denn danach verlassen, dass plötzlich der Kader so schlecht wurde?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ach ja? Und wie wurden wir dann im Vorjahr 9.? Welche Superstars haben uns denn danach verlassen, dass plötzlich der Kader so schlecht wurde?

Antwort Bruno H.:

  • die vielen Verletzten
  • unglückliche Schiedsrichter Entscheidungen
  • die überzogene Erwartungshaltung
  • die miese Stimmung im Umfeld
habe ich was vergessen?
#
Es gibt mit Sicherheit Punkte in den Programmen von CDU/SPD/Grüne etc. die gut finde und die ich schlecht finde. 100%ige Übereinstimmung wird es wohl nur ganz wenig geben. Das Problem der AfD ist ihre Hetze, ihr Auftreten und diverse Punkte im Programm. Wobei ich mit deren Programm in sofern Leben kann, als dass man sich damit sachlich auseinandersetzen kann. Ich kann es mit anderen Programmen vergleichen und am Ende entscheiden ob mir die zB. deren Vorstellungen von Familie zusagen, oder ob da nicht die SPD eine "bessere" Vorstellung hat. Genauso kann ich zu dem Schluss kommen, dass mir die wirtschaftspolitischen Punkte der AfD eher zusagen, als jene der Linken.

Was aber halt nicht geht, ist derer rechter Rand, der im Zuge der Flüchtlingskrise immer stärker wurde und wird. Petry, Gauland, von Stroch und mein Liebling Höcke. Die eine will auf Kinder schießen, der andere erzählt was über den lebensbejahenden afrikanischen Ausbreitungstyp, die andere ist aus Versehen mit der Maus abgerutscht und der andere wiederum will den Boateng nicht als Nachbar, obwohl er ihn doch angeblich gar nicht kennt und am Ende war es die Presse, die getäuscht hat, zensiert hat und was weiß ich nicht alles. So lange Leute wie diese weiterhin bei der AfD oben stehen und die momentane "Politik" betreiben und von der Partei selbst keine Abgrenzung kommt, kann deren Programm so gut sein wie es will, diese Partei ist für mich nicht wählbar. Nicht mal annähernd. Und ich kann da auch nix Gutes finden.

Deren momentaner Kurs widerstrebt mir einfach gänzlich.
#
skyeagle schrieb:

So lange Leute wie diese weiterhin bei der AfD oben stehen und die momentane "Politik" betreiben und von der Partei selbst keine Abgrenzung kommt, kann deren Programm so gut sein wie es will, diese Partei ist für mich nicht wählbar. Nicht mal annähernd. Und ich kann da auch nix Gutes finden.


Deren momentaner Kurs widerstrebt mir einfach gänzlich.

eine hervorragende Zusammenfassung, in der ich mich zu 100 % wiederfinde. Alles gesagt
#
Steubings Aussage zu Peter Fischer: Lese ich da eine leise Kritik heraus? dem zolle ich grundsätzlich erst einmal Respekt klingt für mich, dass Steubing von Peters Lebensstil nicht so überzeugt ist.. oder interpretiere ich das falsch
#
sitzfussballer schrieb:

Steubings Aussage zu Peter Fischer: Lese ich da eine leise Kritik heraus? dem zolle ich grundsätzlich erst einmal Respekt klingt für mich, dass Steubing von Peters Lebensstil nicht so überzeugt ist.. oder interpretiere ich das falsch

ich sehe eher die versteckte Kritik hier
"Dass Peter Fischer als Präsident nicht all diese Merkmale hat, die man einem Präsidenten im klassischen Stil zuschreiben würde, kann in dem einen oder anderen Fall vielleicht sein"

nun Peter Fischer ist sicher auch nicht das vordergründigste Problem.....

die Rotwein Frage hat ihn wohl doch etwas getroffen, aber ich denke, dass solche Leute gar nicht so genau wissen, was den Fans so genau stört. Aber o.k., ggf. kann man das eine oder andere Herrn Hellmann bei dem Treffen vermitteln, das Thema "Rotwein" natürlich nicht
#
Worschtsuppekönich schrieb:

Einfach mal ganz voreingenommen das Grundsatzprogramm durchlesen. Dort gibt es sicherlich ein paar Punkte, die, wenn sie denn von "euren" Parteien stammen würden, sicherlich für gut befunden würden.

Nämlich welche?

Und wer sind "eure" Parteien?
#
reggaetyp schrieb:  


Worschtsuppekönich schrieb:
Einfach mal ganz voreingenommen das Grundsatzprogramm durchlesen. Dort gibt es sicherlich ein paar Punkte, die, wenn sie denn von "euren" Parteien stammen würden, sicherlich für gut befunden würden.


Nämlich welche?


Und wer sind "eure" Parteien?

vermutlich CDU/SPD/Grüne/Linke...aber er soll auch selbst antworten
#
interessantes Interview mit Steubing in der FAZ, insbes. zu Bobic/Veh/Rotwein etc.

einfach mal lesen und sich sein eigenes Urteil bilden.