>

Tafelberg

23590

#
angesichts der Rede von Gauland im brandenburgischen Elsterwerda empfehle ich ihm den Austritt aus der AfD und den Eintritt in die NPD, zumal er deren Werbeslogans schon übernommen hat
#
Was sagen unsere Experten hier im Forum zum Integrationsgesetz?

Merkel spricht von einem "Meilenstein , Gabriel von einem "Paradigmenwechsel"

Es soll gezielt Angebote zur Eingliederung von Flüchtlingen geben ."Verweigerer " sollen mit Sanktionen belegt werden .Das berühmte "Fördern und Fordern "

U.a. beinhaltet es "Wohnortzuweisung"(so nenn ich es mal.)

Um die Hilfesuchenden schneller in Arbeit zu bringen, soll die vorrangige Beschäftigungsprüfung von Deutschen und EU Ausländern für 3 Jahre ausgesetzt werden.

Die Regierung lobt  sich selbst sehr dafür .

Die zahlreichen Kritiker halten dagegen und argumentieren , es wäre am Ende sogar integrationsfeindlich

Mich würden eure Meinungen interessieren .

Gut oder weniger gut ?

Was sagen z.B. unsere in der Flüchtlingshilfe tätigen Forumsteilnehmer ?(o.k. andere Meinungen sind gleichfalls gewünscht )
#
Dirty-Harry schrieb:

Was sagen unsere Experten hier im Forum zum Integrationsgesetz?


Merkel spricht von einem "Meilenstein , Gabriel von einem "Paradigmenwechsel"


Es soll gezielt Angebote zur Eingliederung von Flüchtlingen geben ."Verweigerer " sollen mit Sanktionen belegt werden .Das berühmte "Fördern und Fordern "


U.a. beinhaltet es "Wohnortzuweisung"(so nenn ich es mal.)


Um die Hilfesuchenden schneller in Arbeit zu bringen, soll die vorrangige Beschäftigungsprüfung von Deutschen und EU Ausländern für 3 Jahre ausgesetzt werden.


Die Regierung lobt  sich selbst sehr dafür .


Die zahlreichen Kritiker halten dagegen und argumentieren , es wäre am Ende sogar integrationsfeindlich


Mich würden eure Meinungen interessieren .


Gut oder weniger gut ?


Was sagen z.B. unsere in der Flüchtlingshilfe tätigen Forumsteilnehmer ?(o.k. andere Meinungen sind gleichfalls gewünscht )

sehr gute Fragen Harry.

Punkt 1 sehe ich als selbstverständlich an
Punkt 2 skeptisch
Punkt 3 mir noch nicht ganz klar, was damit konkret gemeint ist

die Titulierungen von Merkel und Gabriel zu den Gesetzen: Na ja
#
  1. Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
  2. Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen?
  3. Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
  4. Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut?
  5. Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden?
  6. Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht&quot?
  7. Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht.
  8. War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?
  9. Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt&quot
  10. Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
  11. Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag&quot.
  12. In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ?
  13. Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity
  14. Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele?
  15. Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2)
  16. Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden?
  17. Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich?
  18. Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt?
  19. Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war?
  20. Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland?
  21. Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle?
  22. Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird.
  23. Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben?
#
Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec.
#
Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle?
#
Basaltkopp schrieb:

9. Wie soll das Verhältnis Verein/Vorstands zu Fans besser werden, Saison 2015/2016 waren diverse Äußerungen wenig zielführend.

Will nicht die Fragen kritisieren, aber ist das nicht ein wenig unkonkret? Welche Äußerungen waren "wenig zielführend"?
#
Flyer86 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
9. Wie soll das Verhältnis Verein/Vorstands zu Fans besser werden, Saison 2015/2016 waren diverse Äußerungen wenig zielführend.


Will nicht die Fragen kritisieren, aber ist das nicht ein wenig unkonkret? Welche Äußerungen waren "wenig zielführend"?

z.B. mangelnder Support beim Mainz Spiel bzw. schlechte Stimmung ist verantwortlich für sportl. Situation.

die frage war berechtigt, es war aber stichpunktartig eingeführt, kann man ggf. noch besser formulieren
#
at die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen?
Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut?
Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden?
Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht&quot?
Wie soll das Verhältnis Verein/Vorstands zu Fans besser werden, Saison 2015/2016 waren diverse Äußerungen wenig zielführend.
Umgang mit gewaltbereiten Fans: welche Ideen?
#
Gude Forum!

Ich habe ja vor ein paar Wochen hier:

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124800?page=4#4512079

schon angedeutet, dass unter anderem das Thema Schließung des Forum noch erläutert werden wird.

Ich hatte seinerzeit eine Mail an Axel Hellmann geschrieben, weil ich eine Frage zur Parkplatzsituation der Rollifahrer hatte. Um ehrlich zu sein habe ich nicht damit gerechnet, dass ich ein Antwortmail bekomme. Und damit habe ich recht behalten – ich wurde nämlich angerufen. Und er wusste zu dem Zeitpunkt nicht, dass ich einer der Kritiker aus dem Forum war.

In diesem fast einstündigen Gespräch haben wir dann nicht nur über die Parkplätze gesprochen, sondern auch unter anderem über die Schließung des Forums und die Gründe dafür. Als ich vorschlug, eine Stellungsnahme des Vorstandes im Forum zu veröffentlichen oder einen Beitrag im Eintracht TV zu machen, wo ein Sprecher ihm gesammelte Fragen stellt, kamen wir dann auf die Idee, dass Ganze in Form eines Treffens zu machen, in dem sich Herr Hellmann den Fragen des Forums stellt. Dies hat er wohl auch schon mit dem einen oder anderen hier im Forum, der direkten Kontakt zu ihm hatte, als Idee angedacht.

Ich habe heute mit ihm gesprochen. Dieses Treffen wird nun am

5.Juli um 18 Uhr

in Frankfurt (Ort muss noch bestimmt werden) stattfinden.

Um die ganze Diskussion in einem ordentlichen Rahmen führen zu können, sollte die Teilnehmerzahl auf ca. 20-25 User hier aus dem Forum begrenzt werden. Ich nehme die Organisation dazu jetzt einfach mal in die Hand. Anmeldungen für dieses Treffen per PN an mich. Ich schreibe dann hier rein, wer sich angemeldet hat. Sollten sich mehr Interessenten finden, kann in diesem Thread diskutiert werden, wer ggf. auf jeden Fall teilnehmen sollte oder ob man strikt nach Eingang der Anmeldungen geht.

Weiterhin werde ich einen weiteren Thread eröffnen, in dem wir Fragen für einen Fragenkatalog sammeln, damit auch die Themen von Leuten beantwortet werden können, die nicht an diesem Treffen teilnehmen können. Ich hoffe, dass sich reichlich Leute finden werden und dass wir mit Herrn Hellmann eine Vielzahl an Themen besprechen können. Wer an dem Treffen teilnehmen möchte, sollte auch Zeit mitbringen. Erstens weiß ich aus eigener Erfahrung, dass ein Telefonat mit Herrn Hellmann schnell eine Stunde und länger dauert und zweitens hat er angekündigt, dass er nicht in ein bis zwei Stunden durch das Programm pflügen wird, sondern auch bis Mitternacht oder länger bleibt, bis alle Themen, die uns auf den Nägeln  brennen, beantwortet sind.

Ich würde mir wünschen, dass auch der eine oder andere User käme, der Axel Hellmann hier auch schon scharf kritisiert hat. Das Treffen soll keine Kuschelstunde werden, sondern es darf ruhig Tacheles geredet werden. Dass dabei allerdings ein Mindestmaß an Niveau gewahrt werden sollte, muss man hoffentlich nicht extra erwähnen. Herr Hellmann spricht übrigens auch immer noch mit mir, obwohl er weiß, dass ich als Basaltkopp „einer seiner treuesten Kritiker“ gewesen bin (O-Ton Hellmann).

Jetzt hoffe ich, dass sich hier viele Interessenten melden und dass in dem anderen Thread viele Themen gesammelt werden. Haut rein!

Im Rahmen der Organisation bitte ich die feststehenden Teilnehmer dann, mir per PN ihren Namen und eine Kontaktmöglichkeit zu nennen. Diese Daten werden ich vertraulich behandeln und auf Wunsch nach dem Treffen wieder löschen. Wobei freilich nicht ausgeschlossen ist, dass man auch danach mal in Kontakt bleibt.

Abschließend möchte ich mal sagen, dass ich dieses Angebot von Axel Hellmann sehr gut finde. Ich weiß nicht, ob es irgendeinen anderen Bundesliga-Club, wo sich ein Vorstand oder Geschäftsführer so offen der Diskussion stellt.

Beste Grüße
Basalti
#
vielen Dank Basalti, eine sehr gute Idee, die ich Herrn Hellmann nicht zugetraut hätte.
#
Favre geht zu OGC Nizza.
#
Di Matteo geht zu Aston Villa
#
concordia-eagle schrieb:

Die haben bei Veh nachgefragt, Reinartz wurde angeblich schon zuvor geblockt.


„… Bevor er zur Sportlichen Leitung oder dem damaligen Trainer Armin Veh vordringen konnte, wurde er schon abgeblockt. „Ich habe nicht gewusst, dass er mit mir reden wollte“, sagte Armin Veh am Donnerstag der FR. „Ich höre mir so etwas immer an. Aber, noch mal, ich wusste gar nichts davon.“ …“


http://www.fr-online.de/sport/datenanalyse-kroos-ist-primus,1472784,34315608,view,asFirstTeaser.html

hier noch eine klarstellung

Und, P.S., noch was: Stefan Reinartz war hier in Ascona und hat sein neues Spielerfassungssystem vorgestellt. Ich habe drüber geschrieben, auch darüber, dass Reinartz bei Armin Veh keinen Termin bekommen habe, um seine Innovation vorzustellen. Das las sich dann so, als habe Veh seinem eigenen Spieler diesen Termin verweigert. Reinartz hat das etwas missverständlich dargestellt oder ich habe es falsch verstanden. Jedenfalls war Armin Veh not amused, er war sogar stinksauer. Ich habe dann noch am Donnerstag mit ihm telefoniert, er hat sehr deutlich gesagt, dass Reinartz über das Thema nie mit ihm gesprochen habe, er habe noch nicht einmal gewusst, dass der Spieler eine eigene Firma hat, die derartige Software entwickelt. Auch mit Reinartz habe ich dann noch mal gesprochen, bei dem sich Veh natürlich auch schon gemeldet hatte.

Quintessenz: Ich hätte Veh mal besser gleich angerufen, um ihn in der Sache anzuhören. War ein Fehler von mir. Andererseits hat Reinartz mit Leuten bei der Eintracht über sein System gesprochen, und niemand hat es an Veh weitergeleitet. Da hat also irgendwo irgendwas gehakt. In Leverkusen, Dortmund, Leipzig und beim DFB hat es jedenfalls jeweils nicht gehakt.

http://www.blog-g.de/abschied-und-vehs-aerger/
#
mickmuck schrieb:  


concordia-eagle schrieb:
Die haben bei Veh nachgefragt, Reinartz wurde angeblich schon zuvor geblockt.


„… Bevor er zur Sportlichen Leitung oder dem damaligen Trainer Armin Veh vordringen konnte, wurde er schon abgeblockt. „Ich habe nicht gewusst, dass er mit mir reden wollte“, sagte Armin Veh am Donnerstag der FR. „Ich höre mir so etwas immer an. Aber, noch mal, ich wusste gar nichts davon.“ …“


http://www.fr-online.de/sport/datenanalyse-kroos-ist-primus,1472784,34315608,view,asFirstTeaser.html


hier noch eine klarstellung


Und, P.S., noch was: Stefan Reinartz war hier in Ascona und hat sein neues Spielerfassungssystem vorgestellt. Ich habe drüber geschrieben, auch darüber, dass Reinartz bei Armin Veh keinen Termin bekommen habe, um seine Innovation vorzustellen. Das las sich dann so, als habe Veh seinem eigenen Spieler diesen Termin verweigert. Reinartz hat das etwas missverständlich dargestellt oder ich habe es falsch verstanden. Jedenfalls war Armin Veh not amused, er war sogar stinksauer. Ich habe dann noch am Donnerstag mit ihm telefoniert, er hat sehr deutlich gesagt, dass Reinartz über das Thema nie mit ihm gesprochen habe, er habe noch nicht einmal gewusst, dass der Spieler eine eigene Firma hat, die derartige Software entwickelt. Auch mit Reinartz habe ich dann noch mal gesprochen, bei dem sich Veh natürlich auch schon gemeldet hatte.


Quintessenz: Ich hätte Veh mal besser gleich angerufen, um ihn in der Sache anzuhören. War ein Fehler von mir. Andererseits hat Reinartz mit Leuten bei der Eintracht über sein System gesprochen, und niemand hat es an Veh weitergeleitet. Da hat also irgendwo irgendwas gehakt. In Leverkusen, Dortmund, Leipzig und beim DFB hat es jedenfalls jeweils nicht gehakt.


http://www.blog-g.de/abschied-und-vehs-aerger/

ist halt ein FR Reporter, was will man da erwarten
#
Adora schrieb:

Bei Bobic basieren die ganzen Vorbehalte aufgrund des sportlichen Abschneidens der Stuttgarter Mannschaft. Viele Beurteilungen kamen von endtäuschten Stuttgartfans, die in den Jahren davor mit Meisterschaft und internationalen Auftritten verwöhnt wurden. Das dann ein 12 Tabellenplatz wie ein Weltuntergang aussieht ist auch klar.

Stimmt jedenfalls bei mir so nicht.Beziehe mich auf den damals aktiven Spieler bei den St.Kickers und dem VfB. Damals fiel er besonders durch gefühlte 4 von 5 Angriffen durch Abseitsstellungen auf, bzw. lief ins Abseits.Habe dies in mehren Livespielen mit ansehen dürfen.Dann ständige Diskussionen mit dem Schiedsrichter und im Spiel sehr eigensinnig, leicht erregbar!

Bleibt zu hoffen, dass dies sich nicht charakterlich auf sein jetziges Amt übertragen lässt.
#
mittelkreis schrieb:  


Adora schrieb:
Bei Bobic basieren die ganzen Vorbehalte aufgrund des sportlichen Abschneidens der Stuttgarter Mannschaft. Viele Beurteilungen kamen von endtäuschten Stuttgartfans, die in den Jahren davor mit Meisterschaft und internationalen Auftritten verwöhnt wurden. Das dann ein 12 Tabellenplatz wie ein Weltuntergang aussieht ist auch klar.


Stimmt jedenfalls bei mir so nicht.Beziehe mich auf den damals aktiven Spieler bei den St.Kickers und dem VfB. Damals fiel er besonders durch gefühlte 4 von 5 Angriffen durch Abseitsstellungen auf, bzw. lief ins Abseits.Habe dies in mehren Livespielen mit ansehen dürfen.Dann ständige Diskussionen mit dem Schiedsrichter und im Spiel sehr eigensinnig, leicht erregbar!


Bleibt zu hoffen, dass dies sich nicht charakterlich auf sein jetziges Amt übertragen lässt.

was sind das für abenteuerliche Vergleiche?
#
steps82 schrieb:  


EintrachtOssi schrieb:
Profi Fussballer die sich nicht richtig ernähren oder unprofessionell leben?!


Zweites ist ja jetzt nicht wirklich neu oder?

Neu ist, dass jetzt wohl konsequent daran gearbeitet wird, das abzustellen. Besonders gut gefällt mir die Argumentation, dass das bei einigen Spielern nicht sofort wirkt, aber ein ständiges damit konfrontiert zu sein die "richtige" Lebensweise zur Selbstverständlichkeit werden lässt.

Sicher ist nicht alles schlecht bei der Eintracht. Aber FB und NK haben hier wohl eigene Ideen, die sie - und auch das finde ich gut - ohne zu überpacen aber konsequent einbringen wollen. ****** {Satz entfernt, 03.06.16, prothurk}
Etwas Zeit wird FB sicher brauchen um vorsichtig seine Ellenbogen gegen AH und EF auszufahren und sich zu positionieren. Ich glaube bei WS kommt er mit seiner Art sofort klar und bekommt erst mal Freiraum.
#
Kanshi schrieb:  


steps82 schrieb:  


EintrachtOssi schrieb:
Profi Fussballer die sich nicht richtig ernähren oder unprofessionell leben?!


Zweites ist ja jetzt nicht wirklich neu oder?


Neu ist, dass jetzt wohl konsequent daran gearbeitet wird, das abzustellen. Besonders gut gefällt mir die Argumentation, dass das bei einigen Spielern nicht sofort wirkt, aber ein ständiges damit konfrontiert zu sein die "richtige" Lebensweise zur Selbstverständlichkeit werden lässt.


Sicher ist nicht alles schlecht bei der Eintracht. Aber FB und NK haben hier wohl eigene Ideen, die sie - und auch das finde ich gut - ohne zu überpacen aber konsequent einbringen wollen. ****** [Satz entfernt, 03.06.16, prothurk]
Etwas Zeit wird FB sicher brauchen um vorsichtig seine Ellenbogen gegen AH und EF auszufahren und sich zu positionieren. Ich glaube bei WS kommt er mit seiner Art sofort klar und bekommt erst mal Freiraum.

geht es auch ohne Abkürzungen?
#
Hatten wir das schon?

Netter, wenn auch tougher Kommentar in der FR zur AfD Rethorik, der meiner Meinung nach gut beleuchtet, wie die AfD Oberen und ihre Follower ihre Kernbotschaften unters Volk bringen und gleichzeitig verharmlosen.

„Gauland“ klingt wie ein Vergnügungspark für Nazis?
#
Wedge schrieb:

Hatten wir das schon?


Netter, wenn auch tougher Kommentar in der FR zur AfD Rethorik, der meiner Meinung nach gut beleuchtet, wie die AfD Oberen und ihre Follower ihre Kernbotschaften unters Volk bringen und gleichzeitig verharmlosen.


„Gauland“ klingt wie ein Vergnügungspark für Nazis?

ein sehr guter Beitrag, der die Dinge süffisant und überspitzt auf den Punkt bringt.
Herr Gauland maßt sich an zu wissen wie die Leute so denken, aha...!
#
Haltet mich für verrückt, aber alles was ich über und von Bobic lese macht mir mehr und mehr Angst. Diese ganze "ich werds allen zeigen"-Mentalität von ihm gepaart mit Selbstherrlichkeit und aussagen wie "Ich habe den VFB in gutem Zustand verlassen" - Eigentlich kann es nur in die Hose gehen und ich hoffe er zieht die Eintracht nicht auch mit in den Abgrund, wenn es so eintreffen sollte.

Ich bin mir auch sehr bewusst, dass wir diese Saison auch ohne Bobic katastrophal bestritten haben, viel schlechter kann es eigentlich nicht werden.
#
Anthraxes schrieb:

Haltet mich für verrückt, aber alles was ich über und von Bobic lese macht mir mehr und mehr Angst. Diese ganze "ich werds allen zeigen"-Mentalität von ihm gepaart mit Selbstherrlichkeit und aussagen wie "Ich habe den VFB in gutem Zustand verlassen" - Eigentlich kann es nur in die Hose gehen und ich hoffe er zieht die Eintracht nicht auch mit in den Abgrund, wenn es so eintreffen sollte.


Ich bin mir auch sehr bewusst, dass wir diese Saison auch ohne Bobic katastrophal bestritten haben, viel schlechter kann es eigentlich nicht werden.

warum kann man nicht einfach mal abwarten und dann meckern?
#
greg schrieb:  


Flyer86 schrieb:
Wenn ich mich aber entscheiden müsste, ist mir die Performance vor Publikum egal. Der Auswahlprozess hat, soweit ich das glauben kann was Hr. Steubing sagte, Hand und Fuß. Und das überzeugt mich.


Ich weiß nicht wie sehr ein Mensch aus der Wirtschaft, der Herr Steubing nun mal ist, ein sportliches Konzept für einen Bundesligisten bewerten kann. Wie an anderer Stelle ja schon erwähnt wurde war er ja auch von Veh total überzeugt. Ich habe einfach die Befürchtung, dass bei uns - genau wie beim VfB - einfach zu viele "Fachfremde" in verantwortlichen Positionen stehen.

Aber genau aus dem Grund hat Steubing, als evtl. Fachfremder, nicht nur seine eigene Meinung einfließen lassen, sondern auch die vom Herri, von anderen Personen aus der Fussballbranche sowie von den Verbänden. Ein Einblick in das Netzwerk von Bobic ist auch für einen Fachfremden vergleichbar, wenn man einen Einblick in das alternative Netzwerk erhält.

Will nur sagen: es wirkt auf mich nicht nach einer Bauchentscheidung sondern man war wirklich bemüht, zu analysieren und zu selektieren.

Nun liegts am Fredi....
#
Flyer86 schrieb:  


greg schrieb:  


Flyer86 schrieb:
Wenn ich mich aber entscheiden müsste, ist mir die Performance vor Publikum egal. Der Auswahlprozess hat, soweit ich das glauben kann was Hr. Steubing sagte, Hand und Fuß. Und das überzeugt mich.


Ich weiß nicht wie sehr ein Mensch aus der Wirtschaft, der Herr Steubing nun mal ist, ein sportliches Konzept für einen Bundesligisten bewerten kann. Wie an anderer Stelle ja schon erwähnt wurde war er ja auch von Veh total überzeugt. Ich habe einfach die Befürchtung, dass bei uns - genau wie beim VfB - einfach zu viele "Fachfremde" in verantwortlichen Positionen stehen.


Aber genau aus dem Grund hat Steubing, als evtl. Fachfremder, nicht nur seine eigene Meinung einfließen lassen, sondern auch die vom Herri, von anderen Personen aus der Fussballbranche sowie von den Verbänden. Ein Einblick in das Netzwerk von Bobic ist auch für einen Fachfremden vergleichbar, wenn man einen Einblick in das alternative Netzwerk erhält.


Will nur sagen: es wirkt auf mich nicht nach einer Bauchentscheidung sondern man war wirklich bemüht, zu analysieren und zu selektieren.


Nun liegts am Fredi....

auch wenn es jetzt egal ist, hätte mich interessiert wer dei Duzend Kandidaten waren....
#
Eine Reise nach Japan fände ich gut, wegen der Anreise mache ich mir keine Sorgen, erst recht nicht wenn man dort direkt noch ein Trainingslager macht.
#
Mainhattener schrieb:

Eine Reise nach Japan fände ich gut, wegen der Anreise mache ich mir keine Sorgen, erst recht nicht wenn man dort direkt noch ein Trainingslager macht.

gibt es da lange Busfahrten, die zu Niederlagen führen könnten?
#
Glaube ich nicht unbedingt, Abstiegskampf ja aber nicht zwingend erster Absteiger, die Gefahr sehe ich eher bei Ingolstadt.
#
Mainhattener schrieb:

Glaube ich nicht unbedingt, Abstiegskampf ja aber nicht zwingend erster Absteiger, die Gefahr sehe ich eher bei Ingolstadt.

ich rechne auch mit einem Abstieg, aber das sage ich jedes Jahr

sehr vernünftig einen sportl. Leiter zu holen: Fach war krankheistbedingt lange aus dem Geschäft, aber nicht unerfahren

ich würde den Schwartz von Sandhausen holen, aber dann geht das Ablösetheater weiter.
Kramny, den Abstiegscoach wäre seltsam. Runjaic war schon mal in DA, die Lilienfans wären da nicht begeistert, warum auch immer....aber die machen das schon
#
so amtlich Schuster geht zu Augsburg.
Lilien nachfolger? Kramny, Meier, Ruthenbeck, A. Schwarz????
#
Man muss nicht immer die schützende Hand über jeden Spielern halten.
Es ist offensichtlich, dass eine Korrelation  diesbezüglich bestand.

Mich wundert daher seine desolate Leistung der vergangenen Saison nicht, er wirkte abgelenkt. Und seine demotivierte Einstellung hat man ja vor dem Mainz Spiel hören dürfen, wo er resignierte und sich mit dem Abstieg abgefunden hatte.

Du kannst mir vieles erzählen, aber die Nachricht die sich ausgerechnet nach seinem Karriereende verbreitet, ist eine feine Marketingstrategie seinerseits.
#
derspringer schrieb:

Man muss nicht immer die schützende Hand über jeden Spielern halten.
Es ist offensichtlich, dass eine Korrelation  diesbezüglich bestand.


Mich wundert daher seine desolate Leistung der vergangenen Saison nicht, er wirkte abgelenkt. Und seine demotivierte Einstellung hat man ja vor dem Mainz Spiel hören dürfen, wo er resignierte und sich mit dem Abstieg abgefunden hatte.


Du kannst mir vieles erzählen, aber die Nachricht die sich ausgerechnet nach seinem Karriereende verbreitet, ist eine feine Marketingstrategie seinerseits.

finde ich eine unfaire wilde Spekulation. Reinartz und SGE hat nicht sollen sein...
#
Ich glaube Marco weiß, dass wir alle uns Sorgen machen und hoffen (oder auch beten, je nach dem) dass alles gut wird. Das ist genug für jetzt. Bei allem Verständnis für das allgemeine Interesse, ich finde wir sollten ihn und seine Familie eine Weile in Ruhe lassen und abwarten bis er entscheidet, dass er reden will. Privatsphäre respektieren und so.

Jede(r) der/die mal krank war oder derzeit krank ist sollte wissen dass es Zeiten gibt in denen man erstmal selber mit der Situation klar kommen muss bevor man es eträgt dass alle Welt darüber (und damit über den betroffenen Menschen) redet. Ganz egal wie gut oder schlecht die Prognose ist.
(Meine 5 Pfennig)

Gruß,
littlecrow
#
littlecrow schrieb:

Ich glaube Marco weiß, dass wir alle uns Sorgen machen und hoffen (oder auch beten, je nach dem) dass alles gut wird. Das ist genug für jetzt. Bei allem Verständnis für das allgemeine Interesse, ich finde wir sollten ihn und seine Familie eine Weile in Ruhe lassen und abwarten bis er entscheidet, dass er reden will. Privatsphäre respektieren und so.


Jede(r) der/die mal krank war oder derzeit krank ist sollte wissen dass es Zeiten gibt in denen man erstmal selber mit der Situation klar kommen muss bevor man es eträgt dass alle Welt darüber (und damit über den betroffenen Menschen) redet. Ganz egal wie gut oder schlecht die Prognose ist.
(Meine 5 Pfennig)


Gruß,
littlecrow

teile ich vollständig Deine Ausführungen
#
Anthrax schrieb:  


DBecki schrieb:  


Sprudel schrieb:
Der Armin macht das nicht. Der Fritsch ist auch nicht so der "echte" Sauna Typ wie Strutz, also Tod oder Gladiolen. Was ich eher glaube, sollte der etwas schlauere Bauer Fritsch lächeln ohne Back up, das Merck kurz mit den Achseln zuckt. Die haben einen richtig starken Arm!


Wie immer. Kein Wort verstanden.


Ich glaub ich habe sogar einen leichten Hirnkrampf bekommen....was les ich sowas auch.

Also für euch 2 Helden noch mal..

Der Armin macht das nicht. Heißt, das Armin Veh nicht nach Darmstadt geht..
Der Fritsch ist auch nicht so der "echte" Sauna Typ wie Strutz, also Tod oder Gladiolen.Was ich eher glaube, sollte der etwas schlauere Bauer Fritsch lächeln ohne Back up, das Merck kurz mit den Achseln zuckt. Die haben einen richtig starken Arm!. Heißt, das der Lilien Präsi Fritsch nicht wie der Hurenbock Strutz (Mainz Präsi, Großmaul, Blender, Sauna und Solarium Gänger mit nicht viel dahinter) sich alleine an Merck wenden könnte, dieser (Merck) wiederum hat ziemlich viel Geld (also mehr als Daimler oder so) und somit einen starken Arm.
Tod oder Gladiolen heißt dann: Wenn Merck mehr Geld gibt blüht die Lillie weiter, wenn nicht verblüht Sie, also tot . Becki. Weiste was isch mein?
#
Sprudel schrieb:  


Anthrax schrieb:  


DBecki schrieb:  


Sprudel schrieb:
Der Armin macht das nicht. Der Fritsch ist auch nicht so der "echte" Sauna Typ wie Strutz, also Tod oder Gladiolen. Was ich eher glaube, sollte der etwas schlauere Bauer Fritsch lächeln ohne Back up, das Merck kurz mit den Achseln zuckt. Die haben einen richtig starken Arm!


Wie immer. Kein Wort verstanden.


Ich glaub ich habe sogar einen leichten Hirnkrampf bekommen....was les ich sowas auch.


Also für euch 2 Helden noch mal..


Der Armin macht das nicht. Heißt, das Armin Veh nicht nach Darmstadt geht..
Der Fritsch ist auch nicht so der "echte" Sauna Typ wie Strutz, also Tod oder Gladiolen.Was ich eher glaube, sollte der etwas schlauere Bauer Fritsch lächeln ohne Back up, das Merck kurz mit den Achseln zuckt. Die haben einen richtig starken Arm!. Heißt, das der Lilien Präsi Fritsch nicht wie der ****nbock Strutz (Mainz Präsi, Großmaul, Blender, Sauna und Solarium Gänger mit nicht viel dahinter) sich alleine an Merck wenden könnte, dieser (Merck) wiederum hat ziemlich viel Geld (also mehr als Daimler oder so) und somit einen starken Arm.
Tod oder Gladiolen heißt dann: Wenn Merck mehr Geld gibt blüht die Lillie weiter, wenn nicht verblüht Sie, also tot . Becki. Weiste was isch mein?

mir schwirrt der Kopf