
Tafelberg
23565
Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es wäre kein Problem, wenn man das mal macht. Er macht das aber gerade durchweg. Und das ist dann eben nicht mehr zielführend.
da muss ich WA in Schutz nehmen, ich habe sehr wohl inhaltliche Sachen von ihm gelesen.
Polemik gibt es auch von der anderen Seite
Da haste schon recht. Sorry, das ging meinerseits zu weit. Also sorry an Würzi.
Wir halten also fest:
- Fans, die Glasner als Bauernopfer sehen, während andere ungeschoren davonkommen, haben nicht mehr das Ganze im Blick und sind eigentlich keine Fans
- Zweimal hintereinander eine Rückrunde zu versemmeln geht gar nicht, da kann einer Pokale holen und Finals erreichen, wie er will. Denn:
- So etwas sind wir hier bei Eintracht Frankfurt nicht gewohnt. Bei uns geht es immer nach oben. Rückschläge sind ausgeschlossen, das gibt es nur woanders.
- Sollten trotzdem ganze Halbserien vermasselt werden, hat nur einer die Konsequenzen zu tragen. Alle anderen sind fein raus und können weitermachen wie bisher. So ist es schließlich überall. Fast.
- Ab sofort wird es wieder wie gewohnt steil nach oben gehen. Die zwei Halbserien in vollkommen ungewohnter Schwäche zu erleben war schon grausam. Gott sei Dank ist das nun Geschichte.
Forza oder wie das heißt.
- Fans, die Glasner als Bauernopfer sehen, während andere ungeschoren davonkommen, haben nicht mehr das Ganze im Blick und sind eigentlich keine Fans
- Zweimal hintereinander eine Rückrunde zu versemmeln geht gar nicht, da kann einer Pokale holen und Finals erreichen, wie er will. Denn:
- So etwas sind wir hier bei Eintracht Frankfurt nicht gewohnt. Bei uns geht es immer nach oben. Rückschläge sind ausgeschlossen, das gibt es nur woanders.
- Sollten trotzdem ganze Halbserien vermasselt werden, hat nur einer die Konsequenzen zu tragen. Alle anderen sind fein raus und können weitermachen wie bisher. So ist es schließlich überall. Fast.
- Ab sofort wird es wieder wie gewohnt steil nach oben gehen. Die zwei Halbserien in vollkommen ungewohnter Schwäche zu erleben war schon grausam. Gott sei Dank ist das nun Geschichte.
Forza oder wie das heißt.
Wie fast immer, ein toller, ausgewogener Beitrag von Dir, Werner, vielen Dank. Vor allem diese Passagen sehe ich genauso:
"Der Rückhalt für Glasner ist halt bei den Fans aktuell höher mE als beim Team und erst recht bei den Oberen. Aber zeigt auch, dass viele Fans in meinen Augen auch nicht mehr das große Ganze im Blick haben. Es wird ja auch nach dem 10. Spiel ohne Sieg nicht mal wirklich Unmut laut in der Kurve.
Wer pro Glasner ist, der muss dann eben Krösche entlassen und Glasner einen Nachfolger für ihn suchen lassen oder ihn selbst die Transfers machen lassen, wenn er eh alles wie in Wolfsburg besser weiß als jemand, der jetzt wohl nach Liverpool wechselt, weil er so mies ist."
Wobei ich zur ersten Passage noch ergänzen möchte, dass OG es sich nicht nur mit seinem Vorgesetzten und Teilen des Teams verdorben hat, sondern auch mit der Frankfurter Presse. Ein wichtiger Punkt, finde ich, der ihm aktuell auch auf die Füße fällt.
Mit der Lösung bin ich zufrieden, da wurde mit Verstand entschieden. Diese Dauerspannung in er sportlichen Führung ist äußerst schädlich, so kann man keinen Erfolg haben, deswegen musste eine (Los)lösung her.
Zwei Anmerkungen noch:
a. Mit dem neuen Trainer wird es eine neue Aufbruchsstimmung geben, getragen von der Presse. Dann wird die Fan-Gemeinde auch schnell wieder umschwenken, ohne freilich die Verdienste von Glasner zu vergessen; er wird immer bei den Fans (nicht unbedingt bei der Mannschaft) ein Held bleiben, und das ist ja auch legitim.
b. Ich bin sehr gespannt, wie sich die in der vergangenen Saison vernachlässigten Spieler unter einem neuen Trainer entwickeln, wenn sie den unbedingten Rückhalt des Trainers spüren. Ich denke da nur zum z.B. an Smolcic, Alidou und vor allem an Alario; in der BL hat Alario immerhin in 146 Spielen 57 Scorerpunkte. Das ist nicht überragend, aber auch nicht sooo schlecht.
"Der Rückhalt für Glasner ist halt bei den Fans aktuell höher mE als beim Team und erst recht bei den Oberen. Aber zeigt auch, dass viele Fans in meinen Augen auch nicht mehr das große Ganze im Blick haben. Es wird ja auch nach dem 10. Spiel ohne Sieg nicht mal wirklich Unmut laut in der Kurve.
Wer pro Glasner ist, der muss dann eben Krösche entlassen und Glasner einen Nachfolger für ihn suchen lassen oder ihn selbst die Transfers machen lassen, wenn er eh alles wie in Wolfsburg besser weiß als jemand, der jetzt wohl nach Liverpool wechselt, weil er so mies ist."
Wobei ich zur ersten Passage noch ergänzen möchte, dass OG es sich nicht nur mit seinem Vorgesetzten und Teilen des Teams verdorben hat, sondern auch mit der Frankfurter Presse. Ein wichtiger Punkt, finde ich, der ihm aktuell auch auf die Füße fällt.
Mit der Lösung bin ich zufrieden, da wurde mit Verstand entschieden. Diese Dauerspannung in er sportlichen Führung ist äußerst schädlich, so kann man keinen Erfolg haben, deswegen musste eine (Los)lösung her.
Zwei Anmerkungen noch:
a. Mit dem neuen Trainer wird es eine neue Aufbruchsstimmung geben, getragen von der Presse. Dann wird die Fan-Gemeinde auch schnell wieder umschwenken, ohne freilich die Verdienste von Glasner zu vergessen; er wird immer bei den Fans (nicht unbedingt bei der Mannschaft) ein Held bleiben, und das ist ja auch legitim.
b. Ich bin sehr gespannt, wie sich die in der vergangenen Saison vernachlässigten Spieler unter einem neuen Trainer entwickeln, wenn sie den unbedingten Rückhalt des Trainers spüren. Ich denke da nur zum z.B. an Smolcic, Alidou und vor allem an Alario; in der BL hat Alario immerhin in 146 Spielen 57 Scorerpunkte. Das ist nicht überragend, aber auch nicht sooo schlecht.
Tafelberg schrieb:
was 0 vergleichbar ist
Dennoch kann man die allseitigen Umgangsformen der letzten Wochen hier vor Ort sicher mal in Frage stellen.
Tafelberg schrieb:
was 0 vergleichbar ist
Dennoch kann man die allseitigen Umgangsformen der letzten Wochen hier vor Ort sicher mal in Frage stellen.
Punkasaurus schrieb:
Und den Satz mit "der zu Liverpool wechselt, weil er so mies ist" kannst du mit Sicherheit auch auf Glasner anwenden. Je nachdem wie Elchen Klub er wechselt und ich kann mir da durchaus einen Topklubs vorstellen ist es das Selbe in Grün.
Keiner zweifelt hier an Glasners Können. Aber mit dem Verhalten wird er bei jedem Verein irgendwann anecken und dann wird man ihn irgendwann nicht mehr einstellen. Das sehe ich als Risiko.
Punkasaurus schrieb:
Für mich sieht keine Seite in dem Ganzen gut aus.
Jep. Sagt ja Tafelberg schon. In der Situation gibt es eigentlich nur Verlierer. Aber dazu haben die Beteiligten halt ihren Teil dazu beigetragen, auch Krösche, auch Glasner. Daher verstehe ich Fans nicht, die sich auf den einen oder anderen zu sehr einschießen und die Schuld nur bei einem suchen. Und falls das bei mir so rüber gekommen sein soll, liegt das eher daran, dass ich Krösche noch nicht vollends beurteilen kann.
Krösche wird in anderen Foren -ob das immer so repräsentativ ist, lassen wir dahingestellt- durchaus kritischer beurteilt, als es hier der Fall ist.
Seine (neue) Trainerauswahl plus Kaderzusammenstellung wird ihn jetzt mehr in den Fokus rücken und bei Misserfolgen ihn auch in die Bredouille bringen. Aber dafür brauche ich kein Experte oder Journalist zu sein, um dies mutzumaßen
Seine (neue) Trainerauswahl plus Kaderzusammenstellung wird ihn jetzt mehr in den Fokus rücken und bei Misserfolgen ihn auch in die Bredouille bringen. Aber dafür brauche ich kein Experte oder Journalist zu sein, um dies mutzumaßen
Krösche hat das Gestichel aber auch irgendwann mitgemacht
Und den Satz mit "der zu Liverpool wechselt, weil er so mies ist" kannst du mit Sicherheit auch auf Glasner anwenden. Je nachdem wie Elchen Klub er wechselt und ich kann mir da durchaus einen Topklubs vorstellen ist es das Selbe in Grün.
Für mich sieht keine Seite in dem Ganzen gut aus.
Dieses wie wäre die Stimmung eigentlich gewesen wenn, ist doch aber auch müßig, denn die Situation ist eben nicht so.
Aber ja Krösche wird jetzt die nächsten Monate extrem im Fokus stehen.
Und den Satz mit "der zu Liverpool wechselt, weil er so mies ist" kannst du mit Sicherheit auch auf Glasner anwenden. Je nachdem wie Elchen Klub er wechselt und ich kann mir da durchaus einen Topklubs vorstellen ist es das Selbe in Grün.
Für mich sieht keine Seite in dem Ganzen gut aus.
Dieses wie wäre die Stimmung eigentlich gewesen wenn, ist doch aber auch müßig, denn die Situation ist eben nicht so.
Aber ja Krösche wird jetzt die nächsten Monate extrem im Fokus stehen.
Punkasaurus schrieb:
Für mich sieht keine Seite in dem Ganzen gut aus.
egal wie die Sache oder besser Komödienstadel genannt ausgeht, es wird mutmaßlich nur Verlierer geben.
Olli Glasner kann aber egal wie es ausgeht, m.E. schon mit erhobenen Hauptes gehen und ich sehe weiter gute Perspektiven in seiner Trainer Vita, möglicherweise eher im Ausland angesiedelt.
Ich frage mich ja irgendwie noch wie es stimmungsmäßig aussehen würde wenn man jetzt die restlichen Ligaspiele und den Pokal gewinnt. Ich weiss zumindest was die Liga angeht unwahrscheinlich.
Aber dann wird es eine ganz merkwürdige Situation, denn kannst du dann nachwievor ein Ende nach dem Finale so einfach vermitteln?
Selbst nach nur einem Pokalsieg ist das ja schon nicht so einfach.
Werden spannende Wochen.
Aber dann wird es eine ganz merkwürdige Situation, denn kannst du dann nachwievor ein Ende nach dem Finale so einfach vermitteln?
Selbst nach nur einem Pokalsieg ist das ja schon nicht so einfach.
Werden spannende Wochen.
Gelöschter Benutzer
cyberboy schrieb:
Daher wäre es im Sinne aller Mitforisten sehr angenehm, wenn du wieder auf die sachlich-faktische Ebene zurückkommen würdest, und nicht auf Basis von Hören-Sagen Fakten verkaufen würdest und somit Stimmung gegen Eintracht-Verantwortliche machen würdest.
Im Sinne dieses Forums wäre es angenehm, wenn er hier gar nix mehr schreibt. Er hatte ja schon angekündigt, hier „raus zu sein“. Leider hat er sich selber nicht an seine Ankündigung gehalten. Damit hat er den Beweis gleich selbst erbracht, dass alles was er schreibt haltloser Unfug ist. Schade, dass er damit dieses Forum zerschießt.
Diese fanatische Glasner-Besessenheit wirkt inzwischen krankhaft.
Noch Vier!
Hier meine erste Meinung zu dem ganzen Theater :
Seit dem Napoli Rückspiel ist die Luft raus. Bei den Spielern , beim Trainer usw.
Wo bleibt der Ansporn das Ziel vom Sportdirektor zu verfolgen ergo Platz vier zu halten ?
Wieso wird die Bundesliga seit ZWEI JAHREN(!!!!!!!) so weggeschmissen ? Wieso holen wir gegen Bochum usw nur einen mageren Punkt und in Stuttgart in deren Hexenkessel drehen wir ein 0:1 Oder treffen innerhalb von 2-3 Minuten gegen Union zweifach ?
Das ist alles nicht normal. Für mich ist das fast schon Andeutungen von Wettbewerbsverzerrung was wir uns in der Bundesliga andauernd leisten. Wir sollten uns unserer Verantwortung Bewusstsein das wir in Finale Entscheidungen der Saison also Abstiegskampf usw. eingreifen wenn wir so spiele herschenken wie gegen Hoffenheim.
Man kann sich nicht mehr wehren wenn jemand dir Eintracht Fan vorwirft Wettbewerbsverzerrung zu betreiben
Seit dem Napoli Rückspiel ist die Luft raus. Bei den Spielern , beim Trainer usw.
Wo bleibt der Ansporn das Ziel vom Sportdirektor zu verfolgen ergo Platz vier zu halten ?
Wieso wird die Bundesliga seit ZWEI JAHREN(!!!!!!!) so weggeschmissen ? Wieso holen wir gegen Bochum usw nur einen mageren Punkt und in Stuttgart in deren Hexenkessel drehen wir ein 0:1 Oder treffen innerhalb von 2-3 Minuten gegen Union zweifach ?
Das ist alles nicht normal. Für mich ist das fast schon Andeutungen von Wettbewerbsverzerrung was wir uns in der Bundesliga andauernd leisten. Wir sollten uns unserer Verantwortung Bewusstsein das wir in Finale Entscheidungen der Saison also Abstiegskampf usw. eingreifen wenn wir so spiele herschenken wie gegen Hoffenheim.
Man kann sich nicht mehr wehren wenn jemand dir Eintracht Fan vorwirft Wettbewerbsverzerrung zu betreiben
Punkasaurus schrieb:
- man will wohl daran appellieren das Glasner das für die Mannschaft und seinen eigenen Ruf macht, Tendenz schlägt aber eher ein wenig dahin, dass Glasner das ablehnt.
Das könnte ich auch gut verstehen, denn er wird hier gerade zur Jagd freigegeben, weil irgendein Axxxx Internas weitergibt, noch dazu an das größte Schmierblatt, das es gibt.
Sorry, aber das hat gerade wieder ein Niveau, wie zu den Zeiten, als Kündigungen durchs Klofenster zugestellt wurden und es bei Mitglieder-Versammlungen aufs Maul gab. Dafür kann man sich nur schämen.
Ja, auch OG hat Fehler gemacht, aber das was hier gerade mit ihm gemacht wird, ist ziemlich armselig!
Gelöschter Benutzer
Mich auch, das ist nicht Eintracht Würdig.
Ich denke bei dem ganzen Geschreibsel steckt dahinter unserer Eintracht mit Absicht zu schaden.
Ich denke bei dem ganzen Geschreibsel steckt dahinter unserer Eintracht mit Absicht zu schaden.
Hyundaii30 schrieb:Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist
Da finde ich "dreist" noch eine sehr milde Bezeichnung.
Klar, er ist (und wird) nicht der Sprinterkönig, alles andere spielt er bereits recht gut und er kann bestimmt noch eine ordentliche Weiterentwicklung hinbekommen. Ein Talent, dem ich die Bundesliga auf gutem "Eintracht-Niveau" auf jeden Fall zutraue!
Sehe ich genauso.
Da musste ich auch kurz schmunzeln. Smolcic wird definitiv ein stabiler IV werden, der hat schon einige gute Dinge gezeigt und es war immerhin sein erstes Jahr hier. Scheint auch sehr sympathisch zu sein.
Alario war der Wunschtransfer von vielen und m.E. hätte er auch das Potenzial gehabt, hier eine gute Rolle zu spielen. Aber dass ein Kolo Muani so einschlägt, war ja jetzt auch nicht wirklich vorherzusagen. Hinterher ist man immer schlauer, aber ich finde nicht, dass man hier den Verantwortlichen ein Strick draus drehen kann.
zum FR Artikel (SAW) und deren Analyse
"zur Wahrheit gehört freilich, und das betrifft Krösches Bereich: Die Abgänge von Hinteregger und Kostic konnten nicht ersetzt werden, die Verpflichtungen etwa von Alario, Smolcic, Pellegrini, Onguene entpuppten sich als Flops."
Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist
"zur Wahrheit gehört freilich, und das betrifft Krösches Bereich: Die Abgänge von Hinteregger und Kostic konnten nicht ersetzt werden, die Verpflichtungen etwa von Alario, Smolcic, Pellegrini, Onguene entpuppten sich als Flops."
Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist
Tafelberg schrieb:
zum FR Artikel (SAW) und deren Analyse
"zur Wahrheit gehört freilich, und das betrifft Krösches Bereich: Die Abgänge von Hinteregger und Kostic konnten nicht ersetzt werden, die Verpflichtungen etwa von Alario, Smolcic, Pellegrini, Onguene entpuppten sich als Flops."
Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist
Ist überzogen, stimmt...aber heute gilt schon als Flop, wer nicht schon beim ersten Einsatz durch die Decke geht...
Tafelberg schrieb:
zum FR Artikel (SAW) und deren Analyse
"zur Wahrheit gehört freilich, und das betrifft Krösches Bereich: Die Abgänge von Hinteregger und Kostic konnten nicht ersetzt werden, die Verpflichtungen etwa von Alario, Smolcic, Pellegrini, Onguene entpuppten sich als Flops."
Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist
Alario ist ein mega Flop, weiß man noch aus Leverkusener Zeiten. Hat er dann auch hier in seinen vier Einsätzen bestätigen können.
Und Smolcic, auf den auch so sehr gebaut worden ist, und der jetzt verletzt ist, ist natürlich auch ein Flop.
Oder ist vielleicht einfach (mal wieder) Kilchenstein der Flop? Wer weiß.
Tafelberg schrieb:
Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist
Da finde ich "dreist" noch eine sehr milde Bezeichnung.
Klar, er ist (und wird) nicht der Sprinterkönig, alles andere spielt er bereits recht gut und er kann bestimmt noch eine ordentliche Weiterentwicklung hinbekommen. Ein Talent, dem ich die Bundesliga auf gutem "Eintracht-Niveau" auf jeden Fall zutraue!
Tafelberg schrieb:
zum FR Artikel (SAW) und deren Analyse
"zur Wahrheit gehört freilich, und das betrifft Krösches Bereich: Die Abgänge von Hinteregger und Kostic konnten nicht ersetzt werden, die Verpflichtungen etwa von Alario, Smolcic, Pellegrini, Onguene entpuppten sich als Flops."
Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist
Dahingehend wundert mich es ehrlich gesagt durchaus, dass an jeder Stelle über Glasner (natürlich liegt die sportliche Verantwortung unmittelbar beim Trainer) aber in Gänze doch recht wenig über die Leistungen des Herrn Krösche gesprochen wird.
Bei OG hat man stets nach Parallelen zu seiner Zeit in Wolfsburg gesucht, und das kritische Verhältnis mit Schmadtke thematisiert. Dass man Krösche bei RB recht schnell nicht mehr sonderlich viel zugetraut hat und es dann zum Bruch kam, wurde bisher wenig durchleuchtet...Warum eigentlich nicht?
Glasner hat im Interview recht deutlich gesagt, dass seine Mannschaft durch ist und "es nicht besser konnte" - auch wenn sie gewollt hat. Dem Verhalten von Trapp und Rode nach, scheint OG zumindest intern die Probleme wohl besser benennen zu können als dies Krösche tut (so unglücklich OG nach außen hin auftritt.)
Ich hoffe jedenfalls, dass das auch MK auch Bestandteil der fälligen Analyse ist.
Hyundaii30 schrieb:DJLars schrieb:
Ne oder....aber der war Mal Spieler bei der Eintracht. Ich erinnere mich gut an ihn.
Hasenhüttl....Kennt Krösche den gut?
Muss mich korrigieren.
Habe eben Mal Hasenhüttl gegoogelt.
Und war ganz überrascht, dachte der wäre ablösefrei auch dem Markt.
Dann fand ich diesen Artikel.
Wird wohl kein Hasenhüttl. Der denkt schon ans Karriereende 😳
https://www.google.com/amp/s/amp.heute.at/s/hasenhuettl-kuendigt-sein-karriere-ende-an-100189089
Hat er nicht schon mehrfach, vor Jahren schon, gesagt, dass seine Station in England die letzte Trainerstation sein wird? Vielleicht habe ich das geträumt, aber deswegen wundert mich die ganze Zeit, dass er hier genannt wird.
Ich bin rat- und auch fassungslos.
..... und Glasner sagte noch in der PK vor dem Spiel, jetzt wollen wir den Fokus auf die restliche Spiele in der Liga ...und versuchen den 6. Platz noch zu erreichen.
Nichts war zu spüren dass diese Mannschaft will und sorry Oliver Glasner soll die Fans und Journalisten ncht weiter für dumm verkaufen, diese Mannschaft gibt eben nicht mehr alles und es ist wohl so dass Glasner die Mannschaft nicht mehr erreicht, weil wenn würden die Spieler Ihr Potential abrufen.
Die Frage des Journalisten war völlig legitim und berechtgt. Wenn ich mir anschaue, WIE die Mannschaft in Hoffenheim aufgetreten ist, dann muss ich die Frage stellen, ob sich alle im klaren sind um was es hier eigentlich in dem Spiel geht und das schlimme ist Glasner weiss serh wohl das die Frage berechtigt ist und glaubt mir hinter den Türen fliegen die fetzen, also ist es umso schlimmer dass hier glasner die Journalisten und wie ich finde auch fans der Eintracht für dumm verkauft.
das schlimme ist: ich halte Glasner weiterhin für einen sehr guten Trainer und kann nur davor warnen eine Nofitze wie den Dino Toppmöller zu holen, BITTE NICHT. im Moment sehe ich keinen top Trainer der jeden einzelnen Spiler druch seine Arebit wirklich ans top nivau bringen kann. Toppmöller ist für mich ne lachnummer und zu schlcht oder sagen wir enfach nur Durschschnitt und das brauch NICHT die Eintracht.
..... und Glasner sagte noch in der PK vor dem Spiel, jetzt wollen wir den Fokus auf die restliche Spiele in der Liga ...und versuchen den 6. Platz noch zu erreichen.
Nichts war zu spüren dass diese Mannschaft will und sorry Oliver Glasner soll die Fans und Journalisten ncht weiter für dumm verkaufen, diese Mannschaft gibt eben nicht mehr alles und es ist wohl so dass Glasner die Mannschaft nicht mehr erreicht, weil wenn würden die Spieler Ihr Potential abrufen.
Die Frage des Journalisten war völlig legitim und berechtgt. Wenn ich mir anschaue, WIE die Mannschaft in Hoffenheim aufgetreten ist, dann muss ich die Frage stellen, ob sich alle im klaren sind um was es hier eigentlich in dem Spiel geht und das schlimme ist Glasner weiss serh wohl das die Frage berechtigt ist und glaubt mir hinter den Türen fliegen die fetzen, also ist es umso schlimmer dass hier glasner die Journalisten und wie ich finde auch fans der Eintracht für dumm verkauft.
das schlimme ist: ich halte Glasner weiterhin für einen sehr guten Trainer und kann nur davor warnen eine Nofitze wie den Dino Toppmöller zu holen, BITTE NICHT. im Moment sehe ich keinen top Trainer der jeden einzelnen Spiler druch seine Arebit wirklich ans top nivau bringen kann. Toppmöller ist für mich ne lachnummer und zu schlcht oder sagen wir enfach nur Durschschnitt und das brauch NICHT die Eintracht.
Tafelberg schrieb:BerlinerJung1268 schrieb:
Toppmöller ist für mich ne lachnummer und zu schlcht oder sagen wir enfach nur Durschschnitt und das brauch NICHT die Eintracht.
k.A. warum diese Titulierungen sein müssen.
Weil!? Man könnte ihn auch einfach als talentierten Nachwuchstrainer bezeichnen und danach fragen, ob er ausreichend Erfahrung hat, um ihm sowas zuzutrauen.
Wieso man den direkt zu beschimpfen muss, ist mir ein Rätsel.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-folgt-auf-oliver-glasner-jetzt-dino-toppmoeller-v1,glasner-372.html
Und ein möglicher Trainernachfolger steht schon bereit. Seit Wochen hat Sportvorstand Krösche nach Informationen des hr-sport bereits Kontakt zu Dino Toppmöller, der in der Saison 2002/03 ein Jahr für die Eintracht spielte und zuletzt Co-Trainer bei Bayern München war. Dem Vernehmen nach haben beide bereits über Details gesprochen. Krösche und Toppmöller kennen sich aus gemeinsamen Leipziger Zeiten, der Eintracht-Sportvorstand schätzt den 42-Jährigen sehr. Toppmöller könnte im Sommer übernehmen.
Ach daher weht der Wind. Man kennt sich aus Leipzig. Wenn das der Weg in die Zukunft sein sollte, dann wird es nicht lange dauern, bis wir einen neuen Sportdirektor brauchen. Wenn man unbequeme Mitarbeiter abserviert und nur auf genehme setzt, dann geht es erfahrungsgemäß bergab. Man sollte evtl. eher über die Arbeit von Krösche diskutieren als über Glasner. Warum wurde die Abwehr in zwei Transferperioden nicht verstärkt? Man gibt Hasebe einen neuen Vertrag, setzt im Mittelfeld auf einen zukünftigen Invaliden. Kann man machen, löst aber die Probleme nicht.
Und ein möglicher Trainernachfolger steht schon bereit. Seit Wochen hat Sportvorstand Krösche nach Informationen des hr-sport bereits Kontakt zu Dino Toppmöller, der in der Saison 2002/03 ein Jahr für die Eintracht spielte und zuletzt Co-Trainer bei Bayern München war. Dem Vernehmen nach haben beide bereits über Details gesprochen. Krösche und Toppmöller kennen sich aus gemeinsamen Leipziger Zeiten, der Eintracht-Sportvorstand schätzt den 42-Jährigen sehr. Toppmöller könnte im Sommer übernehmen.
Ach daher weht der Wind. Man kennt sich aus Leipzig. Wenn das der Weg in die Zukunft sein sollte, dann wird es nicht lange dauern, bis wir einen neuen Sportdirektor brauchen. Wenn man unbequeme Mitarbeiter abserviert und nur auf genehme setzt, dann geht es erfahrungsgemäß bergab. Man sollte evtl. eher über die Arbeit von Krösche diskutieren als über Glasner. Warum wurde die Abwehr in zwei Transferperioden nicht verstärkt? Man gibt Hasebe einen neuen Vertrag, setzt im Mittelfeld auf einen zukünftigen Invaliden. Kann man machen, löst aber die Probleme nicht.
Hyundaii30 schrieb:DJLars schrieb:
Ne oder....aber der war Mal Spieler bei der Eintracht. Ich erinnere mich gut an ihn.
Hasenhüttl....Kennt Krösche den gut?
Muss mich korrigieren.
Habe eben Mal Hasenhüttl gegoogelt.
Und war ganz überrascht, dachte der wäre ablösefrei auch dem Markt.
Dann fand ich diesen Artikel.
Wird wohl kein Hasenhüttl. Der denkt schon ans Karriereende 😳
https://www.google.com/amp/s/amp.heute.at/s/hasenhuettl-kuendigt-sein-karriere-ende-an-100189089
Hat er nicht schon mehrfach, vor Jahren schon, gesagt, dass seine Station in England die letzte Trainerstation sein wird? Vielleicht habe ich das geträumt, aber deswegen wundert mich die ganze Zeit, dass er hier genannt wird.
Diegito schrieb:Brave schrieb:Punkasaurus schrieb:
Soll wohl vom Mannschaftsrat gekommen sein und unter anderem auch ein Zeichen an Krösche aufgrund seiner Aussagen zuletzt, die nicht so gut ankamen bei den Spielern.
OK, merci, dann also eher gegen Krösche und eher nicht gegen OG oder SR. Wenn Mannschaft und OG sich gegen Krösche stellen, dann bin ich Mal gespannt, wird ein interessantes "Match". Sowieso glaube ich, und habe es auch hier vorher im Forum geschrieben gehabt, dass es einen Machtkonflikt zwischen OG und Krösche gibt. Die Aussagen zu fehlender Qualität und nicht-Vertragsverlängerung, etc. deuten für mich daraufhin. Na Mal sehen.
Das ganze würde gegen die These sprechen das Glasner die Kabine verloren hat, was ich sowieso von Anfang an angezweifelt habe.
Das Band zwischen Team und Trainer scheint sehr dick zu sein. Ein gutes Zeichen.
Das nährt in mir die Hoffnung das man sich zusammenraufen wird und ein sofortiger Trainerwechsel, wie von einigen hier schon gefordert, absolut fatal wäre.
Die Kabine verloren hat er auch nicht. Es gab Unstimmigkeiten die aber schon vorm Pokalspiel intern in einem Gespräch geklärt wurden.
Krösches Aussagen sind im Mannschaftsrat negativ angekommen und waren auch unter der Woche in der Mannschaft ein Thema weil eben manche Spieler trotz Verletzungen und Co anbieten dem Team zu helfen und sich in den Dienst der Mannschaft stellen.
Auch dies soll ein Grund für Glasners "Ausbruch" in der PK gewesen sein.
Intern ist tatsächlich mehr kaputt als noch vor ein paar Wochen vermutet und eine Zusammenarbeit Krösche mit Glasner nur noch schwer vorstellbar, nachdem man davor es immer noch mit Gesprächen kitten konnte, allerdings sind auch einige Spieler nicht mehr von Krösches Art angetan, so dass es ein noch unruhigerer Transfersommer werden könnte.
Es soll die Woche nochmal ein Gespräch zwischen Glasner und Krösche geben, wo auch diese Themen zur Mannschaft auf den Tisch kommen und dann eine Entscheidung getroffen werden. Momentan ist auch eine Entlassung vor dem Pokalfinale nicht vom Tisch, allerdings ist sich Krösche des Risikos bewusst welche Auswirkungen es auf manche Spieler haben wird.
Tafelberg schrieb:
sind das Insider Infos oder von Journalisten Beiträge irgendwo nachzulesen?
Infos aus dem näheren Umfeld.
Man kann ja OG freistellen und man kann auch mit anderen Trainern erfolgreich sein. Alles gut. Aber Dino Toppmöller? Echt jetzt?
Es wäre kein Problem, wenn man das mal macht. Er macht das aber gerade durchweg. Und das ist dann eben nicht mehr zielführend.
Ich könnte einen solchen polemischen Beitrag auch mal in die Gegenrichtung bringen und würde von ihm nur Kopfschütteln ernten. Umgekehrt soll es dann in Ordnung sein?
Sorry, wir diskutieren hier unfassbar sachlich zu dem Thema mit total unterschiedlichen Meinungen und dann kommt einer um die Ecke und regt sich über die Erwartungshaltung auf.
Noch mal: Das Verhältnis zwischen Glasner und anderen ist wohl zerrüttet. Glasner stichelt permanent gegen seine Chefs, die sticheln nun zurück. Wir haben die zweite richtig schwache Rückrunde mit einem Kader, der durchaus mehr kann als Abstiegskampf (siehe Leistungen in EL, CL, Pokal, Hinrunden). Wir werden vielleicht am Wochenende die größte Sieglosserie seit 40 Jahren haben. Nicht unter Funkel, Magath oder Fanz, nicht in den 90ern, nicht in den 00er Jahren. Nein, es wird in der Saison geschafft nach dem größten Erfolg der letzten Jahrzehnte und einer CL-Teilnahme. Wie will man diese Fakten denn beiseite wischen?
Und ich stehe weiterhin zu meiner Aussage, dass viele Fans eben Punkte wie "Verhältnis zwischen den Verantwortlichen ist zerrüttet" nicht mal in ihre Überlegungen mit aufnehmen, wenn ich so die Argumente von manchen zB bei SGE4Ever lese. Da sind Hellmann und Krösche durchweg mies, Glasner wird fast auf Gott-Modus von einigen gestellt. Und die Alternative ist halt nicht Glasner zu entlassen sondern Krösche. Und Hellmann. Und vermutlich noch ein erheblicher Teil des Teams. Sorry... Ich kenne das Fußballgeschäft nun auch schon 2-3 Jahrzehnte und daher war mir seit Monaten klar, dass Glasner seinen Abgang selbst eingeleitet hat.
Vielleicht fragt man mal intern nach, wie Glasner da gesehen wird und jubelt nicht nur vergangenen Zeiten hinterher oder feiert einen Diver.