
Tafelberg
23590
#
Tafelberg
Runjaic wird wohl neuer 1860 Coach. Viel Spaß auf diesem Schleudersessel
Du kannst das wohl streichen.
Ich bin auch der Meinung, dass Gauland am So voll ins offene Messer gelaufen ist und sehr schlecht aussah. Ich unterschreibe auch nicht alles, was AfD Leute sagen.
Diese Partei ist aber enorm wichtig und fast logisch entstanden durch absolut unzureichend dargestellte & erklärte Politik, weil laut Mutti ja alles alternativlos sei. Gegenmeinungen wurden als rechtsaussen und oder fremdenfeindlich und Angst Schüren abgetan. Da vorher Zeit CDU-SPD-Grüne komplett ausgrenzten, wuchs die AfD schön an. Jetzt peilt man langsam, dass das Ansprechen mancher Themen unbedingt nötig ist und die Tabuisierung aufhören muss.
Es heißt ja überall, die CDU solle der AfD nicht hinterherlaufen, weil dann der SPD-Linkspartei Mechanismus auftreten würde, nämlich Linkspartei fordert 10 Irgendwas, darafhin die Linke 14, die SPD dann 14, die Linkspartei 20 usw.
Ich würde das bei der CDU eher als eine Rückbesinnung auf alte Positionen sehen, was sie machen muss. Wenn man merkt, es läuft in eine Richtung hochgradig nicht, ist es nicht besonders logisch, daran festzuhalten.
Der CDU wird ja sogar fast vorgeschrieben, nunter weiter nach links zu wandern, Was passiert dann? die SPD verschwindet quasi. Es widerspricht aber irgendwie einer Gleichgewichtstheorie, dass wenn alles links oder Mitte ist, rechts nichts ist. Klar, dann sagen alle AfD Leute, die anderen haben Recht, Asche auf unser Haupt, wir geben auf. Die NPD sofern sie nicht verboten wird, packt auch ein und es wird sich rechts rein gar nichts tun. Alle Probleme gelöst.
Dazu kann man nur sagen : "Das glaube ich nicht, Tim!"
Die Existenz der AfD hat dazu geführt, dass über vorher tabuisierte Themen wieder geredet wird. Von der obersten moralischen Instanz (Grüne + Teile der SPD + Gewerkschaften) wurde ja bestimmt, über was geredet werden darf und über was nicht,
Ohne Seehofer, der noch einige CDU-Wähler gebunden hat, hätte die AfD locker an die 20%.
Merkel hat es auf ganzer Linie verbockt, ein Maß dafür ist, dass sie von Erdogan abhängig ist. Nicht die Aktion der Flüchtlingsaufnahme war falsch, sondern die vermittelte Botschaft, es könnten alle kommen. Das brauchen die Schleuser nur ihren Kunden darbieten und schon passt es. Diese losgetretene Lawine ist praktisch kaum noch zu kontrollieren, dass jetzt halbwegs wenige kommen, wird sich ganz sicher wieder ändern. Es werden wieder neue Wege gefunden werden. Schleuser sind da wohl sehr einfallsreich, ist ihnen ja auch egal, ob die Leute draufgehen.
Das ist ein Thema, wo man sich wundschreiben kann......
Diese Partei ist aber enorm wichtig und fast logisch entstanden durch absolut unzureichend dargestellte & erklärte Politik, weil laut Mutti ja alles alternativlos sei. Gegenmeinungen wurden als rechtsaussen und oder fremdenfeindlich und Angst Schüren abgetan. Da vorher Zeit CDU-SPD-Grüne komplett ausgrenzten, wuchs die AfD schön an. Jetzt peilt man langsam, dass das Ansprechen mancher Themen unbedingt nötig ist und die Tabuisierung aufhören muss.
Es heißt ja überall, die CDU solle der AfD nicht hinterherlaufen, weil dann der SPD-Linkspartei Mechanismus auftreten würde, nämlich Linkspartei fordert 10 Irgendwas, darafhin die Linke 14, die SPD dann 14, die Linkspartei 20 usw.
Ich würde das bei der CDU eher als eine Rückbesinnung auf alte Positionen sehen, was sie machen muss. Wenn man merkt, es läuft in eine Richtung hochgradig nicht, ist es nicht besonders logisch, daran festzuhalten.
Der CDU wird ja sogar fast vorgeschrieben, nunter weiter nach links zu wandern, Was passiert dann? die SPD verschwindet quasi. Es widerspricht aber irgendwie einer Gleichgewichtstheorie, dass wenn alles links oder Mitte ist, rechts nichts ist. Klar, dann sagen alle AfD Leute, die anderen haben Recht, Asche auf unser Haupt, wir geben auf. Die NPD sofern sie nicht verboten wird, packt auch ein und es wird sich rechts rein gar nichts tun. Alle Probleme gelöst.
Dazu kann man nur sagen : "Das glaube ich nicht, Tim!"
Die Existenz der AfD hat dazu geführt, dass über vorher tabuisierte Themen wieder geredet wird. Von der obersten moralischen Instanz (Grüne + Teile der SPD + Gewerkschaften) wurde ja bestimmt, über was geredet werden darf und über was nicht,
Ohne Seehofer, der noch einige CDU-Wähler gebunden hat, hätte die AfD locker an die 20%.
Merkel hat es auf ganzer Linie verbockt, ein Maß dafür ist, dass sie von Erdogan abhängig ist. Nicht die Aktion der Flüchtlingsaufnahme war falsch, sondern die vermittelte Botschaft, es könnten alle kommen. Das brauchen die Schleuser nur ihren Kunden darbieten und schon passt es. Diese losgetretene Lawine ist praktisch kaum noch zu kontrollieren, dass jetzt halbwegs wenige kommen, wird sich ganz sicher wieder ändern. Es werden wieder neue Wege gefunden werden. Schleuser sind da wohl sehr einfallsreich, ist ihnen ja auch egal, ob die Leute draufgehen.
Das ist ein Thema, wo man sich wundschreiben kann......
Eintracht-Er schrieb:na geht doch
Ich unterschreibe auch nicht alles, was AfD Leute sagen
Eintracht-Er schrieb:aus meiner Sicht nicht, eine derart rechtslastige Partei ist für mich unwählbar.
Diese Partei ist aber enorm wichtig
Eintracht-Er schrieb:da ist sicher was dran
und fast logisch entstanden durch absolut unzureichend dargestellte & erklärte Politik,
Tafelberg schrieb:Ich glaube, kein Wähler oder Sympathisant der Partei X unterschreibt alles, was irgendwer aus dieser Partei sagt.Eintracht-Er schrieb:
Ich unterschreibe auch nicht alles, was AfD Leute sagen
na geht doch
Zwischen 14 und 16?
Wenn das stimmen sollte, wird Darmstadt sicher runter gehen.
Ich halte von dem Meier so viel wie von Götz vom FSV Frankfurt.
Unglaublich das Darmstadt diesen Trainer auch noch aus seinem Vertrag kaufen will.
Aber mir solls recht sein, ist ein Abstiegsplatz nächste Saison schonmal vergeben.
Da gäbe es viele bessere Trainer ohne aktuellen Verein.
Ich halte von dem Meier so viel wie von Götz vom FSV Frankfurt.
Unglaublich das Darmstadt diesen Trainer auch noch aus seinem Vertrag kaufen will.
Aber mir solls recht sein, ist ein Abstiegsplatz nächste Saison schonmal vergeben.
Da gäbe es viele bessere Trainer ohne aktuellen Verein.
Hyundaii30 schrieb:ich bin immer wieder erstaunt wie schnell Leute urteilen. Ich halte von Meiere auch nichts, aber vielleicht passt er zu DA..?
Wenn das stimmen sollte, wird Darmstadt sicher runter gehen.
Ich halte von dem Meier so viel wie von Götz vom FSV Frankfurt.
Unglaublich das Darmstadt diesen Trainer auch noch aus seinem Vertrag kaufen will.
Aber mir solls recht sein, ist ein Abstiegsplatz nächste Saison schonmal vergeben.
Da gäbe es viele bessere Trainer ohne aktuellen Verein.
Jeder Trainer auch Schuster hätte es in DA schwer. Nach unser Katastrophen Saison sollten wir etwas "demütiger" auftreten, gehe aber mal optimistisch davon aus, dass wir nicht zwischen 16-18 liegen
Zwischen 14 und 16?
Ich mag Meier auch nicht.
Aber das fachliche Urteil über ihn ist doch hier Blödsinn. Er hat Fortuna von der Regionalliga (vor Einführung der dritten Liga) in die Bundesliga geführt. Dort lange gut mitgehalten (erst am letzten Spieltag auf einem Abstiegsplatz weil Hoffenheim in Dortmund gewann).
In Düsseldorf (die seitdem 8! Trainer hatten) trauern ihm mittlerweile sehr sehr viele hinterher. (Wobei mit Friedhelm jetzt wieder alles gut wird)
Mit Bielefeld ist er souverän aufgestiegen, nebenbei ins DFB-Pokal Halbfinale gekommen und hat ganz souverän die Klasse gehalten.
Man muss ihn nicht mögen, aber insgesamt würde ich sagen, hat er in den letzten 8 Jahren erfolgreiche Arbeit bei seinen Vereinen geleistet.
Im Gegensatz zu Falko Götz, der nach 2 guten Jahren in Berlin vor 10 Jahren nirgendwo mehr lange blieb, bevor er gefeuert wurde. Den Vergleich verstehe ich mal so gar nicht.
Aber das fachliche Urteil über ihn ist doch hier Blödsinn. Er hat Fortuna von der Regionalliga (vor Einführung der dritten Liga) in die Bundesliga geführt. Dort lange gut mitgehalten (erst am letzten Spieltag auf einem Abstiegsplatz weil Hoffenheim in Dortmund gewann).
In Düsseldorf (die seitdem 8! Trainer hatten) trauern ihm mittlerweile sehr sehr viele hinterher. (Wobei mit Friedhelm jetzt wieder alles gut wird)
Mit Bielefeld ist er souverän aufgestiegen, nebenbei ins DFB-Pokal Halbfinale gekommen und hat ganz souverän die Klasse gehalten.
Man muss ihn nicht mögen, aber insgesamt würde ich sagen, hat er in den letzten 8 Jahren erfolgreiche Arbeit bei seinen Vereinen geleistet.
Im Gegensatz zu Falko Götz, der nach 2 guten Jahren in Berlin vor 10 Jahren nirgendwo mehr lange blieb, bevor er gefeuert wurde. Den Vergleich verstehe ich mal so gar nicht.
Alles nur Einzelmeinungen... und Pinocchio Presse...
Ich warte dann mal da drauf das sich unsere AfDler im Forum von dieser Partei distanzieren. Wurde ja angekündigt das dies geschieht wenn offene Rechte Tendenzen erkennbar wären. Wenn man diese jetzt nicht mehr sieht ist man entweder auf dem rechten Auge blind oder bläst ins selbe Horn...
Ich warte dann mal da drauf das sich unsere AfDler im Forum von dieser Partei distanzieren. Wurde ja angekündigt das dies geschieht wenn offene Rechte Tendenzen erkennbar wären. Wenn man diese jetzt nicht mehr sieht ist man entweder auf dem rechten Auge blind oder bläst ins selbe Horn...
Ich stehe auf Enttäuschungen. Sie ist ja einkalkuliert... das hohle Geschwätz der Parteioberen färbt ja anscheinend auch auf die eigenen Wähler ab.
Tafelberg schrieb:Na siehste, dann biste doch solchen Stress gewöhnt.clakir schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube diese stressige Saison hat mir gut getan.
mir nicht, ich will so was nie mehr erleben
Du bleibst aber schon noch Eintracht-Fan, oder?
selbstverständlich, einmal "Adler immer Adler"
hier eine Zusammenfassung der gestrigen AfD Sendung "Anne Will" mit Gauland.
Bildet Euch euer eigenes Urteil.
http://www.welt.de/vermischtes/article155987515/Ich-wusste-gar-nicht-dass-Boateng-farbig-ist.html
Bildet Euch euer eigenes Urteil.
http://www.welt.de/vermischtes/article155987515/Ich-wusste-gar-nicht-dass-Boateng-farbig-ist.html
fromgg schrieb:gibt's für gelungene Terroranschläge auf Flüchtlingsheime auch Prozentabzug für die Rechten?
Ihr müsst einfach nur verstehen : Mit Vernunft und Fakten kommt man da nicht weiter. Der sagt einfach das , was die meisten oder viele Leute sowieso glauben , oder glauben wollen. Wenn ihr mal in einer dörflichen Umgebung seid , wisst ihr was ich meine. Ich befürchte , die 15 Prozent sind erst der Anfang. Bei einem gelungenen Terroranschlag sehen wir 25 Prozent.
Leider nicht.Ich würde die gerne auf grob 0 Prozent bringen. Ich möchte damit sagen , dass die Dinge instrumentalisieren. Was hat ein Terroranschlag eigentlich genau mit Zuwanderung zu tun ? Nichts , richtig. Die würden aber profitieren , indem sie eine Verbindung herstellen , die es nicht gibt. Die , die in Frau diese Anschläge verübt hatten , waren Franzosen. Die Herren in Amerika waren ebenfalls keine amerikanischen Asylsuchenden / Zuwanderer. Usw usw
Ich frage mich bei den ganzen Fragen um was es dabei eigentlich gehen soll?Soll das jetzt einfach ein „Jeder fragt und Hellmann antwortet (vielleicht)“ werden oder soll es auch gezielter werden? War der Stein des Anstoßes für eine Stellungnahme nicht mal die Forenschließung und das Verhältnis Fans/Vorstand? Oder soll das mit Nonsens wie „Neben mir hat einer gefurzt im Stadion.“ „Rauchverbot im Stadion!“ „Die Bahnanbindung zum Stadion ist doof.“ übertüncht werden?
vonNachtmahr1982 schrieb:wie man dem Fragenkatalog (ca. 80 Fragen) im Fragenthread entnehmen kann, werde eben keine Nonsensfragen gestellt, sondern sehr vernünftige Fragen auch in die Zukunft gerichtet...
Ich frage mich bei den ganzen Fragen um was es dabei eigentlich gehen soll?Soll das jetzt einfach ein „Jeder fragt und Hellmann antwortet (vielleicht)“ werden oder soll es auch gezielter werden? War der Stein des Anstoßes für eine Stellungnahme nicht mal die Forenschließung und das Verhältnis Fans/Vorstand? Oder soll das mit Nonsens wie „Neben mir hat einer gefurzt im Stadion.“ „Rauchverbot im Stadion!“ „Die Bahnanbindung zum Stadion ist doof.“ übertüncht werden?
die Fragen zu bündeln ist sicher noch eine Herausforderung, aber sicher machbar.
Tafelberg schrieb:Von meiner Seite jetzt auch noch einmal einen großen Respekt vor dieser Aktion und meinen Dank an Herrn Hellmann und Basaltkopp.vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich frage mich bei den ganzen Fragen um was es dabei eigentlich gehen soll?Soll das jetzt einfach ein „Jeder fragt und Hellmann antwortet (vielleicht)“ werden oder soll es auch gezielter werden? War der Stein des Anstoßes für eine Stellungnahme nicht mal die Forenschließung und das Verhältnis Fans/Vorstand? Oder soll das mit Nonsens wie „Neben mir hat einer gefurzt im Stadion.“ „Rauchverbot im Stadion!“ „Die Bahnanbindung zum Stadion ist doof.“ übertüncht werden?
wie man dem Fragenkatalog (ca. 80 Fragen) im Fragenthread entnehmen kann, werde eben keine Nonsensfragen gestellt, sondern sehr vernünftige Fragen auch in die Zukunft gerichtet...
die Fragen zu bündeln ist sicher noch eine Herausforderung, aber sicher machbar.
Da ja hier sowieso mitgelesen wird, gehe ich fast mal davon aus, dass sich Herr Hellmann auch die Fragen im Vorfeld durchliest, sich vorbereitet und das ganz im Rahmen einer Diskussion stattfindet.
Ich hoffe, dass hier dann im Forum auch gewisse Ergebnisse mitgeteilt werden.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Ich muss da aber dem vonNachtmahr ein bisschen Recht geben. Wenn sich der Hellmann expliziet mit Forums-Usern trifft, dann würde ich persönlich mir sehr wünschen, dass auch erstmal Themen, die das Forum betreffen, im Vordergrund stehen. Wie ich schon schrieb, kann ich an diesem Termin leider nicht teilnehmen, aber ich hätte da sehr gerne ein paar Aussagen von offizieller Seite. Und das lässt sich schwer in bestimmte Fragen fassen, das müsste wahrscheinlich wirklich in einer offenen Diskussion besprochen werden. Viele Dinge, die von unterschiedlichen Usern in diesem Thread aufgeführt wurden, wären eine wünschenswerte Gesprächsgrundlage.vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich frage mich bei den ganzen Fragen um was es dabei eigentlich gehen soll?Soll das jetzt einfach ein „Jeder fragt und Hellmann antwortet (vielleicht)“ werden oder soll es auch gezielter werden? War der Stein des Anstoßes für eine Stellungnahme nicht mal die Forenschließung und das Verhältnis Fans/Vorstand? Oder soll das mit Nonsens wie „Neben mir hat einer gefurzt im Stadion.“ „Rauchverbot im Stadion!“ „Die Bahnanbindung zum Stadion ist doof.“ übertüncht werden?
wie man dem Fragenkatalog (ca. 80 Fragen) im Fragenthread entnehmen kann, werde eben keine Nonsensfragen gestellt, sondern sehr vernünftige Fragen auch in die Zukunft gerichtet...
die Fragen zu bündeln ist sicher noch eine Herausforderung, aber sicher machbar.
Ich will mich nicht so wichtig nehmen und den "Fragen-Thread" jetzt mit meinen vielen Fragen voll spammen, aber was mir wirklich auf den Nägeln brennt und warauf ich wie gesagt eine Aussage von offizieller Seite erwarte, wären folgende Dinge:
War es von offizieller Seite gewollt, dass das einstmals größte und lebendigste Vereinsforum Deutschlands, auf so ein Maß, wie es eben jetzt existiert, geschrumpft wurde? Oder ist das ein Unfall gewesen? Was waren die Gründe? War man sich von offizieller Seite bewusst, welch einen Wert man mit diesem ehemals lebendigen und großen Forum hatte? Und ist man sich im Umkehrschluss im Klaren, was hier (bewusst oder unbewusst) in den letzten Jahren zerstört wurde? Was dieses Forum alles hervorgebracht hat? (Stichwörter: "Persönliche Bekanntschaften und Freundschaften, unzählige EFC-Gründungen, Zahlreiche Initiativen und gegenseitige Hilfeleistungen, selbst Beziehungen und Kinder sind ja aufgrund von Forums-Bekanntschaften entstanden, gerade für Eintracht-Fans außerhalb des Rhein-Main-Gebiets war das Forum eine der wichtigsten Verbindungen zur Frankfurter Fanszene und man könnte noch so viel mehr aufzählen!)
Warum wurde die Netiquette hier schleichend völlig anders ausgelegt als früher?
In wie weit nimmt die Eintracht von offizieller Seite Einfluss auf die Moderation des Forums?
Warum hat man vielen treuen Anhängern z.B. mit dieser "Verschlimmbesserung" in Sachen Bedienerfreundlichkeit nach dem letzten Relaunch und nicht zuletzt mit der Forumssperre im Winter so derartig vor den Kopf gestoßen, dass diese sich hier zurückgezogen haben?
Ist man sich von offizieller Seite darüber bewusst, dass es neben ein paar Usern, die hier unsachlich kritisieren und einige wenige, die dies auch tatsächlich unter der Gürtellinie tun, eine sehr große Anzahl an treuen Eintracht-Anhängern gibt, die hier über Jahre die Eintracht und ihre Verantwortlichen eben gerade gegen diese unsachliche Kritik verteidigt haben? War es unter diesem Gesichtspunkt nicht vielleicht ein Fehler, hier Usern pauschal eine "unerträglichen Verwahrlosung der Diskussionskultur mit üblen Beleidigungen und Beschimpfungen" zu unterstellen und mit der Forumssperre eine Kollektivstrafe auszusprechen?
Könnte man sich von offizieller Seite zu der Einsicht durchringen, dass es den meisten Usern hier im Forum in der abgelaufenen Saison nicht um das öffentliche Fertigmachen von Personen ging, sondern das der Anlass der Kritik die Sorge um die sportliche Entwicklung unter Armin Veh war?
All das wären Punkte, die mir persönlich erstmal wichtig wären. Wenn man da Antworten von Hellmann bekommt, kann jeder User hier für sich entscheiden, in wie weit es für jeden persönlich Sinn macht, sich hier weiter einzubringen oder eben nicht.
Und wenn das alles mehr oder weniger beiläufig zwischen Themen wie "Stadion-Miete" und "Neuer Hauptsponsor" oder "Team Marktwert" abgehandelt würde, wäre das nicht unbedingt das, was ich mir erhoffe.
So eine Art Kinderpressekonferenz für Große, brauche ich persönlich nicht unbedingt.
gizzi schrieb:Ein Fehlverhalten von Kittel ist ausgeschlossen? Der Trainer hat Mist gebaut!
Habe irgendwo gelesen, dass sich Kittel verbal mit Kovac angelegt hat. Falls das so war, könnte die Trennung nicht sportlich begründet sein und wäre für mich ganz schlechter Führungsstil.
Basaltkopp schrieb:absolut. Kovac rausgizzi schrieb:
Habe irgendwo gelesen, dass sich Kittel verbal mit Kovac angelegt hat. Falls das so war, könnte die Trennung nicht sportlich begründet sein und wäre für mich ganz schlechter Führungsstil.
Ein Fehlverhalten von Kittel ist ausgeschlossen? Der Trainer hat Mist gebaut!
zu der Kovac/Kittel kann ich gar nix sagen
Ich glaube diese stressige Saison hat mir gut getan.
Bin nach der Saison so entspannt wie selten, was Abgänge/Zugänge angeht.
Auch wegen Bobic lasse ich mich nicht stressen, beobachte lieber erstmal, was wirklich passiert.
Gerüchte gibt es ja genügend, aber wenn man nur nach Gerüchten geht, würde Zambrano im Wochentakt zu einem anderen Verein wechseln.
Bin nach der Saison so entspannt wie selten, was Abgänge/Zugänge angeht.
Auch wegen Bobic lasse ich mich nicht stressen, beobachte lieber erstmal, was wirklich passiert.
Gerüchte gibt es ja genügend, aber wenn man nur nach Gerüchten geht, würde Zambrano im Wochentakt zu einem anderen Verein wechseln.
Tafelberg schrieb:Naja zum Glück endete sie positiv.Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube diese stressige Saison hat mir gut getan.
mir nicht, ich will so was nie mehr erleben
Klar war vieles Mist, den ich auch nicht mehr erleben möchte.
Aber eines ist auch klar, durch das erreichen des nächsten Wunders, können wir noch stolzer auf diesen geilen Club sein.
Dagegen ist Bayern Langeweile pur.
newsbuzzters.com schrieb:Schon ziemlich doof vom Bruno, dass er letztes Jahr den Kevin nur für lächerliche 950.000 vertickt hat.
. . . oder der Wechsel vom Mainzer Loris Karius für 6,2 Millionen Euro. Solche Rekordtransfers sucht man in der jüngsten Vergangenheit von Eintracht Frankfurt vergebens, . . .
Freidenker schrieb:nochmals herzlichen Dank an User Basaltkopp für Initiative und Umsetzung, eine prima Sache um hoffentlich das Klima zwischen den "da oben" und der "Basis im Forum" zu verbessern....
Feiner Zug von Hellmann, tolle Organisation von Basalti und eine vielversprechende Teilnehmerliste. Da bereue ich doch glatt, dass ich gestern keinen Internetzugang hatte und die Liste voll ist.
Ich glaube, dass dieser Event mit der richtigen Struktur mehr bewirken kann/wird, als wir vielleicht denken. Daher werde ich mich gerne in der Zeit bis zum Treffen daran beteiligen, eine gute Struktur der Themen und wichtigsten Fragen zu finden.
Basalti, schreib dem Axel doch mal, dass er nen Collegeblock und ausreichend Tinte für eine Füller einpacken soll
neben Füller und Blöcke auch an Rotwein denken, ne das war Spaß, keine Angst mit so Sprüchen komme ich am 5.7. nicht um die Ecke
Tafelberg schrieb:Danke natürlich an Axel Hellmann persönlich!Freidenker schrieb:
Feiner Zug von Hellmann, tolle Organisation von Basalti und eine vielversprechende Teilnehmerliste. Da bereue ich doch glatt, dass ich gestern keinen Internetzugang hatte und die Liste voll ist.
Ich glaube, dass dieser Event mit der richtigen Struktur mehr bewirken kann/wird, als wir vielleicht denken. Daher werde ich mich gerne in der Zeit bis zum Treffen daran beteiligen, eine gute Struktur der Themen und wichtigsten Fragen zu finden.
Basalti, schreib dem Axel doch mal, dass er nen Collegeblock und ausreichend Tinte für eine Füller einpacken soll
nochmals herzlichen Dank an User Basaltkopp für Initiative und Umsetzung, eine prima Sache um hoffentlich das Klima zwischen den "da oben" und der "Basis im Forum" zu verbessern....
neben Füller und Blöcke auch an Rotwein denken, ne das war Spaß, keine Angst mit so Sprüchen komme ich am 5.7. nicht um die Ecke
Gelöschter Benutzer
Feiner Zug von Hellmann, tolle Organisation von Basalti und eine vielversprechende Teilnehmerliste. Da bereue ich doch glatt, dass ich gestern keinen Internetzugang hatte und die Liste voll ist.
Ich glaube, dass dieser Event mit der richtigen Struktur mehr bewirken kann/wird, als wir vielleicht denken. Daher werde ich mich gerne in der Zeit bis zum Treffen daran beteiligen, eine gute Struktur der Themen und wichtigsten Fragen zu finden.
Basalti, schreib dem Axel doch mal, dass er nen Collegeblock und ausreichend Tinte für eine Füller einpacken soll
Ich glaube, dass dieser Event mit der richtigen Struktur mehr bewirken kann/wird, als wir vielleicht denken. Daher werde ich mich gerne in der Zeit bis zum Treffen daran beteiligen, eine gute Struktur der Themen und wichtigsten Fragen zu finden.
Basalti, schreib dem Axel doch mal, dass er nen Collegeblock und ausreichend Tinte für eine Füller einpacken soll
Freidenker schrieb:nochmals herzlichen Dank an User Basaltkopp für Initiative und Umsetzung, eine prima Sache um hoffentlich das Klima zwischen den "da oben" und der "Basis im Forum" zu verbessern....
Feiner Zug von Hellmann, tolle Organisation von Basalti und eine vielversprechende Teilnehmerliste. Da bereue ich doch glatt, dass ich gestern keinen Internetzugang hatte und die Liste voll ist.
Ich glaube, dass dieser Event mit der richtigen Struktur mehr bewirken kann/wird, als wir vielleicht denken. Daher werde ich mich gerne in der Zeit bis zum Treffen daran beteiligen, eine gute Struktur der Themen und wichtigsten Fragen zu finden.
Basalti, schreib dem Axel doch mal, dass er nen Collegeblock und ausreichend Tinte für eine Füller einpacken soll
neben Füller und Blöcke auch an Rotwein denken, ne das war Spaß, keine Angst mit so Sprüchen komme ich am 5.7. nicht um die Ecke
Tafelberg schrieb:Danke natürlich an Axel Hellmann persönlich!Freidenker schrieb:
Feiner Zug von Hellmann, tolle Organisation von Basalti und eine vielversprechende Teilnehmerliste. Da bereue ich doch glatt, dass ich gestern keinen Internetzugang hatte und die Liste voll ist.
Ich glaube, dass dieser Event mit der richtigen Struktur mehr bewirken kann/wird, als wir vielleicht denken. Daher werde ich mich gerne in der Zeit bis zum Treffen daran beteiligen, eine gute Struktur der Themen und wichtigsten Fragen zu finden.
Basalti, schreib dem Axel doch mal, dass er nen Collegeblock und ausreichend Tinte für eine Füller einpacken soll
nochmals herzlichen Dank an User Basaltkopp für Initiative und Umsetzung, eine prima Sache um hoffentlich das Klima zwischen den "da oben" und der "Basis im Forum" zu verbessern....
neben Füller und Blöcke auch an Rotwein denken, ne das war Spaß, keine Angst mit so Sprüchen komme ich am 5.7. nicht um die Ecke
Dieses AfD Proitestwahl Ding glaubt doch keiner mehr so richtig... jeder der diese Partei wählt weiß genau was er unterstützt. Und er unterstützt die Aussagen von Gauland, Höcke, von Storch und Gedeon und outet sich somit auch als Rassist.
vonNachtmahr1982 schrieb:das sehe ich genauso! Wer die AfD wählt, sollte mittlerweile wissen was und wen er willt. Alexander Gauland ist übrigens kein Hinterbänkler im Kreistag Hintertupfingen, sondern stellvertetender AfD Vorsitzender.
Dieses AfD Proitestwahl Ding glaubt doch keiner mehr so richtig... jeder der diese Partei wählt weiß genau was er unterstützt. Und er unterstützt die Aussagen von Gauland, Höcke, von Storch und Gedeon und outet sich somit auch als Rassist.
Ich habe die NPD, die DVU, die Republikaner (lege keinen Wert auf Vollzähligkeit) kommen und gehen sehen. Immer haben diese Parteien in ihren erfolgreichen Tagen Themen belegt, die polarisierten und die vermeintlich einfache Antworten versprachen. Seit Monaten erleben wir, dass zuerst Pegida, dann die AfD die Themen in Politik und in der Medienwelt setzt und durch immer neue Provokationen weiter anheizt. Inzwischen wird jeder feuchte Furz eines AfDlers hoch und runter diskutiert. Und leider finden sich Abnehmer im Wahlvolk. Siehe die Umfragen. Ich kann nur raten, diesen Wichtigtuern nicht immer auf das Neue eine Bühne zu bieten. Nicht totschweigen, das meine ich nicht. Aber einfach mal auf eine Meldung oder einen Kommentar verzichten. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat das mit der NPD in den 60/70er Jahren ganz gut funktioniert. Auch die AfD wird wieder verschwinden, hoffe ich zumindest.
Neulich habe ich einen Spruch von Gerhard Bronner gelesen. Der sprach in seinem Zitat von Nazis, aber ich bin sicher, er hätte es mir nicht übelgenommen, wenn ich es auf die AfD übertrage:
"Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und AfD.
Man kann intelligent und AfDler sein. Dann ist man nicht anständig.
Man kann anständig und AfDler sein. Dann ist man nicht intelligent.
Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein AfDler."
Neulich habe ich einen Spruch von Gerhard Bronner gelesen. Der sprach in seinem Zitat von Nazis, aber ich bin sicher, er hätte es mir nicht übelgenommen, wenn ich es auf die AfD übertrage:
"Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und AfD.
Man kann intelligent und AfDler sein. Dann ist man nicht anständig.
Man kann anständig und AfDler sein. Dann ist man nicht intelligent.
Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein AfDler."
hawischer schrieb:ich denke diese Sätze sind über die Meinungsfreiheit gedeckt.
Neulich habe ich einen Spruch von Gerhard Bronner gelesen. Der sprach in seinem Zitat von Nazis, aber ich bin sicher, er hätte es mir nicht übelgenommen, wenn ich es auf die AfD übertrage:
"Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und AfD.
Man kann intelligent und AfDler sein. Dann ist man nicht anständig.
Man kann anständig und AfDler sein. Dann ist man nicht intelligent.
Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein AfDler."
Nachvollziehen kann ich sie auf alle Fälle
Tafelberg schrieb:ich stelle erst jetzt fest, dass es zuletzt mal wieder nur um Mods Schelte ging, darauf gehe ich jetzt nicht ein.
angesichts der Rede von Gauland im brandenburgischen Elsterwerda empfehle ich ihm den Austritt aus der AfD und den Eintritt in die NPD, zumal er deren Werbeslogans schon übernommen hat
Gauland in Brandenburg mit seinem Freund Höcke:
Merkel ist eine Kanzler Diktatorin, da sie das Voll umkrempelt und viele fremde Menschen uns aufprpft. Die Parteien im Bundestag verräten eine Partei der menschlichen Überflütung. Gauland berief sich auf den NPD Slogan "Heute sind wir tolerant und morgen fremd im eigenen Land.".....
..."Wir sind weltoffen, wir sind tolerant, wir sind nicht gegen Fremde. Aber es ist unser Land! und es ist unser Volk! Und es ist nicht das Land von Fremden"......so geht es munter weiter
mir ist ganz schlecht, wenn ich den Beitrag in der FAZ (Lügenpresse?grinning: lese. Mal schauen, wie Maas heute mit Gauland bei Anne Will umgeht.