>

Tafelberg

23566

#
tolles Video

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--glasners-doppel-diver-im-video,bundesliga-ticker-104.html
Glasners Doppel-Diver im Video
"Im Herzen von Europa" und der Oliver-Glasner-Diver vor der Fankurve in Stuttgart: Wir zeigen die emotionalen Momente nach dem Finaleinzug im Video:
#
Versuchen wir es jetzt doch nochmal über die Liga, ein internationales Plätzchen zu ergattern, was ich sicherheitshalber empfehlen würde oder lassen wir das jetzt bleiben, weil wir als Pokalsieger ohnehin EL spielen...?....Berlin wird ein Heimspiel für uns und da haben die Dosen noch nie gewonnen...so wird`s auch diesmal sein...
Trotzdem würde ich die letzten vier Spiele nochmals alles versuchen in puncto bessere Plazierung...
#
cm47 schrieb:

Trotzdem würde ich die letzten vier Spiele nochmals alles versuchen in puncto bessere Plazierung



das sollte eigentlich selbstverständlich sein!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Man sollte bei aller Freude über den Finaleinzug auch einmal feststellen, dass wir gestern das hatten, was uns in vielen Spielen der vermaledeiten Rückrunde gefehlt hat: Spielglück und ein guter Schiedsrichter.

In allein zwei Szenen hatten wir endlich auch mal das nötige Quentchen Spielglück, das man braucht, um solche Spiele zu gewinnen:

1. Tomasz. Dass der den Ball nicht an Trapp vorbei ins leere Tor bugsiert ist fast schon ein Wunder. Dieser Schnippball aus dem Fußgelenk gehört zum Standardrepertoire eines jeden BL-Spielers.
2. Kamada. Er hatte vor dem 2:1 den Ball ja praktisch schon wieder hergeschenkt. Offenbar hatte Anton da schon seinen Magen-Darm-Anfall, denn ein Abwehrspieler kann niemals derart tölpelhaft in einen solchen Zweikampf gehen.

In vielen Spielen der RR hatten wir dieses Spielglück nicht, sondern der Gegner. Mit ein Grund für den Einbruch nach der WM, denn fehlendes Spielglück wirkt sich auf Ergebnisse aus und die wiederum auf Psyche und Selbstvertrauen, die wiederum... beliebig erweiterbar. Zum SR ist denke ich alles schon gesagt. Mit Schlager in allen Partien der RR hätten wir mit Sicherheit mindestens 5 Punkte mehr.

Es ist also trotz des Sieges gestern noch lange nicht alles wunderbar, genauso wenig wie es zuvor alles übel war.


Ja das Fazit ziehe ich nach gestern auch.
Außerdem war Stuttgart gestern kein übermächtiger Gegner, sondern ein tatsächlicher Abstiegskandidat.
Jetzt werden einige wieder sagen, nein wir einfach besser.
Das will ich in der zweiten Halbzeit gar nicht abstreiten. Ich mache das an ganz anderen Dingen fest.
Pässe die ohne Begrändnis ins Aus gespielt werden, kein vernünftigen Pässe, viele Ballannahmen gehen schief
etc.
Stuttgart hat es uns trotz mehr Selbstvertrauen, sehr leicht gemacht sie zu besiegen.
In der Hinrundenform hätten wir die 4-0 weggefidelt.
Leipzig wird eine ganz andere Hausnummer.
Aber es sind noch 4 Wochen Zeit bis dahin und ich hoffe, das Glasner dort dann eine fitte Topelf zur Verfügung hat. Dann haben wir auf jeden Fall eine gute Chance.
Die Zeit spielt im  Moment für uns.
Die Verletzten angeschlagenen Spieler waren/sind ja auch ein Teil unseres Krisenproblems.

Ansonsten bin ich der Mannschaft auch sehr dankbar für Ihre tolle Moral und freue mich sehr
das Glasner recht behalten hat.
Bei Kamada muss ich mich entschuldigen, er hat gestern zumindestens versucht sich ins Spiel zu kämpfen.
Es war noch nicht alles Gold, aber das ist normal und man merkte schon, das Ihm das Tor gut getan hat.
Erhoffe mir jetzt weiter eine Steigerung, das Tor brauchte er.
Vor allem fand ich am Tor klasse wie giftig er sich den Ball holte, genau das kann er und möchte ich von Ihm sehen, das ist bald wichtiger wie seine Tore.
Auch Ndicka hat gestern zumindestens wieder um jeden Zentimeter gekämpft, er war zwar spielerisch auch noch nicht so gut, aber zumindestens war er enorm giftig.

Zu der Schiedsrichterleistung.
Geht meiner Meinung nach voll in Ordnung, da im Spiel 2-3 wichtige Szenen gegen uns gepfiffen wurden,
wäre ich sauer gewesen wenn er den Elfer am Schluss gegeben hätte.
Hätte Ihn auch nicht gegeben, da der Stuttgarter sich wegdreht und Du Dich zwei Meter dahinter nicht in Luft auflösen kannst, wenn Du den Ball so spät erkennst. Das konnte man da schon erkennen. Ich hätte da niemals Elfer gegeben.

Zum Thema Spielglück.
Da kam gestern endlich mal wieder was zurück. Das tat richtig gut und das nimmt das Team hoffentlich mit in die letzten BL-Spiele, Platz 7 wäre doch ein versöhnlicher Abschluß





#
Hyundaii30 schrieb:

Außerdem war Stuttgart gestern kein übermächtiger Gegner, sondern ein tatsächlicher Abstiegskandidat.



das finde ich überhaupt nicht
#
Sorry, aber wenn jemand die Einwechslung eines Spielers fordert der von Beginn an auf dem Platz steht hat das nichts mit Emotionen zu tun. Dann saß der Experte vermutlich eher vollgesoffen auf seiner Couch.
#
krass
#
Raus mit dem Mann.
Jede Woche das gleiche System. Jeder Gegner weiß was passiert. Habe damit ein Problem, wenn man jede Woche nicht gewinnt und nichts verändert.
#
während des Spiel schaut man das Spiel und urteilt nicht zu früh
#
Ich sehe da auch einen 50:50 Elfmeter,zumal dahinter auch Coulibaly gelauert hat.
Da hatten wir richtig Glück gehabt..gegen die Bayern wäre so ein Ding für die Bayern gepfiffen worden.

Insgesamt eine taktisch falsch eingestellte Eintracht in der ersten Halbzeit,die sich nach Umstellung deutlich gesteigert hat.
Am Ende ein glücklicher Erfolg innerhalb der 90 Minuten
#
SGERafael schrieb:

Ich sehe da auch einen 50:50 Elfmeter,zumal dahinter auch Coulibaly gelauert hat.
Da hatten wir richtig Glück gehabt..gegen die Bayern wäre so ein Ding für die Bayern gepfiffen worden.



so wie 2018 es keinen Elfmeter für die Bayern gab
zu unseren Gunsten
#
Nach dem 1-0 für Stgt bin ich am TV eingepooft !
Werde wach und es steht 3-2 für die SGE, das nenne ich den SCHLAF der gerechten....  !-))
Ich hätte niemals damit gerechnet das wir gewinnen, danke an die Mannschaft für diesen Sieg.
Warum gibt der Schiri in der ca 37 Minute keinen Elfer für uns ?
War so eindeutig im TV, warum sagt der VAR nichts ?
Verstehe ich nicht.
Egal, HAUPTSACHE gewonnen...
#
am Fernseher einschlafen, wenn die SGE im Halbfinale ist?


zum Spiel:
Nach HZ 1 muss irgendwas passiert sein, entweder ein Tritt in den Allerwertesten oder ein Motivationsansprache von Glasner....
die Diskussionen rund um den Trainer verstummen erst mal, wobei einer hier (wer keine Ahnung??) würde ihn ja so oder so entlassen...
Die restlichen 4 BL Spiele bitte auch mit der notwendigen Konzentration, nur auf das Finale sich zu fokussieren wäre nicht gut.
Gegen RB wird es dann noch mal eine andere Nummer und das Forenphrasenschwein muss gefüllt werden: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze
#
nächstes Gerücht, diesmal kein eigener Thread, sonst artet es aus
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/bericht--lask-topscorer-nakamura-wechselt-zu-eintracht-frankfurt/?amp

ein Japaner geht, kommt ein neuer Japaner? Es handelt sich hier um einen Flügelspieler

https://www.transfermarkt.de/keito-nakamura/profil/spieler/405397
#
dass solche Gerüchte auftreten, finde ich völlig normal und gab es schon immer.
Ob immer alles stimmt, ist ein anderes Thema und kann ich auch nicht beurteilen.
#
dass Peter Fischer im Jahre 2024 sein Amt an Herrn Beck abgeben soll, wie heute die FAZ schreibt, ist gestern an mir vorbeigegangen.
#
Tom66
#
ich mag Tom
#
Gute Nacht!
Der Krimi reizt mich jetzt doch mehr
#
Und Spiel schon entschieden
#
Fernseher ausmachen und den Krimi weiterlesen
#
Hellmann war nie Richter
#
vielleicht wird er es noch?
#
Freiburg darf gerne gewinnen, aber gegen Leipzig hätten wir m.E. sogar die besseren Chancen, falls wir morgen gewinnen.
#
warum? ist eine ernsthafte Frage, beide Gegner wären schwer, insofern wir überhaupt ins Endspiel kommen
#
ist das denn so "Gott gegeben", dass bei Glasner in der RR vieles schlecht läuft und sonst vieles "supi", das muss doch Ursachen haben und das muss analysiert werden. Ich gehe davon aus, dass Krösche und Co. dies machen werden/machen müssen.
#
Was für Fehlentscheidungen bei Osnabrück gegen Zwickau, 2 geschenkte Handelfer.
Für Zwickau dürfte es das schon fast gewesen sein. Mit Mannheim und Zwickau kommen jetzt 2 Mannschaften die aufsteigen wollen. Nach dem nächsten Spieltag könnte Zwickau schon als Absteiger feststehen. Vorausgesetzt der Abbruch gegen Essen wird mit 3 Punkten für essen gewertet.
#
U.K. schrieb:

Für Zwickau dürfte es das schon fast gewesen sein. Mit Mannheim und Zwickau kommen jetzt 2 Mannschaften die aufsteigen wollen


Du meinst vermutlich Dresden statt Zwickau
#
Haliaeetus schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Einige Dinge über Glasner waren natürlich vorher schon bekannt, wie zum Beispiel, dass er meistens einen Kader aus 15 Spielern hat dem er vertraut und das seine Intensität oftmals dazu führt das seien Mannschaften irgendwann in der Rückrunde auf dem Zahnfleisch gehen. Also ein wenig wusste man auch was man bekommt.

Die Wahrheit bleibt aber auch betrachtet man seine Zeit bei Wolfsburg und LASK, er hat beide Vereine in große Hohen geführt: LASK war Vizemeister und er hat Wolfsburg auf einem CL Platz verlassen. Erfolge die bei beiden Vereinen Trainer danach nicht mehr erreicht haben.

Ist das so? Also quasi wie Magath mit wenig Personal? Dann also nach zwei Jahren völlig ausgebrannt und kein Wunder, dass der Nachfolger keinen Erfolg haben kann. Das wäre für mich dann ein zwingender Grund, ihm im Sommer den Laufpass zu geben, denn einen Erfolg haben wir ja schon gefeiert und so wie sich das liest, kann kaum noch was nachkommen, wenn die Stammelf völlig verbrannt wurde

Nicht ganz. Eher ausgebrannt für die Saison aber in der nächsten Saison wieder fit.

Siehe Wolfsburg da war oft die Anzahl Siege gegen Ende der Saison gering aber trotzdem lief es unter Glasner dann die nächste Runde wieder.

Und bei LASK war der Absturz auch nach Glasners Abgang sehr gering (immer noch in den Playoffs nur halt nicht mehr Vizemeister).

Bei Wolfsburg lag es also doch eher an der Trainerwahl nach Glasner.

Sprich unter Glasner sind die Spieler eher am Ende der Rückrunde auf dem Zahnfleisch.

Aber die Saison danach läuft es wieder in der Hinrunde. War ja bei uns auch so.

Es ist eher so das wenn Glasner geht darfst du dir keinen Fehler beim neuen Trainer erlauben.
#
den letzten Satz verstehe ich nicht ganz: Gute Trainerentscheidungen sind doch immer wichtig und nicht nur bei einem Glasner Abgang.

Die restliche Analyse ist das was ich immer lese und wird schon so sein.